Musik

Beiträge zum Thema Musik

Fruchthof Herbstfest: Am 28.9. gibt es ab 16 Uhr eine bunte Auswahl an Höhepunkten für den Gaumen. "Freuen Sie sich auf eine erlesene Auswahl an Gaumenfreuden, überraschende kulinarische Erlebnisse und eine beeindruckende Vielfalt an Delikatessen. | Foto: Fruchthof
Aktion 2

Fruchthof-Herbstfest Gewinnspiel
„Reise in die Genusswelt“ am 28.9.

Das Fruchthof-Fest geht in seine dritte Runde: „Reise in die Genusswelt“ lautet das Motto am 28. September ab 16 Uhr. Kulinarische Überraschungen, außergewöhnliche Delikatessen, Live-Musik & DJ sind die Höhepunkte eines genussvollen Abends. Mit MeinBezirk können Sie 4 x 2 Karten für das Fruchthof-Fest 2024 gewinnen. INNSBRUCK. Zum dritten mal lädt der Innsbrucker Genießermarkt zu seinem besonderen Fest. Am 28.9. gibt es ab 16 Uhr eine bunte Auswahl an Höhepunkten für den Gaumen. "Freuen Sie...

Headliner: "Atomic Breath" mit Anton Leis, Felix Aschauer, Martin Götsch und Georg Deutschmann
 | Foto: Atomic Breath
4

Subkultur wird gefördert
"Metal Night" in Axams: Am Samstag geht's los

Neben einem traditionellen Kunst- und Kulturangebot soll in der Gemeinde Axams auch die oft unbekannte Subkultur ihren Platz haben. AXAMS. Michael Happ  ist der Veranstalter, der Verein AKA ist erst am Anfang und hilft mit. Auch Hansjörg Markt ist mit an Bord – sein Engagement hat jedoch nichts mit seiner politischen Tätigkeit als Gemeinderat und Obmann des Ausschusses für Kultur und Vereine zu tun. Der "Dritte im Bunde" ist Raphael Neikes, ein in Deutschland lebender, erfolgreicher Musiker und...

Anzeige
Bereits in den vergangenen beiden Jahren war das Chöretreffen in Schmirn-Toldern ein großer Erfolg. | Foto: Privat
21

"Wenn i durchgea durch's Tal"
Chöre singen wieder in Schmirn

Lausche entlang des barrierefreien, zwei Kilometer langen Rundwanderweges in Schmirn wieder den unverfälschten Stimmen von zwölf Chören aus nah und fern unter freiem Himmel. SCHMIRN. In den vergangenen beiden Jahren kamen tausende Besucher zum Chöretreffen nach Schmirn-Toldern. Die tolle Bergkulisse des Tales, die regionalen Köstlichkeiten an verschiedenen Genussstationen und natürlich die hochkarätigen gesanglichen Darbietungen der zwölf sehr unterschiedlichen Chöre machen die Veranstaltung...

Foto: E. Staudinger
13

Geburtstagskonzert im Seniorenheim Tivoli des Ensemble HEIM@Klang

Geburtstagskonzert im Seniorenheim Tivoli des Ensemble HEIM@Klang Der Gedanke, für und mit betreuungsbedürftigen älteren Menschen in Seniorenwohnheimen, -einrichtungen zu singen und zu unterhalten und einen diesbezüglichen Chor zu gründen, kommt Ursula Oberwalder schon vor einigen Jahren. Zu Weihnachten 2019 setzt sie diese Idee in die Tat um. Kurz darauf wurde Georg Schmid, als musikalischer Leiter, dazu gewonnen, und mit Beginn des Jahres 2020 ist das Ensemble Einklang mit sechs Sängerinnen...

Die k.u.k. Postmusik Tirol feiert ihr 120-Jahr-Jubiläum und hat heuer noch einiges vor. | Foto: Postmusik
Video 5

Jubiläum
k.u.k. Postmusik Tirol feiert ein fulminantes Jubiläumsjahr

Die Traditionskapelle blickt auf 120 Jahre Geschichte zurück und begeht ihr Jubiläumsjahr mit voll besetzten Konzerten, einer Konzertreise nach Deutschland und einer Videoproduktion. TIROL. Dass ihre Entscheidung bis heute nachwirkt, hätten sich die engagierten Postmitarbeiter vor 120 Jahren wohl kaum gedacht, als sie am 8. Mai 1904 einen Faschingsball für die Kollegenschaft ausrichten wollten. Aus dem spontanen Zusammenschluss einiger Musikbegeisterter wurde schnell eine richtige Musikkapelle....

