Sport

Beiträge zum Thema Sport

Während des Radmarathons gibt es einige Straßensperren, die auch Innsbruck betreffen. | Foto: Ötztal Tourismus
3

Radmarathon
Innsbrucker Straßensperren des Ötztaler Radmarathons 2025

Der Ötztaler Radmarathon findet heuer am 31. August statt. Mit der Veranstaltung gehen auch einige Straßensperren einher, die Innsbruck betreffen. INNSBRUCK. Der Rundkurs führt auf 227 Kilometern von Sölden über vier Alpenpässe (Kühtaisattel, Brenner-, Jaufenpass und Timmelsjoch) nach Südtirol und wieder zurück nach Sölden, 5.500 Höhenmeter sind dabei zu bewältigen. Start und Ziel sind in Sölden. Der Radmarathon beginnt um 06:30 Uhr, die Schnellsten gelangen in einer Rekordzeit von etwas mehr...

Sheileen Waibel setzte ihre Erfolgsserie bei den Staatsmeisterschaften in Hall und Innsbruck fort.  | Foto: ÖSB/Neururer
4

Meisterschaften
Triumph bei der ÖSTM Kleinkalibergewehr in Innsbruck

Großer Jubel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kleinkalibergewehr in Innsbruck und Hall: Sheileen Waibel holt gleich drei Titel, ihr Bruder Kiano feiert seinen ersten großen Erfolg – und Tirols Andreas Thum sichert sich Gold im Dreistellungsmatch. INNSBRUCK. Mit spannenden Wettkämpfen endete am Sonntag die Österreichische Staatsmeisterschaft im Kleinkalibergewehr in Innsbruck und Hall. Besonders die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger dominierten das Geschehen – allen voran...

Imposanter Herrenstart beim 7. Thiersee Triathlon 2025 im Tiroler Hochtal im Tiroler Unterland an der Grenze zu Bayern. | Foto: Schwaighofer
5

Triathlon Staatsmeisterschaft
Österreicher-Tag im Thierseetal

Olympische Distanz: Staatsmeistertitel für Tjebbe Kaindl und Tabea Huys. THIERSEE. Ob man es nun „Österreicher-Tag“ oder „Tiroler-Tag“ nennt – beide Bezeichnungen trafen am vergangenen Sonntag zu. Grund dafür sind nicht nur die herausragenden Leistungen von Tjebbe Kaindl und Tabea Huys, die schon seit Längerem in beeindruckender Form sind. In beiden Klassen, sowohl bei den Herren als auch bei den Damen, fanden sich zahlreiche starke Triathletinnen und Triathleten aus Tirol und ganz Österreich...

Die erst zehnjährige Athletin vom SV Simmering sorgte jüngst bei den österreichischen Mannschaftswettkämpfen der Schülerklasse in Innsbruck für Aufsehen. | Foto: OSV/DIENER/Eva Manhart
3

Nachwuchsstar aus Fischamend
Catalina Hieblinger (10) schwimmt ins Rampenlicht

Mit erst zehn Jahren mischt Catalina Hieblinger die Schwimmszene auf – und zeigt bei nationalen Meisterschaften, dass mit ihr zu rechnen ist. FISCHAMEND/SIMMERING/INNSBRUCK. Wer Catalina Hieblinger im Wasser erlebt, erkennt sofort: Hier schwimmt ein besonderes Talent. Die erst zehnjährige Athletin vom SV Simmering sorgte jüngst bei den österreichischen Mannschaftswettkämpfen der Schülerklasse in Innsbruck für Aufsehen. Gleich sieben Disziplinen absolvierte sie – und krönte ihren Einsatz mit...

Die Hithtrailfestivals in Tirol sind ein Naturerlebnis der besonderen Art.  | Foto: Christina Kobler
7

Sport in der Natur
Erleben Sie das Abenteuer: Die Hightrail-Veranstaltungen in Tirol

Die Tiroler Bergwelt ruft! In diesem Jahr finden wieder drei spektakuläre Hightrail-Veranstaltungen statt, die nicht nur Trailrunning-Enthusiasten begeistern werden. Diese Events sind perfekt, um die atemberaubende Natur Tirols zu erleben und gleichzeitig die lokale Gemeinschaft zu stärken.  Terra Raetica Trails Tour Festival Vom 1. bis 5. Juli 2025 verwandelte sich die Region Terra Raetica in ein Mekka für Trailrunner. Das Terra Raetica Trails Tour Festival bietet ein völlig neues Format im...

