Polizei Tirol

Beiträge zum Thema Polizei Tirol

Mann wurde von der Polizei festgenommen. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
3

Polizeimeldung, Innsbruck
18-Jähriger nach mehreren Delikten festgenommen

Festnahme aufgrund mehrerer Verwaltungsübertretungen in Innsbruck; junger Mann flüchtete vor der Polizei. INNSBRUCK. Am 8. November gegen 22.10 Uhr,konnte eine Streife der Grenzpolizeiinspektion Innsbruck Flughafen im Rahmen des Streifendienstes im Stadtgebiet von Innsbruck wahrnehmen, wie eine männliche Person versuchte, einen Ampelmast zu besteigen. Im Zuge der folgenden Amtshandlung flüchtete die männliche Person zunächst, setzte diverse Anstandsverletzungen und mehrere...

Alkoholtest war positiv. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Mann verursachte alkoholisiert Unfall

Verkehrsunfall mit Alkoholisierung in Innsbruck; Mann fuhr auf eine Verkehrsinsel auf; Rettungsfahrt ins Spital abgelehnt; Auto mit Totalschaden. INNSBRUCK. In der Nacht von 8. auf 9. November gegen 2.25 Uhr lenkte ein 48-jähriger Bosnier einen Pkw auf einer Gemeindestraße in Innsbruck in Richtung Süden bzw. in Richtung Autobahnauffahrt Innsbruck-Mitte. Im Bereich der Autobahnauffahrt fuhr der Bosnier aus noch unbekannten Gründen auf eine Verkehrsinsel auf, wodurch das Auto einen Holzzaun...

Die Polizei ermittelt in Innsbruck. | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Radfahrer wurde mit dem Umbringen bedroht

Versuchter Raub in Innsbruck; Mann bedrohte einen Radfahrer; Suche nach Täter; Ermittlungen der Polizei im Gange. INNSBRUCK. Am Abend des 8. November gegen 20 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter in der Museumstraße in Innsbruck einem 33-jährigen Österreicher ein Fahrrad zu entreißen. Zunächst habe der unbekannte Täter versucht, das Opfer durch ein am Boden liegendes Elektrogerät abzulenken. Schließlich griff der Unbekannte nach dem Fahrrad des 33-Jährigen. In weiterer Folge kam es zu...

Die Polizei führte Alkotest durch. | Foto: Polizei / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Alkoholisierter Radfahrer kollidierte mit Auto

Verkehrsunfall mit Alkoholisierung in Innsbruck; Radfahrer kollidierte mit Auto; Radler war erheblich alkoholisiert. INNSBRUCK. Am Abend des 8. November gegen 18.50 Uhr lenkte ein 19-jähriger Österreicher einen Pkw im Stadtgebiet von Innsbruck im Bereich des Südtiroler Platzes in nördliche Richtung. Zeitgleich lenkte ein 29-jähriger Österreicher ein Fahrrad in südliche Richtung. Im Bereich eines Schutzweges schwenkte der Fahrradlenker nach links aus, wodurch es zu einer Kollision mit dem Auto...

Einbruch in Innsbruck. | Foto: Archiv
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Einbrecher erbeuteten Bargeld in Arzl

Einbruchsdiebstahl in Innsbruck; Geld aus Wohnhaus gestohlen; polizeiliche Ermittlungen waren im Gange. INNSBRUCK. Im Zeitraum von 3. bis 8. November verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft, durch Aufbrechen eines Kellerfensters, gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Arzl/Innsbruck. Nach erstem Ermittlungsstand wurde ein Geldbetrag in der Höhe eines mittleren, vierstelligen Eurobetrags gestohlen. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen waren im Gange. Mehr Lokalnachrichten...

