Elbigenalp

Beiträge zum Thema Elbigenalp

Walter Feuerstein, Norbert Obwegeser und Michael Kohler sind zufrieden mit dem neuen Angebot. | Foto: TVB Lechtal
3

Pilotprojekt
Almtaxi bringt Besucher barrierefrei auf Lechtaler Almen

Der Tourismusverband Lechtal startet ein neues, nachhaltiges Mobilitätsangebot in der Region: Das Lechtaler Almtaxi nimmt am 7. Juli 2025 den Betrieb auf. LECHTAL. Im Lechtal bringt das neue, barrierefreie und umweltschonende Lechtaler Almtaxi Einheimische und Gäste bequem zu ausgewählten Almen. Im ersten Pilotjahr werden sechs Ziele angefahren - die Stablalm, Kasermandl, Gibleralm, Jausenstation Wase, Michl’s Fallerscheinstube und Alpe Kaisers. Sanfte Mobilität Ziel ist eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Obfrau Mathilde Schlichtherle-Frey mit Pfarrer Dr. Otto Walch
5

Falger Ausstellung zum 10-Jährigen Jubiläum
Doppelter Grund zum Feiern in der Wunderkammer

Einen doppelten Grund zum Feiern hatte die Wunderkammer in Elbigenalp. Das Museum kann auf eine zehnjährige erfolgreiche Tätigkeit zurückblicken. Altbürgermeister Bernhard Singer war unter den Initiatoren der Wunderkammer und warf einen Blick auf die steinige Anfangszeit. Um an Fördermittel der Europäischen Union zu kommen, suchte man einen Museumspartner im Allgäu. Zunächst war hier an das Museum in Pfronten gedacht, doch schließlich kam eine Zusammenarbeit mit dem Museum Füssen zustande,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
So wie auf dieser Visualisierung wird sich das VAYA Lechtal später einmal präsentieren. | Foto: VAYA
5

Modernisierung läuft
Ehemalige Alpenrose sperrt als VAYA Lechtal neu auf

Aus dem ehemaligen Hotel Alpenrose in Elbigenalp wird das VAYA Lechtal. Die gleichnamige VAYA-Group hat das Hotel nach der Insolvenz übernommen und öffnet es mit Beginn der Wintersaison 2025/26 neu. ELBIGENALP. Die Meldung von der Insolvenz der Alpenrose in Elbigenalp im Juli 2024 ging wie ein Lauffeuer durch das Lechtal. Lechtaler Traditionsbetrieb in der Insolvenz 45.000 Nächtigungen im Jahr Seit 1943 war das Haus im Besitz der Familie Baldauf. Bis zu 45.000 Nächtigungen wurden in einem Jahr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Obfrau Mathilde Schlichtherle-Frey und Beiratsmitglied Dr. Peter Linser. | Foto: Wunderkammer
3

Museum in Elbigenalp
Rückgabe eines Falger-Konvoluts an die Wunderkammer

Im Zuge von Umräumarbeiten im Landesmuseum Ferdinandeum wurde Anfang Mai ein Konvolut mit Unterlagen des Elbigenalper Künstlers Anton Falger wiederentdeckt. Der Fund wurde ins Lechtal zurückgegeben. ELBIGENALP. Der Leiter der Bibliothek des Ferdinandeums, Roland Sila, informierte kürzlich die Verantwortlichen der Wunderkammer über den Fund. Die Unterlagen waren zuvor im Rahmen eines Nachlasses in den Bestand des Museums gelangt. Wunderkammer-Obfrau Mathilde Schlichtherle-Frey und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Schülerinnen und Schüler der Fachschule in Elbigenalp präsentierten ihre Abschlusswerke. | Foto: Reichel
4

