Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Am Samstag ereignete sich auf der L99 ein Unfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
6

Beifahrerin bei Kollision verletzt
Frontalzusammenstoß auf der L99

Kurz nach Mittag ereignete sich am heutigen Samstag ein Verkehrsunfall auf der Köttmannsdorfer Straße. Zwei Pkws kollidierten im Kreuzungsbereich des Viktringer Weges frontal. Eine Beifahrerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Klagenfurt gebracht. KLAGENFURT LAND. Samstagmittag um 12.30 kam es auf der L99 Köttmannsdorfer Straße zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Vom Viktringer Weg kommend bog ein 62-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Klagenfurt-Land in die L99 ein und...

Auf der B70 krachte es zwischen zwei Autos. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenstein
6

Unfall in Poggersdorf
Autos krachten zusammen - Frau schwer verletzt

Am heutigen Freitag kam es auf der B70 auf der Höhe vom Lagerhaus in Poggersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Autos kollidierten miteinander.  POGGERSDORF. Unter anderem wurden die Feuerwehren Poggersdorf und Grafenstein gegen 13.01 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B70 Höhe Lagerhaus alarmiert. Zwei Autos krachten zusammen. Ein 34-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Hermagor übersah einen auf der B70 gerade ausfahrenden Pkw, gelenkt von einem 30 Jahre alten Mann aus dem...

In Hermagor ging eine Lawine ab. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Aggi Schmid
2

Lawinenabgang in Hermagor
Vier Personen konnten gerettet werden

Am heutigen Freitag ging am Nassfeld eine Lawine ab. Vier Personen wurden laut ersten Informationen teilweise verschüttet. Eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden. HERMAGOR. Laut ersten Informationen seitens der Polizei konnten alle vier Personen geborgen werden. Eine Person wurde verletzt - wie schwer, ist noch unklar. Der Verletzte wurde von der Rettung ins LKH Villach gebracht. Einsatz im Gange"Die anderen drei Personen sind soweit wohlauf", so die Polizei. Der Einsatz ist noch im...

Die Feuerwehr befreite den eingeklemmten Lenker aus dem Fahrzeug. | Foto: FF-Obervellach
7

Schwerer Unfall in Mallnitz
Fahrzeug stürzte ab - Lenker eingeklemmt

Am Freitagmorgen kam es in der Gemeinde Mallnitz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw rutschte rund 150 Meter über eine Wiese ab. Der Lenker war im Fahrzeug eingeklemmt, die Beifahrerin konnte sich befreien und Hilfe rufen. MALLNITZ. "Ein 62 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau kam mit seinem Pkw auf einem schneebedeckten Weg in der Gemeinde Mallnitz ins Rutschen und stürzte in weiterer Folge etwa 150 Meter über steiles Wiesengelände ab, wo das Fahrzeug schlussendlich...

Ein Mann wurde nach einem Forstunfall von der Rettung ins Landeskrankenhaus Villach gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Einsatz in Weißenstein
Mann klemmte sich bei Forstarbeiten das Bein ein

Bei Forstarbeiten im Bezirk Villach-Land kam es gestern zu einem Unfall. Ein Mann klemmte sich sein Bein ein und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien.  VILLACH-LAND. Ein 30 Jahre alter, selbstständig als Forstarbeiter tätiger, Mann aus dem Bezirk Villach war im Gemeindegebiet von Weißenstein mit Forstarbeiten beschäftigt. Bein eingeklemmt Am gestrigen Donnerstag gegen 14.45 Uhr habe der Mann sich beim Montieren einer Seilwinde an den Traktor ein Bein eingeklemmt. Er konnte sich nicht...

Zwei Pkws kollidierten auf der B95 Turracher Straße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Moosburg in Ktn.
4

Unfall auf B95
Kollision führte zu Verletzungen bei Frau und Sohn (14)

Zwei Pkws kollidierten am gestrigen Donnerstag in Moosburg: Die Lenkerin des einen Fahrzeuges und ihr 14-jähriger Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt und ins Klinikum Klagenfurt gebracht. KLAGENFURT-LAND. Eine 43 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Feldkirchen lenkte gegen 20.00 Uhr ihren PKW auf der Turracher Straße, B 95, von Moosburg kommend in Richtung Klagenfurt. Kam zur Kollision"Am Beifahrersitz befand sich ihr 14 Jahre alter Sohn. Zur selben Zeit fuhr ein 31 Jahre alter Mann aus...

