Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr Silz löschte den Brand im Stall eines Bauernhofs im Ortskern und beseitigte alle Glutnester, bevor sich das Feuer ausbreiten konnte | Foto: zeitungsfoto.at
4

Keine Verletzten
Brand im Schafstall in Silz durch chemische Reaktion

In Silz entzündete sich Stroh in einem Schafstall vermutlich durch eine chemische Reaktion mit Feinkalk. Es gab keine Schäden oder Verletzte. SILZ. Am 15. November 2025 gegen 13:40 Uhr brach in Silz in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude ein Brand aus. Ein 50-jähriger Landwirt hatte zuvor seinen Schafstall neu eingestreut und dafür Feinkalk unter trockenes Stroh gemischt. Etwa zwei Stunden später bemerkten Nachbarn Rauch aus dem Stall und verständigten den Landwirt. Gemeinsam mit einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Christiane Nimpf
Der 50-Jährige musste mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus Reutte eingeliefert werden. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
3

Missglücktes Überholmanöver
Verkehrsunfall mit Verletzung in Nassereith

Wegen eines missglückten Überholmanövers kam es in Nassereith am 13. November, gegen 05:10 in der Früh zu einem Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Pkw-Lenker touchierte mit seinem Fahrzeug den Pkw eines 50-Jährigen, worauf dieser ins Schleudern geriet und gegen eine Steinmauer prallte. NASSEREITH. Der 24-jährige Österreicher war mit einem Pkw auf der Fernpassstraße im Gemeindegebiet von Nassereith unterwegs. Auf Höhe des Kilometer 8,4 versuchte der Mann mit seinem Gefährt den vor ihm fahrenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Jan Thönnessen
Feuerwehrfahrzeuge aus Tirol sind in Nordmazedonien im Einsatz.  | Foto: Lisa Neuhauser
3

Westbalkanreise Europaministerin
Tiroler Unterstützung bei Feuerwehrprojekt

Europaministerin Claudia Plakolm beginnt ihre sechstägige Reise durch den Westbalkan mit einem ersten Halt in Nordmazedonien. Ein Schwerpunkt des Programms in Skopje ist der Besuch eines Feuerwehrprojekts, das vom Land Tirol gemeinsam mit österreichischen Feuerwehren unterstützt wird.  TIROL. Ziel der Kooperation ist der Aufbau moderner, professioneller Strukturen und Ausbildungsmöglichkeiten für Feuerwehren in Nordmazedonien, insbesondere in Ohrid, Debrca, Tetovo und Kumanovo. Neben...

Zwei Küchenbrände am selben Tag: Feuerwehren in Imst und Kematen im Einsatz.(Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Vier Katzen verendet
Zwei Küchenbrände am selben Tag in Imst und Kematen

Am 11. September 2025 kam es sowohl in Imst als auch in Kematen zu Brandereignissen in Küchen von Wohnhäusern. In beiden Fällen war starke Rauchentwicklung die Folge, die Einsätze der Feuerwehren erforderlich machte. Brand in Imster MehrfamilienhausGegen 10.20 Uhr brach in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Imst ein Brand im Bereich der Kochstelle aus. Eine 40-jährige türkische Staatsangehörige hatte einen Topf auf den Herd gestellt und die Küche kurz verlassen. Beim Zurückkommen...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
Tirols Einsatzkräfte wurden durch Unwetter, Muren, Überschwemmungen und Brandeinsätze in den letzten Stunden wieder gefordert. | Foto: zoom.tirol
3

Unwettereinsätze
Murenabgänge, Überschwemmungen, Brandeinsätze

Murenabgänge und Überschwemmungen sowie Brandeinsätze forderten die heimischen Einsatzkräfte. Über die Einsätze in Gschnitz und Neustift berichtet MeinBezirk in diesem Beitrag. Auch der Bezirk Landeck war vom Unwetter stark betroffen. Die Feuerwehren mussten zu Bränden im Bereich Farst und Hainzenberg bei der Gerlossteinwand ausrücken. LANDECK. Am 30. Juni 2025 gegen 20:30 Uhr zog eine Unwetterzelle mit starkem Niederschlag über den Bezirk Landeck und verursachte Murenabgänge und Verklausungen...

