Imst - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Einen neuen Zugang zu Kirchenführungen bietet ein Lehrgang der Diözese Innsbruck. | Foto: Schöch/dibk.at
3

Neuer Lehrgang
Neues Bewusstsein für Kirchenräume vermitteln

Jede Kirche ist einzigartig – und zugleich vielfältig. Die Räume selbst erzählen viel über Geschichte und Gegenwart. Wer sie zu „lesen“ versteht, gewinnt einen völlig neuen Blick auf Gott und die Welt. TIROL. Kirchenräume zu entschlüsseln und für andere zugänglich zu machen, ist Ziel eines neuen Lehrgangs des Katholischen Bildungswerks. Unterstützung gibt es dabei aus erster Hand: Unter anderem geben Landeskonservatorin Gabriele Neumann und Kunstgeschichteprofessor Philipp Zitzlsperger von der...

Gehörst du zu den Glückskindern der Woche? | Foto: MeinBezirk Tirol
2

Sterne im Blick
Dein Wochenhoroskop KW 35: Liebe, Erfolg & Chancen

Welche Sternzeichen haben diese Woche besonderes Glück und für wen läuft es unter Umständen nicht so gut? In unserem wöchentlichen Horoskop erfährst du, was die Zukunft für dich bereithält. Widder 21.03.–20.04.Aus Enttäuschung, dass ein Freund Ihnen nicht zu Hilfe eilt, übersehen Sie, dass er selbst dringend einer helfenden Hand bedarf. Stützen Sie sich gegenseitig. Stier 21.04.–20.05.Ein Mitglied der Familie steht Ihnen ganz besonders nah. Vertrauen Sie Ihrem Gefühl und finden Sie eine gute...

Die vier Weihekandidaten – Gerald Baumgartner SJ, Manfred Grimm SJ, Daniel Weber SJ und Philip J. M. Maria-Joseph OSM werden am 6. September 2025 in Innsbruck zu Priestern geweiht. | Foto: smarterpix
5

Priesterweihe in der Jesuitenkirche Innsbruck

Am Samstag, 6. September 2025, um 14 Uhr, findet in der Jesuitenkirche Innsbruck die Priesterweihe von vier Ordensmännern statt. Michael Kardinal Czerny SJ wird durch Handauflegung und Gebet die Jesuiten Gerald Baumgartner SJ, Manfred Grimm SJ, Daniel Weber SJ sowie Philip J. M. Maria-Joseph OSM aus dem Servitenorden zu Priestern weihen. Anschließend sind alle Mitfeiernden zu einer Agape eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. INNSBRUCK. Die Priesterweihe – zweite Stufe des...

„Treiben lassen“ erzählt von Hingabe, Loslassen und innerer Heilung. | Foto: Koan Akku
Video 2

KOAN AKKU.: „Treiben lassen“
Neue Single erzählt von Hingabe und Loslassen

Am 29. August 2025 erscheint mit „Treiben lassen“ die letzte Vorab-Single der Tiroler Mundart-Indie-Band KOAN AKKU. Die Veröffentlichung bereitet auf die Debüt-EP „Von Flammen ins Licht“ vor, die am 26. September 2025 erscheint. TIROL/WIEN. Der Song entstand am Ufer des Neusiedler Sees und thematisiert Hingabe, Loslassen und innere Heilung. Die Zeile „Durch Wunden trifft ins a Licht. A wenns für an Moment zammbricht“ bringt den Moment der schmerzvollen Erkenntnis und das Annehmen des Loslassens...

Der neue Geschäftsführer Benjamin Tanzer weiß um das große Potenzial des Freilichtmuseums. | Foto: Dorn
5

MeinBezirk vor Ort
Wenn Ritter sich in Tarrenz duellieren

Der neue Geschäftsführer der Knappenwelt Benjamin Tanzer freut sich auf die Ritterspiele Anfang September.  TARRENZ. Seit Corona war der Museumsregelbetrieb in der Knappenwelt Tarrenz geschlossen, doch seit der Verein einen neuen Geschäftsführer eingestellt hat, ist wieder Aufwind zu spüren. Seit Mai ist das idyllisch am Gurglbach gelegene Freilichtmuseum wieder geöffnet und Freunde des Mittelalters können sich außerdem auf spannende Veranstaltungen freuen. Denn neben dem Thema Bergbau und der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Ein Kran hebt die über 120 Jahre alte Heiligenfigur für die Restaurierung ab. | Foto: MeinBezirk/Rebeiz
Video 14

Pfarrkirche St. Nikolaus
Heiligenfiguren werden restauriert

Die Heiligenfiguren an der Fassade der Pfarrkirche St. Nikolaus in Innsbruck, die seit über 120 Jahren das Stadtbild zieren, wurden am Dienstag, dem 12. August 2025, mit einem Kran von der Wand gehoben und für eine umfassende Restaurierung abtransportiert. MeinBezirk war beim Abbau der Salvatorfigur vor Ort. INNSBRUCK. Die neugotische Pfarrkirche St. Nikolaus wurde zwischen 1881 und 1885 nach Plänen von Friedrich von Schmidt erbaut und gilt als bedeutendster neugotischer Kirchenbau Tirols. Die...

