Landeck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Zahlreiche Einsendungen beim Nachwuchskicker-Fotowettbewerb begeistern die Jury. | Foto: MeinBezirk/Jan Thönnessen
5

Nachwuchskicker-Fotowettbewerb
Das große Finale, welches Foto wird gewinnen?

Das Finale im Nachwuchskicker-Fotowettbewerb von MeinBezirk und Absolute Teamsport steht vor der Tür. Aus den zahlreichen Einsendungen wurden 10 Fotos für das große MeinBezirk-Voting ausgewählt. Bereits jetzt steht fest: Alle Teilnehmer dürfen sich über einen Preis freuen. INNSBRUCK.  Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. Zahlreiche Einsendungen...

Stolz präsentiert sich der Tennisnachwuchs nach der Clubmeiserschaft. | Foto: Marco Birlmair
3

TC Landeck
Nachwuchs traf sich in Landeck zum Leistungsvergleich

Kürzlich fanden sich 27 junge Tennisspielerinnen und -spieler zur Kids-Club-Meisterschaft des TC Landeck ein – bei frischen, aber sonnigen Morgenstunden. LANDECK. Zu Beginn begrüßte Nadja Radlbeck alle Sportler mit einem Starterpaket im XXXLutz-Rucksack. Darin fanden die Kinder einen Apfel, eine Banane, eine Süßigkeit, kleine Goodies sowie ein erfrischendes Getränk. Schon bald zeigte sich die Sonne und die Jüngsten bewiesen ihr Können auf einem abwechslungsreichen Geschicklichkeits-Parcours....

Am 29.09. 2025 fand die 52. Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände im großen Saal des Landhauses statt.  | Foto: TiSport
4

Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände
Der Sport ist ein bestimmender Faktor im Sportland Tirol

Bei der Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände stand das Thema "Sport und Geld" im Mittelpunkt. "Der Sport ist ein bestimmender Faktor im Sportland Tirol" lautet dabei das klare Bekenntnis. Der Tiroler Sportkalender wurde als wichtige Informationsquelle präsentiert. Die Tiroler Sportvereine präsentieren sich auch auf der Herbstmesse. INNSBRUCK. Im großen Saal des Landhauses fand die 52. Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände statt. Präsident Peter Lechner begrüßte neben 33...

Der Wunsch der WSG Tirol nach einem eigenen Stadion. | Foto: WSG Tirol
4

Zurück in die Heimat Wattens
WSG Tirol präsentiert ihre Stadionpläne

Die WSG Tirol hat die Zukunft ihres Heimstadions in Wattens neu bewertet und ein umfassendes Konzept für eine bundesligataugliche Adaptierung des Gernot Langes Stadions vorgestellt. Ziel ist es, durch gezielte bauliche Maßnahmen mit möglichst geringem finanziellem und baulichem Aufwand die Voraussetzungen für eine Rückkehr in die Österreichische Fußball-Bundesliga zu schaffen. WATTENS. Der angestrebte Wiedereinzug ins Stadion im dritten Quartal 2026 soll nicht nur sportliche und wirtschaftliche...

Das Tiroler Bundesliga Team meldet den Saisonstart. Gleichzeitig findet die WM in Zagreb statt. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Tiroler Ringsportverband
Saisonstart in die Ringer-Bundesliga

Der Tiroler Ringsportverband ist zurück auf den Matten. Den Saisonauftakt machte die Tirolermeisterschaft in Griechisch-Römisch in Inzing. Beim WM Auftakt in Zagreb hatte Tirol leider wenig Glück.  INNSBRUCK/INZING. Kurz vor dem WM-Start meldete sich der Tiroler Ringsportverband zurück. Die drei Vereine RSC Inzing, AC Vollkraft Innsbruck und der AC Hötting sind bereit für die Saison. Zudem gibt es Neuigkeiten im Nachwuchsbereich: Der neue Innsbrucker Verein AC Berzloy hat sich vorwiegend der...

Josef Chodakowsky, Peter Scrivener, Judith Nagiller, Stefan Jochum und Peter Mall beim Talk. | Foto: Dietmar Hurnaus
3

Jubiläumsjahr
Schiclub Arlberg lud zur 125. Generalversammlung

Kürzlich lud der Ski-Club Arlberg (SCA) zu seiner 125. Generalversammlung in den Lechwelten in Lech ein. Rund 200 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung. LECH. Nach einem gemeinsamen Aperitif eröffnete Präsident Josef Chodakowsky die Versammlung offiziell und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Mit einer Schweigeminute wurde den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern gedacht. Ein Höhepunkt zu Beginn war die Premiere des neuen SCA-Imagefilms, der eindrucksvoll die Geschichte und Werte...

