Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Obmann-Stv.in Alexandra Posch, LH Anton Mattle, Bgm. Günter Salchner und Obmann Ernst Hornstein (v.l.) vor Veranstaltungsbeginn. | Foto: MeinBezirk/Günther Reichel
9

Bewahrer der Geschichte
Museumsverein Reutte besteht seit 50 Jahren

Der Museumsverein Reutte feierte sein 50. Bestandsjubiläum. Im Beisein von Landeshauptmann Anton Mattle wurden Einblicke in die Geschichte des Vereins gewährt. Eine frisch aufgelegte Festschrift liefert Interessierten nähere Details. REUTTE. Seit einem halben Jahrhundert ist der Museumsverein Reutte ein unverzichtbarer Teil des kulturellen Lebens im Außerfern. Mit großem Engagement widmet sich der Verein der Bewahrung, Erforschung und Vermittlung der regionalen Geschichte – und beweist dabei,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
So sieht Liebe aus: 40 Jahre gemeinsam durchs Leben gehen – jetzt mitmachen und einen handgebundenen Adventkranz von Blumen Calovini gewinnen! | Foto: Smarterpix/Prostock-studio (Symbolbild)
Aktion 2

Gewinnspiel
Teilt euer 40-jähriges Eheglück und gewinnt einen Adventkranz

BezirksBlätter Tirol feiert 40 Jahre! Zu diesem besonderen Jubiläum suchen wir Ehepaare, die ebenso lange gemeinsam durchs Leben gehen. Jetzt Foto einsenden und einen von fünf traumhaften Adventkränzen von Blumen Calovini gewinnen! TIROL. 40 Jahre Liebe, Vertrauen und gemeinsame Erinnerungen – das verdient gefeiert zu werden! Zum großen Jubiläum „40 Jahre BezirksBlätter Tirol" möchten wir genau jene Paare vor den Vorhang holen, die ebenfalls seit 40 Jahren Hand in Hand durchs Leben gehen. Wir...

Lechaschau
Glückwünsche zum 85. Geburtstag von Leo Wörle

Vor kurzem feierte Leo Wörle aus Lechaschau seinen 85. Geburtstag. LECHASCHAU (red). Aus diesem Anlass überbrachte Bürgermeisterin Mag. Eva Wolf im Namen der Gemeinde Lechaschau die allerherzlichsten Glückwünsche und überreichte dem Jubilar einen Gutschein. Besser informiert Das könnte dich auch interessierenGlückwünsche zum 80. Geburtstag von Frau Sikman„Wie verbringen Sie im Herbst ihre Freizeit?“ Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol" Aktuelle News aus dem Bezirk...

Jubiläumsausgabe: 80 Jahre Tiroler Sonntag: Ein Blick zurück auf die Geschichte der ersten Kirchenzeitung Österreichs. | Foto: Tiroler Sonntag
3

80 Jahre Tiroler Sonntag
Ein Blick auf die Geschichte der Kirchenzeitung

Am 2. September 1945, nur wenige Tage nach dem offiziellen Ende des Zweiten Weltkriegs, erschien in Innsbruck erstmals das „Kirchenblatt der Apostolischen Administratur Innsbruck-Feldkirch“. Heute feiert die Kirchenzeitung der Diözese Innsbruck ihren 80. Geburtstag – ein Jubiläum voller Geschichte und Engagement für den Glauben. TIROL. „Nun ist es da und will als guter Hausfreund bei euch bleiben“ – so begann die Geschichte der ersten Kirchenzeitung Österreichs. Bischof Paulus Rusch wollte nach...

80 Jahre Tiroler Volkspartei: LH Anton Mattle bei seiner Ansprache. | Foto: VP Tirol/Allaweil
31

80 Jahre Tiroler Volkspartei
"Gehen wir mutig in die Zukunft"

Mehr als 600 Menschen aus ganz Tirol sind zum Jubiläumsfest nach Alpbach gekommen. Im Mittelpunkt: der Blick der Tiroler Volkspartei auf acht Jahrzehnte Regierungsarbeit und auf die künftigen Projekte für das Land. ALPBACH. Mit einem großen Jubiläumsfest hat die Tiroler Volkspartei ihr 80-jähriges Bestehen gefeiert. Mehr als 600 Gäste aus ganz Tirol kamen nach Alpbach, um gemeinsam auf acht Jahrzehnte politischer Arbeit zurückzublicken und zugleich einen Blick in die Zukunft zu richten. Unter...

