Musik

Beiträge zum Thema Musik

NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer und NEOS Wattens Gemeinderätin Maria Schaffenrath in Wattens | Foto: Neos Tirol
2

Mai-Landtag
Neos Kritik: Musikschulen werden nicht gleich behandelt

Für den anstehenden Mai-Landtag haben sich die Neos-Tirol das Thema Musikschulen zur Brust genommen. Sie sehen eine Ungleichbehandlung der Schulen im Land und fordern eine faire Finanzierung des Musikschulwesens. TIROL. In Tirol wären es vor allem die Gemeindemusikschulen, die im Vergleich zu den Landesmusikschulen mit unfairer Behandlung zu kämpfen haben. Es sind vor allem finanzielle Nachteile, mit denen Gemeindemusikschulen konfrontiert sind. Um das ganz noch komplizierter zu machen: Jene...

Die marching Band John Blow heizte in der Altstadt ein. | Foto: dopplerartstudio
7

Innsbruck LIVE
Wo Einkaufen auf Unterhaltung und Musik trifft

Am vergangenen Freitag bot Innsbruck LIVE – besser bekannt als Shopping Night – den Besucherinnen und Besuchern eine perfekte Kombination aus Unterhaltung, Musik und Einkaufsmöglichkeiten. Heimische Musikgruppen spielten an verschiedenen Locations und brachten so einen besonderen Flair in die Tiroler Hauptstadt. Zahlreiche Geschäfte hatten bis 22 Uhr geöffnet und boten ein einzigartiges Einkaufserlebnis. INNSBRUCK. Die diesjährige Shopping-Night in Innsbruck punktete mit einem großen...

Sind nicht nur zuletzt in der Italo Disco ganz auf Bella Italia eingestellt: Florian Granzner, Stefan Riedl, Ulrike Lasta, Greta Marcolongo, Pasquale di Filippo, Andrea De Majo und Petra Alexandra Pippan. | Foto: Birgit Gufler
2

Frei im Theater: Amore Tricolore
Un amore vero

Was kann einem ehrlich Besseres passieren, als an einem Novemberabend mitten im April Richtung Süden zu entschweben – mit einer All-Time-Hitlist, in die es die großen Cantautori ebenso geschafft haben wie die italienischen Primadonnen der Popmusik. Und selbstverständlich darf auch Toto Cutugnos Gassenhauer vom echten Italiener bei diesem Rundum-Feelgood-Abend in den Kammerspielen keinesfalls fehlen. Wobei sich sehr schnell abzeichnet: Dieser „Amore Tricolore“ glitzert in vielen Farben und...

Die spielfreudigen Saggener erfreuten das Publikum beim Frühjahrskonzert mit bester Blasmusik. | Foto: Hassl
Video 28

Frühjahrskonzert
Musik Im Frühjahr mit den spielfreudigen Saggenern

Die Stadtmusikkapelle Innsbruck Saggen ist eine ganze besondere Kapelle, die in einer speziellen Umgebung zum Frühjahrskonzert lädt. INNSBRUCK/SAGGEN. Wenn der große Saal des Wohnheims Saggen zu einem Konzertsaal wird, dann ist dort einmal mehr die Stadtmusikkapelle Innsbruck Saggen im musikalischen Einsatz. Vor kurzem begeisterten die Saggener im vollbesetzten Saal beim Frühjahrskonzert das Publikum. Kleiner Wermutstropfen: Der Termin war offensichtlich nicht ganz richtig gewählt. Davon...

Freuen sich auf die kommende Einkaufsnacht Innsbruck LIVE: Katharina Zierl (Tirolerin), Sebastian Schneemann (Zentrumsverein), Johannes Anzengruber (des. Bürgermeister), Heike Kiesling (Innsbruck Marketing), Georg Willi (Bürgermeister), Franz Jirka (Wirtschaftskammer), André Lomsky (Tourismusverband Innsbruck), Stefan Wanner (Wirtschaftskammer) | Foto: Birgit Pichler
2

Lange Einkaufsnacht
Innsbruck LIVE steht in den Startlöchern

Nur noch ein paar Tage bis zur Langen Einkaufsnacht "Innsbruck LIVE". Der Fokus liegt dabei nicht nur auf den Geschäften, sondern auch auf Musik, Genuss und Kultur. Ein buntes Programm füllt Innsbrucks Straßen mit Leben. INNSBRUCK. Am 10. Mai 2024 geht mit Innsbruck LIVE die Lange Einkaufsnacht über die Bühne. Die Landeshauptstadt lädt mit zahlreichen Highlights ein, den Branchenmix der Stadt zu entdecken. Für beste Unterhaltung sorgen zahlreiche Tiroler Musikerinnen und Musiker, die die...

