Landeck - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Denise Ott, Christian Streng, Bgm. Heinz Kofler, Adolf Walzthöni und Edith Heidegger. | Foto: Edith Heidegger
3

Geburtstag
Adolf Walzthöni feiert seinen 90 Geburtstag in Prutz

Ein besonderer Anlass zum Feiern bot sich kürzlich in der Gemeinde Prutz. PRUTZ. Gerade in Zeiten des Wandels gewinnt die Lebenserfahrung älterer Generationen zunehmend an Bedeutung. Viele von uns greifen auf das Wissen und die Erfahrungen ihrer Eltern und Großeltern zurück, um aktuelle Herausforderungen besser zu meistern. Besonders unsere Großeltern sind mit schwierigen Lebensumständen aufgewachsen – in einer Zeit, in der es oft an vielem mangelte: Nahrung war knapp und ein sicheres Zuhause...

 "West Side Story" Viel Schwung auf der Bühne und Begeisterung auf der Tribüne. | Foto: © Friedl Schwaighofer
12

Leute
Wie das Sommerwetter: Wechselbad der Gefühle

MeinBezirk-Familientag bei der "West Side Story" vor voll besetzter Tribüne auf der Festung Kufstein. KUFSTEIN. Der MB-Familientag im Rahmen des jährlichen Musicalsommer auf der Festung Kufstein war, wie bereits in den vergangenen Jahren, auch heuer wieder ein voller Erfolg. Die Vorstellung des Leonard Bernstein-Klassikers „West Side Story“ war am vergangenen Sonntag restlos ausverkauft. Die Hypo-Zuschauertribüne bot 2.173 Gästen Platz und war bis auf den letzten Sitz besetzt. Aus allen Tiroler...

Stolz in Tracht: Die Kinder der Gruppe Stillebacher Nauders begeistern mit ihrem Auftritt | Foto: Nauders
8

Volksmusik am Berg 2025
Ein Fest der Tiroler Lebensfreude in Nauders

Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, wurde das Panoramarestaurant Bergkastel in Nauders erneut zur Bühne für echte Tiroler Volkskultur. NAUDERS. Bei Sonnenschein und beeindruckendem Bergpanorama wurde „Volksmusik am Berg“ zu einem unvergesslichen Erlebnis für Einheimische und Gäste gleichermaßen. Musik, Tanz und gelebte Tradition auf 2.200 Metern. Tiroler GaudiAb 11:00 Uhr erklangen traditionelle Klänge über den Bergen. Für beste Stimmung sorgten folgende Musikgruppen: Huangartler, Stecher Musi,...

Ferdinand Schönburg will mit seiner Alpenüberquerung auf das Thema Burnout und Depression bei Männern aufmerksam machen. Gleichzeitig will er das ambitionierte Spendenziel von 100.000 Euro zu Gunsten von Movember erreichen. | Foto: Ferdinand Schönburg
3

Spendenaktion
Ferdinand Schönburg wandert für mentale Gesundheit

Ferdinand Schönburg wandert von Tegernsee nach Sterzing – für Männer mit Depression und Burnout. Mit seiner Aktion sammelt er Spenden für Movember und macht Mut. Sein Ziel: 100.000 Euro. TIROL. Sieben Tage, über 100 Kilometer und rund 4.500 Höhenmeter – das ist die Route von Ferdinand Schönburg, der sich von Gmund am Tegernsee zu Fuß nach Sterzing aufmacht. Nicht als sportliche Herausforderung, sondern als stille, aber eindrucksvolle Aktion für mentale Gesundheit bei Männern. „Ich bin kein...

Die Kameradschaft aus Brandenberg auf dem Marsch zum Festzelt. | Foto: TKB
12

Landeswallfahrt
Tiroler Kameradschaftsbund feiert in Brandenberg

Mit einem großen Festreigen beging der Veteranenverein in Brandenberg und der Tiroler Kameradschaftsbund sein 130 Jahre Gründungsjubiläum und die 40. Landeswallfahrt sowie das 59. Bezirksfest. BRANDENBERG. Höhepunkt war die Feldmesse mit über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der anschließende Festumzug durch das Dorf und die Geburtstagsfeier in der zur Festhalle umgebauten Eisstockarena, welche musikalisch großartig durch die BMK Brandenberg begleitet wurde. Fast 50 Kameradschaften aus Tirol...