Der Flughafen Innsbruck feiert 100 Jahre – Ein Blick hinter die Kulissen am Tag der offenen Tür. | Foto: Christian Schöpf
3

100 Jahre Flughafen Innsbruck
Ein Fest für die ganze Familie

Der Flughafen Innsbruck feiert 100 Jahre und lädt Luftfahrtfans und Familien am Nationalfeiertag, 26. Oktober, von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Unter dem Motto „Staunen, Entdecken, Erleben“ können Besucher Flugzeuge aus nächster Nähe sehen und ein buntes Programm für Groß und Klein genießen. Der Eintritt ist frei, für Musik sorgt ORF Radio Tirol. INNSBRUCK „Im Rahmen unseres Jubiläums war es uns ein besonderes Anliegen, das Familienfest wieder stattfinden zu lassen“, betont...

Mitte September feierte das AZW erstmalig 24 Absolventen der Operationstechnischen-Assistenz-Ausbildung und das 50-jährige Bestehen der Ausbildungen im medizinisch-technischen Assistenzbereich. | Foto: AZW
3

Abschluss und Jubiläum
Tirols medizinische Assistenz feiert Erfolge

Mitte September feierten erstmals 24 Absolventen der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) ihren erfolgreichen Abschluss am Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe (AZW). Gleichzeitig wurde das 50-jährige Bestehen der Ausbildungen im medizinisch-technischen Assistenzbereich begangen – ein doppelter Grund zur Freude. INNSBRUCK. Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele, AZW-Direktor Walter Draxl und zahlreiche Gäste gratulierten den Absolventen persönlich. Sie betonten die...

Die Firmengründer und Geschäftsführung von links, Markus Wolf, Elisabeth Kuss und Josef Wolf freuten sich über das große Interesse am Jubiläumsfest. | Foto: Filomena Außerhofer
21

Ein Fest für die ganze Familie
30 Jahre Skoda im Autohaus Wolf in Höfen

Am vergangenen Wochenende feierte das Autohaus Wolf in Höfen das 30-Jahr-Jubiläum von Skoda mit einem rundum gelungenen Fest. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, die neuesten Fahrzeugmodelle aus nächster Nähe zu bestaunen und sich von den Fachberatern des Hauses persönlich informieren zu lassen. Ein Fest für die ganze Familie Was 1995 in Stockach im Lechtal mit Skoda begann, fand 2007 in Höfen eine neue Heimat – und wurde nun mit dem großen Jubiläumsfest gebührend gefeiert! Über 700...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Außerhofer
Die Sänger vom Liederkranz Vils genossen die gemütliche Atmosphäre in der Stadtgasse.
Video 24

Stadtfest Vils
Sonne, Schnitzel und 175-Jahr-Jubiläum der Musikkapelle

Strahlender Sonnenschein, sommerliche Temperaturen und ausgelassene Stimmung: Das diesjährige Stadtfest in Vils zeigte sich wieder einmal von seiner besten Seite.  VILS (eha). Am 14. und 15. August stand das Stadtfest nicht nur im Zeichen des traditionellen Kirchweihfests, sondern auch unter einem ganz besonderen Jubiläum: Die Stadtmusikkapelle Vils, 1850 gegründet, feierte ihr stolzes 175-jähriges Bestehen. Dass der Wettergott es dabei gut mit ihnen meinte, freute die zahlreichen Gäste...

Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. 20 Gutscheine und eine Adidas-Dressengarnitur im Wert von 2.000 Euro warten auch Euch. | Foto: Bigandt/panthermedia.net
2 Aktion 8

Jubiläums-Fotowettbewerb
Gewinne mit deinem Nachwuchskicker-Foto tolle Preise

Wir suchen dein Lieblingsfoto deines Nachwuchskickers oder deiner Nachwuchsmannschaft. Ob Foto aus dem Spiel oder Training oder das Mannschaftsfoto, ob am Platz oder bei der gemeinsamen Freizeit. Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. 20 Gutscheine und eine Adidas-Dressengarnitur im Wert von 2.000 Euro warten auch Euch. INNSBRUCK. Trainerinnen und Trainer,...