LR Astrid Mair, LH Anton Mattle, Silvia Lieb, Gabriela und Mirjam Leitner, Charly Weinold, Desiree Bauernfeind, Noah Schatzmann, Jamie Chancellor, Markus Stieg, Cebrail Demirel, Ipek Demirel, Reinhard Bartsch, LPD Helmut Tomac, Leiter der SVA Gert Hofmann und der stv. SPKdt Obst Wolfgang Ostheimer | Foto: LPD Tirol
5

Verdiente Auszeichnung und Ehrung
Beherztes Eingreifen von couragierten Bürgern

"Hinsehen, Hinhören und verantwortungsvoll Handeln, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen" – sieben Frauen und elf Männer und ein Junge hatten in zwölf Fällen durch ihre besondere Aufmerksamkeit und durch das Übermitteln präziser Hinweise an die Polizei sowie das Erkennen eines sofortigen Handlungsbedarfes Mut und Zivilcourage bewiesen und damit die Polizei bei der Klärung von Straftaten und der Festnahme von Tatverdächtigen wesentlich unterstützt. INNSBRUCK. Im Landhaus in Innsbruck fand am 7....

Die Landespolizeidirektion konnte eine äußerst positive Bilanz ihrer digitalen Entwicklung ziehen. So lassen sich etwa Unfallaufnahmen nun vor Ort digital festhalten, wie ein Fallbeispiel im Sicherheitszentrum Tirol in Innsbruck verdeutlichte.  | Foto: Lucia Königer
8

Polizei Tirol
Tiroler Polizei setzt auf Digitalisierung und Bodycams

Beim Journalistentag der Landespolizeidirektion Tirol drehte sich heuer alles um Modernisierung und Digitalisierung. Vorgestellt wurden unter anderem die Mobile Polizeikommunikation und der Einsatz von Bodycams – Technologien, die den Polizeialltag deutlich verändern. INNSBRUCK. In mehreren Vorträgen wurden zahlreiche Beispiele und Entwicklungen vorgestellt, die die Modernisierung der Tiroler Polizei verdeutlichen. Eine der größten Neuerungen ist wohl die Einführung der Landesleitzentrale.  Die...

(v.l.) Enrico Leitgeb, Innenminister Karner und Oberst Romed Grimer im Gespräch bei den Schwerpunktkontrollen in Innsbruck.  | Foto: Lucia Königer
Aktion 10

Kontrollen
Wie geht es weiter mit den "E-Mobilen" auf dem Radweg?

Der Dienstagvormittag wurde am Rennweg vor der Hofburg in Innsbruck genutzt, um eine Fahrrad-Schwerpunktkontrolle der Landespolizei durchzuführen. Mit anwesend war Innenminister Karner, der mit Blick auf die aktuelle Änderung der Straßenverkehrsordnung betonte, dass es bei solchen Maßnahmen vor allem um die Sicherheit aller gehe. INNSBRUCK. Der Verkehrsschwerpunkt befasste sich vor allem mit Fahrrädern, E-Bikes, E-Mopeds und E-Scootern. Die anwesenden Innenminister Karner,...

Körperverletzungen, Böller, Suchtgift. Die Exekutive hat an Halloween einiges zu tun. (Archivbild). | Foto: zVg
5

Halloween-Einsätze in Tirol
Körperverletzungen, Suchtgift, Knallkörper und Böller

Mit erhöhtem Polizeieinsatz war die Exekutive in der Halloweennacht unterwegs. In Alpbach musste nach Körperverletzungen, Böllern und fünf Verletzten eine Veranstaltung abgebrochen werden. In Roppen wurde ein Verkehrszeichen gestohlen. Auch in Reutte kam es zu einer Körperverletzung. Bei einer Verkehrskontrolle wurden Cannabis und Bargeld sichergestellt. In Innsbruck sorgten die bekannten Hotspots mit Böllern für Verärgerung. INNSBRUCK. Am 31.10.2025 kam es gegen 22:00 Uhr bei einer...

