Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Furchterregendes Antlitz, funkelnde Augen und vieles mehr - alle Tuiflfans kamen voll auf ihre Kosten. | Foto: Hassl
Video 73

Bad Company & Friends
Eine tuiflisch guate Tuifl-Ausstellung in Axams

Tuifl bereits im September? Geht das? Jawohl - das geht! Die Bad Company lieferte einen Vorgeschmack mit einer wahrhaft tuiflischen Ausstellung. Das Publikum war zahlreich und restlos begeistert. AXAMS. Klar - wer sich nicht für die Tuifl-Branche erwärmen kann, braucht sie zu keiner Jahreszeit. Ihre Fans sind aber derart zahlreich, dass man wohl in jedem Monat etwas veranstalten könnte. Solcherart strömte das Publikum an zwei Tagen in den Axamer Lindensaal zur "1. Maskenausstellung".  Man darf...

Anzeige
Gewinne luxuriöse Wellness-Tage für zwei im 5-Sterne Alpenresort Schwarz. | Foto: Alpenresort Schwarz
1 Aktion 21

TRAUdich 2026 - Aktion
Gewinne mit deinem Hochzeitsbild romantische Wellnesstage

Feierlichkeiten planen, Gästeliste zusammenstellen, Location auswählen und natürlich das passende Brautkleid finden – eine Hochzeit ist ganz schön viel Arbeit. Damit ihr euch nach all dem Trubel eine gemeinsame Auszeit gönnen könnt, verlost MeinBezirk Wellnesstage im Alpenresort Schwarz***** auf dem sonnenverwöhnten Mieminger Plateau. Als eines der renommiertesten Häuser Tirols begeistert das familiengeführte 5-Sterne Alpenresort Schwarz mit 5.500 m² Me Holistic Spa, eindrucksvoller Wasserwelt,...

Herbert und Hansi (Bildmitte) wurden gefeiert - Musik gab's von den Natterer Inntalern und der Markus Linder Band. | Foto: Hassl
Video 16

Jubiläum in Natters
"50 Jahre Herbert und Hansi" im Gasthof Stern

Im Traditionsgasthof Stern in Natters ist bekanntlich immer was los - am Sonntag gab es aber einen ganz besonderen Anlass! NATTERS. Auf dem Programm stand ein 50-Jahr-Jubiläum. Dieses betraf freilich nicht den Traditionsgasthof an sich. Der "Stern" wurde nämlich im Jahr 1568 erstmals erwähnt. 1868 wurde der Gasthof von Rosina Oberacher gekauft und übernommen. Seit diesem Zeitpunkt ist der Gasthof Stern durchgehend im Besitz der Familie Oberacher. Der Titel der Veranstaltung lautete "50 Jahre...

Spektakel zum Jubiläum garantiert: Galerist und Jubilar Martin Duschek, Sax-Virtuosin Maria Kofler (live und am Bild) und Künstler GHiii | Foto: Hassl
1 Video 32

Galerie-Jubiläum
Kunst und Musik beim Charity-Event "Sax 'n' GHiii

Eine außergewöhniche Vernissage zu einer ebenso außergewöhnlichen Ausstellung gab es zum 11-jährigen Jubiläum der Galerie am Claudiaplatz. INNSBRUCK/GÖTZENS. Zuallererst steht eine Frage im Raum: Warum feiert man ein 11-jähriges Jubiläum? Galerist Martin Duschek wusste die (logische) Antwort: "Weil wir das runde Jubiläum im Vorjahr einfach übersehen haben!" Machte nix - auch nach elf Jahren hatte eine große Feier durchaus ihre Berechtigung. Schließlich handelt es sich bei der Galerie am...

