Musik

Beiträge zum Thema Musik

Anzeige
Der Countdown läuft – nur noch wenige Woche und der legendäre Happy Nightskate geht wieder los! | Foto: Happy Nightskate
Aktion 13

Gewinnspiel
Happy Nightskate - Gewinne ein Paar K2-Skates oder Skate-Equipment!

INNSBRUCK. Der Countdown läuft – ab Mittwoch, dem 4. Juni 2025, ist es wieder so weit: Der legendäre Happy Nightskate verwandelt Innsbruck den ganzen Juni und Juli jeden Mittwochabend in eine pulsierende Skatestadt! Zwei Monate voller Bewegung, Musik, Spaß und guter Laune – und das kostenlos für alle! Ob allein, mit Freund:innen, als Familie oder mit Kolleg:innen – alle sind herzlich eingeladen, auf Rollen durch die lauen Sommernächte Innsbrucks zu gleiten. Die abgesperrte Strecke führt 17...

Tiroler Bluespower: Boogie Kathi & the muddy Bluesmen holen den Sieg bei der Austrian Blues Challenge 2025. | Foto: Peter Kogoj
3

Austrian Blues Challenge 2025
Boogie Kathi & die Bluesmen holen den Sieg

Blues ist in Österreich, und in Tirol wohl noch mehr, ein Nischengenre. Doch das bedeutet keineswegs, dass es hierzulande an großartigen Vertretern dieser Musikrichtung mangelt. Ein besonders beeindruckendes Beispiel dafür ist die Tiroler Bluesband "Boogie Kathi & the muddy Bluesmen", die kürzlich ihre Klasse bei der Austrian Blues Challenge 2025 unter Beweis gestellt hat.  MeinBezirk gratuliert herzlich! TIROL. Am 4. Juli 2025 holte sich die Band rund um Frontfrau Katharina „Boogie Kathi“...

Im festlichen Innenhof der Kaiserlichen Hofburg wurde das 30-jährige Jubiläum der Innsbrucker Promenadenkonzerte gebührend gefeiert.  | Foto: Amir Kaufmann
4

30-jähriges Jubiläum
Promenadenkonzerte sorgen wieder für Genuss

Im festlichen Innenhof der Kaiserlichen Hofburg wurde das 30-jährige Jubiläum der Innsbrucker Promenadenkonzerte gebührend gefeiert. Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck begeisterte das Publikum mit kubanischen und lateinamerikanischen Klängen und Rhythmen. INNSBRUCK. Bei angenehm sommerlichen Temperaturen begrüßten Barbara Plattner, Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus, und der künstlerische Leiter der Konzertreihe, Bernhard Schlögl, die zahlreich erschienenen Musikliebhaberinnen und...

V. l. n. r.: Bruno Papaz (Chorleiter Entresol), Patrick Boujet (Obmann Entresol), Wolfgang Niedermayr (Chorleiter Sängerbund Hötting), , Gemeinderätin Karoline Obitzhofer (Stadt Innsbruck), Helmut Westermayr (Obmannstellvertreter Sängerbund Hötting), Robert Huiban (Entresol, Künstler Gastgeschenk) | Foto: Sigl
3

Gesang
Musikalischer Besuch aus Frankreich beim Sängerbund Hötting

Ein besonderer musikalischer Besuch bereicherte kürzlich das kulturelle Leben Innsbrucks: Der französische Männerchor „Entresol – der Männerchor der Dauphiné“ aus Grenoble machte auf seiner Konzertreise durch Tirol, Trentino und Baden-Württemberg Halt in der Tiroler Landeshauptstadt. INNSBRUCK. Der 1986 gegründete Chor aus der Umgebung von Grenoble zählt mehr als 40 Sänger und unternahm in den vergangenen Jahren bereits Konzertreisen nach Kanada, Deutschland, Italien, Belgien und Irland....

Beim Stadtteilfest gab es viele Highlights. Groß und Klein hatten die Möglichkeit, neue Seiten der Reichenau zu entdecken. | Foto: Max Schorch
3

Kulinarik, Musik und Spaß
Gute Stimmung beim Stadtteilfest Reichenau

Beim Stadtteilfest in der Reichenau sorgten Vereine, Live-Musik und Kinderprogramm für beste Stimmung. Innsbruck. Getanzt, gespielt und gehüpft wurde letztes Wochenende in der Reichenau. Am Samstag, dem 21. Juni, fand dort das Stadtteilfest statt. Den ganzen Nachmittag lang schwangen Groß und Klein das Tanzbein. Ein vielseitiges ProgrammLive-Acts wie die Band HitInn, Nachbarschaftsmusi oder DJ Frezzer sorgten für gute Stimmung. Neben musikalischen und kulinarischen Highlights bemühten sich die...

