Tannheimer Tal
Mehr als 1.000 Teilnehmer beim Seen-Lauf

Der Seen-Lauf im Tannheimer Tal hat am vergangenen Samstag über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistert. | Foto: TVB Tannheimer Tal/Christoph Schwenk
7Bilder
  • Der Seen-Lauf im Tannheimer Tal hat am vergangenen Samstag über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistert.
  • Foto: TVB Tannheimer Tal/Christoph Schwenk
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Bei strahlendem Wetter ging am vergangenen Samstag der Seen-Lauf im Tannheimer Tal über die Bühne. Über 1.000 Läuferinnen und Läufer stellten sich den verschiedenen Disziplinen und sorgten für ein sportliches Spektakel der Extraklasse.

TANNHEIMER TAL. Bei den Hauptläufen über 23 und 10 Kilometer dominierten die deutschen Athletinnen und Athleten klar das Feld. Über die 23 Kilometer mit 211 Läuferinnen und Läufern siegte Thomas Kotissek vom TV Kempten (1:24:13). Den zweiten Platz belegte Michael Schmitz aus Kempten (1:27:30), gefolgt von Roland Meier vom TV Kempten (1:34:49). Bei den Damen sicherte sich Irina Roppelt aus Füssen in 1:49:21 den Sieg. Rang zwei belegte Miriam Rauh vom TV Kempten in 1:51:52, gefolgt von Melanie Beck von Laufsport Saukel mit 1:55:05.

Auf der 10-Kilometer-Strecke mit 255 Startern entschied Tobias Freudling von Laufsport Saukel den Lauf in 36:04 für sich. Platz zwei ging an Henrik Dömer aus Bad Hindelang mit 36:23 und Platz drei belegte Silas Freudling von Laufsport Saukel in 38:49. Bei den Frauen gewann Natalie Rauh vom TV Kempten in 40:09, gefolgt von Katharina Körner vom SSV Wildpoldsried in 41:37, und Elfi Böttcher aus München in 42:20.

Tannheimerin siegt beim 6-Hütten-Trail

Die neuen Trail-Varianten erfreuten sich großer Beliebtheit: 193 Teilnehmer nahmen den anspruchsvollen 6-Hütten-Trail (L) in Angriff, der in einer abwechslungsreichen Runde vom Start über die Hütten Gimpelhaus, Tannheimer Hütte, Schneetalalm zum Haldensee und weiter über die Gräner Ödenalpe, Edenalpe Nesselwängle und Krinnenalpe zurück ins Ziel führte. Den Sieg holte sich überlegen Toni Seewald vom SC Gaißach/Sporttraum Trailteam in der Zeit von 2:32:15. Auf Rang zwei und drei folgten Henning Dorries aus Kaufbeuren mit einer Zeit von 2:53:44 und Alexander Wulz von Andy's Pub aus Lustenau mit einer Zeit von 2:55:45. Bei den Frauen triumphierte Verena Hohenrainer vom SC Tannheimer Tal in 3:15:11, gefolgt von Janina Weig von The North Face in 3:17:15 und Kreisherr Nina vom LC Uzwil mit einer Zeit von 3:18:47.

342 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen die neuen Trailrunning-Strecken in Angriff. | Foto: TVB Tannheimer Tal/Dominik Doucha
  • 342 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen die neuen Trailrunning-Strecken in Angriff.
  • Foto: TVB Tannheimer Tal/Dominik Doucha
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

149 Starter beim 3-Hütten-Trail

Der kürzere 3-Hütten-Trail mit 149 Teilnehmern lockte sowohl Einsteiger als auch erfahrene Trailrunner an. Die Strecke führte von Nesselwängle über den Haldensee, die Gräner Ödenalpe, die Edenalpe Nesselwängle und die Krinnenalpe zurück nach Nesselwängle. Bei den Männern siegte Tim Dally in 1:13:00, gefolgt von Felix Hierold und Lukas Diemer. Bei den Frauen setzte sich Annika Wechner in 1:26:14 durch, gefolgt von Pauline Becker und Julia Siller.

