Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Auf der Reichenauer Straße kam es am Dienstagmittag zu einer Kollision zwischen Pkw, Traktor und einem weiteren Auto. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Verkehrsunfall in Innsbruck
Pkw kollidiert mit Traktor und zweitem Auto

Am Dienstag, den 26. August 2025, ereignete sich gegen 12:50 Uhr auf der Reichenauer Straße in Innsbruck ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine 29-jährige Österreicherin war mit ihrem Pkw in westlicher Richtung unterwegs und wollte an der Abbiegespur nach links in die Pembauerstraße einbiegen. INNSBRUCK. Traktorfahrer konnte Kollision nicht verhindern: Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Traktorgespann, das von einem 30-jährigen Österreicher gelenkt...

Am Innsbrucker Marktplatz endete die Flucht des 42-Jährigen – ein Passant stellte sich ihm in den Weg. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Flucht vor Polizei
42-Jähriger Radler attackiert Polizisten

Ein 42-jähriger Radfahrer aus Argentinien sorgte am Dienstagabend in Innsbruck für einen größeren Polizeieinsatz. Der Mann missachtete wiederholt Anhaltezeichen, versuchte zu flüchten und leistete bei seiner Festnahme heftigen Widerstand. INNSBRUCK. Gefährliche Situation am Schutzweg: Gegen 19 Uhr bemerkte eine Polizeistreife im Bereich des Marktgrabens einen Radfahrer, der Fußgänger auf einem Schutzweg gefährdete. Die Beamten wollten den Mann anhalten, dieser ignorierte jedoch die Signale und...

Die Polizei Tirol verlängert die bestehenden Waffenverbotszonen (WVZ) in Innsbruck. (Symbolfoto) | Foto:  Max Kleinen/Unsplash
4

Sicherheit
Waffenverbotszonen in Innsbruck verlängert

Die Polizei Tirol verlängert die bestehenden Waffenverbotszonen (WVZ) in Innsbruck. Mit Inkrafttreten der Folgeverordnungen am 1. Juni 2025 werden die Zonen „Bogenmeile“ sowie der Bereich rund um den Hauptbahnhof, Vorplatz, Südtiroler Platz und angrenzende Straßen erneut ausgewiesen. INNSBRUCK. Diese Maßnahmen basieren auf dem § 36b des Sicherheits- und Verwaltungs-polizeigesetzes (SPG) und sollen den Schutz der Bevölkerung weiter erhöhen. Die Waffenverbotszone „Bogenmeile“ wurde erstmals im...

Im Innsbrucker Stadtteil Wilten kam es in der Nacht vom Sonntag zu einem Brand. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Einsatz
Abbruchhaus in Innsbruck in Brand - Stockwerk brannte aus

Brandgeschehen in Wilten, bei dem die BFI Innsbruck und die FF Wilten mit 11 Fahrzeugen und der Rettungsdienst mit 6 Fahrzeugen im Einsatz standen.  INNSBRUCK. In der Nacht auf Sonntag, den 24. August 2025 kam es in Innsbruck, Wilten, in einem Abbruchhaus zum Brand.  Flammen aus allen Fenstern Betroffen war vorerst das oberste Stockwerk, das dann in der Folge komplett ausbrannte. Allerdings weitete sich das Feuer aus und gelangte zum Balkon und zur Fassade des Gebäudes. Als die beiden...

Am 22. August kam es in Innsbruck zu zwei Verkehrsunfällen, wo auch Personen verletzt wurden.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Polizeimeldung
Zwei Verkehrsunfälle in Innsbruck mit Verletzten

In Innsbruck kam es am 22. August zu zwei Verkehrsunfällen: ein Radfahrer wurde von einem Auto erfasst und verletzt, und ein alkoholisierter Lenker ohne Führerschein krachte mit überhöhter Geschwindigkeit gegen einen Fahrradständer. INNSBRUCK. Am 22. August 2025 fuhr ein 88-jähriger Autofahrer in Innsbruck am Exerzierweg Richtung Norden. An der Kreuzung mit der Rumer Straße hielt er an, um nach links abzubiegen. Auf dem Beifahrersitz saß seine Frau. Zur selben Zeit kam ein 31-jähriger Deutscher...

