Musik

Beiträge zum Thema Musik

Adrian Younge schenkt Innsbruck einen unvergesslichen Abend. | Foto: Kendlbacher
Video 5

Von L.A. ins Treibhaus
Musikalisches Abenteuer mit Adrian Younge in Innsbruck

Ein einmaliger Abend aus Jazz, Funk, Hip-Hop und Soul. Der amerikanische Multiinstrumentalist Adrian Younge begeisterte vergangenen Mittwoch mit seiner orchestralen Band das Publikum im Innsbrucker Treibhaus. INNSBRUCK. Mit seinem einzigen Österreich-Auftritt sorgte der amerikanische Musiker Adrian Younge gemeinsam mit seiner Band, am 5. November für einen unvergesslichen Abend im Innsbrucker Treibhaus. Was im gut gefüllten Kulturhauskeller passierte, war weit mehr als ein gewöhnliches Konzert....

Anzeige

Innovative Podcast-Reihe ab November 2025
RUPTUR – Tirols Live-Podcast

Aufgezeichnet live vor Publikum – dort, wo Kultur passiert: in Kulturstätten, Galerien, Theatern oder Werkstätten erzählen Kreative, Künstler:innen und Kulturschaffende, was sie antreibt, was sie hier hält und warum Tirol mehr sein kann als Kulisse. TIROL. Ruptur - Tirols Live-Podcast setzt auf Schnittstellen – Momente, an denen unterschiedliche Disziplinen, Menschen oder Ideen aufeinandertreffen. Live bei der Premiere dabei sein!13.11.2025 | 19:00–23:00 Uhr | Stromboli Hall in Tirol Auf der...

Die Sängervereinigung Mühlau lädt zu einer besonderen musikalischen Reise ein. | Foto: Reinhold Sigl
4

Jahreskonzert der Mühlauer Sänger
Zwischen Walzerkönig und Gospelsingers

Zu einer besonderen musikalischen Reise laden die Mühlauer Sänger bei ihrem heurigen Jahreskonzert am 15. November ein. Der traditionsreiche Chor verbindet am 15. November im Großen Saal des Haus der Musik Wiener Operettenglanz mit dem Soul des amerikanischen Südens. Anlass ist der 200. Geburtstag von Johann Strauss – und eine Verneigung vor den anonymen Schöpfern des Gospels. INNSBRUCK. Das Konzert präsentiert sich als internationale Fernsehshow. Als Erkennungsmelodie dient das Strauss-Couplet...

Foto: Verein für Waldorfpädagogik Tirol
5

Der Herbst von seiner besten Seite
St. Martins Bazar in der Freien Waldorfschule Innsbruck 15.11.2025

Der Verein der Waldorfpädagogik Tirol lädt Klein und Groß herzlich zum St. Martins-Bazar am Samstag, den 15. November 2025 ab 11 Uhr, in die Freie Waldorfschule Innsbruck (Jahnstraße 5) ein. Zwischen funkelnden Laternen, duftenden Waffeln und handgemachten Kostbarkeiten verwandelt sich das Schulhaus für einen Tag in einen Ort der Begegnung, Wärme und Vorfreude auf die Martins- bzw. Adventszeit. Gemeinsam mit viel Herzblut gestalten Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern ein buntes Fest voller...

Anzeige
Deborah Sasson & Uwe Kröger | Foto: Farideh Diehl
Aktion 6

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für Das Phantom der Oper!

DAS PHANTOM DER OPER – Das Musical-Highlight kommt nach Innsbruck. Die preisgekrönte Originalproduktion von Sasson/Sautter am 25. Januar 2026 im Congress Innsbruck Ein Erlebnis voller Leidenschaft, Dramatik und unvergesslicher Musik: Das Phantom der Oper – die gefeierte Originalproduktion von Deborah Sasson und Jochen Sautter – kehrt im Januar 2026 nach Tirol zurück. Nach restlos ausverkauften Tourneen in Deutschland und Österreich begeistert das spektakuläre Musical nun auch das Publikum in...