Die Teilnehmer waren von den Bedingungen auf den Trais begeistert. | Foto: 3laenderenduro25_stromberg
3

Nauders/Reschenpass
3 Länder Enduro Race 2025 mit Top-Bedingungen

Mehr als 300 Starter nahmen kürzlich das diesjährige 3-Länder Race am Reschenpass in Angriff. NAUDERS. Nach einem nassen und stellenweise sogar verschneiten ersten Trainingstag präsentierte sich pünktlich zum Rennstart das Wetter von seiner besten Seite: Sonne pur und perfekter Grip – beste Bedingungen für über 300 Rider. Die 3-Länder Enduro Trails sind längst ein Fixpunkt im Kalender der Enduro-Szene. 2025 wurde das Stagelayout angepasst: Während Open-, Duo-, Junior- und E-MTB-Klassen...

Foto: Carinthia Lions
5

Deutliche Lehrstunde für die U16 Lions
U16 Swarco Raiders Tirol dominieren mit 46:12

Die Carinthian Lions U16 mussten im Heimspiel gegen die Swarco Raiders Tirol U16 eine klare Niederlage einstecken. Vor heimischem Publikum setzten sich die Gäste mit 46:12 durch. KÄRNTEN. Schon im ersten Quarter demonstrierten die Raiders ihre Klasse. Ein frühes Field Goal brachte die Gäste auf die Anzeigetafel, danach folgten schnelle Touchdowns durch präzises Passspiel und effektives Laufspiel. Die Lions konnten zwar ebenfalls einen Touchdown erzielen, doch nach dem ersten Viertel stand es...

Ischgl und Galtür luden zur E-Bike Weltmeisterschaft für Profis und Freizeitbiker. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Über 1500 Teilnehmer
E-Bike WM begeisterte in Ischgl und Galtür

Kürzlich wurde in Ischgl und Galtür zum fünften Mal die E-Bike-WM für Jedermann ausgetragen – ein einzigartiges Sportevent, das Profisportler und ambitionierte Hobbysportler auf einer Bühne vereint. ISCHGL/GALTÜR (red). Über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 18 Nationen nahmen bei idealen Bedingungen an der Weltmeisterschaft teil. Sportlicher Höhepunkt war das Rennen in der Kategorie ELITE, bei dem sowohl bei den Herren als auch bei den Damen österreichische Athleten für Überraschungen...

Anzeige
Foto: alefesvzer.com
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Karten für HC Innsbruck vs. Olimpija Ljubljana

Am 26. September 2025 ist es wieder soweit: Der HC TIWAG Innsbruck empfängt in der TIWAG Arena den slowenischen Traditionsverein Olimpija Ljubljana. Die Begegnungen gegen Ljubljana sind bekannt für Tempo, Einsatz und Spannung bis zur letzten Minute – ein Pflichttermin für alle Haie-Fans! Mitmachen & Gewinnen!Mit etwas Glück könnt ihr live dabei sein und das spannende Spiel hautnah miterleben! Mach auch Du mit und gewinne 2x2 Karten für das Spiel der Innsbrucker Haie vs. Olimpija Ljubljana...

Ein einzigartiger Laufevent ging in Rosolina Mare zu Ende. | Foto: Ferienregion Reschensee
6

Resia Rosolina Relay
Neue Rekordteilnehmerzahl bei Lauf an der Etsch

Bereits zum sechsten Mal wurde der Resia-Rosolina-Relay ausgetragen – und verzeichnete in diesem Jahr mit 46 teilnehmenden Teams einen neuen Rekord. RESCHEN (red). Die außergewöhnliche Staffelstrecke führte über 430 Kilometer von der Quelle der Etsch am Reschensee bis zu ihrer Mündung in Rosolina Mare und bot den Läuferinnen und Läufern ein unvergleichliches Lauferlebnis. Die Route verlief zu 95 Prozent auf Radwegen entlang des Flusses und durchquerte zwei Regionen (Trentino-Südtirol und...

Die Fußballsaison 2026/27: so wird in Tirol gespielt. | Foto: pixabay/phillipkofler (Symbolbild)
32

Geschichte der TFV Reform
Die neue Einteilung und die aktuelle Diskussion

Mit der großen Ligareform des Tiroler Fußballverbandes beginnt für die rund 160 Tiroler Vereine eine neue Ära. Im Laufe seiner Geschichte hat es einige Veränderungen im Ligabetrieb des TFV gegeben. Die TFV-Verantwortlichen versuchen, eine möglichst breite Zustimmung für die neue Ligaeinteilung zu erarbeiten. Den gesamten Schriftverkehr zwischen dem TFV und dem FC Aschau finden Sie am Beitragsende. INNSBRUCK. Über 150 Vereine, die mit rund 900 Mannschaften in 88 Bewerben des Tiroler...