Die Kameradschaft aus Brandenberg auf dem Marsch zum Festzelt. | Foto: TKB
12

Landeswallfahrt
Tiroler Kameradschaftsbund feiert in Brandenberg

Mit einem großen Festreigen beging der Veteranenverein in Brandenberg und der Tiroler Kameradschaftsbund sein 130 Jahre Gründungsjubiläum und die 40. Landeswallfahrt sowie das 59. Bezirksfest. BRANDENBERG. Höhepunkt war die Feldmesse mit über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der anschließende Festumzug durch das Dorf und die Geburtstagsfeier in der zur Festhalle umgebauten Eisstockarena, welche musikalisch großartig durch die BMK Brandenberg begleitet wurde. Fast 50 Kameradschaften aus Tirol...

Landesüblicher Empfang mit Abschreiten der Front: LR Cornalia Hagele, Major Thomas Saurer und Bürgermeister Klaus Gritsch | Foto: Hassl
Video 80

Kematen
Ein Festakt für die Alpenregion beim Bataillonsfest Sonnenburg

Die Alpenregion der Schützen feiert heuer ihr 50-Jahr-Jubiläum, das auch beim Bataillonsfest Sonnenburg in Kematen ein großes Thema war. KEMATEN. Über 500 Schützen, Marketenderinnen und Musikanten aus der Alpenregion waren am frühen Samstagabend beim Bataillonsfest des Bataillons Sonnenburg in Kematen präsent, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Der Festakt begann traditionell mit einem Landesüblichen Empfang unter dem Gesamtkommando von Ehrenmajor Anton Pertl. Die Frontabschreitung nahmen...

Die Alpenregion der Schützen gemeinsam bei der Siegerehrung des großen Landesschießens 2025 in Schwaz | Foto: BTSK/Sedlak
4

Schützen
Volltreffer beim Landesschießen an 27 Austragungstätten

2.461 TeilnehmerInnen zählte das breit angelegte Landesschießen, welches an insgesamt 27 Schießständen in ganz Tirol erfolgreich abgewickelt wurde! TIROL. Die offizielle Eröffnung dieses Landesschießens fand im  April am Bergisel mit der Durchführung eines Eröffnungsschießen auf eine Festscheibe mit Schweizer Karabinern statt. Mit 2.461 Teilnehmer, davon 1.464 Kompanieschützen, 830 Sportschützen und 167 Gästen aus der ganzen Alpenregion der Schützen kann das Landesschießen als Erfolg für das...

20 Jahre Arbeitsgruppe Baurestmassen (v.l.): Die Vorsitzenden Oswald Wolkenstein, Heinz Löderle, Christian Müller und Désirée Stofner mit den Gratulanten Landesrat René Zumtobel und Landesbaudirektor Christian Molzer. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
3

Plattform seit 2004
20 Jahre Engagement für Umwelt und Bauwesen

Die Arbeitsgruppe Baurestmassen hat kürzlich ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung in der Wirtschaftskammer Tirol wurde nicht nur zurückgeblickt, sondern auch der fachliche Austausch zu aktuellen Entwicklungen im Abfallrecht gepflegt. TIROL. Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 ist die Arbeitsgruppe Baurestmassen ein unverzichtbares Forum für Fachleute aus den Bereichen Recycling, Baustoffe, Altlastensanierung und Abfallrecht. Mit regelmäßigen Sitzungen...

Freiwillig am Bauernhof vermittelt jährlich hunderte freiwillige Helfer für die Mitarbeit auf Bergbauernhöfen in Nord- und Osttirol.  | Foto: Haun
4

Freiwillige am Bauernhof
Erfolgreiches Projekt feiert Jubiläum

Freiwillig am Bauernhof vermittelt jährlich hunderte freiwillige Helfer für die Mitarbeit auf Bergbauernhöfen in Nord- und Osttirol. Das Projekt gibt es seit 15 Jahren, seit 2015 wird die Organisation über den von Maschinenring und Landwirtschaftskammer gegründeten Verein abgewickelt. INNSBRUCK. Was vor 15 Jahren mit einer Idee von Reinhold Jäger – der engagierte Bauer und Lehrer ist aktuell auch der Obmann des Maschinenring Tiroler Oberland – zur Unterstützung für Bergbauern im „Obern Gricht“...

