Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Durch einen Aufprall kamen zwei Fahrzeuge von der
Fahrbahn ab und prallten gegen einen Baum und eine Hausmauer. Vier Verletzte galt es zu versorgen. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
3

In Baum & Mauer gekracht
Vier Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Wien

Auf der Kreuzung Jedleseer Straße und Pichelwangergasse, im 21. Bezirk, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten. Verantwortlich für den Unfall war offenbar ein 17-jähriger Mann ohne Führerschein. WIEN/FLORIDSDORF. Am Mittwoch, 2. April, dürfte es gegen 4.30 Uhr früh in Floridsdorf ziemlich gekracht haben. Ein 17-jähriger Fahrzeuglenker verursachte laut Polizei einen schweren Verkehrsunfall auf der Kreuzung Jedleseer Straße und Pichelwangergasse. Er soll ohne gültige...

Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: Feuerwehr Kühnsdorf
4

Einsatz auf L128
Mehrfacher Auffahrunfall forderte zwei Verletzte

Am heutigen Mittwoch kam es in der Gemeinde Eberndorf zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkws. Durch den Unfall wurden zwei Personen verletzt und von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. BEZIRK VÖLKERMARKT. Gegen 7.20 Uhr lenkte eine 37-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt ihren Pkw auf der L128 von Mittlern kommend in Fahrtrichtung Kühnsdorf. Bei der Abzweigung Waldhöhe wollte die 37-Jährige nach links abbiegen, musste jedoch aufgrund des Gegenverkehrs ihren Pkw anhalten. Die...

4

Unfall auf der L14:
Zwei Verletzte nach Kollision auf schneematschiger Fahrbahn

 Eine 23-jährige Spanierin geriet am Abend des 31. März aufgrund von Schneematsch auf der Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Fahrzeug eines 55-jährigen Deutschen. MITTENWALD. Trotz eines Ausweichversuchs konnte der Deutsche die Kollision nicht verhindern. Durch den Aufprall rutschte sein Fahrzeug etwa zwei Meter einen Hang hinunter. Beide Unfallbeteiligten wurden verletzt und nach der Erstversorgung mit Rettungswagen in das Landeskrankenhaus Hall in Tirol...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Berufsfeuerwehr wurde am Dienstag gegen 14.20 Uhr zu dem Unfall an der Kreuzung Wagramer Straße - Donaustadtstraße gerufen. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Unfall Donaustadt
Pkw-Lenker musste nach Kollision reanimiert werden

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Wien-Donaustadt. Ein Autofahrer erlitt während der Fahrt offenbar einen medizinischen Notfall und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. WIEN/DONAUSTADT. Ein Mann, laut den Behörden 60 Jahre alt, prallte am Dienstag, 1. April, in der Nähe des Wiener Donauzentrums gegen ein anderes Auto. Sofort rückten Rettungskräfte aus, um Hilfe zu leisten, da es sich offenbar um einen medizinischen Notfall handelte, wie "vienna.at" zuerst...

Neue Informationen gibt es rund um den schweren Verkehrsunfall auf der A2 am Dienstagmorgen. Der ukrainische Kleinbus soll gegen den Lkw geprallt sein, als dieser gerade einen Parkplatz verließ und erneut auf die Autobahn auffuhr. Die Gründe hierfür sind nach wie vor ungeklärt. | Foto: www.einsatzdoku.at
6

Schwerer Verkehrsunfall auf A2
Lkw fuhr gerade von Parkplatz auf Autobahn

Neue Informationen gibt es rund um den schweren Verkehrsunfall auf der A2 am Dienstagmorgen. Der ukrainische Kleinbus soll gegen den Lkw geprallt sein, als dieser gerade einen Parkplatz verließ und erneut auf die Autobahn auffuhr. Die Gründe hierfür sind nach wie vor ungeklärt. BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagmorgen, 1. April, auf der Südautobahn (A2) zwischen Grimmenstein und Seebenstein im Bezirk Neunkirchen. Ein Kleinbus prallte auf einen Lkw, es kam...

