Regionalentwicklung Außerfern
Kontinuität und Veränderung prägen REA

Obm. Günter Salchner, Johannes Schießl (Mitte) und Ursula Euler bei der Vollversammlung der Regionalentwicklung. | Foto: REA
3Bilder
  • Obm. Günter Salchner, Johannes Schießl (Mitte) und Ursula Euler bei der Vollversammlung der Regionalentwicklung.
  • Foto: REA
  • hochgeladen von Günther Reichel

Die Neuwahl des Vorstandes der Regionalentwicklung Außerfern brachte kaum Veränderung. In der Geschäftsführung gibt es aber einen neuen Chef.

PFLACH. Turnusmäßig wurde der Vorstand der Regionalentwicklung Außerfern (REA) neu gewählt. Reuttes Bürgermeister Günter Salchner wurde von den 50 Mitgliedern erwartungsgemäß als Obmann in seiner Funktion bestätigt. Ebenso wie er wurden auch die weiteren Funktionsträger - Obmann-Stellvertreter Armin Walch (Burgenwelt Ehrenberg), Schriftführer Michael Keller (Geschäftsführer TVB Tannheimer Tal) und Kassier Alexander Trs (Raiffeisenbank Reutte-Oberland) - wiedergewählt.
Zwei neue Namen im Vorstand gibt es aber doch: Die Interessen des Planungsverbandes Oberes Lechtal vertritt künftig Petra Krabacher, Bürgermeisterin in Pfafflar (anstelle von Florian Klotz, Holzgau), außerdem gehört jetzt Björn Scherer, Geschäftsführer des TVB Zugspitz Arena, dem REA-Vorstand an.

Neuer Geschäftsführer

Viel Kontinuität also im Vorstand der Regionalentwicklung Außerfern, dem es obliegt, Projektanträge auf ihre Förderwürdigkeit zu prüfen. Das "Tagesgeschäft" wickeln die Mitarbeiter:innen ab. Und die bekommen ab 1. Jänner 2026 einen neuen Chef: Johannes Schießl wurde einstimmig vom Vorstand zum neuen Geschäftsführer bestellt.

Schröcker wechselt ins Projektteam

Schießl folgt in dieser Funktion Lena Schröcker nach. Sie befindet sich derzeit in Karenz. Ursprünglich wollte sie in ihre Funktion zurückkehren, daher wurde Ursula Euler vorübergehend mit der Geschäftsführung betraut. Aus familiären Gründen macht Schröcker jetzt aber ihren Platz frei. Sie wechselt ins REA-Projektteam.

Schießl ist seit April dabei

Damit brauchte es eine neue Person für die Geschäftsführung. Mit Johannes Schießl übernimmt zum Jahreswechsel ein Mann diese Aufgabe, der schon heute für REA tätig ist: Schießl trat im April 2025 seine Arbeit als Projekt- und Mobilitätsmanager der REA an und konnte sich seither in das große Themengebiet der Regionalentwicklung einarbeiten.
Johannes Schießl stammt aus dem Großraum München, ist studierter Archäologe und hat vor seiner Arbeit bei REA in der Stadtverwaltung Kempten gearbeitet. Der Wahl-Vilser ist dem Außerfern bereits seit einigen Jahren privat verbunden.

Zur Sache

In der Oktober-Vorstandssitzung standen vier Projektanträge zur Entscheidung an, allen wurde die Fördertauglichkeit beschieden:

  • Projekt zur Attraktivierung von Freizeitinfrastruktur (TVB Lechtal)
  • Projekt „Multimediales Ehrenberg“ - barrierefreie Medien (Verein Burgenwelt Ehrenberg)
  • Projekt für eine Konzepterstellung eines Archäologischen Museums für die Keltischen und römischen Funde aus dem Bezirk auf Ehrenberg (Verein Burgenwelt Ehrenberg)
  • Projekt zur Konzepterstellung „Dorf.Geschichte.Erleben.Lermoos“ (Gemeinde Lermoos)

Besser informiert

Auch diese Beiträge könnten Sie interessieren

Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Obm. Günter Salchner, Johannes Schießl (Mitte) und Ursula Euler bei der Vollversammlung der Regionalentwicklung. | Foto: REA
Im Anschluss an die Sitzung stellten sich Vorstand und Geschäftsführer (Bildmitte) dem Fotografen für ein Gruppenfoto.  | Foto: REA
Die Regionalentwicklung Außerfern hilft in Förderangelegenheiten weiter. | Foto: REA
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.