Prächtiges Bild, prächtiger Klang: Haydns Schöpfung in Götzens | Foto: Reinhold Sigl
3

Musik
Halbzeit bei den Götzner Barocktagen in der Wallfahrtskirche

Zugegeben, das monumentale Meisterwerk und das Renommee der Ausführenden ließen eine volle Kirche erwarten. Dass trotz widrigster Witterungsverhältnisse dann aber potentielle Konzertbesucher:innen abgewiesen werden mussten, war selbst für die erfolgsverwöhnten Veranstalter der Barocktage ein Novum. GÖTZENS. Beim zweiten Konzert der diesjährigen Reihe warteten das üppig besetzte Orchester der Tiroler Barockinstrumentalisten und das heimische Vokalensemble NovoCanto mit Haydns Schöpfung in der...

Auszeichnung für Geigenbaumeisterin
Jakob-Stainer-Preis geht an Claudia Unterkofler

Die im Jahr 1979 in Innsbruck geborene Geigenbaumeisterin Claudia Unterkofler wird mit dem Jakob-Stainer-Preis 2024 für Alte Musik ausgezeichnet. TIROL. Der Preis ist mit 5.100 Euro dotiert und wird auf Vorschlag des Kulturbeirats für Musik alle zwei Jahre vergeben. Die Preisverleihung findet im Herbst beim Fest der Kultur in Innsbruck statt. Kulturreferent LH Anton Mattle gratuliert der Preisträgerin herzlich: „Die Alte Musik hat im kulturellen Leben Tirols einen hohen Stellenwert. Mit dem...

Großartiger Erfolg: Gruppensieg für die Haller Musikschülerinnen- und Schüler beim Landeswettbewerb. | Foto: Musikschule Hall
3

„prima la musica" 2024
Sensationeller Gruppensieg für Haller Musikschüler beim Landeswettbewerb

Herausragender Erfolg mit ausschließlich 1. Preisen für Haller Musikschülerinnen und Schüler beim Landeswettbewerb. HALL. In den ersten beiden Märzwochen wurde der Tiroler Landeswettbewerb "prima la musica" in Mayrhofen ausgetragen. Wie jedes Jahr nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Musikschule der Stadt Hall in Tirol an diesem prestigeträchtigen Musikschulwettbewerb teil. Insgesamt wurden 39 SchülerInnen von 17 LehrerInnen für 19 verschiedene Wertungen speziell auf diesen Auftritt...

Sommerkonzert
Uniorchester Innsbruck im Congress

Mit einem durch und durch romantischen Programm lädt das Universitätsorchester Innsbruck wieder zu seinem Semesterabschluss-Konzert ein Am Samstag, den 08. Juni 2024 um 20:00 Uhr lädt das Universitätsorchester Innsbruck wieder zu seinem Semesterabschluss-Konzert in den Congress Innsbruck ein. Mit dem „Sphärenklänge Walzer“ von Josef Strauss, dem jüngeren Bruder des berühmten Johann Strauss (Junior), beginnt das Konzert mit einer lyrischen Einleitung, die die titelgebende Spährenmusik darstellt,...

Franz Posch bei der Verleihung des Ehrenzeichens. | Foto: Land Tirol/Krepper
4

Goldenes Ehrenzeichen
Franz Posch ausgezeichnet

Am Montag, 11. März wurde im Landhaus in Innsbruck das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Die Auszeichnung ging an Franz Posch.  INNSBRUCK. Franz Posch wurde am Montag im Landhaus in Innsbruck das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Überreicht wurde ihm die die Auszeichnung von Bundesminister Norbert Totschnig und Landeshauptmann Anton Mattle. Bei dem feierlichen Anlass wurde Franz Posch, der im vergangenen Jahr seinen...

