Reutte - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Zahlreiche Einsendungen beim Nachwuchskicker-Fotowettbewerb begeistern die Jury. | Foto: MeinBezirk/Jan Thönnessen
5

Nachwuchskicker-Fotowettbewerb
Das große Finale, welches Foto wird gewinnen?

Das Finale im Nachwuchskicker-Fotowettbewerb von MeinBezirk und Absolute Teamsport steht vor der Tür. Aus den zahlreichen Einsendungen wurden 10 Fotos für das große MeinBezirk-Voting ausgewählt. Bereits jetzt steht fest: Alle Teilnehmer dürfen sich über einen Preis freuen. INNSBRUCK.  Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. Zahlreiche Einsendungen...

Special-Olympics-Präsident Laurenz Maresch, Trainerin Bernarda Haag, Jasmin Heim, Alexander Haissl, Trainer und Vater Wolfgang Haissl, Special-Olympics-Vizepräsident Philipp Bodzenta (v. l.) | Foto: Special Olympics, pixabay
2

Special-Olympics
Alexander Haissl ist Sportler des Jahres 2025

Der Herbst ist die Zeit der Sportlerwahlen. Auch im Umfeld der Special-Olympics-Sportler fand eine solche statt, und da wurde Alexander Haissl zum Sportler des Jahres 2025 gekürt. Österreichweit! BREITENWANG/WIEN. Die heurigen Special-Olympics-Sportler des Jahres heißen Jasmin Heim und Alexander Haissl und kommen aus Vorarlberg bzw. aus Tirol. Im Rahmen der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle konnten sie die Trophäe, „NIKI“ genannt, von Leichtathletikstar Ivona Dadic...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Biathleten aus Reutte konnten sich gut platzieren und mit den Athlet:innen aus den anderen Bundesländern mithalten. | Foto: Biathlon Team Reutte
3

Biathlon Austria Cup
Tolle Platzierungen für die Nachwuchsbiathleten aus Reutte

Der Biathlon Austria Cup im oberösterreichischen Lohnsburg war für die Athleten des Biathlon Team Reutte ein voller Erfolg. REUTTE/LOHNSBURG (eha). Matteo Schneider zeigte in der Klasse Kinder 11 ein beherztes Rennen und erreichte mit einer beeindruckenden Laufleistung und zwei Schießfehlern den 3. Platz. Finn Schneider (Schüler 14) kämpfte sich nach drei Fehlern im Stehendschießen durch und belegte am Ende den 7. Platz in seiner Altersklasse. Leni Schweissgut startete in der Klasse Schüler 15...

Stocksport
SV Lechaschau gewinnt den Sommer Cup in Reutte

Der Außerferner Sommer Cup der Herrenmannschaften im Stockschießen ist mit den spannenden Finalspielen zu Ende gegangen und bot den Teams nochmals packende Wettkämpfe um den begehrten Titel. AUSSERFERN (eha). Beim 32. Außerferner Sommer Cup, der vom SV Reutte hervorragend organisiert wurde, setzte sich die Mannschaft des SV Lechaschau souverän durch. Mit fehlerfreiem Stocksport sicherten sich Daniel Leuprecht, David Leuprecht, Willi Gruber-Stadler und Marko Kopp mit 6:2 Punkten verdient den...

Mit zwei ersten Plätzen kehrten die Eiskunstläufer vom EKA vom ersten Wettbewerb der Saison zurück. | Foto: Huber
4

1. Lower Austria Cup 2025
Erfolgreicher Saisonstart für den Eiskunstlaufverein Außerfern

Gleich zu Beginn der neuen Wettkampfsaison konnte der Eiskunstlaufverein Außerfern (EKA) mit starken Leistungen seiner Läuferinnen und Läufer beim 1. Lower Austria Cup 2025 in St. Pölten überzeugen. Die Sportler zeigten eindrucksvoll, dass sich das intensive Sommertraining gelohnt hat. AUSSERFERN/ST. PÖLTEN (red). Im Eistanz traten das Geschwisterteam Corinna und Patrik Huber an. Schwungvoll und harmonisch präsentierte das Duo ihren neuen Rhythmustanz sowie die neue Kür. Trotz kleinerer Fehler...