3. Sonnwend-Vespatreffen mit Warm-up am 27.6. und großen Partytag am 28.8. vom Vespa Club Innsbruck Vesparol. | Foto: Vesparol
4

Sonnwend-Vespatreffen
Vespa und Party - Stimmung ist garantiert

Ein Warm-up am Freitagabend und die große Party am Samstag mit gemeinsamer Ausfahrt, Tombola und viel Musik. Das 3. Sonnwend-Vespatreffen geht in Innsbruck über die Bühne. Der Vespa Club Innsbruck Vesparol Innsbruck hat ein buntes und unterhaltsames Programm vorbereitet. INNSBRUCK. Am Freitag, 27.6. geht es mit einem gemütlichen Warm-up beim Andreas-Stüberl bei den Viaduktbögen los. Ab 17 Uhr werden Musik, Drinks, Tombola und Party bis 24 Uhr geboten. Am Samstag, 28.6. startet ab 10 Uhr östlich...

Stolze 63 Kinder und Jugendliche gehören dem TV Die Naviser an. Bis auf zwei sind am Samstag alle mitmarschiert. | Foto: Kainz
33

Zwei Jubiläen
450 junge Trachtler beim Bezirksjugendtag in Navis

Zum 40-jährigen Bestehen der eigenen Kinder- und Jugendabteilung richtete der Trachtenverein (TV) Die Naviser den Bezirksjugendtag aus. NAVIS. Der TV Die Naviser hat im Ausrichten großer Feste Erfahrung. Erst vor zwei Jahren wurde anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums zum großen Bezirkstrachtenfest geladen (wir berichteten). Heuer besteht die vereinseigene Kinder- und Jugendgruppe seit 40 Jahren. Passend dazu richteten die Trachtler rund um ihren neuen Obmann Diego Peer am Samstag den...

Beim Dreiländerkonzert im Allgäu konnte der Höttinger Sängerbund von sich überzeugen.  | Foto: Sängerbund Hötting / Sigl und Staggl
11

Vereint in Musik
Höttinger Sänger beeindruckten bei Dreiländerkonzert

Beim Dreiländerkonzert im Allgäu konnte der Höttinger Sängerbund international beeindrucken. Der traditionelle Männerchor freut sich über den erfolgreichen Abend, an dem selbst das Publikum miteinstimmte. INNSBRUCK. Der Höttinger Sängerbund hinterließ großen Eindruck beim Dreiländerkonzert in Marktoberdorf im Allgäu. Unter dem Motto „Mit Freunden feiern wir im Glanz 130 Jahre Liederkranz“ traten die Sänger Anfang Mai, gemeinsam mit weiteren Chören aus der Schweiz und dem Allgäu, auf....

Das letztjährige Bridge Beat Festival 2024 war ein voller Erfolg. Dieses Jahr finden die Konzerte am Vorplatz des Tiroler Landestheaters statt.  | Foto: Maria-Knoll.com
4

Kreative Highlights
Bridge Beat Festival - Das Line-Up steht!

Vom 17. bis 19. Juli bringt das Bridge Beat Festival erneut Musik, Menschen und Kulturen zusammen – dieses Jahr mitten in der Stadt, am Vorplatz des Landestheaters. Unter dem Motto „Brücken bauen“ wird Innsbruck zur Bühne für Kultur und kreative Begegnung. Der Eintritt ist frei – das Programm ist vielseitig. INNSBRUCK. Das Line-Up des diesjährigen Bridge Beat Festivals wurde Freitagmittag verkündet. Nach erfolgreichem Start im letzten Jahr findet das Bridge Beat Festival auch diesen Sommer -...

Unter dem eindrucksvollen Motto „Helden“ überzeugte das Orchester der Polizeimusik Tirol mit einem mitreißenden Konzertabend auf höchstem musikalischen Niveau. | Foto: Polizei Tirol | Gruber
2

Polizeimusik Tirol
Hommage 2025 - 1.500 Musikfans im Congress Innsbruck

Ein musikalisches Highlight in der Tiroler Kulturszene: Am 24. April 2025 präsentierte die Polizeimusik Tirol ihr traditionelles Galakonzert „Hommage 2025“ im ausverkauften Saal Tirol des Congress Innsbruck. Unter dem eindrucksvollen Motto „Helden“ überzeugte das Orchester mit einem mitreißenden Konzertabend auf höchstem musikalischen Niveau. TIROL. Unter der Leitung von Kapellmeister Michael Geisler eröffnete das Blasorchester mit der feierlichen Fanfare „Young Pheasants in the Sky“ von...

