Sport

Beiträge zum Thema Sport

In der Kategorie RP2 beweist Jasmin Plank erneut ihr Kämpferherz. | Foto: (c)IFSC/Jan Virt
4

Klettersport
Paraclimbing - Jasmin Plank gewinnt im Finale

Das österreichische Paraclimbing-Nationalteam sorgt beim Weltcup-Finale in Laval (Frankreich) für ein wahres Feuerwerk der Erfolge: Drei Siege, ein zweiter Platz und ein emotionaler Premieren-Podestplatz krönen eine starke Saison 2025. INNSBRUCK. Beim Paraclimbing-Weltcupfinale 2025 in Laval (Frankreich) zeigt das österreichische Team noch einmal seine ganze Klasse. Jasmin Plank (RP2), Angelino Zeller (AL1) und Linda Le Bon (B2) sichern sich jeweils den Sieg in ihren Kategorien. Markus...

Sellrain-Goalie Tobias Förtsch stand im Brennpunkt und musste auch donn eingreifen, wenn es richtig weh tut! | Foto: Hassl
31

FC Sellraintal
Rekordjagd und hohe Niederlage in der Melacharena

Chancenlos war der FC Sellraintal im Heimspiel gegen den SV Nordkette. Es gab in dieser Partie aber bemerkenswerte Rekore! SELLRAIN. Schnelle Tore vom Anpfiff weg hat man schon gesehen. Aber zwei schnelle Tore innerhalb der ersten Spielminute dürften wohl einen neuen Rekord darstellen. Die Matchuhr war kaum gestartet, der Stadionsprechen beendete gerade seine Ansage - da stand es bereits 2:0 für den SV Nordkette. In dieser Tonart ging es weiter. Der dritte Treffer nach acht Minuten ließ das...

Der Film Downhil Skiers - Ain't no mountain steep enough feierte am 22. Oktober Premiere in Innsbruck. | Foto: Lucia Königer
9

Filmpremiere
Kino: Downhill Skiers - Aint No Mountain Steep Enough

Am 22. Oktober konnte das Metropol Kino in Innsbruck die Premiere des Films "Downhill Skiers" zeigen. Vor Ort waren zahlreiche Stargäste aus der Szene. INNSBRUCK. Die Premiere fand in einem gut gefüllten Kinosaal mit zahlreichen Stargästen statt. Mit von der Partie waren Hannes Reichelt und Günter Mader, Nina Ortlieb und Co-Regisseur Marvin Salmina. Downhill Skiers - Aint No Mountain Steep EnoughDie Abfahrtssaison 2024/25 war an Spannung und Drama nicht zu überbieten. Große Triumphe, brutale...

Mit kräftiger Unterstützung von Schuh Staudinger in Innsbruck gibt es weiterhin die Inklusionskletterkurse vom Alpenverein Innsbruck.  | Foto: Lucia Königer
11

Inklusionsklettern
Hoch hinaus – trotz Handicap an der Kletterwand

Klettern ist eines der beliebtesten Hobbys in Innsbruck und Umgebung. Damit der Sport auch Menschen mit Beeinträchtigung möglich ist, gibt es nun für das Angebot des Inklusionskletterns beim Alpenverein kräftige Unterstützung aus der Innsbrucker Schuhwerkstatt Staudinger. INNSBRUCK. Bereits seit diesem Sommer leitet Tirza Lagrand mit sehr viel Engagement den Bereich Inklusion beim Alpenverein Innsbruck. Das Ziel: "Gemeinsam an die Wand". Die größten Herausforderungen sind allerdings, neben der...

Der RedBull400 lud erneut zahlreiche Sportlerinnen und Sportler zur ganz speziellen Herausforderung ein.  | Foto: ©Simon Rainer_Red Bull Content Pool
16

RedBull 400
Von Null auf 400 – Das steilste Rennen der Welt in Ibk

2.000 Läuferinnen und Läufer aus 37 Nationen stellten sich beim Red Bull 400 Innsbruck der härtesten Herausforderung der Welt: dem legendären Bergisel. Auf der ikonischen Skisprungschanze wurde aus dem Ort des Absprungs ein Ort des Aufstiegs – und das bei bis zu 75 Prozent Steigung. INNSBRUCK. Innsbruck stand Kopf, als am Wochenende der Ruf „Schanze frei!“ über den Bergisel hallte. Beim Red Bull 400 Innsbruck 2025 verwandelten 2.000 Starterinnen und Starter die weltberühmte Skisprungschanze in...

