Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Der Motorradfahrer war auf der Lechtalbundesstraße im Gemeindegebiet von Häselgehr unterwegs, als er bei Kilometer 48,3 mit einem Hirsch kollidierte. | Foto: Reichel
3

Zusammenstoß mit Hirsch
Motorradfahrer bei Wildunfall in Häselgehr verletzt

Ein 51-jähriger Motorradlenker aus Österreich wurde am 9. Oktober 2025 bei einem Zusammenstoß mit einem Hirsch auf der Lechtalstraße (B198) in Häselgehr verletzt. Der Mann kam nach dem Aufprall zu Sturz und musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Bezirkskrankenhaus Reutte gebracht werden. HÄSELGEHR. Der Unfall ereignete sich laut Polizei gegen Nachmittag auf der Lechtalbundesstraße bei Straßenkilometer 48,3. Der Motorradfahrer war von Elbigenalp in Richtung Reutte unterwegs, als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Thomas Geineder
Der Opferstock-Dieb konnte festgenommen werden, der sich um mehrere tausend Euro im Bezirk Reute bereichert hat. Er steht unter Verdacht, weitere Gegenstände aus Kirchen entwendet zu haben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Diebstähle
Opferstockgeld-Dieb festgenommen und Motorrad gestohlen

Der Opferstock-Dieb konnte festgenommen werden, der sich um mehrere tausend Euro im Bezirk Reute bereichert hat. Er steht unter Verdacht, weitere Gegenstände aus Kirchen entwendet zu haben. Ein Motorrad in Wörgl wurde gestohlen. ELBIGENALP/ELMEN/MARTINAU. Am 06. Oktober, um 13.30 Uhr wurde ein 66-jähriger Pole nach erfolgter Fahndung in Martinau von Bediensteten der Polizeiinspektion Elbigenalp festgenommen, nachdem dieser im Verdacht stand, Opferstockdiebstähle bei den Pfarrkirchen in Elmen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Mederle
Ein 74-jähriger Motorradfahrer stürzte bei Vils, nachdem ein Traktor ohne zu blinken abbog. Er wurde leicht verletzt und ambulant im Krankenhaus behandelt. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Motorradunfall
Motorradfahrer stürzt bei riskantem Überholmanöver

Ein 74-jähriger Motorradfahrer stürzte bei einem Überholmanöver nahe Vils, nachdem ein Traktor plötzlich ohne zu blinken abbog. Dabei verletzte er sich am Arm und Bein und wurde ambulant im Krankenhaus behandelt. VILS. Ein 74-jähriger Deutscher aus dem Landkreis Ravensburg war am 9. August 2025 gegen 11:20 Uhr mit seinem Motorrad auf der L69 von Schönbichl kommend in Richtung Vils (Bezirk Reutte) unterwegs. Auf Höhe StrKm 13,300 überholte er zunächst ein Motorrad - gelenkt von einem 60-jährigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Michael Kendlbacher
Verletzter mit NAH abtransportiert. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Außerfern
Kollision beim Überholen, Motorradfahrer verletzt

Verkehrsunfall in Stanzach; Motorradfahrer verunglückte bei Überholmanöver und wurde verletzt; mit Hubschrauber ins Spital. STANZACH. Am 8. August gegen 10:55 Uhr lenkte eine 41-jährige Österreicherin ihren Pkw auf der B198 im Gemeindegebiet von Stanzach in Richtung Reutte. Als sie bei Km 57,4 beabsichtigte, links in das dortige Gewerbegebiet abzubiegen und dies dem Nachfolgeverkehr auch mittels Blinkers anzeigte, wurde sie trotzdem zunächst von einem hinter ihr fahrenden Motorrad überholt. Der...

