Stadterhebung

Beiträge zum Thema Stadterhebung

Leserbrief
Nur Affront, oder Strafsanktion?

Die Marktgemeinde Reutte hat ihre Erhebung zur Stadt gefeiert. Die Landespolitik hat die beschwerliche Anfahrt über den Fernpass erst gar nicht angetreten. Da waren weder der schwarze Landeshauptmann noch sein roter Stellvertreter oder sonstige ranghohe Politiker zu sehen. Nicht, dass sie jemandem abgegangen wären. Aber die Frage muss erlaubt sein, war es nur ein Affront gegenüber dem Hungerleiderbezirk, wie ihn der Altlandeshauptmann seinerzeit genannt hat? Oder war es ganz einfach die Strafe,...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Das bunte Programm über drei Tage hinweg verspricht beste Unterhaltung und gute Laune. | Foto: Rolf Marke
3

Stadterhebung und mehr in Reutte
Tausende Musikanten und Gäste werden erwartet

Ein Festwochenende wie dieses hat Reutte noch nie gesehen! Stadterhebung, Stadtfest und Bundesmusikfest: Das nächste Wochenende sollte man nicht verpassen! REUTTE. "Das ist ein historisches Ereignis", weist Bürgermeister Günter Salchner auf die Bedeutung des Wochenendes, speziell des ersten Programmpunktes, hin: Am Freitag, dem 19. Juli 2024, wird mit einem großen Fest die Stadterhebung gefeiert! Landesüblicher Empfang "Da ist einiges geboten", verspricht der Bürgermeister. Über 550 Teilnehmer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ausgedient: Der Schriftzug Markt-Gemeinde-Amt wird wohl bald verschwinden. | Foto: Reichel
3

Reutte ist Stadt
Der 4. Mai 2024 ist ein Tag für die Geschichtsbücher

Jetzt ist es amtlich, Reutte ist eine Stadt. 535 Jahre lang war der Bezirkshauptort "nur" eine Marktgemeinde, mit der Kundmachung der Stadterhebung ist Reutte jetzt eine Stadtgemeinde. REUTTE. Seit wenigen Tagen ist es amtlich, Reutte darf sich Stadtgemeinde nennen. Dass der Bezirkshauptort die jüngste Stadt Österreichs wird, war  länger klar, bis formalrechtlich alles passt, dauerte es aber ein wenig, bis zum 4. Mai 2024, um genau zu sein. Lange Diskussionen Damit findet die Diskussion rund um...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Heuer im Juli wird Reutte offiziell zur Stadtgemeinde ernannt. | Foto: Reichel
2

Grünes Licht vom Land Tirol
Der Weg ist frei: Reutte wird zur Stadt

Am 12. Oktober 2023 entschied der Reuttener Gemeinderat mehrheitlich, Reutte soll eine Stadt werden. Am 19. Februar 2024 kam nun das Ja dazu von Seiten der Tiroler Landesregierung. REUTTE, INNSBRUCK.  Reutte ist der einzige Bezirkshauptort in Tirol, der keine Stadtgemeinde ist. In der Vergangenheit wurde bereits mehrfach diskutiert, ob es nicht Zeit wäre, auch Reutte zur Stadt zu machen. Gemessen an seiner Funktion und Bedeutung weist der Bezirkshauptort alle notwendigen Kriterien auf. Bgm....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

FPÖ wettert gegen Reuttes Bürgermeister
"Angst vor Volksabstimmung ist Armutszeugnis“

Am 12. Oktober 2023 sprach sich die Mehrheit des Reuttener Gemeinderats für eine Stadterhebung aus. Für die FPÖ soll das allerdings nicht ohne entsprechende Volksabstimmung geschehen. REUTTE (eha). Direkte Demokratie ist der FPÖ schon lange ein Anliegen, gerade auch auf kommunaler Ebene, wo das Leben der Bürger direkt berührt wird. „Wenn man sich in Reutte umhört, kommt die geplante Stadterhebung nicht wirklich gut an – vor allem bei der alteingesessenen Bevölkerung. Bei den vielen neu...

Waltraud Strele | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Reutte wird Stadt- was sagen Sie dazu?“

Waltraud Strele, Reutte: „Ich finde es positiv, man redet ja schon ewig davon!“ Rosi Königsrainer, Mühl: „Es wird vermutlich Vorteile bringen, dennoch bin ich überzeugt auch Nachteile, weiters sind Neuerungen immer positiv für mich!“ Marianne van Mastricht, Lermoos: „Super, positiv, weil es hier alles gibt, und die Menschen offen sind!“ Sigrid Angerer, Breitenwang: „Ich finde es nicht notwendig, hat keine Vorteile!“ Heinz Brutscher, Ehenbichl: „Mir hat der Name Marktgemeinde sehr gut gefallen,...

