bieranstich

Beiträge zum Thema bieranstich

Beim traditionellen Bieranstich wurde unter Anleitung von Matthias Gurschler (Brau Union) und der strenge Kontrolle von Messedirektor Mayerhofer und Bürgermeister Willi der Zapfhahn von WK- und Messepräsidenten Christoph Walser gehalten und LR Toni Mattle brauchte zwei Schläge für den erfolgreichen Bieranstich. | Foto: BezirksBlätter
4

Messeeröffnung
Mit dem Bieranstich ist der größte Marktplatz Tirols eröffnet

"Gustieren, flanieren, kommunizieren, informieren, investieren, konsumieren: Bitte besucht den größten Marktplatz Tirols." Mit diesem Appell richten sich die Festredner zur Eröffnung der 88. Herbstmesse an die Tirolerinnen und Tiroler. Mit dem Bieranstich, der Zapfhahn wurde von WK- und Messepräsidenten Christoph Walser gehalten, LR Toni Mattle brauchte zwei Schläge für den Anstich, ist die Herbstmesse offiziell eröffnet. INNSBRUCK. Die 5-tägige Publikumsmesse ist die traditionsreichste Messe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Startschuss für das Landecker Stadtfest und ARGE-ALP Fest fand mit einem traditionellen Bieranstich auf der Hauptbühne am neuen Stadtplatz statt. | Foto: Siegele
Video 58

Stadtfest Landeck
Die Arge Alp feierte ihr 50-jähriges Bestehen

Im Rahmen des Landecker Stadtfests feierte das Alpenbündnis ARGE ALP sein 50-jähriges Bestehen. Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurde bereits ab Mittag ein buntes Rahmenprogramm, kulinarische Schmankerln aus den Mitgliedsländern sowie Unterhaltung für jeden Geschmack geboten. LANDECK (otko/sica). Vergangenen Samstag verwandelte sich die Landecker Innenstadt nach jahrelanger Pause endlich wieder zur Festmeile: Das traditionelle Stadtfest unter der bewährten Organisation von Walter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Salavtor-Anstich in Füssen (v. l.): Thomas Strele, Alexander Beck, Harald Schwecke, Eva Schwecke und Armin Walch lassen sich das frisch gezapfte Starkbier schmecken. | Foto: Nikolussi

Architekten beim Bieranstich

FÜSSEN/REUTTE.Die fünfte Jahreszeit ist in Bayern die Starkbierzeit, die es traditionell zu zelebrieren gilt. So waren die Gasträume im „Hotel Hirsch“ am Aschermittwoch zum traditionellen Salvator-Anstich einmal mehr übervoll. Ein Anlass dazu war die jüngste Erweiterung des traditionsreichen Hotels. Thomas Strele vom Architekturbüro „Walch und Partner“ stand dabei sozusagen im Mittelpunkt des Geschehens. Treffsicher nahm er den Anstich des ersten Fasses mit zwei, drei kräftigen Schlägen vor....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
O'zapft is  - Braumeister Andreas Siegl | Foto: privat
4

Erstes Vilser Starkbierfest – ein grandioser Erfolg!

Zwischen Fasnacht und Fastenzeit ein gelungenes Fest der Vilser Gemeinde und Pfarrgemeinde. Wer nicht selber dabei war, hat wirklich etwas versäumt! Bereits um 19 Uhr war der Vilser Stadtsaal bis auf den letzten Platz gefüllt. Politprominenz aus dem ganzen Bezirk konnte von Stadtpfarrer Rupert Bader und dem Hausherrn Bürgermeister Günter Keller begrüßt werden. Der Braumeister der Vilser Privatbrauerei „Vilser Bergbräu“ übernahm persönlich den Anstich des süffigen Starkbieres, das seinem Namen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
1 11

O´zapft is!

Das zweite Oktoberfest auf der Zugspitze hat eröffnet Am vergangenen Wochenende öffnete die höchste Wies´n auf der Zugspitze ihre Pforten. Zu Beginn wurde traditionell das Bierfaß angestochen - Skistar Niki Hosp wurde die Ehre zuteil. Wer eine Maß auf 2.962 m Seehöhe probieren will, hat dazu noch bis nächsten Sonntag die Gelegenheit.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.