Festival

Beiträge zum Thema Festival

Trotz Lärmbeschwerden nach dem Gabonsa-Festival plant die Stadt Innsbruck weiter Veranstaltungen auf dem Areal. | Foto: Julia Kreuzberg
4

Lärmkritik nach Gabonsa-Festival
Wie geht es mit dem Gelände weiter?

Vor kurzem fand auf der ehemaligen Mülldeponie in der Rossau das Gabonsa-Festival statt. Bei der Veranstaltung handelte es sich um einen Testlauf für künftige Events auf dem Gelände. Der Redaktion von MeinBezirk liegen jedoch Lärmbeschwerden aus unterschiedlichen Stadtteilen vor. Scheitert das Projekt beim ersten Versuch? INNSBRUCK. Der Kampf um den Kulturraum in Innsbruck scheint eine ewige Debatte zu sein. Mit der Nutzung der ehemaligen Mülldeponie in der Rossau erhofft man sich einen...

Die Innsbrucker Redaktion erreichte ein Leserbrief zum Gabonsa-Festival. | Foto: Florian Haun
3

MeinBezirk Leserbrief
Lärmbeschwerde über GABONSA-Festival Innsbruck

Die Redaktion von MeinBezirk Innsbruck hat ein Leserbrief erreicht. Werner und Gerda Lörting wiesen auf die Lautstärke des GABONSA-Festivals hin. Laut Angaben des Leserbriefs war das Festival in voller Lautstärke bis in die Wohnsiedlung im O-Dorf zu hören. Bis 3 Uhr morgens sei die Lautstärke daher "unerträglich" gewesen. "Wir haben volles Verständnis dass Junge und Junggebliebene das Recht auf Feiern haben, aber muss das ausgerechnet gegenüber einer großen Wohnsiedlung ( O-Dorf) sein. Wir...

Von 22. bis 31. August 2025 taucht Innsbruck bereits zum sechsten Mal in die faszinierende Welt von Neuem Zirkus, Clownerie und internationalem Straßentheater ein. | Foto: Alena Klinger
6

Event
Krapoldi Festival bringt Magie und Zirkuskunst nach Innsbruck

Innsbruck verwandelt sich Ende August wieder in eine Bühne voller Akrobatik, Clownerie und Magie: Das KRAPOLDI Festival für Neuen Zirkus und Straßentheater kehrt mit internationalem Programm und buntem Kinderprogramm zurück. Der Vorverkauf läuft bereits. INNSBRUCK. Von 22. bis 31. August 2025 taucht Innsbruck bereits zum sechsten Mal in die faszinierende Welt von Neuem Zirkus, Clownerie und internationalem Straßentheater ein. Zwischen Altstadthäusern und im Rapoldipark entsteht ein Ort voller...

Mit dem GABONSA-Festival im Juli 2025 wird die ehemalige Mülldeponie in der Rossau als Veranstaltungszentrum getestet. Im Bild: Gans Anders Festival 2024 | Foto: Julia Kreuzberg
3

Neues Kulturareal in der Rossau
Alte Deponie wird zur Festivalfläche

Ob Hafen, Talstation der alten Hungerburgbahn oder BALE – in den letzten Jahren musste die Innsbrucker Kulturszene zahlreiche Verluste hinnehmen. Doch es gibt auch einen Lichtblick: Die ehemalige Mülldeponie in der Rossau – das GABONSA-Festival testet das Potenzial. INNSBRUCK. Bald findet das dreitägige GABONSA-Festival statt. Die ehemalige Mülldeponie in der Rossau wird zur Tanzfläche. Das Festival dient als Probelauf für die Nutzung des Areals als Veranstaltungsort. Neues Veranstaltungs- und...

Das Wissenschaftsfestival Pint of Science ist mit einem spannenden Programm zurück in Innsbruck.  | Foto: Pint of Science
3

Pint of Science
Wissenschaft bei einem kühlen Getränk genießen?