Geschäftsführer Gerald Paschinger, Gerhard Trautner, Edwin Obermüller, Ewald Pfoser, Rudolf Pfoser, Markus Mittermüller, Ludwig Gabriel, Stefan Wagner und Jürgen Leitner (v. l.). | Foto: RK/Fuchs
2

Skigebiet Hochficht
Herz hörte auf zu schlagen: Rohrbacher überlebte dank der vielen Helfer

Am Hochficht ging es im Dezember um Leben und Tod: Ohne die Ersthelfer und die anschließend perfekt ineinandergreifende Rettungskette wäre Rudolf Pfoser heute vermutlich nicht mehr am Leben. KLAFFER. Es war ein ganz normaler Skitag am Hochficht im Dezember. Doch dann passierte es: Bei der Abfahrt hörte das Herz von Rudolf Pfoser plötzlich auf zu schlagen. Dank einer perfekt ineinandergreifenden Rettungskette überlebte der Sportler. Nur wenige Minuten entschieden über Leben und Tod. „Der Rudi...

Die Feuerwehr Mannersdorf wurde während einer Übung Zeuge eines echten Unfalls und leitete sofort die Rettungsmaßnahmen ein. | Foto: DOKU NÖ
Video 23

Schwere Verkehrsunfälle in NÖ
Mehrere Verletzte und ein Fahrzeugbrand

Am 11. März kam es in Niederösterreich zu mehreren schweren Unfällen, die teils dramatische Folgen hatten. Ein Elektrofahrzeug geriet nach einer Kollision in Brand, ein weiteres Auto wurde in einen Acker geschleudert. Die Einsatzkräfte standen im Dauereinsatz. NÖ. In St. Georgen/Ybbsfelde kam es am Abend des 11. März zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B1. Nach einer Kollision schleuderte ein PKW die Böschung hinab, prallte auf einem Parkplatz gegen ein Werbeschild und fing...

Unfall in der Welser Pernau: Der Pkw eines Mannes kam nach einem Zusammenstoß mit einem geparkten Auto so außer Kontrolle, dass es umkippte und auf der Seite zum Liegen kam.
28

Pkw in Wels-Pernau auf die Seite geschleudert
Mann musste aus Chevrolet geborgen werden

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Wels-Schafwiesen ist am Dienstagnachmittag, 11. März, ein Cevrolet auf die Seite gekippt. Die Feuerwehr musste den eingeschlossenen Lenker aus seinem Pkw befreien. WELS. In der Ginzkeystraße im Welser Stadtteil Pernau touchierte ein Pkw-Lenker am Dienstagnachmittag, 11. März, ein parkendes Auto. Das brachte das eigene Fahrzeug so aus der Bahn, dass der Chevrolet umstürzte und auf der Seite zum Liegen kam. Dabei wurde noch ein anderer Pkw beschädigt. Der...

Es kam am Montagnachmittag, 10. März, zu einem Unfall zwischen Pyhra und Fahrafeld. Eine Pkw-Lenkerin kam aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Steinmauer. | Foto: DOKU-NÖ
8

Gegen Steinmauer gekracht
Verkehrsunfall zwischen Pyhra und Fahrafeld

Es kam am Montagnachmittag, 10. März, zu einem Unfall zwischen Pyhra und Fahrafeld. Eine Pkw-Lenkerin kam aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Steinmauer. FAHRAFELD/BEZIRK ST. PÖLTEN-LAND. Zu einem Verkehrsunfall im Bezirk Baden kam es am Montagnachmittag, 10. März, wie "Doku-NÖ" in einer Aussendung bekanntgibt. Eine Frau war mit ihrem Pkw unterwegs, als sie zwischen Pyhra und Fahrafeld von der Fahrbahn abkam. Die Gründe hierfür sind bislang ungeklärt, die Lenkerin...

Der 58-Jährige konnte noch selbstständig im Sekretariat der Firma um Hilfe ersuchen, wo auch die Rettungskette in Gang gesetzt wurde (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Spittal/Drau
Sturz von Leiter - Arbeiter prallt mit Kopf auf Asphalt

Ein 58-jähriger Lkw-Fahrer aus Spittal stürzte bei Arbeiten von einer angelehnten Leiter und prallte mit dem Kopf auf den Asphalt. Trotz schwerer Verletzungen konnte er selbst Hilfe holen. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt. SPITTAL. Gestern gegen 12.30 Uhr führte ein 58-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Spittal/Drau Arbeiten als Lkw-Fahrer im Bereich einer Firma im Bezirk Spittal/Drau durch. Dabei dürfte er auf eine an der Bordwand seines Lkws angelehnte...