Mit den Trashbusters wurde spielerisch auf ein großes Problem aufmerksam gemacht.  | Foto: Martina Obertimpfler
11

Tatort Straße
"Trashbusters on Tour" machen Halt in Innsbruck

Am 18. September wurde Innsbruck zum Schauplatz der bundesweiten Kampagne „Trashbusters on Tour“. Der Marktplatz verwandelte sich zu einem echten Tatort, mit Absperrband, Beweismarkierungen und dazwischen echte Müllfunde. Doch was wie ein Kriminalfall aussieht, ist Teil einer ungewöhnlichen Aktion gegen Umweltverschmutzung. INNSBRUCK. Plastikflaschen im Gebüsch, Zigarettenstummel im Rinnstein und Coffee-to-go-Becher auf der Parkbank: Die Verschmutzung durch achtlos weggeworfenen Müll – das...

Zeichneten für Planung, Organisation und Umsetzung der Ausstellung „BRAIN GYM AI“ verantwortlich (v.l.): David Braun (Projektmanagement, Hüttinger), Rupert Asanger (wau – Salon für gepflegte Gestaltung), Julia Sparber-Ablinger (Head of AUDIOVERSUM), Sebastian Elpelt (Teamleiter Softwareentwicklung, BrainGymAI) sowie Marco Spiegl (Chief Operating Officer, Hüttinger & BrainGymAI). | Foto: AUDIOVERSUM / Vandory
10

Audioversum
Das Fitnessstudio fürs Gehirn

Kann man sein Gehirn trainieren wie einen Muskel – und dabei auch noch mit künstlicher Intelligenz interagieren? Im AUDIOVERSUM Innsbruck ist genau das möglich: Die neue Sonderausstellung „BRAIN GYM AI“ lädt seit dem 16. September 2025 zu einem spannenden Experiment ein – und bleibt ein ganzes Jahr lang geöffnet.  INNSBRUCK. Die Sonderausstellung „BRAIN GYM AI“ ist mit einem Fitnessstudio für den Kopf zu vergleichen und lädt Menschen jeden Alters ein, ihre geistige Leistungsfähigkeit...

Die langjährigen Mitglieder mit Gratulanten (v.l.n.r.):  LO Elmar Juen, NR Klaus Mair, Karl Heiseler, Günther Patscheider, Josef Sonnweber, Peter Seisl, Franz Wachter, Hans Mair, Rudolf Enthofe, Herbert Ebenbichler, Johann Brunner, Präsident Günther Platter | Foto: BMV Tirol/ Die Fotografen
71

Ehrungstag
74 Mitglieder des Blasmusikverbandes Tirol ausgezeichnet

Beim Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol wurden 74 verdiente Mitglieder der Tiroler Musikkapellen für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. TIROL. Sie prägen seit Jahrzehnten unsere Musikkapellen - als Kapellmeister, Obleute, Stabführer, Jugendreferenten und in vielen weiteren Funktionen: 74 Persönlichkeiten, die sich um die Tiroler Blasmusik verdient gemacht haben, wurden  im Haus der Musik in Innsbruck beim Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol für ihren langjährigen Einsatz...

An starken Szenen mangelte es ebenso nicht wie an Toren - die SPG hatte das bessere Ende für sich. | Foto: Hassl
36

Fußball
Starke Spielgemeinschaft Axams/Grinzens zeigte erneut Ligareife

Eine Klasseleistung lieferte über weite Strecken die Spielgemeinschaft Axams/Grinzens beim Gastspiel gegen Union Innsbruck am Fenner-Areal! AXAMS/GRINZENS. Die erste Halbzeit bot rund 35 Minuten lang ein wenig attraktives Match. Abgesehen allerdings von der Anfangsphase, in der Brandon Cohen ein Gastgeschenk der Hausherren nicht nützen konnte. Gleich im Gegenzug revanchierte sich die SPG bei einem Eckball, den der völlig frei stehende Aleksandar Jovanovic zur Führung für die Union nutzte. Die...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: Michael Smolle
21

Regionauten-Fotos
Die schönsten Momentaufnahmen aus Tirol im August 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

V.l.nr.: GF Krebshilfe Tirol Florian Klotz, Hannes Reichelt, LA Beate Scheiber, LR Eva Pawlata, BGM  Hansjörg Peer, GF Muttereralm Bergbahnen Petr Nikl, Prof. Isabel Heidegger-Pircher | Foto: Hassl
15

