Imst - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Trauer um Anton Pelinka | Foto: Von Bernhard Holub - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=145012783
3

Er prägte die Politikwissenschaft
Tirol trauert um Anton Pelinka

Anton Pelinka ist 3.10. im Alter von 83 Jahren nach einem wochenlangen Leidenskampf in seiner Heimatstadt gestorben. Er galt als einer der führenden politischen Kommentatoren des Landes und hat die Politikwissenschaft weit über die Grenzen Tirols geprägt. INNSBRUCK. Anton Pelinka war Dekan an der Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und Dekan der Fakultät für Politikwissenschaft und Soziologie der Universität Innsbruck, wo er mehr als 30 Jahre lehrte. Später übernahm er eine...

Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll mit Florian, Ingo, Kilian und Michael Götsch. Die Familie Götsch überreichte einen Scheck mit der unglaublichen Summe von 30.000 Euro plus 1.000 Euro, die noch nachträglich gespendet wurden, zugunsten des Vereins für Tumorforschung.
Video 154

Starkes Engagement zeigt Spendenkraft
„I Still Believe“ – Benefizabend in Roppen erzielt 31.000 Euro für Verein für Tumorforschung

ROPPEN(alra). „Für unsere Mama. Für alle Betroffenen. Für die Hoffnung.“ Mit diesen Worten initiierten Florian, Ingo, Kilian und ihr Papa Michael Götsch aus Ötztal-Bahnhof die Benefizveranstaltung „I Still Believe“, die kürzlich im Kultursaal Roppen stattfand und sowohl auf der Bühne als auch im Publikum auf große Resonanz stieß. Im Rahmen des Abends konnte ein Scheck über 30.000 Euro – bei der Übergabe auf 31.000 Euro erhöht – an Primar Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll überreicht werden. Der Betrag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
e siegreichen „Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut“, umrahmt von ÖVV-Präsident Leopold Hablesreiter, ÖVV-Ehrenpräsident Franz Kirchweger und Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten  | Foto: Josef Bodner
Video 68

Fulminante Abschlussfeier
Wander-WM in Mittelkärnten krönte die Sieger

Eine fulminanten Abschlussfeier beendete die Wander-Weltmeisterschaft in St. Veit nach über 40.000 erwanderten Kilometern. Freunde und der Sound von Die Tiger brachten die Blumenhalle zum Kochen. ST. VEIT. Rund 1.000 Teilnehmer aus 16 Nationen absolvierten in drei Tagen 3.215 Routen und erwanderten dabei insgesamt über 40.000 Kilometer. Das sportliche Highlight war der 42 Kilometer lange Wander-Marathon, den 125 Sportler erfolgreich meisterten. Sieger aus Österreich und FrankreichDen...

Operndirigentenwettbewerb in Mailand
Oetzer Kapellmeister erfolgreich

MAILAND (ea). Mario Wiedemann, Kapellmeister der Musikkapelle Oetz, war einer von zehn Dirigenten, die beim Operndirigentenwettbewerb in Mailand aus ca. 400 BewerberInnen angenommen wurde. Organisiert wurde dieser Wettbewerb von der Stadt Mailand. Dem Sieger winkte ein Zeitvertrag für ein Jahr an der berühmten Oper "Scala" in Mailand. Mario Wiedemann schaffte es in die zweite von drei Ausscheidungsrunden und wurde am Ende hervorragender Dritter dieses Bewerbs.

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Er war Gründer, Visionär, Lichtgestalter und so vieles mehr: Christian Bartenbach ist verstorben. | Foto: Die Fotografen
3

Nachruf
Gründer und Visionär - Christian Bartenbach verstorben

Er war ein Visionär, Gründer, Mentor und einmaliger Chef, so der Nachruf der Bartenbach GmbH über den kürzlich verstorbenen Prof. Dr. h.c. Ing. Cristian Bartenbach (1930 -2025). "Mit tiefstem Bedauern und zugleich voller Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Visionär, Gründer, Mentor und einmaligen Chef, Prof. Dr. h.c. Ing. Christian Bartenbach, der am 9. August 2025 im Alter von 95 Jahren von uns gegangen ist. Christian Bartenbach war nicht nur der Gründer unserer Firma, er verkörperte...