Die Tiroler Rodlerfamilie geht mit viel Elan und Schwung in die herausfordernde Saison. | Foto: TRV
3

Tiroler Rodelverband
Mit viel Schwung und Elan in die neue Saison

Mit einer stimmungsvollen Kick-Off-Veranstaltung hat der Tiroler Rodelverband (TRV) den offiziellen Startschuss für die Saison 2025/26 gegeben. Über 50 Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer, Ehrengäste und Medienvertreterinnen folgten der Einladung ins neue Restaurant am Arzler Schießstand, um gemeinsam die Teams der Disziplinen Naturbahn, Kunstbahn und Rollenrodeln auf die bevorstehenden Herausforderungen einzustimmen. INNSBRUCK. „Ich freue mich sehr, so viele unserer...

Die Tiroler Sophia Wedel & Philip Bratschko hoffen auf viel Unterstützung durch das heimische Publikum | Foto: Julian Höck
3

Echte "Stars of Dancing" in Innsbruck
Tanzsport-Elite kommt an den Inn

"Eins, zwei, drei – eins, zwei, drei...“ hallt es derzeit täglich durch die Räume des 1. Tiroler Turniertanzklubs GOLD WEISS Innsbruck. Wenn beim ältesten Tiroler Tanzsportklub die Sommerpause (die gar keine richtige Pause war) endet -  ist für jede Altersgruppe etwas dabei. In diesen Tagen steht jedoch ein besonderes Highlight bevor: Der „Große Preis von Tirol“ findet am Samstag, 25. Oktober, in Innsbruck statt. Am Start stehen Paare aus ganz Europa: Neben dem GOLD-WEISS-Vorzeigepaar Sophia...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Theresa Singer zeigte ihre Klasse und feierte mit "Espri" in zwei Prüfungen Siege! 

 | Foto: lgct-of-vienna
6

Reitsport
Toller Erfolg für Theresa Singer bei Int. Springreitturnier

Theresa Singer aus Unterperfuss war beim "Longines Global Champions Tour" in Wien mittendrin und feierte großartige Erfolge UNTERPERFUSS. Über die bisherigen Erfolge von Theresa Singer wurde bereits berichtet (den Bericht finden Sie HIER). Vor kurzem war sie mit ihren Pferden "Espri" und "Kleons Cruising" bei einem bedeutenden internationalen Springreitturnier in Wien im Einsatz und setzte gleich mehrere Meilensteine in ihrer Karriere. Champions Tour Um die Bedeutung der LONGINES GLOBAL...

Anzeige
Foto: Ski Austria/GEPA
1 Aktion 6

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 VIP-Tickets für ein unvergessliches Biathlon-Erlebnis in Hochfilzen!

Gewinne 2x2 VIP-Tickets für ein unvergessliches Biathlon-Erlebnis in Hochfilzen. Erlebe dabei die heimischen Sport-Stars hautnah. HOCHFILZEN – Auch in diesem Jahr dürfen sich die Fans des Biathlon-Weltcups in Hochfilzen auf aufregende Wettkämpfe freuen. Vom 12. bis 14. Dezember 2025 stehen täglich zwei packende Rennen auf dem Programm. Den Auftakt bilden die Sprintbewerbe am Freitag, 12. Dezember, die entscheidend sind, um sich eine gute Ausgangsposition für die Verfolgungsrennen am nächsten...

Es ist eine Premiere für die Rodel-Weltmeisterschaften, die 2027 in Innsbruck stattfinden. Erstmals werden die Titelkämpfe auf der Kunstbahn und im Alpin Rodeln gemeinsam ausgetragen.  | Foto: OSVI
2

Rodelsport
Olympiabahn wird für Alpin Rodeln 2027 wiedererwachen

Noch gibt es kein genaues Datum für die gemeinsame Rodel-Weltmeisterschaft 2027 in Innsbruck/Igls. Fest steht aber bereits, dass die Olympiabahn von 1964 aus ihrem "Dornröschenschlaf" geweckt wird.  INNSBRUCK. Es ist eine Premiere für die Rodel-Weltmeisterschaften, die 2027 in Innsbruck stattfinden. Erstmals werden die Titelkämpfe auf der Kunstbahn und im Alpin Rodeln gemeinsam ausgetragen.  Die FIL bat Gerhard Kammerlander, den Sportdirekter Alpin Rodeln im Österreichischen Rodelverband ÖRV...