Krebshilfe Tirol
Erste Männervorsorge-Gondel der Alpen fährt in Mutters

Mit der Einweihung der ersten Männervorsorge-Gondel auf der Muttereralm wurde ein sichtbares und bewusstseinsbildendes Zeichen für die Wichtigkeit der Vorsorge gegen Krebs gesetzt. MUTTERS. Die Gondel soll Männer ermutigen, sich frühzeitig mit ihrer Gesundheit auseinanderzusetzen und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen konnte der Family Day in einem kleineren, aber sehr stimmungsvollen Rahmen stattfinden. In der Gondel selbst können sich...

Die Stunde der Wahrheit: Vizebgm. Thomas Oberdanner, Obmann des OGV Grinzens, pflückte sich einen reifen Pfirsich für den Test.
1 Video 16

Garten-Challenge
Ein Gartenfest mit einem Grinziger Pfirsichtest

Es ist vollbracht - und der letzte Teil der heurigen Garten-Challenge brachte das ersehnte Erfolgserlebnis. Der "Grinziger Highland-Pfirich" geriet zum vollen Erfolg. GRINZENS/KEMATEN. In der Garten-Challenge "Bio-Meistergärtner versus Schreiberling" ging es in die letzte Runde. Der oben angeführte Name ist natürlich Fantasie. Wie bereits mehrmals erwähnt, handelte es sich um einen "Weißen Pfirsich", der es in der Höhenlage zu Grinzens nicht gerade leicht hatte. Teilweise große Hitze, dann eine...

Am historischen Urichhaus am Bergisel versammelten sich Vertreter des Österreichischen Bundesheeres, des Landes Tirol, der Stadt Innsbruck, öffentlicher Organisationen und Traditionsverbände. | Foto: BMLV / Hansjörg Raggl
72

Bergisel
59. Traditionstag des Militärkommandos Tirol am Bergisel

Am Bergisel wurde wieder Geschichte lebendig: Beim 59. Traditionstag des Militärkommandos Tirol kamen Vertreter von Bundesheer, Politik und Traditionsverbänden zusammen, um an die Befreiung Tirols zu erinnern – und einen Blick auf aktuelle Herausforderungen für Sicherheit und Landesverteidigung zu werfen. INNSBRUCK. Am historischen Urichhaus am Bergisel versammelten sich Vertreter des Österreichischen Bundesheeres, des Landes Tirol, der Stadt Innsbruck, öffentlicher Organisationen und...

Es wurde gedankt und geehrt: Das Organisationsteam und die Gemeindeführung mit den ehemaligen Obleuten und den Langzeit-Sponsoren. | Foto: Hassl
Video 58

Jubiläumsfest
Kaiserwetter, Ehrungen und sonntägliche Dorffest-Stimmung

Strahlender Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad sind normalerweise gute Gründe, die Freizeit woanders zu verbringen. Nicht so bei der Jubiläumsausgabe des Axamer Dorffestes, wo es auch am Sonntag Massenbesuch gab. AXAMS. Die Schließung der Disco am Samstag aufgrund von Vorfällen, die noch einer umfassenden Klärung bedürfen, warf nur einen kleinen Schatten auf das 40. Axamer Dorffest. Jene, die sich wie immer unverzüglich berufen fühlen, in der Gerüchteküche unverträgliche Kost...

Einn großer Tag für die Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und einigen Bgm.-Stellvertretern der Gemeinden der beiden Regionen. | Foto: Hassl
Video 37

Spatenstich gesetzt
Regionalbad Axams: Ein großer Tag für ganz Tirol

Jetzt geht's wirklich los: Der Spatenstuch für das Regionalbad Westliches Mittelgebirge wurde gesetzt – damit steht der Umsetzung der Planungen nichts mehr im Wege! AXAMS. Die Fakten liegen am Tisch und werden wie folgt zusammengefasst: * Erstes Projekt wird dank Tiroler Bädertopf umgesetzt * 16,5 Millionen Euro der 31,5 Millionen Euro Gesamtkosten entstammen Bädertopf * Schwimmbad-Neubau: von Erlebnisbecken für NichtschwimmerInnen bis hin zu Eltern-Kind-Bereich, Freibad und Saunalandschaft *...