In Innsbruck krachte ein Auto in ein anderes parkendes Auto.  | Foto: BMI/Weissheimer
3

Unfall
Pkw kracht in Innsbruck in geparktes Auto, in dem Mann schlief

Ein 66-jähriger Pkw-Lenker kam am Sonntagmorgen in Innsbruck "zu weit rechts" und fuhr in einen parkenden Pkw – in diesem schlief gerade ein 52-Jähriger.  INNSBRUCK. Zu einem ungewöhnlichen Unfall kam es am Sonntag, den 19. Oktober 2025 in Innsbruck in den frühen Morgenstunden. Ein 66-jähriger kroatischer Staatsangehöriger war um 7:35 Uhr mit dem Pkw in Innsbruck am Grabenweg unterwegs und fuhr Richtung Westen.  Zu weit nach rechts gekommen Laut dem Mann kam er wegen Müdigkeit auf Höhe...

Schwerpunktaktion der Landespolizei Tirol in Zusammenarbeit mit der KFZ-Prüstelle in Innsbruck. Im  Fokus: technische Mängel und getunte Fahrzeuge. | Foto: Lucia Königer
7

Polizei Tirol
Getunte Pkws und technische Mängel im Fokus

Eine Schwerpunktaktion der Polizei verlief am Freitagabend, dem 17. Oktober, recht erfolgreich. Im Fokus standen Autos, die Anzeichen von technischen Fehlern oder Fahrzeug Tuning aufwiesen. Die Mängel wurden in der Kfz-Prüfstelle des Landes Tirol untersucht und aufgezeichnet. INNSBRUCK. Die Kfz-Prüfstelle des Landes Tirol wurde recht belebt am Freitagabend. Nachdem die Polizei durch ihre Schwerpunktaktion einige Fahrzeuge zur Überprüfung aus dem Verkehr zog. Im Großraum Innsbruck wurden von...

Erdwespen attackierten eine Volksschulklasse in Volders. | Foto: Leutner
3

Notarzthubschrauber brachte Kind in die Klinik
Erdwespen attackieren Volksschulklasse

Ein Ausflug einer Schulklasse aus Kolsass endete am Montag in Volders mit einem Wespenangriff. Mehrere Kinder wurden gestochen, ein Kind mit einer Allergie musste ins Krankenhaus geflogen werden. Das Wespennest wurde beseitigt, der betroffene Wegteil wurde für die Dauer der Entfernung kurzzeitig gesperrt. VOLDERS. Bei eimem Schulausflug im Bereich Himmelreich in Volders gab es für Kinder und Lehrer eine unliebsame Überraschung. Am 13.10.2025 gegen 09 Uhr wurde die Schulklasse aus Kolsass, von...

Einbruch in Bekleidungsgeschäft in der Innsbruck Altstadt, Zeugen werden gesucht. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Zeugen gesucht
Einbruch in Kleidungsgeschäft und Schlepperei

Drei Personen gelangten sie zu Fuß über den Grenzweg in Richtung Kiefersfelden nach Deutschland. Dort wurde sie von der Polizei aufgegriffen. Die Polizei ersucht die Bevölkerung um zweckdienliche Hinweise. In der Innsbruck Altstadt wurde in ein Bekleidungsgeschäft eingebrochen und hochwertige Kleidung gestohlen. Auch hier sucht die Polizei Zeugen. Einen Internetbeitrag gab es in Westendorf. KUFSTEIN. Am Samstag, den 4. Oktober 2025, gegen 11:20 Uhr, stellte die deutsche Polizei auf einem...

Flaurling: Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizeimeldungen
Wer schlug Mann in Ibk nieder? Arbeitsunfall und Diebstahl

In Innsbruck wurde am 29.9. ein Mann bei einem Raufhandel schwer verletzt und liegt im Koma. Der Täter ergriff mit einem dunklen Pkw die Flucht. Die Ermittlungen sind in Gange. In Ebbs versuchten zwei Personen, vier neue Autoreifen aus einer Werkstatt zu stehlen. In Flaurling erlitt ein Arbeiter bei einem Arbeitsunfall schwere Brustverletzungen. INNSBRUCK. Bereits am 29. September 2025 kam es gegen 22:42 Uhr auf dem Tankstellenareal in der Egger-Lienz-Straße im Stadtteil Wilten zu einer...