LH Mattle bedankt sich für den Einsatz der rund 500 Feuerwehrleuten beim Großeinsatz in Osttirol. | Foto: Isep/FB
3

Großbrand in Osttirol
LH Mattle dankt für Einsatz, Warnungen weiter berücksichtigen

Der Großbrand der Recycling-Anlage der Firma Rossbacher in Nußdorf-Debant konnte über Nacht eingedämmt und und weitere Ausbreitung verhindert werden. Es gibt weiterhin eine starke Rauchentwicklung: Badeanlagen der Stadt Lienz (Freibad und Tristacher See) sowie Schwimmbad Dölsach geschlossen. Die Zugverbindungen sind nach wie vor unterbrochen. AT-Alert ist in sieben Gemeinden sowie behördliche Handlungsempfehlungen nach wie vor aufrecht. INNSBRUCK. Der Großbrand einer Recycling-Anlage in...

Ein Blitzeinschlag in Wörgl führte zu einem Brand. Am Nachmittag wurden 10.200 Blitze in Tirol gemessen. | Foto: zoom.tirol
4

Unwetter in Tirol
Hagel, Regen und Blitze sorgen für Einsätze

Zahlreiche Feuerwehreinsätze gab es rund um das Unwetter in Tirol. So sorgten in Wörgl und Kössen Blitzeinschläge für Brände. In Rietz wurde durch einen Funkenflug eine Thujenhecke entzündet. Die landwirtschaftlichen Schäden belaufen sich auf 2,4 Millionen Euro. Am Nachmittag wurden rund 10.200 Blitze gemessen, innerhalb fünf Stunden gab es 97 Feuerwehreinsätze. WÖRGL. Binnen kürzester Zeit verursachten massive Hagelkörner – lokal mit einem Durchmesser von bis zu fünf Zentimetern – gravierende...

In der Küche in einer Wohnung in einem Hochhaus in der Andechsstraße kam es zu einem Brand. | Foto: RKI
4

Feuerwehreinsätze
Brand im Hochhaus, Fahrzeugbrand und Hochbeetbrand

Am Montagabend ist gegen 21 Uhr in einem Hochhaus in der Innsbrucker Andechsstraße ein Brand ausgebrochen. Eine Person wurde in das Krankenhaus eingeliefert. In Rettenschöss kam es bei der Auffahrt zur Burger Alm zu einem Fahrzeugbrand, verletzt wurde dabei niemand. In Sautens brannte ein Hochbeet bei einem Einfamilienhaus,  niemand wurde verletzt. INNSBRUCK. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Reichenau sowie das Rote Kreuz standen im Einsatz. Der Brand in der Küche einer Wohnung...

Tirols Feuerwehren waren nach dem Unwetter bei zahlreichen Einsätzen gefordert. | Foto: zoom.tirol
3

Feuerwehreinsätze nach Unwetter
Brände nach Blitzschlag und verlegte Straßen

Zahlreiche Einsätze mussten die Tiroler Feuerwehren nach dem Unwetter in Tirol leisten. Ein Blitzschlag sorgte in Brandberg und Aras für ein Feuer, im Zillertal musste eine Straße geräumt werden. Der Brand in einer Wohngemeinschaft in Nassereith wurde durch eine Zigarette ausgelöst. BRANDENBERG. Am Nachmittag des 15. Juni 2025 wurden die Feuerwehren Brandenberg, Aschau/Brandenberg und Rattenberg zu einem gemeldeten Gebäudebrand in Brandenberg alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein...

