Polizei Tirol

Beiträge zum Thema Polizei Tirol

Zwei Männer wurden bei einem E-Bike-Diebstahl in der Reichenau festgenommen. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Erfolg der Polizei
Festnahmen nach E-Bike-Diebstahl in der Reichenau

Eine Anrainerin beobachtete zwei Männer beim Verladen von E-Bikes bei einem Mehrparteihaus. Die Streife der Polizeiinspektion Reichenau stellte bei der Kontrolle fest, dass zumindest zwei der Fahrräder als gestohlen gemeldet waren. Die beiden Männer wurden festgenommen. INNSBRUCK. Am 24. Juli 2025, gegen 21:00 Uhr, bemerkte eine Anrainerin der Reichenaustraße in Innsbruck zwei ihr unbekannte Männer, die offensichtlich Gegenstände aus dem Keller eines Mehrparteienhauses in einen Pkw luden. Eine...

Unfall im Amraser Tunnel: Ein Pkw touchierte beim Fahrstreifenwechsel die rechte Seite eines Wohnwagens und prallte anschließend rechtsseitig gegen die Tunnelwand.  | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Unfall im Amraser Tunnel – Totalschaden an zwei Fahrzeugen

Unfall im Amraser Tunnel: Ein Pkw touchierte beim Fahrstreifenwechsel die rechte Seite eines Wohnwagens und prallte anschließend rechtsseitig gegen die Tunnelwand. In Umhausen stürzte ein 10-Jährige mit ihrem Scooter und musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.  Auf der Mieminger Straße (B189) wurde ein Fußgänger am Schutzweg von einem Pkw erfasst. INNSBRUCK. Am 24. Juli 2025, gegen 19:20 Uhr, fuhr ein 41-jähriger schwedischer Staatsangehöriger mit seinem Pkw samt...

Ein Raufhandel vor einem Lebensmittelgeschäft in der Gumppstraße beschäftigt die Exekutive. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk
3

Beteiligte verweigern Aussage
Schlägerei vor Lebensmittelgeschäft in der Gumppstraße

Eine Rauferei zwischen vier Österreichern und einem Türken vor einem Lebensmittelgeschäft in der Gumppstraße beschäftigt die Polizei. Die Beteiligten verweigern bei der ersten Einvernahme die Aussagen. Zwei Personen wurden bei dem Raufhandel verletzt. Ein Karambit-Taschenmesser, ein Küchenmesser und ein Baseballschläger wurden sichergestellt. INNSBRUCK. Am 22. Juli 2025, gegen 13:15 Uhr, kam es vor einem Lebensmittelgeschäft in der Gumppstraße in Innsbruck zu einer handgreiflichen...

Motorradunfall auf der Hahntennjochstraße: Der Notarzthubschrauber „Martin 2“, die Freiwillige Feuerwehr Imst sowie die Bergrettung Imst wurden alarmiert. Der Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod des Verunfallten feststellen. (Symbolbild) | Foto: ARA Flugrettung
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Tödlicher Motorradunfall auf der Hahntennjochstraße

Auf der Hahntennjochstraße verunglückte ein Motorradfahrer tödlich. Der Mann war von der Passhöhe kommend talwärts in Richtung Imst unterwegs. Im Baustellenbereich auf der Rumer Straße in Arzl wurde ein Aufsichtsorgan angefahren. In Angerberg kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Pkw. Auf der Brenner Bundesstraße zog sich ein Motorradfahrer bei einem Stabilisierungsversuch schwere Verletzungen zu. INNSBRUCK. Am 21. Juli 2025, gegen 12:20 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße Nr. 8 (Rumer...

Im Rapoldipark in Innsbruck wurde ein Täter nach Schlägen gegen eine Frau fetsgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto Polizei
3

90-Jährige überfallen
Raub in Schwaz und Kufstein, Mann schlug Frau in Ibk

Eine 90-Jährige wurde in Schwaz auf dem Radweg zwischen dem Bahnhof Schwaz und der Archengasse, Höhe Hausnummer 24b überfallen und beraubt. Die Polizei sucht Zeugen. In Kufstein wurde ein Mann an der Innpromenade überfallen, ihm wurde eine Schachtel Zigaretten geraubt. Eine Täterbeschreibung liegt vor. Im Rapoldipark in Innsbruck schlug ein Mann eine Frau, der Täter wurde festgenommen. KUFSTEIN. Am 20. Juli 2025, gegen 22:30 Uhr, wurde ein 36-jähriger polnischer Staatsangehöriger an der...