Hansi Hinterseer und Markus Prock (Präsident Club of Masters) matchen sich am Green am Goldplatz Wilder Kaiser. | Foto: CoM/Wolfgang Breiteneicher
17

Club of Masters (Bildergalerie)
Hinterseer, Hosp, Prock & Co matchen sich auf dem Green

Der Golfsport kann durchaus unterhaltsam sein. Das zeigt das Golfturnier des Clubs of Masters (CoM) im Golfklub Wilder Kaiser. Markus Prock, Sascha Hehn, Karin Becker oder Nici Hosp matchen sich am Green für den guten Zweck und ergolfen 12.000 Euro. ELLMAU. Der Club of Masters (CoM) bewies im 37. Jahr seines Bestehens erneut seine jugendliche Anziehungskraft! Insgesamt 145 Spielerinnen und Spieler – aufgeteilt in 28 Gruppen zu je fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer – beteiligten sich am...

Am 28. Juni hat am Ballhaushof in Prutz das Hoffest "Vom Acker auf den Teller" im Rahmen der langen Nacht der Demeter-Höfe stattgefunden | Foto: Maximilian Buchhammer
5

Landwirtschaft
Feierliche Lange Nacht der Demeter-Höfe am Ballhaushof

Am 28. Juni fand am Ballhaushof die lang ersehnte Lange Nacht der Demeter-Höfe statt – ein Fest, das zahlreiche Besucher aus der Region zusammenbrachte, um gemeinsam die Vielfalt und Qualität biologisch-dynamischer Landwirtschaft zu feiern. PRUTZ. Bei sommerlichen Temperaturen herrschte reges Kommen und Gehen, begleitet von einer heiteren und lebendigen Atmosphäre. Viele Mutige wagten sich bei den hohen Temperaturen auf das Feld, um an einer geführten Feldführung teilzunehmen und sich so einen...

Die Volksschule Ladis lernte die "Zeugen der Vergangenheit" kennenlernen. | Foto: VS Ladis
3

Projekt der Volksschule Ladis
Flurnamen - Zeugen der Vergangenheit

Flurnamen sind wie kleine Fenster in die Vergangenheit, die uns Geschichten über die Menschen und ihre Umgebung erzählen. Sie sind ein faszinierendes Zeugnis der lokalen Geschichte und Kultur. LADIS. Früher gab man kleinen geographischen Einheiten, wie Wiesen, Tälern, Wäldern, Abhängen u.v.m. Namen zur besseren Orientierung. Entstanden sind sie entweder aufgrund der natürlichen Beschaffenheit, deren Nutzung oder einfach, weil es dort eine besondere Begebenheit gab. Vor allem den Bauern, Jägern...

Die Landecker Sommer-Fußgängerzone wurde feierlich eröffnet.
vlnr.: Gabriel Winkler, Mathias Niederbacher, Herbert Mayer, Florian Schweiger | Foto: Celina Leitner
7

Sommer-Fußgängerzone
Landecker Innenstadt wird wieder verkehrsfrei

Bereits in den vergangenen beiden Sommern wurde die Landecker Innenstadt in eine temporäre Fußgängerzone verwandelt. LANDECK (clei). Auch heuer findet die Maßnahme ihre Fortsetzung: Von 27. Juni bis 7. September 2025 bleibt der zentrale Bereich erneut verkehrsberuhigt. "Wir wollen eine Qualitätssteigerung für Landeck", betonte Bürgermeister Herbert Mayer bei der feierlichen Eröffnung. Die Erfahrungen der Vorjahre sowie eine Umfrage des IMAD-Instituts bestätigen eine Verbesserung der...

Der Sommer bei KuKu in Zams wird vielfältig! | Foto: Celina Leitner
5

Kunst- und Kulturinitiative Zams
Der Sommer in Zams wird kulturell

Die „KuKu Kunst- und Kulturinitiative Zams“ hat sich ganz der Förderung kultureller Vielfalt verschrieben, mit einem besonderen Augenmerk auf regionale Künstler und Kulturschaffende. ZAMS (clei). Dass dieser Anspruch nicht nur leere Worte sind, zeigt das jüngst präsentierte Sommerprogramm, das im stimmungsvollen Rahmen des Vereinslokals „Ku16“ vorgestellt wurde. Mit dabei: Michaela Thöni-Kohler und Christine Prantauer, die gemeinsam mit Bürgermeister Benedikt Lentsch einen abwechslungsreichen...

