100 Jahre Flughafen Innsbruck
Ein Fest für die ganze Familie

Der Flughafen Innsbruck feiert 100 Jahre – Ein Blick hinter die Kulissen am Tag der offenen Tür. | Foto: Christian Schöpf
3Bilder
  • Der Flughafen Innsbruck feiert 100 Jahre – Ein Blick hinter die Kulissen am Tag der offenen Tür.
  • Foto: Christian Schöpf
  • hochgeladen von René Rebeiz

Der Flughafen Innsbruck feiert 100 Jahre und lädt Luftfahrtfans und Familien am Nationalfeiertag, 26. Oktober, von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Unter dem Motto „Staunen, Entdecken, Erleben“ können Besucher Flugzeuge aus nächster Nähe sehen und ein buntes Programm für Groß und Klein genießen. Der Eintritt ist frei, für Musik sorgt ORF Radio Tirol.

INNSBRUCK „Im Rahmen unseres Jubiläums war es uns ein besonderes Anliegen, das Familienfest wieder stattfinden zu lassen“, betont Flughafengeschäftsführer Marco Pernetta. „Wir freuen uns darauf, den Flughafen für unsere Gäste zu öffnen und ihnen einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen – so, wie man ihn im Alltag nicht erleben kann. Jetzt fehlt uns nur noch ein bisschen Glück mit dem Wetter.“

Highlights am Vorfeld und in der Luft

Am Flughafenvorfeld erwarten die Besucher zahlreiche Ausstellungen und Flugvorführungen:

  • Flugzeuge von Aerobats, Flugsportzentrum Tirol, Innsbrucker Segelflieger Vereinigung, ÖAMTC, Heli Tirol und Wucher Helicopter
  • Bundesheer mit Transporthubschraubern Agusta Bell 212, AW 169 „Lion“ und einem großen Radargerät
  • Vormittags ein Überflug der Herkules C-130, nachmittags zwei Eurofighter
  • Besuch der legendären Flying Bulls aus Salzburg
  • Vorstellung der Betriebsfeuerwehr mit dem Löschfahrzeug Panther und des Flughafen-Fuhrparks
  • Segelkunstflüge und Modellkunstflüge über den Tag verteilt

Rundflüge können kostenpflichtig bei Heli Tirol, Wucher Helicopter, Elikos und Idealtours gebucht werden. Am Segelfliegerareal an der Kranebitter Allee zeigt das Flugsportzentrum Tirol zusammen mit der Innsbrucker Segelflieger Vereinigung die Faszination des Segel- und Motorfliegens – inklusive Live-Betrieb. Für Kinder gibt es Hüpfburgen, Speisen und Getränke runden das Angebot ab. Ein Shuttle-Service verbindet das Areal mit dem Flughafen.

Spaß und Action auf der Landseite

Auf den Parkplätzen vor dem Terminal erwarten die Gäste Mitmachstationen, Vorführungen und spannende Aktionen:

  • Polizei, Feuerwehr, Rettung, Samariterbund, MÜG, Bundesheer, ÖAMTC, Geosphere Austria und HTL Kapfenberg präsentieren ihr Können
  • Kinderattraktionen: Hüpfburgen, Riesenrutschen, Karussell, Bastel- und Malstation
  • Sportbereich mit Kletterwand und Spielmöglichkeiten mit den Innsbrucker Haien und den Swarco Raiders
  • Im Terminal: Tauschbörse der Flughafenfreunde (FDFI) und Blutspendeaktion des Roten Kreuz Tirol

Bühne frei für Musik und Show

Musikalisch sorgt ORF Radio Tirol mit der Aufzeichnung der Radiosendung Musiktruch’n und Künstlern wie Take Tonic, Petra Frey und Markus Gimbel für Stimmung. Außerdem werden die Kinderpolizei-Verleihung sowie Auftritte der Raiderettes-Cheerleader geboten.

Lokale Kulinarik vor Ort

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die am Flughafen ansässigen Betriebe CN9, Der Bäcker Ruetz und Eurest (mit dem Restaurant FLY INN) verwöhnen die Besucherinnen und Besucher. Anreise und Informationen Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Neben der regulären IVB Buslinie F verkehren kostenlose Shuttlebusse vom DEZ-Parkplatz und vom Hauptbahnhof (mit Zwischenstopp Landhausplatz) zum Flughafen. Änderungen vorbehalten.

Aktuelle Informationen zum Fest finden sich auf www.innsbruck-airport.com sowie auf Facebook und Instagram.

Das könnte dich auch interessieren:

Wie der Tourismus bis 2030 unser Leben prägt
Flughafen Innsbruck startet mit starkem Winterflugprogramm

Mehr aus Tirol

Der Flughafen Innsbruck feiert 100 Jahre – Ein Blick hinter die Kulissen am Tag der offenen Tür. | Foto: Christian Schöpf
Foto: zeitungsfoto.at
Foto: Gerhard Berger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.