 "West Side Story" Viel Schwung auf der Bühne und Begeisterung auf der Tribüne. | Foto: © Friedl Schwaighofer
12

Leute
Wie das Sommerwetter: Wechselbad der Gefühle

MeinBezirk-Familientag bei der "West Side Story" vor voll besetzter Tribüne auf der Festung Kufstein. KUFSTEIN. Der MB-Familientag im Rahmen des jährlichen Musicalsommer auf der Festung Kufstein war, wie bereits in den vergangenen Jahren, auch heuer wieder ein voller Erfolg. Die Vorstellung des Leonard Bernstein-Klassikers „West Side Story“ war am vergangenen Sonntag restlos ausverkauft. Die Hypo-Zuschauertribüne bot 2.173 Gästen Platz und war bis auf den letzten Sitz besetzt. Aus allen Tiroler...

Ferdinand Schönburg will mit seiner Alpenüberquerung auf das Thema Burnout und Depression bei Männern aufmerksam machen. Gleichzeitig will er das ambitionierte Spendenziel von 100.000 Euro zu Gunsten von Movember erreichen. | Foto: Ferdinand Schönburg
3

Spendenaktion
Ferdinand Schönburg wandert für mentale Gesundheit

Ferdinand Schönburg wandert von Tegernsee nach Sterzing – für Männer mit Depression und Burnout. Mit seiner Aktion sammelt er Spenden für Movember und macht Mut. Sein Ziel: 100.000 Euro. TIROL. Sieben Tage, über 100 Kilometer und rund 4.500 Höhenmeter – das ist die Route von Ferdinand Schönburg, der sich von Gmund am Tegernsee zu Fuß nach Sterzing aufmacht. Nicht als sportliche Herausforderung, sondern als stille, aber eindrucksvolle Aktion für mentale Gesundheit bei Männern. „Ich bin kein...

Freuten sich über den Erfolg im erbe Kulturraum Sölden. v.l.: Claus Scheiber Dir. Raiffeisenbank Sölden, Ernst Lorenzi, Franz Hackl, Florian Klotz, Vorstand Raiffeisen Bank Sölden | Foto: Jasmin Schlatter
3

Ötztaler Wasser VERTIKAL
Buchvorstellung mit Klang, Musik und Wasser

Ernst Lorenzi stellte in Sölden sein 400 Seiten starkes Buch vor. Das nicht nur mit Worten, sondern mit Klängen, Musik und dem Protagonisten Wasser. Ein eindrucksvoller Abend mit viel Applaus. SÖLDEN. In Sölden vereint der erbe Kulturraum in der Raiffeisenbank Welten. Historische Fotos aus dem Ötztal, die Ernst Lorenzi für sein Buch Ötztaler Wasser VERTIKAL zusammengetragen hat, mit Jazzmusik aus New York, die Franz Hackl zum Besten gab. Wunderstoff WasserEinerseits ein allumfassendes Porträt...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Mederle
Die Kameradschaft aus Brandenberg auf dem Marsch zum Festzelt. | Foto: TKB
12

Landeswallfahrt
Tiroler Kameradschaftsbund feiert in Brandenberg

Mit einem großen Festreigen beging der Veteranenverein in Brandenberg und der Tiroler Kameradschaftsbund sein 130 Jahre Gründungsjubiläum und die 40. Landeswallfahrt sowie das 59. Bezirksfest. BRANDENBERG. Höhepunkt war die Feldmesse mit über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der anschließende Festumzug durch das Dorf und die Geburtstagsfeier in der zur Festhalle umgebauten Eisstockarena, welche musikalisch großartig durch die BMK Brandenberg begleitet wurde. Fast 50 Kameradschaften aus Tirol...