Stephanie Venier lüftete das Geheimnis und gab ihren Rücktritt bekannt. | Foto: Hassl
12

Rücktritt
Stephanie Venier: "Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt!"

Die Speed-Queen aus Oberperfuss lüftete dort, wo sie die ersten Schwünge in den Schnee gezogen hat, das Geheimnis und verkübndete ihren Rücktritt! OBERPERFUSS. Im Restaurant Sulzstich unweit jener Piste, die seit dem Super-G-Triumph Stephanie Venier gewidmet ist, war der Presserummel entsprechend groß. Um Punkt 11 Uhr trat die Oberperferin vor die Mokirofone und Kameras und verkündete jene Nachricht, die man doch schon vermuten durfte. "Ein neuer Lebensabschnitt beginnt - ich werde meine...

Pünktlich zum Start des Riesengassenfests 2025 verzog sich der Regen – und die Sonne tauchte die Innsbrucker Altstadt in goldenes Licht. | Foto: Thomas Steinlechner
33

Riesengassenfest 2025
Innsbrucks Altstadt feiert bei Sonne und Showacts

Beste Stimmung, kreative Programmpunkte und kulinarische Highlights: Beim Riesengassenfest 2025 verwandelte sich die Altstadt Innsbrucks am 5. August in eine lebendige Sommerbühne – mit viel Sonne, Musik und Herz für Regionalität und Handwerk. INNSBRUCK. Pünktlich zum Start des Riesengassenfests 2025 verzog sich der Regen – und die Sonne tauchte die Innsbrucker Altstadt in goldenes Licht. Zwischen 17:00 und 22:00 Uhr wurde die Riesengasse zum Schauplatz eines bunten Sommerfests, das bei...

Freilegung des eisenzeitlichen Gebäudes Haus I - die neuesten Funden brachten auch neue Erkenntnisse. | Foto: F.M. Müller
Video 10

Neue Ausgrabung
Der nächste Höhepunkt auf der Hohen Birga in Birgitz

In den vergangenen Wochen konnten ArchäologInnen der Universität Innsbruck auf der „Hohen Birga“ bei Birgitz die archäologischen Ausgrabungen in einer über 2.000 Jahre alten Siedlung fortsetzen und ein Gebäude aus der Eisenzeit freilegen. BIRGITZ.. Seit einige Jahren finden auf der Hohen Birga neue archäologische Ausgrabungen durch das Institut für Archäologien der Universität Innsbruck statt. Dabei wurde bereits eine Reihe von Gebäuden freigelegt, die in den künstlich terrassierten Hang...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
1 17

Regionauten-Fotos
Die schönsten Momentaufnahmen aus Tirol im Juli 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

Der Happy Night Skate beendet erfolgreich die Saison 2025. | Foto: HappyFitness
23

Happy Night Skate beendet Saison
Pyjamaparty trotz Regen gut besucht

Dem Regen zum Trotz beendete Happy Night Skate die diesjährige Saison. Auch mit unsicherer Wettervorhersage wagten sich Innsbrucks Skatebegeisterte auf die Rollschuhe. INNSBRUCK. Den Sommer lassen sich die Innsbruckerinnen und Innsbrucker nicht nehmen. Obwohl der Juli heuer sprichwörtlich ins Wasser fällt, blickt das Happy Night Skate auch dieses Jahr auf eine erfolgreiche Saison zurück. Am letzten Abend rollten die Teilnehmenden in schillernden Outfits zum Motto "Pyjamaparty Lichterabend"...

