MeinBezirk Leserbrief
Lärmbeschwerde über GABONSA-Festival Innsbruck

Die Innsbrucker Redaktion erreichte ein Leserbrief zum Gabonsa-Festival. | Foto: Florian Haun
3Bilder
  • Die Innsbrucker Redaktion erreichte ein Leserbrief zum Gabonsa-Festival.
  • Foto: Florian Haun
  • hochgeladen von Florian Haun

Die Redaktion von MeinBezirk Innsbruck hat ein Leserbrief erreicht. Werner und Gerda Lörting wiesen auf die Lautstärke des GABONSA-Festivals hin. Laut Angaben des Leserbriefs war das Festival in voller Lautstärke bis in die Wohnsiedlung im O-Dorf zu hören. Bis 3 Uhr morgens sei die Lautstärke daher "unerträglich" gewesen.

Mit dem GABONSA-Festival wurde die ehemalige Mülldeponie in der Rossau als Veranstaltungszentrum getestet. Im Bild: Gans Anders Festival 2024 | Foto: Julia Kreuzberg
  • Mit dem GABONSA-Festival wurde die ehemalige Mülldeponie in der Rossau als Veranstaltungszentrum getestet. Im Bild: Gans Anders Festival 2024
  • Foto: Julia Kreuzberg
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

"Wir haben volles Verständnis dass Junge und Junggebliebene das Recht auf Feiern haben, aber muss das ausgerechnet gegenüber einer großen Wohnsiedlung ( O-Dorf) sein. Wir hätten ja nichts dagegen wenn wenigstens um Mitternacht die Lautstärke zurück genommen würde, aber bis um 3 Uhr früh den ständigen Bass zu hören das nervt, und damit nicht genug muss das sein, dass die Scheinwerfer genau auf das Hochhaus ausgerichtet wurden. Auf Mallorca muss man um Mitternacht ins Lokal, da ist es verboten im Freien noch Musik zu machen, aber hier geht es anscheinend. Fenster abends aufmachen wegen der Hitze, unmöglich wegen dem Lärm. Wir wohnen im Hochhaus gegenüber im 19. Stock und da ist es unerträglich man kann hier keinen Schlaf finden, solange bis es endlich um 3 Uhr ruhig wurde. Wir sind aus diesem Haus […] nicht die einzigen die sich genervt fühlen. Bitte um Rücksichtnahme bei solchen Veranstaltungen gegenüber vielleicht älteren und kranken Menschen. Und solche Veranstaltungen nur bis 0.00 Uhr genehmigen. […]

Mit freundlichen Grüßen
Werner u. Gerda Lörting und einige Mitbewohner(innen)"

Scheinwerfer und Akustik des Festivals reichten bis ins O-Dorf.  | Foto: Werner/Gerda Lörting
  • Scheinwerfer und Akustik des Festivals reichten bis ins O-Dorf.
  • Foto: Werner/Gerda Lörting
  • hochgeladen von Marlene Huber

Die Redaktion weist darauf hin, dass der Inhalt der Leserbriefe die Ansicht der Einsender wiedergibt, die mit der Meinung der Redaktion oder des Verlages nicht unbedingt übereinstimmt.

Das könnte dich auch interessieren:

Alte Deponie wird zur Festivalfläche
IKB verteidigt neues Zutrittssystem nach Kritik

Aktuelle Nachrichten aus Innsbruck auf MeinBezirk

Die Innsbrucker Redaktion erreichte ein Leserbrief zum Gabonsa-Festival. | Foto: Florian Haun
Mit dem GABONSA-Festival wurde die ehemalige Mülldeponie in der Rossau als Veranstaltungszentrum getestet. Im Bild: Gans Anders Festival 2024 | Foto: Julia Kreuzberg
Scheinwerfer und Akustik des Festivals reichten bis ins O-Dorf.  | Foto: Werner/Gerda Lörting
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.