Rosenkranz und Kräuter – Zeichen von Glaube, Schutz und Marienverehrung an Mariä Himmelfahrt. | Foto: cincelli/dibk
3

Mariä Himmelfahrt
Gelebte Tiroler Volksfrömmigkeit

Am 15. August vereint der hohe Frauentag Glauben, Geschichte und gelebte Tradition in besonderer Weise. Als kirchliches Hochfest erinnert Mariä Himmelfahrt an die leibliche Aufnahme der Gottesmutter Maria in den Himmel. Seit 1959 ist dieser Tag zudem offizieller Landesfeiertag in Tirol – zur Erinnerung an die Befreiung Tirols von der bayerisch-französischen Besatzung im Jahr 1809. Damals sprach Andreas Hofer sein Dankgebet zur Muttergottes und zog am 15. August als Oberkommandant feierlich in...

Das neue Präsidium: Br. Erich Geir, Benedikt Collinet, Michael Plangger und Bernhard Kathrein-Wieser wollen neue Impulse setzen. | Foto: KMB
3

Neues Präsidium der KMB Tirol
Katholische Männerbewegung neu gewählt

Wie gelingt ein sinnvolles Leben als gläubiger Mann in Kirche und Gesellschaft? Diese Frage bewegt die Mitglieder der katholischen Männerbewegung (KMB) der Diözese Innsbruck. Mit einem neu gewählten Präsidium startet die Bewegung in eine neue Phase. TIROL. Für die kommenden drei Jahre übernehmen Michael Plangger (Vorsitzender), Bernhard Kathrein-Wieser (Stellvertretender Vorsitzender), Benedikt Josef Collinet (Präsidiumsmitglied) und Br. Erich Geir OFMCap (Geistlicher Assistent) Verantwortung....

Besinnliche Momente – Die 47. Freinademetz-Wallfahrt für neue Glaubenskraft in Familien und Pfarren. | Foto: unsplash
3

hl. Josef Freinademetz
47. Freinademetz-Wallfahrt nach Oies

Am Sonntag, 14. September 2025, findet die 47. Freinademetz-Wallfahrt zum Geburtshaus des hl. Josef Freinademetz in Oies/Südtirol statt. TIROL/SÜDTIROL. Gemeinsam mit dem Priesterseminar Innsbruck-Feldkirch lädt der Katholische Familienverband Tirol zum Gebet um neue Glaubenskraft in Familien und Pfarren sowie um geistliche Berufungen. Nach der Wanderung ab St. Leonhard wird ein Festgottesdienst mit Neupriester Johannes Seidel gefeiert. Infos und Anmeldung 09:45 Uhr: Eintreffen in St....

Radsport bleibt unangefochten an der Spitze – in Tirol und österreichweit. | Foto: pixabay
3

Tirol liebt Bewegung
Diese Sommersportarten sind heuer besonders gefragt

Sobald die Sonne wieder hinter den Regenwolken hervorlugt, zieht es die Menschen in Tirol ins Freie – und zwar nicht nur zum Spazierengehen, sondern mit sportlichem Ehrgeiz. Welche Sportarten im Sommer 2025 in Tirol besonders gefragt sind, zeigt eine aktuelle Auswertung von willhaben, Österreichs größtem digitalen Marktplatz. Analysiert wurden die häufigsten Stichwortsuchen im Bereich „Sport / Sportgeräte“ im Juni und Juli 2025. Tirol folgt dabei dem österreichweiten Trend – setzt aber auch...