Der Rettungshubschrauber flog den verletzten Motorradfahrer nach Graz. | Foto: MeinBezirk
3

Fahrer verstorben
Schwerer Motorradunfall in Kaindorf an der Sulm

Bei einem Abbiegevorgang kam es am Samstagabend (22. März) zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Sulmtalerstraße (B74). Bei der Kollision wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt und ins LKH Graz geflogen. Er erlag am Sonntag (30. März) seinen schweren Verletzungen. LEIBNIZ. 25 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm, das Rote Kreuz samt Notarzt und der Rettungshubschrauber C12 sowie Einsatzkräfte der Polizei wurden am Samstagabend zu einem Verkehrsunfall auf der B74 in...

Am Samstagabend kam es auf der L55 zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Feuerwehr St. Jakob im Rosental
7

Bei Tierpark Rosegg
Auto blieb nach Unfall senkrecht im Boden stecken

Am gestrigen Samstag musste die Feuerwehr nach einem Verkehrsunfall eines Pkws auf der Mühlbacher Straße ausrücken. Das Auto war zuvor von der Straße abgekommen und in einer erstaunlichen Position zum Stillstand gekommen. ROSEGG. Am Samstagabend um 20.18 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rosegg, Dolintschach und St. Jakob im Rosental aufgrund eines Verkehrsunfalles auf der L55 Mühlbacher Straße alarmiert. Wie die Freiwillige Feuerwehr St. Jakob im Rosental auf Facebook mitteilte, war ein...

Am Samstagmorgen musste ein E-Scooter-Lenker mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Verkehrsunfall in Villach
E-Scooter-Lenker kollidierte mit Autofahrer

Am gestrigen Samstag kam es in Villach zu einem Crash zwischen einem E-Scooter und einem Pkw. Der 37-jährige Lenker des E-Scooters wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. VILLACH. Am Samstagmorgen gegen 8.20 Uhr ereignete sich im Villacher Stadtgebiet ein Verkehrsunfall. Als ein 40-jähriger Mann aus Villach mit seinem Pkw unterwegs war, kollidierte dieser mit einem 37-jährigen E-Scooter-Lenker aus Rumänien. Leichte VerletzungenWährend der Villacher mit seinem Auto links in...

Dank der Feuerwehr konnte Kater Kurt aus dem Keller des Lagerhauses in Krenglbach gerettet werden, wo er zwischen Mauer und Tank festsaß. | Foto: laumat.at
Video 20

Tier steckte im Lagerhaus-Tankraum fest
Feuerwehr Krenglbach rettet Kater Kurt

Am Samstag, 29. März, musste die Feuerwehr zu einem Lagerhaus in Krenglbach ausrücken, denn: Dort hatte sich Kater Kurt in eine missliche Lage begeben: Er steckte zwischen Mauer und Tank fest, während seine Katzenfreundin die Rettungsaktion beobachtete. KRENGLBACH. Das hat sich der Haus und Hof-Kater Kurt wohl anders vorgestellt. Das rot-weiße Tier hatte es auf der Mäusejagd irgendwie geschafft, in den Tankraum im Keller eines Lagerhausgebäudes einzubrechen und steckte dann zwischen Mauer und...

0:51

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Mauterndorf: Zwei Verletzte nach Kollision

In Mauterndorf ereignete sich am 29. März 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen verletzt wurden. Das meldet die Polizei Salzburg in einer Aussendung. Die Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden. MAUTERNDORF. Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung mitteilte, kam es am späten Vormittag des 29. März zu einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Mauterndorf. Zwei Pkw-Lenkerinnen erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Ursache: Sekundenschlaf vermutet Eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der PKW wurde schwer beschädigt. | Foto: DOKU-NÖ
Video 9

Verkehrsunfall bei St. Pölten
PKW-Lenker krachte auf A1 gegen Leitschiene

Am Freitag, 28. März kam es auf der A1 bei St. Pölten zu einem Verkehrsunfall. Die Autobahn war für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt. ST. PÖLTEN. Am späteren Vormittag war ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn A1 unterwegs, als er aus bislang ungeklärten Gründen zwischen St. Pölten Süd und Loosdorf in Fahrtrichtung Salzburg rechts von der Fahrbahn abkam, sich drehte und gegen die Leitschiene stieß. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Pölten Stadt, der...

