PKW

Beiträge zum Thema PKW

1:11

Pkw kracht gegen Baum
Ein Schwerverletzter bei Crash in Stadl-Paura

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht auf Mittwoch, 30. April, in Stadl-Paura ereignet. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. Notarzt, Rettungsdienst und Feuerwehr rückten sofort zur Unfallstelle aus. STADL-PAURA. In der Nacht auf Mittwoch, 30. April, kurz nach 1 Uhr passierte auf der Stadl-Pauraer-Straße (L1315) ein schwerer Autounfall. Ein Pkw ist dabei offensichtlich in Fahrtrichtung Rüstorf Höhe der Kreuzung Eglau links von der Straße abgekommen, in die Böschung geschleudert...

Der Notarzthubschrauber flog für eine verletzte Moped-Lenkerin. | Foto: Santrucek
3

In Gloggnitz
Autofahrerin (25) kollidiert mit 16-jähriger Mopedfahrerin

Im Kreuzungsbereich Franz-Dittelbach-Straße mit der Bahnhofstraße kam es am 28. April zu einem Unfall. GLOGGNITZ. Laut Polizeibericht war die 16-Jährige mit dem Moped auf der Bahnhofstraße Richtung Bahnhof unterwegs.  Die Autofahrerin wollte bei der Kreuzung mit der Bahnhofstraße nach links abbiegen. "Die Pkw-Lenkerin dürfte das Moped übersehen haben", so die Polizei. Im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße-Dittelbach-Straße kollidierten die beiden Fahrzeuge miteinander. Dabei erlitt die...

E-Scooter kollidierte mit PKW. | Foto: Nicole Hettegger
3

Verkehrsunfall
E-Scooter-Fahrerin bei Unfall in Hallein verletzt

Zusammenstoß auf der Mauttorpromenade – 26-jährige Frau ins Krankenhaus gebracht. TENNENGAU. Am Montagnachmittag ereignete sich in Hallein ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Gegen 15:45 Uhr kollidierte eine 68-jähriger Autofahrerin auf der Mauttorpromenade mit einer 26-jährigen E-Scooter-Fahrerin. Die junge Frau wurde in unbekannten Grades verletzt und ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. Nach Angaben der Polizei stand die Autofahrerin nicht unter Alkoholeinfluss.

Rettung bei Unfall im Einsatz. | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Breitenwang
Motorradfahrer stürzte bei Überholmanöver

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Breitenwang; Motorradfahrer wurde schwer verletzt; schwerer Sachschaden an zwei Fahrzeugen. BREITENWANG. Am 27. April gegen 10.25 Uhr fuhr ein 55-jähriger Deutscher (aus der Stadt Biberach an der Riß) als Teil einer Gruppe mit seinem Motorrad auf der Planseestraße von Reutte kommend in Richtung Deutschland. In einer Linkskurve setzte der Mann zu einem Überholmanöver an zwei vor ihm fahrenden Pkw an. Dabei übersah er den entgegenkommenden Pkw eines...

Dieser Kunstparker blockierte den Gehsteig. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Gesehen in Ternitz-Blindendorf
Lenker stellte seinen Pkw am Gehsteig ab

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. TERNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer oder eine Autofahrerin einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit verpixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung, wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat, an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker"....

Unfall auf der Autobahn bei Innsbruck. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Auto fuhr auf Lkw auf, Frau schwer verletzt

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 13 in Innsbruck; Auffahrunfall mit einem Leicht- und einer Schwerverletzten; Autobahn wurde kurzzeitig gesperrt. INNSBRUCK. Am 26. April gegen 12.45 Uhr musste ein 46-jähriger Kraftfahrer aus der Ukraine sein Sattelzugfahrzeug auf der A13 im Stadtgebiet von Innsbruck aufgrund einer Staubildung verkehrsbedingt auf dem rechten Fahrstreifen anhalten. Ein nachkommender 65-jähriger Pkw-Lenker (türkischer StA) fuhr aus bisher unbekannter Ursache auf das Heck des...