0:45

MeinÖsterreich - MeinAußerfern
Markt war einmal: Reutte wird zur Stadt

13. öffentliche Sitzung des Reuttener Gemeinderates, Punkt 5.1, dahinter steht ein Beschluss, der in die Geschichte von Reutte eingeht. Reutte wird StadtREUTTE. Die Würfel sind gefallen: Reutte wird Stadt! Das wurde am Donnerstag, 12. Oktober 2023, um 19.39 Uhr mehrheitlich vom Reuttener Gemeinderat entschieden. Die Tage von Reutte als Marktgemeinde sind damit gezählt. Das Land Tirol muss noch seine Zustimmung erteilen, doch schon bald wird Reutte eine Stadtgemeinde sein. Ein letztes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Politik
FPÖ fordert Volksbefragung über etwaige Stadterhebung Reuttes

Die Marktgemeinde Reutte wächst immer weiter. Überlegungen zur Stadterhebung laufen. Die FPÖ fordert eine Volksbefragung, um die Diskussion abzuschließen. REUTTE (eha). Bei einem Pressegespräch hatte Bürgermeister Günter Salchner klar gemacht, sich in den kommenden Monaten intensiv mit dem Thema Stadterhebung auseinanderzusetzen (die BezirksBlätter berichteten). Das stößt dem freiheitlichen Bezirksparteiobmann, GV Vinzenz Schedle, sauer auf: „Wir haben bei Gott wichtigere Probleme als die...

Marktgemeinde oder doch schon bald einen Stadt? In Reutte wird diskutiert. | Foto: Reichel
Aktion 2

Marktgemeinde Reutte
Bezirkshauptort am Weg zur Stadt(erhebung)

Fix ist nix, aber die Diskussionen rund um eine mögliche Stadterhebung von Reutte nehmen wieder an Fahrt auf. REUTTE. In den vergangenen Jahren bzw. Jahrzehnten gab es immer wieder einmal Ansätze, dass Reutte seinen Status als Marktgemeinde ablegt und zur Stadt erhoben wird. Viele sehen Reutte als Stadt "Alle reden von der 'Stadt' Reutte. Daher starten wir jetzt in einen Dialog dazu", erklärt Bürgermeister Günter Salchner. Vor nicht langer Zeit habe sogar Landeshauptmann Anton Mattle bei einem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Vom Markt zur Stadt
FPÖ fordert Volksbefragung

FPÖ Bezirksobmann Fabian Walch fordert, die Bevölkerung in Form einer Volksabstimmung zur etwaigen Stadterhebung Reuttes mitentscheiden zu lassen. REUTTE. Seit längerem gibt es Pläne die Marktgemeinde Reutte zur Stadt zu erheben. Der amtierende Bürgermeister Alois Oberer hat die Erhebung zum abschließenden Ziel seiner letzten Amtsperiode erklärt und will das heuer noch umsetzen. "Rational betrachtet überwiegen weder die Vor- noch die Nachteile und beiden Positionen kann man etwas abgewinnen. Im...

Mehr Stadt oder doch eher Markt? In Reutte ist die Diskussion über die Stadterhebung wirder voll angelaufen. | Foto: Reichel/Archiv
1 9

Beitrag mit Umfrage
In Reutte stehen die Zeichen auf Stadt

REUTTE (rei). Historiker Dr. Richard Lipp war am Donnerstag für eine Vortrag in den Gemeinderat eingeladen. Er referierte darüber, warum Reutte schon längst eine Stadt sein sollte und warum die Einstufung als Markt schon lange nicht mehr passt. Lipp spannte in seinen Betrachtungen einen weiten Bogen zurück in die Vergangenheit, bezog Entwicklungen vergleichbarer Gemeinden heran und kam schließlich zu dem Schluss: die "unendiche Debatte" sollte nun beendet werden und Reutte zur Stadt werden....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Grundsatzdebatte
Soll Reutte eine Stadt werden? Diskussion ist eröffnet

REUTTE (rei). Eine kleine Erwähnung hier, ein "Stubser" da: Reutte könnte doch langsam eine Stadt werden. Immer wieder einmal ließ Bürgermeister Luis Oberer das durchklingen, ohne dem Thema - jedenfalls nach außen - zu große Gewichtung beizumessen.  Jüngst, bei der Eröffnung der Kulturzeit, gab es abermals einen solchen "Stubser". Richard Lipp, Chronist der Marktgemeinde, würde sich ebenso gut als "Stadtchronist" machen. In der vergangenen Gemeinderatssitzung setzte nun die Fraktion von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.