Das 15-jährige Mädchen aus Innsbruck ist nach über drei Jahren wieder aufgetaucht.  | Foto: Polizei
3

Öffentlichkeitsfahndung aufgehoben
Abgängige aus Innsbruck wieder aufgetaucht

Die seit dem 16. August 2022 als abgängig gemeldete 15-jährige Schülerin aus Innsbruck ist wieder aufgetaucht. Nach mehr als drei Jahren konnte die Polizei den Verbleib des Mädchens klären. INNSBRUCK/BERLIN. Wiederauftauchen in Berlin: Das Mädchen meldete sich am 5. August 2025 bei einer Polizeidienststelle in Berlin. Die anschließenden Ermittlungen zur Identität der Person bestätigten, dass es sich tatsächlich um die damals abgängige Jugendliche handelt. Öffentlichkeitsfahndung aufgehobenDa...

Die meisten der entwendeten Fahrräder konnten bereits den Geschädigten zurückgegeben werden. Zwei Fahrräder konnten noch keinen Besiztern zugeordnet werden, darunter dieses KTM E-Bike. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol
3

Einbruchsserie in Thaur und Hall geklärt
Zwei Fahrräder warten auf rechtmäßige Besitzer

Eine Serie von Einbrüchen im Raum Thaur und Hall in Tirol konnte nach monatelangen Ermittlungen aufgeklärt werden. Ein 39-jähriger Kroate wurde auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Zwei sichergestellte Fahrräder konnten bislang jedoch noch keinen Besitzern zugeordnet werden – die Polizei bittet daher um Mithilfe. HALL IN TIROL/THAUR. Zwischen Dezember 2024 und Juli 2025 kam es im Bezirk Innsbruck-Land zu mehreren Einbruchsdiebstählen, vor allem in Thaur und Hall. Am 31. Juli 2025, gegen...

Schwerer PKW-Unfall im Amraser Tunnel in Innsbruck: Ein 19-jähriger Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, beide Insassen wurden verletzt.  | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
7

Tirol
Schwere Verkehrsunfälle: PKW-Lenker und E-Bike-Fahrer verletzt

Am 15. August 2025 ereigneten sich in Tirol zwei schwere Verkehrsunfälle: Ein E-Bike-Fahrer in Obsteig und ein PKW-Lenker in Innsbruck wurden verletzt, Rettungskräfte im Einsatz. TIROL. In Obsteig kam es am Abend des 15. August gegen 18:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 26-jähriger Österreicher fuhr mit seinem E-Bike talwärts den Larchwiesentrail entlang, während ein 15-jähriger Mopedfahrer den gleichen Weg bergwärts nutzte. In einer Kurve stießen die beiden zusammen –...

Nach einem Zusammenstoß zweier Fahrradfahrender sucht die Polizei nach einem unbekannten fahrerflüchtigen Jugendlichen. 
 | Foto: Friedberg/fotolia / Symbolbild
3

Fahrerflucht in Innsbruck
Polizei sucht Zeugen nach Kollision auf Radweg

Nach einem Zusammenstoß zweier Radfahrer in Innsbruck sucht die Polizei nach dem fahrerflüchtigen Jugendlichen. INNSBRUCK. Am Abend des 11. August, genauer gegen 18:20 Uhr, war ein 40-jähriger Fahrradfahrer entlang der Sepp-Grünbacher-Promenade in westlicher Richtung unterwegs, als ihm zur gleichen Zeit ein unbekannter Jugendliche - ebenfalls am Fahrrad -  auf Höhe Haus Kajetan-Sweth-Straße 26 entgegen kam. An der Kreuzung beider Wege kam es zur Kollision, bei der der 40-Jährige leicht verletzt...

Die Betrüger kontaktierten die beiden Frauen jeweils über das Smartphone. Einmal in Form eines Messengerdienstes und einmal über einen Spieleanbieter.  | Foto: Pixabay
3

Polizeimeldungen
Zwei neue Fälle von Internetbetrügen in Tirol

Die Zahl an Internetbetrügen in Tirol steigt stetig. Allein innerhalb der letzten Woche verloren zwei Tirolerinnen wegen Betrugsmaschen im Internet mehrere tausend Euro.  TIROL. Ob verlockendes Jobangebot oder vermeintlicher Hilferuf eines nahen Angehörigen, die Betrüger und Betrügerinnen aus dem Netz verstehen es, das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen und damit an hohe Geldbeträge zu kommen. Innerhalb von nur zwei Tagen wurden in Tirol zwei Frauen Opfer solcher Täuschungsmanöver und verloren...