Die Goldene Schindel 2025 wurde verliehen. | Foto: Paul Krismer
7

Goldene Schindel 2025
Wenn Musik und Film in Innsbruck verschmelzen

Mit einer glanzvollen Gala im Metropol Kino und einem stimmungsvollen Konzert in der Spitalskirche ging am Wochenende das Musikvideofestival Die Goldene Schindel zu Ende – und zeigte, dass Innsbruck längst ein Hotspot für Musik, Film und kreative Köpfe geworden ist. INNSBRUCK. Im festlich geschmückten Metropol Kino Innsbruck wurde am Samstagabend die dritte Ausgabe des Musikvideofestivals „Die Goldene Schindel“ gebührend gefeiert. Das junge Festival hat sich in nur drei Jahren als zentrale...

Foto: MKO
3

Blasmusik
Gold für die Musikkapelle Oberhofen beim Landeswertungsspiel 2025

Am Sonntag, den 19. Oktober, zeigte die Musikkapelle Oberhofen beim Landeswertungsspiel im Haus der Musik Innsbruck erneut ihr Können und sicherte sich in der Kategorie C die Goldmedaille. INNSBRUCK/OBERHOFEN. Das 59-köpfige Blasmusikorchester unter der Leitung von Kapellmeister Manuel Witsch präsentierte sein Pflichtstück „On the Wings of Pegasus“ von Florian Moitzi sowie das selbstgewählte Werk "Dies Inferno" von Bernd Appermont in gewohnter Präzision und musikalischer Ausdrucksstärke. Obmann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Vorm Goldenen Dachl und überall in der Altstadt erklangen die verschiedensten Arten von Volksmusik: Innsbruck hat aufg'horcht.  | Foto: Lucia Königer
1 30

Musik
Innsbruck hat "aufg'horcht" - Volksmusik in der ganzen Stadt

Mehr als 300 musizierende und singende Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es dieses Jahr bei "Aufg'horcht Innsbruck 2025". Volksmusik war vom 17. bis 19. Oktober in allen Facetten in ganz Innsbruck zu hören.  INNSBRUCK. Aus dem gesamten Alpenraum strömten Musikgruppen zu den zahlreichen Verantaltungsorten wie dem Treibhaus, der Innsbrucker Innenstadt oder in Wirtshäusern und Almen. Ob feine Saitenmusik, Gesangsgruppen oder flotte Tanzlmusig – bei „Aufg’horcht in Innsbruck“ war für alle etwas...

Freude bei den Mitgliedern der Blaskapelle AlpenDudler über die neue CD "Grüße aus Tirol". | Foto: Hassl
Video 30

CD-Präsentation
AlpenDudler bringen musikalische Grüße aus Tirol

Die Blaskapelle AlpenDudler lud zu einem musikalischen Abend und hatte für ihre vielen Fans "Grüße aus Tirol" parat. SELLRAIN. Das ist zugleich auch der Titel der neuen CD, die am Freitag im Mehrzwecksaal in Sellrain präsentiert wurde. "Wir hätten uns nie gedacht, dass wir als reine Hobbymusiker bereits unsere zweiet Produktion herausbringen dürfen," gab sich AlpenDudler-Chef Martin Wolf gewohnt bescheiden. Man darf an dieser Stelle vielleicht korrigierend eingreifen: Wer auf der "Wiener...