Landeshauptmann Anton Mattle, Kaufmännischer Direktor Dr. Markus Lutz, Künstlerische Direktorin Eva-Maria Sens, Musikalischer Direktor Ottavio Dantone und Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber (v.l.n.r.) 
 | Foto: Die Fotografen
2

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
Feierliche Eröffnung auf Schloss Ambras

Am Mittwochvormittag, 7. August, wurden die 48. Innsbrucker Festwochen im spanischen Saal auf Schloss Ambras feierlich eröffnet. Am Abend folgte die Premiere von Geminiano Giacomellis „Cesare in Egitto“ im Tiroler Landestheater. INNSBRUCK. Im Zentrum der Eröffnungsfeierlichkeiten stand die Musik, präsentiert von einer erlesenen Auswahl renommierter Künstlerinnen und Künstlern der Innsbrucker Festwochen, die unter dem Motto stehen „Woher kommen wir, wohin gehen wir?“. Die Eröffnungsouvertüre auf...

Nur eines von vielen Highlights der Promenadenkonzerte: Auftritt von Nina Proll | Foto: Promenadenkonzerte
3

Proms in the Alps
Fantastisches Fazit der Promenadenkonzerte Innsbruck

Die 29. Innsbrucker Promenadenkonzerte sind zu Ende gegangen – Organisator Bernhard Schlögl zieht eine Bilanz! INNSBRUCk. Die Organisation von Open-Air-Veranstaltungen stellt immer eine besondere Herausforderung dar, insbesondere wenn die Wettervorhersagen unbeständig sind und täglich gespielt wird. Die 29. Innsbrucker Promenadenkonzerte waren da keine Ausnahme. Trotzdem ist das Fazit der diesjährigen Konzerte äußerst positiv, denn trotz aller Widrigkeiten konnte das Gesamtkonzept der beliebten...

Foto von Harisha/Harald Scharnagl-Mark aus Jugendtagen mit der Künstlerin Sissy Lin Zak.  | Foto: privat
4

Ausstellung "familial"
Würdigung von Harishas Lebenswerk

Am vergangenen Wochenende fand eine liebevolle Hommage mit dem Titel "familial" an den leider zu früh verstorbenen Maler und Musiker Harisha, Harald Scharnagl-Mark, im ehemaligen "Meer" in der Kapuzinergasse statt. INNSBRUCK. Die farbenfrohe Ausstellung, organisiert von seinen Kindern, engsten Freunden und Geschwistern, bot den Betrachtern einen umfangreichen Einblick in das reiche Lebenswerk von Harisha. Es gelang ihm meisterhaft, sein Lebenselixier Musik in Bildern auszudrücken und die von...

Die Musikschule Innsbruck ist mit knapp 4.600 Schülerinnen und Schülern die größte Musikschule Österreichs. In einem Jahresbericht hat die Einrichtung Erfolge, Zahlen und Besonderheiten festgehalten. | Foto: Wolfgang Alberty
55

Vom Klassenzimmer zur Bühne
Die Erfolgsgeschichte der Musikschule Innsbruck

Die Musikschule Innsbruck ist mit knapp 4.600 Schülerinnen und Schülern die größte Musikschule Österreichs. In einem Jahresbericht hat die Einrichtung Erfolge, Zahlen und Besonderheiten festgehalten. INNSBRUCK. Vizebürgermeister Georg Willi bezeichnet sie als ein „musikalische Schatzkammer“: Die Musikschule Innsbruck – hier bekommen Musikbegeisterte eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Neben zahlreichen Wettbewerben auf internationaler Ebene wurde darüber hinaus auch bereits ein...

Auch die letzte Woche der Promenadenkonzerte Innsbruck war gekrönt von musikalischer Glanzleistung.  | Foto: Promenadenkonzerte Innsbruck
Video 3

Kultur
Alle guten Dinge sind Drei: auch bei den Promenadenkonzerten

Breits drei Wochen in Folge begeisterte die Konzertreihe "Promenadenkonzerte Innsbruck" Groß und Klein in der Altstadt.  INNSBRUCK. Nach zwei intensiven Wochen der Musik, versprach auch Woche drei der Innsbrucker Promenadenkonzerte klangliche Vielfalt. Diesmal auch ergänzt um wohlbekannte Solokünstlerinnen.  Solistische Meisterleistung Die dritte Woche der Promenadenkonzerte Innsbruck fokussierte sich zu einem großen Teil auf Solos. Das Programm der R.E.T. Brass Band "Solisten auf Höhenflug"...