Am 12. Mai 2025 kam es gegen 17:30 Uhr bei einer Recyclingfirma in Ötztal-Bahnhof im Bereich einer Kartonpresse zu einem Brand, dessen Ursache bislang unklar ist. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Haiming/FB
3

Feuer in Ötztal-Bahnhof und Umhausen
Feuerwehren waren bei Bränden gefordert

Bei einer Recyclingfirma in Ötztal-Bahnhof kam es im Bereich einer Kartonpresse aus unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Ötztal-Bahnhof, Haiming, Haiminger Berg und Silz konnten das rasch bekämpfen. In Umhausen geriet eine Böschung in Brand. Auslöser war die Unkrautbekämpfung mit einem Gasbrenner. Die Freiwillige Feuerwehr löschte den Brand. UMHAUSEN. Am Nachmittag des 12. Mai 2025 war eine 71-jährige Österreicherin damit beschäftigt, Unkraut auf dem Parkplatz eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Am Sonntag zu Mittag kam es in einem Mehrparteienhaus in Zwieselstein (Sölden) zu einem Brand. Ein Teil des Dachstuhls musste abgetragen werden. Ein Hund starb im Feuer. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 11

Sölden
Großbrand in Zwieselstein - Hund stirbt im Feuer

Am Sonntag zu Mittag kam es in einem Mehrparteienhaus in Zwieselstein (Sölden) zu einem Brand. Ein Teil des Dachstuhls musste abgetragen werden. Ein Hund starb im Feuer. Brandursache war vermutlich eine Kerze. SÖLDEN. Am 23. Feber um kurz vor 12:00 Uhr brach im Erdgeschoss einer Doppelhaushälfte in Zwieselstein (Gemeinde Sölden) aus noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Innerhalb kurzer Zeit führte das Feuer zu starker Rauchentwicklung. Der Rauch breitete sich bis ins Dachgeschoss aus. Eine...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwoch am Vormittag brach in einem Wohnhaus in Rietz ein Brand aus, nachdem zwei Frauen den Kachelofen beheizt und das Haus verlassen hatten. Eine Nachbarin versuchte, den Brand zu löschen. | Foto: pixabay (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Brand in Wohnhaus in Rietz – Kachelofen als mögliche Ursache

Am Mittwoch am Vormittag brach in einem Wohnhaus in Rietz ein Brand aus, nachdem zwei Frauen den Kachelofen beheizt und das Haus verlassen hatten. Eine Nachbarin versuchte, den Brand zu löschen. RIETZ. Am Vormittag des 19. Feber beheizten eine 68- und eine 89-jährige Frau ihren Kachelofen in einem Wohnhaus in Rietz mit gepressten Holzbriketts. Danach, um circa 11:00 Uhr, verließen die beiden Frauen das Gebäude. Als sie um 12:45 Uhr zurückkehrten, bemerkten sie beim Öffnen der Tür sofort ein...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
In Ötztal-Bahnhof geriet ein Auto in einer Garage in Brand, nachdem der 62-jährige Besitzer den Motor laufen gelassen hatte. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand in einer Garage in Ötztal-Bahnhof

In Ötztal-Bahnhof geriet ein in einer Garage abgestellter Pkw in Brand, wurde schwer beschädigt und von der Feuerwehr gelöscht. Personen und das Wohnhaus blieben unversehrt. ÖZTAL-BAHNHOF. Am Abend des 17. Jänner geriet in Ötztal-Bahnhof ein Auto in einer Wohnhausgarage in Brand. Ein 62-jähriger Niederländer hatte den Motor seines PKWs etwa 20 Minuten zuvor in der geschlossenen Garage laufen lassen. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts begann das Fahrzeug zu brennen, wobei starker...

  • Tirol
  • Imst
  • Christiane Nimpf
Die Feuerwehr Wenns konnte den Brand löschen. | Foto: FF Wenns
Aktion 7

Feuerwehreinsatz
Stallbrand in Wenns: Ein Rind verendet, fünf aus Stall gerettet

In Wenns kam es am  Dienstag am Nachmittag zu einem Stallbrand, verursacht durch eine defekte Kabeltrommel. Ein Rind starb, fünf weitere konnten gerettet werden. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, bevor sie sich weiter ausbreiteten. WENNS I. PITZTAL. Am 7. Januar um circa 15:20 Uhr brach in einem Stallgebäude in Wenns ein Brand aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Ursache war ein Quader-Heuballen mit Glutnestern, der auf einer Palette...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Auch in der vergangenen Silvesternacht kam es wieder zu zahlreichen Einsätzen der Rettungskräfte. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Zahlreiche Einsätze in Tirol durch Pyrotechnik ausgelöst