Das Wille Weinfest war für alle ein großer Erfolg. Die Aussteller freuten sich, ihre Weine vorzustellen. | Foto: Celina Leitner
10

Wille Weinfest 2025
Genussvolle Stunden im Kofler Center in Zams

Am 24. Juni stand das Kofler Center in Zams ganz im Zeichen des Genusses: Das Wille Weinfest lockte zahlreiche Weinliebhaber an und bot eine breite Palette an edlen Tropfen zum Verkosten. ZAMS (clei). In der geräumigen Halle des Kofler Centers konnten sich Besucherinnen und Besucher in entspannter Atmosphäre durch eine beeindruckende Auswahl an Weinen probieren: von frischen, leichten Weißweinen über elegante Rosés bis hin zu kräftigen Rotweinen war alles vertreten. Verkostung & KennenlernenDie...

Insgesamt konnten 4800 € für den guten Zweck gesammelt werden.
vlnr.: Vizebgm. Mathias Niederbacher, Roswitha Tollinger, Veronika Steger (Frauen im Brennpunkt), Chefkoch Christoph Hammerle, Bgm. Herbert Mayer, Pflegedienstleister Viktor Zolet. | Foto: Celina Leitner
3

Landecker Suppentage
4.800 Euro für den guten Zweck gesammelt

Eine schöne Tradition wurde auch heuer wieder fortgeführt: Das Altersheim Landeck veranstaltete am Karfreitag den traditionellen Suppentag. LANDECK (clei). Dabei wurden verschiedene hausgemachte Suppen gegen eine freiwillige Spende angeboten, entweder zum Verzehr vor Ort oder zum Mitnehmen an den Ausgabestellen. 4800 für soziale ZweckeDer soziale Gedanke stand im Vordergrund: Insgesamt konnten 4.800 Euro an freiwilligen Spenden gesammelt werden. Die Spendengelder kommen in diesem Jahr dem...

Das MeinBezirk Landeck-Team schließt sich den Glückwünschen an. | Foto: VadimVasenin/Panthermedia
3

Geburtstag
Maria Eiter feierte in Prutz ihren 95. Geburtstag

Ein besonderer Anlass zum Feiern bot sich kürzlich in der Gemeinde Prutz. PRUTZ. Gerade in Zeiten des Wandels gewinnt die Lebenserfahrung älterer Generationen zunehmend an Bedeutung. Viele von uns greifen auf das Wissen und die Erfahrungen ihrer Eltern und Großeltern zurück, um aktuelle Herausforderungen besser zu meistern. Besonders unsere Großeltern sind mit schwierigen Lebensumständen aufgewachsen – in einer Zeit, in der es oft an vielem mangelte: Nahrung war knapp und ein sicheres Zuhause...

Zahlreiche Club Tirol-Mitglieder lauschten den Grußworten des Präsidenten. | Foto: Club Tirol/Anna Rauchenberger
10

Club Tirol
Tirol trotz dem Gewitter und feiert Sommerfest

Die 15. Auflage des traditionellen Club Tirol-Sommerfestes in Wien fand erstmals in einer neuen Location an der Alten Donau statt. Eine Gewitterfront sorgt zu Begonn für das Motto "Dancing in the Rain", ehe es einmal mehr ein gelungener Club Tirol Abend wurde. Club Tirol-Präsident Julian Hadschieff konnte zahlreiche Gäste begrüßen. WIEN. Zahlreiche in und um die Bundeshauptstadt lebende Tirolerinnen und Tiroler marschierten zum CLUB TIROL-Sommerfest 2025 nicht wie in den Jahren zuvor ins...

