Günter Salchner

Beiträge zum Thema Günter Salchner

Obm. Günter Salchner, Johannes Schießl (Mitte) und Ursula Euler bei der Vollversammlung der Regionalentwicklung. | Foto: REA
3

Regionalentwicklung Außerfern
Kontinuität und Veränderung prägen REA

Die Neuwahl des Vorstandes der Regionalentwicklung Außerfern brachte kaum Veränderung. In der Geschäftsführung gibt es aber einen neuen Chef. PFLACH. Turnusmäßig wurde der Vorstand der Regionalentwicklung Außerfern (REA) neu gewählt. Reuttes Bürgermeister Günter Salchner wurde von den 50 Mitgliedern erwartungsgemäß als Obmann in seiner Funktion bestätigt. Ebenso wie er wurden auch die weiteren Funktionsträger - Obmann-Stellvertreter Armin Walch (Burgenwelt Ehrenberg), Schriftführer Michael...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Einen Eislaufplatz wie diesen findet man weitum nirgends: Die Idee und das Konzept für Reutte on Ice stammen von der Firma AST. | Foto: AST
3

Reutte on Ice
Eisproduktion ist heuer nicht in regionaler Hand

Eine Presseaussendung der Firma AST mit Sitz in Höfen erzählt von einer "einzigartigen Erfolgsgeschichte". Dass das Unternehmen an die Öffentlichkeit geht, hat aber auch einen zweiten "Erzählstrang". REUTTE. Am 14. November 2025 startet die dritte Auflage von "Reutte on Ice". Ab diesem Tag dürfen sich alle Besucher auf den größten Eispark Westösterreichs freuen. Das Know-how und das Konzept dahinter kommen von der Firma AST. Die gehört den Elektrizitätswerken Reutte und die stehen wiederum im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bürgermeister Günter Salchner gratulierte zum runden Geburtstag und überreichte T-Shirts mit den Logos des Lech Groove Orchestra und der Stadtgemeinde Reutte. | Foto: Alois Redolfi
6

Konzert zum Geburtstag
Klavier- und Jazzinstitut KLAZZ feierte Jubiläum

Mit einem Konzert feierte das Klavier- und Jazzinstitut Außerfern, das KLAZZ, sein 20. Bestandsjubiläum. Die Kellerei bot den passenden Rahmen und war bis auf den letzten Platz gefüllt. REUTTE. Nach einem Rückblick und Dankesworten von Gründer und Leiter Andreas Kopeinig begeisterten die Schülerbands das Publikum. Kulturbotschafter von Reutte Auch Bürgermeister Günter Salchner gratulierte zum Jubiläum und überreichte dem Lech Groove Orchestra, das künftig als Kulturbotschafter der Stadt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Man sieht es: die Bauarbeiten an der Mittelschule Reutte Königsweg laufen auf vollen Touren. | Foto: Reichel
7

Mittelschule Königsweg
Verlängerte Ferien ermöglichen große Umbauschritte

Die Modernisierung der Mittelschule Reutte-Königsweg ist in vollem Gange. Neues gibt es auch im Schulverband. REUTTE. An der Mittelschule Reutte-Königsweg (MSK) wird derzeit mit Hochdruck gearbeitet: Die umfassenden Modernisierungsmaßnahmen schreiten zügig voran. Schon jetzt ist viel geschafft – doch die Arbeiten sind noch lange nicht abgeschlossen. Schulmodernisierung für 9 Mio. Euro Ferien um drei Wochen verlängert Besonders freuen dürfen sich die Schülerinnen und Schüler: Sie profitieren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Thema Jagd ist mit unterschiedlichen Interessen und ebenso mit Emotionen verbunden. | Foto: Archiv
5

Wald vor Wild
Eigenjagd im Revier "Reutte Untere" bleibt ein Dauerthema

Das Entscheidung,  das Jagdrevier „Reutte Untere“selbst zu betreiben, sorgt weiterhin für Diskussionen. REUTTE. Im Juni 2024 wurde mit Mehrheitsbeschluss im Gemeinderat entschieden, das Pachtverhältnis für die Jagd "Reutte Untere" nach 40 Jahren nicht mehr zu verlängern und ab April 2025 auf eine Eigenbewirtschaftung umzustellen. Anlass dafür war der schlechte Zustand des Waldes - verursacht durch Wildverbiss und Klimaschäden. Bürgermeister Günter Salchner gab als Devise "Wald vor Wild" vor....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Und alles schaufelt: Am Freitag fand der offizielle Spatenstich für das Radwegprojekt statt. | Foto: Reichel
9