In ganz Tirol kam es in der vergangenen Silvesternacht zu Bränden und Verletzungen. Viele von ihnen durch die falsche Handhabe von Knallkörpern ausgelöst.  TIROL. So schön die Funkensterne im Nachthimmel zum Jahreswechsel auch sind, sie bringen auch einige Gefahren mit sich. Egal ob beim eigentlichen Abschuss der Feuerwerkskörper oder bei deren Entsorgung, die Brand- und Verletzungsgefahr ist allgegenwärtig. So kam es auch in der vergangenen Silvesternacht in ganz Tirol zu zahlreichen Einsätzen...

Fahrzeugbrand in Imst
Auto ging in Flammen auf

IMST. Am 4. November 2024 parkte ein 60-jähriger Österreicher seinen Pkw auf einem Firmenparkplatz in Ötztal Bahnhof. Gegen 04:00 Uhr brach im Bereich des Motorraumes des Fahrzeuges vermutlich auf Grund eines technischen Defektes ein Brand aus. Unfall Imst Mitarbeiter der Firma bekämpften das Feuer mit Feuerlöschern, bevor die Feuerwehr Imst den Brand endgültig löschte. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Unfall Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Mils

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Freiwillige Feuerwehr Nassereith löschte den Klein-LKW, der bereits in Vollbrand stand. | Foto: Archiv/Reichel
2

LKW-Unfall bei Nassereith
Fahrzeug in Vollbrand – Fahrer unverletzt

Am Abend des 13. September 2024 kam es auf der B 189 in Richtung Fernpass zu einem schweren Verkehrsunfall. NASSEREITH (red). Gegen 21:20 Uhr verlor ein 58-jähriger ukrainischer Staatsbürger in einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen Klein-LKW, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit. Das Fahrzeug geriet auf die Gegenfahrbahn, rutschte in einen Straßengraben und prallte gegen ein Betonelement einer Wasserführung. Rund zehn Minuten nach dem Unfall fing der LKW Feuer. Fahrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Evelyn Hartman

Rauchentwicklung in Tarrenz
Viel Rauch in der Volksschule

Aufgrund eines technischen Defekts in einer Lampe kam es am 26. August 2024 gegen 11:55 Uhr in der Volksschule in Tarrenz zu einer Rauchentwicklung. TARRENZ. Die zwei anwesenden Lehrer sowie ca. 15 Kinder erkannten den Rauch rechtzeitig und verließen die Volksschule durch den Notausgang. Die Freiwillige Feuerwehr Tarrenz rückte mit 30 Einsatzkräften und 4 Fahrzeugen zum Einsatzort aus und führte Entlüftungsarbeiten durch. Es wurden keine Personen verletzt. FF Tarrenz Flammeninferno verhindert

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Unwetter führte zu zahlreichen Schäden, wie hier im Zillertal. | Foto: zoom.tirol
4

Unwetter in Tirol
Straßensperren, Stromausfälle, Unwetterschäden

Straßensperren, Stromausfälle oder umgestürzte Bäume waren das Ergebnis der Unwetter in Tirol am Dienstagabend. Betroffen waren besonders das Zillertal sowie die Bezirke Kufstein und Lienz. INNSBRUCK. In Lienz kam es im Bereich der L25, L26 sowie L393 aufgrund des massiven Unwetters zu Straßensperren. Die L25 wurde um 17.10 Uhr im Bereich von Straßenkilometer 9,0 aufgrund mehrerer kleiner Murenabgänge komplett gesperrt und wurde um 18.10 Uhr wieder zum Verkehr (einspurig) freigegeben. Weiters...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Feuer zerstörte Stadel in Arzl