Schubert feiert sein Klettercomeback.  | Foto: KVÖ Haller
3

Nach einem Jahr Pause
Innsbrucker Kletterprofi Schubert feiert Comeback

Nach einjähriger Pause feiert der Innsbrucker Kletterstar Jakob Schubert sein Comeback. Für den Kletter-Weltcup diese Woche in Koper, Slowenien ist der Profi startklar. INNSBRUCK. Unmittelbar nach den Olympischen Spielen in Paris 2024 wurde Schubert in eine einjährige Verletzungspause gezwungen. Dabei konnte sich der Innsbrucker Weltstar damals eine Olympia-Bronzemedaille erringen. Das Kletter-Weltcup soll schon mal ein Vorgeschmack auf die WM in Seoul sein. Die Vorfreude ist laut eigenen...

Bereits beim Start war der spätere Sieger Florian Holzinger ganz vorne dabei. | Foto: TVB St. Anton a.A._Eva Beer
4

Voller Erfolg
Arlberger Wadelbeiser brachte die Wadl zum Glühen

Mehr als 300 Teilnehmer gingen beim diesjährigen Arlberger Wadlbeiser in Sankt Anton an den Start. SANKT ANTON (red). Die Bedingungen mit rund 20 Grad waren nahezu perfekt – weder zu heiß noch zu kalt. Da bei vielen Hindernissen ohnehin Nässe unvermeidbar war, trübte der anfängliche Regen die Stimmung kaum. Die Mischung aus sportlicher Herausforderung und hohem Spaßfaktor überzeugte: Rund die Hälfte der Teilnehmenden trat in der „Just for Fun“-Kategorie ohne Zeitnehmung an. Abenteuer purZum...

Der Imster Radprofi Daniel Federspiel gewinnt den 44. Ötztaler Radmarathon. | Foto: Reinhard Eisenbauer
3

Federspiel fährt allen davon
Tiroler Doppelsieg beim Ötztaler Radmarathon

Der Imster Radprofi Daniel Federspiel hat die 44. Ausgabe des legendären Ötztaler Radmarathons für sich entschieden. Nach 227 Kilometern, 5.500 Höhenmetern und im Feld von mehr als 4.000 Teilnehmenden sicherte er sich den Sieg vor Jonas Holzknecht aus Längenfeld. SÖLDEN. Der 38-jährige Imster Daniel Federspiel hat am Sonntag die 44. Ausgabe des legendären Ötztaler Radmarathons gewonnen. Auf Rang zwei fuhr Jonas Holzknecht aus Längenfeld und machte damit den Tiroler Triumph perfekt. 227...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
Anzeige
Foto: Iwan Foppa
Aktion 8

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Karten für HC Innsbruck vs. HC Falkensteiner Pustertaler Wölfe

Am 12. September 2025 beginnt für den HC TIWAG Innsbruck die neue ICE Hockey League Saison – und das gleich mit einem Heimspiel-Kracher in der TIWAG Arena! Zu Gast sind die HC Falkensteiner Pustertaler Wölfe, ein Gegner, der für Spannung und Emotionen. Starker Start der HaieDer HC TIWAG Innsbruck hat im dritten Vorbereitungsspiel den ersten Sieg eingefahren! Vor heimischer Kulisse in der TIWAG Arena setzten sich die Haie in einem intensiven Duell gegen Ligakonkurrent Pioneers Vorarlberg mit 4:2...

Anzeige
Dank des sensationellen Angebots kann bis Ende des Jahres gratis trainiert werden. | Foto: clever fit
5

clever fit
Sensationelle Aktion mit Gratisangebot bis Jahresende

Nur für kurze Zeit gibt es beim Fitnessstudio clever fit ein Angebot, bei dem man schnell zugreifen sollte: Alle Pakete können jetzt gratis bis Jahresende erworben werden. IMST. clever fit stand schon bisher für starke Leistungen zum vernünftigen Preis, doch mit der aktuellen Aktion werden alle bisherigen Angebote noch einmal getoppt:  Für kurze Zeit können alle Pakete gratis bis Jahresende erworben werden. Im kommenden Jahr sind die Pakete ab 01.01.2026 dann wie folgt reduziert: Red Label...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Kommentar
Reformprozesse im Tiroler Fußball – Ein kritischer Blick

Jede Reform bringt Herausforderungen und Schnittstellen mit sich – sowohl positive als auch negative. Dass der SV Aschau wenige Tage vor Saisonbeginn mit einer Unterschriftenaktion von 18 Vereinen gegen den TFV und über die Medien Kritik öffentlich machte, war aus meiner Sicht ein ungünstiger Zeitpunkt. Die Kritik am Verband erscheint mir eher von einzelnen Vereinen ausgehend und nicht als tatsächlich verbandsübergreifend. Die Bezirkssitzungen, die im Zuge der Reform stattfanden, wurden nach...