Kleine Feier am Seeufer
Spatenstich für neuen Radweg zum Plansee

Dass in Tirol neue Radwege gebaut werden, ist nicht so ungewöhnlich. Jener hinauf auf den Plansee ist aber doch von besonderer Bedeutung. BREITENWANG. Der Plansee zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region – sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen. Gerade in den Sommermonaten ist die Zufahrtsstraße über den Rossrücken stark frequentiert. Autofahrer, Motorradfahrer und Radfahrer teilen sich die steile Strecke – eine Situation, die regelmäßig zu beengten und mitunter gefährlichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Fahrgäste können direkt vor dem Besucherzentrum auf Ehrenberg aussteigen. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
3

Burgenwelt Ehrenberg
Besuchermagnet ist leichter mit Bussen erreichbar

Eine neue Buslinie verbessert Anbindung der Burgenwelt Ehrenberg. Die Busse fahren sowohl in Richtung Reutte als auch ins Zwischentoren. REUTTE. Die Burgenwelt Ehrenberg ist seit Kurzem deutlich besser an den öffentlichen Nahverkehr angebunden: Die neue Buslinie 9 des Verkehrsverbund Tirol (VVT) verbindet nun regelmäßig Reutte, die Tiroler Zugspitz Arena und das beliebte Ausflugsziel bei Reutte miteinander. Damit wird Einheimischen wie Gästen eine umweltfreundliche, barrierefreie und bequeme...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Zum Projektstart gab es Action in Form einer "Schaufeleinheit", bald gibt es an dieser Stelle Action auf Rädern und Scootern. | Foto: Stadtgemeinde Reutte
3

Pumptrack Reutte
Startschuss für einen Ort voller Fun und Action

Viel wurde in der Vergangenheit schon über ihn geredet und geschrieben, jetzt erfolgte der offizielle Startschuss zum Bau des neuen Pumptracks in Reutte. REUTTE. Baumaschinen prägen seit einigen Tagen das Bild auf der großen Fläche in der Mühler Straße, rund um das Jugendzentrum Smile. Hier entsteht in den kommenden Wochen ein neuer Pumptrack. Mit dem Spatenstich erfolgte der Startschuss für dieses zukunftsweisende Jugendprojekt. Treffpunkt für junge Menschen Den Wunsch für diesen neuen Platz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ab 7. Juli wird hier gebaut, damit verschwindet ein Großteil der Parkplätze. Im Gegenzug entsteht ein Pumptrack für die Jugend. | Foto: Reichel
5

Mühler Straße Reutte
Kurzparkzone wird auf das Schulzentrum ausgedehnt

Mit Beginn der Ferienzeit stehen Veränderungen im Bereich des Reuttener Schulzentrums bevor. Der neue Pumptrack wird errichtet, damit einhergehend wird die Parksituation im Umfeld des Schulzentrums neu geregelt. REUTTE. Auf den neuen Pumptrack freut sich die Jugend schon seit langem. In der Ferienzeit macht man sich an die Umsetzung heran. Den benötigten Platz für die Freizeitanlage bekommt man, indem 60 der bislang 95 kostenfreien Parkplätze im Umfeld des Jugendzentrums Smile aufgelassen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Günter Salchner und Obfrau Veronika Kunz beim Anschneiden der Geburtstagstorte. | Foto: Robert Pacher
14

Galerieverein Reutte
Bunte Vielfalt zum Jubiläum in der Zeiller Galerie

Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde am Donnerstagabend in der Zeiller-Galerie in Reutte geschaut und gefeiert: Die Jubiläumsausstellung "50 Jahre Galerieverein" lockte viele Kulturfreunde und Unterstützer des Vereins an. REUTTE. Richtig viel zu schauen gibt es derzeit in der Zeiller Galerie in Reutte. Bis 19. Juli ist hier die Jubiläumsausstellung zu sehen. Bei dieser werden Bilder und Skulpturen lebender und bereits verstorbener Künstler gezeigt. Die Vielfalt der ausgestellten Werke ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Vertreter des Galerievereins, der Stadt und der Raiffeisenbank (v.r.) sind stolz auf das Galeriewesen in Reutte. | Foto: Reichel
12