Unfall mit Motorrad und Radfahrern. | Foto: pixabay
3

Polizeimeldung, Gries am Brenner
Zwei Radfahrer verletzt in Klinik eingeliefert

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 182 in Gries am Brenner; zwei verletzte Radfahrer nach Kontakt mit Motorradfahrer. GRIES A. BR. Ein 62-jähriger Deutscher überholte mit seinem Motorrad am 26. 4. gegen 14.37 Uhr auf der B 182 im Gemeindegebiet von Gries am Brenner talwärts fahrend eine Gruppe Rennradfahrer. Im Zuge dieses Überhohlmanövers kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Kontakt zwischen dem Motorradfahrer und einem 54-jährigen Österreicher, der Teil dieser Rennradgruppe war. Der...

Verkehrsunfall in Westendorf. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Westendorf
Sechs Verletzte nach einem Auffahrunfall

Verkehrsunfall mit Verletzten auf der B 170 in Westendorf; Auffahrunfall, zwei Erwachsene und vier Kinder wurden verletzt. WESTENDORF. Am 26. April gegen 11.15 Uhr kam es auf der B 170 in Westendorf zu einem Auffahrunfall, nachdem eine 67-jährige Lenkerin (Österreich) auf einen Pkw prallte, der verkehrsbedingt anhalten musste. Bei dem Unfall wurden alle sechs Insassen im unfallbetroffenen Pkw unbestimmten Grades verletzt (Mann 38, Frau 34 und vier Kinder im Alter zwischen zehn und zwei Jahren)....

Am 16. April kam es auf der L55 bei Almosen im Zuge eines Überholmanövers zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Traktor. | Foto: FF Göpfritz/Wild
4

FF Göpfritz/Wild
Überholmanöver verursacht Verkehrsunfall mit Traktor

Bei einem Überholmanöver auf der L55 bei Almosen stieß ein Pkw mit einem Traktor zusammen. Die Pkw-Lenkerin erlitt Verletzungen. GÖPFRITZ/WILD. Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 16. April 2025 um 07:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit "unklarer Lage" auf der L55 bei Almosen alarmiert. Ein Pkw ist bei einem Überholmanöver mit einem Traktor zusammengestoßen - die Lenkerin des Pkw wurde dabei verletzt. Wenige Minuten nach der Alarmierung, rückten unter der Einsatzleitung von HBM...

Die beiden 26-jährigen Männer waren im Salzburger Stadtteil Gnigl auf der Grazer Bundesstraße (B 158) mit einem Pkw stadtauswärts unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam das Auto in einer scharfen Linkskurve ("Radauer Kurve") von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Leitplanke und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Wer ist das Auto gefahren?
Pkw-Unfall in den Radauer Kurven

In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs, 23. April 2025, kam es zu einem Verkehrsunfall in den Radauer Kurven. Ein Pkw war stadtauswärts unterwegs unterwegs und kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Zwei slowakische Staatsbürger verletzten sich dabei und wiesen Promillewerte über 1,5 auf. Kurios: Keiner der beiden wollte der Fahrer sein. SALZBURG. Die beiden 26-jährigen Männer aus der Slowakei waren am heutigen Mittwochmorgen um 2 Uhr im Stadtteil Gnigl auf der Grazer...

Die Front des PKWs wurde schwer beschädigt. | Foto: FF Raabs
3

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug krachte in Raabs gegen eine Hauswand

Am Sonntag, 20. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Raabs um 03:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Bahnstraße beordert. Ein PKW war in einer Engstelle gegen eine Hauswand geprallt. RAABS. Vor Ort konnte ein schwer beschädigter PKW vorgefunden werden, der nach der Kollision mit der Hauswand quer zur Fahrbahn zum Stillstand kam. Fahrer verschwundenDer Fahrer des Unfallfahrzeuges konnte jedoch nicht an der Unfallstelle angetroffen werden. Daher wurde mit Hilfe der Wärmebildkamera im...

Volle Breitseite: In Edt bei Lambach krachen ein Pkw und ein Polizeiauto am Osterwochenende zusammen. | Foto: laumat.at
13

Ein Verletzter in Edt bei Lambach
Pkw und Polizeistreife krachen zusammen

Am Osterwochenende krachte es in Edt bei Lambach – auf der Gmundner Straße waren ein Polizeiauto und ein Pkw zusammengestoßen. Mindestens eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. EDT BEI LAMBACH. Die Feuerwehr musste am Osterwochenende in die Gmundner Straße in Edt bei Lambach ausrücken, um die Fahrbahn zu räumen, denn: Auf Höhe der Kreuzung mit der Heidestraße waren ein Pkw und eine Polizeistreife zusammengestoßen. Zumindest eine Person soll dabei verletzt worden sein. Näheres war vorerst...

