Kultur
Auch Woche 2 der Promenadenkonzerte Innsbruck überzeugt

Erneut dem Wind und Wetter trotzend: Die Promenadenkonzerte in Innsbruck erhellen die Hofburg mit musikalischen Klängen. | Foto: Promenadenkonzerte Innsbruck
4Bilder
  • Erneut dem Wind und Wetter trotzend: Die Promenadenkonzerte in Innsbruck erhellen die Hofburg mit musikalischen Klängen.
  • Foto: Promenadenkonzerte Innsbruck
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Erneut dem Wetter trotzend, überzeugte die zweite Woche der Innsbrucker Promenadenkonzerte ein breites Publikum. 

INNSBRUCK. Von Tirol bis nach Wien und von Italien bis nach Slowenien: Die zweite Woche der Innsbrucker Promenadenkonzerte versprach erneut eine musikalische Reise in die Vielfalt von Blasmusik. Wie bei der bekannten Konzertreihe üblich, konnte selbst schlechtes Wetter das Musizieren nicht aufhalten. 

Tiroler Startschuss

Den Anfang der musikalischen Woche machten heimische Musiker und Musikerinnen. Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti, unter der Leitung von Gerhard Sammer, blieb dem internationalen Habitus der Konzertreihe treu und begab sich auf eine musikalische Reise. Mit ihrem Programm "Carmen in New York" spielten sie nicht nur bekannte Melodien aus der Oper sondern auch Werke von Elmer Bernstein und John Kander. 

Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti läutete die 2. Woche der Promenadenkonzerte ein.  | Foto: Amir Kaufmann
  • Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti läutete die 2. Woche der Promenadenkonzerte ein.
  • Foto: Amir Kaufmann
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Gäste aus Österreich

Weiters wurden in der Hofburg Innsbruck die Brass Band Fröschl Hall, die Jazz Bigband Graz und Helmut Zsaitsits mit dem Regimentsorchester Wien als Vertreter Österreichs begrüßt. Die Brass Band Fröschl Hall spielte wortwörtlich legendär, beschäftigte sich ihr Programm mit alten Legenden aus der Geschichte und der Musik.  So schlossen sie beispielsweise ihren Konzertabend mit einem Stück zur Artuslegende ab.
Die Jazz Bigband Graz hingegen zeigte sich im Hier und Jetzt, indem es die Musik als Spiegel der Gesellschaft nutzte. Mit der Komposition "The Space Between Us” von Horst-Michael Schaffer setzen sie sich zeitgenössisch und musikalisch mit Zwischenmenschlichkeit auseinander.

Die österreichische Runde in dieser Woche abschließend begeisterte Helmut Zsaitsits und das Regimentsorchester Wien mit alten Wiener Klassikern ganz im Stile der k.u.k Musik. Hierbei dürfen Kompositionen der von dem Promenadenkonzertpublikum geliebten und bekannten Komponisten wie Johann Strauss II und Franz von Suppe nicht fehlen. 

Ganz nach k.uk. Manier spielte das Regimentsorchester Wien in den alten Gemäuern der Hofburg.  | Foto: Promenadenkonzerte Innsbruck
  • Ganz nach k.uk. Manier spielte das Regimentsorchester Wien in den alten Gemäuern der Hofburg.
  • Foto: Promenadenkonzerte Innsbruck
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Über die Grenze 

Bekannt für Internationalität und Vielfalt, luden die Promenadenkonzerte Innsbruck erneut Orchester von außerhalb der österreichischen Grenzen ein. Im Fall des Polizeiorchesters Sloweniens, unter der Leitung von Gregor Kovačič, war jedoch die enge Verbundenheit zu Österreich musikalisch zu hören und somit spürbar. Es widmete sich in seinem Konzertabend einer Hommage an Richard Strauss gepaart mit Klängen von Slavko Avsenik.
Aus Italien trat L'orchestra di Fiati "BrixiæHarmoniæ auf. Sie spielten klassische Werke von Verdi und Puccini, überzeugten mit einem Posaunensolo gespielt von Enzo Turriziani und Lito Fontana und entführten das Publikum in einen italienischen Abend.

Das L'orchestra di Fiati "BrixiæHarmoniæ war einer der internationalen Gäste dieser Woche.  | Foto: Promenadenkonzerte Innsbruck
  • Das L'orchestra di Fiati "BrixiæHarmoniæ war einer der internationalen Gäste dieser Woche.
  • Foto: Promenadenkonzerte Innsbruck
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Auch unsere deutschen Nachbarn lieferten Musik der Spitzenklasse in die Hofburg Innsbruck. Die  Münchner Symphoniker, unter der Leitung von Andrea Sanguineti begeisterte ebenfalls mit Klängen aus Italien und folgte dem Abend des  L'orchestra di Fiati "BrixiæHarmoniæ mit Kompositionen von Rossini und Bellini. Außerdem konnte das Publikum auch die Stimmen von Sopranistin Aleksandra Szmyd und Tenor Jesús León genießen. 

Wie geht es Weiter?

Die Promenadenkonzerte Innsbruck laufen noch bis 28.07.2024. Somit haben Musikbegeisterte noch einige Möglichkeiten, die Klangwelt auf der Open air -Bühne in der historischen Hofburg zu erkunden.  Mehr zum Programm und Tickets finden Sie unter: www.promenadenkonzerte.at

Weitere Meldungen aus der Region finden Sie HIER!

Erneut dem Wind und Wetter trotzend: Die Promenadenkonzerte in Innsbruck erhellen die Hofburg mit musikalischen Klängen. | Foto: Promenadenkonzerte Innsbruck
Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti läutete die 2. Woche der Promenadenkonzerte ein.  | Foto: Amir Kaufmann
Ganz nach k.uk. Manier spielte das Regimentsorchester Wien in den alten Gemäuern der Hofburg.  | Foto: Promenadenkonzerte Innsbruck
Das L'orchestra di Fiati "BrixiæHarmoniæ war einer der internationalen Gäste dieser Woche.  | Foto: Promenadenkonzerte Innsbruck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.