50 Jahre Galerieverein Reutte
Vereinsgründung "wie vom Blitz getroffen"

Ein halbes Jahrhundert Kunst und Engagement: Vom improvisierten Ausstellungsraum im Paulusheim bis zur heutigen Zeiller Galerie hat der Galerieverein Reutte die Kulturszene und das Gemeindeleben nachhaltig mitgeprägt. REUTTE. Historiker Richard Lipp kennt die Geschichte des Bezirks­ wie kaum ein Zweiter – und jene des Galerievereins ganz besonders. Denn hier ist er nicht nur sachkundiger „Berichterstatter“, sondern zugleich Gründungsmitglied und damit in höchstem Maße „verantwortlich“ für das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Kinderbetreuung kostet viel Geld. Künftig müssen Eltern wohl mehr Geld für Kindergärten und Kinderhort aufwenden. | Foto: Iris Hamelmann/Pixabay
3

Außerfern
Kleine Kinder, große Kosten: Tarifreform mit Nebenwirkungen

Die Kindergartentarife werden in vielen Gemeinden nach oben gehen, daran führt wohl kein Weg vorbei. Das "Drumherum" wird aber noch diskutiert. REUTTE/EHENBICHL. Eltern müssen sich darauf einstellen, künftig tiefer in die Tasche zu greifen: Das Land Tirol plant eine einheitliche Tarifgestaltung für Kindergärten – was in vielen Gemeinden Tirols auf eine deutliche Verteuerung hinausläuft. Die Umsetzung sorgt derzeit für Diskussionen, nicht nur wegen der Kosten, sondern auch wegen des Zeitpunkts...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Freude über den gelungenen Zubau ist groß: v.l.: LH Anton Mattle, LTP Sonja Ledl-Rossmann, Dekan Franz Neuner, BH Katharina Rumpf, Sarah Friedle, Wolfgang Broll und Bgm. Günter Salchner. | Foto: MeinBezirk
44

Haus zum guten Hirten
Zubau zum Seniorenzentrum in Reutte eingeweiht

Es war ein Festtag für die Stadt: Nach langen, teils schwierigen Bauarbeiten konnte der Zubau beim Haus zum guten Hirten seiner Bestimmung übergeben werden. REUTTE. Nach intensiven und teilweise herausfordernden Bauarbeiten konnte der Erweiterungsbau beim Haus zum guten Hirten feierlich seiner Bestimmung übergeben werden. Die Stadt Reutte investierte mit Unterstützung des Landes rund sieben Millionen Euro in das Projekt, das 26 zusätzliche Pflegebetten, neue Nebenräume und eine moderne...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Marcello Nebl trug sich im Beisein von Bgm. Günter Salchner und Robert Pacher (v.r.) ins Goldene Buch der Stadt Reutte ein. | Foto: Robert Pacher
3

Städtepartnerschaft
Marcello Nebl verewigte sich im Goldenen Buch von Reutte

REUTTE. Die Ausstellung des italienischen Künstler Marcelle Nebl in der Zeillergalerie in Reutte ist beendet - kürzlich holte der Maler aus Cles seine Werke ab. Bei dieser Gelegenheit wurde er von Bürgermeister Günter Salchner und dem Reuttener Kulturbeauftragen Robert Pacher gebeten, sich im Goldenen Buch der Stadt Reutte zu verewigen. Diese Ehre wird nur besonderen Personen zuteil. Im Fall von Marcello Nebl ist es Ausdruck dafür, dass man die neue Städtepartnerschaft Reutte-Cles ernst nimmt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Übergabe: Carina Frei gratulierte ihrer Nachfolgerin Monika Lechenbauer-Thurner (v.l.) zur Wahl. | Foto: Reichel
4