Radsport bleibt unangefochten an der Spitze – in Tirol und österreichweit. | Foto: pixabay
3

Tirol liebt Bewegung
Diese Sommersportarten sind heuer besonders gefragt

Sobald die Sonne wieder hinter den Regenwolken hervorlugt, zieht es die Menschen in Tirol ins Freie – und zwar nicht nur zum Spazierengehen, sondern mit sportlichem Ehrgeiz. Welche Sportarten im Sommer 2025 in Tirol besonders gefragt sind, zeigt eine aktuelle Auswertung von willhaben, Österreichs größtem digitalen Marktplatz. Analysiert wurden die häufigsten Stichwortsuchen im Bereich „Sport / Sportgeräte“ im Juni und Juli 2025. Tirol folgt dabei dem österreichweiten Trend – setzt aber auch...

Sport Kommentar
Tirol: Fußballtritt gegen die "Fairness-Tugenden"

Mit einem einfachen „Schulterzucken“ ist das Cupspiel des SV Achenkirch, bei dem bewusst zwei Eigentore erzielt wurden, keineswegs erledigt. Die tatsächlichen Auswirkungen noch nicht absehbar. Gerade im Amateursport schmückt man sich gern mit Tugenden wie Fairness und ehrenamtlichem Engagement. Doch die Erklärung des Fußballtrainers zum Fehlverhalten seiner Spieler, veröffentlicht in einem Internet-Fußballportal, verharmlost das Geschehen auf bemerkenswerte Weise. Seine Aussagen lassen sogar...

Kufsteins "Hochzeiter" Sahin Karayün, erfolgreich am Traualtar. | Foto: © Friedl Schwaighofer
5

Fußball Tirol
Tirols Fußballsport schreibt seine eigenen Geschichten

Es muss sich nicht um eine positive Außendarstellung handeln, wenn man es in die "Bild"-Zeitung schafft. TIROL. Der Auftakt zur Tiroler Fußballsaison 2025/26 mit der Regionalliga West und dem Kerschdorfer Tirol Cup schrieb bereits in der praktischen Umsetzung zahlreiche eigene Kapitel. So wird Ronald Gercaliu Trainer in Kufstein. Aber ein Thema lässt sich – wie internationale Berichte zeigen – auch auf regionaler Ebene nicht ausklammern. Kaum zu fassen sind die Ereignisse, wenn ein...

Die fünfköpfige Judo-Mannschaft vom Judozentrum Innsbruck betreut von Trainerin Renate Wassermann (hier nicht auf dem Bild). Sie konnten tolle internationale Erfolge einfahren. | Foto: Judo Tirol
3

Innsbrucker Judokas
Drei Mal Gold, einmal Bronze bei den Youth Games

Starker Auftritt für Innsbruck: Bei den 50. International Youth Games im dänischen Aalborg holten Innsbrucks Nachwuchsjudokas drei Gold- und eine Bronzemedaille. Neben dem sportlichen Erfolg stand auch der internationale Austausch im Mittelpunkt. INNSBRUCK/AALBORG. Vom 29. Juli bis 3. August 2025 trafen sich über 1.000 junge Sportlerinnen und Sportler aus 36 Partnerstädten zur Jubiläumsausgabe der International Youth Games im dänischen Aalborg. Mit dabei: eine fünfköpfige Judo-Mannschaft vom...

Stabhochspringer Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) zeigte trotz Verletzung grandiose Leistungen. | Foto: ÖLV / Alfred Nevsimal 
3

Rückkehr
Innsbrucker Stabhochspringer glänzt mit Saisonbestleistung

Trotz einer Bänderverletzung kehrte der Innsbrucker Stabhochspringer Riccardo Klotz eindrucksvoll zurück: Mit einer Saisonbestleistung beim Austrian Open in Eisenstadt und einem starken Auftritt bei den Balkan Championships zeigt der Tiroler Spitzenathlet, dass 2026 fest in seinem Visier liegt. INNSBRUCK/EISENSTADT. Der Innsbrucker Stabhochspringer Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) hat beim international stark besetzten Raiffeisen Austrian Open in Eisenstadt eindrucksvoll seine Rückkehr gefeiert....