Gabriel Castaneda erobert von Grins aus die Bühnen des Landes. | Foto: Seelos
5

Erzähl's MeinBezirk
Gabriel Castaneda: "Grinsekatze" erobert die Welt

Als einer der angesagtesten Comedians des Landes gilt der Grinner Gabriel Castaneda. MeinBezirk Landeck sprach mit dem Multitalent aus dem Tiroler Oberland.  GRINS/LANDECK. Gerade von einem wichtigen Termin in Innsbruck kommend, nahm sich Gabriel Castaneda Zeit für ein Interview. Im Laufe des Gespräches wurde klar, dass da nicht ein Pausenclown oder Pseudounterhalter am Werk ist, sondern ein absoluter Vollprofi, der trotz seines Erfolges immer noch Grinner und Mensch geblieben ist. Nach eher...

Die Familien waren vom Unterhaltungsprogramm begeistert. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
6

Familienfest
Tiroler Familien feierten im Erlebnispark Hög in Serfaus

Mit einem abwechslungsreichen Programm lud das Land Tirol kürzlich zum traditionellen Familienfest ein. Diesmal in der Region Serfaus-Fiss-Ladis. SERFAUS. Ein Kuhfladentrampolin, ein Milchkannen-Memory, die Holzkugelbahn, ein Geschicklichkeitsparcours und noch vieles mehr erwartete die großen und kleinen Besucher des diesjährigen Familienfestes. Im Erlebnispark Hög wurde den ganzen Tag gespielt, geforscht, gefeiert und geplaudert. "Ich durfte zahlreiche Gespräche führen und mich vergewissern,...

Die Lehrlinge waren sehr erfolgreich beim Verkaufswettbewerb. | Foto: TFBS Landeck
5

TBFS Landeck
Lehrlinge zeigten ihr Können beim Verkaufswettbewerb

Mit viel Engagement, Fachwissen und Überzeugungskraft stellten sich die Nachwuchstalente dem Verkaufswettbewerb an der TFBS Landeck. Vor einer hochkarätigen Jury präsentierten die Lehrlinge ihr Können und überzeugten auf ganzer Linie. LANDECK (clei). Die Aufgabe war klar definiert: In einem achtminütigen Verkaufsgespräch galt es, die beiden Testkunden Martin Schiferer (Allianz Schiferer) und Ramona Netzer (MPreis Tirol) von einem selbst gewählten Produkt zu überzeugen und gleichzeitig einen...

In Pfunds wurde ein spezielles Bergfeuer entzündet. | Foto: Florian Kern
5

Bergfeuer
Lichtermeer am Pfingstmontag: Protestaktion im Platzertal

Am Pfingstmontag fand in der Gemeinde Pfunds im Platzertal eine Aktion statt: Ein großes Bergfeuer wurde organisiert, um auf die geplante Errichtung eines Pumpkraftspeichers aufmerksam zu machen. PFUNDS / TÖSENS. Die Veranstaltung verfolgte das Ziel, die Bevölkerung umfassend über das Vorhaben zu informieren und die Bürger zu motivieren, sich bei der bevorstehenden Volksbefragung gegen das Projekt auszusprechen. Bei der Aktion wurden rund 700 Feuer und Fackeln entzündet, die symbolisch den...

Der Blick ins "Blickpunkt" Archiv zeigt Bilder & Schlagzeilen aus vergangenen Tagen. | Foto: Celina Leitner / Archiv
21

Zeitreise / Teil 5
Fotos & Schlagzeilen aus dem Blickpunkt-Archiv

BEZIRK LANDECK (clei). Beim Blick ins Blickpunkt-Archiv öffnen wir für euch eine Schatzkiste voller Erinnerungen – Bilder aus einer Zeit, in der Fotografien noch auf Film festgehalten und als Dias gerahmt wurden. Wer diese alten Aufnahmen betrachtet, kann sich in eine andere Ära versetzen lassen: in eine Zeit, in der Straßen vielleicht noch anders aussahen, Mode ganz eigene Trends setzte und vertraute Orte eine neue Perspektive bekamen. „Fotos sind wie Fenster in die Vergangenheit – sie...

