Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Am historischen Urichhaus am Bergisel versammelten sich Vertreter des Österreichischen Bundesheeres, des Landes Tirol, der Stadt Innsbruck, öffentlicher Organisationen und Traditionsverbände. | Foto: BMLV / Hansjörg Raggl
72

Bergisel
59. Traditionstag des Militärkommandos Tirol am Bergisel

Am Bergisel wurde wieder Geschichte lebendig: Beim 59. Traditionstag des Militärkommandos Tirol kamen Vertreter von Bundesheer, Politik und Traditionsverbänden zusammen, um an die Befreiung Tirols zu erinnern – und einen Blick auf aktuelle Herausforderungen für Sicherheit und Landesverteidigung zu werfen. INNSBRUCK. Am historischen Urichhaus am Bergisel versammelten sich Vertreter des Österreichischen Bundesheeres, des Landes Tirol, der Stadt Innsbruck, öffentlicher Organisationen und...

Einn großer Tag für die Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und einigen Bgm.-Stellvertretern der Gemeinden der beiden Regionen. | Foto: Hassl
Video 37

Spatenstich gesetzt
Regionalbad Axams: Ein großer Tag für ganz Tirol

Jetzt geht's wirklich los: Der Spatenstuch für das Regionalbad Westliches Mittelgebirge wurde gesetzt – damit steht der Umsetzung der Planungen nichts mehr im Wege! AXAMS. Die Fakten liegen am Tisch und werden wie folgt zusammengefasst: * Erstes Projekt wird dank Tiroler Bädertopf umgesetzt * 16,5 Millionen Euro der 31,5 Millionen Euro Gesamtkosten entstammen Bädertopf * Schwimmbad-Neubau: von Erlebnisbecken für NichtschwimmerInnen bis hin zu Eltern-Kind-Bereich, Freibad und Saunalandschaft *...

Stephanie Venier lüftete das Geheimnis und gab ihren Rücktritt bekannt. | Foto: Hassl
12

Rücktritt
Stephanie Venier: "Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt!"

Die Speed-Queen aus Oberperfuss lüftete dort, wo sie die ersten Schwünge in den Schnee gezogen hat, das Geheimnis und verkübndete ihren Rücktritt! OBERPERFUSS. Im Restaurant Sulzstich unweit jener Piste, die seit dem Super-G-Triumph Stephanie Venier gewidmet ist, war der Presserummel entsprechend groß. Um Punkt 11 Uhr trat die Oberperferin vor die Mokirofone und Kameras und verkündete jene Nachricht, die man doch schon vermuten durfte. "Ein neuer Lebensabschnitt beginnt - ich werde meine...

Freilegung des eisenzeitlichen Gebäudes Haus I - die neuesten Funden brachten auch neue Erkenntnisse. | Foto: F.M. Müller
Video 10

Neue Ausgrabung
Der nächste Höhepunkt auf der Hohen Birga in Birgitz

In den vergangenen Wochen konnten ArchäologInnen der Universität Innsbruck auf der „Hohen Birga“ bei Birgitz die archäologischen Ausgrabungen in einer über 2.000 Jahre alten Siedlung fortsetzen und ein Gebäude aus der Eisenzeit freilegen. BIRGITZ.. Seit einige Jahren finden auf der Hohen Birga neue archäologische Ausgrabungen durch das Institut für Archäologien der Universität Innsbruck statt. Dabei wurde bereits eine Reihe von Gebäuden freigelegt, die in den künstlich terrassierten Hang...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
17

Regionauten-Fotos aus Tirol
Tirol in Bildern: Die schönsten Momentaufnahmen aus dem Juli 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

Hansi Hinterseer und Markus Prock (Präsident Club of Masters) matchen sich am Green am Goldplatz Wilder Kaiser. | Foto: CoM/Wolfgang Breiteneicher
17

Club of Masters (Bildergalerie)
Hinterseer, Hosp, Prock & Co matchen sich auf dem Green

Der Golfsport kann durchaus unterhaltsam sein. Das zeigt das Golfturnier des Clubs of Masters (CoM) im Golfklub Wilder Kaiser. Markus Prock, Sascha Hehn, Karin Becker oder Nici Hosp matchen sich am Green für den guten Zweck und ergolfen 12.000 Euro. ELLMAU. Der Club of Masters (CoM) bewies im 37. Jahr seines Bestehens erneut seine jugendliche Anziehungskraft! Insgesamt 145 Spielerinnen und Spieler – aufgeteilt in 28 Gruppen zu je fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer – beteiligten sich am...