Einem Arbeitskollegen gelang es noch rechtzeitig einen Notstopp-Knopf zu drücken und dadurch Schlimmeres zu verhindern (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Unfall im Gailtal
Arbeiter geriet mit Fuß zwischen Arbeitsmaschine

Ein Arbeiter geriert an seinem Arbeitsplatz einer Holzverarbeitungsfirma mit seinem Fuß zwischen die Arbeitsmaschine. Ein Kollege konnte noch rechtzeitig den Notstopp-Knopf drücken und Schlimmeres zu verhindern. GAILTAL. Gestern gegen 21.30 Uhr geriet ein 43-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Hermagor an seinem Arbeitsplatz einer Holzverarbeitungsfirma im Bezirk Hermagor mit seinem Fuß zwischen einen feststehenden und einen beweglichen Teil einer Arbeitsmaschine. Kollege eilte zur Hilfe Einem...

Die Winter-Bezirksübung Süd der Bergrettungen im Pongau fand vergangenes Wochenende in Hüttschlag statt. | Foto: Bergrettung Hüttschlag
6

Winter-Bezirksübung in Hüttschlag
90 Bergretter meistern Übungseinsätze

Um in Notfällen schnell und effektiv Hilfe leisten zu können, übten die Einsatzkräfte der Bergrettung Pongau Süd vergangenes Wochenende bei der Winter-Bezirksübung in Hüttschlag verschiedene Rettungsszenarien. Dadurch konnten die Teilnehmer ihre Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen trainieren und die Zusammenarbeit zwischen den Ortsstellen wurde gestärkt. HÜTTSCHLAG. Die Winter-Bezirksübung Süd der Bergrettung, organisiert von der Ortsstelle Hüttschlag, brachte 90 Bergretter und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
In Ampass verlor ein alkoholisierter Autofahrer in der Nacht die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte ungebremst in einen Aufpralldämpfer. Er wurde schwer verletzt in die Klinik gebracht. | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
3

Frau wurde Opfer von Internetbetrug und Frontalcrash in Ampass

Eine 75-jährige Frau fiel in Innsbruck auf eine dreiste Betrugsmasche herein und überwies einen vierstelligen Eurobetrag an Internetbetrüger. In Ampass verlor ein alkoholisierter Autofahrer in der Nacht die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte ungebremst in einen Aufpralldämpfer. Er wurde schwer verletzt in die Klinik gebracht. AMPASS. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 9. März 2025, fuhr ein 39-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Inntalautobahn A12 in westlicher Richtung, aus Hall...

Ein Bergsteiger-Trio geriet am Großglockner in eine alpine Notlage und musste per Hubschrauber geborgen werden. In Berwang wurde ein Langläufer von einem frei laufenden Hund gebissen und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
3

Wanderer aus alpiner Gefahr geborgen und Mann durch Hundebiss verletzt

Ein Bergsteiger-Trio geriet am Großglockner in eine alpine Notlage und musste per Hubschrauber geborgen werden. In Berwang wurde ein Langläufer von einem frei laufenden Hund gebissen und ins Krankenhaus gebracht. KALS. Am Samstag, 8. März 2025 wollten drei befreundete Alpinisten (Deutscher/34 Jahre, Österreicher/22 und 34 Jahre) von Kals am Großglockner aus den Großglockner über den Südlgrat besteigen. Nach ca. dreieinhalb Stunden Aufstieg erreichte die Dreierseilschaft den Einstieg des...

Ein Motorradlenker fuhr am Samstagabend beim Verzögerungsstreifen auf einen stehenden Pkw auf und verletzte sich dabei schwer.
  | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
3

A9, Bezirk Graz-Umgebung
Schwerer Motorradunfall in den Abendstunden

Schwere Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer am Samstagabend bei einem Motorradunfall auf der A9. Der 18-Jährige fuhr beim Verzögerungsstreifen auf einen stehenden Pkw auf. GRAZ-UMGEBUNG. Es war am Samstagabend, dem 8. März, gegen 21.30 Uhr, als ein 18-jähriger Motorradlenker aus Graz bei Wundschuh von der Autobahn abfahren wollte. Trotz Vollbremsung auf Pkw aufgefahren Zu dieser Zeit befand sich laut Ermittlungen der Polizei ein ebenso 18-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Pkw...

