Klimaschutz
Zwei Außerferner Energiegemeinden bei e5-Gala prämiert

v.l.: Rupert Ebenbichler (GF Energieagentur Tirol), LHStv. Josef Geisler, Bgm. Günter Salchner (Reutte), Bgm. Simon Larcher (Bach) und LR René Zumtobel. | Foto: Energieagentur Tirol / Blitzkneisser
  • v.l.: Rupert Ebenbichler (GF Energieagentur Tirol), LHStv. Josef Geisler, Bgm. Günter Salchner (Reutte), Bgm. Simon Larcher (Bach) und LR René Zumtobel.
  • Foto: Energieagentur Tirol / Blitzkneisser
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

So stark sind die Gemeinden im Bezirk Reutte bei der Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen: Reutte erhielt drei e's und Bach wurde mit zwei e's ausgezeichnet. 

REUTTE/BACH/INNSBRUCK (eha). Die Energiegemeinden im Bezirk Reutte zeichnen sich durch eine sehr aktive Tätigkeit aus, was Klimaschutz betrifft. Das hat auch die diesjährige e5-Gala bestätigt, zu der das Land Tirol und Energie Tirol am 7. Oktober in den Innsbrucker Congress luden. Im Rahmen dieser festlichen Auszeichnungs-Veranstaltung wurden zwei Gemeinden aus dem Bezirk Reutte für ihren Einsatz prämiert.

Insgesamt 5 e's für Energiegemeinden

Reutte erhielt drei e’s und punktet unter anderem mit der Umgestaltung des Untermarktes, wodurch das Stadtzentrum attraktiviert und eine verkehrsberuhigte Zone geschaffen wurde. Die Gemeinde Bach wurde bei ihrem ersten Audit mit zwei e’s ausgezeichnet und überzeugt neben anderen gelungenen Maßnahmen mit der Erweiterung des Trinkwasserkraftwerks um eine zweite Turbine. Die Anlage wurde 2024 auf Schwarzstartfähigkeit umgebaut, um 100 Prozent autark agieren zu können.

„Die e5-Gemeinden sind seit über 27 Jahren treibende Kräfte der Energiewende in Tirol. Sie zeigen eindrucksvoll, wie Klimaschutz und Energieeffizienz nicht nur diskutiert, sondern gelebt werden – Tag für Tag, direkt vor Ort. Das e5-Landesprogramm stärkt diese Vorbildfunktion und begleitet mittlerweile 60 Gemeinden auf ihrem Weg zum gemeinsamen Ziel: TIROL 2050 energieautonom“,

so Energielandesrat Josef Geisler.

Über das e5-Programm

Ziel des e5-Aktionsprogramms – Österreichs Bundes- und Landesprogramm für energiebewusste Gemeinden – ist es, Energieprozesse zu modernisieren, Energie effizienter und intelligenter zu nutzen und klimaschonende, erneuerbare Energieträger vermehrt einzusetzen. Auch die Bürger*innen der jeweiligen Gemeinden sollen optimal in die Realisierung der jeweiligen Projekte eingebunden werden.

e5-Gemeinden ernennen Energiebeauftragte und arbeiten in e5-Teams an der strategischen Umsetzung der energie- und klimapolitischen Ziele der Gemeinde. Bewertet werden die e5-Gemeinden ähnlich dem „Hauben Prinzip“ bei Restaurants: Im Rahmen einer umfassenden externen Evaluierung werden die Gemeinden alle vier Jahre je nach Umsetzungsgrad der gesetzten Maßnahmen bewertet und mit einem bis fünf e‘s ausgezeichnet.

Besser informiert

Das könnte dich auch interessieren

Auszeichnung für eine "lebensrettende Idee" aus Reutte
Der Sonnenhof in Grän mehrfach preisgekrönt
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Aktuelle News aus dem Bezirk Reutte findest du hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.