Die Judokas aus Wängle sind zum Saisonauftakt schon gut in Form und wurden beim Turnier in Osttirol mit Pokalen und Medaillen belohnt. | Foto: Judo Team Wängle
3

Turnier in Matrei
Zum Auftakt: Fünf Medaillen für das Judo Team Wängle

Fit und motiviert starteten die Kämpfer des Judo Team Wängle nach der Sommerpause. Bei ihrem ersten Saisonturnier ging es mit insgesamt sieben Starten zum 14. Anton Waldner Gedenkturnier nach Matrei in Osttirol. WÄNGLE/MATREI (red). Das jährliche internationale Judo-Nachwuchsturnier mit Startern aus ingesamt 14 Vereinen gehört inzwischen fest in die Judo-Jahresagenda. Gabriel Gundolf war nicht zu stoppen. In einem Round-Robin-System schaffte er es seinen Gegnern zuvorzukommen und war ihnen...

Zehnkampf in Innsbruck
Stockerlplätze für Breitenwanger Specials Athleten

Beim Kinderzehnkampf des IAC in Innsbruck zeigten die Sportler des SC Breitenwang Special Handicap, wie gut sie in Form sind und brachten Gold und Bronze mit nach Hause. BREITENWANG/INNSBRUCK (red)l. Obmann Peter Frizzi hatte eine perfekte Veranstaltung organisiert. Etwa 120 Teilnehmer konnten bei angenehmen Temperaturen ihr Talent zeigen. Darunter nahmen 23 Sportler mit Handicap teil. Der SC Breitenwang war mit 3 Athleten am Start: Alexander Haissl, Daniel Stütz und Christian Thomsen freuten...

330 Läufer waren bei der 51. Auflage des Heiterwanger See Laufs am Start. | Foto: SV Reutte Leichtathletik
4

330 Teilnehmer
Heiterwanger-See-Lauf war ein voller Erfolg

Am letzten Sonntag im September fiel bei herbstlich kühlen Temperaturen der Startschuss zum Heiterwanger-See-Lauf. 330 Läufer waren bei der 51. Auflage am Start und stellten bei dem Lauf-Klassiker im Bezirk Reutte ihre Form unter Beweis. HEITERWANG (red). Die Tagesschnellsten der 10,4 km Haupt-Strecke waren bei den Damen Natalie Rauh vom TV Kempten, die mit 42:58,13 einen neuen Streckenrekord lief, sowie Michael Schmitz von Glueckselig.studio (36:05,99) bei den Herren. Beim 7 km Hobbylauf bzw....

Im Eisstadion Füssen bereiteten sich die Kids auf die kommende Saison vor. | Foto: EC Ehrwald
2

Eishockey
Ehrwalder Nachwuchs ist bereit für die Saison

Am vergangenen Wochenende fand in Füssen ein zweitägiges Eishockeycamp für den EC Ehrwald Nachwuchs statt. FÜSSEN/EHRWALD (red). In motivierender Atmosphäre im Eisstation Füssen wurden der Nachwuchs auf die kommende Saison vorbereitet. Unter Anleitung erfahrener Trainer verbesserten die Spieler ihre technischen Fertigkeiten und den Teamgeist durch vielfältige Übungen. Ein Highlight war die Übernachtung, die den Zusammenhalt des Teams noch mehr stärkte. Mit frischem Elan kehren die Spieler...

Am 29.09. 2025 fand die 52. Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände im großen Saal des Landhauses statt.  | Foto: TiSport
4

Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände
Der Sport ist ein bestimmender Faktor im Sportland Tirol

Bei der Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände stand das Thema "Sport und Geld" im Mittelpunkt. "Der Sport ist ein bestimmender Faktor im Sportland Tirol" lautet dabei das klare Bekenntnis. Der Tiroler Sportkalender wurde als wichtige Informationsquelle präsentiert. Die Tiroler Sportvereine präsentieren sich auch auf der Herbstmesse. INNSBRUCK. Im großen Saal des Landhauses fand die 52. Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände statt. Präsident Peter Lechner begrüßte neben 33...