Erneut dem Wind und Wetter trotzend: Die Promenadenkonzerte in Innsbruck erhellen die Hofburg mit musikalischen Klängen. | Foto: Promenadenkonzerte Innsbruck
Video 4

Kultur
Auch Woche 2 der Promenadenkonzerte Innsbruck überzeugt

Erneut dem Wetter trotzend, überzeugte die zweite Woche der Innsbrucker Promenadenkonzerte ein breites Publikum.  INNSBRUCK. Von Tirol bis nach Wien und von Italien bis nach Slowenien: Die zweite Woche der Innsbrucker Promenadenkonzerte versprach erneut eine musikalische Reise in die Vielfalt von Blasmusik. Wie bei der bekannten Konzertreihe üblich, konnte selbst schlechtes Wetter das Musizieren nicht aufhalten.  Tiroler StartschussDen Anfang der musikalischen Woche machten heimische Musiker...

Arrangeur Engelbert Wörndle brachte den Bolla-Marsch mit der unter seiner musikalischen Leitung stehenden Musikkapelle Grinzens zur Aufführung. | Foto: Hassl
Video 5

Bolla-Marsch
Marsch für den "schönen Erzherzog Otto" neu aufgelegt

Ein verloren geglaubtes Musikstück wurde von Arrangeur Engelbert Wörndle aus Grinzens neu aufgelegt! TIROL. Dass der "Bolla-Marsch" oder "Erzherzog-Otto-Marsch" von Rudolf Achleitner (1864-1909) seit kurzem in gedruckter Form vorliegt, ist eine Weltsensation. Zu dieser nicht gerade bescheidenen Einschätzung kommen jene, die ein verloren geglaubtes Blasmusikstück zu neuem Leben erweckt haben. Das fast vollständig erhaltene handschriftliche Notenmaterial der damaligen Besetzung wurde Ende 2023 im...

5 Wirte, eine Band: Sara De Blue tritt in der Altstadt auf. | Foto: Sara De Blue
Video 2

5 Wirte und eine Band (Video)
Sara de Blue am 23.7. in der Altstadt

5 Wirte und eine Band, das ist eine Initiative der Innsbrucker Altstadtgastronomie, genauer gesagt der Betriebe Piano Bar, Ottoburg, Goldener Adler, Invinum und Mamma Mia. Noch bis Ende September bringt die Initiative jeden Dienstag ab 19.00 Uhr Live-Musik in die Altstadt. INNSBRUCK. Am 23. Juli präsentiert INNSIDE Music die Sängerin Sara De Blue live in der Innsbrucker Altstadt. Die The Voice Of Germany & Servus TV Sängerin Sara De Blue ist am 23.7 beim Alstadtkonzert mit Ihrer Band zu Gast....

Die erste Woche der Innsbrucker Promenadenkonzerte zeigte sich sehr erfolgreich. Zahlreiche Gäste erschienen und die Orchester boten eine musikalische Vielfalt.  | Foto: Innsbrucker Promenadenkonzerte
Video 3

Kultur
Musikalische Vielfalt: Das war Woche 1 der Promenadenkonzerte

Mit berauschenden Klängen, zahlreichem Publikum und auch den ein oder anderen Kampf mit dem Wetter, wird auf eine erfolgreiche erste Woche der Innsbrucker Promenadenkonzerte 2024 zurückgeblickt.  INNSBRUCK. Wer es nicht bereits wusste, hat es spätestens seit letzter Woche bei einem Spaziergang durch die Altstadt mitbekommen: Im Sommer erklingt die Hofburg! Grund dafür ist die gut durchdachte und vielfältige Konzertreihe "Innsbrucker Promenadenkonzerte" die heuer schon zum 29. Mal im Innenhof...

Der Festmarsch am Sonntag wurde von der Ehrenmusikkapelle Mutters angeführt.
Video 127

Natters 2024
Krönender Abschluss eines großartigen Bezirksmusikfestes

Obmann Helmut Fitzner und seine große Mannschaft haben ein Wochenende lang alles gegeben – und es hat sich gelohnt. NATTERS.  "Eine volle Hütte" – sprich: Festzelt – an allen Abenden und am Sonntag freute wohl nicht nur den Kassier, sondern auch die gesamte Musikkapelle Natters samt den vielen Helferinnen und Helfern. Sonnenschein über Natters Selten zuvor hat es an einem Festsonntag angenehmere Temperaturen bei der Festmesse und dem Festakt gegeben. Lediglich der Natterer Bürgermeister Marco...