Kaufmannschaft Reutte
Monika Lechenbauer-Thurner zur neuen Obfrau gewählt

Am Mittwochabend fand ein Führungswechsel in der Kaufmannschaft Reutte statt. Obfrau Carina Frei zog sich wie angekündigt aus zeitlichen Gründen aus der Spitze zurück, zu ihrer Nachfolgerin wurde Monika Lechenbauer-Thurner gewählt. REUTTE. "Die Interessen der Kaufmannschaft sind mir ein großes Anliegen", versicherte die neue Obfrau in einem ersten Statement. Mit einem einstimmigen Votum der Generalversammlung ausgestattet, lenkt sie fortan gemeinsam mit dem wiedergewählten Vorstand die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bürgermeister Günter Salchner (im Hintergrund) freut sich, dass ein neuer Vorstand gefunden wurde. Diesem steht Christi Degen (vorne in der Mitte) vor. | Foto: Robert Pacher
3

Vereinsauflösung abgewendet
Christi Degen neue Obfrau von Reutte gestalten

Neustart für den Verein „Reutte Gestalten“: Ein neuer Vorstand setzt auf Bürgernähe und Stadtentwicklung. REUTTE. Nach einer Phase der Unsicherheit (wir berichteten) blickt der Verein „Reutte Gestalten“ frisch motiviert in die Zukunft. Bei der außerordentlichen Generalversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt – ein Schritt, der nicht nur Erleichterung, sondern auch spürbare Aufbruchsstimmung bei den Mitgliedern auslöste. Verein wurde 2006 gegründet Der Verein, der seit seiner Gründung im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Marcello Nebl hat auch an Motiven aus dem Außerfern Gefallen gefunden.
Video 9

Reutte-Cles
Kunstausstellung vertieft neue Städtepartnerschaft

Der Galerieverein Reutte zeigt Bilder von Marcello Nebl. Mit dieser Ausstellung möchte man der neuen Partnerschaft Reutte-Cles Leben einhauchen, neue Kontakte knüpfen und natürlich Kunstfreunden eine schöne Ausstellung anbieten. REUTTE. "Ja, Reutte kann Städtepartnerschaft", stellte Bürgermeister Günter Salchner bei der Ausstellungseröffnung in der Zeiller-Galerie in seiner Begrüßung fest. Im Gegensatz zu anderen Städten und Gemeinden pflegte Reutte viele Jahre lang nur eine einzige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Thema der Eigenjagd in Reutte wurde vor einem großen Publikum erörtert. | Foto: Reichel
6

Jagd "Reutte Untere"
Meinungen zur Eigenjagd gehen weit auseinander

Die Abschusserfüllung und jagdliche Themen allgemeiner Natur prägten die Trophäenschau in Reutte. Und das Thema Eigenjagd in Reutte. Hier scheiden sich die Geister massiv. REUTTE. In Abwesenheit von Bürgermeister Günter Salchner überbrachte Vizebürgermeister Klaus Schimana, zugleich Chef der größten Oppositionspartei im Gemeinderat, die Grüße der Stadt und nutzte die Gelegenheit für einen deutlichen Seitenhieb gegen einen gültigen Gemeinderatsbeschluss: „Die Eigenjagd in Reutte ist ein Fehler!“...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Wolfgang Winkler leitete die Sitzung des Planungsverbandes 2. Hauptthema war die Verkehrsproblematik entlang der B179, mit einem Fokus auf die Dosieranlagen. | Foto: Reichel
3

Fernpass-Paket
Verkehrspolitik im Außerfern: Zwischen Stau und Strategie

Dosieranlagen im Außerfern: Was ist sinnvoll und was nicht? Die Verkehrsproblematik wird auf vielen Ebenen intensiv diskutiert. EHENBICHL. Die Dosieranlagen sollen während der Hauptreisezeiten den Transitverkehr durchs Außerfern einigermaßen flüssig halten und zugleich die Anrainer entlasten. Doch zeigen sie tatsächlich die gewünschte Wirkung? Kritik gibt es laufend – ob berechtigt oder nicht, war zentrales Thema der jüngsten Sitzung des Planungsverbands Reutte, die in Ehenbichl stattfand....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Für Bilder wie dieses wird Marcello Nebl "Maler der Berge" genannt. | Foto: Robert Pacher
3