Am frühen Donnerstagmorgen hielten zwei Verkehrsunfälle die Einsatzkräfte auf Trab: in Weißenbach am Lech verunfallte ein Motorradfahrer und in Mötz kam es zum Frontalcrash eines PKWs mit einem LKW. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/ vlntn
3

Unfälle
Motorradunfall in Weißenbach und LKW-Zusammenstoß in Mötz

Am frühen Dienstagmorgen forderten zwei Unfälle die Einsatzkräfte: In Weißenbach rutschte ein deutscher Motorradfaher auf der regennasse Tannheimer Straße weg und wurde verletzt. In Mötz verursachte Sekundenschlaf bei einem PKW-Lenker einen schweren Frontalcrash mit einem LKW. WEIßENBACH/MÖTZ. Am Dienstag, 17. Juli 2025, gegen 08:05 Uhr war ein 48-jähriger Motorradfahrer aus Deutschland auf der Tannheimer Straße B199 unterwegs, als er auf Höhe des Straßenkilometers 3,6 kurz nach Weißenbach am...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Geineder
Ein 17-jähriger Motorradfahrer stürzte am Montagabend am Gaichtpass mit seinem Motorrad und landete im Straßengraben. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Motorradunfall am Gaichtpass
17-Jähriger bei Sturz in Graben verletzt

Ein 17-jähriger Motorradfahrer stürzte am Montagabend bei Weißenbach am Lech eine Böschung hinab und wurde verletzt – Ersthelfer leiteten rasch die Rettungskette ein. WEIßENBACH. Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, kam es auf der B199 in Weißenbach am Lech zu einem Motorradunfall. Ein 17-jähriger Österreicher war gegen 20:10 Uhr vom Tannheimertal kommend über den Gaichtpass in Richtung Weißenbach unterwegs. In der letzten Linkskurve vor dem Ortsgebiet verlor der junge Lenker aus bislang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Thomas Geineder
Ein 69-jähriger Motorradfahrer erlitt am Sonntag bei einer Kollision mit einem PKW in Bach Verletzungen unbestimmten Grades und musste daraufhin ins Krankenhaus Reutte gebracht werden. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3

Motorradunfall in Bach
69-Jähriger bei Überholmanöver verletzt

Ein Zusammenstoß zwischen einem abbiegenden Pkw und einem überholenden Motorradfahrer führte am Sonntag zu einem Unfall auf der B198. Der 69-jährige Deutsche wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht. BACH. Am 22. Juni 2025 ereignete sich gegen 12:45 Uhr auf der B198 im Gemeindegebiet Bach im Lechtal ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 66-jähriger deutscher Pkw-Lenker aus dem Landkreis Mayen-Koblenz war von Bach kommend in Richtung Holzgau unterwegs. Auf Höhe des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Thomas Geineder
Zwischen Dienstag- und Mittwochabend ereigneten sich in Tirol zahlreiche Verkehrsunfälle. Besonders das Tiroler Unteland war betroffen, allerdings blieb auch Reutte nicht verschont. | Foto: Zoom Tirol
5

Unfallserie in Tirol
Motorrad-Crashs und brenzlige Rettung am See

Zum Feiertagsbeginn häufen sich in Tirol schwere Verkehrsunfälle. Besonders das Unterland war betroffen – und ein Auto entging nur knapp dem Absturz in den Achensee. TIROL. Die warmen Temperaturen locken viele Motorradlenkerinnen und -lenker auf die Straßen. Doch es ist Vorsicht geboten – Unfälle häufen sich. Vor allem im Tiroler Unterland kam es am Mittwoch zu ungweöhnlich vielen Verkehrskollisionen. Auto vor Absturz bewahrtDie Unfallserie begann am späten Dienstagabend. Gegen 23:40 Uhr...

Fünf junge Menschen wurden bei Unfällen mit Moped bzw. Motorrad am letzten Mai verletzt.  | Foto: Symbolbild: Canva
15

Polizeimeldung
Mehrere Verkehrsunfälle am letzten Mai

Am Samstag, den 31. Mai und in der Nacht auf Sonntag gab es in Tirol mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten. REUTTE/BRANDENBERG/SCHWAZ/NIEDERAU/LIENZ/HAIMING. Fünf Jugendliche und drei junge Erwachsene wurden bei mehreren Verkehrsunfällen in Tirol verletzt. Verkehrsunfall mit Verletzten in Reutte Am 31.05.2025 gegen 19:20 Uhr geriet ein 15-jähriger Österreicher mit seinem Motorfahrrad auf einer Gemeindestraße in Reutte über den Fahrbahnrand und kollidierte mit dort befindlichen Bäumen. Der...