Die Jugend zeigte ihr Können – und dass auch (ganz) große Instrumenten perfekt bedient werden, wurde unter Beweis gestellt. | Foto: Hassl
Video 70

Bezirksmusikfest Innsbruck Land
Die Jugend war in Natters am Instrument

Die Insider wissen Bescheid: Der Freitag ist bei jedem Bezirksmusikfest der "Tag der Jugend". In Natters trat der musikalische Nachwuchs einmal mehr in beeindruckender Stärke auf. NATTERS. Helmut Fitzner, Obmann der Musikkapelle Natters, wertete die meteorologischen Bedingungen als Beweis für das Sprichwort "Der Tüchtige hat das Wetterglück. Zu Recht: Strömenden Regen am Vormittag folgte am Nachmittag massiver Hochdruckeinfluss. Demzufolge war das volle Programm am Tag der Jugend möglich....

Die Festspiele Erl bieten auch in diesem Jahr ein kulturell wertvolles Programm an. Neben viel Wagner gibt es Tschaikowski, Schubert aber auch Workshops. | Foto: Xiomara Bender
3

Sommerfestspiele 2024
Dreieinhalb Wochen Kulturgenuss in Erl

In einem ausverkauften Festspielhaus fand das Eröffnungskonzert der Sommerfestspiele 2024 statt. Eröffnet wurde das Kulturevent von Festspielpräsident Hans Peter Haselsteiner und Landeshauptmann Anton Mattle. Jetzt darf man sich auf dreieinhalb Wochen Kulturgenuss freuen.  ERL. Die Eröffnungsfeier der Tiroler Festspiele Erl wurde unter anderem vom eigenen Orchester übernommen. Dirigentin Julia Jones trat gemeinsam mit dem Chor der Tiroler Festspiele auf. Gespielt wurde Samuel Barbers Adagio aus...

Bgm. Johannes Anzengruber, Barbara Plattner (GF Innsbruck Tourismus), Elisabeth Rathgeb (Caritas-Direktorin) sowie Bernhard Schlögl (Künstlerischer Leiter Innsbrucker Promenadenkonzerte) | Foto: Amir Kaufmann
4

Klangvoller Auftakt
Promenadenkonzerte wurden feierlich eröffnet

Bei der feierlichen Eröffnung der Innsbrucker Promenadenkonzerte in der Kaiserlichen Hofburg wurde das Publikum von Musik und Feststimmung begeistert. Trotz anfänglicher Sorgen um Gewitter klärte es sich rechtzeitig auf, was Bürgermeister Anzengruber und Landeshauptmann Mattle lobten. INNSBRUCK. Vergangenen Samstag traf man sich im Innenhof der Kaiserlichen Hofburg zur offiziellen Eröffnung der Innsbrucker Promenadenkonzerte. Schon den ganzen Nachmittag hindurch hatte man sich angekündigter...

Italien ist für Sara De Blue wie ein zweites Zuhause. | Foto: Sara De Blue
5

Im Gespräch mit Sara De Blue
"Ich bin ein musikalisches Chamäleon"

Bekannt als "Weihnachtsfee" versucht es Sara De Blue auch gerne mit Italo-Pop. Die gebürtige Osttirolerin brachte vor Kurzem ihre neue Single "Bella Palermo" heraus und treibt damit ordentlich ihre Musik-Karriere voran. Bei einem Interview mit der MeinBezirk-Redaktion verrät sie, warum sie sich selbst als musikalisches Chamäleon bezeichnet.  INNSBRUCK. Neben der Starnacht am Wörthersee am 12. Juli 2024 wird Sara De Blue heuer auch fleißig in Innsbruck auftreten: etwa beim Promenadenkonzert am...

Die Preisträger Josef Haller (1. v.r.) und Gabriel Bramböck (2. v.r.) vor der Ebertorgel, der ältesten Orgel Österreichs (1558), in der Innsbrucker Hofkirche. Vizebürgermeister Georg Willi und Markus Margreiter (Kulturamt, 1. v.l.) gratulierten herzlich zum Hilde-Zach-Kompositionsstipendium 2024. | Foto: IKM/A. Steinacker
3

Zeitgenössische Musik ausgezeichnet
Hilde-Zach-Kompositionsstipendien vergeben

Jedes Jahr vergibt die Stadt Innsbruck die Hilde-Zach-Kompositionsstipendien und fördert damit zeitgenössische Musik. Heuer erhält der Südtiroler Komponist Josef Haller das Hauptstipendium in Höhe von 7.000 Euro und  das Förderstipendium über 3.000 Euro geht an den Innsbrucker Gabriel Bramböck.  INNSBRUCK. Zur Förderung zeitgenössischer Musik unterstützt die Stadt Innsbruck lokale Komponistinnen und Komponisten. Das Ziel ist es, die Entwicklung zeitgenössischer Musik in Innsbruck dauerhaft und...