Das ist diee Siegermannschaft der Außerferner Sommerliga, der SC Breitenwang 1, mit Bezirksobmann Hubert Gruber. | Foto: Stocksport Außerfern
4

Stocksport Sommerliga
Bewerb zeichnete sich durch viel Spannung aus

Pinswang war kürzlich Austragungsort der Finalspiele der Außerferner Sommerliga 2025 im Stocksport. Der Sieg ging an Breitenwang. PINSWANG. Die Sommerliga im Stocksport ist ein neuer Bewerb. Das Finale wurde in Pinswang durchgeführt. Acht Mannschaften aus allen Mitgliedsvereinen hatten sich dafür qualifiziert. Zuschauer sehr interessiert Dass der Bewerb gut ankommt, zeigte sich u.a. am Zuschauerinteresse. Und die Besucher des Finalbewerbs wurden nicht enttäuscht, der Schlussbewerb verlief...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Tiroler Alpencup
Stütz siegt in Itter, Haissl auf Rang drei

Mit ausgezeichneten Ergebnissen kehrten die beiden Außerferner Parasportler Daniel Stütz und Alexander Haissl vom Tiroler Alpencup in Itter zurück. ITTER. Mit einem Herbstlauf wurde der Alpencup in Itter fortgesetzt. 250 Starter nahmen die Herausforderung auf unterschiedlichen Distanzen an. Der SC Breitenwang Special Handicap war mit Haissl und Stütz vertreten. Sehenswerte Leistungen Haissl erreichte im offen ausgetragenen Lauf der Klasse Behindertensport Männer über 1200 Meter mit seiner Zeit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Reuttes junge Biathleten machten zum Auftakt eine gute Figur. | Foto: Biathlon Team Reutte
3

Biathlon Team Reutte
Erstes Kräftemessen machte Lust auf die Saison

Noch ist der Winter zwar nicht da, aber er kommt. Reuttes Biathleten sind für kommende Aufgaben bereits gut vorbereitet, wie ein Wettkampf in Schwoich zeigte. SCHWOICH. Das Biathlonteam Reutte beteiligte sich kürzlich am Laufbiathlon in Schwoich. Diedurchaus anspruchsvolle Strecke forderte die Athletinnen und Athleten nicht nur läuferisch, sondern vor allem durch ihre Nervenstärke und Treffsicherheit am Schießstand. In der Einsteigerklasse, in der das Schießen liegend aufgelegt erfolgte,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ehrenobmann Hartwig Wanner, Josef Kiss, Eva Fasser, Seppi Bubendorfer (v.l.). | Foto: Corina Wagner
2

Betriebsmeisterschaft in Weißenbach
Betriebe maßen sich im Tennissport

Zum 22. Mal wurde die Außerferner Betriebstennismeisterschaften kürzlich ausgetragen. Diesmal fand die Veranstaltung in Weißenbach statt. WEISSENBACH. Die wechselhafte Witterung hinderte die Spieler nicht daran, bei dieser Meisterschaft ihr Können zu zeigen. Mehr als 30 Spiele wurden über eine Woche verteilt auf der Anlage des TC Weißenbach ausgetragen, ehe die Sieger feststanden. Sieben Betriebe beschickten heuer dieses Turnier:  Kiss Architekturbüro,  Plansee, Marketingkreisel,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Wunsch der WSG Tirol nach einem eigenen Stadion. | Foto: WSG Tirol
4

Zurück in die Heimat Wattens
WSG Tirol präsentiert ihre Stadionpläne

Die WSG Tirol hat die Zukunft ihres Heimstadions in Wattens neu bewertet und ein umfassendes Konzept für eine bundesligataugliche Adaptierung des Gernot Langes Stadions vorgestellt. Ziel ist es, durch gezielte bauliche Maßnahmen mit möglichst geringem finanziellem und baulichem Aufwand die Voraussetzungen für eine Rückkehr in die Österreichische Fußball-Bundesliga zu schaffen. WATTENS. Der angestrebte Wiedereinzug ins Stadion im dritten Quartal 2026 soll nicht nur sportliche und wirtschaftliche...