Die "Realization Tour 2025" des Sam Siefert Ensemble Projects steht an: mit dem neuen Album "Realization" im Gepäck präsentiert sich das 11-köpfige Jazzkollektiv auf Bühnen in Italien, Deutschland und Österreich. | Foto: Sam Siefert Ensemble Project
4

"Realization"
Sam Siefert Ensemble Project veröffentlicht neues Album

Das Sam Siefert Ensemble Project war wieder fleißig im Tonstudio und veröffentlicht am 1. September sein neuestes Album "Realization". Gleichzeitig kehrt das energiegeladene Ensemble mit dem neuen Album wieder auf die Bühne zurück. Im Rahmen der "Realization Tour" präsentiert sich das Ensemble auf internationalen Bühnen. TIROL/INNSBRUCK. Über 15 Konzerte auf internationalen Bühnen stehen dem 11-köpfigen Jazzkollektiv im Herbst 2025 bevor – die "Realization Tour" führt das Sam Siefert Ensemble...

Nachhaltig gepflegt: Das Land Tirol unterstützt mit 2,15 Millionen Euro die Instandhaltung von Wanderwegen.  | Foto: stock.adobe.com
3

Wandern mit Verantwortung
Neue Maßnahmen für Tirols Bergwelt

Tirols Wälder und Berge bieten wertvollen Erholungsraum für alle. Um diesen nachhaltig zu sichern, investiert das Land Tirol jährlich 2,15 Millionen Euro in gezielte Maßnahmen. Neben dem Projekt DIGIWAY zur Digitalisierung sicherheitsrelevanter Wegdaten sollen auch einfache Verhaltensregeln stärker ins Bewusstsein gerückt werden. TIROL. Die Tiroler Bergwelt zählt zu den beliebtesten Erholungsgebieten Österreichs. Über 1.000 Kilometer markierte Wander- und Bergwege laden zu einzigartigen...

Ein Sinnbild der "Sommerabende": Dirigent Andrea Sanguineti (Münchner Symphoniker) blickte gen  Himmel – aufgenommen unmittelbar nachdem der Regen aufgehört hat. Bis dahin harrten 1.175 Gäste geduldig im Regen aus – | Foto: Amir Kaufmann
4

Tolle Bilanz
Promenadenkonzerte als Publikumsmagnet trotz Dauerregen

30 Jahre Innsbrucker Promenadenkonzerte - und die Bilanz fällt großaertig aus: Das Jubiläumsjahr bricht trotz widriger Wetterbedingungen alle Rekorde! INNSBRUCK. Musik kennt kein schlechtes Wetter. Vom 4. bis 30. Juli verwandelten die Innsbrucker Promenadenkonzerte den barocken Innenhof der Kaiserlichen Hofburg erneut in eine Bühne für große Klänge und bewegende Momente - täglich, bei freiem Himmel und im Regen. Insgesamt 30 Orchester aus dem In- und Ausland sorgten im Rahmen des 30-jährigen...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
17

Regionauten-Fotos aus Tirol
Tirol in Bildern: Die schönsten Momentaufnahmen aus dem Juli 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

Zahlreiche Freiwillige und Fachkräfte arbeiteten ein Jahr lang an der Erneuerung der Kaplaneikirche. | Foto: Cincelli/dibk.at
Video 3

Restaurierung Pfarrkirche Leins
Dokumentation zeigt Gemeinschaftsprojekt

Die Restaurierung der Pfarrkirche in Leins ist seit einiger Zeit abgeschlossen. Eine Dokumentation des Senders K-TV zeigt die umfangreichen Arbeiten und den engagierten Einsatz zahlreicher Beteiligter aus der Pitztaler Gemeinde. Der Film ist online abrufbar und bietet Einblicke in ein Projekt, das von gemeinschaftlichem Engagement getragen wurde. LEINS. In einem Jahr intensiver Arbeit haben die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde die Kaplaneikirche eigenhändig umfassend erneuert. Neue...

Anzeige
Foto: LernQuadrat
Aktion 5

Gewinnspiel
Gewinne einen Intensivkurs im Nachhilfeinstitut Lernquadrat!

„Ein Fünfer im Zeugnis ist kein Grund zur Panik – aber ein klarer Auftrag zum Handeln“, betont Angela Schmidt, Lerntechnik-Trainerin und Unternehmenssprecherin des Nachhilfeinstituts LernQuadrat. Jetzt gilt es, mit kühlem Kopf und strukturiertem Lernplan vorzugehen, um im Herbst die Chance auf einen positiven Neustart zu nutzen. Nachzipf im Anmarsch? So geht’s richtig an!Damit der Lernsommer nicht im Chaos endet, rät Schmidt zur frühzeitigen Vorbereitung: Lernunterlagen sammeln, Stoff...