Autos gegenüber der Feuerwehrgarage machen den Feuerwehr-Lastern ein Ausfahrt aus der Garage im Einsatz unnötig schwer. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Ternitz-Sieding
Autofahrer blockierten ausgerechnet die Feuerwehrgarage

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. SIEDING. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer oder eine Autofahrerin einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit verpixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung, wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat, an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker"....

Ein ehemaliger Hausmeister habe nach Beendigung seines Dienstverhältnisses eine einbehaltene Tankkarte privat weiter genutzt. (Symbolfoto) | Foto: Woche
3

Einrichtung Klagenfurt
Ex-Hausmeister ein Jahr mit Firmenkarte getankt

Ein ehemaliger Hausmeister einer Einrichtung im Bezirk Klagenfurt stehe im Verdacht, nach Beendigung seines Dienstverhältnisses eine einbehaltene Tankkarte privat weiter genutzt zu haben. KLAGENFURT. Der Mann solle im Zeitraum von Mai letzten Jahres bis April dieses Jahres seinen privaten Pkw mit über 1000 Litern Kraftstoff betankt haben. Tausende Euro Schaden Die Polizei berichtet: "Zum Nachteil der Einrichtung entstand dadurch ein Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Der Beschuldigte...

Ein Pkw landet in Sipbachzell im Feld, nachdem er an der Kreuzung Leombacher Straße/Eggendorfer Straße mit einem zweiten Auto zusammenprallt. | Foto: laumat.at
23

Zwei Pkw stoßen in Sipbachzell zusammen
Auto wurde bei Crash ins Feld geschleudert

Verstreute Fahrzeugteile und ein Auto im Feld – das ist die Bilanz eines Zusammenstoßes zweier Pkw in Leombach in Sipbachzell. Die Fahrzeuginsassen hatten am Gründonnerstag ihre Schutzengel mit dabei. SIPBACHZELL. Am Donnerstagnachmittag, 17. April, stoßen zwei Pkw auf der Kreuzung Leombacher Straße/Eggendorfer Straße zusammen. Beide Fahrzeuge wurden beim Aufprall schwerbeschädigt. Ein Pkw landete im Bereich des Banketts – der andere im Feld. Alle Unfallbeteiligten kamen ersten Angaben zufolge...

Das Ausbilderteam hatte eine sehr herausfordernde Übungslage vorbereitet. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
17

Feuerwehr Waidhofen/Thaya
Herausfordernde Übung zum Thema Seilwinden

Bereits in der Vorwoche wurde das Thema Seilwinde und Anschlagmittel den Teilnehmern in der Theorie nähergebracht. Im Rahmen der Monatsübung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya musste die Theorie in der Praxis umgesetzt werden. Das Ausbilderteam hatte dafür eine sehr herausfordernde Übungslage vorbereitet. WAIDHOFEN/THAYA. Feuerwehr-Ausbilder Tobias Diesner war für die Vermittlung des theoretischen Wissens über Seilwinden und Anschlagmitteln den Feuerwehrmitgliedern verantwortlich. Arten...

Eine Massenkarambolage beschäftigt die Einsatzkräfte im Bezirk Korneuburg. Es soll zwölf Verletzte geben, vier davon schwer. Drei Rettungshubschrauber sind im Einsatz.  | Foto: Doku NÖ / Kargl
18

Massenkarambolage in NÖ
Zwölf Verletzte bei Verkehrsunfall auf B4

Eine Massenkarambolage beschäftigte die Einsatzkräfte im Bezirk Korneuburg. Es gab zwölf Verletzte, einige davon schwer. Drei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Aktualisiert am Donnerstag, 17. April, um 14.55 Uhr BEZIRK KORNEUBURG/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagnachmittag, 17. April. Eine Sprecherin des Roten Kreuzes Niederösterreich bestätigt einen Erstbericht von "orf.at" im Gespräch mit MeinBezirk. So kam es auf der B4 Horner Straße zwischen Stockerau und...

