Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Ein Gipfeltreffen der besonderen Art fand in der Medalp Mils statt. | Foto: Medalp
10

Medalp und WK luden ein
Gipfeltreffen der besonderen Art

Rund 110 VertreterInnen aus Seilbahnwirtschaft, Tourismus, alpiner Rettung, Flugrettung, Medizin und Behörden folgten der Einladung der WK Tirol und der Medalp nach Mils. Medalp MILS. Das bereits zweite „Gipfeltreffen – Sicher durch den Winter“ widmete sich den Themen Sicherheit sowie der Qualität der Versorgung und Kommunikation in der Rettungskette. Mit dem „Gipfeltreffen“ möchten die WK Tirol und die medalp eine regelmäßige Plattform für gemeinsame Diskussion und Reflexion aktueller Themen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der 50-Jährige musste mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus Reutte eingeliefert werden. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
3

Missglücktes Überholmanöver
Verkehrsunfall mit Verletzung in Nassereith

Wegen eines missglückten Überholmanövers kam es in Nassereith am 13. November, gegen 05:10 in der Früh zu einem Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Pkw-Lenker touchierte mit seinem Fahrzeug den Pkw eines 50-Jährigen, worauf dieser ins Schleudern geriet und gegen eine Steinmauer prallte. NASSEREITH. Der 24-jährige Österreicher war mit einem Pkw auf der Fernpassstraße im Gemeindegebiet von Nassereith unterwegs. Auf Höhe des Kilometer 8,4 versuchte der Mann mit seinem Gefährt den vor ihm fahrenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Jan Thönnessen
Neben Unfällen in Wattens und Imst und einer erheblichen Geschwindigkeitsübertretung auf der A12 bei Pettnau, ereignete sich auf der A12 bei Schwaz ein Horrorcrash, bei dem ein Pkw auf einen Omnibus auffuhr. | Foto: ZOOM.Tirol
5

11. November
Mehrere Verkehrsunfälle und Geschwindigkeitsverstoß

Am Dienstag, dem 11. November 2025, ereigneten sich in Tirol mehrere Verkehrsunfälle, bei denen mehrere Personen verletzt wurden. Zudem wurde auf der A12 eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt. Polizei, Feuerwehr und Rettung standen an verschiedenen Einsatzorten im Einsatz. Fußgängerin in Imst am Schutzweg erfasstGegen 17.30 Uhr kam es in Imst zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Ein 75-jähriger Österreicher war mit seinem Auto entlang der Langgasse in...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
In Längenfeld geriet ein Einfamilienhaus in Brand. Die Ursache ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Ein Bewohner konnte über den Balkon flüchten und um Hilfe rufen. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Brandursache unklar
Einfamilienhaus in Längenfeld geriet in Brand

In Längenfeld geriet ein Einfamilienhaus in Brand. Die Ursache ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Ein Bewohner konnte über den Balkon flüchten und um Hilfe rufen. LÄNGENFELD. In der Nacht vom 06. auf den 07. November 2025 kam es gegen 03:20 Uhr in einem Einfamilienhaus in Längenfeld zu einem Brand. Erdgeschoß stark beschädigtDer Wohnbereich im Erdgeschoss wurde dabei stark beschädigt, Personen kamen nicht zu Schaden. Ein 73-jähriger Bewohner bemerkte den dichten Rauch im ersten...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Mederle
Die 80-Jährige wurde am Rücken und Kopf verletzt und von der Rettung ins Krankenhaus gebracht.
 | Foto: Rotes Kreuz
3

Keine Absicht
80-Jährige von Taxi niedergefahren und verletzt

Ein 41-jähriger Taxilenker übersah am Samstagabend eine 80-jährige Fußgängerin und erfasste sie mit ihrem Fahrzeug. Die Frau wurde am Rücken und Kopf verletzt. SÖLDEN (red). Gegen 20:00 Uhr lenkte ein 41-jähriger türkischer Taxilenker sein Fahrzeug auf der Rettenbachstraße rückwärts, um zu wenden. Dabei fuhr er sehr langsam, da sich zu diesem Zeitpunkt zahlreiche Personen auf der Straße befanden. Gegenseitig übersehen Zur gleichen Zeit überquerte die 80-jährige Österreicherin die...

