Innsbruck - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Schiesssport
Österreichische Meisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck

Ende August wurden an den 50m Schießständen in Innsbruck-Arzl, sowie an den 100m Gewehrständen in Hall die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehr ausgetragen.  Am ersten Wettkampftag wurden die Entscheidungen in den 50m und 100m Stehend Aufgelegt Disziplinen der Seniorenklassen 1 und 2 getroffen. In der Wertung der Seniorinnen 2 konnte Elisabeth Salchner (SG Matrei am Brenner) mit 394 Ringen aufzeigen und sowohl im Einzel, als auch in der Teamwertung...

1

Presseaussendung: Pensionsanpassung 2026
Pensionsanpassung ist Rechtsanspruch – keine Kürzungen auf Kosten der Pensionist:innen

Angesichts der für 2026 erwarteten Pensionsanpassung von rund 2,7 Prozent stellt der Tiroler Pensionistenverband (PVÖ) klar: Diese Erhöhung ist kein Geschenk der Politik, sondern ein Rechtsanspruch. „Die gesetzliche Pensionsanpassung ist die Untergrenze. Am Richtwert für die Pensionsanpassung darf nicht gerüttelt werden“, betont PVÖ-Landespräsident Herbert Striegl. Pensionen seien hart erarbeitete Versicherungsansprüche – Kürzungen würden die Kaufkraft schwächen, das Vertrauen in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Pensionistenverband Tirol - Herbert Striegl

Kurhaus Hall - Hotspot für Boogie und Blues
Ein Abend voll Lebensfreude

11. Boogie & Blues Festival im Kurhaus Hall – Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Rhythmus Am Freitag, den 27. September 2025, steht das Kurhaus Hall in Tirol ganz im Zeichen von Boogie-Woogie und Blues. Das 11. Boogie & Blues Festival bringt nationale und internationale Spitzenkünstler auf eine Bühne und verspricht einen Abend, der Musikliebhaber begeistert und zum Mitgrooven einlädt. Das Line-up könnte hochkarätiger kaum sein: Hans Theessink – Der niederländische Bluesman gilt als einer...

Veranstaltung für Kinder
Veranstaltung: Baumklettern

Wer kennt es nicht aus der Kindheit, Bäume erklettern war schon immer ein Highlight. Im Schatten der Bäume genießen wir die intuitiven Bewegungen und den intensiven Kontakt mit der Natur. Die Kids werden Seilgesichert und begleitet. Bevor es an den Baum geht gibt es noch einen sogenannten Blind-Walk, mit dem die Kinder Vertrauen und Verantwortung schöpfen. Anschließendes Baumklettern mit Seilsicherung und Betreuung. Zum Schluß gibt es noch eine Abkühlung am Vomperbach. Kletter-Ausrüstung wir...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr 100m

Mitte August wurden am Schießstand in Hall die diesjährigen Landesmeisterschaften auf die 100m Distanz für Kleinkalibergewehr ausgetragen. An zwei Tagen wurden dabei die neuen Tiroler Landesmeister in den Disziplinen Stehend frei und Stehend aufgelegt, Liegend und Sitzend frei, sowie Sitzend aufgestützt bestimmt. Mit 285 Ringen gelang Tamara Reich (SG Zirl) in der Frauenklasse Liegend frei das höchste Resultat. Christine Gruber (SG Brixlegg) und Eva Perterer (SG Fieberbrunn) positionierten sich...

3

Wein aus Tirol
Tiroler Wein gewinnt internationales Gold in Spanien

Der Kolsassberger Franz Wechselberger, hat in der Weinszene wieder einen großen Erfolg erzielt. Sein "Johnny", ein PIWI Weißwein aus der Rebsorte Johanniter, wurde bei den „ International Wine & Spirits Awards“ in Spanien mit Gold prämiert. Die erfrischenden Aromen nach Orangen und die schöne Mineralik des Weines hat die internationale Jury überzeugt. Der Name „Johnny“ wurde in Anlehnung an den Züchter Johann Zimmermann gewählt, der die Rebsorte schon in den 60er Jahren gezüchtet hat. Es...

v.l.n.r: Landeskommandant Tiroler Schützen Th. Saurer, UOGT Fahnentrupp, Standarte Tiroler Peacekeeper, Kaiserjäger OG IBK Fahnentrupp | Foto: Presse/MilKdo/Raggl
15

59. Traditionstag Land Tirol
Tiroler Peacekeeper mit Standartentrupp ausgerückt

Innsbruck- Bei sommerlichem Kaiserwetter vor dem historischen Urichhaus am Bergisel versammelten sich am 13. August das Militärkommando Tirol gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen, um den 59. Traditionstag zusammen mit dem Land Tirol zu begehen. Dieser Tag steht jährlich im Zeichen der Erinnerung an die dritte Bergisel Schlacht im Jahre 1809, bei der Tiroler Freiheitskämpfer mit deren Anführer Andreas Hofer eine entscheidende Rolle spielte. Platzsprecher Pressoffizier Major Mag. Seidner...

Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam stark – Integration Tirol warnt vor Benachteiligung durch neues Betreuungsgesetz. | Foto: Image by freepik
1

Gleichberechtigung in der Kinderbetreuung
Verein fordert Nachbesserungen am Tiroler Betreuungsgesetz

Integration Tirol warnt: Kinder mit Behinderungen drohen bei neuem Betreuungsgesetz ins Hintertreffen zu geraten TIROL. Ein Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung für alle? Klingt in der Theorie gut – könnte aber für Kinder mit Behinderungen zum Bumerang werden. Das befürchtet der Verein Integration Tirol und fordert Nachbesserungen am Entwurf zur Novelle des Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes. Verein mit jahrzehntelanger ErfahrungIntegration Tirol ist ein gemeinnütziger...

Neue (witzige) SEO Studie 2025
Wer sind die besten SEOs in bestimmten Dingen

Für einen KI-Test hat die Innsbrucker Webagentur klickbeben® der Diwosch GmbH "Studienergebnisse" im Bereich der Suchmaschinenoptimierung veröffentlicht. Aktuell befinden wir uns in der Vorbereitungsphase des Tests. Hierfür werden lustige Fakten aus der SEO-Szene (Anm.: SEO = die Abkürzung für Suchmaschinenoptimierung) veröffenticht. Anschließend passiert Folgendes: Der Blogartikel über die lustige Studie soll nicht nur veröffentlicht, sondern Teil des Google- bzw. Bing-Index werden. Mithilfe...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr 50m Innsbruck

In den Disziplinen 60 Liegend, Liegend frei, 2x30, Stehend aufgelegt, Sitzend aufgelegt sowie Sitzend frei gingen am 03. August 2025 in Innsbruck am Landeshauptschießstand rund 200 Schützen im Kampf um den Landesmeistertitel an den Start. Elisabeth Salchner (SG Matrei am Brenner) trat in der Seniorinnenwertung 2 Sitzend frei an und holte mit 390 Ringen Gold vor Hedi Mair (SG Hall) und Magdalena Ladner (SG Kappl). In der gemischten Versehrten-Klasse ergänzte Georg Schneider (SG Zirl) mit 394...

Das Primärversorgungszentrum (PVZ) in der Reichenau | Foto: Roman Scamoni
1

Barrierefreiheit im Alltagscheck
Ein Arztbesuch mit Hindernissen

INNSBRUCK. Mit viel Vorschussvertrauen startete vor einiger Zeit das erste Primärversorgungszentrum (PVZ) Tirols in Innsbruck. Die Idee dahinter ist interdisziplinäre und wohnortnahe Gesundheitsversorgung als erste Anlaufstation für Bürgerinnen und Bürger anzubieten. Doch wer auf Barrierefreiheit angewiesen ist, merkte schnell: Zwischen Anspruch und Realität klafft eine Lücke. Gleich nach der Eröffnung wollte ein Rollstuhlfahrer – wohnhaft nur wenige Minuten entfernt – das PVZ aufsuchen, um ein...

Schiesssport
Europameisterschaften Kleinkalibergewehr: Mannschaftsgold für Olivia Hofmann

An der Stätte der Olympischen Spiele 2024 fanden in diesem Jahr die Europameisterschaften für Kleinkaliber auf die 25 – 50 – 300m Distanz statt. Von 23. Juli bis 07. August wurden in Chateauroux (FRA) die Europameistertitel in den 25m und 50m Pistolenbewerben, sowie in den 50m und 300m Gewehrdisziplinen vergeben. Mit 14 Gewehr- und vier PistolenschützInnen war Österreich vor Ort vertreten, wobei für Tirol mit Olivia Hofmann, Nadine Ungerank und Jasmin Kitzbichler (RPO) drei SchützInnen bei den...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck

Der erste Teil der Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz konnte am letzten Sonntag im Juli durchgeführt werden. An den Start gingen dabei neben der Allgemeinen Klasse auch die Jugendklasse 1 sowie JungschützInnen in den Disziplinen 3x20 Dreistellungskampf und 60 Liegend. Bei den Frauen ging ein Doppelsieg an die Absamerin Rebecca Köck: im 60 Liegend erzielte Köck 624,0 Ringe und siegte klar vor ihren Vereinskolleginnen Helena Messner und Julia Biechl. 613,9...