An der Kreuzung in die Höttinger Gasse begann die Horrorfahrt der 86-Jährigen. Ein Pkw-Lenker wurde verletzt, eine Passantin wurde frontal erfasst und verstarb im Krankenhaus, mehrere Fahrzeuge wurden beschädigt. (Archivbild) | Foto: FB/Thaler
4

Passantin erlag ihren Verletzungen
Horrorfahrt einer 86-Jährigen

Unglaubliche Szenen spielten sich in Hötting ab. Eine 86-Jährige fuhr an einer roten Ampel mehrfach auf das vor ihr stehende Fahrzeug. Als der Lenker ausstieg, fuhr die Frau an ihm vorbei, der Lenker wurde leicht verletzt. Mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr die 86-Jährige die Höttinger Gasse (durchschnittliche Steigung von 6,9 % und eine maximale Steigung von 8,2 %, 440 Meter lang) hinauf. In der Sonnenstraße wurde eine 81-Jährige frontal vom Pkw der 86-Jährigen erfasst, die Frau verstarb im...

Über 200 Unwettereinsätze wurden von der Leitstelle beim Unwetter am Samstag verzeichnet.  | Foto: FF Schwaz/FB
4

Unwetterschäden
Aufräumarbeiten in Schwaz und Imst und hohe Schäden

Die kurze, aber heftige Wetterfront hat in den Bezirken Schwaz und Imst große Schäden verursacht. Für die Feuerwehren standen intensive Aufräumarbeiten auf dem Programm. Nach dem Murenabgang bei der Gamsalm wurde eine Hochzeitgesellschaft sicherheitshalber in das Tal gebracht.  Für die Landwirtschaft wird mit einem Schaden von 750.000 Euro gerechnet. TIROL. Die angekündigte Gewitterfront mit Regen und Hagel zog am späten Samstagnachmittag von Westen kommend über Tirol. In den Bezirken Schwaz...

Der Notarzthubschrauber war mehrfach bei Unfällen in Tirol im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: zoom.tirol
3

Unfälle in Tirol
Crash von drei Radfahrern und Motorradunfälle

Bei der Zufahrt zum Bretterkeller kam es zu einem Zusammenstoß von drei Radfahrern. Die Polizei sucht Zeugen. Auf dem „Peter Sagan Trail“ kam ein E-Biker zu Sturz und musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus geflogen werden. In Roppen, Schönberg und Virgen kam es zu Motorradunfällen. VILL. Am 20.07.2025, gegen 11:49 Uhr, kam es auf der L9 im Gemeindegebiet von Vill bei Innsbruck zu einem Zusammenstoß zwischen drei Radfahrern. Ein 55-jähriger Österreicher wollte nach links in die...

Sex-Erpressung: In Innsbruck zahlte ein Mann einen mittleren vierstelligen Betrag. (Symbolbild) | Foto: Bundeskriminalamt
3

Internetkriminalität
Sex-Erpressung mit Nacktfotos und Telefonbetrug

Zwei Opfer von Internetkriminalität meldeten sich bei der Polizei in Innsbruck. Ein Mann wurde mit Nacktfotos erpresst und zahlte einen mittleren vierstelligen Betrag. Bei einer 70-Jährigen wurde mit einem Telefonbetrug, der Täter gab sich in den Nachrichten als ihr Sohn aus, ein mittlerer vierstelliger Betrag ergaunert. INNSBRUCK. Am 16. Juli 2025 erstattete ein 26-jähriger, in Innsbruck wohnhafter Deutscher bei der Polizeiinspektion Innsbruck-Innere Stadt Anzeige, dass er Opfer eines...

Verkehrsunfälle in Tirol: Zeugensuche in Innsbruck, Unfälle in Roppen und Lienz. (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
3

Verkehrsunfälle
Zeugensuche in Innsbruck, Unfälle in Roppen und Lienz

Zeugen werden für einen Unfall in der Amraserstraße in Innsbruck gesucht. In Roppen geriet ein Fahrzeug ins Schleudern und stützte über eine Böschung. In Lienz wurde eine Frau von einem Radfahrer angefahren. INNSBRUCK. Am 15. Juli 2025, gegen 23:00 Uhr fuhr ein 37-jähriger Österreicher mit einem Pkw von der Anton Eder Straße kommend in die Kreuzung mit der Amraserstraße ein. Zur selben Zeit fuhr ein 23-jähriger Deutscher mit einem E-Pedelec von der Amraserstraße in die Kreuzung ein. Es kam zum...