Alle Termine in Tirol des Aktionsmonats "Coffee with Cops" | Foto: LPD Tirol
3

"Coffee with Cops“ –Aktionsmonat
Die Termine in den Tiroler Bezirken

"Wir freuen uns auf eine gemeinsame Tasse Kaffee und auf ein Gespräch auf Augenhöhe!" So lautet die Einladung der Landespolizeidirektion zum "Coffee with Cops"-Aktionsmonat. Alle Termine in den Tiroler Bezirken in der Übersicht. INNSBRUCK. Im Rahmen der Initiative „GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei“ findet im Oktober 2025 ein „Coffee with Cops“ –Aktionsmonat in ganz Tirol statt. Die Initiative bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, sich bei einer ungezwungenen Tasse Kaffee mit...

Verfolgungsjagd durch Innsbruck, die Bedrohung durch eine Waffe war eine Lüge. (Symbolbild) | Foto: Starpix / picturedesk.com
3

Geständnis nach Verfolgungsjagd
Bedrohung mit Waffe war nur Ausrede

Ein Pkw-Lenker flüchtete trotz Blaulicht und Folgetonhorn mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Stadt und gefährdete dabei mehrere Verkehrsteilnehmer. Das Fahrzeug konnte schließlich durch die Polizei angehalten werden, wobei drei Personen im Fahrzeug – allesamt Österreicher im Alter von 16, 19 und 20 Jahren – festgestellt wurden. Er gab an, von einer Person mit Waffe bedroht worden und deshalb geflüchtet zu sein. Wie sich jetzt herausstellt, war das eine Lüge. INNSBRUCK. Im Zuge der...

Drei Fälle von Onlinebetrug beschäftigen die Exekutive: Abzocke mit Nebenjob, Investmentbetrug und Phising-Betrug. | Foto: BRS (Symbolbild)
3

Hochbetrieb bei Cyperkriminalität
Abzocke in drei Fällen erfolgreich

Drei Fälle von Onlinebetrug beschäftigen die heimische Exekutive. In Silz gab es eine Abzocke mit einem Nebenjob, in Innsbruck war ein Online-Investmentbetrug erfolgreich und in Kappl gab es einen Phishing-Betrug. SILZ. Im August 2025 erhielt ein 56-jähriger österreichischer Staatsangehöriger per SMS ein Angebot für einen vermeintlichen Nebenjob bei einer Werbegesellschaft. Die Tätigkeit bestand laut Beschreibung darin, Videos auf verschiedenen Onlinekanälen anzusehen, zu liken und dies mittels...

Eine Frontalkollision auf der Fernpassstraße orgte für eine Totalsperre. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Totalsperre der Fernpassstraße, Fußgängerin in Ibk angefahren

Eine Frontalkollision auf der Fernpassstraße sorgte für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte und eine Totalsperre der Straße. In Innsbruck wurde eine Fußgängerin von einem Pkw erfasst. PFLACH. Am 24.09.2025, gegen 13:20 Uhr, lenkte ein 66-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus dem Landkreis Gütersloh sein Wohnmobil auf der Fernpassstraße von Deutschland kommend südwärts in Richtung Reutte. Auf dem Beifahrersitz befand sich seine 61-jährige Ehegattin. Zur selben Zeit fuhr ein 67-jähriger...

Ermittlungen der Exekutive bei zwei Diebstählen und einer Brandstiftung. (Symbolbild) | Foto: Max Fleischmann/Unsplash / Symbolbild
3

Polizeimeldungen
Tresordiebstahl, Fahrraddiebstahl und Brandstiftung

Mit zwei Diebstählen und einer Brandstiftung beschäftigt sich die heimische Exekutive. In Waidring wurde ein Tresor gestohlen, am Tristacher See wurden zwei E-Bikes entwendet. In Innsbruck wurde ein Motorrad, ein Fahrrad und ein Müllkübel in Brand gesteckt. INNSBRUCK. Am 19.09.2025, gegen 00:40 Uhr, soll ein 15-jähriger österreichischer Jugendlicher in der Kaiser-Josef-Straße in Innsbruck ein Motorrad sowie ein Fahrrad in Brand gesetzt haben. Beide Brände konnten von den verständigten...