Anzeige

"Celebrate!"
Circus Louis Knie gastiert mit neuem Programm in Innsbruck

Unter dem Titel „Celebrate!" öffnet der österreichische Circus Louis Knie vom 14. August bis 7. September 2025 in Innsbruck seine Pforten und entführt die Besucher:innen mit einer brandneuen Show in eine fantastische Welt aus atemberaubender Akrobatik, fesselnder Unterhaltung und herzergreifender Tierkunst. Tickets sind ab 15 Euro auf www.louisknie.com erhältlich. Europas traditionellster Zirkus, der Circus Louis Knie, gastiert mit seiner neuen Show „Celebrate!" von 14. August bis 7. September...

3

26.7. Waves&Bass Festival
Sport, Musik, Entspannung. Inn-Days am Airport Reef Kranebitten

26.7.2025 ab 12:00 Sommerzeit, Zeit der Freude! Und wir lassen ein paar Sets Basswellen ans Airport Reef schwappen. Das sollte Beat- und Brettsurfer*innen gleichermaßen erfreuen. Lernt den Inn von einer anderen Seite kennen, bei jedem Wetter House und Techno unter freiem Himmel kennt Innsbruck ja. Jetzt holen wir die Breakbeats aus den dunklen Clubs und packen sie in den Sonnenschein, das gab's bislang noch weniger: Drum and Bass, HipHop, UK-Garage und viele Spielarten dazwischen – für eure...

Das aktuelle Führungsteam feiert: Christina Sternig, Karin Hohenegger und Christian Wiesmayr | Foto: BNI Nordkette
1 2

BNI feiert!
8 Jahre BNI Chapter Nordkette – Gemeinsam stark seit 2017

Innsbruck, Juli 2025 – Das BNI Chapter Nordkette feierte am Freitag in feierlichem Rahmen seinen 8. Geburtstag – und kann dabei auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz zurückblicken: Seit der Gründung im Juni 2017 haben die engagierten Unternehmerinnen und Unternehmer rund 10 Millionen Euro Umsatz füreinander generiert – gestützt durch starke Netzwerke, Vertrauen und eine ganz besondere Gemeinschaft. Karin Hohenegger, ganzheitlicher Businesscoach und aktuelle Chapter-Direktorin, eröffnete das...

Kinderaktivität: Spiel und Spaß in der Boulderhalle

Boulderspaß & Bewegung für Kinder! Bouldern für Kinder ….. zum Kennenlernen? Spielerisch Lust auf coole Bouldermoves verbunden mit lustigen Spielen? Dann komm vorbei und lass dich inspirieren. Hier kannst du in der Kleingruppe neue Tricks lernen und Bewegungen ausprobieren – klettern mit Naturfreundejugend. Zum Mitbringen: Bequeme Kleidung, Jause, Getränk, Hallenschuhe / Gymnastik-Patschen Treffpunkt: Basecamp Matrei, Statz 49 Kosten: 20 EURO (+ 10 EURO Eintritt direkt im Basecamp zahlen)...

3

Ritz Carlton Vienna mit Formel 1 Doppelevent in der Pole Position!

„Start Your Engines!“ hieß es vergangenes Wochenende im Ritz-Carlton Vienna, wo den Gästen während des Grand Prix von Österreich ein unvergleichlicher zweitägiger Event voller Luxus und Rennsportfaszination geboten wurde. Zwei exklusive Veranstaltungen vereinten den Racing-Spirit der Formel 1 mit luxuriösen Erlebnissen wie der Präsentation eines in den Ritz Farben gebrandeten Formel-4-Wagens auf der Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Summer Garden. Am Samstag gab’s den "The Grand Prix...