30

Freddy Pfister Band Live
Freddy Pfister mit deiner Band in der Branger Alm

Das Tanzlokel Branger Alm ist im ganze Land bekannt für seine Live Acts. Den heurigen Beginn machte die Freddy Pfister Band. Die Fans der Band kamen von ganz Tirol und besetzten das Lokal bis zum letzten Platz. Die Stimmung steigerte sich mit jedem Song und Tanzwütige beherrschten den ganzen Abend die Tanzfläche.

Berührend: Die Kinder aus der Ukraine formierten sich zu einem Chor und brachten ihre Lieder zu Gehör. | Foto: Hassl
Video 5

Jahrestag
Gedenkabend in Kematen für "Musik und Gebet für den Frieden"

Der im Februar 2022 ausgebrochene Krieg dauert nun schon zwei Jahre. Die Gruppe „Friedensgebet Kematen “ lud zum Jahresgedenken zu einem besonderen Gedenkabend in die Pfarrkirche. KEMATEN. Seit zwei Jahren ruft die Gruppe an jedem Freitag zu "Musizieren, Singen und Beten für den Frieden" auf. Die Ankündigungen erfolgen seit dieser Zeit immer im Bezirksblatt bzw. auf www.meinbezirk.at – zum Jahrestag war es an der Zeit, ausführlicher über diese bemerkenswerte Aktion zu berichten. Mit dabei waren...

Am Projekt können junge Musiktalente zwischen 16 und 30 Jahren aus Tirol, Südtirol und dem Trentino teilnehmen. | Foto: © Wolfgang Alberty
2

Euregio-Jugendblasorchester
Musikalische Sommerwoche in Toblach

Das Euregio-Jugendblasorchester 2024 startet diesen Sommer in Toblach. Abschlusskonzerte wird es in allen drei Landesteilen geben. Noch können sich interessierte Jugendliche für das Orchester bewerben. TIROL. Auch dieses Jahr wird unter dem Motto "Musik kennt keine Grenzen" das Euregio-Jugendblasorchester zusammengeführt. Die musikalische Sommerwoche wird von der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und den jeweiligen Blasmusikverbänden organisiert.  Wann findet die musikalische Sommerwoche...

Das Innsbrucker Winter Dance Festival geht von 9. bis 18. Februar im Congress Innsbruck über die Bühne.  | Foto: Hafzoo/Einkemmer
4

Innsbruck tanzt
Innsbrucker Winter Dance Festival

Das Innsbrucker Winter Dance Festival soll die Landeshauptstadt und ihre Umgebung in den kommenden Jahren zu einer Region des Tanzes machen. Das Event startet am 9. Februar mit der Uraufführung der Show Lagrimas Negras.  INNSBRUCK. Die Uraufführung der Show Lagrimas Negras ist ein Tanztheater voller Romantik, Melancholie und bezaubernder kubanischer Live-Musik. Das Innsbrucker Winter Dance Festival geht von 9. bis 18. Februar im Congress Innsbruck über die Bühne.  „Für mich wird das eine ganz...

Das Sinfonische Blasorchester Tirol ist für seine Klangfarbe bekannt, so widmet sich auch ihr neuestes Konzertprogramm diesem Merkmal. | Foto: Sinfonisches Blasorchester Tirol
2

Sinfonische Blasorchester
Klingende Farbenpoesie im Saal Tirol

Unter der Leitung von Dirigent Bernhard Schlögl wird der Saal Tirol im Congress Innsbruck am  24.02.2024 um 20:00 Uhr in Farbe gehüllt. INNSBRUCK. Mit dem Titel "Farbenpoesie - Im Irrgarten der Klänge" präsentiert sich das Sinfonische Blasorchester Tirol erneut von seiner Besten Seite. Dabei trifft das sinfonische Klangerlebnis auf eine charakterstarke Stimme, denn das Auswahlorchester präsentiert Werke von Jan Van der Roost, Kevin Houben, Hardy Mertens und Sergei Rachmaninoff. Ein...