Die Feuerwehren Wagram/Wagram und Grafenwörth im Einsatz. | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
4

Feuerwehren rückten aus
Verkehrsunfall auf der L113 bei Wagram

Zur Unterstützung der Feuerwehr Wagram/Wagram bei einem Verkehrsunfall auf der L113 wurde am frühen Nachmittag des 14.04. die Feuerwehr Grafenwörth angefordert. GRAFENWÖRTH. Vor Ort waren drei PKW zusammengestoßen, zwei davon wurden schwer beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Bei Eintreffen der Grafenwörther Mannschaft hatten die Kameraden aus Wagram die Unfallstelle bereits abgesichert und einen Brandschutz aufgebaut. Die Feuerwehrleute konnten daher sofort ans Werk gehen. Per...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der gerufene Notarzt leistet ganze Arbeit und kann einen verunglückten, 25-jährigen Rennradfahrer in Gunskirchen erfolgreich wiederbeleben, nachdem er mit einem Pkw zusammengekracht war. | Foto: laumat.at

Sportler in Gunskirchen lebensgefährlich verletzt
Schwerer Crash zwischen Auto und Rennrad

Schwerverletzt bleibt ein 25-jähriger Rennradfahrer auf der Fahrbahn in Gunskirchen liegen, nachdem er mit einem Pkw einer 63-Jährigen zusammengestoßen war. Der Notarzt kann den Mann zurück ins Leben holen. GUNSKIRCHEN. Laut Polizei fährt am Montag, 14. April, eine 63-Jährige mit dem Auto auf der Fernreither Straße in Gunskirchen in Richtung Wels. Als sie gerade aus über die Kreuzung der bevorrangten Bichlwimmer Straße (L1250) fährt, kreuzt sie die Wege mit einem 25-jährigen Rennradfahrer aus...

Komplet demoliert blieb ein schwarzer Seat Alhambra auf der Innviertler Straße in Krenglbach zurück, nachdem ein Lkw in dessen Heck gekracht war. | Foto: laumat.at
5

Vier Kilometer Stau bis nach Wels
Lkw fährt in Krenglbach auf Seat auf

David gegen Goliath: Am Montagnachmittag, 14. April, krachte ein Lkw in einen Seat Alhambra in Krenglbach – es kam zu einem vier Kilometer langen Stau auf der Innviertler Straße(B137), der bis ins Welser Stadtgebiet zurückreichte. KRENGLBACH. Der Stau am Montagnachmittag, 14. April, reichte vier Kilometer weit vom Ortsgebiet von Krenglbach bis nach Wels - auf der Innviertler Straße (B137) rammte ein Lkw einen schwarzen Seat Alhambra auf der Kreuzung Aichetstraße/Baumayrweg. Während die Front...

6

Feuerwehr im Einsatz
Von Straße abgekommen: Auto landete im Bach

MARIA NEUSTIFT. Die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben wurde am Samstag, 12 April um ca. 15:30 Uhr gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Großraminger Landesstraße alarmiert. An Einsatzort eingetroffen stellte der Einsatzleiter einen PKW fest, welcher von der Straße abgekommen ist und seitlich in einem Bach zu liegen kam. Der Lenker konnte das Fahrzeug bereits selbstständig verlassen und wurde vom Gemeindearzt und dem Roten Kreuz erstversorgt und...

3

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Adlwang

ADLWANG. Am Samstag, 12. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang um 08:07 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Forsterstraße alarmiert. Zwei PKW waren kollidiert, wobei beide Fahrzeuglenker leichte Verletzungen erlitten. Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Unfallstelle, führte die notwendigen Aufräumarbeiten durch und band ausgelaufene Betriebsstoffe. Polizei, Rettungsdienst sowie Notarzt waren ebenfalls vor Ort und kümmerten sich um die medizinische Versorgung der Betroffenen. Der...

Ein Fahrzeugbrand hätte rasch zu einem größeren Waldbrand führen können. | Foto: www.einsatzdoku.at
11

Thomasberg
Auto brannte – Flammen griffen auf angrenzenden Wald über

Drei Feuerwehren mit 40 Mann brachten das Feuer schließlich unter Kontrolle. THOMASBERG. Der Autofahrer bemerkte einen Leistungsabfall am Wagen. Kurz darauf steht das Fahrzeug in Flammen. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz brennt der Pkw bereits lichterloh. Das Feuer hatte bereits auf eine Waldböschung übergegriffen und drohte sich auszuweiten. Die Kombination aus Feuer und starkem Wind hätte rasch zu einem größeren Problem werden können.  Daher alarmierte der Einsatzleiter der...

Der Lenker des schwarzen Pkw beanspruchte viel Platz. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Gesehen in Neunkirchen
Der Kunstparker zwischen den Parkplätzen

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Lenker parkte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.