Foto: (c)Singkreis Grinzens
2

Märchenabend mit dem Singkreis Grinzens
Märchenklang und Chorgesang

In einer fernen Welt - oder vielleicht vor unserer Haustür - beginnt ein Geschichte voll Zauber und Poesie. Anita Löffler entführt uns mit ihren Märchen auf die verschlungenen Pfade der Liebe. Es werden Wetten abgeschlossen, Hindernisse aufgestellt und Listen angewandt. Märchenklang, Musik und Chorgesang vermischen sich zu einem besonderen Erlebnis für unsere Sinne. Freut euch auf einen Abend voller Emotionen! Mitwirkende: Singkreis Grinzens, Widdersberg Soatnmusig, Anita Löffler -...

Die k.u.k. Postmusik Tirol würdigte die "Herren Strauss" und andere Komponisten im ausverkauften großen Saal im Haus der Musik. | Foto: Hassl
Video 23

k.u.k. Postmusik
Die Herren Strauss wurden in Tirol musikalisch gegrüßt

Beschwingte Klänge, feine Walzerlen, Polkas, Märsche und Ouvertüren waren im Haus der Musik in Innsbruck wieder angesagt. INNSBRUCK. "200 Jahre Walzerkönig" - das war und ist natürlich ein Thema für die k.u.k. Postmusik Tirol, die den 200. Geburtstag von Johann Strauss gebührend musikalisch feierte. Der bewährte Klangkörper unter Obmann Bernd Raitmair und der musikalischen Leitung von Werner Mayr ließ es nicht dabei bewenden, sondern nahm auch gleich die "Herren Strauss" mit ins Programm....

Das Frühjahrskonzert der Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck war besonders emotional, da Kapellmeister Michael Hölbling nach 16 Jahren am Dirigentenpult seinen Taktstock zum Jahresende in neue Hände übergeben wird.  | Foto: Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck
6

Bundesbahn-Musikkapelle
Letztes Frühjahrskonzert für Dirigent Hölbling

Im Haus der Musik spielte am 16. März die Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck groß auf. Das traditionelle Frühlingskonzert war vollends ausverkauft und begeisterte die Besucher mit mitreißenden Klängen aus aller Welt.  INNSBRUCK. Das ausverkaufte Haus konnte sich von dem Können der Bundesbahn-Musikkappelle Innsbruck überzeugen. Das Frühlingskonzert wurde von Kapellmeister Michael Hölbling dirigiert. Dieses war sein letztes Frühlingskonzert für die Kapelle. Die Hauptwerke des AbendsFaszinierend...

Beim Ball der Offiziere in der Wiener Hofburg am 18. Jänner 2025 bildete die Militärmusik Tirol den musikalischen Mittelpunkt.  | Foto: Bundesheer/Hansjörg Raggl
4

Blasmusik/Kultur
Militärmusik Tirol: Geschichte die ins Ohr geht

In Einsätzen stehen sie als Wachsoldaten vor der Kaserne und lassen niemanden hinein. In Friedenszeiten sind sie mit ihren Musikinstrumenten in ganz Tirol unterwegs und laden alle zu ihren Konzerten ein. Derzeit bereiten sich die 45 Soldaten und Soldatinnen auf ihr Gala-Konzert vor. TIROL (red). „Leidenschaft und Motivation treiben uns sowohl beim Musizieren als auch in militärischen Einsätzen an. Der unermüdliche Einsatz, der den österreichischen Soldatinnen und Soldaten eigen ist, trifft bei...

 vl.: TVM-Obmann Peter Margreiter mit Gattin Sonja, Bischof Hermann Glettler, BVT-Obmann Elmar Juen | Foto: © R. Sigl
5

Musikantenball
Super Stimmung bei Tiroler Musikantinnen und Musikanten

Am Freitag, den 28. Februar 2025, verwandelte sich das Haus der Musik in Innsbruck einmal mehr in einen pulsierenden Treffpunkt für Musikliebhaber aus Nah und Fern. In allen Ecken und Winkeln wurde musiziert, gesungen und getanzt, sodass die Freude an der Tiroler Volksmusik und Blasmusik spürbar wurde. Dieses einzigartige Fest lockte erneut zahlreiche Besucher aus dem gesamten Alpenraum sowie aus allen Teilen Tirols an. INNSBRUCK. "Es ist einfach herrlich, so viele Musikgruppen aus allen Teilen...