Am 06.07.2024 gegen 16:30 Uhr brach im sogenannten „Blasbalgacker“ in Arzl im Pitztal ein Feuer in einem Feldstadel aus. ARZL i.P.. Im Stadel war etwa zwei Monate altes Heu gelagert. Der Stadel wurde durch den Brand vollständig zerstört, konnte jedoch von der Freiwilligen Feuerwehr Arzl im Pitztal gelöscht werden. Die Ursache des Brandes ist derzeit unbekannt, wobei Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann. Weitere Ermittlungen sind im Gange. Glücklicherweise wurden keine Personen durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Am Mittwochvormittag kam es in einer Tiefgarage in Sölden zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Sechs Mitarbeiter einer Reinigungsfirma wurden durch Kohlenmonoxid (CO) vergiftet, zwei davon mussten mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Arbeitsunfall in Sölden
Sechs Reinigungsmitarbeiter mit Kohlenmonoxid vergiftet

Am Mittwochvormittag kam es in einer Tiefgarage in Sölden zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Sechs Mitarbeiter einer Reinigungsfirma wurden durch Kohlenmonoxid (CO) vergiftet, zwei davon mussten mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. SÖLDEN. Am 22. Mai um circa 11:45 Uhr kam es in einer Tiefgarage eines Parkhauses in Sölden zum Austritt von Kohlenmonoxid. Mehrere Mitarbeiter einer Reinigungsfirma waren dem Kohlenmonoxid ausgesetzt.  Übelkeit nach ReinigungsarbeitenSeit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Man hätte das gemeinsame Interesse, Wohnraum und insbesondere Eigentum leistbar zu machen, fasst Landeshauptmann Mattle die LH-Konferenz zusammen. | Foto: © Fitsch
2

LH-Konferenz
Mattle betonte leistbares Wohnen und Feuerwehr-Finanzierung

Am Mittwoch, den 3. April 2024, fand in St. Pölten die Landeshauptleute-Konferenz statt. Mit dabei natürlich LH Mattle, der sich vor allem bei den Themen Wohnen, Energie und Sicherheit eingebracht hat. TIROL. Zwanzig konkrete Punkte standen auf dem Tagesordnungspunkt. Sei es Bürokratieabbau, Freiwilligenwesen oder der Kampf gegen Antisemitismus, die Landeshauptleute hatten ein vielfältiges Diskussions-Programm. Wichtiges Thema für Tirol: Leistbares EigentumMan hätte das gemeinsame Interesse,...

Am Samstagvormittag landete ein Flugzeug aus England sicher am Flughafen Innsbruck, doch im Bereich des rechten Hauptfahrwerks bildete sich Rauch. Die 173 Passagieren an Bord kamen mit einem Schock davon. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Passagiere blieben unverletzt
Flugzeugbrand am Innsbrucker Flughafen konnte rasch gelöscht werden

Am Samstagvormittag landete ein Flugzeug aus England sicher am Flughafen Innsbruck, doch im Bereich des rechten Hauptfahrwerks bildete sich Rauch. Die 173 Passagieren an Bord kamen mit einem Schock davon. INNSBRUCK. Am 16.03.2024, um 10:35 Uhr, landete ein Passagierflugzeug mit 173 Passagieren an Bord aus England kommend am Flughafen Innsbruck. Das Flugzeug wurde dabei von einem 54-jährigen Engländer als Piloten sowie einem 32-jährigen Engländer als Co-Piloten sicher gelandet. Während der...

Skigebiet Ötz
Zigarette löste Brand aus

Am Samstagnachmittag ist im Skigebiet Ötz ein Brand ausgebrochen, weil ein  Gondelpassagier eine brennende Zigarette auf die Bahntrasse warf.  HOCHÖTZ. Am 10. Februar brach gegen 16 Uhr im Skigebiet Ötz ein Brand aus. In einer Gondel der Acherkogelbahn, auf etwa 1300 Metern, warf ein Passagier eine brennende Zigarette auf die Bahntrasse. auf Grund der Trockenheit des Grasbodens und der zu diesem Zeitpunkt herrschenden starken Winde entstand auf einer Fläche von circa 100 Quadratmetern ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.