Der Vertical Run fand am 20. September in Innsbruck statt. Knapp 200 Läuferinnen und Läufer bezwangen den Lauf hinauf auf die Nordkette. | Foto: max2
14

Vertical Run
Bei sommerlichen Temperaturen die Nordkette bezwingen

Am Samstag stand Innsbruck erneut ganz im Zeichen des Trailrunnings: rund 200 Läuferinnen und Läufer aus 14 Nationen stellten sich der Herausforderung und nahmen die 1.332 Höhenmeter auf die Seegrube in Angriff. Bei nahezu perfekten Bedingungen mit strahlendem Sonnenschein und sehr warmen Spätsommertemperaturen gab es im Ziel nur glückliche Gesichter. INNSBRUCK. Längst eine fixe Größe auf der internationalen Trailrunning-Bühne, bietet der Nordkette Vertical Run mit seinem urban-alpinen Flair...

Beim Young Action Day konnte man allerlei Sportartein ausprobieren und bestaunen. | Foto: Young Action Day
4

Innsbruck in Action
Kinder und Familien stürmen den Young Action Day

Rund 3.000 Besucherinnen und Besucher strömten am 13. September zum Young Action Day in Innsbruck. Kinder, Jugendliche und Familien nutzten die Gelegenheit, bei freiem Eintritt neue Sportarten und kreative Angebote auszuprobieren. INNSBRUCK. Zum bereits fünften Mal verwandelte der Young Action Day das Gelände beim Kletterzentrum sowie die angrenzende Skate- und Leichtathletikhalle in ein buntes Mitmach-Festival. Besonders die jüngsten Gäste standen im Mittelpunkt: Mehr als ein Drittel der rund...

Anzeige
Foto: alefesvzer.com
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Karten für HC Innsbruck vs. Olimpija Ljubljana

Am 26. September 2025 ist es wieder soweit: Der HC TIWAG Innsbruck empfängt in der TIWAG Arena den slowenischen Traditionsverein Olimpija Ljubljana. Die Begegnungen gegen Ljubljana sind bekannt für Tempo, Einsatz und Spannung bis zur letzten Minute – ein Pflichttermin für alle Haie-Fans! Mitmachen & Gewinnen!Mit etwas Glück könnt ihr live dabei sein und das spannende Spiel hautnah miterleben! Mach auch Du mit und gewinne 2x2 Karten für das Spiel der Innsbrucker Haie vs. Olimpija Ljubljana...

Anzeige
Foto: Andreas Urban
Aktion 6

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Karten für HC Innsbruck vs. Vienna Capitals

Am 27. September 2025 trifft der HC TIWAG Innsbruck in der TIWAG Arena auf die Vienna Capitals. Die Wiener gehören seit Jahren zur Ligaspitze und bringen stets hochklassiges Eishockey nach Innsbruck. Ein Duell, das Intensität und Emotionen garantiert! Mitmachen & Gewinnen!Mit etwas Glück könnt ihr live dabei sein und das spannende Spiel hautnah miterleben! Mach auch Du mit und gewinne 2x2 Karten für das Spiel der Innsbrucker Haie vs. Vienna Capitals 27.09.2025 in der TIWAG Arena Innsbruck! Viel...

Pascal Eckert (Mitte) übernimmt Mrs. Sporty Innsbruck. | Foto: Mrs. Sporty
3

Mrs. Sporty Innsbruck
Pascal Eckert übernimmt die neue Leitung

Pascal Eckert ist seit August neuer Leiter von Mrs. Sporty Innsbruck. Um die Eröffnung mit ausgiebig zu feiern, lud das Team zwischen Freitag, 5. September, und Samstag, 6. September, zum Tag der offenen Tür ein. INNSBRUCK. Der neue Leiter ist gebürtiger Oberbayer und für die Liebe nach Innsbruck gezogen, wie er im Gespräch mit MeinBezirk erzählt. Die Stadt Innsbruck kennt er allerdings noch aus Studentenzeiten, wobei auch das attraktive Sportangebot nicht zuletzt Motivation für den erneuten...

Schubert feiert sein Kletter-Comeback in Koper. | Foto: IFSC-Villani
3

Klettersport
Schubert beendet Weltcup nach Verletzung auf fünften Platz

Der Innsbrucker Kletterstar Jakob Schubert feierte sein Comeback. Beim Kletter-Weltcup in Koper, Slowenien, sicherte sich Schubert Platz fünf. INNSBRUCK/KOPER. Zwei Verletzungen zwangen den Kletterprofi letztes Jahr zu einer Pause. Beim Kletter-Weltcup konnte Schubert nun Selbstvertrauen für die anstehende WM in Seoul sammeln, trotzdem ist er kritisch: "Es sind etwas gemischte Gefühle. Es ist cool, nach so langer Zeit ohne Wettkampf direkt Fünfter zu werden. Richtung WM war es sicher sehr...