Beim Nordic Walking gingen 57 Teilnehmer an den Start. Der Sieger wurde über die Mittelzeit ermittelt.

Spannende Herausforderungen für Kinder

Auch die jungen Talente waren aktiv: der 500 m Hindernisparcours für Kinder der Jahrgänge 2018 und jünger sowie der 1 km Hindernisparcours für Jahrgänge 2017 bis 2014 bot spannende Herausforderungen. Sieger/in beim 500-m-Parcours war Joshua Nerreter aus Kempten und Alexandra Ressemann aus Waltenhofen, beim 1-km-Parcours siegte Felix Weitzel vom SG Scheidegg und Grad Marta vom SV Tannheimer Tal. Für die älteren Nachwuchsläufer:innen gab es den 3 km Schülerlauf, den Tobias Lex vom TSV Rottenbuch und Rosa Weizenegger vom SC Davos gewannen.

Die Kinderläufe erfreuten sich auch großer Beliebtheit. | Foto: TVB Tannheimer Tal/Christoph Haller
  • Die Kinderläufe erfreuten sich auch großer Beliebtheit.
  • Foto: TVB Tannheimer Tal/Christoph Haller
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Voller Erfolg für das Orga-Team

Das Organisationsteam – bestehend aus dem SV Nesselwängle, der Bergrettung Nesselwängle-Grän, dem Skiclub Tannheimer Tal und dem 1. FC Tannheim - freute sich über das gelungene Event.

„Die große Resonanz hat uns überrascht – aber wir haben den Ansturm hervorragend gemeistert. Für den großen Anmeldeansturm sorgten die beiden neuen Trail-Strecken, die besonders gut ankamen“,

so Martin Dreier vom OK-Team.

Besonderer Dank gilt dem Einsatz der 150 ehrenamtlicher Helfer, ohne die die Durchführung der Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Ein weiterer Höhepunkt war die Tombola mit Preisen im Gesamtwert von über 10.000 Euro, die dank der Unterstützung von 70 Sponsoren realisiert werden konnte.

Weitere Platzierungen innerhalb der Top 15

Seen-Lauf 23 km - Herren
- 12. Schweißgut Martin, Lechtaler Naturparklauf 1:47:03

Seen-Lauf 10 km - Herren
- 14. Kerber Markus, Lechtaler Naturparklauf 43:11

Seen-Lauf 10 km - Damen
- 09. Lang Daniela, Pflach 52:04
- 13. Greger Anita, Tannheim 53:51

Trail 25 km - Herren
- 12. Wöber Patrick, Tannheim 3:11:55
- 15. Mayor Pascal, Reutte/ Bergsport Maxi 3:20:50

Trail 25 km - Damen
- 01. Verena Hohenrainer, SC Tannheimer Tal 3:15:11
- 09. Huter Verena, Lechtaler Naturparklauf 3:44:09
- 14. Schöll-Hosp Sabine, Laufwerkstatt IBK 3:55:25

Trail 12,5 km - Herren
- 10. Lang Emanuel, Häselgehr 1:31:43
- 13. Schäfer Daniel, Plansee Group 1:32:22
- 15. Neuner Kilian, SV Nesselwängle/ Plansee Group 1:35:32

Trail 12,5 km - Damen
- 04. Falke Josephine, SV Tannheimer Tal 1:39:07
- 07. Schretter Alexandra, Plansee Group 1:43:33
- 11. Mittermayr Judith, Reutte 1:47:43
- 13. Griesser Mathilde, Tannheim 1:49:50

Das könnte dich auch interessieren

SVR Judoka holen Titel und Medaillen in allen Altersklassen
Sörgel knackt nächsten Rekord
Pinswanger Sporttage am 14. und 15. Juni

Aktuelle News aus dem Bezirk Reutte findest du hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.