Hubert Piegger wurde bei der 30. Generalversammlung des ASVÖ erneut zum Präsidenten gewählt.  | Foto: Carmen Jenewein
3

30. Vollversammlung in Igls
Hubert Piegger bleibt ASVÖ-Präsident

Bei der 30. Generalversammlung des ASVÖ Tirol wurde Präsident Hubert Piegger einstimmig wiedergewählt. Neben Ehrungen und personellen Weichenstellungen präsentierte der Verein auch zukunftsweisende Kooperationsprojekte für den Nachwuchssport. INNSBRUCK. Rund 240 ehrenamtliche Vertreterinnen und Vertreter aus über 90 Vereinen kamen zur 30. Generalversammlung des ASVÖ Tirol im Congresspark Igls zusammen. Im Mittelpunkt des Abends stand nicht nur die einstimmige Wiederwahl von Hubert Piegger als...

Meldung von Landeskommandant Thomas Saurer an LH Anton Mattle in Anwesenheit der Ehrengäste. | Foto: Hassl
Video 76

Aufmarsch in innsbruck
Großer Festakt der Schützen mit zwei Jubiläen

1500 Schützen und Marketenderinnen der Alpenregion feierten zwei Jubiläen am Landhausplatz  mit Landesüblichem Empfang und Marsch durch Innsbruck. TIROL. „75 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien – 50 Jahre Alpenregion der Schützen“ – „Miteinander für unsere Heimat“!  Unter diesem Motto versammelten sich die Schützen der Alpenregion in Innsbruck. Beginnend mit der formellen Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien im Congress Innsbruck, nahmen anschließend alle Ausrückenden...

Beim Ball der Offiziere in der Wiener Hofburg am 18. Jänner 2025 bildete die Militärmusik Tirol den musikalischen Mittelpunkt.  | Foto: Bundesheer/Hansjörg Raggl
4

Blasmusik/Kultur
Militärmusik Tirol: Geschichte die ins Ohr geht

In Einsätzen stehen sie als Wachsoldaten vor der Kaserne und lassen niemanden hinein. In Friedenszeiten sind sie mit ihren Musikinstrumenten in ganz Tirol unterwegs und laden alle zu ihren Konzerten ein. Derzeit bereiten sich die 45 Soldaten und Soldatinnen auf ihr Gala-Konzert vor. TIROL (red). „Leidenschaft und Motivation treiben uns sowohl beim Musizieren als auch in militärischen Einsätzen an. Der unermüdliche Einsatz, der den österreichischen Soldatinnen und Soldaten eigen ist, trifft bei...

Feierliche Gründung des „Landesverbandes der Tiroler Blasmusikkapellen“ – Rückblick auf die historische Gründungsversammlung in Schwaz im Jahr 1925.
 | Foto: Symbolbild Pixabay
3

100 Jahre Blasmusikverband in Tirol
Ein Fest für die Musik und Geschichte

Der 8. März ist nicht nur als Weltfrauentag bekannt, sondern markiert auch ein bedeutendes Datum für die Blasmusikszene in Tirol. An diesem Tag im Jahr 1925 fand in Schwaz die Gründungsversammlung des „Landesverbandes der Tiroler Blasmusikkapellen“ statt. Heute, 100 Jahre später, feierte der „Blasmusikverband Tirol“, der mittlerweile 302 Mitgliedskapellen umfasst, den Auftakt seines Jubiläumsjahres 2025. TIROL. Im Mittelpunkt des Festes stand ein musikalischer Rückblick, mit einer Auswahl an...