Urban Artist Crazy Mister Sketch bemalt seit über zehn Jahren Wände in aller Welt. | Foto: presse.orf.at
4

Street-Art-Szene
StreetNoise Orchestra, Mister Sketch und Co. im TV

Am 9. März kann man sich im TV ein wortwörtliches Bild von der Tiroler Straßenkunst machen. Der ORF 2 zeigt die Doku "Rebellion und Respekt - Tiroler Straßenkunst" und wirft vor allem einen Blick auf die Innsbrucker Szene. INNSBRUCK. Klein aber "oho", so kann man die Tiroler und damit auch die Innsbrucker Street-Art-Szene beschreiben. Künstlerinnen und Künstler – wie Lilee Imperator, HNRX, Kartelovic oder Crazy Mister Sketch, Breakdancer und das StreetNoise Orchestra – bringen ihre Kunst...

Der Tiroler Musikantenball sorgt am 28. Februar für Stimmung im Haus der Musik. | Foto: © Seesick Visuals
5

Volksmusik
Tiroler Musikantenball lockt mit namhaften Musikgruppen

Am 28. Februar wird im Haus der Musik groß aufgespielt. Beim Tiroler Musikantenball trifft Blasmusik auf Volksmusik mit zahlreichen namhaften Musikgruppen. INNSBRUCK. Am "Rußfreitag" wird im Haus der Musik in Innsbruck "auf'tanzt". Der Tiroler Musikantenball 2025 steht an.  Musikkapelle Huben eröffnetDen festlichen Einmarsch übernimmt die Musikkapelle Huben. Anschließend wird der Große Saal zur Tanzlmusigbühne. Welche namhaften Musikgruppen darf man noch erwarten? Rund um die „Die Tiroler...

Die k.u.k. Postmusik Tirol mit Obmann Bernd Raitmair und Kpm. Werner Mayr gratulierte dem Jubilar mit einer Abordnung.  | Foto: Postmusik
3

Gratulation
Musikant Franz Webhofer aus Völs feierte seinen 85.er

Ein Vollblutmusikant, der neben vielen anderen Kapellen und Ensembles eine Stütze der k.u.k. Postmusik Tirol war, feierte seinen 85. Geburtstag! VÖLS/GAIMBERG. Franz Webhofer ist ein gebürtiger Gaimberger, der seit vielen Jahren mit seiner Familie in Völs bei Innsbruck sesshaft ist. Die Post und die Musik prägten sein Leben – im Alter von 13 Jahren erlernte er das Flügelhornspiel. Wenig später wirkte er bei einem Quartett mit und verstärkte die Eisenbahnerstadtkapelle Lienz. Mit 18 Jahren...

So kennt man ihn weit über die Ortsgrenzen hinaus: Siggi Haider mit einem Mitglied seiner Harmonika-Familie! | Foto: Hassl
Video 24

Siggi Haider
Großartiges Benefizkonzert mit dem Axamer Klangakrobaten

Wenn Siggi Haider seine "Ziehharmonikafamilie" für ein exklusives Konzert aktiviert, dann wird es auch im Publikum laut. AXAMS. Der Beweis für diese Behauptung wurde am Sonntag geliefert. Siggi Haider, Musiker, Sänger, Komponist, Klangakrobat und "Mister Ziachorgel", war für ein Benefizkonzert im Axamer Volkstheater angetreten. Ein bummvoller Theatersaal freute nicht nur den Musikus, sondern auch die Mitglieder des Vereins "MiM - Miteinander im Mittelgebirge" unter Obfrau Susanne Marini. Für...

Musiktheater mit experimenteller Musik
Ein Leichenschmaus für Kaiser Franz

….ist ein Musiktheaterprojekt mit zeitgenössischer experimenteller Musik, dass aus der Zusammenarbeit der Schauspielerin Stephanie Parth-Lara mit dem Komponisten Egid Jöchl entstanden ist und unter Mitwirkung des "Tiroler Ensemble für Neue Musik" verwirklicht wird. Die Handlung: Im Zuge der Vorbereitungen für ein ominöses Mahl, treten vermehrt rätselhafte Ereignisse auf, die mehr und mehr mit den verschiedenen geheimnisvollen Persönlichkeitsfacetten der Beteiligten in Zusammenhang zu stehen...