Kollision in Schwaz:  die Pkw-Lenkerin blieb an der Unfallstelle, die beiden unbekannten Personen auf den E-Scooter stiegen auf und verließen die Unfallstelle.  | Foto: Imago
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Fahrerflucht in Schwaz, Megastau auf A12

Bei einer Kollision zwischen einem Pkwund einem E-Scooter mit zwei Personen auf dem E-Scooter kam es zum Sturz des Scooters. Während die Pkw-Lenkerin an der Unfallstelle verblieb, stiegen die beiden unbekannten Personen auf den E-Scooter auf und verließen die Unfallstelle. Im Amraser Tunnel kam es zu einer Kollision eines Pkw mit einem Sattelzug. Aufgrund der Lage der Fahrzeuge mussten zwei Fahrstreifen für die Dauer der Aufräumarbeiten für ca. 40 Minuten gesperrt werden. SCHWAZ. Am 17.09.2025,...

Suchaktion im Zillertal nach einem Wallaby. | Foto: AdobeStock
3

Kleines Känguru in Rohrberg ausgerissen
Das Zillertal sucht ein Wallaby

Im Zillertal wird nach einem Wallaby gesucht. Nach dem Zusammentreffen mit einem Touristen konnte das Wallaby auch vom Besitzer und einer Wildtierimmobilisatorin nicht eingefangen werden. Sichtungen des Wallaby sollen an die Polizei gemeldet werden. ZILLERTAL. Am Nachmittag des 12.09.2025 unternahm ein 20-jähriger deutscher Tourist am Rohrberg im Zillertal einen Drohnenflug. Nachdem die Drohne abgestürzt war, begab sich der Mann auf die Suche nach dem Gerät und entdeckte dabei auf einer Wiese...

Der Kletterer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich der Wirbelsäule sowie an den Extremitäten in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Kletterunfall
Aus rund zehn Metern auf den Hallenboden gestürzt

In der Kletterhalle stürzte ein Kletterer aus rund 10 Metern auf den Hallenboden. Am obersten Ende der Kletterwand bemerkte der Mann, dass sich das Seil gelöst hatte und er ungesichert in der Wand hing. Er wickelte das Seil sofort mehrfach um seinen linken Arm, woraufhin ihn seine Partnerin umgehend abzuseilen versuchte. Auf einer Höhe von rund zehn Metern konnte sich der Kletterer jedoch nicht mehr halten und stürzte im freien Fall auf den Hallenboden.  INNSBRUCK. Am 10.09.2025, gegen 17:00...

Zwei Verkehrsunfälle in Tirol sorgten für drei Verletzte. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Zeugensuche in Ibk, Pkw prallte gegen Traktor

Auf der Brennerstraße wurde in schwer verletzter Fußgänger aufgefunden. Der Mann konnte nur angeben, dass er von einem Auto angefahren wurde. Zeugen des Vorfalls werden gesucht. In Nikosdorf prallte ein Pkw gegen einen Traktor. INNSBRUCK. Am 8. September 2025, gegen 12:25 Uhr, bemerkte eine Verkehrsteilnehmerin auf der Brennerstraße in Innsbruck, Höhe Kilometer 2,6, einen vermutlich schwer verletzten Fußgänger. Der Mann konnte lediglich angeben, dass er von einem Auto angefahren worden sei. Der...

Walter Pupp prägte über Jahrzehnte das Sicherheitswesen in Tirol. | Foto: Krabichler
2

Abschied
Walter Pupp im Alter von 69 Jahren verstorben

Nach langer, schwerer Krankheit ist Walter Pupp, ehemaliger Leiter des Landeskriminalamtes Tirol, im Alter von 69 Jahren verstorben. Pupp galt als herausragender Polizist und Kriminalist, der über Jahrzehnte das Sicherheitswesen in Tirol prägte. TIROL. Anerkennung für außergewöhnliche Verdienste: Landeshauptmann Anton Mattle und Sicherheitslandesrätin Astrid Mair zeigten sich tief betroffen über das Ableben Pupps. „Walter Pupp war eine wahre Institution und stets getrieben von dem Gedanken,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.