Der verletzte Biber konnte am Bahnhof Imst-Pitztal gesichert werden. | Foto: Polizei Tirol
2

Polizeimeldung
Biber von der Polizei gerettet

Ein verletzter Biber wurde zur Behandlung von der Polizei in den Alpenzoo Innsbruck gebracht. IMST. Am Mittwoch zu Mittag wurde ein verletzter Biber bei der Polizeiinspektion Imst gemeldet. Das Tier mit vermutlich gebrochenen Hinterbein konnte schließlich am Bahnhof Imst-Pitztal gesichert werden. Nach Rücksprache mit der Biberbeauftragten vom Land Tirol wurde das Tier zur medizinischen Betreuung in den Alpenzoo Innsbruck gebracht. "Biber gut, alles gut!", konnte die Polizei schließlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der PKW wurde im Frontbereich stark beschädigt. | Foto: FF Groß Siegharts
3

Einsatz in Groß Siegharts
PKW-Lenkerin krachte gegen Hausmauer

Am Mittwochvormittag, 26. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einem Verkehrsunfall in der Schwabengasse gerufen. In der Kreuzung Schwabengasse/Raabser Straße verlor eine Lenkerin die Kontrolle ihres PKWs und fuhr gegen eine Hausmauer. GROSS SIEGHARTS. Die Anfangs alarmierte Menschenrettung trat zum Glück nicht ein und nach Versorgung und Abtransport der Verunfallten durch das Rote Kreuz konnte auch bereits mit den Bergungsmaßnahmen durch die Feuerwehr begonnen werden. Da der...

Ein Feldhasenbaby wurde zur Pfotenhilfe gebracht. | Foto: Pfotenhilfe

Pfotenhilfe
Nicht immer bedürfen Wildtierbabys Hilfe

Ein Hasenbaby wurde im Gemüsebeet eines Kindergartens gefunden und zur Pfotenhilfe gebracht. Vor übereilten "Wildtierrettungen" warnen jedoch die Tierschützer. LOCHEN AM SEE. Jedes Frühjahr werden zahlreiche Feldhasenbabys von aufmerksamen Tierfreunden zum Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen gebracht, wo sie rund um die Uhr versorgt werden. Kürzlich wurde so ein Baby im Gemüsebeet eines Kindergartens gefunden und gerettet. Aber Achtung: Bei weitem nicht jedes aufgefundene Häschen braucht Hilfe...

Bei dem Unfall wurde eine 72-Jährige verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Spurwechsel führt zu Crash
72-Jährige prallt mit Pkw gegen Baum

Am heutigen Mittwoch kam es auf der Rosentaler Straße zu einem Unfall zwischen zwei Pkws. Durch die Kollision wurde ein Auto gegen einen Baum geschleudert. Eine 72-Jährige wurde verletzt. KLAGENFURT. Gegen 11.00 Uhr lenkte ein 46-jähriger Mann aus Klagenfurt seinen Pkw in Klagenfurt auf der Rosentaler Straße in Fahrtrichtung Süden auf der rechten Spur. Zur selben Zeit lenkte eine 72-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt-Land ihren Pkw ebenfalls auf der Rosentaler Straße in dieselbe Richtung...

Feuerwehr und Rettung waren bis in die Nacht im Einsatz. | Foto: Johannes Maier/FF Mureck
3

Alarm in Maria Anzbach
Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz

Einsatz in Maria Anzbach: Plötzlicher Gasgeruch löst dramatischen Einsatz aus. Feuerwehr und Rettungskräfte waren gefragt und rückten schnell vor, ein Gebäude musste sogar gesichert werden. Die Lage war sehr angespannt, der Atemschutz musste ausgepackt werden. Jede Sekunde hat gezählt.  MARIA ANZBACH. Die Freiwillige Feuerwehr aus Maria Anzbach musste am Dienstag vor einer Woche (19. März) in der Nacht urplötzlich ausrücken, und zwar aus unschönen Gründen: in einem Haus bestand nämlich der...

