Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Am Sonntag zu Mittag kam es in einem Mehrparteienhaus in Zwieselstein (Sölden) zu einem Brand. Ein Teil des Dachstuhls musste abgetragen werden. Ein Hund starb im Feuer. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 11

Sölden
Großbrand in Zwieselstein - Hund stirbt im Feuer

Am Sonntag zu Mittag kam es in einem Mehrparteienhaus in Zwieselstein (Sölden) zu einem Brand. Ein Teil des Dachstuhls musste abgetragen werden. Ein Hund starb im Feuer. Brandursache war vermutlich eine Kerze. SÖLDEN. Am 23. Feber um kurz vor 12:00 Uhr brach im Erdgeschoss einer Doppelhaushälfte in Zwieselstein (Gemeinde Sölden) aus noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Innerhalb kurzer Zeit führte das Feuer zu starker Rauchentwicklung. Der Rauch breitete sich bis ins Dachgeschoss aus. Eine...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwoch am Vormittag brach in einem Wohnhaus in Rietz ein Brand aus, nachdem zwei Frauen den Kachelofen beheizt und das Haus verlassen hatten. Eine Nachbarin versuchte, den Brand zu löschen. | Foto: pixabay (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Brand in Wohnhaus in Rietz – Kachelofen als mögliche Ursache

Am Mittwoch am Vormittag brach in einem Wohnhaus in Rietz ein Brand aus, nachdem zwei Frauen den Kachelofen beheizt und das Haus verlassen hatten. Eine Nachbarin versuchte, den Brand zu löschen. RIETZ. Am Vormittag des 19. Feber beheizten eine 68- und eine 89-jährige Frau ihren Kachelofen in einem Wohnhaus in Rietz mit gepressten Holzbriketts. Danach, um circa 11:00 Uhr, verließen die beiden Frauen das Gebäude. Als sie um 12:45 Uhr zurückkehrten, bemerkten sie beim Öffnen der Tür sofort ein...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
In Ötztal-Bahnhof geriet ein Auto in einer Garage in Brand, nachdem der 62-jährige Besitzer den Motor laufen gelassen hatte. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand in einer Garage in Ötztal-Bahnhof

In Ötztal-Bahnhof geriet ein in einer Garage abgestellter Pkw in Brand, wurde schwer beschädigt und von der Feuerwehr gelöscht. Personen und das Wohnhaus blieben unversehrt. ÖZTAL-BAHNHOF. Am Abend des 17. Jänner geriet in Ötztal-Bahnhof ein Auto in einer Wohnhausgarage in Brand. Ein 62-jähriger Niederländer hatte den Motor seines PKWs etwa 20 Minuten zuvor in der geschlossenen Garage laufen lassen. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts begann das Fahrzeug zu brennen, wobei starker...

  • Tirol
  • Imst
  • Christiane Nimpf
Die Feuerwehr Wenns konnte den Brand löschen. | Foto: FF Wenns
Aktion 7

Feuerwehreinsatz
Stallbrand in Wenns: Ein Rind verendet, fünf aus Stall gerettet

In Wenns kam es am  Dienstag am Nachmittag zu einem Stallbrand, verursacht durch eine defekte Kabeltrommel. Ein Rind starb, fünf weitere konnten gerettet werden. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, bevor sie sich weiter ausbreiteten. WENNS I. PITZTAL. Am 7. Januar um circa 15:20 Uhr brach in einem Stallgebäude in Wenns ein Brand aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Ursache war ein Quader-Heuballen mit Glutnestern, der auf einer Palette...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Auch in der vergangenen Silvesternacht kam es wieder zu zahlreichen Einsätzen der Rettungskräfte. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Zahlreiche Einsätze in Tirol durch Pyrotechnik ausgelöst

In ganz Tirol kam es in der vergangenen Silvesternacht zu Bränden und Verletzungen. Viele von ihnen durch die falsche Handhabe von Knallkörpern ausgelöst.  TIROL. So schön die Funkensterne im Nachthimmel zum Jahreswechsel auch sind, sie bringen auch einige Gefahren mit sich. Egal ob beim eigentlichen Abschuss der Feuerwerkskörper oder bei deren Entsorgung, die Brand- und Verletzungsgefahr ist allgegenwärtig. So kam es auch in der vergangenen Silvesternacht in ganz Tirol zu zahlreichen Einsätzen...