3

26.7. Waves&Bass Festival
Sport, Musik, Entspannung. Inn-Days am Airport Reef Kranebitten

26.7.2025 ab 12:00 Sommerzeit, Zeit der Freude! Und wir lassen ein paar Sets Basswellen ans Airport Reef schwappen. Das sollte Beat- und Brettsurfer*innen gleichermaßen erfreuen. Lernt den Inn von einer anderen Seite kennen, bei jedem Wetter House und Techno unter freiem Himmel kennt Innsbruck ja. Jetzt holen wir die Breakbeats aus den dunklen Clubs und packen sie in den Sonnenschein, das gab's bislang noch weniger: Drum and Bass, HipHop, UK-Garage und viele Spielarten dazwischen – für eure...

Wichtiger Aspekt für die Gemeinschaft waren die Abende wie hier am Lagerfeuer. | Foto: Christiane Höfner
3

Miniwoche
Gemeinschaft erleben – ganz ohne Handy

Über 50 Kinder aus der Diözese Innsbruck verbrachten eine intensive Woche beim Sommerlager der Jungschar – und das erstmals ohne Handy. Spiele, spirituelle Impulse und neue Freundschaften prägten diese besondere Zeit. TIROL. „Die Kinder konnten so die Gemeinschaft und das Programm viel bewusster erleben“, erklärt Jungscharseelsorger Mathias Steixner. Für dringende Anliegen stand zwar ein zentrales Telefon bereit, doch dieses wurde kaum benötigt – der Alltag ohne Handy wurde von den Kindern...

Innsbrucks Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler sind auf dem Weg zu den International Youth Games in Aalborg, der Partnerstadt von Innsbruck. | Foto: IKM/M. Kuen
3

Städtepartnerschaft
Innsbrucks Jugend bei International Youth Games

Nach dem Bridge Beat Festival am vergangenen Wochenende, bei dem unter anderem Bands aus Innsbrucks Partnerstädten Sarajevo, Tiflis und Freiburg spielten, werden nun weitere Brücken zu Innsbrucks Partnerstädten geschlagen. In Aalborg (Dänemark) treten Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler an den International Youth Games gegeneinander an. INNSBRUCK. Am Montag, 21. Juli, verabschiedete Johannes Anzengruber die Innsbrucker Sportlerinnen und Sportler nach Aalborg. Unter ihnen ein...

Zwei Wochen nach ihrem schmerzlichen Ausfall beim Heim-Weltcup in Innsbruck kehrt die Olympia-Bronzemedaillengewinnerin von Paris, Jessica Pilz, beim Lead-Weltcup in Chamonix (Frankreich) ins internationale Wettkampfgeschehen zurück. | Foto: KVÖ/Tobias Haller
2

Klettersport
Jessica Pilz zurück beim Lead-Weltcup in Chamonix

Nach einer verletzungsbedingten Pause kehrt Österreichs Kletterstar Jessica Pilz in Chamonix auf die Weltcup-Bühne zurück – mit klaren Zielen, aber auch realistischem Blick auf ihre Form. INNSBRUCK. Zwei Wochen nach ihrem schmerzlichen Ausfall beim Heim-Weltcup in Innsbruck kehrt die Olympia-Bronzemedaillengewinnerin von Paris, Jessica Pilz, beim Lead-Weltcup in Chamonix (Frankreich) ins internationale Wettkampfgeschehen zurück. Für die 28-jährige Wahl-Innsbruckerin ist es der erste...

3

Ritz Carlton Vienna mit Formel 1 Doppelevent in der Pole Position!

„Start Your Engines!“ hieß es vergangenes Wochenende im Ritz-Carlton Vienna, wo den Gästen während des Grand Prix von Österreich ein unvergleichlicher zweitägiger Event voller Luxus und Rennsportfaszination geboten wurde. Zwei exklusive Veranstaltungen vereinten den Racing-Spirit der Formel 1 mit luxuriösen Erlebnissen wie der Präsentation eines in den Ritz Farben gebrandeten Formel-4-Wagens auf der Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Summer Garden. Am Samstag gab’s den "The Grand Prix...