Foto: Paul Weber
62

Modenschau der Ferrarischule
Ein Abend voll Visionen & Mut zur Aussage

Licht aus, Spot an – und Bühne frei für die Zukunft der Mode! Unter dem Motto „Verschiebungen – Kontroverse Tendenzen“ zeigten die Modeklassen der Ferrarischule Innsbruck, wie kraftvoll Mode auf die Umbrüche unserer Zeit antworten kann. Wenn Grenzen sich verschieben, entstehen neue Perspektiven. In einer Welt im Wandel – geprägt von Krisen, Polarisierung und Identitätsfragen – präsentierten die Schülerinnen und Schüler Kollektionen, die Haltung zeigen: futuristisch, experimentell, tiefgründig....

5

Dein Start in ein Engagement mit globaler Wirkung!
Südwind Academy August 2025

Die Welt braucht junge Menschen mit Ideen und mit Lust, diese auch umzusetzen. Die zweite Südwind Academy 2025 in Tirol bringt junge Menschen zusammen, die sich für eine gerechte Welt stark machen wollen. Dabei zählt deine Perspektive – du brauchst also kein extra Vorwissen, nur Neugier, Offenheit, und Lust, aktiv zu werden. Du willst mitdenken, mitreden und mitgestalten und hast bisher wenig aktiv mit globalen Themen zu tun gehabt? Dann melde dich an. Gemeinsam packen wir unseren...

Ein Zeichen für den Frieden
Friedensgang erinnert an Aufbruch vor 80 Jahren

Frieden ist nicht selbstverständlich. Das zeigen die aktuellen Konflikte weltweit mit aller Deutlichkeit. Frieden braucht Mut. Deshalb lädt das Benediktinerkloster St. Georgenberg am Samstag, dem 5. Juli 2025, zu einem besonderen Friedensgang ein – als Zeichen des Erinnerns und der Hoffnung. Start ist um 9 Uhr am Kirchplatz in Stans. Von dort führt der gemeinsame Pilgerweg auf den Georgenberg – entlang alter Pfade, getragen von einer gemeinsamen Haltung: Wir gehen nicht aus Gewohnheit. Wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maximilian Jonas Markschläger
Der Tiroler VÖP Standartentrupp mit S.E. Bischof von INNSBRUCK Mag. Hermann GLETTLER | Foto: VÖP Tirol
4

Herz Jesu Feier Innsbruck
Tiroler Peacekeeper als Mitwirkende dabei

Auch dieses Jahr wurde zum 229. mal das Herz-Jesu-Gelöbnis in der Jesuitenkirche INNSBRUCK erneuert. In würdigem Rahmen: am Vorplatz der Jesuitenkirche dem "Karl-Rahner Platz" traten Formationen und Standartentrupps aus nah und fern an, so auch der TIROLER VÖP Standartentrupp mit den Kameraden Herwig, Peter und Sepp wie immer zackig dabei. Ehrengäste aus Politik, Gesellschaft und Vereinsobleuten, so auch VÖP Präsident GenMjr i.R. Nik Egger gesehen, gaben sich ein Stelldichein. Meldung an LH...

Innsbruckathlon 2025 #beatthecity erobert die Herzen der Stadt!
 | Foto: Paul Weber
1 91

Innsbruckathlon 2025!
#beatthecity erobert die Herzen der Stadt!

Innsbruck, 28. Juni 2025 – Adrenalin in der Luft, Jubel entlang der Strecke und über 1300 laufbegeisterte Teilnehmer:innen, die sich durch Wasserhindernisse, Reifenfelder, Schlammgruben und Anstiege auf - den Bergisel – kämpften. Urbanes Ausnahme-Erlebnis Bei brütender Hitze von bis zu 35 Grad und insgesamt 21 knallharten Hindernissen auf der 10-km-Distanz verlangte das Rennen selbst den fittesten Athlet:innen alles ab. Trotzdem war die Stimmung elektrisierend – getragen vom Mut, Teamgeist und...

barrierefreie Website, Marketing, Förderungen
Digitale Förderung mit klickbeben® und W3Becca® - so geht's

Innsbruck. - Digitale Sichtbarkeit und Barrierefreiheit sind für Unternehmen in Österreich längst mehr als nur Trends – sie sind entscheidend für den künftigen Geschäftserfolg. Manuel Diwosch, Geschäftsführer der Diwosch GmbH, zeigt mit seinen beiden Agenturmarken klickbeben® und W3Becca®, wie Unternehmen durch gezielte Förderberatung nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern gleichzeitig wirtschaftlich profitieren. Welche Betriebe besonders profitieren, wie hoch die Förderungen...

Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.