  • Tirol
  • Alicia Martin Gomez
Zwei Parfums wollte ein 29-Jähriger in einem Geschäft in der Innsbrucker Innenstadt entwenden.  | Foto: Innsbruck Tourismus / Christof Lackner
3

Polizeimeldung
Mann (29) versuchte in Innsbruck Parfums zu stehlen

Zwei Parfums wollte ein 29-Jähriger in einem Geschäft in der Innsbrucker Innenstadt entwenden. Der Mann wurde jedoch auf frischer Tat ertappt , er versuchte zu flüchten. Der Ladendetektiv konnte den Mann anhalten bis zum Eintreffen der Polizeieinsatzkräfte. INNSBRUCK. Am 14. August 2025, gegen 13:10 Uhr, versuchte ein 29-jähriger Mann aus Gambia aus einem Geschäft in einem Kaufhaus in der Innsbrucker Innenstadt zwei Parfums zu stehlen. Dabei wurde der Mann vom Ladendetektiv auf frischer Tat...

Glück im Unglück: Der Pilot blieb bei der missglückten Landung unverletzt. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Pilot bleibt unverletzt
Notlandung am Flughafen Innsbruck

Ein 65-jähriger deutscher Pilot musste am Dienstag, 12. August 2025, kurz nach dem Start in Innsbruck eine Notlandung durchführen. Der Vorfall führte zu einer vorübergehenden Sperre des Flugbetriebs. INNSBRUCK. Motorprobleme kurz nach dem Start: Gegen 14.10 Uhr startete der in Tirol lebende Pilot mit einem Leichtflugzeug in westliche Richtung. Ziel war der Flugplatz Schleißheim in Bayern. An Bord befand sich außer ihm keine weitere Person. In einer Höhe von rund 150 bis 300 Metern bemerkte der...

Unfall ereignete sich am Vormittag nahe dem Realgymnasium Kettenbrücke. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Gefährliche Straße
Radfahrer stürzt über Baustellenkante in Innsbruck

Ein 31-jähriger Rennradfahrer kam am Mittwochvormittag in Innsbruck zu Sturz, nachdem er an einer Baustelle ins Straucheln geriet. INNSBRUCK. Am Mittwoch, dem 13. August 2025, ereignete sich in Innsbruck ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Gegen 09:00 Uhr war ein 31-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Rennrad auf der Erzherzog-Eugen-Straße in Richtung Nordwest unterwegs. Diese wichtige Verkehrsachse in der Tiroler Landeshauptstadt wird derzeit abschnittsweise saniert. Im Bereich...

Vorfall in einem Mehrparteienhaus: Erste Hilfe für ein verletztes Kind nach einem Sturz aus dem ersten Stock. (Symbolbild) | Foto: Harry Kao/unsplash
3

Schwer verletzt
8-jähriges Kind stürzt aus Fenster in Innsbruck

Am Abend des 12. August 2025 ereignete sich in Innsbruck ein schwerwiegender Unfall: Ein achtjähriges Mädchen stürzte aus dem ersten Stock eines Wohnhauses. INNSBRUCK. Sturz aus dem Fenster: Gegen 20:10 Uhr kletterte das Kind auf das Fensterbrett der elterlichen Wohnung im ersten Stock. Aus bisher ungeklärter Ursache fiel das Mädchen anschließend aus dem offen stehenden Fenster. Erste Hilfe und medizinische VersorgungDurch den Sturz zog sich das Mädchen Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach...