Zu schnell: Führerschein weg, Fahrzeug weg. Polizei zieht Bilanz der Fahrzeugbeschlagnahmung seit März 2024. (Symbolfoto) | Foto: Randy Tarampi / Unsplash
3

Tirol Polizei zieht Bilanz
35 Fahrzeuge seit März beschlagnahmt

Pkw, Motorrad, Klein-Lkw: 35 Fahrzeuge wurden in Tirol durch die Polizei vorläufig beschlagnahmt. In jedem Bezirk, zu jeder Tageszeit und auf allen Straßenarten. Mit der 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) kann seit 1. März 2024 das Fahrzeug von extremen Rasern an Ort und Stelle beschlagnahmt werden. Der Bezirk Kufstein ist Spitzenreiter.   INNSBRUCK. Fährt der Raser ein Kfz, das nicht ihm selbst gehört, haben Exekutivorgane die Möglichkeit, Fahrzeuge an Ort und Stelle für maximal 14...

Der Motorradfahrer stürzte in einer gefährlichen Doppelkurve und kam auf der Fahrbahn zu liegen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Unfall auf der Planseestraße
58-Jähriger stürzt bei Motorradunfall in Breitenwang

Die Planseestraße war letzten Samstag Schauplatz eines schweren Motorradunfalls, der einen 58-Jährigen aus München schwer verletzte. BREITENWANG. Am Samstag, 21. September 2024 ereignete sich um 15:38 Uhr ein Motorradunfall auf der Planseestraße (L255) in Breitenwang. Ein 58-jähriger Deutscher aus München war auf dem Weg von Deutschland nach Reutte, als er in einer Doppelkurve bei Kilometer 11,2 zu weit von seinem Fahrstreifen abkam. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und streifte die Leitblanke...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Weil ein Biker seine Schutzbrille von der Straße aufheben wollte, kam es zum Zusammenstoß. | Foto: stock adobe com
2

Verkehrsunfall in Breitenwang
Verlorene Brille führte zu Sturz mit Motorrad

Bei der Ausfahrt einer Motorradgruppe auf der B179 Fernpassstraße sind am Montagmorgen drei Biker verletzt worden. BREITENWANG (eha). Am 22.07.2024 gegen 08:50 Uhr fuhr eine größere Motorradgruppe auf der B179 Fernpassstraße im Gemeindegebiet von Breitenwang in Richtung Deutschland. In dieser Gruppe fuhren zwei 42-jährige Deutsche und ein 45-jähriger Deutscher hintereinander. Der erste der beiden 42-Jährigen hielt sein Motorrad an, um eine verlorene Schutzbrille von der Straße aufzuheben. Der...

Verkehrsunfall in Lermoos
Pkw und Motorrad kollidiert

In Leermos ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einem Motorradfahrer. Die Frau blieb unverletzt, während der 47-Jährige mit Verletzungen ins BKH Reutte eingeliefert wurde.  LERMOOS. Am 9. Mai fuhr eine 59-jährige Frau mit ihrem PKW aus einer Hofeinfahrt in Lermoos auf die Innsbrucker Straße und plante, etwa 20 Meter weiter nach links in Richtung einer Tiefgarage abzubiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 47-jähriger Mann auf einem Motorrad auf der Innsbrucker Straße von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Martina Obertimpfler
Für die Motorradsaison gibt der ARBÖ Tirol zehn Tipps, wie ein sicherer Start in die Saison gelingt. | Foto: ARBÖ Tirol
4

ARBÖ Tirol
10 Tipps für den Start in die Motorradsaison

Für die Motorradsaison gibt der ARBÖ Tirol zehn Tipps, wie ein sicherer Start in die Saison gelingt. So lassen sich Motorradausfahrten mit einem sicheren Gefühl planen. TIROL. Langsam können die Motorräder wieder aus der Garage geholt werden, denn das "Motorradwetter" lässt nicht mehr lange auf sich warten. Ausfahrten lassen sich planen und auch als Alltags-Fortbewegungsmittel kann das Motorrad wieder häufig benutzt werden. Der ARBÖ Tirol hat einige Tipps für Motorradliebhaber zusammengefasst....