Schnitzschule Elbigenalp
Ein Abend ganz im Zeichen des Kunst-Handwerks

Ein Abend der besonderen Art war angekündigt, und tatsächlich wurden viele einzigartige, also besondere Werke aus dem Bereich Kunst/Handwerk in Elbigenalp gezeigt. ELBIGENALP. Es "knisterte" ein wenig in den Räumlichkeiten der Fachschule für Kunsthandwerk und Design in Elbigenalp - kein Wunder, präsentierten doch 14 Schülerinnen und Schüler ihre Abschlussarbeiten. Das Interesse war groß, die "Hütte" voll und so war auch die Nervosität spürbar, aber Melissa Moritz und Pia Huber, Sophia Lechner...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
BFI Scheucher Wolfgang (links), DLKA Maschinist Larcher Lukas (Mitte) und Kommandant Wolf Daniel (rechts) hielten die Festrede.
32

32 Meter hoch hinaus
Einweihungsfeier der neuen Drehleiter in Elbigenalp

Am vergangenem Samstag fand in Elbigenalp die Florianfeier vom Abschnitt Oberes Lechtal statt. In diesem Zuge wurde auch die  neue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Elbigenalp gesegnet. ELBIGENALP. Die moderne Drehleiter ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr-Ausstattung und ermöglicht es den Feuerwehrleuten, bei Bränden und anderen Einsätzen effizient und sicher zu arbeiten. Die neue Drehleiter wurde nach monatelanger Planung und Vorbereitung feierlich durch Pfarrer Otto Walch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Am Dienstag am Nachmittag stießen in Elbigenalp beim Abbiegen ein Kastenwagen und ein überholender PLW zusammen. Das Auto landete daraufhin im Bachbett. | Foto: SKN (Symbolfoto)
Aktion 3

Elbigenalp
Unfall beim Abbiegen - Auto landet im Bachbett

Am Dienstag am Nachmittag stießen in Elbigenalp beim Abbiegen ein Kastenwagen und ein überholender PLW zusammen. Das Auto landete daraufhin im Bachbett. ELBIGENALP. Am 8. April um kurz nach 16:00 Uhr war ein 44-jähriger Fahrer mit seinem Kastenwagen auf der B198 bei Elbigenalp unterwegs. Er fuhr von Bach kommend in Richtung Häselgehr und wollte nach einer Verkehrsinsel nach links in die Gemeindestraße einbiegen. Nach Kollision ins Bachbett geschleudertWährend des Abbiegevorgangs kam es zu einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntag in den frühen Morgenstunden entwendete ein unbekannter Täter in Elbigenalp einen unversperrten PKW vom Parkplatz „Lechtaler Haussegen“. In der Nähe wurde auch ein eingeschlagenes Fenster bei einem Lokal entdeckt. | Foto: Pixabay/kirahoffmann (Symbolbild)
Aktion 3

Update 20. März
Fahrzeugdiebstahl in Elbigenalp - Täter ausgeforscht

Am Sonntag in den frühen Morgenstunden entwendete ein unbekannter Täter in Elbigenalp einen unversperrten PKW vom Parkplatz „Lechtaler Haussegen“. In der Nähe wurde auch ein eingeschlagenes Fenster bei einem Lokal entdeckt. ELBIGENALP.  Aufgrund eingelangter Hinweise nach erfolgtem Zeugenaufruf konnten zwei Verdächtige, zwei Österreicher im Alter von 26 und 30 Jahren, ausgeforscht werden. Beide zeigen sich zur Tat geständig und werden an die Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht....

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
In Elmen und Elbigenalp ereigneten sich Wildunfälle, bei denen die Fahrer weiterfuhren. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. | Foto: fotolia/TA Craft Photography (Symbolbild)
2

Zeugen gesucht
Zwei Wildunfälle mit Fahrerflucht im Lechtal

In Elmen und Elbigenalp ereigneten sich Wildunfälle, bei denen die Fahrer einfach davon gefahren sind und damit die Meldepflicht verletzt haben. ELMEN/ELBIGENALP. Am 7. März 2025 kam es zwischen 20:00 und 20:30 Uhr auf der B198 bei Elmen (Straßenkilometer 52,400) zu einem Wildunfall. Ein Reh wurde angefahren und verendete an der Unfallstelle, doch der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne den Unfall zu melden. Ein weiterer Wildunfall ereignete sich am 13. März 2025 gegen 06:00 Uhr auf der B198...