Stocksport
Breitenwang beendete die Asphaltsaison erfolgreich

Der SC Breitenwang spielte beim 42. Internationalen Wanderpokalturnier in Fischen im Allgäu und gewann dieses ohne Niederlage. FISCHEN. Von Anfang an spielte Breitenwang in einer guten Form. Die Spieler Karl Baumgartner, Walter Klammsteiner, Silvio Mürkl und Roland Hechenblaikner wurden von Spiel zu Spiel stärker und gewannen alle Begegnungen souverän. Bis zum achten Gang spielte auch der spätere dritte ESC Seltmans makellos und gewann ebenfalls alle Spiele. Während Breitenwang jedoch durchzog...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Julia Sörgel auf dem Siegertreppchen. | Foto: Bigtime Sport
2

Erfolgreiches Sportjahr
Julia Sörgel krönte die Saison mit Meistertitel

Mit Erfolgen bei unterschiedlichen Rennen ließ Julia Sörgel am Ende der Radsportsaison mehrfach aufhorchen. REUTTE. Zum achten Mal sicherte sich Julia Sörgel den Titel der Tiroler Meisterin im Mountainbike-Hillclimb. Darüber hinaus erkämpfte sie sich bei den österreichischen Meisterschaften den Vizemeistertitel, womit sie ihre Position in der nationalen Spitze einmal mehr unterstrich. Eine klare Angelegenheit für sie war auch das traditionsreiche Dürrenbergrennen, bei dem sie mit einer starken...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die SV Reutte Athleten glänzten beim Kids-Cup-Finale in Wörgl mit tollen Ergebnissen. | Foto: SV Reutte LA/Witting
2

Kids-Cup-Finale
Erfolgreicher Saisonabschluss für die SVR-Athleten

Zum Abschluss der Stadionsaison ging's für die Leichtathleten vom SV Reutte nach Wörgl. Dort fand bei herrlichem Wetter der Kids-Cup im Mehrkampf statt. REUTTE/WÖRGL (eha). Besonders erfolgreich war erneut Leo Kuhlen, der den 5-Kampf der M10 überlegen für sich entscheiden konnte und damit auch den Gesamtsieg im Kids-Cup sicherte. Im Fünfkampf erreichten Elijah Kirchebner den achten und Luca Barbist den elften Platz. In der Gesamtwertung des Kids-Cups belegte Luca den siebten Rang. Bei den...

SPG Lechtal
Neue Dressen für den Nachwuchs

Die SPG Lechtal freut sich, dass die U-9-Mannschaft mit neuen Trikots ausgestattet wurde. ELBIGENALP (eha). Dank der großzügigen Unterstützung von Michael Schwarz aus Stanzach (Firma Schwarzbau) können die jungen Kicker seit Herbst in schicken neuen Dressen auflaufen. Riesige Freude herrscht bei den Nachwuchsspielern und Trainern, die sich an dieser Stelle bei Michael und Martina recht herzlich bedanken möchten. Besser informiert Das könnte dich auch interessierenErgebnisse der 4....

Sport im Alter
Seniorengymnastik mit Ute Hechtl

Unter dem Motto "Sich bewegen um zu leben, leben um sich zu bewegen!" starten am 30. September 2025 wieder die wöchentlichen Gymnastikstunden in der Volksschule Reutte. REUTTE. Dabei stehen der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund. Geleitet werden die Gymnastikstunden von Ute Hechtl. Turnprogramm: Ab 30. September: "Aktiv kontra Osteoporose" um 18:45 UhrGymnastik für Damen und Herren (kostenlos) um 20:00 UhrAb 3. Oktober: "Damengymnastik" um 20:00 UhrInfos bzw. Anmeldung Bei Ute Hechtl...