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Wichtiger Aspekt für die Gemeinschaft waren die Abende wie hier am Lagerfeuer. | Foto: Christiane Höfner
3

Miniwoche
Gemeinschaft erleben – ganz ohne Handy

Über 50 Kinder aus der Diözese Innsbruck verbrachten eine intensive Woche beim Sommerlager der Jungschar – und das erstmals ohne Handy. Spiele, spirituelle Impulse und neue Freundschaften prägten diese besondere Zeit. TIROL. „Die Kinder konnten so die Gemeinschaft und das Programm viel bewusster erleben“, erklärt Jungscharseelsorger Mathias Steixner. Für dringende Anliegen stand zwar ein zentrales Telefon bereit, doch dieses wurde kaum benötigt – der Alltag ohne Handy wurde von den Kindern...

„Mit 1. September treten in der Diözese Innsbruck personelle Veränderungen in Kraft.“ | Foto: Symbolbild/Pixabay
3

Personelle Veränderungen in der Diözese Innsbruck
Wer künftig wo wirkt

Mit 1. September 2025 kommt es in der Diözese Innsbruck zu zahlreichen personellen Veränderungen. Nach Absprache mit den zuständigen Gremien und Verantwortungsträgern wurden die betroffenen Pfarrgemeinden bereits vorab informiert. Weitere Änderungen in anderen Seelsorgeräumen werden im Laufe des Septembers bekannt gegeben. Dekanat AxamsBirgit Geisler wird zusätzlich zu ihren Aufgaben im SR Westliches Mittelgebirge Dekan-Stellvertreterin im Dekanat Axams.Bernhard Kathrein-Wieser, derzeit...

Das Tiroler Mundart-Indie-Rock-Duo KOAN AKKU veröffentlicht am 25. Juli die neue Single „Kaputt geliebt“ – ein Vorgeschmack auf die Debüt-EP „Von Flammen ins Licht“. | Foto: koan akku
Video 3

KOAN AKKU
Neue Single „Kaputt geliebt“ erscheint am 25. Juli

Das Tiroler Mundart-Indie-Rock-Duo KOAN AKKU veröffentlicht am 25. Juli 2025 die zweite Vorabsingle ihrer kommenden Debüt-EP „Von Flammen ins Licht“. TIROL/WIEN. Nach ihrer ersten Single „Abkühlen“ legt KOAN AKKU mit „Kaputt geliebt“ nach. Der neue Song erscheint auf allen gängigen Plattformen und ist Teil der Debüt-EP „Von Flammen ins Licht“, die am 26. September 2025 veröffentlicht wird. Indie-Rock mit Dialekt und GefühlMusikalisch verbinden Jo Tilg und Laurenz Loidl von KOAN AKKU Pop- und...

Dieses Kater-Trio wartet im Tierheim Mentlberg auf liebevolle Dosenöffner. | Foto: Tierschutzverein Tirol
5

Vermittlungstiere
Unzertrennliche Freunde auf der Suche nach liebevollem Zuhause

In den Tiroler Tierheimen warten zahlreiche Tiere auf ihr Für-Immer-Zuhause. In unser wöchentlichen Serie "Zuhause gesucht" stellen wir euch einige dieser Tiere vor. TIROL. Mehr als 3.500 Tiere werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tiroler Tierheime jährlich betreut, darunter auch viele Hunde und Katzen sowie Kleintiere. Milo, Namio und Esterossa Dieses dynamische Trio sucht gemeinsam ein neues Zuhause. Die drei Kater sind unzertrennlich, wer sie erst einmal kennenlernt, weiß...

Enjo macht im Tierheim bereits große Fortschritte, für ihn werden erfahrene Halter:innen gesucht.  | Foto: Tierschutzverein Tirol
4

Zuhause gesucht
Malinois-Mix Enjo und Schwesternpaar Yin & Yang

In den Tiroler Tierheimen warten zahlreiche Tiere auf ihr Für-Immer-Zuhause. In unser wöchentlichen Serie "Zuhause gesucht" stellen wir euch einige dieser Tiere vor. TIROL. Mehr als 3.500 Tiere werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tiroler Tierheime jährlich betreut, darunter auch viele Hunde und Katzen sowie Kleintiere. Yin und YangDas bezaubernde Schwesternpaar Yin und Yang wartet im Katzenheim Schwaz auf ein neues Zuhause. Aufgrund eines Umzuges, mussten ihre Vorbesitzer sie...