Das Hotel Alpenrose in Elbigenalp hat einen Käufer gefunden. | Foto: Archiv/Reichel
3

Alpenrose in Elbigenalp
VAYA-Gruppe kauft Hotelbetrieb im Lechtal

Vergangenen Sommer sorgte die Meldung von der Insolvenz des Hotel Alpenrose in Elbigenalp für Schlagzeilen. Inzwischen hat sich ein Käufer gefunden. ELBIGENALP. Gerüchte über einen möglichen Verkauf des traditionsreichen Hauses machten zuletzt die Runde, genau wusste man es aber nicht. Gegenüber der MeinBezirk-Redaktion bestätigt Masseverwalter Dr. Wilfried Leys aus Landeck aber den Verkauf: "Die VAYA-Gruppe hat das Haus gekauft und wird es sanieren."  Details wie die Kaufsumme oder sonstige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3

Spannende Einblicke in die Welt der Elektrotechnik
MINTICUS zu Gast in der Volksschule Elbigenalp

Zwei Tage voller Neugier, Entdeckergeist und spannender Experimente: Das Werkhaus war mit seinem MINTICUS-Programm zu Besuch in der Volksschule Elbigenalp und begeisterte die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse für das Thema Strom. ELBIGENALP. Unter der Leitung von Marita und Leisi vom Werkhaus erkundeten die Kinder die Grundlagen der Elektrizität und bauten eigene Stromkreise. Mit Batterien, Kabeln und Leuchtmitteln experimentierten sie spielerisch, um den Stromfluss zu verstehen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Mathias Starzer
Die Theatersaison 2025 widmet die Geierwally-Freilichtbühne Anton Falger, dem "Vater des Lechtals". | Foto: Geierwally Freilichtbühne
3

Geierwally-Freilichtbühne
Die nächste Theatersaison gehört Anton Falger

Als "Vater des Lechtals" wird Anton Falger gerne bezeichnet. Im Sommer 2025 widmet ihm die Geierwally-Freilichtbühne die volle Aufmerksamkeit in Form eines Theaterstücks. ELBIGENALP. In Elbigenalp bleibt man dem Anspruch, Geschichten aus dem Tal in Theaterform auf die Bühne zu bringen, auch im Jahr 2025 treu. Christof Kammerlander und Bernhard Wolf haben sich als Autorenteam der Lebensgeschichte des Lechtaler Gelehrten angenommen und zum Theaterstück aufgearbeitet. Madelein Weiler wird als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Ufer des Lechs wurde eine Granate gefunden. | Foto: Zauner/Symbolbild
2

Polizeimeldung
Fund eines Kriegsreliktes in Stanzach

Am Sonntag wurde von einem 51-jährigen Österreicher in Stanzach, am Ufer des Lechs, eine Granate gefunden. STANZACH. Der Fund wurde  den Beamten der Polizeiinspektion Elbigenalp gezeigt. Es handelte sich um eine ca. 20 cm große Granate. Das Kriegsrelikt wurde nach Rücksprache mit einem sprengstoffkundigen Organ von den Polizisten geborgen und zur PI Elbigenalp verbracht. Der Entminungsdienst wurde vom Fund in Kenntnis gesetzt und zur Abholung beauftragt. Mehr Nachrichten aus Reutte Mehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Silber Ehrungen": Landesobmann Christoph Pirnbacher, Landesleiterin Jacqueline Traxl, Jörg Wild (Vils), Marie-Theres Schatz (Pinswang), Elias Bailom (Elbigenalp), Bezirksleiterin Janine Wörle, Bezirksobmann Laurenz Preindl. | Foto: Michelle Neubauer - Photography
3

Bezirkslandjugendtag Elbigenalp
Jungbauern zeigten viel "Herz und Hira"

Elbigenalp war in diesem Jahr Austragungsort des Bezirkslandjugendtages der Außerferner Jungbauernschaft/Landjugend. Ehrungen und Geselligkeit prägten den Abend. ELBIGENALP. Die ländliche Jugend hatte den Bezirkstag heuer unter das Motto "Herz und Hira" gestellt. Aus gutem Grund, denn die Mitglieder der Jungbauernschaft/Landjugend bringen sich das ganze Jahr über aktiv in ihren Gemeinden ein und tragen zum sozialen Miteinander bei. Viele Ehrengäste waren dabei Das wurde beim Landjugendtag...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Zünftig aufgspielt wird bei Familie Bartl. | Foto: ©RANFILM
4

