Unfälle
Motorradunfall in Weißenbach und LKW-Zusammenstoß in Mötz

- Am frühen Donnerstagmorgen hielten zwei Verkehrsunfälle die Einsatzkräfte auf Trab: in Weißenbach am Lech verunfallte ein Motorradfahrer und in Mötz kam es zum Frontalcrash eines PKWs mit einem LKW. (Symbolbild)
- Foto: stock.adobe.com/at/ vlntn
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Am frühen Dienstagmorgen forderten zwei Unfälle die Einsatzkräfte: In Weißenbach rutschte ein deutscher Motorradfaher auf der regennasse Tannheimer Straße weg und wurde verletzt. In Mötz verursachte Sekundenschlaf bei einem PKW-Lenker einen schweren Frontalcrash mit einem LKW.
WEIßENBACH/MÖTZ. Am Dienstag, 17. Juli 2025, gegen 08:05 Uhr war ein 48-jähriger Motorradfahrer aus Deutschland auf der Tannheimer Straße B199 unterwegs, als er auf Höhe des Straßenkilometers 3,6 kurz nach Weißenbach am Lech ins Rutschen geriet. Aufgrund der nassen Fahrbahn verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Zweirad, stürzte und verletzte sich unbestimmten Grades. Ein Rettungswagen des Roten Kreuzes Reutte brachte ihn ins Bezirkskrankenhaus Reutte. Am Motorrad entstand Sachschaden, dessen Höhe derzeit noch unbekannt ist.

- Der Motorradfahrer rutschte auf der regennassen Tannheimer Straße weg und stürzte dabei auf die Fahrbahn. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und ins BKH Reutte gebracht. (Symbolbild)
- Foto: pixabay
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Sekundenschlaf führt zu Frontalcrash
Zur gleichen Zeit, kurz vor 08:00 Uhr, kam es auf der L236 („Mötzer Straße“) zu einem schockierenden Unfall: Ein 47-jähriger Ukrainer steuerte einen LKW von der A12 kommend in Richtung Fernpass. Ein 49-jähriger Deutscher fuhr mit seinem PKW von Deutschland her kommend zur Autobahnauffahrt Mötz – seine Ehefrau und zwei Kinder im Fahrzeug. Aufgrund von Sekundenschlaf geriet der PKW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Lkw. Die Ehefrau und der 15-jährige Sohn wurden leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Zams gebracht, während der PKW-Lenker und seine jüngere Tochter unverletzt blieben. Auch der LKW-Fahrer kam mit dem Schrecken davon.

- Im Zuge des Frontalcrashs in Mötz wurden die Frau und der Sohn des PKW-Lenkers verletzt. Sie wurden mit der Rettung ins Krankenhaus Zams gebracht. (Symbolbild)
- Foto: Rotes Kreuz
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Straßenbehinderungen und Einsatzmaßnahmen
Die L236 war nach dem Zusammenstoß etwa 20 Minuten komplett gesperrt. Anschließend wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Während der Totalsperre wurde der Verkehr in Fahrtrichtung Süden bei Mieming über die B 189 in Richtung Telfs umgeleitet.
Weitere Polizeimeldungen aus Tirol findest du hier.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.