Foto: Josef Wilhelm
2

Eine Idee hat sich bewährt: „Plattler on the Road“

Im Jahr 2020, als wegen der Pandemie öffentliche Veranstaltungen nur eingeschränkt möglich waren, war es ein Königsidee, wie man aus der Not eine Tugend machen kann. OBSTEIG. Im Obsteiger Trachtenverein dachte man sich: "Wir haben einen alten Traktor, bauen auf einem Anhänger eine mobile Bühne und wir fahren musizierend und tanzend durch das Dorf und zeigen den Leuten, was wir tun und können."Seither wird jeweils am zweiten Feriensonntag mit Schwung und guter Laune durchs Dorf getourt. In...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Mederle
Hansi Hinterseer und Markus Prock (Präsident Club of Masters) matchen sich am Green am Goldplatz Wilder Kaiser. | Foto: CoM/Wolfgang Breiteneicher
17

Club of Masters (Bildergalerie)
Hinterseer, Hosp, Prock & Co matchen sich auf dem Green

Der Golfsport kann durchaus unterhaltsam sein. Das zeigt das Golfturnier des Clubs of Masters (CoM) im Golfklub Wilder Kaiser. Markus Prock, Sascha Hehn, Karin Becker oder Nici Hosp matchen sich am Green für den guten Zweck und ergolfen 12.000 Euro. ELLMAU. Der Club of Masters (CoM) bewies im 37. Jahr seines Bestehens erneut seine jugendliche Anziehungskraft! Insgesamt 145 Spielerinnen und Spieler – aufgeteilt in 28 Gruppen zu je fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer – beteiligten sich am...

Zahlreiche Club Tirol-Mitglieder lauschten den Grußworten des Präsidenten. | Foto: Club Tirol/Anna Rauchenberger
10

Club Tirol
Tirol trotz dem Gewitter und feiert Sommerfest

Die 15. Auflage des traditionellen Club Tirol-Sommerfestes in Wien fand erstmals in einer neuen Location an der Alten Donau statt. Eine Gewitterfront sorgt zu Begonn für das Motto "Dancing in the Rain", ehe es einmal mehr ein gelungener Club Tirol Abend wurde. Club Tirol-Präsident Julian Hadschieff konnte zahlreiche Gäste begrüßen. WIEN. Zahlreiche in und um die Bundeshauptstadt lebende Tirolerinnen und Tiroler marschierten zum CLUB TIROL-Sommerfest 2025 nicht wie in den Jahren zuvor ins...

So sahen die ehemaligen LBA-Schüler in ihrem Maturajahr 1965 aus. 60 Jahre später wird das Jubiläum in Absam gefeiert.  | Foto: Kuprian
3

60 Jahre Matura
Ehemalige LBA-Schüler feiern 60. Jubiläum in Absam

Ein besonderes Klassentreffen führte 19 einstige LBA-Schüler (Lehrerbildungsanstalt) nach Absam. Sie blickten zurück, ehrten Verstorbene und feierten 60 Jahre Matura. INNSBRUCK/ABSAM. Ein runder Jahrestag bringt besondere Momente mit sich: 60 Jahre nach ihrer Matura an der Lehrerbildungsanstalt (LBA) in Innsbruck trafen sich 19 ehemalige Schüler der Klasse 4a in Absam und Gnadenwald. Im Hotel "Speckbacher Hof" und in der Kirche St. Martin erinnerten sie sich nicht nur an ihre gemeinsame...

Ehrungen für Sportschützen des Bezirkes Imst
Hohe Auszeichnung für Gebhard Ennemoser

INNSBRUCK (ea). Im Zuge der Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes werden jedes Jahr verdiente Mitglieder und Funktionäre geehrt. In diesem Jahr konnten sich unter anderem Alois und Martin Larcher, beide erfahrene Wettkampfschützen der Gilde in Mieming, über die Goldene Verdienstmedaille freuen. Michaela Holzknecht (SG Imst) erhielt die Silberne Verdienstmedaille für ihr Engagement im Zuge der Organisation des Imster Stadtschießens. Zu guter Letzt wurde Gebhard Ennemoser, seit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Norbert Stefani (links) übernimmt von Gebhard Ennemoser die Leitung der Schützengilde Roppen
8

Gebhard Ennemoser - 30 Jahre an der Spitze
Führungswechsel bei der Schützengilde Roppen