Wissenschaft im Pub? Das Pint of Science ist zurück in Innsbruck! Zwischen 19. und 21. Mai finden in unterschiedlichen Lokalen Innsbrucks wissenschaftliche Vorträge statt. Ziel der jährlichen Veranstaltung ist es, wichtige Inhalte in einer ungezwungenen und lockeren Atmosphäre an die Öffentlichkeit heranzutragen. INNSBRUCK. Hast du dich schon einmal gefragt wie Sterne klingen? Interessierst du dich für Klima und Natur? Oder wolltest du schon immer mehr über die Biologie deines eigenen Körpers...

Beim diesjährigen Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2025 feierte das Event sein 10. Jubiläum.  | Foto: IATF / FlowingFrames
5

Alpine Trailrun Festival
Kämpferischer Ehrgeiz und Favoritensiege

Rekordbeteiligung, emotionale Siege und spektakuläre Trails: Die Jubiläumsausgabe des Innsbruck Alpine Trailrun Festivals begeisterte mit über 7.000 Teilnehmenden aus aller Welt. Vom Einsteigerlauf bis zur Königsdistanz bot das Event ein sportliches Highlight nach dem anderen – mit Favoritensiegen, packenden Kopf-an-Kopf-Rennen und einer Atmosphäre, die Innsbruck zur internationalen Trail-Hauptstadt machte. INNSBRUCK. Passend zur Jubiläumsedition kämpfte eine Rekordzahl an 7.000 Teilnehmerinnen...

Das letztjährige Bridge Beat Festival 2024 war ein voller Erfolg. Dieses Jahr finden die Konzerte am Vorplatz des Tiroler Landestheaters statt.  | Foto: Maria-Knoll.com
4

Kreative Highlights
Bridge Beat Festival - Das Line-Up steht!

Vom 17. bis 19. Juli bringt das Bridge Beat Festival erneut Musik, Menschen und Kulturen zusammen – dieses Jahr mitten in der Stadt, am Vorplatz des Landestheaters. Unter dem Motto „Brücken bauen“ wird Innsbruck zur Bühne für Kultur und kreative Begegnung. Der Eintritt ist frei – das Programm ist vielseitig. INNSBRUCK. Das Line-Up des diesjährigen Bridge Beat Festivals wurde Freitagmittag verkündet. Nach erfolgreichem Start im letzten Jahr findet das Bridge Beat Festival auch diesen Sommer -...

Die Musikkapelle Natters am Plaza Santa Clara in Castellón – hier wurde auch vor 32 Jahren ein Foto gefertig (siehe nächstes Bild). | Foto: Musikkapelle Natters
Video 13

On Tour
Olé: Musikkapelle Natters begeisterte in Castellón de la Plana

Die Musikkapelle Natters ist als reiselustige Gesellschaft weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Vor kurzem gab es ein Da capo bei einem internationalen Festival in Spanien! NATTERS. "Olé ist ein Ausruf in der spanischen Sprache, mit dem Anerkennung und Begeisterung für eine Person, eine Sache oder ein Ereignis in einer bestimmten Situation ausgedrückt wird." So wird es im Internet-Lexikon erklärt – und die Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle Natters versichern glaubhaft, dass...

In 14 Bewerben messen sich die Athletinnen und Athleten beim Alpine Trailrun Festival 2025. | Foto: Laufwerkstatt/sportografen
8

Alpine Trailrun Festival
Im Frühjahr lebt die Trailrunning-Szene auf

Auch dieses Frühjahr können sich begeisterte Trailrunner beim Alpine Trailrun Festival austoben. Die größte Trailrunning-Veranstaltung im deutschsprachigen Europa wartet dieses Jahr mit ganz besonderen Programmpunkten auf. INNSBRUCK. Vom 30. April bis 3. Mai 2025 wird das Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2025 (IATF) stattfinden und rückt damit die Tiroler Alpen in den Mittelpunkt der internationalen Trailrunning-Szene. Mittlerweile geht man von einer Teilnehmeranzahl von 6.000 Personen aus...

