Tierschutzverein Tirol
Boa constrictor in Innsbruck ausgesetzt

- Diese Abgottschlange wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Nähe des Tierheims Mentlberg ausgesetzt.
- Foto: Tierschutzverein Tirol
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Am vergangenen Wochenende wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Innsbruck, zwischen Justizanstalt und Tierheim Mentlberg eine rund 2,5 m lange Boa constrictor ausgesetzt.
INNSBRUCK. Die Schlange wurde in einer Hundebox, die mit einer Decke bedeckt und bei eisigen Temperaturen zurückgelassen war, entdeckt. Die Box wurde am frühen Sonntagmorgen bemerkt, woraufhin die Polizei verständigt wurde. Bei ihrem Eintreffen nahm die Polizei Kontakt zum städtischen Wasenmeister auf. Kurz darauf war eine Mitarbeiterin des Tierheims Mentlberg vor Ort und sicherte das exotische Tier zusammen mit dem Wasenmeister.
„Das Tier war eiskalt und regungslos, wir waren uns nicht sicher, ob sie noch lebt.“, schildertElise Rhomberg, Mitarbeiterin des Tierheims Mentlberg.
Nach etwa zwei Stunden der regelmäßigen Beobachtung zeigte die Abgottschlange erste Lebenszeichen, als sie zu fauchen begann. In einer schnellen Reaktion wurde sie notdürftig in einem Terrarium untergebracht – zwar viel zu klein für ihre Länge, aber das Wichtigste war jetzt, ihr Wärme zuzuführen. Reptilien sind wechselwarme Tiere, die auf die Umgebungstemperatur angewiesen sind. Mit Temperaturen von minus 4 Grad war die Schlange absoluter Lebensgefahr ausgesetzt.

- Das Reptil wurde in dieser Box, eingepackt in einer Decke, gefunden.
- Foto: Tierschutzverein Tirol
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Wie es der Schlange geht
Seit Montagmorgen wird im Tierheim an einem größeren Terrarium für die Abgottschlange gearbeitet, das ihr zumindest ein wenig gerecht wird. Die Schlange ist nach wie vor sehr gestresst und zeigt bisher keinerlei Freundlichkeit gegenüber den Tierpflegekräften. Die erste tierärztliche Untersuchung, sowie ein genaues Ausmessen, wird am heutigen Dienstag vorgenommen. Ebenso eine Geschlechterbestimmung. Aktuell ist noch unklar, ob die Boa kürzlich gefressen hat, oder ob sie trächtig ist. Boas sind lebendgebärend – und können zwischen 10 und 60 Jungtieren gleichzeitig gebären.
Wem gehört das Reptil?
Der Tierschutzverein für Tirol 1881 bittet um Hinweise – kann irgendjemand Angaben zu dieser Schlange machen? Hinweise können auch anonym getätigt werden. Das Aussetzen eines Tieres ist eine Straftat. Darüber, wie man ein Tier bei solchen Temperaturen seinem Schicksal
überlassen kann, ist man im Tierheim Mentlberg bestürzt.

- Aktuell suchen acht Schlangen ein neues Zuhause.
- Foto: Tierschutzverein Tirol
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Schlangen suchen ein Zuhause
Bereits seit längerer Zeit warten acht Schlangen im Tierheim Mentlberg auf ein neues Zuhause. Die Nachfrage nach diesen Tieren ist praktisch nicht vorhanden, da die Haltung anspruchsvoll ist und die Lebenserwartung hoch. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren viel Zeit und Energie in die artgerechte Pflege der Reptilien, doch für so viele Schlangen ist das Tierheim eigentlich nicht ausgelegt. Schlangen und Reptilien im Tierheim Mentlberg.
Mehr zum Thema
Hier gehts zu unserer Tierseite.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.