Mit dem Reifenwechsel ist es ratsam lieber ein bisschen früher als zu spät einen Termin zu vereinbaren. | Foto: ÖAMTC
2

Situative Winterausrüstungspflicht ab 1.11.23
Auf zum Reifenwechsel

Auch wenn die Temperaturen noch mild waren und es teilweise auch noch sind, der Sommer hat uns den Rücken gekehrt und der Herbst steht auf der Matte. Unter anderem bedeutet das, dass ein Reifenwechsel ansteht, und zwar lieber früher als zu spät. TIROL. Ab 1. November gilt in Österreich wieder die situative Winterausrüstungspflicht – und auch, wenn die Temperaturen derzeit noch herbstlich-mild sind, ist es schon jetzt ratsam, einen Termin für den Reifenwechsel zu buchen. "Kommt es zu einem...

Die Zahl der Todesfälle bei MotorradfahrerInnen ist von letztes Jahr auf heuer in Tirol drastisch gestiegen. | Foto: stock.adobe.com/Usmanify (Symbolfoto)
2

Motorradunfälle in Tirol
Tödliche Motorradunfälle in Tirol häufen sich

Dieses Jahr ist die Zahl der tödlichen Motorradunfälle in Tirol noch einmal gestiegen. Elf tote MotorradlenkerInnen sind bis jetzt im Jahr 2023 auf Tirols Straßen zu beklagen. Der Verkehrssicherheitsfonds unterstützt verstärkt Projekte, die zur Sicherheit auf motorisierten Zweirädern beitragen. TIROL. Die Zwischenbilanz des Motorradsommers 2023 in Tirol liest sich traurig. Bereits elf MotorradlenkerInnen mussten auf Tirols Straßen ihr Leben geben. Im gesamten letzten Jahr 2022 waren es acht....

Am Sonntagnachmittag wurde ein Motorradfahrer in eine Wiese in Reutte geschleudert. Der Fahrer erlitt bei dem Sturz mehrere Brüche. | Foto: stock.adobe.com / Symbolbild
2

Planseestraße
21-Jähriger Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag wurde ein Motorradfahrer in eine Wiese in Reutte geschleudert. Der Fahrer erlitt bei dem Sturz mehrere Brüche. REUTTE. Am 10. September um circa 17:00 Uhr fuhr ein 21-Jähriger mit einem Motorrad auf der Planseestraße (L255) in Richtung Reutte. Mehrere Brüche nach Sturz in eine WieseEtwa bei Kilometer 17,500, in einer langen Linkskurve, berührte sein rechter Fußraster des Motorrads offenbar einen Straßenleitpflock. Dies führte dazu, dass das Motorrad ins Schleudern geriet,...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Mit zwei Verletzten endete ein Zusammenstoß zwischen einem Motorradfahrer und einem Autofahrer. | Foto: Fotolia
2

Unfall in Reutte
Auto streift Motorrad in Kurve - Berichtigung

Wie die Polizei nachträglich mitteilt, ist bei dem Unfall auf der Planseestraße nur ein Motorradfahrer gestürzt. Er musste  mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus geflogen werden. REUTTE (eha). Die beiden Motorradfahrer, ein 54-jähriger Deutscher und ein 37-jähriger Österreicher waren auf der Planseestraße Richtung Deutschland unterwegs. In einer Linkskurve kam ihnen ein Pkw entgegen, der von einem 51-jährigen Deutschen gelenkt wurde. Plötzlich kam es zur Kollision zwischen dem linken...

Den ersten Abschnitt im "Australien"-Teil der Reise bewältigte Herbert Buchegger alleine. | Foto: Buchegger
15

Herbert & Doris Buchegger
Lechaschauer Harleyfans erkunden Australien

Herbert und Doris Buchegger sind wieder gemeinsam mit ihren Motorrädern unterwegs. Derzeit erkunden sie Australien. Damit geht das gemeinsame Abenteuer weiter. LECHASCHAU/AUSTRALIEN. "Wisst ihr, wo die Bucheggers derzeit unterwegs sind? Ihr solltet das doch wissen." Immer wieder einmal taucht diese Frage in unserer Redaktion auf. Die Annahme, dass wir über den Reisefortschritt der beiden Lechaschauer Bescheid wissen, hängt damit zusammen, dass die BezirksBlätter mehrfach über die Reisen der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein 26-jähriger Motorradfahrer ist am Montagmorgen bei einem Unfall im Tiefentaltobel-Tunnel im Bezirk Reutte leicht verletzt worden. | Foto: Symbolfoto PantherMedia / lucidwaters
2