Publikum in der Pause zwischen zwei Acts vor dem Ferdinandeum  | Foto: Jarosch
15

Pop Festival "Heart of Noise" 2024
"Heart of Noise" im Ferdinandeum

Das Pop Festival "Heart of Noise" belebte das sich im Umbau befindende Ferdinandeum. "Es ist wünschenswert, dass dieses Festival, das so viele internationale Musikerinnen und Musiker sowie Künstlerinnen und Künstler vereint, weiterhin erfolgreich auf die Beine gestellt werden kann." Innsbruck. Das Heart of Noise Festival ist ein Festival für experimentelle, elektronische und  avantgardistische Musik und audiovisuelle Kunstformen. DJ Stefan Meister mit Team leiten das Festival seit 14 Jahren und...

Zu toller Musik wurde ausgelassen gefeiert. | Foto: Julia Kreuzberg
17

Sonne, Beats und Bewegung
Das Gans Anders Festival begeisterte 3500 Gäste

Das vergangene Wochenende hätte kaum besser verlaufen können für die Crew des Gans Anders Festivals. Rund 3500 Besucherinnen und Besucher strömten zum Event, das sich als voller Erfolg entpuppte – trotz des regnerischen Freitags. INNSBRUCK. Schon am ersten Abend herrschte eine fantastische Stimmung, und viele wagten ihre ersten Tanzschritte auf der Tanzfläche. Die Energie und Freude waren förmlich spürbar. Am Samstagmorgen zeigte sich die Sonne und kitzelte die Besucherinnen und Besucher aus...

9

Festival für zeitgenössische Kunst 7.-9. November
PREMIERENTAGE - Wege zur Kunst

Die PREMIERENTAGE sind ein Festival für zeitgenössische Kunst, das seit 1998 in Innsbruck, Hall und Schwaz stattfindet. An drei Tagen ermöglichen rund 25 teilnehmende Institutionen – von kommerziellen Galerien bis hin zu Museen, Kunstvereinen und Offspaces – dem Publikum freien Zugang zu einem vielfältigen Programm aus Ausstellungseröffnungen, Lesungen, Künstlergesprächen, Führungen und Performances. Ziel der PREMIERENTAGE ist es, niederschwellige Zugänge zu Kunst zu schaffen und den Stadtraum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • PREMIERENTAGE - Wege zur Kunst
Impressionen aus dem letzten Jahr | Foto: Julia Kreuzberg
5

Gans Anders Festival
Ein kreatives Wochenende voller Musik am Baggersee

Das Gans Anders Festival kehrt vom 27. bis 29. September zum vierten Mal an den Baggersee in Innsbruck zurück und verwandelt das Gelände erneut in einen farbenfrohen und kreativen Ort. INNSBRUCK. Organisiert von einem Kollektiv aus Handwerkern, Musikern, Studenten, Gastronomen und Freunden steht das Gans Anders Festival im Zeichen von Nachhaltigkeit und Regionalität und bringt eine bunte Palette internationaler Kulturangebote nach Innsbruck. Auf drei verschiedenen Bühnen wird eine...

Foto: Guido Mencari
3

Frei im Theater: Krapoldi Festival 2024
Belebend für alle Sinne

Letztlich geht es im Theater immer ums Geschichtenerzählen. Und gutes Theater ist natürlich immer auch ein Drahtseilakt. Ver-rückt im besten Sinne sowieso. Wie sich plötzlich gänzlich neue Regionen im Denken, Fühlen und Erkennen auftun, wenn auch Akrobatik und Clownerie mit im Spiel sind, davon konnte man sich letzte Woche wieder beim Krapoldi Festival überzeugen. Für mich jedes Jahr aufs Neue eine Art (Spät-)Sommerfrische in Sachen Theater – mit Produktionen, die geradezu Offenbarungscharakter...

Der Live-Auftritt der Innsbrucker Sängerin Leonessa Soul begeisterte auch beim Logo di Garda in Love 2024. | Foto: AVG Filmproduktion:
Video 7

Tirol zu Gast beim Sommerfest „Lago di Garda in Love 2024“

Seit Jahren gibt es eine strategische Partnerschaft zwischen der Provinz/Stadt Verona und Tirol-Innsbruck, die vor allem den touristischen Austausch zwischen den benachbarten Regionen zum Ziel hat. TIROL. Die Nähe unserer einmaligen Tiroler Bergwelt zum „Meer der Tiroler“ mit italienischem Flair am Gardasee ist dabei ein wichtiges Thema auch in Punkto leichter gegenseitiger Erreichbarkeit. Mit im Mittelpunkt sollen dabei auch gegenseitige kulturelle Befruchtungen stehen. Der neue Film „Ride...