TV-Tipp
Dokumentation über das "Leben im Lechtal"

Die preisgekrönte TV-Doku Serie "Österreichs und Südtirols Bergdörfer" widmet sich in der dritten Staffel der Landwirtschaft im Lechtal. Am 23.10.2024 um 20:15 Uhr wird die Folge „Leben im Lechtal“ auf ORF III ausgestrahlt. LECHTAL (eha). Das Team von "RANFILM" besuchte dabei unter anderem Florian Moosbrugger aus Holzgau. Mit ihm geht es durch einen einzigartigen Felstunnel, begleitet von spektakulären Fahraufnahmen mit dem Jeep zur Sulzlalm. Hier erlebt man Florian bei der Arbeit mit seinen 60...

von links: Obmann Heiß, Direktor Strolz, LR Hagele, Bgm. Markus Gerber (Titel siehe Text) | Foto: Schnitzschule Elbigenalp
2

Kunsthandwerk und Design
Landesrätin Hagele besuchte Fachschule in Elbigenalp

Bildungslandesrätin Cornelia Hagele machte sich selbst ein Bild von den Ausbildungsmöglichkeiten an der Fachschule für Kunsthandwerk und Design in Elbigenalp. ELBIGENALP. Ein Rundgang durch die Schule bot Hagele Gelegenheit, Einblicke in den schulischen Alltag der Fachschule im Lechtal zu bekommen. Gemeinsam mit dem Obmann des Schulvereins, Alexander Heiß, Direktor Bernhard Strolz und Bgm. Markus Gerber konnte sich Hagele von der Einzigartigkeit der Ausbildung an dieser Schule überzeugen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der 7-jährige Bub wurde in die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Elbigenalp
Bub wurde nach Raftingunfall reanimiert

Raftingunfall in Elbigenalp; Bub musste reanimiert werden und in die Klinik geflogen werden. ELBIGENALP. Am 2. August gegen 14:30 Uhr starteten sechs Gäste und ein Guide in Bach eine Rafting-Tour auf dem Lech. Beim Passieren der Nikolausbrücke blieb das Boot an einem Brückenpfeiler hängen und kippte um. Fünf Gäste sowie der Guide konnten sich selbstständig ans Ufer retten. Ein Bub (D, 7 Jahre) blieb mehrere Minuten unter dem Boot, bis ihn der Guide bergen und ans Ufer bringen konnte. Nach einer...

Das Sporthotel Alpenrose in Elbigenalp musste Insolvenz anmelden.
5

Alpenrose in Elbigenalp
Lechtaler Traditionsbetrieb in der Insolvenz

Das Sporthotel Alpenrose in Elbigenalp sperrt zu. 35 Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen. Am Sonntag verlassen die letzten Gäste das Haus. ELBIGENALP. Baldauf. Hört man im Lechtal diesen Namen im Zusammenhang mit dem Tourismus, so kommt man zumeist unmittelbar auf das Hotel Alpenrose in Elbigenalp zu sprechen. Der größte Betrieb im Lechtal Lange Zeit war das Hotel der größte Tourismusbetrieb in der Region. "Wir haben bis zu 45.000 Übernachtungen im Jahr gehabt", erzählt Michael...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bernhard Wolf in seinem Element: Er erzählte die Geschichte der Geierwallybühne auf sehr anschauliche Weise.
19

ORF Sommerfrische 2024
Die 2. Station führte nach Elbigenalp

Radio Tirol tourt wieder durch Tirol. Im Rahmen der Sendung "Tiroler Sommerfrische" werden viele interessante Orte besucht. Diese Woche ist das ORF-Team im Außerfern unterwegs. MeinBezirk ist als lokaler Medienpartner mit dabei. ELBIGENALP. Das Dorf der Schnitzer, ebenso das Dorf des Schauspiels: Elbigenalp ist irgendwie immer in aller Munde, derzeit ganz besonders. Das hängt (auch) am diesjährigen Stück, das die Geierwally-Freilichtbühne aufführt, zusammen: "Die Lechtaler Herrgottschnitzer"...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Alma ist eine der wenigen, die regelmäßig Kontakt zu Albert hat. | Foto: Reichel
Video 13