Ein beeindruckendes Bild: Die Brass Band Fröschl Hall mit der breiten Front der Sängerinnen und Sänger. | Foto: Reinhold Sigl
69

Brass Band Fröschl Hall
Movies in Concert beim Neujahrskonzert 2025

Mit einem Streifzug durch die großen Soundtracks der Filmgeschichte verwandelte die Brass Band Fröschl Hall beim Neujahrskonzert 2025 den ausverkauften Saal Tirol in eine glanzvolle Welt des Kinos. TIROL. Die mehr als 130 MusikerInnen – als musikalische Gäste geladen waren die renommierten Chöre Stimmsalz, StimmenHören und CHORrekt – präsentierten unter der musikalischen Leitung von Corsin Tuor das Neujahrskonzert zum Thema „Movies in Concert“. Klassiker Auf das Publikum wartete die Filmmusik...

Konzert | Foto: pixabay
3

Musikveranstaltungen
Top-Konzerte 2025 in Tirol

Retro-Hits, neue Perspektiven auf moderne Klassiker, authentische Tribute und beliebte Songs in ihrer originalen Darbietung – all das erwartet Musikfans in Tirol. TIROL. Das Jahr 2025 verspricht Tirolerinnen und Tirolern ein vielseitiges Angebot an Events. Musik für unterschiedlichste Geschmäcker – von weltbekannten Künstlern bis hin zu etablierten Talenten aus der Region – wird geboten. Verschiedene Genres und emotionale Highlights sorgen dafür, dass jeder auf seine Kosten kommt. Silent Disco...

Die Ebertorgel in der Innsbrucker Hofkirche ist die älteste Orgel Österreichs aus dem Jahr 1558. Sie erklingt unter anderem beim Paul-Hofhaimer-Wettbewerb im August 2025, aber auch bei Führungen und Konzerten unterm Jahr.
 | Foto: IKM/A. Steinacker
3

Paul-Hofhaimer-Preis
Internationaler Orgelwettbewerb in Innsbruck

Alle drei Jahre wird Innsbruck, das unter Musikliebhabern als Orgelstadt einen hohen Stellenwert genießt, zum Schauplatz des „Internationalen Orgelwettbewerbs um den Paul-Hofhaimer-Preis“. INNSBRUCK. Vom 23. August bis 5. September 2025 ist es wieder so weit: Zum 21. Mal kommen die besten Organistinnen und Organisten der Welt nach Innsbruck, um ihr Können zu zeigen. Die Anmeldung für die Teilnahme am Wettbewerb ist bis zum 31. März 2025 möglich. Anschließend werden 20 Bewerberinnen und Bewerber...

Ein unvergessliches Neujahrskonzert gab es neulich in Innsbruck.  | Foto: Reinhold Sigl
4

Musikgenuss
Ein unvergessliches Neujahrskonzert im Innsbrucker Congress

Mit epischen Melodien, beeindruckenden Lichtinszenierungen und der Magie von über 130 Musikerinnen und Musikern entführten drei Chöre sowie die Brass Band Fröschl Hall das Publikum beim ausverkauften Neujahrskonzert in die faszinierende Welt der größten Filmklassiker. INNSBRUCK. Ein Streifzug durch die großen Soundtracks der Filmgeschichte: Am 4. Jänner 2025, verwandelte die Brass Band Fröschl Hall den ausverkauften Saal Tirol in eine glanzvolle Welt des Kinos. Die mehr als 130 MusikerInnen –...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. September 2025 um 20:00
  • OEZ Innsbruck-Christuskirche
  • Innsbruck

Tres Flores - Acoustic Tango Trio

Tango ist ergreifende Musik und anmutiger Tanz. Tango ist eine Lebenseinstellung. Tango ist Liebe und Leidenschaft, tiefer Schmerz und unstillbare Sehnsucht. Das Trio Tres Flores nimmt Sie musikalisch mit in die leidenschaftliche Welt des argentinischen Tangos. Fein mischen sich die Klänge von Kontrabass, Gitarre, Klavier und Akkordeon auf dem Weg von der Goldenen Ära der 1930er über den Tango Nuevo und Astor Piazzolla bis zu Richard Galliano. Besetzung: Flo Baumgartner – Klavier, Akkordeon Flo...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.