ROPPEN (ea). Die Jahreshauptversammlung der Schützengilde Roppen stand ganz im Zeichen zweier Jubiläen und dem Wechsel an der Vereinsführung. Oberschützenmeister Gebhard Ennemoser, seit 30 Jahren an der Vereinsspitze der Schützengilde Roppen, konnte zur Vollversammlung unter anderem Bürgermeister Ingo Mayr, Bezirksoberschützenmeister Christof Melmer, Landeskassier Hans-Hermann Auer und Ehrenoberschützenmeister Hartl Ennemoser begrüßen. In seinem Bericht erfuhr man einiges über die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Richard Deutinger von ServusTV im Gespräch mit dem Gauderfest-Nachwuchs. | Foto: ServusTV/Degnfilm
9

Programmtipp & Interview
Heimatleuchte von ServusTV beim Gauderfest

Das Gauderfest 2025 war etwas Besonderes. 525 Jahre wurden gebührend gefeiert. Tausende Besucherinnen und Besucher genießen ein abwechslungsreiches Programm. "Treff ma ins am Gauder – so feiern wir!“ lautet der Namen der neuen Folge von Heimatleuchten, die Erstausstrahlung der Sendung erfolgt am Fr, 30.05.2025 um 20:15 Uhr bei ServusTV.  ZELL: "Wir wollen im Rahmen von der neuen Heimatleuchten Folge, unseren Zusehern zeigen, wie die Zillertaler sich auf das größte Frühlingsfest vorbereiten und...

Die Löwen-Familie des Lions Club Austria zu Besuch in Innsbruck. | Foto: LC Austria/Die Fotografen
68

Lions Austria Congress
"Löwen"-Treffen in Innsbruck mit vielseitigen Programm

Drei Tage stand die Löwen-Familie der Lions Club Austria in Innsbruck im Mittelpunkt. Auf dei Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartete ein intensives Arbeitsprogramm und ein gelungenes Rahmenprogramm. Das Motto des Kongresses, "Lasst uns, unser Potential entfalten" wurde voll erfüllt. INNSBRUCK. Zahlreiche Mitglieder der in Österreich tätigen Lions Clubs trafen sich Innsbruck zum Lions Club Austria Congress 2025. Eva Gfrerer-Unterlerchner, Governorratsvorsitzende 2024/2025 der Lions Österreich...

Nord- und Südtiroler HaubenköchInnen im Rampenlicht mit Moderatorin Karin Gschnitzer | Foto: Tatschl
Video 25

Nordtiroler Kochszene zu Gast in Bozen
Euregio kanns

Das kulinarische Filmprojekt "So isst Euregio" stand am 7. Mai 2025 im Mittelpunkt einer feierlichen Veranstaltung der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino in der Messe Bozen. Vorgestellt wurden zwölf lokaltypische Lieblingsgerichte. Je vier Küchenchefs aus Nordtirol und Südtirol bereiteten himmlische Speisen zu. "So isst Euregio" ist eines  umfangreichsten und am breitesten angelegten Kommunikationsprojekte in der 14-jährigen Euregio-Geschichte. BOZEN. Bereits in Sölden bei "Gastro Supertalent...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Tatschl
Ein Galaabend der besonderen Art: die Verleihung der Regionalitäspreise der RegionalMedien Tirol: Marlene (l.) und Lea von Meinbezirk | Foto: MeinBezirk
Video 73

Regionalitätspreis Tirol 2025
Ein Feuerwerk an regionaler Kreativität

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Verleihung der Preise in Innsbruck ist ein Feuerwerk an regionaler Kreativität. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien...