  • Tirol
  • Imst
  • Evelyn Hartman
In Tirol kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren Verkehrsunfällen – zwei Personen wurden verletzt, in einem Fall sucht die Polizei nach dem flüchtigen Lenker. | Foto: Fotolia / Lukas Sembera
3

Mehrere Verkehrsunfälle
Verletzte und Zeugenaufruf nach Unfallflucht

In den vergangenen Tagen ereigneten sich in Tirol mehrere Verkehrsunfälle, bei denen zwei Personen verletzt wurden. In einem weiteren Fall sucht die Polizei nach einem bislang unbekannten Fahrzeuglenker, der nach einer Kollision in Innsbruck weiterfuhr, ohne anzuhalten. Mopedfahrer in Fügen verletztAm 22. Oktober 2025, gegen 13:25 Uhr, war ein 15-jähriger Österreicher mit seinem Moped auf dem Karl-Mauracher-Weg in Fügen in Richtung Süden unterwegs. Zur selben Zeit setzte ein 48-jähriger...

Am 14. Oktober 2025 wurden Rettungskräfte in Tirol gleich zweimal alarmiert: Ein Arbeiter in Assling stürzte beinahe vom Trittschutzgitter, und ein E-Biker in Nassereith verletzte sich nach einem Sturz auf einem Schotterweg. | Foto: smarterpix
3

Zwei Unfälle in Tirol
Arbeits- und E-Bike-Unfall am 14. Oktober

Am 14. Oktober 2025 kam es in Tirol zu zwei Unfällen, bei denen Personen verletzt wurden. In Assling und Nassereith mussten Rettungskräfte eingreifen, nachdem ein Arbeitsunfall und ein E-Bike-Sturz passiert waren. Arbeitsunfall in AsslingEin 25-jähriger Arbeiter wollte gegen 08:55 Uhr den Pausenraum eines Industriebetriebes in Assling betreten. Durch Vibrationen von Maschinen hatten sich offenbar zwei Schrauben des Trittschutzgitters gelöst. Als der Mann über das Gitter steigen wollte, kippte...

Die Feuerwehr hatte im Pitztal alle Hände voll zu tun. | Foto: FF Pitztal
5

Einsatz der Feuerwehr
Auto brannte im Pitztal lichterloh

Ein PKW stand im Pitztal im Vollbrand - die Pitztalstraße musst kurzfristig gesperrt werden, verletzt wurde zum Glück niemand. FF Pitztal Am 12.10.2025 um 02:39 Uhr in der Nacht wurde die FF Wenns zu einem PKW Brand auf die L16 Pitztalstraße, km 6,5 - Höhe Brennwald alarmiert. Bereits beim Eintreffen stand das Dieselfahrzeug in Vollbrand. Der Lenker konnte das Fahrzeug selbständig und unverletzt verlassen. Die FF Wenns war rasch Vorort und der Vollbrand wurde unter Atemschutz mittels C42 -...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein Bieranstich zur Eröffnung des neuen Bergrettungsheimes am Imster Sportzentrum. | Foto: Stadt Imst
Aktion 8

Eröffnung des Bergrettungszentrums Imst
Endlos-Geschichte mit Happy End

Nach einer langen Suche konnte endlich ein neuer und finanzierbarer Standort für das Bergrettungszentrum gefunden werden - direkt beim Kletterturm im Sportzentrum Imst. Bergrettung Imst IMST. Insgesamt 617.000 Euro netto wurden in die Adaptierung bestehender Räumlichkeiten sowie in eine Aufstockung samt Einrichtung investiert. Finanziert wurde das Projekt gemeinsam von den fünf Einsatzgemeinden und dem Land Tirol, das eine großzügige Förderung bereitstellte. Die Ortsstelle Imst der Bergrettung...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eine 40-jährige Radfahrerin stürzte am Radweg Klausen in Kirchberg bewusstlos von ihrem E-Bike. Rettungskräfte brachten sie ins Bezirkskrankenhaus St. Johann. (Symbolbild) | Foto: Smarterpix/andriano_cz
2