Die Feuerwehr musste ausrücken. | Foto: FF Imst

Fahrzeugbrand in Imst
Auto ging in Flammen auf

IMST. Am 4. November 2024 parkte ein 60-jähriger Österreicher seinen Pkw auf einem Firmenparkplatz in Ötztal Bahnhof. Gegen 04:00 Uhr brach im Bereich des Motorraumes des Fahrzeuges vermutlich auf Grund eines technischen Defektes ein Brand aus. Unfall Imst Mitarbeiter der Firma bekämpften das Feuer mit Feuerlöschern, bevor die Feuerwehr Imst den Brand endgültig löschte. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Unfall Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Mils

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Freiwillige Feuerwehr Nassereith löschte den Klein-LKW, der bereits in Vollbrand stand. | Foto: Archiv/Reichel
2

LKW-Unfall bei Nassereith
Fahrzeug in Vollbrand – Fahrer unverletzt

Am Abend des 13. September 2024 kam es auf der B 189 in Richtung Fernpass zu einem schweren Verkehrsunfall. NASSEREITH (red). Gegen 21:20 Uhr verlor ein 58-jähriger ukrainischer Staatsbürger in einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen Klein-LKW, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit. Das Fahrzeug geriet auf die Gegenfahrbahn, rutschte in einen Straßengraben und prallte gegen ein Betonelement einer Wasserführung. Rund zehn Minuten nach dem Unfall fing der LKW Feuer. Fahrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Evelyn Hartman
Zahlreiche Blaulichter waren in Tarrenz im Einsatz. | Foto: Archiv

Rauchentwicklung in Tarrenz
Viel Rauch in der Volksschule

Aufgrund eines technischen Defekts in einer Lampe kam es am 26. August 2024 gegen 11:55 Uhr in der Volksschule in Tarrenz zu einer Rauchentwicklung. TARRENZ. Die zwei anwesenden Lehrer sowie ca. 15 Kinder erkannten den Rauch rechtzeitig und verließen die Volksschule durch den Notausgang. Die Freiwillige Feuerwehr Tarrenz rückte mit 30 Einsatzkräften und 4 Fahrzeugen zum Einsatzort aus und führte Entlüftungsarbeiten durch. Es wurden keine Personen verletzt. FF Tarrenz Flammeninferno verhindert

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Unwetter führte zu zahlreichen Schäden, wie hier im Zillertal. | Foto: zoom.tirol
4

Unwetter in Tirol
Straßensperren, Stromausfälle, Unwetterschäden

Straßensperren, Stromausfälle oder umgestürzte Bäume waren das Ergebnis der Unwetter in Tirol am Dienstagabend. Betroffen waren besonders das Zillertal sowie die Bezirke Kufstein und Lienz. INNSBRUCK. In Lienz kam es im Bereich der L25, L26 sowie L393 aufgrund des massiven Unwetters zu Straßensperren. Die L25 wurde um 17.10 Uhr im Bereich von Straßenkilometer 9,0 aufgrund mehrerer kleiner Murenabgänge komplett gesperrt und wurde um 18.10 Uhr wieder zum Verkehr (einspurig) freigegeben. Weiters...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Feuer zerstörte Stadel in Arzl