Landesüblicher Empfang mit Abschreiten der Front: LR Cornalia Hagele, Major Thomas Saurer und Bürgermeister Klaus Gritsch | Foto: Hassl
Video 80

Kematen
Ein Festakt für die Alpenregion beim Bataillonsfest Sonnenburg

Die Alpenregion der Schützen feiert heuer ihr 50-Jahr-Jubiläum, das auch beim Bataillonsfest Sonnenburg in Kematen ein großes Thema war. KEMATEN. Über 500 Schützen, Marketenderinnen und Musikanten aus der Alpenregion waren am frühen Samstagabend beim Bataillonsfest des Bataillons Sonnenburg in Kematen präsent, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Der Festakt begann traditionell mit einem Landesüblichen Empfang unter dem Gesamtkommando von Ehrenmajor Anton Pertl. Die Frontabschreitung nahmen...

Foto: Paul Weber
62

Modenschau der Ferrarischule
Ein Abend voll Visionen & Mut zur Aussage

Licht aus, Spot an – und Bühne frei für die Zukunft der Mode! Unter dem Motto „Verschiebungen – Kontroverse Tendenzen“ zeigten die Modeklassen der Ferrarischule Innsbruck, wie kraftvoll Mode auf die Umbrüche unserer Zeit antworten kann. Wenn Grenzen sich verschieben, entstehen neue Perspektiven. In einer Welt im Wandel – geprägt von Krisen, Polarisierung und Identitätsfragen – präsentierten die Schülerinnen und Schüler Kollektionen, die Haltung zeigen: futuristisch, experimentell, tiefgründig....

Tirol hat über 600 Seen, viele davon laden zum Schwimmen ein, wie der Piburger See.  | Foto: Ötztal Tourismus / Matthias Burtscher
18

Badespaß
Die schönsten Badeseen in Tirol – mit Bildergalerie

Wer an sommerlichen Tagen Abkühlung sucht, hat in Tirol die Qual der Wahl. Ob ein Sprung in den erfrischende Achensee, das Meer Tirols, ein Familientag am Baggersee oder ein entspannender Nachmittag an einem der zahlreichen Naturbadeseen – Tirol hat einiges zu bieten. TIROL. Rund 600 Seen gibt es in Tirol, aber nur 35 davon werden als Badegewässer genützt. Jeder der Seen hat seinen eigenen Charme: Der Achensee, der im Sommer um die 20 Grad Wassertemperatur erreicht, bietet von Wassersport über...

Innsbruckathlon 2025 #beatthecity erobert die Herzen der Stadt!
 | Foto: Paul Weber
1 91

Innsbruckathlon 2025!
#beatthecity erobert die Herzen der Stadt!

Innsbruck, 28. Juni 2025 – Adrenalin in der Luft, Jubel entlang der Strecke und über 1300 laufbegeisterte Teilnehmer:innen, die sich durch Wasserhindernisse, Reifenfelder, Schlammgruben und Anstiege auf - den Bergisel – kämpften. Urbanes Ausnahme-Erlebnis Bei brütender Hitze von bis zu 35 Grad und insgesamt 21 knallharten Hindernissen auf der 10-km-Distanz verlangte das Rennen selbst den fittesten Athlet:innen alles ab. Trotzdem war die Stimmung elektrisierend – getragen vom Mut, Teamgeist und...

Jubel bei den Reichenauern - der Cup-Pott bleibt für ein weiteres Jahr im Innsbrucker Stadtteil. | Foto: Hassl
57

Tirol Cup
SVG Reichenau krönte sich im Penaltyschießen zum Cupsieger

Dass es einen Cupsieger aus Innsbruck geben würde, war klar. Und die SVG Reichenau hat es schon wieder getan. In einer Nervenschlacht behielten die Reichenauer gegen den FC Wacker Innsbruck die Oberhand. Im "Innsbrucker-Finale" gab es in der ersten Halbzeit nur einen - unrühmlichen - Höhepunkt. Der übermotivierte Wacker-Stürmer Okan Ylmaz sah bereits in der 17. Minute wegen eines unbeherrschten Tacklings die gelbe Karte. In der 40. Minute wiederholte sich die Szene bei einem Zweikampf mit...