Zwei E-Bike-Unfälle
Frau stürzt bewusstlos, Mann prallt gegen Mauer

Innerhalb von zwei Tagen ereigneten sich in Tirol zwei schwere E-Bike-Unfälle. In Kirchberg stürzte eine Frau bewusstlos, in Sölden krachte ein Mann in eine Mauer. IMST/KITZBÜHEL. Am 15. August 2025 kam es am Radweg Klausen in Kirchberg in Tirol zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 40-jährige Deutsche fuhr gegen 15.10 Uhr gemeinsam mit drei weiteren Radfahrern in Richtung Kirchberg, als ihr ein 59-jähriger Deutscher mit E-Bike samt Anhänger entgegenkam. In dem Anhänger transportierte er ein...

Einsatzkräfte im Dauereinsatz: Mehrere Verkehrsunfälle sorgten am 11. August in Tirol für Verletzte und hohe Sachschäden. | Foto: zoom.tirol
4

Von Brixlegg bis Lermoos
Sieben Unfälle binnen Stunden

Am Montag, dem 11. August 2025, kam es in Tirol zu einer Serie schwerer Verkehrsunfälle. Mehrere Personen wurden verletzt, teils schwer, und es entstanden beträchtliche Sachschäden. Im Einsatz standen neben Polizei und Rettungsdiensten auch zahlreiche Feuerwehren und Notarzthubschrauber. LKW kippt in Brixlegg umGegen 11:45 Uhr führte ein 54-jähriger Österreicher Aushubtransporte in Brixlegg durch. Beim Abladen geriet sein LKW aufgrund einer Schieflage und des hohen Schwerpunktes ins Kippen und...

Mann wurde verletzt. | Foto: Schöpf / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Ötztal
Schwere Verletzungen nach Paragleitflug

Schwerer Paragleiterunfall in Hoch-Ötz; Schwerverletzer wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik geflogen. HOCH-ÖTZ. Am 8. August gegen 17:30 Uhr startete ein 46 Jahre alter und in Tirol wohnhafter Deutscher mit seinem Paragleitschirm im Gemeindegebiet von Ötz zu einem Flug vom 2.587 Meter hohen Wetterkreuzkogel. Nach einer Flugzeit von ca. 30 Minuten entschied er sich, am Nordwesthang unterhalb der Bergstation Brunnkopflift - im Ski- und Wandergebiet Hoch-Ötz – zu landen. Beim Landeanflug...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Auf der Fernpassstraße im Gemeindegebiet von Nassereith ereignete sich am Donnerstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge. Ein Motorradfahrer kam bei einem Frontalcrash mit einem anderen Motorradfahrer ums Leben. | Foto: panthermedia/cristiandxb
3

Fernpass
Frontalcrash zweier Motorräder fordert ein Todesopfer

Ein verhängnisvolles Überholmanöver auf der B179 bei Nassereith hatte am Donnerstag, den 7. August, tragische Folgen: Zwei Motorräder kollidierten frontal, wobei ein Biker noch an der Unfallstelle verstarb. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt und mussten mit Rettungshubschraubern ins Spital geflogen werden. NASSEREITH. Am Donnerstag, den 7. August 2025, ereignete sich gegen 16:10 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B179 Fernpassstraße in Nassereith. Ein Motorradfahrer war von...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Geineder
Die junge Frau wollte mit ihrem Bruder Holz ins Tal bringen. | Foto: Karolina Grabowska/Pexels
3

Polizeimeldung
Jugendliche bei Holzarbeiten in Sautens verletzt

Die junge Frau wollte mit ihrem Bruder Holzstämme ins Tal bringen. SAUTENS. Am Samstag, dem 2. August 2025, kam es gegen 9:30 Uhr im Gemeindegebiet von Sautens, im Bereich „Klipple“ auf rund 1.300 Meter Seehöhe, zum schweren Unfall. Die 16-jährige Österreicherin wollte dort gemeinsam mit ihrem 18-jährigen Bruder Holzbringungsarbeiten durchführen . Beim Aufstieg zum Arbeitsbereich verlor die Jugendliche auf dem steilen, mit Waldboden bedeckten Hang den Halt und rutschte aus. In der Folge stürzte...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Seelos
Nach einem Sturz mit dem Motorrad musste ein Deutscher schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. (Symbolbild) | Foto: tirol kliniken
3

