Stadtfest

Beiträge zum Thema Stadtfest

Foto: Werkhaus Reutte
6

Kreativität beim ersten Reuttener Stadtfest
Stadtgemeinde Reutte und Werkhaus am Stadtfest

Reutte - Das erste Reuttener Stadtfest war ein voller Erfolg und begeisterte Besucher aller Altersgruppen. Ein besonderes Highlight des Festes war die Zusammenarbeit zwischen dem Werkhaus und der Jugendkoordinatorin der Stadt Reutte, Simona Schennach. Gemeinsam ermöglichten sie es den Jugendlichen, ihre Kreativität auf besondere Weise auszuleben und individuelle T-Shirts zu gestalten. Unter dem Motto „Mein Reutte - meine Großstadt, Big City Life“ konnten die Jugendlichen ihre eigenen Sprüche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Mathias Starzer
Beim 1. Reuttener Stadtfest wurden auch die Anliegen der Jugend "sichtBAR" gemacht. | Foto: Gem. Reutte
2

Aktion für die Jungen
Das 1. Stadtfest machte die Jugend sichtBAR

sichtBAR, hinter diesem Begriff verbergen sich (auch) bunte T-Shirts, erfrischende alkoholfreie Cocktails beim 1. Stadtfest in Reutte und das Miteinander. REUTTE. Beim ersten Stadtfest Reutte am 20. Juli gab es eine kreative T-Shirt-Aktion für Kinder und Jugendliche, die darauf abzielte, Vielfalt zu feiern, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und den Jugendlichen einen positiven Start ins „Stadtleben“ zu ermöglichen. Einsatzfreudige Helfer Zwei Klassen der Mittelschule Königsweg, die Lebenshilfe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Startschuss für das Landecker Stadtfest und ARGE-ALP Fest fand mit einem traditionellen Bieranstich auf der Hauptbühne am neuen Stadtplatz statt. | Foto: Siegele
Video 58

Stadtfest Landeck
Die Arge Alp feierte ihr 50-jähriges Bestehen

Im Rahmen des Landecker Stadtfests feierte das Alpenbündnis ARGE ALP sein 50-jähriges Bestehen. Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurde bereits ab Mittag ein buntes Rahmenprogramm, kulinarische Schmankerln aus den Mitgliedsländern sowie Unterhaltung für jeden Geschmack geboten. LANDECK (otko/sica). Vergangenen Samstag verwandelte sich die Landecker Innenstadt nach jahrelanger Pause endlich wieder zur Festmeile: Das traditionelle Stadtfest unter der bewährten Organisation von Walter...

Die Gruppe "Grenzwertig Böhmisch", eine neue Formation mit Außerferner & Allgäuer Musikanten, sorgt am Dienstag für Unterhaltung. | Foto: Veranstalter

37. Vilser Stadtfest, am 14. und 15. August 2017

Die Vilser Musikanten laden wieder herzlich zum Stadtfest ein. Traditionell beginnt das Stadtfest am Montag den 14.08. um 18:30 Uhr mit dem Einmarsch der Stadtmusikkapelle Vils. 
Nach einem kurzen Platzkonzert der Vilser Musikanten spielt die Gruppe „Die Chefs“ aus Pfronten auf. Stimmung und gute Laune sind garantiert. Am Dienstag, den 15. August, nach der Prozession, spielt die Stadtmusikkapelle wieder selbst auf. Flotte Märsche, fetzige Polkas und moderne Blasmusik stehen auf dem Programm.
...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
"O'zapft is'!" - der traditionelle Bieranstich anlässlich des 17.Imster Stadtfestes am 2.Juli
201

17.Imster Stadtfest - "Inser Imscht - Wo Freunde gemeinsam feiern" - gute Stimmung trotz launigem Wetter!

IMST(alra). Starke Nerven und viel Optimismus bewies das bewährte Organisationsteam des Imster Stadtfestes, das aus StR Christoph Stillebacher, Anja Kerschbaumer, GR Manuel Norbert Praxmarer und Tatjana Stimmler, Stadtmarketing besteht - aufgrund der schlechten Wetterprognosen wurden rundum zahlreiche Veranstaltungen bereits im Vorfeld abgesagt, doch die Imster blieben zuversichtlich und "Inser Imscht - wo Freunde gemeinsam feiern", fand am 2.Juli planmäßig statt. Pünktlich zum Einmarsch der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Stadt Vils freut sich auf Ihren Besuch! | Foto: Veranstalter

35. Stadtfest in Vils

Das Stadtfest findet heuer am 14. und 15. August 2015 statt. Programm: Freitag, 14.08. um 18.30 Uhr Bürgerkapelle Vils und ab 19.00 Uhr spielen die "Allgäuer Bergvagabunden". Am Samstag, 15.08. spielen ab 15.30 Uhr die Bürgerkapelle Vils und ab 19.00 das Bergblick Trio. Eintritt ist frei! Wann: 14.08.2015 ganztags Wo: Vils, 6682 Vils auf Karte anzeigen

Nesselwängle mit Kirche Maria Himmelfahrt
1 4

Maria Himmelfahrt im Außerfern

Das Fest Maria Himmelfahrt ist das höchste aller Marienfeste des Jahreskreises. Die Legende berichtet uns vom Tod Mariens: "Bald verbreitete sich die Kunde des nahen Hinscheidens Marias in ganz Jerusalem, allgemein war die Bestürzung unter den Christen und alles drängte sich hinzu, um von der Mutter der Gnade noch den letzten Segen zu empfangen. Das Sterbezimmer wurde mit himmlischem Glanze erfüllt. Die Apostel trugen dann den hl. Leib 300 Schritte weg von Jerusalem, legten ihn in das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Die Bürgerkapelle Vils wird an beiden Festtagen ein Konzert geben. | Foto: Veranstalter

33. Vilser Stadtfest

Die Bürgerkapelle Vils lädt auch dieses Jahr am 14. und 15. August zum Vilser Stadtfest. Programm: Mittwoch: 14. August: 18.30 Uhr Einzug der „Bürgerkapelle Vils“ und kurzes Standkonzert ab 19 Uhr Stimmung und Unterhaltung mit der Vilser Band "Almwind" Donnerstag: 15. August: nach der Prozession um ca. 15.30 Uhr spielt die Bürgerkapelle Vils traditionelle Märsche, Polkas aber auch moderne Blasmusik. ab 18.00 Uhr – Auftritt der Jugendkapelle Vils ab 19.30 Uhr - Festausklang mit der Vilser Band...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Bürgerkapelle Vils lädt auch heuer wieder zum Stadtfest in Vils ein. | Foto: Veranstalter
4

32. Vilser Stadtfest, am 14. und 15. August 2012

Die Bürgerkapelle Vils lädt auch dieses Jahr am 14. und 15. August zum Vilser Stadtfest. Programm: Dienstag, 14. August: 18.30 Uhr Einzug der „Bürgerkapelle Vils“ und kurzes Standkonzert, ab 19 Uhr Stimmung und Unterhaltung mit der Partyband „COXX-Music“ Mittwoch, 15. August: nach der Prozession um ca. 15.30 Uhr spielt die Bürgerkapelle Vils traditionelle Märsche, Polkas aber auch moderne Blasmusik, ab 18 Uhr – Auftritt der Jugendkapelle Vils, ab 19.30 Uhr - Festausklang mit der Vilser Band...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.