Geierwally-Freilichtbühne
Ein Theaterstück, das die Besucher fesselt

In Elbigenalp wurde am Samstag die diesjährige Theatersaison eröffnet. Gespielt wird heuer das Stück "Lechtaler-Herrgottschnitzer".  ELBIGENALP. Starkes Theater wird auf der Geierwally-Freilichtbühne gezeigt. Das Lechtaler Autorenteam Christof Kammerlander und Bernhard Wolf verknüpft in seiner Erzählung die schlimmen Ereignisse des Krieges mit der Entwicklung der Schnitzschule in Elbigenalp.  Zwei eigenständige Geschichten, die aber doch zusammengehören.  Zwei Geschichten geschickt verknüpft Da...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2:35

Ort des Gedenkens in Elbigenalp
Sternenkinder sollen kein Geheimnis sein

Eine ganz besondere Gedenkstätte wurde am Elbigenalper Friedhof geweiht: Ein Platz, der an "Sternenkinder" erinnert. ELBIGENALP. "Nie an der Hand, aber immer im Herzen". Die Inschrift am Gedenkstein drückt im Grunde alles aus. Das Sternenkindergrab erinnert an Leben, das vor, während oder kurz  nach der Geburt geendet hat. Die Idee dahinter Die frühere Obmannstellvertreterin des Elbigenalper Pfarrgemeinderates, Martina Pescosta, hatte die Idee für das Sternenkindergrab. Im damaligen Obmann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Zeitgeschichte hautnah in Tiroler Schulen

In der 8. Schulstufe steht das Thema „Nationalsozialismus“ am Lehrplan. Einige Tiroler Klassen [MS Kirchbichl, MS Wörgl 2, MS Stumm, MS Jenbach 2, MS Lechtal, HAK Telfs, MS Umhausen, Akademisches Gymnasium Innsbruck] konnten gegen Ende dieses Schuljahres mit Hilfe einer Referentin des Vereins „Lila Winkel“ in die bewegende Biografie einer Kärntner Zeitzeugin eintauchen. Weil sich Hermine Liska, geb. Obweger, weigerte das NS-Regime zu unterstützen, wurde sie unmenschlich verfolgt. Ihre Eltern...

3

MeinBezirk vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Elbigenalp

ELBIGENALP. Der Hauptort des Lechtals steht in den kommenden Wochen ganz im Zeichen der Kultur. Ausstellungen und Theater prägen das Bild. Es tut sich aber mehr. "s´Coolio“ betreut Schulkinder Ergänzend zur Betreuung von Kindern im Vorschulalter gibt es seit Kurzem in Elbigenalp mit „s´Coolio“ auch eine Einrichtung für Schulkinder. Mehr dazu lesen Sie hier Wunderkammer gewährt Einblicke Passend zur Theateraufführung „Die Lechtaler Hergott-Schnitzer“ (Premiere am 6. Juli 2024) gestaltete die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Alexandra Huber (li), Sandy Wolf und Standortbürgermeister Markus Gerber stellten das neue Angebot vor. | Foto: Reichel
7

MeinBezirk vor Ort - Elbigenalp
„s´Coolio“ betreut Schulkinder

Ergänzend zur Betreuung von Kindern im Vorschulalter gibt es seit Kurzem in Elbigenalp mit „s´Coolio“ auch eine Einrichtung für Schulkinder. ELBIGENALP. Eltern schulpflichtiger Kinder standen oft vor der Problematik, dass es im Lechtal für ihre Kinder nach dem Unterricht keine weiteren Betreuungsmöglichkeiten gab: Aufsicht, Verpflegung und Unterstützung bei Hausübungen bzw. beim Lernen wurden zur Herausforderung. Unterschiedliche Bedürfnisse Bisher konnte das Eltern-Kind-Zentrum "EKiZ" diese...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.