Am Sportplatz Lenzenanger geht am 9.6. der große TFV Kerschdorfer Tirol Cup Finaltag über die Bühne. Der FC Tarrenz feiert 50 Jahre. | Foto: stadionfotos.at
4

Kerschdorfer Cuprunde steht bevor
AKA Tirol mit Topleistung gegen Admira

Am Wochenende steht eine TFV Kerschdorfer Tirol Cup-Runde auf dem Programm. Knapp vor dem Meisterschaftsstart, ein idealer Gradmesser für die Teams. Der TFV-Nachwuchs steht bereits im Meisterschaftsbetrieb und kann bei der Admira alle drei Spiele gewinnen. INNSBRUCK. Die Fußballakademie des TFV präsentiert sich gegen den Admira Nachwuchs von seiner besten Seite. Mit den dreien Siegen geht die Erfolgsserie weiter: Neun Punkte und somit seit 8 Runden, also 24 Spiele, ungeschlagen. Einen Höhenflug...

Alexander Kiennast (geschäftsführender Gesellschafter Eurogast Österreich), Franz Sinnesberger (geschäftsführender Gesellschafter Eurogast Österreich), Peter Krug (Geschäftsführer Eurogast Österreich) (v. li.). | Foto: Eurogast Österreich
3

Gastrogroßhändler
Eurogast Österreich feiert 60 Jahre Erfolg

Umsatz von Eurogast Österreich konnte im Jahr 2024 um drei Prozent auf 620 Millionen Euro gesteigert werden. TIROL. Eurogast Österreich, gegründet 1965 von drei privaten Gastrogroßhändlern, feiert 2025 sein 60-jähriges Bestehen. Die 19 Standorte und ein Kooperationspartner aus Südtirol versorgen Gastronomie, Hotellerie und Großverbraucher in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien. Mit einem Sortiment von über 44.000 Produkten und einer Flotte von mehr als 300 Lkw bedient Eurogast über...

Bundesobstbautag in Mils bei Hall: 190 Obstbauern und Experten diskutieren aktuelle Herausforderungen. | Foto: unsplash
3

Wechsel an der Spitze
Österreichs Obstbau tagte in Tirol

Am Bundesobstbautag in Mils bei Hall trafen sich 190 Obstbäuerinnen, Obstbauern und Fachleute aus Österreich, Südtirol und Deutschland, um aktuelle Herausforderungen und Lösungen der Branche zu diskutieren. Im Mittelpunkt standen die Themen Lebensmittelversorgung, Pflanzenschutz, Produktionssicherheit und Marktbedingungen. MILS. Der Bundesobstbauverband feierte 60 Jahre Zusammenarbeit der österreichischen Obstbäuerinnen und Obstbauern, während TirolObst auf 15 Jahre erfolgreiche Arbeit...

Bis zu 1.100 Euro gibt es vom Land Tirol zum Ehejubiläum. (Symbolbild) | Foto: Jana Urtz
3

Jubiläumsgabe von Land Tirol
Bis zu 1.100 Euro zum Ehejubiläum sichern

Das Land Tirol vergibt zum 50, 60, und 70 Jahre Ehejubiläum Geld. Bis zu 1.100 Euro gibt es dafür. So kommt ihr zu dem Geld. TIROL. Eine erfolgreiche Ehe erfordert nicht nur Liebe, sondern auch Arbeit, Geduld und die Fähigkeit, Kompromisse einzugehen. Die Anzahl der Scheidungen in Tirol ist 2023 um 12,9 % gestiegen – der höchste Anstieg in ganz Österreich. Das Land Tirol belohnt Paare die Hochzeitsjubiläum feiern. Konkret geht es um folgende: 50 Jahre, Goldene Hochzeit- 750 Euro60 Jahre,...

Josef Nocker, Helmut Lutz, Manfred Pletzer und Erwin Walch beim Treffen des Management Club Tirol. | Foto: MC Tirol
5

MC Tirol
Manfred Pletzer plädiert für Mitgestaltung und Mitbestimmung

Der erfolgreiche Weg der Pletzer Gruppe und die Wichtigkeit der Mitgestaltung und Mitbestimmung standen beim Meeting des Managements Club Tirol im Fokus. Manfred Pletzer betont die Wichtigkeit einer aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und an die Beteiligung bei der kommenden WK-Wahl. INNSBRUCK. Beim jüngsten Management Club-Meeting konnte MC-Tirol-Obmann Helmut Lutz den Vizepräsidenten der Tiroler Wirtschaftskammer und CEO der internationalen Pletzer Gruppe, Manfred Pletzer, als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.