Internetbetrug weiter auf dem Vormarsch – Polizei rät zu erhöhter Vorsicht bei verdächtigen Nachrichten und Zahlungsaufforderungen. | Foto: smarterpix
3

Zwei Fälle von Internetbetrug in Tirol
Polizei warnt vor perfiden Maschen

In Tirol kam es in den vergangenen Wochen zu zwei schwerwiegenden Fällen von Internetbetrug. Sowohl eine Privatperson in Innsbruck als auch ein Unternehmen in Inzing wurden durch raffinierte Täuschungsmanöver um erhebliche Geldbeträge gebracht. Die Polizei mahnt zu besonderer Vorsicht im Umgang mit E-Mails, SMS und Zahlungsaufforderungen. SMS-Betrug in InnsbruckAm 11. August 2025, gegen 16:45 Uhr, erhielt eine 51-jährige Österreicherin von ihrem vermeintlichen Mobilfunkanbieter eine SMS mit dem...

Einsatzkräfte im Dauereinsatz: Mehrere Verkehrsunfälle sorgten am 11. August in Tirol für Verletzte und hohe Sachschäden. | Foto: zoom.tirol
4

Von Brixlegg bis Lermoos
Sieben Unfälle binnen Stunden

Am Montag, dem 11. August 2025, kam es in Tirol zu einer Serie schwerer Verkehrsunfälle. Mehrere Personen wurden verletzt, teils schwer, und es entstanden beträchtliche Sachschäden. Im Einsatz standen neben Polizei und Rettungsdiensten auch zahlreiche Feuerwehren und Notarzthubschrauber. LKW kippt in Brixlegg umGegen 11:45 Uhr führte ein 54-jähriger Österreicher Aushubtransporte in Brixlegg durch. Beim Abladen geriet sein LKW aufgrund einer Schieflage und des hohen Schwerpunktes ins Kippen und...

Zwei E-Bike-Unfälle haben am Wochenende in Tirol drei Menschen ins Krankenhaus gebracht, in Landeck spielte Alkohol eine Rolle, in Schwoich sorgte eine weggewehte Schildkappe für einen Sturz. In Innsbruck endete eine handfeste Auseinandersetzung hingegen direkt hinter Gittern. | Foto: skn (Symbolbild)
3

Unfälle und Gewalttat
Zwei E-Bike-Stürze und eine Rauferei in Innsbruck

Zwei E-Bike-Unfälle haben am Wochenende in Tirol drei Menschen ins Krankenhaus gebracht, in Landeck spielte Alkohol eine Rolle, in Schwoich sorgte eine weggewehte Schildkappe für einen Sturz. In Innsbruck endete eine handfeste Auseinandersetzung hingegen direkt hinter Gittern. LANDECK. Am Sonntagmorgen, dem 10. August 2025 kam ein 58-jähriger Österreicher im Ortsgebiet von Landeck mit seinem E-Bike aus bisher ungeklärter Ursache zu Sturz und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Laut Polizei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Michael Kendlbacher
Foto: Woche / Symbolbild
3

Vorfälle
Festnahme nach Opferstockdiebstahl und Angriff in Innsbruck

Am 9. und 10. August 2025 kam es in Tirol zu zwei spektakulären Vorfällen: In Maurach wurde ein 43-jähriger Tatverdächtiger wegen versuchten Opferstockdiebstahls festgenommen, während in Innsbruck ein 18-Jähriger nach einem Angriff mit Kopfstoß auf einen 21-Jährigen von der Polizei gefasst wurde. MAURACH. Beamte der Polizeiinspektion Jenbach nahmen am Nachmittag des 9. August 2025 in Maurach am Achensee einen 43-jährigen Ungarn wegen versuchten Diebstahls aus einem Opferstock fest....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Kendlbacher
Polizei konnte Lenker nach Verfolgungsjagd stellen. | Foto: MEV / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Bezirk Schwaz
Lenker wurde nach Verfolgungsjagd gestellt

Schwere Verstöße eines durch Suchtgift beeinträchtigten Pkw-Lenkers auf der A12 im Bereich Volders/Schwaz. Mann hatte auch keinen Führerschein. VOLDERS, SCHWAZ. Ein 20-jähriger Österreicher lenkte am 9. August um 00:10 Uhr einen Pkw auf der A12 in Fahrtrichtung Osten und überholte dabei mit wesentlich überhöhter Geschwindigkeit im Bereich Kolsass eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung, woraufhin die Beamten dem Fahrzeug nachfuhren. Nachdem der Lenker bei erlaubten 100 km/h mit einer...