Anzeige
Foto: Iwan Foppa
Aktion 8

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Karten für HC Innsbruck vs. HC Falkensteiner Pustertaler Wölfe

Am 12. September 2025 beginnt für den HC TIWAG Innsbruck die neue ICE Hockey League Saison – und das gleich mit einem Heimspiel-Kracher in der TIWAG Arena! Zu Gast sind die HC Falkensteiner Pustertaler Wölfe, ein Gegner, der für Spannung und Emotionen. Starker Start der HaieDer HC TIWAG Innsbruck hat im dritten Vorbereitungsspiel den ersten Sieg eingefahren! Vor heimischer Kulisse in der TIWAG Arena setzten sich die Haie in einem intensiven Duell gegen Ligakonkurrent Pioneers Vorarlberg mit 4:2...

Der Boccia-Verein ESK Tivoli feiert sein 75-jähriges Jubiläum. Im Bild: Obfrau Beate Reinalter (rechts) mit Teamkollegin Regina. | Foto: Michael Steger
7

75 Jahre ESK Tivoli
Zwischen Freizeitvergnügen und Wettbewerb

Obwohl "Watschelen" vor allem im Sommer bei Jung und Alt stets beliebt ist, handelt es sich dabei dennoch um eine Randsportart. Anlässlich des 75. Jubiläums des Boccia Club ESK Tivoli hat MeinBezirk nachgefragt, was den Sport so besonders macht. INNSBRUCK. Dass Boccia neben Freizeitvergnügen auch eine wettbewerbsfähige Sportart ist, zeigt der Boccia Club ESK Tivoli. Der Verein wurde 1950 als "Eisschützenklub Bernauer", später "Eisschützenklub Tivoli" gegründet. Der ESK Tivoli gibt selbst an:...

Gegen starke Gegner aus Italien, Bayern und Tirol stand weniger das Ergebnis im Vordergrund, sondern vielmehr die Vorbereitung auf die kommende Saison. Auf dem Bild: Kraus Gabriel von medalp HT | Foto: HT-Kristen
3

EUREGIO Cup
Innsbrucks Handball-Teams im Härtetest in Brixen

Am vergangenen Wochenende traten die Damen und Herren von medalp Innsbruck Handball Tirol sowie das Future Team der Sparkasse Schwaz HT beim traditionsreichen EUREGIO Cup in Brixen an. Gegen starke Gegner aus Italien, Bayern und Tirol stand weniger das Ergebnis im Vordergrund, sondern vielmehr die Vorbereitung auf die kommende Saison. INNSBRUCK/BRIXEN. Die Damen von medalp Innsbruck HT trafen auf zwei italienische Erstligisten – und mussten die Überlegenheit der Gegnerinnen anerkennen. Gegen...

Während des Radmarathons gibt es einige Straßensperren, die auch Innsbruck betreffen. | Foto: Ötztal Tourismus
Video 3

Radmarathon
Innsbrucker Straßensperren des Ötztaler Radmarathons 2025

Der Ötztaler Radmarathon findet heuer am 31. August statt. Mit der Veranstaltung gehen auch einige Straßensperren einher, die Innsbruck betreffen. INNSBRUCK. Der Rundkurs führt auf 227 Kilometern von Sölden über vier Alpenpässe (Kühtaisattel, Brenner-, Jaufenpass und Timmelsjoch) nach Südtirol und wieder zurück nach Sölden, 5.500 Höhenmeter sind dabei zu bewältigen. Start und Ziel sind in Sölden. Der Radmarathon beginnt um 06:30 Uhr, die Schnellsten gelangen in einer Rekordzeit von etwas mehr...

Sheileen Waibel setzte ihre Erfolgsserie bei den Staatsmeisterschaften in Hall und Innsbruck fort.  | Foto: ÖSB/Neururer
4

Meisterschaften
Triumph bei der ÖSTM Kleinkalibergewehr in Innsbruck

Großer Jubel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kleinkalibergewehr in Innsbruck und Hall: Sheileen Waibel holt gleich drei Titel, ihr Bruder Kiano feiert seinen ersten großen Erfolg – und Tirols Andreas Thum sichert sich Gold im Dreistellungsmatch. INNSBRUCK. Mit spannenden Wettkämpfen endete am Sonntag die Österreichische Staatsmeisterschaft im Kleinkalibergewehr in Innsbruck und Hall. Besonders die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger dominierten das Geschehen – allen voran...