Am 06.07.2024 gegen 16:30 Uhr brach im sogenannten „Blasbalgacker“ in Arzl im Pitztal ein Feuer in einem Feldstadel aus. ARZL i.P.. Im Stadel war etwa zwei Monate altes Heu gelagert. Der Stadel wurde durch den Brand vollständig zerstört, konnte jedoch von der Freiwilligen Feuerwehr Arzl im Pitztal gelöscht werden. Die Ursache des Brandes ist derzeit unbekannt, wobei Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann. Weitere Ermittlungen sind im Gange. Glücklicherweise wurden keine Personen durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Am Mittwochvormittag kam es in einer Tiefgarage in Sölden zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Sechs Mitarbeiter einer Reinigungsfirma wurden durch Kohlenmonoxid (CO) vergiftet, zwei davon mussten mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Arbeitsunfall in Sölden
Sechs Reinigungsmitarbeiter mit Kohlenmonoxid vergiftet

Am Mittwochvormittag kam es in einer Tiefgarage in Sölden zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Sechs Mitarbeiter einer Reinigungsfirma wurden durch Kohlenmonoxid (CO) vergiftet, zwei davon mussten mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. SÖLDEN. Am 22. Mai um circa 11:45 Uhr kam es in einer Tiefgarage eines Parkhauses in Sölden zum Austritt von Kohlenmonoxid. Mehrere Mitarbeiter einer Reinigungsfirma waren dem Kohlenmonoxid ausgesetzt.  Übelkeit nach ReinigungsarbeitenSeit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Man hätte das gemeinsame Interesse, Wohnraum und insbesondere Eigentum leistbar zu machen, fasst Landeshauptmann Mattle die LH-Konferenz zusammen. | Foto: © Fitsch
2

LH-Konferenz
Mattle betonte leistbares Wohnen und Feuerwehr-Finanzierung

Am Mittwoch, den 3. April 2024, fand in St. Pölten die Landeshauptleute-Konferenz statt. Mit dabei natürlich LH Mattle, der sich vor allem bei den Themen Wohnen, Energie und Sicherheit eingebracht hat. TIROL. Zwanzig konkrete Punkte standen auf dem Tagesordnungspunkt. Sei es Bürokratieabbau, Freiwilligenwesen oder der Kampf gegen Antisemitismus, die Landeshauptleute hatten ein vielfältiges Diskussions-Programm. Wichtiges Thema für Tirol: Leistbares EigentumMan hätte das gemeinsame Interesse,...

Am Samstagvormittag landete ein Flugzeug aus England sicher am Flughafen Innsbruck, doch im Bereich des rechten Hauptfahrwerks bildete sich Rauch. Die 173 Passagieren an Bord kamen mit einem Schock davon. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Passagiere blieben unverletzt
Flugzeugbrand am Innsbrucker Flughafen konnte rasch gelöscht werden

Am Samstagvormittag landete ein Flugzeug aus England sicher am Flughafen Innsbruck, doch im Bereich des rechten Hauptfahrwerks bildete sich Rauch. Die 173 Passagieren an Bord kamen mit einem Schock davon. INNSBRUCK. Am 16.03.2024, um 10:35 Uhr, landete ein Passagierflugzeug mit 173 Passagieren an Bord aus England kommend am Flughafen Innsbruck. Das Flugzeug wurde dabei von einem 54-jährigen Engländer als Piloten sowie einem 32-jährigen Engländer als Co-Piloten sicher gelandet. Während der...

Am 10. Februar brach gegen 16 Uhr im Skigebiet Ötz ein Brand aus. Es konnte gelöscht werden und niemand wurde verletzt.  | Foto: Archiv (Symbolbild)

Skigebiet Ötz
Zigarette löste Brand aus

Am Samstagnachmittag ist im Skigebiet Ötz ein Brand ausgebrochen, weil ein  Gondelpassagier eine brennende Zigarette auf die Bahntrasse warf.  HOCHÖTZ. Am 10. Februar brach gegen 16 Uhr im Skigebiet Ötz ein Brand aus. In einer Gondel der Acherkogelbahn, auf etwa 1300 Metern, warf ein Passagier eine brennende Zigarette auf die Bahntrasse. auf Grund der Trockenheit des Grasbodens und der zu diesem Zeitpunkt herrschenden starken Winde entstand auf einer Fläche von circa 100 Quadratmetern ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler
 Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. | Foto: Zoom.tirol
2