Musikalisches Multitalent Eileen aus Kanada beim Heerpeers Konzert in Innsbruck. | Foto: MED-EL
7

10 Jahre Hearpeers
Musik verbindet – auch über Hörgrenzen hinweg

Ein Abend voller Emotionen, Musik und gelebter Inklusion: Im Haus Vier und Einzig in Innsbruck feierte die internationale Hearpeers-Initiative von MED-EL ihr zehnjähriges Bestehen. Neun Mentor*innen aus aller Welt standen beim Jubiläumskonzert auf der Bühne – und bewiesen, wie bewegend Musik mit Hörimplantaten sein kann. INNSBRUCK. Am 24. September 2025 wurde Innsbruck zum Zentrum einer besonderen Feier: Rund 200 Gäste erlebten im Haus Vier und Einzig ein einzigartiges Jubiläumskonzert. Neun...

vlnr: Kurator Andreas Holzmann, Ausstellungsmanagerin Charisse Santos, Elmar Juen, Obmann des Tiroler Blasmusikverbandes, Katharina Walter, Leiterin des Bereichs Kulturvermittlung, Sonia Buchroithner, Leiterin des Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum, Kulturvermittlerin Monika Mazegger, Franz Gratl, Kurator und Leiter der Musiksammlung. | Foto: © Martin Vandory
18

100 Jahre Blasmusik
Tirol Panorama: Geschichte und Vielfalt der Blasmusik

Tirol ohne Blasmusik? Unvorstellbar. Pünktlich zum Jubiläum „100 Jahre Tiroler Blasmusikverband“ widmen die Tiroler Landesmuseen dem Phänomen eine große Ausstellung im Tirol Panorama – kritisch, überraschend und mit Blick in die Zukunft. INNSBRUCK. Tirol hat mehr Musikkapellen als Gemeinden – ein Rekord, der Bände spricht. Blasmusik ist hier nicht nur Klangkulisse bei Festen, Prozessionen oder Konzerten, sondern ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre...

Herbert und Hansi (Bildmitte) wurden gefeiert - Musik gab's von den Natterer Inntalern und der Markus Linder Band. | Foto: Hassl
Video 16

Jubiläum in Natters
"50 Jahre Herbert und Hansi" im Gasthof Stern

Im Traditionsgasthof Stern in Natters ist bekanntlich immer was los - am Sonntag gab es aber einen ganz besonderen Anlass! NATTERS. Auf dem Programm stand ein 50-Jahr-Jubiläum. Dieses betraf freilich nicht den Traditionsgasthof an sich. Der "Stern" wurde nämlich im Jahr 1568 erstmals erwähnt. 1868 wurde der Gasthof von Rosina Oberacher gekauft und übernommen. Seit diesem Zeitpunkt ist der Gasthof Stern durchgehend im Besitz der Familie Oberacher. Der Titel der Veranstaltung lautete "50 Jahre...

Vor 50.000 Fans: Lena Schaur begeisterte vergangenes Wochenende bei der Coca-Cola Music Experience in Madrid. Die Tirolerin hofft, Österreich beim Eurovision Song Contest 2026 in Wien vertreten zu dürfen.  | Foto: Fabio Peterle
Video 12

Tiroler Newcomerin
Lena Schaur feilt am Song für den Eurovision Song Contest

Die Tirolerin Lena Schaur arbeitet nach ihrem Wettbewerbserfolg an neuen Projekten und hofft, Österreich beim Eurovision Song Contest 2026 in Wien vertreten zu dürfen. MeinBezirk hat mit der talentierten Sängerin aus Thaur gesprochen. THAUR. Die 22-jährige Tirolerin Lena Schaur sorgt derzeit für viel Aufmerksamkeit in der heimischen Musikszene. Nach dem Gewinn eines renommierten Nachwuchswettbewerbs SOUNDCHECK by Cesár Sampson presented by Coca-Cola steht sie nun in der österreichischen Auswahl...

SAX N MORE Maria Kofler und Künstler GHiii  Gerald Huber stehen im Mittelpunkt einer spekatkulären Jubiläumsfeier in der Galerie am Claudiaplatz.