Über 2.000 Athletinnen und Athleten liefen letztes Wochenende beim Innsbruckathlon mit.  | Foto: Tom Bause
7

Innsbruckathlon 2025
Sport, Schweiß und Spannung in der Altstadt

Über 2.000 Teilnehmende kämpften sich, nach dem Motto "Beat the city", durch Innsbrucks spektakulärsten Lauf. Auch die Jüngsten machten mit – unter den Bewerberinnen und Bewerbern waren rund 800 Kinder und Jugendliche mit dabei. INNSBRUCK. Goldenes Dachl, Nordkette und Bergisel – beim Innsbruckathlon passierten die Teilnehmenden viele wichtige Sehenswürdigkeiten von Innsbruck. Zeit für Sightseeing gab es jedoch sicherlich keine. Zahlreiche Hindernisse erschwerten den Lauf. Voller Einsatz trotz...

Nadine Stuefer berichtet der Redaktion von MeinBezirk Innsbruck über die Teilnahme bei ihrem ersten Ultracyclingrennen. | Foto: Nadine Stuefer
4

700 km und wenig Schlaf
Nadine Stuefer radelte quer durch Österreich

Die Innsbruckerin Nadine Stuefer absolvierte beim Race Across Austria (RACA) ihr erstes Radrennen überhaupt. Doch was haben musikalisches Taktgefühl und der Klimawandel damit zu tun? Mit der Redaktion von MeinBezirk Innsbruck spricht sie über ihre Erfahrungen. INNSBRUCK. Gegen Schlafmangel und die Hitze musste die 25-jährige Studentin beim Rennen ankämpfen. Trotz fehlender Rennerfahrung meisterte sie die 700 km lange Strecke quer durch Österreich. Einmal quer durch Österreich Vor dem Rennen...

Bei den Damen vollendete die slowenische Olympiasiegerin Janja Garnbret am Sonntagabend zum insgesamt vierten Mal das „Innsbruck-Double“.  | Foto: KVÖ/Valancic
3

Klettersport
Eine spannendendes Finale am Innsbrucker Kletterzentrum

Mit spektakulären Finalentscheidungen im Vorstieg endete der IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2025. Bei den Damen triumphierte erneut die slowenische Olympiasiegerin Janja Garnbret und holte ihr bereits viertes „Innsbruck-Double“. Bei den Herren feierte der Japaner Neo Suzuki seinen ersten Weltcupsieg. INNSBRUCK. Nach ihrem Bouldersieg am Freitag gewann Janja Garnbret am Sonntag auch im Lead-Bewerb. Damit sicherte sie sich zum vierten Mal (nach 2021, 2023, 2024) das Double in Innsbruck – immer...

Innsbruckathlon 2025 #beatthecity erobert die Herzen der Stadt!
 | Foto: Paul Weber
1 91

Innsbruckathlon 2025!
#beatthecity erobert die Herzen der Stadt!

Innsbruck, 28. Juni 2025 – Adrenalin in der Luft, Jubel entlang der Strecke und über 1300 laufbegeisterte Teilnehmer:innen, die sich durch Wasserhindernisse, Reifenfelder, Schlammgruben und Anstiege auf - den Bergisel – kämpften. Urbanes Ausnahme-Erlebnis Bei brütender Hitze von bis zu 35 Grad und insgesamt 21 knallharten Hindernissen auf der 10-km-Distanz verlangte das Rennen selbst den fittesten Athlet:innen alles ab. Trotzdem war die Stimmung elektrisierend – getragen vom Mut, Teamgeist und...

Uznik erreichte am Donnerstagabend vor ausverkauften Rängen den achten Platz im Boulder-Finale. | Foto: (c)KVÖ_Haller
3

Klettersport
Achter Platz für Užnik beim Innsbruck-Weltcup

Beim IFSC Climbing World Cup in Innsbruck hat Nicolai Užnik sein bestes Weltcup-Ergebnis seit mehr als zwei Jahren gefeiert. Der 24-jährige Kärntner, der in Innsbruck lebt und trainiert, erreichte am Donnerstagabend vor ausverkauften Rängen den achten Platz im Boulder-Finale. INNSBRUCK. Zuletzt stand Užnik im April 2023 bei einem Weltcup im Finale. Zwar erreichte er bei der WM im August desselben Jahres noch Platz fünf, doch im Weltcup blieb ihm seither der Einzug ins Finale verwehrt. Umso...