Bezirksoberschützenmeister Christof Melmer mit den neu hinzugekommenen Bezirksfunktionären | Foto: Hermann Novotny
2

Neuwahlen brachten kleine Veränderungen
Bezirksschützenbund tagte in Arzl

ARZL IM PITZTAL (ea). Im Schützenheim der Schützengilde Arzl im Pitztal fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Bezirksschützenbundes Imst statt. Bezirksoberschützenmeister Christof Melmer konnte dazu unter anderem Bezirksehrenoberschützenmeister Erhard Hafner, den Vertreter des Landesverbandes, Landesschützenmeister Martin Schranz, sowie die Vertreter der Mitgliedsvereine begrüßen. Melmer lieferte erfreuliche Zahlen aus dem vergangenen Jahr, in dem es tolle Erfolge der Sportschützen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Bernis schönste Ausfahrt: Der Outsider MC Innsbruck und der Red Scorpions MC haben ihrem Supporter Berni ein besonderes Erlebnis geschenkt. | Foto: Sebastian Tegtmeier/ST.Fotografie-Werbegrafik
210

Outsider MC (Fotogalerie)
Ein Abschied von den Rädern – Bernis schönste Ausfahrt

Der Outsider MC Innsbruck erfüllte Berni, einem treuen Supporter, seinen letzten Wunsch – eine gemeinsame Ausfahrt. Begleitet vom Red Scorpions MC war die Ausfahrt mit Berni ein Moment des Respekts, der Freundschaft und des Zusammenhalts. INNSBRUCK. Der Outsider MC Innsbruck hat einem langjährigen Wunsch seines Supporters Berni erfüllt: Eine letzte gemeinsame Ausfahrt – organisiert mit Herz, Respekt und tiefer Verbundenheit. Begleitet wurde diese besondere Tour vom Red Scorpions MC, der mit...

Bei „Wackelkontakt“ wackelt das Festzelt und das Gauderfest ist kein „Kas“. Oimara auf der Bühne beim Radio U1-Musikabend beim Gauderfest 2025 in Zell. | Foto: Zillertal Bier
8

Feiern am Gauderfest
Brink, Wackelkontakt und beste Stimmung beim U1-Musikfest

“Gaudi kommt von Gouda, und Gouda is a Kas.“ Mit einem spontanen Stanzerl sorgte Oimara in vollen Gauderfest-Zelt beim Radio U1-Musikabend in Zell für beste Stimmung. Geschichtlich ist ist Text des Newcomers natürlich falsch. Seit 525 Jahren wird im Zillertal das Frühlingsfest gefeiert. ZELL. Moderiert von Radio U1 Tirol-Moderator Lukas Brunner, traten auch in diesem Jahr wieder Stars der Volksmusik- und Schlagerszene im Zillertal Bier Festzelt auf. Geboten wurde ein Abend voller musikalischer...

Chartiy-boxen.at: 26 Boxerinnen und Boxer stiegen in den Ring und zeigten bei harten Kämpfen viel Herz für den guten Zweck. | Foto: Goran Milosavljevic
Video 4

Charity Boxen
Harte Schläge mit großem Herz für den guten Zweck

In der ausverkauften Music Hall wurde die zweite Ausgabe des Charityboxen groß gefeiert. Mit einem Spendenscheck von über 26.000 Euro wurde ein starkes Zeichen gesetzt. 26 Boxerinnen und Boxer stiegen in den Ring und zeigten bei harten Kämpfen viel Herz für den guten Zweck. INNSBRUCK. Die zweite Ausgabe von Charity-Boxen.at zugunsten der Tiroler Frauenhäuser war ein voller Erfolg: In der ausverkauften Music Hall Innsbruck mit 700 Zuschauerinnen und Zuschauern setzten 26 Boxerinnen und Boxer ein...

Gute Laune in der Blumenwelt bei Junior (li.) und Senior (Mi.) Josef Norz mit den Goldriedern am Tag der offenen Gärtnerei. | Foto: Norz
3

Megastimmung beim Tag der offenen Gärtnerei in der Blumenwelt Norz-Tichoff

Am Ostermontag öffnete die Blumenwelt Norz-Tichoff ihre Tore zum traditionellen Tag der offenen Gärtnerei – bei bester Stimmung! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten in die blühende Oase, um sich inspirieren zu lassen, Pflanzen zu entdecken und einen rundum genussvollen Tag zu erleben. Ein besonderes Highlight war der zünftige Frühschoppen, mit der Gruppe "Goldrieder" die mit dem Megahit „Paul mit seinem Gaul“ – für beste Laune und schunkelnde Stimmung sorgte.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.