2

Fußball Tirol
Ansicht der Fußball "Ligareform 2026"

Ein aktuelles Gesprächsthema ist die geplante Tiroler Fußball-Liga-Reform. Um Missverständnissen und Kritik entgegenzuwirken, braucht es eine deutliche Erklärung, die auf die derzeitig gängigen Liganamen verzichtet. In den Debatten wird häufig von einer Teilung der höchsten Tirol-Spielklasse gesprochen, was jedoch so nicht zutrifft. Die Reform sieht eine Strukturierung nach Leistungsstufen (LS) vor, die im Jahr 2026 auch neue Namen erhalten. Die ersten drei Ö-LS, also 1. und 2. BL sowie die...

Von 26.–29. August matchen sich Österreichs beste Jugendseglerinnen und -segler am Achensee | Foto: Armin Jacobs
4

Segeljugendmeisterschaften
Meistertitel für Tirol am Achensee als großes Ziel

Die Internationalen österreichischen Jugendmeisterschaften findet vom  26. bis 29. August am Achensee statt. Mit  Felice Stabentheiner und Simon van der Haag, dem Brüderpaar Moritz und Felix Schauer sowie Jakob Miller darf sich Tirol starke Hoffnungen auf einen Titel machen. ACHENSEE. Heuer ist der Segelclub TWV Achensee nach 2012 wieder Veranstalter des größten österreichischen Segelevents für die Jugend. 180 Seglerinnen und Segler im Alter von 10 bis 18 Jahren, etwa gleich viele Betreuerinnen...

Gesamtcupsieger mit Bgm. Benedikt Lentsch und Martin Mungenast | Foto: Monika Hammerl
33

28. Luzian Bouvier Cup 4 – SV Zams Tennis
Tennisnachwuchs begeistert beim 28. Luzian Bouvier Cup in Zams

ZAMS. (hamm). Am vergangenen Wochenende fand auf der Platzanlage des SV Zams der 28. Luzian Bouvier Cup 4 statt – ein traditionsreiches Jugendtennisturnier, das erneut zahlreiche Nachwuchstalente aus dem Bezirk Landeck und darüber hinaus nach Zams lockte. Unter der engagierten Leitung von Turnierleiterin Corinna Zangerl-Falkeis wurde das Turnier zu einem sportlichen Highlight für Kinder, Jugendliche und Tennisbegeisterte.  Hitze, Herzblut und HingabeDie hochsommerlichen Temperaturen stellten...

Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. 20 Gutscheine und eine Adidas-Dressengarnitur im Wert von 2.000 Euro warten auch Euch. | Foto: Bigandt/panthermedia.net
2 Aktion 8

Jubiläums-Fotowettbewerb
Gewinne mit deinem Nachwuchskicker-Foto tolle Preise

Wir suchen dein Lieblingsfoto deines Nachwuchskickers oder deiner Nachwuchsmannschaft. Ob Foto aus dem Spiel oder Training oder das Mannschaftsfoto, ob am Platz oder bei der gemeinsamen Freizeit. Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. 20 Gutscheine und eine Adidas-Dressengarnitur im Wert von 2.000 Euro warten auch Euch. INNSBRUCK. Trainerinnen und Trainer,...

Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Phillipp Mwene (AUT), Konrad Laimer (AUT) und Marko Arnautovic (AUT) am Mittwoch, 8. Oktober 2025, anl. des Abschlusstrainings des ÖFB-Teams vor dem Spiel gegen San Marino in Wien. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Ab 20:45
Ein Sieg ist Pflicht gegen San Marino für die WM-Quali

Gegen den italienischen Zwergstaat geht es am Donnerstag, 9. Oktober, ab 20:45 im Ernst-Happel-Stadion zum Heimspiel. Für Österreich ist der Sieg Pflicht, sonst wackelt die Qualifikation für die WM. ÖSTERREICH. Die Nationalelf empfängt San Marino am Donnerstag, 9. Oktober, im Ernst-Happel-Stadion in Wien. Übertragen wird das Spiel von ORF 1 und DAZN ab 20.45 Uhr.  Die Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick konnte sich auf den zweiten Platz der Gruppe H kämpfen, wo man nach vier Partien auf zwölf...

  • Thomas Fuchs
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die internationalen Medien- und Übertragungsrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich erzielt. (Symbolbild) | Foto: ÖSV
3

Skisport-Highlights
FIS und ÖSV einigen sich auf TV-Rechte bis 2034

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf eine siebenjährige Vereinbarung über die internationalen Medienrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich ab der Saison 2027/28 geeinigt. Damit werden Top-Events künftig weltweit aus einer Hand vermarktet und sichtbarer gemacht. ÖSTERREICH. Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.