Tirol
Fahrzeugüberschlag in Pfunds, missglücktes Überholmanöver in Gurgl

In Pfunds landete in der Nacht auf Samstag ein Auto im Straßengraben, in Gurgl kam ein Motorradfahrer nach einem Überholmanöver zu Sturz. TIROL. In der Nacht auf Samstag lenkte ein 48-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der Reschenstraße bei Pfunds in Richtung Nauders, als das Heck des Fahrzeugs ausbrach und der Pkw in den Straßengraben geriet. Das Auto überschlug sich, bevor es auf einer Böschung zum Stillstand kam. Der Lenker und sein 20-jähriger Beifahrer wurden mit der Rettung zur...

Am frühen Donnerstagmorgen hielten zwei Verkehrsunfälle die Einsatzkräfte auf Trab: in Weißenbach am Lech verunfallte ein Motorradfahrer und in Mötz kam es zum Frontalcrash eines PKWs mit einem LKW. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/ vlntn
3

Unfälle
Motorradunfall in Weißenbach und LKW-Zusammenstoß in Mötz

Am frühen Dienstagmorgen forderten zwei Unfälle die Einsatzkräfte: In Weißenbach rutschte ein deutscher Motorradfaher auf der regennasse Tannheimer Straße weg und wurde verletzt. In Mötz verursachte Sekundenschlaf bei einem PKW-Lenker einen schweren Frontalcrash mit einem LKW. WEIßENBACH/MÖTZ. Am Dienstag, 17. Juli 2025, gegen 08:05 Uhr war ein 48-jähriger Motorradfahrer aus Deutschland auf der Tannheimer Straße B199 unterwegs, als er auf Höhe des Straßenkilometers 3,6 kurz nach Weißenbach am...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Geineder
Die Verletzte wurde von der Rettung versorgt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

Polizeimeldung, Imsterberg
PV-Modul traf Frau, tödlich verletzt

Arbeitsunfall am Imsterberg; Frau wurde von herabfallendem Modul einer PV-Anlage getroffen und erlitt schwere Verletzung. IMSTERBERG. Eine 44-jährige Österreicherin wurde am 26. April gegen 15.15 Uhr am Imsterberg von einem herabfallenden Modul einer Photovoltaikanlage im Zuge von Montagearbeiten am Dach schwer verletzt, nachdem sie den Schlitten des Leiterliftes mittels Hängetaster in Bewegung setzte und diesen wieder zu Boden bringen wollte. Da der Leiterlift mit einem Knickstück im Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Der verletzte Biber konnte am Bahnhof Imst-Pitztal gesichert werden. | Foto: Polizei Tirol
2

Polizeimeldung
Biber von der Polizei gerettet

Ein verletzter Biber wurde zur Behandlung von der Polizei in den Alpenzoo Innsbruck gebracht. IMST. Am Mittwoch zu Mittag wurde ein verletzter Biber bei der Polizeiinspektion Imst gemeldet. Das Tier mit vermutlich gebrochenen Hinterbein konnte schließlich am Bahnhof Imst-Pitztal gesichert werden. Nach Rücksprache mit der Biberbeauftragten vom Land Tirol wurde das Tier zur medizinischen Betreuung in den Alpenzoo Innsbruck gebracht. "Biber gut, alles gut!", konnte die Polizei schließlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

St. Leonhard
Sturz in Gletscherspalte endete glimpflich

Freitagvormittag konnte ein Mann aus einer  30 Meter tiefen Gletscherspalte geborgen werden. ST. LEONHARD. Freitagvormittag kam es zu einem spektakulären Rettungseinsatz: Ein Mann war am Pitztaler Gletscher im freien Skiraum in eine Gletscherspalte gestürzt. Der 23-jährige Pole war um 10:15 Uhr im Schigebiet des Pitztaler Gletschers schifahren. Da er einen Tag zuvor auf einer Piste bei einem Sturz einen persönlichen Gegenstand verloren hatte, begab er sich zu der Stelle und schnallte seine...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Verletzte wurden ausgeflogen. | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Sölden
Drei Verletzte nach Skiunfällen in Sölden