Am Sonntagmorgen kam es auf der Mittlerner Landesstraße zu einem Unfall. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Am Steuer eingeschlafen
Mann krachte in Bleiburg in einen Holzstapel

Heute früh ereignete sich auf der Mittlerner Landesstraße ein Autounfall. Ein Mann schlief während der Fahrt ein und fuhr gegen einen Holzstapel. Er wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. BLEIBURG. In den Morgenstunden verunfallte ein 23-jähriger Slowene im Gemeindegebiet Bleiburg mit seinem Pkw. Um 4.30 fuhr der Mann auf der Mittlerner Landesstraße von Bleiburg kommend in Fahrtrichtung Mittlern. Nach Angaben der Polizei schlief er aufgrund von Übermüdung während der Fahrt...

Nach einem hitzigen Fußballspiel in Rum kam es zu einer unerwarteten Auseinandersetzung zwischen den Spielern beider Teams. | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Polizeimeldung
8-Jähriger von Lkw erfasst und wilde Schlägerei am Fußballplatz in Rum

In der Stadtgemeinde Hall in Tirol wurde am Donnerstag ein 8-jähriger Junge von einem Lkw erfasst. Am Samstag kam es zu einer Schlägerei bei einem Freundschaftsspiel am Fußballplatz in Rum. HALL. Letzten Donnerstag kam es um 7:33 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall im Haller Ortsgebiet. Ein 45-jähriger Mann lenkte seinen Klein-Lkw auf der Milser Straße in östliche Richtung. Zeitgleich betrat ein 8-jähriger Schüler auf Höhe der Hausnummer 18 von rechts kommend die Fahrbahn, wobei er vom...

5

Afrikanischer Weißbauchigel
Ausgesetzt und gerettet

Zwei seltene Weißbauchigel wurden in einem Wald nahe Wels herzlos in einer Schachtel entsorgt. Dank aufmerksamer Waldarbeiter wurden die Tiere rechtzeitig gerettet und ins Tierheim Wels gebracht werden. Die dortigen Pfleger handelten schnell und kontaktierten Gabi Kaar von der Wildtierstation Aurachtal, da in Wels wenig Erfahrung mit dieser Spezies besteht. "Die Kolleginnen im Tierheim Wels haben perfekte und großartige Erstversorgung geleistet, sowie die Tiere umgehend zu mir gebracht", lobt...

Der 46-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Von Leiter gefallen
46-Jähriger stürzte sechs Meter in die Tiefe

Bei Arbeiten am Dachstuhl verlor ein 46-Jähriger auf einer Leiter das Gleichgewicht und stürzte sechs Meter weit ab. BEZIRK BRAUNAU. Ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Braunau führte am 8. März gegen 11.10 Uhr Arbeiten auf einer Anlegeleiter am Dachstuhl seines Einfamilienhauses in einer Höhe von ca. 6 Meter durch. Aus bislang unbekannter Ursache rutschte die Leiter weg und der 46-Jährige stürzte auf den Boden. Tochter war Ersthelferin Seine Tochter hörte den Aufprall, begab sich umgehend zur...

Der Hubschrauber brachte den Verletzten ins Krankenhaus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Falkenauge
2

Hubschrauber am Nassfeld
Skifahrer (17) stürzte rund sieben Meter ab

Am heutigen Freitag kam es zu einem schweren Sturz am Nassfeld. Ein Skifahrer stürzte ungebremst über das Sicherheitsnetz, rund sieben Meter ab.   NASSFELD. Ein 17-jähriger belgischer Schifahrer kam um 13.45 Uhr auf der Anfahrt zum Einstiegsbereich der Talstation Sonnleitenbahn im Schigebiet Nassfeld aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz. Sturz auf Asphalt Laut Polizei verlor er die Kontrolle über seine Ski und stürzte in weiterer Folge ungebremst und im freien Fall zirka siebeneinhalb Meter...