Hofleiterin Stephanie Lang füttert Hasenbaby  | Foto: OeTV
6

Assisi-Hof Stockerau
Wildtiere beobachten, aber nicht anfassen

Nicht jedes scheinbar hilflose Wildtier muss gerettet werden. Der Österreichische Tierschutzverein warnt: Eine unüberlegte Hilfe kann mehr schaden als nützen. Eingreifen sollte man nur, wenn es wirklich nötig ist - und immer nach Rücksprache mit Expertinnen und Experten. STOCKERAU. Ein Spaziergang im Grünen. Versteckt im Gras liegt regungslos ein winziges Hasenbaby. Es scheint von seiner Mutter verlassen worden zu sein. Der erste Impuls: Helfen! Doch das kann fatale Folgen haben. „Nicht jeder...

Die neue Klinik Ottakring soll übersichtlicher und nachhaltiger werden. Auch das Außenareal spielt hierbei eine wichtige Rolle.  | Foto: Visualisierung: AHA - Austrian Healthcare Architects/expressive
3

Klinik Ottakring
Ideen für die Gestaltung der Außenanlage gesucht

Nach einem erfolgreichen Architekturwettbewerb zur Umgestaltung der Klinik Ottakring, sucht man nun auch für das Außenareal neue Ideen. In einem europaweiten Wettbewerb soll nach neuen Konzepten gesucht werden.  WIEN/OTTAKRING. Die Klinik Ottakring wird völlig neu umgestaltet. Das geschichtsträchtige Gebäude soll nach der Fertigstellung im Jahr 2040 zu einer modernen Zentralklinik werden, die inmitten einer grünen Parklandschaft steht.  Erst im vergangenen Herbst wurde dabei bei einem...

Ein deutscher Kletterer alarmierte Samstagabend die Bergrettung Unken, nachdem er und ein weiterer Kletterer am Gipfel der Südwand des Häuslhorn in eine alpine Notlage geraten waren. | Foto: Bergrettung Unken
3

Schwieriger Bergrettungseinsatz
Zwei Kletterer vom Häuslhorn gerettet

Am vergangenen Samstag, den 22. März, wurde die Bergrettung Unken zu einer schwierigen Rettungsaktion am Häuslhorn in den Salzburger Alpen alarmiert. Zwei junge Bergsteiger waren nach einer Klettertour in der Südwand in eine lebensbedrohliche Situation geraten. UNKEN. Zu einer schwierigen Rettungsaktion am Häuslhorn rückte vergangenen Samstagabend die Bergrettung Unken aus. Zwei junge deutsche Bergsteiger hatten zuvor eine Klettertour an der Südwand des Häuslhorns unternommen und gegen 17.30...

Schwerer Arbeitsunfall im Bezirk Villach-Land (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Villach-Land
Mann (27) in Streutrichter gezogen und schwer verletzt

Ein 27-jähriger Mann erlitt am Nachmittag im Bezirk Villach-Land schwere Beinverletzungen, als er beim Abladen von Streusalz in den Streutrichter gezogen wurde. Ein couragierter Kollege schaltete sofort den Motor ab und verhinderte Schlimmeres. VILLACH-LAND. Heute gegen 14.05 Uhr war ein 27-jähriger Mann im Bezirk Villach-Land damit beschäftigt, das noch geladene Streusalz vom Streuwagen abzuladen. Er stand dabei auf den Abdeckgittern des Streutrichters. Das Streusalz hatte sich aufgrund von...

Person in Notlage in Kasten bei Böheimkirchen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Kasten, Böheimkirchen
Person in Notlage konnte nicht mehr gerettet werden

Ein tragischer Vorfall ereignete sich in Kasten bei Böheimkirchen: Ein Mann wurde aus dem Stössingbach geborgen, die Reanimation blieb jedoch erfolglos. KASTEN BEI BÖHEIMKIRCHEN. Am heutigen Nachmittag (24. März) wurde eine Person im Stössingbach bei Böheimkirchen entdeckt. Aufmerksame Passanten reagierten umgehend, alarmierten die Einsatzkräfte und zogen den Mann aus dem Wasser. Trotz des schnellen Eingreifens nahm das Unglück jedoch einen tragischen Verlauf. Großaufgebot an Einsatzkräften vor...