Die Polizei sucht nach Zeugen. | Foto: Archiv
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Mann wurde angegriffen und dabei verletzt

Raub in Innsbruck; fünf Männer griffen 27-Jährigen an, verletzten und bestahlen ihn; Zeugenaufruf der Polizei. INNSBRUCK. Am 8. August gegen 03:00 Uhr versuchte eine Gruppe von fünf jungen Männern vor dem Eingang eines Gastronomiebetriebes in der Tschamlerstraße in Innsbruck einem 27-jährigen Österreicher eine Sonnenbrille wegzunehmen, wobei einer der unbekannten Männer dem 27-Jährigen ins Gesicht schlug. Das Opfer stürzte und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Die Sonnenbrille war nach...

Die Rettung war im Einsatz. | Foto: skn (Symbolbild)
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Arbeiter erlitt Verbrennungen bei Schweißarbeiten

Arbeitsunfall in Innsbruck; 20-Jähriger wurde bei Schweißarbeiten verletzt bzw. erlitt Verbrennungen; er wurde in die Klinik gebracht. INNSBRUCK. Am 8. August gegen 7:55 Uhr führte ein 20-jähriger Österreicher Schweißarbeiten in einem Metallverarbeitungsbetrieb in Innsbruck durch. Dabei dürfte ein Funke ein Loch in die Dose eines Schweiß-Sprays gebrannt haben, der sich unmittelbar vor dem Arbeiter auf der Arbeitsfläche befand. Der Spray entzündete sich, wodurch eine Stichflamme in die Richtung...

In Rohrbach verriss eine Pkw-Lenkerin das Fahrzeug und überschlug sich. | Foto: zoom.tirol
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Zahlreiche Verletzte bei fünf Verkehrsunfällen

Fünf Verkehrsunfälle auf Tirol Straßen forderten zahlreiche Verletzte. In Innsbruck wurde ein Mädchen an einer Haltestelle von einem E-Scooter angefahren. In Ranggen wurde bei einem Unfall ein Radfahrer schwer verletzt. In Rohrberg überschlug sich ein Pkw, die Familie wurde ins Krankenhaus gebracht. In Musau verlor eine Motorradlenkerin die Kontrolle über ihr Motorrad. In Lienz missachtet ein Motorradfahrer das Rotlicht an der Ampel und wurde bei einem Unfall verletzt. INNSBRUCK. Am 07. August...

Auf der Franz-Gschnitzer-Promenade kollidierte Mittwochfrüh eine E-Scooter-Lenkerin beinahe mit einem Radfahrer. Die Frau stürzte, der Radfahrer fuhr einfach weiter. Die Polizei bittet nun um Hinweise. (Archivbild) | Foto: Michael Steger
3

Zeugen gesucht
Beinahe-Zusammenstoß auf Franz-Gschnitzer-Promenade

Nach einem beinahe Zusammenstoß mit einem Radfahrer stürzte am Mittwochmorgen eine E-Scooter-Fahrerin in Innsbruck. Der Radfahrer fuhr weiter, ohne anzuhalten. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. INNSBRUCK. Am Mittwoch, den 6. August 2025, kam es gegen 08:20 Uhr auf dem Radweg der Franz-Gschnitzer-Promenade in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 42-jährige Österreicherin war mit einem E-Scooter unterwegs, als es beinahe zu einer Kollision mit einem...

Der 74-jährige Österreicher konnte am 5. August 2025 gegen 13:40 Uhr nur mehr tot aufgefunden werden. | Foto: stock.adobe.com/at/mino21 / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Abgängiger konnte nur mehr tot aufgefunden werden

Der 74-jährige Österreicher konnte am 5. August 2025 gegen 13:40 Uhr nur mehr tot aufgefunden werden. Der Mann verließ seine Wohnadresse zu Fuß – Mobiltelefon, Fahrrad und Auto blieben zurück.  EBBS. Seit dem 2. August 2025, ca. 17:00 Uhr, wurde ein 74-jähriger Österreicher aus dem Ortsteil Oberndorf in Ebbs vermisst. Der Mann verließ seine Wohnadresse zu Fuß – Mobiltelefon, Fahrrad und Auto blieben zurück. Seither fehlt von ihm jede Spur. Eine großangelegte Suchaktion der Polizei, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.