Zwei Biker gleichzeitig auf der Piste – Tempo und Präzision ist hier gefragt. | Foto: Crankworx/Flickr
Video 44

Mountainbike-Festival
Die Best-Of-Videos von Crankworx Innsbruck 2024

Der Steirer Bernd Winkler schrieb Crankworx Innsbruck Geschichte und krönte sich  zum ersten heimischen Gewinner in der Disziplin Speed & Style. Unterstützt von gut 3.000 Festivalbesuchern geang dem Local Hero die beste Kombination aus Geschwindigkeit und Style bei den Herren. In der Damenkategorie dominiert die Amerikanerin Jordy Scott. Beeindruckender Style Der Hartberger Bernd Winkler holte sich vor einem begeisterten Publikum seinen ersten Crankworx-Triumph. Obwohl er beide Finalläufe...

Hoher Luftstand und möglichst quer, dann ist man bei Crankworx wer! Wie das geht, sieht man auf vielen weiteren Bildern. | Foto: Crankworx/Flickr
Video 33

Crankworx, Teil 1
Nur quer bist wer - Whip Off hoch über der Stadt

Mit dem Whip Off Bewerb startete Crankworx Innsbruck im Bikepark in Mutters hoch über der Stadt in ein fulminantes Festivalwochenende! INNSBRUCK/MUTTERS. Wenn die Bikes im Flug über die größten Tables Tirols möglichst quer in der Luft stehen, dann feiert das Crankworx Wochenende seinen traditionellen Auftakt mit Blick auf Innsbruck. 2.700 Fans zeigten sich bei perfekter Sonnenuntergangsstimmung von den Whips der 80 Teilnehmer:innen begeistert und pushten die beiden Tiroler Peter Kaiser und...

Das KRAPOLDI Festival verzaubert von 23. August bis 1. September wieder die Landeshauptstadt.  | Foto: KRAPOLDI Festival
4

KRAPOLDI Festival
Zirkusflair in der Landeshauptstadt

Ein Grund zur Vorfreude! Von 23. August bis 1. September entfaltet das KRAPOLDI Festival zum fünften Mal seinen magischen Zauber in den Straßen von Innsbruck, und zwar mit international gefeierten Ensembles und Künstlern aus den Bereichen Clownerie, Neuer Zirkus und Straßentheater.   INNSBRUCK. Auch dieses Jahr verspricht das Programm des KRAPOLDI Festivals eine bunte Vielfalt an fesselnden Darbietungen, die die Kunst des Neuen Zirkus in all ihren Facetten in den Vordergrund stellen. Von...

Von 28. Mai bis 1. Juni findet das Internationale Filmfestival Innsbruck statt.  | Foto: Leokino
2

IFFI
65 Filme in sechs Tagen

Das IFFI präsentiert Filme aus Regionen und zu Themen, die in den globalen Kinonetzwerken oft zu kurz kommen. Sechs Tage lang würdigt das IFFI den Film als weltweites Phänomen in all seinen Facetten. Neben fesselnden, aktuellen Filmen in den Wettbewerben gibt es auch filmhistorische Schätze in den Retrospektiven zu entdecken. INNSBRUCK. Das IFFI, das Internationale Film Festival Innsbruck, wurde 1992 von Helmut Groschup ins Leben gerufen, um Filme zu feiern, die in der hiesigen Kinolandschaft...