Einsätze der Exekutive in Innsbruck: Festnahme an der Tankstelle, Motorrad-Raser und Motorraddiebstahl. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Innsbruck
Festnahme nach Prügelei, Motorrad-Raser und Motorraddiebstahl

Zur Mittagszeit näherte sich ein Betrunkener an einer Tankstelle einer Frau. Der Begleiter der Frau forderte den Betrunkenen auf, stehenzubleiben. Da dies nicht erfolgte, ging der Mann auf den Betrunkenen los und verletzte ihn mit Faustschlägen und einem Fußtritt. Der Angreifer wurde festgenommen. Ein Motorradfahrer raste mit über 100 km/h auf der Amraser See Straße. In Hötting West wurde ein Motorrad gestohlen. INNSBRUCK. Am 15. Juli 2025, gegen 12:20 Uhr, näherte sich ein offenbar stark...

Einbruch in Sistrans und Steinach, Festnahme nach Einbruchversuch in Innsbruck. (Symbolbild) | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
3

Einbruchserie
Diebe schlugen in Innsbruck, Sistrans und Steinach zu

Drei Einbrüche beschäftigen die Exekutive. In Sistrans wurde Schmuck, Bargeld und Goldmünzen gestohlen. Die genaue Schadenshöhe wird noch ermittelt. In Steinach wurde in die fünfstellige Tageslosung eines Gewerbebetriebs geraubt. In Innsbruck wurde ein Mann nach einem Einbruchalarm festgenommen. SISTRANS. Im Zeitraum zwischen dem 3. Juli 2025, 21:00 Uhr, und dem 13. Juli 2025, 18:00 Uhr, brach eine bislang unbekannte Täterschaft in ein Wohnobjekt in Sistrans ein und entwendete daraus Schmuck,...

Mit überhöhter Geschwindigkeit und unter Drogeneinfluss prallte am Sonntag ein 25-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum und anschließend an eine Säule des Parkhauses am Flughafen.   | Foto: MeinBezirk
4

Polizeimeldungen
Unfall im Flughafen-Parkhaus, Überschlag in Nikolsdorf

Mit überhöhter Geschwindigkeit und unter Drogeneinfluss prallte am Sonntag ein 25-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum und anschließend an eine Säule des Parkhauses am Flughafen. Zwei Fahrzeuge wurden beschädigt. In Nikolsdorf verlor ein Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich. Ein 11-Jähriger verletzte sich bei einem Motocross-Trainingscamp in Kundl. In Silz und Reutte kam es zu Motorradunfällen.  INNSBRUCK. Am 13. Juli 2025, gegen 15:10 Uhr, befuhr ein...

Am Sonntag ereigneten sich gleich mehrere Freizeitunfälle.  | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Drei Verletzte bei Freizeitunfällen in Tirol
Zwei Radstürze und ein Absturz nach Partybesuch

In Angerberg, Westendorf und Kolsassberg kam es am Sonntag zu schweren Freizeitunfällen. Alle drei Männer mussten – teilweise per Notarzthubschrauber – ins Krankenhaus gebracht werden. TIROL. Am 13. Juli kam es in gleich drei Tiroler Gemeinden zu folgenschweren Unfällen. Ein Fahrradsturz in Angerberg, ein E-Bike-Unfall in Westendorf sowie ein Absturz nach einer privaten Feier in Kolsassberg forderten mehrere Verletzte – in allen Fällen mussten die Verunfallten ins Krankenhaus gebracht werden....

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Samstag gleich drei schwere Unfälle – alle Verletzten  mussten per Hubschrauber ins Landeskrankenhaus Innsbruck geflogen werden. | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang (Symbolbild)
3

Drei Unfälle an einem Tag
Paragleiter und zwei E-Biker schwer verletzt

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Samstag, 12. Juli, gleich drei schwere Unfälle: Ein Paragleiter in Neustift und zwei E-Biker in Tulfes und im Zillertal verunglückten am Samstag schwer. Alle drei wurden per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Innsbruck geflogen. TIROL. Der 12. Juli endete für drei Outdoor-Sportler mit schweren Verletzungen im Krankenhaus. Innerhalb weniger Stunden kam es zu mehreren Unfällen in Tirol: Ein Paragleiter stürzte in Neustift ab, zwei E-Biker...

In Begleitung der Bergretter stieg der junge Mann bis zur Nebelgrenze ab, wo er von der Libelle aufgenommen und sicher ins Tal geflogen wurde. Der Wanderer war lediglich mit einer dünnen Jacke und kurzer Hose bekleidet und überstand die Tour – trotz erheblicher Unterkühlung – unverletzt. | Foto: Bergrettung Jerzens
3

Rettung durch Hubschrauber
In kurzer Hose auf schneebedeckten Gipfel

Eine hochalpine Wanderung auf den Wildgrat unternahm ein 19-Jähriger, nur mit einer dünnen Jacke und kurzer Hose bekleidet. Gegen 15:30 Uhr erreichte er bei starkem Nebel den Gipfel des Wildgrats, und setzte aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen einen Notruf ab. Die Empfehlungen der Bergrettung Tirol. JERZENS. Ein 19-jähriger deutscher Staatsangehöriger brach am 09. Juli 2025 gegen 09:00 Uhr alleine zu einer hochalpinen Wanderung auf den Wildgrat im Gemeindegebiet von Jerzens auf. Der...