Tiroler Bluespower: Boogie Kathi & the muddy Bluesmen holen den Sieg bei der Austrian Blues Challenge 2025. | Foto: Peter Kogoj
3

Austrian Blues Challenge 2025
Boogie Kathi & die Bluesmen holen den Sieg

Blues ist in Österreich, und in Tirol wohl noch mehr, ein Nischengenre. Doch das bedeutet keineswegs, dass es hierzulande an großartigen Vertretern dieser Musikrichtung mangelt. Ein besonders beeindruckendes Beispiel dafür ist die Tiroler Bluesband "Boogie Kathi & the muddy Bluesmen", die kürzlich ihre Klasse bei der Austrian Blues Challenge 2025 unter Beweis gestellt hat.  MeinBezirk gratuliert herzlich! TIROL. Am 4. Juli 2025 holte sich die Band rund um Frontfrau Katharina „Boogie Kathi“...

Wer kann diesem Blick widerstehen? | Foto: Tierschutzverein Tirol
4

Vermittlungstiere
Langzeitsitzer Boris und fünf Seidenhähne suchen neues Zuhause

In den Tiroler Tierheimen warten zahlreiche Tiere auf ihr Für-Immer-Zuhause. In unser wöchentlichen Serie "Zuhause gesucht" stellen wir euch einige dieser Tiere vor. TIROL. Mehr als 3.500 Tiere werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tiroler Tierheime jährlich betreut, darunter auch viele Hunde und Katzen sowie Kleintiere. BorisBoris war bereits einmal Teil unserer Vorstellungsrunde. Da sich seitdem aber leider nichts an seiner Wohnsituation geändert hat, geben wir dem hübschen...

0:39

Dorothy Khadem-Missagh
"Wir Frauen sind oft sehr streng mit uns selbst"

Dorothy Khadem-Missagh ist Dirigentin, Pianistin und Intendantin des Musikfestivals "Beethoven Frühling" in Niederösterreich. Die gebürtige Badenerin im Gespräch mit MeinBezirk über ihre Karriere. ÖSTREEREICH. Eine außergewöhnliche Frau mit einem für Frauen außergewöhnlichen Beruf: Dorothy Khadem-Missagh ist nicht nur Pianistin, sondern sie steht auch als Dirigentin am Dirigierpult und leitet in dieser Rolle diverse Orchester.  MeinBezirk: Dorothy, du wurdest als jüngstes Kind einer...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Viele Hausmittel gegen Sonnenbrand können mehr schaden als helfen. | Foto: PantherMedia/NewAfrica
4

Hausmittel gegen Sonnenbrand
Was hilft wirklich und was schadet

Die Sommersonne bringt nicht nur Urlaubsfeeling, sondern leider oft auch schmerzhafte Sonnenbrände mit sich. Wer im Internet nach schneller Hilfe sucht, findet unzählige Tipps für Hausmittel - doch längst nicht alle sind harmlos oder wirksam. Experten und Expertinnen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) haben gemeinsam mit einem Dermatologen 11 beliebte Hausmittel unter die Lupe genommen. ÖSTERREICH. "Besser als die besten Hausmittel ist der gesunde Hausverstand", betont Dermatologe...

  • Adrian Langer
Bunt und laut: 415.000 Besucherinnen und Besucher feierten an sechs Tagen am Sziget-Festival in Budapest. 
 | Foto: Bild: Sziget
Video 3

Sziget-Festival 2025
416.000 Menschen feierten auf der Insel der Freiheit

Bei Temperaturen bis zu 36 Grad ging am vergangenen Wochenende das Sziget Festival in Budapest über die Bühne. An Trinkwasser und guter Stimmung fehlte es am Festival allerdings nicht: Künstler wie Nelly Furtado, Shawn Mendes, Chappell Roan und Post Malone rockten die Insel. ÖSTERREICH/BUDAPEST. „Wir erleben ein großartiges Festival. Es ist sehr heiß, aber jeder, der das Sziget schon einmal besucht hat, weiß, dass es immer sehr heiß wird“, erzählt Festivaldirektor und CEO Tamás Kádár bei der...

  • Adrian Langer
Am 1. August 2025 heißt es weltweit "Prost auf die Bierkultur". | Foto: Giovanna Gomes
2

Tag des Bieres
Am 1. August wird der kultige Gerstensaft gefeiert

Die Krüge hoch! Der erste Freitag im August trägt den Titel des internationalen Biertages. Am 1. August 2025 heißt es somit weltweit "Prost auf die Bierkultur". Gerade Österreich verbindet mit dem Hopfensmoothie eine langjährige Tradition. ÖSTERREICH. Bierliebhaberinnen und Bierliebhaber haben am 1. August Grund zur Freude. Der internationale Tag des Bieres steht unter dem Motto: "Zusammenkommen und gemeinsam die Bierkultur feiern." Die Begründer des seit 2007 bestehenden Feiertages verfolgen...

  • Anna Rauchecker

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.