Imposanter Herrenstart beim 7. Thiersee Triathlon 2025 im Tiroler Hochtal im Tiroler Unterland an der Grenze zu Bayern. | Foto: Schwaighofer
5

Triathlon Staatsmeisterschaft
Österreicher-Tag im Thierseetal

Olympische Distanz: Staatsmeistertitel für Tjebbe Kaindl und Tabea Huys. THIERSEE. Ob man es nun „Österreicher-Tag“ oder „Tiroler-Tag“ nennt – beide Bezeichnungen trafen am vergangenen Sonntag zu. Grund dafür sind nicht nur die herausragenden Leistungen von Tjebbe Kaindl und Tabea Huys, die schon seit Längerem in beeindruckender Form sind. In beiden Klassen, sowohl bei den Herren als auch bei den Damen, fanden sich zahlreiche starke Triathletinnen und Triathleten aus Tirol und ganz Österreich...

Die erst zehnjährige Athletin vom SV Simmering sorgte jüngst bei den österreichischen Mannschaftswettkämpfen der Schülerklasse in Innsbruck für Aufsehen. | Foto: OSV/DIENER/Eva Manhart
3

Nachwuchsstar aus Fischamend
Catalina Hieblinger (10) schwimmt ins Rampenlicht

Mit erst zehn Jahren mischt Catalina Hieblinger die Schwimmszene auf – und zeigt bei nationalen Meisterschaften, dass mit ihr zu rechnen ist. FISCHAMEND/SIMMERING/INNSBRUCK. Wer Catalina Hieblinger im Wasser erlebt, erkennt sofort: Hier schwimmt ein besonderes Talent. Die erst zehnjährige Athletin vom SV Simmering sorgte jüngst bei den österreichischen Mannschaftswettkämpfen der Schülerklasse in Innsbruck für Aufsehen. Gleich sieben Disziplinen absolvierte sie – und krönte ihren Einsatz mit...

Die Hithtrailfestivals in Tirol sind ein Naturerlebnis der besonderen Art.  | Foto: Christina Kobler
7

Sport in der Natur
Erleben Sie das Abenteuer: Die Hightrail-Veranstaltungen in Tirol

Die Tiroler Bergwelt ruft! In diesem Jahr finden wieder drei spektakuläre Hightrail-Veranstaltungen statt, die nicht nur Trailrunning-Enthusiasten begeistern werden. Diese Events sind perfekt, um die atemberaubende Natur Tirols zu erleben und gleichzeitig die lokale Gemeinschaft zu stärken.  Terra Raetica Trails Tour Festival Vom 1. bis 5. Juli 2025 verwandelte sich die Region Terra Raetica in ein Mekka für Trailrunner. Das Terra Raetica Trails Tour Festival bietet ein völlig neues Format im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 31. Oktober 2025 um 19:30
  • Antaratma Yoga Shala Innsbruck
  • Innsbruck

5RHYTHMEN® WAVE – Freier Tanz & Bewegungsmeditation

Die 5Rhythmen sind eine freie Bewegungspraxis, die sich achtsam und lustvoll mit dem Fluss und Wandel von Energie, sowohl im Tanz als auch in unserem Leben beschäftigt. Sie verbinden uns wieder mit der Weisheit unseres Körpers und setzen die dynamische Heilkraft der Bewegung frei. Die 5Rhythmen sind eine Form des „Bewussten Tanzes“ (Conscious Dance) und wurden von der New Yorkerin Gabrielle Roth entwickelt. Sie sind inzwischen zu einer internationalen Bewegung geworden. Wir unterscheiden fünf...

  • 20. November 2025 um 18:00
  • Treffpunkt Philosophie Innsbruck
  • Innsbruck

Lange Nacht der Philosophie

Bereits zum zehnten Mal organisiert der Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern die Lange Nacht der Philosophie in Innsbruck. Mit der Langen Nacht wollen wir auch in diesem Jahr ein Zeichen setzen: • dass es die Philosophie gerade in herausfordernden Zeiten braucht • dass jeder Wandel auch ganz neue Möglichkeiten eröffnet • dass es an uns ist, ob und wie wir diese Möglichkeiten nutzen 🌀 16:00 – 17:00 Stimmen der Vielfalt – im Einklang mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.