Polizeimusik Tirol
Hommage 2025 - 1.500 Musikfans im Congress Innsbruck

- Unter dem eindrucksvollen Motto „Helden“ überzeugte das Orchester der Polizeimusik Tirol mit einem mitreißenden Konzertabend auf höchstem musikalischen Niveau.
- Foto: Polizei Tirol | Gruber
- hochgeladen von Lucia Königer
Ein musikalisches Highlight in der Tiroler Kulturszene: Am 24. April 2025 präsentierte die Polizeimusik Tirol ihr traditionelles Galakonzert „Hommage 2025“ im ausverkauften Saal Tirol des Congress Innsbruck. Unter dem eindrucksvollen Motto „Helden“ überzeugte das Orchester mit einem mitreißenden Konzertabend auf höchstem musikalischen Niveau.
TIROL. Unter der Leitung von Kapellmeister Michael Geisler eröffnete das Blasorchester mit der feierlichen Fanfare „Young Pheasants in the Sky“ von Satoshi Yagisawa. Das abwechslungsreiche Programm reichte von Klassikern wie Tschaikowskys „Schwanensee“ über Otto M. Schwarz’ „Sisi – Kaiserin von Österreich“ bis hin zur spritzigen Schnellpolka „Auf der Jagd“ von Johann Strauss. Besonders beeindruckte die Uraufführung des Werks „Men of Freedom“, komponiert von Michael Geisler selbst.

- Unter der Leitung von Kapellmeister Michael Geisler eröffnete das Blasorchester mit der feierlichen Fanfare „Young Pheasants in the Sky“ von Satoshi Yagisawa.
- Foto: Polizei Tirol | Gruber
- hochgeladen von Lucia Königer
Emotionale Höhepunkte und starke Solistinnen
Im zweiten Konzertteil überzeugte das Orchester mit modernen und gefühlvollen Stücken: Die Ballade „Never Enough“ aus The Greatest Showman wurde berührend von Polizeimusikantin Romana Jenewein interpretiert, während das Beatles-Medley im Arrangement von Guido Rennert für tosenden Applaus sorgte. Den Abschluss bildete der Konzertmarsch „Mars der Medici“ von Johan Wichers – ein würdiges Finale für ein unvergessliches Galakonzert in Innsbruck.
1500 Blasmusikbegeisterte verfolgten das Konzert, darunter zahlreiche Ehrengäste wie Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut Tomac, Bürgermeister Johannes Anzengruber, Landesamtsdirektor Dr. Herbert Forster und Bischof Hermann Glettler. Moderator Thomas Lackner führte mit Charme und Fachwissen durch den Abend.
Ein Konzertabend voller Klangkraft, Emotion und Tiroler Musiktradition
Das Galakonzert der Polizeimusik Tirol gilt als fester Bestandteil des Innsbrucker Kulturkalenders. Auch 2025 zeigte sich: Blasmusik lebt – modern, emotional und festlich. Mit Standing Ovations und mehreren Zugaben verabschiedete sich das Orchester von seinem begeisterten Publikum.
Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.