Die Bürgerstuben-Legenden und ihre Nachfolger: Kurt Picha, Benny Lucke, Stephan Müller und Bastian Lucke (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
16

Gastro-Highlight in Axams
Bürgerstuben NEU mit bewährtem Erfolgsrezept

Das In-Lokal im Ortszentrum von Axams steht unter neuer Führung – aber alles, was dieses Gastro-Highlight ausmacht, ist geblieben. AXAMS. Einige Kleinigkeiten wurden geändert. So wurde die Bildergalerie etwas verkleinert und auch die Elemente der Light-Show im Gastlokal wurden gecancelt. „Wir wollen auf diesem hohen Niveau bleiben und mit Finesse und Hingabe agieren. Unsere Gäste sollen sich Zeit nehmen für einen schönen Abend und das Ambiente bei einem besonderen Essen genießen.“ So lautet das...

Dorfchronistin Heidi Kastl beschreitet bei ihrer Arbeit im Dienst des dörflichen Geschichte neue Wege. | Foto: Veronika Lamprecht
38

Neue Ansätze
Grinziger Dorfchronik als Teil des dörflichen Alltags

In Grinzens wird die klassische Chronikarbeit um einen digitalen Ansatz erweitert: die Nutzung von WhatsApp-Statusmeldungen. GRINZENS. Das ist nicht nur eine methodische Erweiterung. Die Vorgehensweise erzeugt auch neue soziale Dynamiken, die die Dorfgemeinschaft damit implizit stärken. Das individuelle Engagement der Dorfchronistin Heidi Kastl und die aktive Mitwirkung der Bürger gehen hier Hand in Hand, die Dorfchronik ist nun Teil des Alltags im Dorf. Große ReichweiteRund 1.400...

Kathrin, Leo und Much hatten viel Arbeit, durften sich aber über ein tolles Almfest mit vielen Besuchern freuen. | Foto: Hassl
Video 30

Kemater Alm
Almmesse, Almsegen und dazu noch ein zünftiges Festl

Der Wettergott hatte nach nächtlichen Niederschlägen ein Einsehen, räumte am Himmel auf und schuf somit die unabdingbaren Voraussetzungen für einen Feiertag auf der Kemater Alm. GRINZENS. Der Preis für die sportlichste Polit-Leistung ging diesmal nicht an die Lokalmatadoren, die sich mitunter von einer der Kalkkögelwände abseilen und noch am Klettergurt hängend die Örtlichkeit zwecks Genuß des Alm-Sauerkrauts beehren. Kematens Bürgermeister Klaus Gritsch schwang sich in den Vormittagsstunden in...

Es wurde marschiert - aber halt "nur" nach der Feldmesse. Die Musikkapelle Gries im Sellrain legte sich besonders ins Zeug - sie ist Ausrichterin des Bezirksmusikfestes 2026! | Foto: Hassl
Video 129

Hochstimmung
Best of Blasmusik in Grinzens am festlichen Sonntag

Der Sonntag steht bei jedem Bezirksmusikfest im Zeichen des Klassikers - die Feldmesse und der Festakt standen auch in Grinzens am Programm. GRINZENS. Ein Tag im Zeichen der Blasmusik wurde von einem Sager geprägt, der normalerweise der Zensur anheim fallen würde. Wenn der Urheber und der Hauptdarsteller aber ident sind, darf man das auch der Öffentlichkeit kundmachen. Bezirksobmann Michael Haid kommt bekanntlich aus Birgitz und hat dort schon einige "nasse Festakte" erlebt. Sein Resümee eines...

Ein glänzender Bolide, beste Laune und der traditionelle Traktorgruß – das mach ein Oldtimertreffen aus. | Foto: Hassl
Video 123

Bezirksmusikfest
Sattes (Traktoren-) Geknatter und jede Menge Blasmusik

"Das gibt's was auf die Ohren" - so wurde es im Vorfeld von den Festorganisatoren versprochen. Man darf es vorwegnehmen: Es wurde alles gehalten! GRINZENS. Nach dem fulminanten Auftakt mit dem Tag der Jugend am Freitag (den Bericht dazu gibt es HIER) mit den Auftritten der Nachwuchstalente sowie der Partytime am Abend gab es bereits am Samstagvormittag ein Alternativprogramm. Dabei dürften jene, die aufgrund der Überzeit bei der Zelt-Disco noch am Polster gehorcht haben, aus ihren Träumen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.