Das Cover von "Living the Hearts Truth" der erfolgreichen Allrounderin Edith Stadelmann. | Foto: Edith Stadelmann
Video 2

Musik-Debüt
Edith Stadelmann und ihre musikalischen Gefühlswelten

Edith Stadelmann ist der "sportlichen Bezirksblätter-Leserschaft" bestens bekannt. Sie war Mitglied des BB-Triathon-Teams 2008 in Nizza und in weiterer Folge jahrelang als Betreuerin unserer Teams dabei! Neuestens ist sie nicht nur sportlich und lyrisch am Weg, sondern begibt sich nun auch auf das musikalische Parkett. Hauptberuflich ist Edith Stadelmann als Klinische und Gesundheitspsychologin in den tiefen Welten der Gefühle, Liebesthemen und Traumata unterwegs. Genau das war mitunter auch...

TURBOBIER, Bilderbuch und Wanda treten 2024 in Tirol auf! | Foto: Cherelle Marek, Christina Pichler, Agnes Dorn,
4

Pop, Rock, Metal
Das sind die Konzert-Highlights des Jahres in Tirol

Deep Purple, Bilderbuch, Amon Amarth, um nur einige der anstehenden Konzert-Highlights zu nennen. In Tirol ist 2024 musikalisch ganz schön was los! TIROL. Die Musikszene in Tirol verspricht auch im Jahr 2024 ein breites Spektrum an Konzerterlebnissen. Von Pop über Rock bis hin zu Metal – die kommenden Monate halten für jeden Musikgeschmack etwas bereit. Herzschmerz und Liebeshymnen von James Blunt Der Auftakt erfolgt am 8. März 2024 in der Olympiahalle Innsbruck mit dem international gefeierten...

6:33

Wilten & Hatting
Feuerwerk ohne Raketen, dafür mit feinster Blasmusik

Es braucht keine Knallkörper für ein Feuerwerk – im vorliegenden Fall handelte es sich nämlich um ein Feuerwerk der Blasmusik, für das gleich zwei Top-Musikkapellen zuständig waren. "Um ihr Eintrittsgeld bekommen Sie heute ganz schön was geboten," hielt Moderator Claudius Schlenck gleich zu Beginn fest und holte sich dafür einen "Vorabapplaus" im nahezu bis auf den letzten Platz besetzten Saal Tirol im Innsbrucker Congress. Musikalisches Doppel Den vollmundigen Ankündigungen folgten sogleich...

Anzeige
Foto: HC
Aktion 3

Gewinnspiel 5x2 Tickets
Der König der Löwen -The music live in concert

Gewinne 5x2 Karten für "Der König der Löwen -The music live in concert" am 9. Januar 2024 in der Dogana (Congress) in Innsbruck! Der König der LöwenINNSBRUCK Die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer zusammen in einem einzigartigen Konzerterlebnis, mit Orchester, Solisten, Chor und Leinwand Animationen, das berührt und begeistert! Das ist Der König der Löwen – The Music live in Concert. Zu sehen ist dieses Highlight am 9. Januar 2024 in der Dogana (Congress) in Innsbruck! Der...

Franz Posch schickt im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ musikalische Grüße in die Welt hinaus – drei Gruppen aus Nord-, Ost- und Südtirol erfüllen die weihnachtlichen Musikwünsche. | Foto: ORF Tirol
5

Programmtipp
"Mei liabste Weihnachtsweis" mit Franz Posch

Am Heilig Abend gibt es aus dem ORF Landesstudio Tirol ein ganz besonderes Weihnachtsschmankerl. Franz Posch präsentiert "Mei liabste Weihnachtsweis". TIROL. Am Heiligen Abend kommen alle zusammen, versammeln sich vor dem Christbaum, der Duft von Weihrauch und Keksen liegt in der Luft, und die Klänge von „Mei liabste Weihnachtsweis“ stimmen besinnlich. Franz Posch kümmert sich dieses Jahr höchstpersönlich um eine Tanne aus Tirol. Musikalische Grüße in die Welt Und auch die Burg Ehrenberg im...