Brandalarm in Hochfilzen
Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen

Am Mittwochfrüh musste die FF Hochfilzen zu einem Brand bei einem Wohnhaus ausrücken. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. HOCHFILZEN. Am 27. Dezember 2023, kurz vor 04:00 Uhr brach in einem Raum eines Hauses in Hochfilzen ein Brand aus. Eine Bewohnerin, eine 47-jährige Österreicherin, bemerkt den Brand und versuchte in weiterer Folge gemeinsam mit einem Verwandten das Feuer mittels Decken zu löschen. Schlussendlich konnte der Brand von der...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Feuerwehreinsatz in Stams
Asche in Plastikmülltonne löste Brand aus

Am 12.11.2023, gegen 04:15 Uhr kam es zu einem Brandereignis bei einer Garage eines Einfamilienhauses im Gemeindegebiet von Stams. STAMS. Die von der Polizei durchgeführten Erhebungen zur Brandursache haben ergeben, dass Asche in einer Plastikmülltonne, welche im Freien an der Wand der Garage abgestellt war zu brennen begonnen hatte. Das Feuer, griff auf einen angrenzenden Holzstapel über und breitete sich auf das Garagendach aus. Die Hauseigentümerin nahm gegen 04:15 Uhr ein Geräusch war und...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Sautens
Heizkessel überhitzte: Feuerwehr rückte aus

Am 12.08.2023 gegen 07:45 Uhr heizte ein 58-jähriger Österreicher in 6432 Sautens, den Heizkessel im Keller des Einfamilienhauses mit Stückholz ein. Dann passierte es. SAUTENS. Gegen 08:20 Uhr bemerkte er, dass die Temperatur im Heizkessel auf über 100 °C anstieg. Daraufhin begab er sich zum Heizkessel und öffnete diesen, um die Temperatur im Kessel zu senken. Dabei schlugen ihm Stichflammen entgegen und er alarmierte die FFW Sautens (Einsatzstärke 20 Mann mit 3 Fahrzeugen). Diese räumte den...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Jerzens/Pitztal
Waldbrand nach Blitzeinschlag

Nach der Meldung eines Brandes in einem Waldstück oberhalb von Ritzenried (Gemeinde Jerzens) auf einer Seehöhe von ca 1900 m am 14.07.2023 gegen 19:30 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz. JERZENS/RITZENRIED. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stand der Brand in Zusammenhang mit einem Blitzschlag vom 13.07.2023. Im Einsatz standen der Hubschrauber des Innenministeriums, sieben Personen vom Flugdienst des Bezirksfeuerwehrverbandes Imst, sowie Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Jerzens und...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der Fernsehturm in Imst wurde ein Opfer des Sturms, der im Imster Stadion noch weitere Schäden anrichtete. | Foto: Leitner
2

Schaden jenseits der 100.000 Euro
Sturm zerstörte Turm in Velly Arena

Im Imster Fußballstadion hat der Sturm in der vergangenen Nacht arge Schäden angerichtet. Ein Fernsehturm wurde umgerissen. IMST. Am Dienstagvormittag erging vom Krisen- und Katastrophenmanagement des Landes eine Sturmwarnung. Am Abend wehte dann auch über das Tiroler Oberland ein heftiger Sturm – und sorgte unter andere in der Imster Velly Arena für massive Schäden. So wurde etwas der Fernsehturm komplett weggerissen. Auch die Betreuerbänke und Werbebanden wurden in Mitleidenschaft gezogen....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Morgen danach: Der Brand hat einiges angerichtet. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Polizeimeldung
Waldbrand in Silz – bis zu 70 Feuerwehrmänner im Einsatz