Double-Jubel beim Sportverein Innsbruck - die Girls holten sowohl den Meistertitel als auch den Cupsieg. | Foto: Hassl
43

Keine Überraschungen
Die SVI-Girls siegten im Cupfinale und feierten das Double

Im Damen-Finale des Kerschdorfer Tirol Cups gab es keine Sensation. Die Titelverteidigerinnen des SVI setzten sich gegen die Damen des SV Vomp mit 3:0 durch! Das Damenfinale zwischen dem Sportverein Innsbruck und dem FC Vomp begann mit einem „Überfall“. Die Innsbruckerinnen ließen nicht einmal eine Minute vergehen, um ihre Favoritenrolle nachdrücklich zu untermauern und in Führung zu gehen. Die Vomperinnen erholten sich schnell von diesem Schock und hielten einigermaßen mit, kamen aber...

Riesenjubel beim Sieger des Kerschdorfer Tirol Cups U18 - die SVG Reichenau setzte sich mit 3:1 gegen den FC Stubai durch! | Foto: Hassl
30

Erstes Cupfinale
Reichenau U18 holt den ersten Kerschdorfer Tirol Cup

Im ersten Finalspiel des heutigen Tages setzte sich im U18 Bewerb das Team der Reichenau U18 gegen die Alterskollegen des FC Stubai durch! Es war ein packende Partie, die sich die beiden Finalisten lieferten. Vor allem in der ersten Halbzeit hielte die Stubaier voll mit. In Führung gingen zwar die Reichenau, aber noch vor dem Pausenpfiff kam der FC Stubai zum Ausgleich. Nach Seitenwechsel nahmen die Innsbrucker das Heft in die Hand - zwei schnelle Konter mit zählbarem Abschluss bedeuteten die...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: Sabrina Moser-Hirner
1 19

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Mai 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Die Feuerwehren aus Axams und aus Grinzens waren nach der Explosion schnell zur Stelle. | Foto: FF Axams/Manuel Würtenberger
9

Großeinsatz
Explosion in der Garage eines Einfamilienhauses in Axams

Am Donnerstagabend erschütterte eine heftige Explosion die Garage eines Mehrfamilienhauses in Axams. AXAMS. Über die genaue Ursache liegen bisher noch keine Informationen vor. Durch die Wucht der Detonation wurden mehrere Personen verletzt, einige davon so schwer, dass sie umgehend medizinische Hilfe benötigten. Verletzte Personen Nur kurze Zeit nach dem Knall gelang es einem Ersthelfer einen Notruf abzusetzen. Daraufhin machten sich die Feuerwehr Axams, der Rettungsdienst und die Polizei...

Nord- und Südtiroler HaubenköchInnen im Rampenlicht mit Moderatorin Karin Gschnitzer | Foto: Tatschl
Video 25

Nordtiroler Kochszene zu Gast in Bozen
Euregio kanns

Das kulinarische Filmprojekt "So isst Euregio" stand am 7. Mai 2025 im Mittelpunkt einer feierlichen Veranstaltung der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino in der Messe Bozen. Vorgestellt wurden zwölf lokaltypische Lieblingsgerichte. Je vier Küchenchefs aus Nordtirol und Südtirol bereiteten himmlische Speisen zu. "So isst Euregio" ist eines  umfangreichsten und am breitesten angelegten Kommunikationsprojekte in der 14-jährigen Euregio-Geschichte. BOZEN. Bereits in Sölden bei "Gastro Supertalent...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Tatschl
Ein Galaabend der besonderen Art: die Verleihung der Regionalitäspreise der RegionalMedien Tirol: Marlene (l.) und Lea von Meinbezirk | Foto: MeinBezirk
Video 73

Regionalitätspreis Tirol 2025
Ein Feuerwerk an regionaler Kreativität

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Verleihung der Preise in Innsbruck ist ein Feuerwerk an regionaler Kreativität. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien...

Anzeige
Nach vier Monaten harter Arbeit war es so weit: Die Gewinner der Tischler Trophy 2025 wurden im DEZ Innsbruck ausgezeichnet. | Foto: Christian Forcher
Video 32

Tiroler Tischler Trophy 2025
Kreative Meisterwerke im DEZ ausgezeichnet

Fast 300 Schüler fieberten am Freitag, dem 9. Mai, bei der großen Preisverleihung der Tischler Trophy im DEZ Innsbruck mit. In fünf Kategorien wurden die besten Werkstücke ausgezeichnet – vom Design über den materialgerechten Einsatz bis hin zum Publikumsvoting. TIROL. Die Königsdisziplin, der Publikumspreis, ging an die MS Hopfgarten im Brixental. Ihr Werkstück „Die Orgelbibliothek“ überzeugte nicht nur das Publikum, sondern gewann auch den ersten Platz in der Kategorie Design. Gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Meldung von Landeskommandant Thomas Saurer an LH Anton Mattle in Anwesenheit der Ehrengäste. | Foto: Hassl
Video 76

Aufmarsch in innsbruck
Großer Festakt der Schützen mit zwei Jubiläen

1500 Schützen und Marketenderinnen der Alpenregion feierten zwei Jubiläen am Landhausplatz  mit Landesüblichem Empfang und Marsch durch Innsbruck. TIROL. „75 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien – 50 Jahre Alpenregion der Schützen“ – „Miteinander für unsere Heimat“!  Unter diesem Motto versammelten sich die Schützen der Alpenregion in Innsbruck. Beginnend mit der formellen Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien im Congress Innsbruck, nahmen anschließend alle Ausrückenden...