Die Stadt Steyr und die Einsatzorganisationen üben für den Ernstfall. | Foto: Klaus Mader

Übung des Katastrophenstabes
Stadt und Blaulichtorganisationen proben für den Ernstfall

Der Katastrophenstab der Stadt Steyr übt regelmäßig, um für seine Aufgaben bei Katastrophen gut gerüstet zu sein. Bei einer gemeinsamen Übung am 27. März bereiten sich die Stadt und die Blaulichtorganisationen auf den Ernstfall vor. STEYR. Bei der EnergieAG Umwelt Service wird der externe Notfallplan erprobt und gegebenenfalls aktualisiert. Die Übung findet zum Teil direkt am Betriebsstandort der EnergieAG Umwelt Service in der Haager Straße 64-68 statt. Am 27. März, zwischen 17 und 20 Uhr,...

Kurz nachgedacht, schnell geantwortet – auf die 5 Fragen aus der Region. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wo sorgen Baumfällungen für Unbehagen und erging ein Hilferuf an die Grünen?Aus welchem Klettersteig mussten zwei Mal hintereinander schlecht ausgerüstete Wiener gerettet werden?Wer ersteigerte Golfplatz-Anteile um 5 Millionen Euro am Semmering?Wie viele Pkw wurden bei einem Felssturz auf der Semmeringschnellstraße bei Maria Schutz beschädigt?Womit...

Der Verletzte wurde ins Spital gebracht. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic
1

Unter Minibagger eingeklemmt
Fünfjähriger Sohn holte Hilfe für verletzten Papa

Ein 38-jähriger Mann wurde bei Arbeiten mit einem Minibagger unter der Maschine eingeklemmt. Sein fünfjähriger Sohn holte die Mutter zur Hilfe. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen führte am 22. März gegen 8 Uhr mit einem Minibagger bei seiner Hauseinfahrt Arbeiten durch. Dabei kippte das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache seitlich um und der Mann wurde zunächst eingeklemmt. Nach kurzer Zeit konnte sich der 38-Jährige selbständig befreien und lag verletzt neben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: RKOÖ/Hans Luttinger
2
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Mattighofen
  • Mattighofen

Erster Blaulichttag in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Die Stadt Mattighofen lädt am 9. Mai 2025 zum Blaulichttag. Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bauhof und der Zivilschutzverband präsentieren sich von 13 bis 18 Uhr am Vorplatz der KTM Motohall. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorführungen, Einsatzfahrzeugen zum Anfassen und zahlreichen Informationsangeboten rund um Sicherheit und Zivilschutz. Die Bevölkerung hat an diesem Tag die einmalige Gelegenheit, die Arbeit der Einsatzkräfte hautnah zu...

Die Bezirksstelle des Roten Kreuz Schwechat erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Markus Gregory
4
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Rotes Kreuz Schwechat
  • Schwechat

Tag der offenen Türe - Rotes Kreuz Schwechat

Am 10. Mai 2025 öffnet die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Schwechat ihre Türen und lädt die Bevölkerung herzlich zum Tag der offenen Tür ein. SCHWECHAT. Von 10:00 bis 16:00 Uhr erhalten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen einer Organisation zu werfen, die täglich für Sicherheit, Gesundheit und rasche Hilfe sorgt. Der Rettungsdienst spielt eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung und im Katastrophenschutz – rund um die Uhr, an 365 Tagen im...

Foto: FF-Grödig
2
  • 17. Mai 2025 um 11:30
  • Freiwillige Feuerwehr Grödig
  • Grödig

Tag der Sicherheit 2025 – Arbeit im Einsatz

Am Samstag, dem 17. Mai, dreht sich im Feuerwehrhaus Grödig ab 11:30 Uhr alles um das Thema Sicherheit. Zahlreiche Einsatzorganisationen laden ein, ihre Arbeit hautnah kennenzulernen. GRÖDIG. Beim Tag der Sicherheit 2025 präsentieren sich Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Bergrettung und viele weitere Organisationen mit spannenden Vorführungen und Aktionen zum Anfassen. Groß und Klein erwartet ein abwechslungsreiches Programm – für Kinder ist die beliebte Sicherheitsralley wieder mit dabei. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.