… | Foto: GHiii
1 13

Icons & Legends
SAX N GHiii in der Galerie am Claudiaplatz in Innsbruck

11 Jahre Galerie am Claudiaplatz – dieses Ereignis wird mit einem Event gefeiert, das es so noch nie gegeben hat! INNSBRUCK/GÖTZENS. Am Freitag, den 19. September lädt Galerist Martin Duschek ab 19.00 Uhr zu einem besonderen Charity-Event in und vor die Galerie am Claudiaplatz. Gemeinsam mit dem bekannten Künstler GHiii und der Sax-Virtuosin Maria Kofler präsentiert er die Veranstaltung „Icons 'n' Legends“. Allen Kunstfreunden ist "GHiii" natürlich schon längst bestens bekannt: Es handelt sich...

Der Kinderchor probt ab 25. September in der Musikschule.
 | Foto: W. Alberty
3

Start ins Musikjahr
Musikschule Innsbruck bietet Kurse und Kinderchöre

Die Musikschule Innsbruck ist startklar fürs neue Schuljahr. Ab Mitte September beginnt der Unterricht. Das musikalische Förderangebot richtet sich in diesem Jahr an die Jüngsten. INNSBRUCK. Ob Musikalische Früherziehung, Kinderchöre an Innsbrucks Volksschulen oder doch lieber ein Instrument: Die Musikschule Innsbrucht richtet sich mit ihrem vielfältigen Angebot an eine breite Zielgruppe. Musikschule Innsbruck startet ins neue SchuljahrMit Mitte September beginnt für die Musikschule der Stadt...

Musikantinnen und Musikanten spielten vor ca. 650 Besucherinnen und Besuchern.  | Foto: Simon Köchler / TJB/LJ
8

Tiroler Jungbauernschaft Landjugend
Landesprojekt mit Benefizkonzert abgeschlossen

Ein Monat voller Einsatz, ein Abend voller Musik: Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend zeigte mit ihrem Landesprojekt, wie stark Gemeinschaft wirkt – kreativ, engagiert und über Bezirksgrenzen hinweg. TIROL/INNSBRUCK. Mit einem mitreißenden Benefizkonzert in Innsbruck hat die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) ihr diesjähriges Landesprojekt unter dem Motto „Weil bei uns JEDER zählt – ein Monat von uns für ALLE“ eindrucksvoll abgeschlossen. Der gesamte Juni stand im Zeichen von...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Die Band Hey Sis veröffentlicht ihre neue Single "Side by Side".  
 | Foto: Samir Guenaoui
Video 2

Innsbrucker Frauenpower
Hey Sis präsentiert neue Single „Side by Side“

Die Tiroler Indie-Pop-Band "Hey Sis" veröffentlichte kürzlich ihre neue Single "Side by Side". Mit ihrem neuen Song will die Band auch Themen wie Zusammenhalt, Selbstbestimmung und den Umgang mit gesellschaftlichen Erwartungen thematisieren. INNSBRUCK. Gleich fünf Frontfrauen gehören zum Markenzeichen der Band Hey Sis. Einen "Boss" gibt es nicht, wie Bandmitglied Bianca Ehrenstraßer (Gesang und Gitarre) verrät: "Wir wurden oft gefragt, wer der Boss ist. Unsere Antwort: alle fünf. Das fasziniert...

Musikalischer Leiter Ottavio Dantone, Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber, Künstlerische Direktorin Eva-Maria Sens, Landeshauptmann Anton Mattle, Kaufmännischer Direktor Markus Lutz (v.l.n.r.)  | Foto: Birgit Pichler
8

Kultur
49. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik feierlich eröffnet

Innsbruck steht im August ganz im Zeichen der Alten Musik: Die 49. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik sind eröffnet. Bis 31. August erwartet Besucherinnen und Besucher ein hochkarätiges Programm mit Barockopern, Konzerten, Open-Air-Veranstaltungen und internationalen Stars – mitten in der Tiroler Landeshauptstadt. INNSBRUCK. Am Vormittag des 8. August 2025 startete das wohl bedeutendste Musikfestival Tirols im prachtvollen Spanischen Saal von Schloss Ambras. Bei der Eröffnungsfeier der...