Die Open-Air-Bühne im historischen Innenhof der Hofburg Innsbruck eröffnet wieder Klangwelten. | Foto: Veranstalter
3

Konzertserie
„Proms in the Alps“ bieten leistbare Konzerterlebnisse

Die 29. Innsbrucker Promenadenkonzerte finden vom 05. bis 28. Juli statt  und locken mit einem einzigartigen Gesamtkonzept! INNSBRUCK. Der Sommer steht vor der Tür und bringt nicht nur Sonnenschein und warme Tage mit sich, sondern auch eine ganz besondere und beliebte Konzertreihe. In den kommenden Wochen verwandelt sich die Open-Air-Bühne im historischen Innenhof der Hofburg Innsbruck wieder in Klangwelten, die das Herz höherschlagen lassen. Die Innsbrucker Promenadenkonzerte verbinden...

Anzeige
Diese Stars singen für den guten Zweck! | Foto: Reinhold Happ
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 3x2 Tickets für Stars singen Stars!!

INNSBRUCK. Eine beeindruckende Reihe von Künstlern, darunter Claudia Jung, Petra Frey, Marc Pircher, Norbert Rier und viele mehr, treten an diesem besonderen Abend auf, um Gutes zu tun. Das Besondere an diesem Event: Keiner der bekannten Sänger wird seine eigenen Lieder singen. Stattdessen hat das Publikum die einzigartige Möglichkeit, durch Spenden zu entscheiden, welche Lieder vorgetragen werden. So entsteht ein abwechslungsreiches Programm, das ganz im Zeichen der Nächstenliebe steht. Jeder...

Vorfreude auf das Pfarrgassenfest am 6.6. ab 17 Uhr. | Foto: IAI
3

Die Altstadt feiert
Pfarrgassenfest am 6.6. mit viel Programm

Die Betriebe der Pfarrgasse rollen den „Roten Teppich“ aus und feiern heuer gleich mehrere Jubiläen an einem verlängerten Shoppingabend. Innsbruck´s kleine, feine Gasse bietet neben den „traditionellen“ Unternehmen zudem zwei Neueröffnungen und viel gute Unterhaltung. INNSBRUCK. Für musikalische Unterhaltung sorgen THE GANG & Simon Kräutler. Drinks und Sommercocktails, erlesene Weine, lokal gebrautes Bier werden ebenso wie Kulinarik vom Spanferkel bis zu Tiroler Schmankerln angeboten....

Riesenerfolg für Mühlauer Sänger
Internationaler Preis für bestes Lied

Riesenerfolg für die Sängervereinigung Mühlau: Beim größten Männerchor-Festival der Welt, dem International Male Choral Festival in Cornwall haben die Innsbrucker Sänger den begehrten Preis für das am besten gesungene Lied errungen. INNSBRUCK. Mit dem Volkslied „Ich ging durch einen grasgrünen Wald“, das den Gesang der Nachtigall beschreibt, haben die Mühlauer Sänger beim "International Male Choral Festival" in Cornwall den Vogel förmlich abgeschossen, denn sie erhielten für ihre Performance...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. September 2025 um 20:00
  • OEZ Innsbruck-Christuskirche
  • Innsbruck

Tres Flores - Acoustic Tango Trio

Tango ist ergreifende Musik und anmutiger Tanz. Tango ist eine Lebenseinstellung. Tango ist Liebe und Leidenschaft, tiefer Schmerz und unstillbare Sehnsucht. Das Trio Tres Flores nimmt Sie musikalisch mit in die leidenschaftliche Welt des argentinischen Tangos. Fein mischen sich die Klänge von Kontrabass, Gitarre, Klavier und Akkordeon auf dem Weg von der Goldenen Ära der 1930er über den Tango Nuevo und Astor Piazzolla bis zu Richard Galliano. Besetzung: Flo Baumgartner – Klavier, Akkordeon Flo...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.