3

Großer Fanzuspruch bei Motorsport Tagen in der Lugner City

Zahllose Formel 1 Fans strömten vergangenen Freitag und Samstag in Wiens bekanntestes Shopping-Center, um die Stars und Cars live zu sehen Zum Grand Prix von Österreich lädt die Lugner City mit Formelaustria.at alljährlich zu einem Rennsport-Event ein. Diesmal hat man sich anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von Red Bull Racing in der Königsklasse etwas Besonderes einfallen lassen. Franz Tost (Ex-F1 Teamchef), Freddie Hunt (Rennfahrer, und Sohn von James Hunt), Patrick Schober (NASCAR Ass),...

Super Stimmung, super Wertschöpfung: der IFSC Climbing Worldcup in Innsbruck.  | Foto: (c)KVÖ_Aufschnaiter
3

Kletterweltcup
Wirkungsanalyse: Über 5 Millionen Euro für die Region

Der IFSC Climbing World Cup bringt Weltklasse-Klettersport nach Innsbruck – und millionenschwere Impulse für die Stadt. Eine neue Analyse zeigt, wie sehr das Event den Tourismus und das internationale Ansehen Innsbrucks stärkt. INNSBRUCK. Der IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2025, der von 23. bis 29. Juni stattfindet, gilt als eines der prestigeträchtigsten Events im internationalen Kletterkalender. Innsbruck ist bereits zum fünften Mal in Folge Austragungsort. Laut einer Wirkungsanalyse der...

Im vergangenen Jahr waren die Tickets für die Bewerbe schnell ausverkauft. | Foto: KVÖ/Aufschnaiter
3

Programm Kletterweltcup
Für manche Events sind noch Tickets verfügbar

Mit dem 23. Juni 2025 startet in Innsbruck erneut der IFSC Climbing World Cup. Die besten Paraclimber, Boulderer und Sportkletterer messen sich im Kletterzentrum Innsbruck. Hier findet ihr das ganze Programm zum Sport-Event. INNSBRUCK. Der Kletterweltcup in Innsbruck steht vor der Tür und lockt wieder zahlreiche Sportbegeisterte an. Damit der Besuch für alle reibungslos verläuft, gibt es wichtige Informationen zur Anreise, Tickets und dem Aufenthalt vor Ort. Klimafreundlich und stressfreiDirekt...

Anfang Juli kommt das Roller Derby World Cup nach Innsbruck. | Foto: Christoforos Kasapidis
7

Feminismus, Fairness, Vollkontakt
Roller Derby kommt nach Innsbruck

Furchtlos – das beschreibt die Teilnehmenden des Roller Derby World Cups wohl am besten. Der Wettbewerb auf Rollschuhen kommt nach Innsbruck. Was den Sport so besonders macht und warum hier Feminismus eine Rolle spielt, erfährst du hier. INNSBRUCK. Das Innsbrucker Roller Derby Team macht kein Geheimnis daraus, dass die Sportart mit blauen Flecken einhergeht – "Fearless Bruisers" (zu Deutsch: "Furchtlose Preller", das englische Wort "bruise" bedeutet Prellung) ist der Name des Vereins. Sie holen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 5. September 2025 um 19:30
  • Antaratma Yoga Shala Innsbruck
  • Innsbruck

5RHYTHMEN® WAVE – Freier Tanz & Bewegungsmeditation

Die 5Rhythmen sind eine freie Bewegungspraxis, die sich achtsam und lustvoll mit dem Fluss und Wandel von Energie, sowohl im Tanz als auch in unserem Leben beschäftigt. Sie verbinden uns wieder mit der Weisheit unseres Körpers und setzen die dynamische Heilkraft der Bewegung frei. Die 5Rhythmen sind eine Form des „Bewussten Tanzes“ (Conscious Dance) und wurden von der New Yorkerin Gabrielle Roth entwickelt. Sie sind inzwischen zu einer internationalen Bewegung geworden. Wir unterscheiden fünf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.