An fünf Stationen wurde im Einkaufszentrum CYTA in Völs von den Helpteams des Jugendrotkreuzes erste Hilfe geleistet. | Foto: Hassl
29

Landesbewerb
Großeinsatz der Jugendrotkreuz-Helpteams in der CYTA

Die geballte Anwesenheit von Helferinnen und Helfern des Roten Kreuzes an einem öffentlichen Ort bedeutet normalerweise nichts Gutes. Im CYTA-Einkaufszentrum war das anders: Hier fand der Jugendrotkreuz Erste Hilfe Bewerb statt, der eines unter Beweis stellte: Helfen ist keine Frage des Alters! VÖLS Der 8. Mai stand auch heuer ganz im Zeichen der Idee des Roten Kreuzes. Dass Helfen keine Frage des Alters, sondern des Wollens, des Lernens und des Könnens ist, bewiesen einerseits über 175 Tiroler...

Gspiarn – Eine Umarmung für den Frieden“
Emotionaler Höhepunkt: Der gemeinsame Song 'Gspiarn' verband Künstler*innen und Publikum in einer berührenden Umarmung – Musik als Friedensgeste.
Video 434

TschirgArt Jazzfestival 2025 Imst
2. POWERband FESTIVAL - musikalische Umarmung für Inklusion und Frieden

IMST(alra). Am 4. Mai, am Tag der Inklusion, fand die zweite Auflage des POWERband Festivals statt – ein vibrierender Treffpunkt für Musik, Menschlichkeit und Mitgestaltung. Inklusion wurde hörbar, Begegnung fühlbar. Ein Event mit gesellschaftlicher Relevanz, erstmals eingebettet ins TschirgArt-Festival des Art Club Imst, wurde zu einem künstlerischen Ereignis, das begeisterte und inspirierte – getragen von einer Vision, genährt von Vielfalt und der Überzeugung, dass Musik die Kraft hat, Wandel...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Wirtschaftskammer Tirol Präsidentin Barbara Thaler sowie Bildungslandesrätin Cornelia Hagele übergaben die Preise an die Gewinner der PTS Tirol Skills 2025. | Foto: MeinBezirk Tirol
2:58

PTS Skills Tirol 2025
Fachkräfte von morgen zeigen, was in ihnen steckt

Premiere für Tirols Polytechnische Schulen: 125 Jugendliche aus dem ganzen Land traten bei den ersten „PTS Skills Tirol“ gegeneinander an – 17 von ihnen vertreten Tirol bald bei den Bundeswettbewerben. TIROL/INNSBRUCK. Rekordstart für neuen Landeswettbewerb: In sieben Fachbereichen wurde gestylt, geschraubt, gekocht und gesägt: Bei der Premiere der „PTS Skills Tirol“ stellten 125 Schüler:innen aus 22 Polytechnischen Schulen ihr praktisches Können im WIFI Innsbruck unter Beweis. Damit wurde der...

Theatermacher Peter Lorenz aus Grinzens blickt bereits auf viele Projekt zurück und ist jetzt in Bozen "im Einsatz". | Foto: privat
44

Ein Hund kam in die Küche
Regisseur aus Grinzens inszeniert in Bozen

Tiroler Regisseur und Theatermacher Peter Lorenz aus Grinzens ist derzeit im Stadttheater Bozen im Einsatz. GRINZENS/BOZEN. "Ein Hund kam in die Küche" ist der Titel eines Theaterstücks von Sepp Mall, das in einer Bühnenfassung von Peter Lorenz im Großen Haus des Stadttheaters Bozen am 3. Mai 2025 Premiere feiert. Regisseur Peter Lorenz verbindet Text, Musik und Tanz, um den Roman mit viel Feingefühl im Theater zu erzählen. "Reine Freude" Der neue Intendant der Vereinigten Bühnen Bozen, Rudolf...

Rotes Blumenmeer | Foto: Silvia Lieder-Kleinschmid
1 2 28

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse April 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.