Städtepartnerschaft Reutte-Cles
"Maler der Berge" stellt in Reutte aus

Dass eine Galerie Bilder eines Künstlers zeigt, ist "das natürlichste der (Kunst)Welt", und doch ist die Ausstellung der Bilder von Marcello Nebl in der Zeiller Galerie in Reutte etwas Besonderes: sie findet im Zeichen der neuen Partnerschaft zwischen Reutte und der Stadt Cles im Trentino statt. REUTTE. Die Städtepartnerschaft zwischen Reutte und Cles wurde vergangenen Sommer besiegelt. Seither laufen Bestrebungen, sie auf vielfältige Weise mit Leben zu füllen. Reuttener Schulen leisten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Freuen sich gemeinsam: Walter Stefan (VCA), Ronald Petrini (TVB), Christoph Tschaikner (VCA), Hermann Ruepp (TVB) und Bgm. Günter Salchner (v.l.). | Foto: Reichel
Video 4

Via Claudia Augusta
Reutte als "Ort des Jahres 2025" ausgezeichnet

Reutte ist „Ort des Jahres 2025“. Damit steht die Bezirkshauptstadt heuer ganz im Zeichen der Via Claudia Augusta. REUTTE. Wer den „Ort des Jahres 2025“ sucht, wird in Reutte fündig. Mit dieser Auszeichnung möchten die Verantwortlichen die gesamte Radroute Via Claudia Augusta sowie Reutte als bedeutende Station entlang des Weges in den öffentlichen Fokus rücken. Portal beim Tourismusbüro Reutte Unübersehbar weist das große Portal neben dem Tourismusbüro, auf Höhe der Reuttener Parkanlage im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Vollversammlung der Regionalentwicklung Außerfern war heuer besonders gut besucht. | Foto: REA
3

Regionalentwicklung Außerfern
24 Projekte in einem Jahr erfolgreich betreut

Die Regionalentwicklung Außerfern ist eine treibende Kraft für nachhaltige Entwicklung und Innovation in der Region. Und das inzwischen seit 30 Jahren. REUTTE. Obmann Günter Salchner konnte bei der diesjährigen Vollversammlung hochrangige Gäste begrüßen: Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann war gekommen, auch Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf war da und ebenso Marco Birlmair von der Abteilung Landesentwicklung. Das 30. Bestandsjubiläum des Vereins rief eben besonderes Interesse hervor. Für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Rechnungsabschluss 2024 sorgte für Diskussionen im Reuttener Gemeinderat. Fünf Gemeinderäte stimmten gegen die Entlastung des Bürgermeisters.
3

Reuttener Gemeinderat
Rechnungsabschluss 2024 sorgt für Kontroversen

Bei der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Reutte am 27. März 2025 stand unter anderem der Rechnungsabschluss für das Jahr 2024 auf der Tagesordnung. Während die Mehrheit der Gemeinderäte dem Abschluss zustimmte, verweigerte eine Gruppe um Gemeinderat Klaus Schimana die Entlastung von Bürgermeister Günter Salchner. REUTTE (eha). Bürgermeister Salchner präsentierte die finanzielle Lage der Stadtgemeinde Reutte. Demnach beläuft sich das Nettovermögen laut Jahresrechnung 2024 auf...

Das Tierheim in Reutte wird Ende April geschlossen. Die Gemeinde ist bemüht, eventuell eine eigenständige Lösung für den Bezirk zu finden. | Foto: Hartman
2

Stellungnahme des Bürgermeisters
Gemeinde Reutte reagiert auf Tierheim-Schließung

Die Schließung des Tierheims in Reutte schlägt hohe Wellen. Bürgermeister Günter Salchner ist es ein Anliegen, auch ein Statement aus Sicht der Gemeinde abzugeben und die Vorwürfe zurückzuweisen. REUTTE (eha). In seiner Stellungnahme zeigte sich Günter Salchner überrascht und betont, dass er erst durch Medienberichte von der Entscheidung erfahren habe. "Die Nachricht hat uns eiskalt erwischt und es ist traurig, dass wir nicht vorher informiert wurden", so Salchner. Widerspruch zu den Vorwürfen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.