Fußball
Ergebnisse der 4. AFL-Runde

Nachfolgend findet ihr die Ergebnisse der 4. Außerferner Fußballliga-Runde sowie eine Vorschau auf die nächsten Spiele. Höfen : Pflach 0:5 Tore: Pascal Julian Besliu, Tomislav Stanusic, Abdullah Atrash, Florin Daniel Pripici, Eigentor von Höfen Elmen : Weißenbach 2:1 Tore für Elmen: Noah Eisnecker, Jonas Eisnecker Tor für Weißenbach: Dominique Bellorini Steeg/Holzgau : International Reutte 1:4 Tor für Steeg/Holzgau: Fabian Soyer Tore für International Reutte: Melih Tanusu (2), Burak Demirel,...

Stocksport
Platz vier für Breitenwang bei ÖM der Senioren

Die Stockschützen des SC Breitenwang belegten bei der österreichischen Senioren-Meisterschaft in Ebbs einen überraschenden 4. Platz und waren damit die beste Tiroler Mannschaft. BREITENWANG/EBBS (red). Breitenwang mit den Schützen Walter Klammsteiner, Harald Scheiber, Silvio Mürkl, Wolfgang und Roland Hechenblaikner startete gleich mit vier Siegen in Folge, lediglich das fünfte Spiel gegen den SSV Weiz/Nord aus der Steiermark wurde klar verloren. Nach der Pause lief es wieder hervorragend und...

Der neue Präsident Franz Schmied mit Ehrenpräsident Franz Stocker (v.l.). | Foto: SV Lechaschau
3

Franz übergibt an Franz
Neuwahlen beim SV Lechaschau

Beim SV Lechaschau kam es zu einem Wechsel an der Spitze: Nach 18 Jahren übergab Präsident Franz Stocker sein Amt an Franz Schmied. LECHASCHAU (red). Auch die Vizepräsidenten sowie Schriftführerin Eva Wolf traten zurück. Der neue Vorstand wurde auf mehrere Schultern verteilt: Ralf Weber übernimmt das Vizepräsidentenamt, Sandra Schedle wird neue Schriftführerin, Dani Schaich und Sabrina Wolf sind für die Medien zuständig, Mario Schaich fungiert als Zeugwart, und Christoph Greinwald bleibt...

Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Phillipp Mwene (AUT), Konrad Laimer (AUT) und Marko Arnautovic (AUT) am Mittwoch, 8. Oktober 2025, anl. des Abschlusstrainings des ÖFB-Teams vor dem Spiel gegen San Marino in Wien. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Ab 20:45
Ein Sieg ist Pflicht gegen San Marino für die WM-Quali

Gegen den italienischen Zwergstaat geht es am Donnerstag, 9. Oktober, ab 20:45 im Ernst-Happel-Stadion zum Heimspiel. Für Österreich ist der Sieg Pflicht, sonst wackelt die Qualifikation für die WM. ÖSTERREICH. Die Nationalelf empfängt San Marino am Donnerstag, 9. Oktober, im Ernst-Happel-Stadion in Wien. Übertragen wird das Spiel von ORF 1 und DAZN ab 20.45 Uhr.  Die Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick konnte sich auf den zweiten Platz der Gruppe H kämpfen, wo man nach vier Partien auf zwölf...

  • Thomas Fuchs
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die internationalen Medien- und Übertragungsrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich erzielt. (Symbolbild) | Foto: ÖSV
3

Skisport-Highlights
FIS und ÖSV einigen sich auf TV-Rechte bis 2034

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf eine siebenjährige Vereinbarung über die internationalen Medienrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich ab der Saison 2027/28 geeinigt. Damit werden Top-Events künftig weltweit aus einer Hand vermarktet und sichtbarer gemacht. ÖSTERREICH. Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.