V. l. n. r.: Bürgermeister Karl Heymich, Bezirkshauptmann Siegmund Geiger. | Foto: Land Tirol / BH Landeck
3

Gemeinde Serfaus
Angelobung des neuen Bürgermeisters Karl Heymich

Karl Heymich ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Serfaus im Bezirk Landeck. BH Geiger gratulierte Heymich zum Amtsantritt und wünschte für die zukünftigen Aufgaben alles Gute. SERFAUS. Nach dem Amtsverzicht des bisherigen Bürgermeisters von Serfaus, Paul Greiter, Ende März dieses Jahres wurde Karl Heymich vom Serfauser Gemeinderat einstimmig zum neuen Bürgermeister gewählt. Durch den Bezirkshauptmann von Landeck, Siegmund Geiger, erfolgte gestern, Donnerstag, die Angelobung des neuen...

Das Ärzte- und Frizzey Light Team in Nepal, über 30 ehrenamtliche Studenten unterstützen den Einsatz mit voller Hingabe unter der lokalen Leitung von Luxmi und Jagadish. | Foto: Frizzey Light
15

11. Helptour
Mehr als zehn Hilfsprojekte erfolgreich abgeschlossen

Frizzey Greif, österreichischer Friedensbotschafter, Multimedia-Künstler und Gründer der Hilfsorganisation Frizzey Light, kehrte kürzlich von seiner 11. humanitären Mission aus Nepal zurück. PRUTZ / NEPAL. (clei) Trotz gesundheitlicher Rückschläge - darunter ein Busunfall - gelang es ihm gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin Christine Jarosch und dem Frizzey Light-Team sowie über 30 freiwilligen Studenten, zahlreiche Hilfsprojekte in den ärmsten Regionen Nepals erfolgreich umzusetzen. Vor Ort...

Der Vorstand an der Stanford University (v.l.) Eva Hergel, Luisa Lercher, Marco Handle, Simon Abler, Wirtschaftsdelegierter Michael Dobersberger, Philipp Machac, Rainer Haag | Foto: MINT Oberland
3

MINT Oberland
Verein beeindruckt Silicon Valley mit halber Million

Seit seiner Gründung 2021 hat der Träger- und Förderverein MINT-Oberland mit seinen Bildungsprojekten zur Förderung der technologischen Zukunft große Wellen bis ins Landhaus geschlagen. Auf Schloss Landeck zog man kürzlich bei der Generalversammlung Bilanz über das vergangene Vereinsjahr – und erhielt auch lobende Worte bei einer Live-Schaltung ins Silicon Valley. LANDECK. Es war eine beeindruckende Bilanz, welche der Vorstand den zahlreichen Mitgliedern kürzlich präsentieren konnte. Während...

Luigi, Antonia, Stefanie, Florian, Franz und Fabio (v.l.) präsentieren ihr prämiertes Forschungsprojekt. | Foto: MS Clemens Holzmeister
3

Jugend forscht in der Technik
MS Clemens-Holzmeister erfolgreich

Begeisterung, Teamgeist und jede Menge Innovation: Die MS Clemens Holzmeister war beim diesjährigen Technik-Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht in der Technik 2025“ mit gleich zwei Projektgruppen vertreten – und das mit großem Erfolg. LANDECK/WATTENS. 

Der landesweit ausgeschriebene Wettbewerb richtete sich an junge Tüftler und Forscher im Alter von 9 bis 15 Jahren und stand heuer unter dem Motto „Begeisterung für Innovation und Entdeckergeist“. Organisiert wird der Wettbewerb vom Förderverein...

Richard Deutinger von ServusTV im Gespräch mit dem Gauderfest-Nachwuchs. | Foto: ServusTV/Degnfilm
9

Programmtipp & Interview
Heimatleuchte von ServusTV beim Gauderfest

Das Gauderfest 2025 war etwas Besonderes. 525 Jahre wurden gebührend gefeiert. Tausende Besucherinnen und Besucher genießen ein abwechslungsreiches Programm. "Treff ma ins am Gauder – so feiern wir!“ lautet der Namen der neuen Folge von Heimatleuchten, die Erstausstrahlung der Sendung erfolgt am Fr, 30.05.2025 um 20:15 Uhr bei ServusTV.  ZELL: "Wir wollen im Rahmen von der neuen Heimatleuchten Folge, unseren Zusehern zeigen, wie die Zillertaler sich auf das größte Frühlingsfest vorbereiten und...

Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.