Ein Sinnbild der "Sommerabende": Dirigent Andrea Sanguineti (Münchner Symphoniker) blickte gen  Himmel – aufgenommen unmittelbar nachdem der Regen aufgehört hat. Bis dahin harrten 1.175 Gäste geduldig im Regen aus – | Foto: Amir Kaufmann
4

Tolle Bilanz
Promenadenkonzerte als Publikumsmagnet trotz Dauerregen

30 Jahre Innsbrucker Promenadenkonzerte - und die Bilanz fällt großaertig aus: Das Jubiläumsjahr bricht trotz widriger Wetterbedingungen alle Rekorde! INNSBRUCK. Musik kennt kein schlechtes Wetter. Vom 4. bis 30. Juli verwandelten die Innsbrucker Promenadenkonzerte den barocken Innenhof der Kaiserlichen Hofburg erneut in eine Bühne für große Klänge und bewegende Momente - täglich, bei freiem Himmel und im Regen. Insgesamt 30 Orchester aus dem In- und Ausland sorgten im Rahmen des 30-jährigen...

Die Abschlusskonzerte des Euregio-Jugendblasorchesters finden in allen drei Landesteilen statt, in Innsbruck in der Hofburg. | Foto: © Land Tirol/Wolfgang Alberty
3

Konzert
Euregio Jugendblasorchester bei den Promenadenkonzerten

Das Euregio-Jugendblasorchester bringt musikalische Vielfalt nach Innsbruck: Am Sonntag, dem 27. Juli, präsentieren rund 50 junge Musikerinnen und Musiker aus Tirol, Südtirol und dem Trentino ihr Können im Rahmen der Promenadenkonzerte im Hof der Innsbrucker Hofburg. Mit dabei ist heuer erstmals auch eine Dirigentin aus Osttirol. INNSBRUCK. Am Sonntag, dem 27. Juli, macht das Euregio-Jugendblasorchester Halt in Innsbruck. Im Rahmen der beliebten Promenadenkonzerte spielen die Nachwuchstalente...

3

26.7. Waves&Bass Festival
Sport, Musik, Entspannung. Inn-Days am Airport Reef Kranebitten

26.7.2025 ab 12:00 Sommerzeit, Zeit der Freude! Und wir lassen ein paar Sets Basswellen ans Airport Reef schwappen. Das sollte Beat- und Brettsurfer*innen gleichermaßen erfreuen. Lernt den Inn von einer anderen Seite kennen, bei jedem Wetter House und Techno unter freiem Himmel kennt Innsbruck ja. Jetzt holen wir die Breakbeats aus den dunklen Clubs und packen sie in den Sonnenschein, das gab's bislang noch weniger: Drum and Bass, HipHop, UK-Garage und viele Spielarten dazwischen – für eure...

Die diesjährige Soundcheck-Gewinnerin Lena Schaur kommt aus Innsbruck! | Foto: © Björn Willerth
3

Musik
Innsbruckerin Lena Schaur gewinnt den Soundcheck

Die Innsbruckerin Lena Schaur gewinnt den Soundcheck by Cesár Sampson. Sie überzeugte beim großen Finale und darf sich auf professionelle Produktionen, Auftritte und Coachings freuen. INNSBRUCK/SPITTELBERG. Sechs Acts hatten es ins große Finale des Soundcheck im Theater am Spittelberg geschafft. Am Ende setzte sich die Innsbruckerin Lena Schaur mit ihrer authentischen Musik gegen starke Konkurrenz durch und holte sich den Sieg. Ein unvergessliches Finale mit hochkarätiger JuryDie Jury war...