Am Samstag, den 17. Juni, stand ein Teil des Waldes oberhalb von Simmering in Brand. Die FFW Silz wurde zum Einsatz gerufen. SILZ. Am 17.06.2023, gegen 22:07 Uhr, wurde die FFW Silz aufgrund einer starken Rauchentwicklung im Wald oberhalb von Simmering alarmiert. Großeinsatz für die FeuerwehrkräfteCa. 60 – 70 Feuerwehrkräfte befanden sich im Einsatz, um den Brand auf einer Waldfläche von ca. 300 bis 400 m2 zu löschen. Um 23:26 wurde Brandaus gegeben. Ursache für den Brand wird noch erhoben....

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
6

Feuerwehr in Roppen im Einsatz
Gebäude in Roppen stand in Flammen

Am Sonntag in den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Roppen alarmiert, ein Gebäude im Ortszentrum brannte. Durch den schnellen Einsatz konnte schlimmeres verhindert werden. ROPPEN. Am 11. Juni 2023, gegen 04:45 Uhr, brach in Roppen im Nebengebäude eines Bauernhofes ein Brand aus. Die Flammen schlugen auf das Dach und die Fassade des Bauernhauses sowie auf einen Stadel über. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Im Einsatz stehen die...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: Zoom.tirol
15

Zugbrand (Update)
Großeinsatz bei Tunnelbrand, Evakuierungen abgeschlossen

Am Mittwochabend wurde gegen 20:40 Uhr auf der Neuen Weststrecke im Unterinntal zwischen Fritzens-Wattens und Stans ein Oberleitungsschaden gemeldet. Auf einem Autotransportwagen des Nachtzuges NJ420 auf dem Weg von Innsbruck Hauptbahnhof nach Amsterdam war ein Fahrzeug in Brand geraten. Nach raschem Einsatz konnte die Feuerwehr um 22:19 Uhr „Brand Aus“ melden. FRITZENS. Am Donnerstagabend kam es im Bahntunnel Terfens in der Unterinntaltrasse im Bereich Fritzens zu einem Brandgeschehen - nach...

Weil in Untermieming eine größere Fläche Gras und Gestrüpp brannte, musste die Feuerwehr Mieming ausrücken. Im Zusammenhang mit dem Flurbrand sucht die Polizei nach drei Buben zwischen zehn und 14 Jahren. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Zeugensuche
Polizei sucht nach Flurbrand drei Buben in Untermieming

Weil in Untermieming eine größere Fläche Gras und Gestrüpp brannte, musste die Feuerwehr Mieming ausrücken. Im Zusammenhang mit dem Flurbrand sucht die Polizei nach drei Buben zwischen zehn und 14 Jahren. UNTERMIEMING. Am 20. Feber, kurz vor 15:30, wurde die Feuerwehr zu einem Feuerwehreinsatz in Untermieming gerufen. Ein rund 1000 m2 großer Grünstreifen brannte. Rund 1000 m2 Wiese und Gestrüpp brannteDie Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mieming brachten den Brand bald unter Kontrolle....

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Es entstand erheblicher Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.  | Foto: zeitungsfoto.at
8

Feuerwehren Rietz und Telfs im Einsatz
Kerze löste Brand in Rietz aus: Familie mit Leiter gerettet

Am Dienstag, den 27.12.2022, kam es gegen 05:50 in einem Mehrparteienhaus am Lechenweg in Rietz zu einem Brand. 48 Florianis der Feuerwehren Rietz und Telfs standen mit 7 Fahrzeugen im Einsatz. RIETZ. Die Feuerwehr Rietz konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Laut ersten Infos waren mehrere Personen betroffen, diese hielten sich im 1. Stock auf dem Balkon auf. Auf Grund der starken Rauch- und Hitzeentwicklung konnte die betroffene Familie die Wohnung nicht mehr über das Stiegenhaus...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.