Präsentierten das Line-Up und Side-Programm des BRIDGE BEAT FESTIVAL: Heike Kiesling (Innsbruck Marketing), Marc Hess, (Künstlerischer Leiter), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Stadt Innsbruck) und Peter Paul Mölk (Obmann Innsbruck Tourismus | Foto: Innsbruck Marketing
6

Bridge Beat Festival
Musikalische Brücken, Solidarität und Lebnsfreude

Heuer findet in Innsbruck ein Sommerfestival statt – das Bridge Beat Festival. Neben einem vielseitigen Line-up soll die Veranstaltung Verbindungen zwischen Menschen, Kulturen und Städten schaffen. INNSBRUCK. Vom 18. bis zum 20. Juli geht in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck das Bridge Beat Festival über die Bühne. Das neue Sommerfestival steht für Vielfalt, kulturelle Verbindung und sommerliches Lebensgefühl.  „Innsbruck hat sich das Ziel gesetzt, für alpin-urbane Lebensfreude zu stehen....

Boogie Woogie meets Dixieland
Historisches Doppelkonzert im Kurhaus Hall: Boogie Kathi & the muddy Bluesmen treffen auf die Dixielanders Hall

Am 14. März wird das Kurhaus Hall zum Schauplatz eines einzigartigen musikalischen Ereignisses. Zum ersten Mal teilen sich BOOGIE KATHI & the muddy Bluesmen und die DIXIELANDERS HALL die Bühne, um ein Doppelkonzert zu geben, das Fans der traditionellen amerikanischen Musikgenres nicht verpassen sollten. Die Show beginnt um 20:00 Uhr, und Eintrittskarten sind bereits jetzt über Ö-Ticket (www.oeticket.com) erhältlich. Diese Zusammenkunft zweier musikalischer Schwergewichte verspricht eine Nacht...

Cosmic Mountain feiert ein Comeback in der Axamer Lizum.  | Foto: Axamer Lizum
2

Cosmic Mountain
Cosmic Mountain feiert ein Comeback

2024 ist es jetzt endlich wieder soweit, und das Cosmic Mountain feiert ein Comeback in der Axamer Lizum!! Am 9. März 2024 werden Deejays aus Deutschland und Österreich für Mega Stimmung auf 2.340 Metern Seehöhe sorgen!! Und damit wird dieses Cosmic Mountain auch das bisher Höchste Event der Afro Cosmic Szene. So begann die Story der Cosmic Mountain FestivalsIn den 90ziger Jahren begann die Story der Cosmic Mountain Festivals auf der Christlum / Achenkirch, damals von unserem Verein Festa...

Das Innsbrucker Winter Dance Festival geht von 9. bis 18. Februar im Congress Innsbruck über die Bühne.  | Foto: Hafzoo/Einkemmer
4

Innsbruck tanzt
Innsbrucker Winter Dance Festival

Das Innsbrucker Winter Dance Festival soll die Landeshauptstadt und ihre Umgebung in den kommenden Jahren zu einer Region des Tanzes machen. Das Event startet am 9. Februar mit der Uraufführung der Show Lagrimas Negras.  INNSBRUCK. Die Uraufführung der Show Lagrimas Negras ist ein Tanztheater voller Romantik, Melancholie und bezaubernder kubanischer Live-Musik. Das Innsbrucker Winter Dance Festival geht von 9. bis 18. Februar im Congress Innsbruck über die Bühne.  „Für mich wird das eine ganz...

Die Arbeit „Cantiere Tempo“ von Anna Scalfi Eghenter an der Fassade des Ferdinandeums. | Foto: Ela Bialkowska, OKNO studio
4

Ferdinandeum - Baustelle und Festival
Was kann, darf, soll Museum?

Ab 23. November eröffnet sich das Ferdinadeum mit dem Festival „FORUM MUSEUM“ für neue Formate, Ideen und Perspektiven. Künstlerin Anna Scalfi Eghenter insziniert das Museum als Baustelle. INNSBRUCK. Mit dem Festival lotet das Ferdinandeum die Potenziale des Museums aus. Zwei Monate lang stehen bei freiem Eintritt rund 80 Veranstaltungen auf dem Programm, von Flohmarkt und Kunsterlebnis über Workshops und Diskussionen bis hin zu Kino und Café. Als „Forum Museum“ öffnet sich das Haus dabei für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.