Skiunfälle in Sölden; drei Verletzte; zwei Schwerverletzte mussten ins Spital gebracht werden. SÖLDEN. Am 8. 2. am Vormittag Uhr fuhr ein 57-jähriger Österreicher in Begleitung seiner Ehegattin mit seinen Ski auf der schwarzen Piste Nr. 3 „Gaislachkogl“ in Sölden vom sogenannten „Wasserkarlift“ talwärts. Zur gleichen Zeit fuhr eine 63-jährige Skifahrerin (Ö) die schwarze Piste Nr. 3 vom „Stabele-Lift“ bergab. Auf Höhe der Pistenkreuzung versuchten sich die beiden Skifahrer gegenseitig...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Zwei deutsche Brüder unternahmen eine Skitour nahe Wenns, wobei der 45-Jährige bei einer ersten Lawine schwer verletzt wurde. | Foto: Pixabay/Jacky Barrit
3

Alpines Unglück
Zwei deutsche Brüder in Wenns von Lawine mitgerissen

Bei einer Skitour nahe Wenns wurden zwei Brüder von Lawinen mitgerissen – einer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen, der andere entkam zweimal unverletzt. WENNS. Am 1. Februar 2025 unternahmen zwei deutsche Brüder (45 und 51 Jahre) eine Skitour im Gebiet Riffelsee und Pitztaler Gletscher. Mittags stiegen sie in Richtung Mittagskogel auf und entschieden sich, in eine unberührte, steile Rinne abzufahren. Der 45-Jährige fuhr zuerst, sein Bruder folgte knapp hinter ihm. Dabei löste sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Christiane Nimpf
Schwerer Unfall in Sölden: Kombi durchbricht Zaun und stürzt ab. | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
2

Unfall in Sölden
Auto stürzt nach Auffahrunfall von Mauer – Fahrer verletzt

Ein Auto stürzt in Sölden nach einem Auffahrunfall von der Straße – der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. SOLDEN. Am 23. November 2024 kam es gegen zwölf Uhr zu einem schweren Unfall im Ortsgebiet von Sölden. Ein 22-jähriger Deutscher war mit einem Kombinationskraftwagen auf der Ötztalstraße B 186 in Fahrtrichtung Längenfeld unterwegs und beförderte dabei drei weitere Personen. Als der Fahrer nach rechts in den Mühlenweg abbog, wurde er von einem 26-jährigen Österreicher, der unmittelbar...

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Kendlbacher

Obsteig
Frau stürzte über Böschung, E-Bike-Fahrer verletzte sich schwer

Eine 53-jährige Österreicherin hat sich bei einem Sturz über eine Böschung beim Abstieg von der Wankspitze verletzt. Ein 41-jähriger Österreicher stürzte mit seinem E-Bike und musste mit dem Notfallhubschrauber in die Klinik geflogen werden. OBSTEIG. Am 03.11.2024, um 14.00 h, befand sich eine 53-jährige Österreicherin gemeinsam mit ihrer Schwester in Obsteig beim Abstieg von der Wankspitze in Richtung der sogenannten Lacke bzw. in Richtung Lehnberghaus. Alpine Unfälle Dabei rutschte die Frau...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Verkehrsunfall mit Verletzung
Mopedfahrer landete im Krankenhaus

In Imst kollidierte ein Moped mit einem Auto.  Dabei zog sich ein 16-Jähriger schwere Verletzungen am Bein zu. IMST. ,Eine 56-jährige Österreicherin fuhr am 29. Oktober 2024 gegen 18:40 Uhr mit ihrem Pkw auf der Langgasse in Imst bergwärts und wollte in weiterer Folge nach links in den Kapellenweg einbiegen. Mopedfahrer blieb liegen Dabei kam es zu Kollision mit einem talwärts fahrenden 16-jährigen Mopedlenker. Der türkische Staatsbürger kam dadurch zu Sturz, kam einige Meter weiter zu liegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.