Motorradlenker wurde bei dem Zusammenstoß mit dem Pkw verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Photographee.eu
2

Unfall in Villach
Motorradlenker (58) durch Kollision verletzt

Am heutigen Freitag kam es im Stadtgebiet von Villach zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der Motorradlenker wurde verletzt und musste von der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. VILLACH. Ein 58-jähringer Mann aus Villach wollte um 6.10 Uhr mit seinem Pkw im Stadtgebiet von Villach von der Steinwenderstraße nach links in die Franz-Xaver-Wirth-Straße einbiegen. Zur selben Zeit lenkte ein ebenfalls 58-jähriger Villacher sein Motorrad aus der Genotteallee in die...

Die Feuerwehr Erlauf sicherte die Unfallstelle auf der B1 ab und unterstützte bei der Bergung der Fahrzeuge. | Foto: DOKU NÖ
Video 10

Frontalzusammenstoß bei Erlauf
Zwei Verletzte und Straßensperre

Auf der Bundesstraße 1 in Erlauf kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten frontal, beide Lenkerinnen wurden verletzt. MELK. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend zwei Rettungswagen zur Unfallstelle. Die Feuerwehr Erlauf sicherte den Bereich ab und unterstützte bei der Bergung der Fahrzeuge. Während der Erstversorgung und Aufräumarbeiten blieb die B1 vollständig gesperrt. Beide Fahrerinnen wurden mit Verletzungen unbestimmten...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Vor der U1-Station Alaudagasse in Favoriten fielen am Mittwoch, 5. März, laut der Polizei mehrere Schüsse. (Symbolbild) | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
4

Favoriten
Mehrere Schüsse fallen bei Streit vor U-Bahn-Station

Vor der U1-Station Alaudagasse in Favoriten fielen am Mittwoch, 5. März, laut der Polizei mehrere Schüsse. Diese hatte ein Mann, der eine Gasdruckpistole bei sich hatte, "aus Notwehr" abgegeben. Er soll zuvor von zwei Personen attackiert worden sein. WIEN/FAVORITEN. Zu einem Blaulichteinsatz war es am späten Mittwoch, 5. März, vor der U-Bahn-Station Alaudagasse in Favoriten gekommen. Dort waren laut Passanten mehrere Schüsse gefallen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte die anwesende...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: RKOÖ/Hans Luttinger
2
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Mattighofen
  • Mattighofen

Erster Blaulichttag in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Die Stadt Mattighofen lädt am 9. Mai 2025 zum Blaulichttag. Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bauhof und der Zivilschutzverband präsentieren sich von 13 bis 18 Uhr am Vorplatz der KTM Motohall. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorführungen, Einsatzfahrzeugen zum Anfassen und zahlreichen Informationsangeboten rund um Sicherheit und Zivilschutz. Die Bevölkerung hat an diesem Tag die einmalige Gelegenheit, die Arbeit der Einsatzkräfte hautnah zu...

Die Bezirksstelle des Roten Kreuz Schwechat erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Markus Gregory
4
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Rotes Kreuz Schwechat
  • Schwechat

Tag der offenen Türe - Rotes Kreuz Schwechat

Am 10. Mai 2025 öffnet die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Schwechat ihre Türen und lädt die Bevölkerung herzlich zum Tag der offenen Tür ein. SCHWECHAT. Von 10:00 bis 16:00 Uhr erhalten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen einer Organisation zu werfen, die täglich für Sicherheit, Gesundheit und rasche Hilfe sorgt. Der Rettungsdienst spielt eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung und im Katastrophenschutz – rund um die Uhr, an 365 Tagen im...

Foto: FF-Grödig
2
  • 17. Mai 2025 um 11:30
  • Freiwillige Feuerwehr Grödig
  • Grödig

Tag der Sicherheit 2025 – Arbeit im Einsatz

Am Samstag, dem 17. Mai, dreht sich im Feuerwehrhaus Grödig ab 11:30 Uhr alles um das Thema Sicherheit. Zahlreiche Einsatzorganisationen laden ein, ihre Arbeit hautnah kennenzulernen. GRÖDIG. Beim Tag der Sicherheit 2025 präsentieren sich Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Bergrettung und viele weitere Organisationen mit spannenden Vorführungen und Aktionen zum Anfassen. Groß und Klein erwartet ein abwechslungsreiches Programm – für Kinder ist die beliebte Sicherheitsralley wieder mit dabei. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.