Tiroler Bluespower: Boogie Kathi & the muddy Bluesmen holen den Sieg bei der Austrian Blues Challenge 2025. | Foto: Peter Kogoj
3

Austrian Blues Challenge 2025
Boogie Kathi & die Bluesmen holen den Sieg

Blues ist in Österreich, und in Tirol wohl noch mehr, ein Nischengenre. Doch das bedeutet keineswegs, dass es hierzulande an großartigen Vertretern dieser Musikrichtung mangelt. Ein besonders beeindruckendes Beispiel dafür ist die Tiroler Bluesband "Boogie Kathi & the muddy Bluesmen", die kürzlich ihre Klasse bei der Austrian Blues Challenge 2025 unter Beweis gestellt hat.  MeinBezirk gratuliert herzlich! TIROL. Am 4. Juli 2025 holte sich die Band rund um Frontfrau Katharina „Boogie Kathi“...

Im festlichen Innenhof der Kaiserlichen Hofburg wurde das 30-jährige Jubiläum der Innsbrucker Promenadenkonzerte gebührend gefeiert.  | Foto: Amir Kaufmann
4

30-jähriges Jubiläum
Promenadenkonzerte sorgen wieder für Genuss

Im festlichen Innenhof der Kaiserlichen Hofburg wurde das 30-jährige Jubiläum der Innsbrucker Promenadenkonzerte gebührend gefeiert. Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck begeisterte das Publikum mit kubanischen und lateinamerikanischen Klängen und Rhythmen. INNSBRUCK. Bei angenehm sommerlichen Temperaturen begrüßten Barbara Plattner, Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus, und der künstlerische Leiter der Konzertreihe, Bernhard Schlögl, die zahlreich erschienenen Musikliebhaberinnen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. November 2025 um 20:30
  • Treibhaus
  • Innsbruck

Malika Tirolien & Geminicrab - High Soul, R&B, Hip &Hop

Malika Tirolien – Montreal’s kreative Highsoul-Queen mit Grammy-Glanz und einer mitreißenden Melange aus R&B, Jazz und Hip-Hop in Zusammenarbeit mit Caulder Nash im gemeinsamen Projekt "GeminiCrab". Die Grammy-nominierte Sängerin und Songwriterin Malika Tirolien (Bokanté, Jacob Collier) und der preisgekrönte Keyboarder/Produzent Caulder Nash (Jonathan Roy, Fredy V & the Foundation) präsentieren ihr neues Duo-Projekt GeminiCrab. Ihr Debütalbum, Gen Y Lens, fällt in Tiroliens selbst beschriebenes...

  • 14. November 2025 um 19:30
  • Tiroler Landestheater
  • Innsbruck

The Rocky Horror Show im Landestheater Innsbruck

The Rocky Horror Show von Richard O’Brien begann 1973 als subkulturelles Experiment auf einer kleinen Studiobühne in London und kehrt nun, fünfzig Jahre nach der ersten Kinofassung, am 11. Oktober als Kultmusical auf die Bühne des Tiroler Landestheaters zurück – bunt, sexy und wild. Janet und Brad, frisch verlobt und mit Autopanne gestrandet, suchen Zuflucht in einem geheimnisvollen Schloss. Dort erwartet sie eine außerirdisch-queere Parallelwelt, angeführt von Frank’n’Furter, ein latent...

  • 14. Dezember 2025 um 14:00
  • Congress Innsbruck
  • Innsbruck

Tiroler Adventsingen 2025 - „Die Mär vom Teufel und dem Christkind"

Wenn sich traditionelle Weisen und alpenländische Volkslieder mit einem stimmungsvollen Schauspiel verbinden, wird das Tiroler Adventsingen einmal mehr zu einem besonderen Erlebnis der Vorweihnachtszeit. Auch 2025 bringen SängerInnen und VolksmusikantInnen aus Nord-, Ost- und Südtirol musikalische Vielfalt auf die Bühne - tief verwurzelt, authentisch und berührend. Im Mittelpunkt steht diesmal das szenische Spiel „Die Mär vom Teufel und dem Christkind" - eine Erzählung, welche das ewige Ringen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.