Steeg
Motorradfahrer verletzt bei Unfall im Tiefentaltobel-Tunnel

Ein 26-jähriger Motorradfahrer ist am Montagmorgen bei einem Unfall im Tiefentaltobel-Tunnel im Bezirk Reutte leicht verletzt worden. STEEG. Am 31. Juli gegen 10:35 Uhr war ein 26-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Lechtalstraße (B198) von Steeg kommend taleinwärts in Richtung Warth unterwegs. In Rechtskurve auf Gegenfahrbahn geraten In einer Rechtskurve im Tiefentaltobel Tunnel kam der 26-jährige Motorradfahrer aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte mit einem...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Die meisten Motorradlenker machen größere Ausfahrten über mehrere Bundesländer. Deswegen fand der Sondereinsatz der Polizei am vergangenen Wochenende am Samstag länderübergreifend statt.  | Foto: Pixabay/DawidC (Symbolbild)
2

Polizei
Sondereinsatz Motorradverkehr: Mit 92km/h durchs Ortsgebiet

Am vergangenen Wochenende kam es zu einem länderübergreifenden Sondereinsatz der Polizei. Insgesamt gab es 968 Beanstandungen. Im Fokus standen vor allem Motorradlenker.  TIROL. Die meisten Motorradlenker machen größere Ausfahrten über mehrere Bundesländer. Deswegen fand der Sondereinsatz der Polizei am vergangenen Wochenende am Samstag länderübergreifend statt. Neben Tirol wurde auch in Vorarlberg, Kärnten und Salzburg kontrolliert.  Starker Zweiradverkehr am Wochenende Obwohl noch einige...

Die Erlebnisse von Doris und Herbert Buchegger sind einzigartig. Afrika wird ihnen nachhaltig in Erinnerung bleiben. | Foto: Herbert & Doris Buchegger
53

Herbert & Doris Buchegger
20.000 Kilometer durch Afrika waren ein Erlebnis

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Wenn Herbert und Doris Buchegger unterwegs sind, könnte diese Erzählungen ganze Bücher füllen. LECHASCHAU/AFRIKA. Hinaus in die Ferne, für Herbert und Doris Buchegger gibt es nichts Schöners. Wenn sie das Reisefieber packt, packen sie allerdings so wenige Dinge, wie irgendwie möglich, in ihre Taschen und machen sich auf den Weg. Mit den Motorrädern, Harleys, um genau zu sein. Im Frühsommer ging es los in Richtung Afrika und damit begann das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Verkehrsunfall in Breitenwang
Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw leicht verletzt

Am Donnerstagnachmittag kam es in Breitenwang, auf der L255 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad, wobei der Biker leicht verletzt wurde. BREITENWANG (eha). Ein 56-jähriger Deutscher war mit seinem Motorrad auf der L255 Richtung Reutte unterwegs. Zur gleichen Zeit bog ein entgegenkommender 28-jähriger Österreicher mit seinem Auto an der Kreuzung Höhe Kreckelmoosstraße nach links Richtung Füssen ab. Der Biker versuchte noch zu bremsen, konnte die Kollision aber nicht mehr...

Frühling und Spätherbst, das ist die Zeit für die Notfall- und Rettungssanitäter des Samariterbundes.  | Foto: Samariterbund Tirol
7

Samariterbund
Ehrenamtlich als First Responder unterwegs

Sobald der Frühling kommt sind auch wieder die Notfall- und Rettungssanitäter des Samariterbundes mit ihren Motorrädern im Einsatz. Dabei sind sie stets mit der Leitstelle Tirol via Digitalfunk verbunden.  TIROL. Frühling und Spätherbst, das ist die Zeit für die Notfall- und Rettungssanitäter des Samariterbundes. Sie sind durch GPS-Tracking meist die First Responder, wenn sie vom Einsatzrechner als schnellst eintreffendes Rettungsmittel erkannt werden. Ausgerüstet mit allen erforderlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.