In der alten Höttinger Pfarrkirche wird es am 14. Dezember besonders stimmungsvoll. | Foto: W. Alberty
2

Es weihnachtet sehr…
Städtische Musikschule gestaltet den Advent

Die Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule gestalten den Advent wieder musikalisch und andächtig. Auch auf den Christkindlmärkten sind die Ensembles unüberhörbar, wie beispielsweise bei den Pop-Up-Konzerten vor der Spitalskirche (täglich um 18.30 Uhr). INNSBRUCK. Mit vorweihnachtlicher Musik stimmt die Musikschule Innsbruck am Donnerstag, 7. Dezember, um 18 Uhr, sowie am Dienstag, 12. Dezember, um 17 Uhr im Ursulinensaal (Innrain 7) auf das große Fest ein. Zu hören sind...

Der Innsbrucker Musiker Martin Juen veröffentlichte am 17. August 2021 seinen Debütsong „Du hast mich umgehau'n“. Nach einem erfolgreichen Start folgten weitere Lieder und Musikvideos. | Foto: Mario Steiner
Video 3

Musik aus Innsbruck
„Little Drummer Boy“ von Martin Juen

Der Innsbrucker Musiker Martin Juen veröffentlichte am 17. August 2021 seinen Debütsong „Du hast mich umgehau'n“. Nach einem erfolgreichen Start folgten weitere Lieder und Musikvideos. Mit der Produktion des Weihnachtssongs „Little Drummer Boy“ erfüllte sich Martin Juen einen lang ersehnten Wunsch.  INNSBRUCK. Dass Martin Juen zum Singen kam ist reiner Zufall. Sein Debütsong „Du hast mich umgehau'n“ war ursprünglich eine private Aufnahme für den Künstler selbst und seine Familie. Der Produzent...

Die Geschwister Barbara, Michael und Karoline lassen mit einer neuen CD aufhorchen. | Foto: Stefanie Jenewein
2

Neuer Tonträger präsentiert
Bei den Hoameligen liegt was in der Luft

Wenn drei Geschwister die Leidenschaft für’s Musizieren und Singen zutiefst teilen, ist Harmonie in jeder Hinsicht vorprogrammiert. Seit mittlerweile zwei Jahren verstärkt Bruder Michael die Schwestern Karoline und Barbara mit seinem weichen Klarinettenton, jazzigen Saxophonklängen und seiner Tenorstimme. Nun hat das Trio einen neuen Tonträger vorgelegt, auf dem die musikalischen Leidenschaften der Geschwister dokumentiert sind. Mit welcher Überzeugung die drei ihre Wurzeln, die alpenländische...

Anzeige
Das  Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik am 8. Dezember im Congress Innsbruck! | Foto: tiroler-kaiserjaegermusik
Aktion

Gewinnspiel 5x2 Tickets
Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik

Gewinne 5x2 Karten für das  Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik am 8. Dezember im Congress Innsbruck! Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik INNSBRUCK. Blasmusik vom Feinsten und Gesangssolo-Einlagen machen das am 8. Dezember im Saal Tirol des Congress Innsbruck stattfindende Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik zu einem Pflichttermin für Musikliebhaber:innen. Dirigent und musikalischer Leiter Mag. Norbert Amon sowie die ausgewählten Musiker aus mehr als 50...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. September 2025 um 20:00
  • OEZ Innsbruck-Christuskirche
  • Innsbruck

Tres Flores - Acoustic Tango Trio

Tango ist ergreifende Musik und anmutiger Tanz. Tango ist eine Lebenseinstellung. Tango ist Liebe und Leidenschaft, tiefer Schmerz und unstillbare Sehnsucht. Das Trio Tres Flores nimmt Sie musikalisch mit in die leidenschaftliche Welt des argentinischen Tangos. Fein mischen sich die Klänge von Kontrabass, Gitarre, Klavier und Akkordeon auf dem Weg von der Goldenen Ära der 1930er über den Tango Nuevo und Astor Piazzolla bis zu Richard Galliano. Besetzung: Flo Baumgartner – Klavier, Akkordeon Flo...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.