Feuerwehreinsatz im Bereich der Rohralm: Im Einsatz standen am Abend die Freiwillige Feuerwehr Fieberbrunn, die Freiwillige Feuerwehr St. Johann in Tirol, der Polizeihubschrauber Libelle Tirol sowie eine Streife der Polizeiinspektion Fieberbrunn. | Foto: zoom.tirol
5

Brandeinsätze in Tirol
Küchenbrand in Ibk, Waldbrand bei Rohralm

Eine Polizeistreife stellte einen Brand in der Küche einer Wohnung in Innsbruck fest und versuchte den Brand zu löschen und evakuierte die Personen. Im Bereich der Rohralm sorgte ein brennender Baum für den Feuerwehreinsatz. Neben den Freiwilligen Feuerwehren Fieberbrunn und St. Johann war auch der Polizeihubschrauber im Einsatz. INNSBRUCK. Am Abend des 6. Juli 2025 gegen 20:30 Uhr wurden die Polizei, die Berufsfeuerwehr Innsbruck sowie der Rettungsdienst zu einem Brandereignis im Ortsteil...

Eine Absamer Berufsschule wurde mit nationalsozialistischen, polizeifeindlichen und rassistischen Schriftzügen beschmiert.  (Symbolbild) | Foto: LPD NÖ
3

Aktuelle Polizeimeldungen
Nazi-Parolen an Absamer Schule, Handydiebstahl

Es geht nicht nur um Sachbeschädigung, sondern auch um Wiederbetätigung. Eine Absamer Berufsschule wurde mit nationalsozialistischen, polizeifeindlichen und rassistischen Schriftzügen beschmiert. In Innsbruck wurde ein Handy gestohlen. Am Großvolderberg kam ein E-Bike wegen eines Insektes zu Sturz. ABSAM. Am 4. Juli 2025 gegen 02:45 Uhr besprühte eine bislang unbekannte Täterschaft die Hausmauer einer Berufsschule in Absam mit nationalsozialistischen, polizeifeindlichen und rassistischen...

In der Freundbergstraße wurde einem 14-Jährigen sein E-Scooter geraubt. Eine Personenbeschreibung der Täterin liegt vor. (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
3

E-Scooter-Raub
Frau stieß 14-Jährigen von E-Scooter und fuhr davon

In der Freundbergstraße wurde einem 14-Jährigen sein E-Scooter geraubt. Nach seinen Angaben stand der Jugendliche am Gehsteig auf seinem E-Scooter, ehe eine weibliche Person ihn vom Scooter stieß und flüchtete. Eine sofort eingeleitete örtliche Fahndung verlief ohne Erfolg. Eine Personenbeschreibung der Täterin liegt vor. INNSBRUCK. Am 2. Juli 2025 gegen 16:20 Uhr wurde ein 14-jähriger Österreicher in der Freundsbergstraße in Innsbruck Opfer eines Raubes. Der Jugendliche stand dort am Gehsteig...

Durch einen  Auffahrunfall, an dem zwei Sattelkraftfahrzeuge mit Auflieger beteiligt waren, kam es auf der Luegbrücke zu einem Megastau.
 | Foto: Verkehrsinfo.it
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Kollision von Motorradfahrern, Megastau wegen Lkw-Unfall

Zahlreiche zweirädrige Fahrzeuge waren in Verkehrsunfälle verwickelt. In Innsbruck kam es zu einem Zusammenstoß von Radfahrern, in Biberwier wurde eine Fußgängerin von einem Motorrad erfasst. In Seblas gab es eine Kollision zweier Motorradfahrer. Durch einen  Auffahrunfall, an dem zwei Sattelkraftfahrzeuge mit Auflieger beteiligt waren, kam es auf der Luegbrücke zu einem Megastau. INNSBRUCK. Am 2. Juli 2025 gegen 17:05 Uhr fuhr ein 54-jähriger Österreicher mit seinem Citybike auf dem...

Zwei Fahrzeugabstürze, bei dem Lenker und der Lenkerin war der Alko-Test positiv. | Foto: Symbolfoto/Archiv
5

Verkehrsunfälle in Tirol
Fahrzeugabstürze, Alkoholisierung, E-Bike-Unfall

Mehrere Verkehrsunfälle gab es in den vergangenen Stunden auf Tirols Straßen. Im Grübeletal stürzte ein Lenker mit seinem Pkw 50 Meter in die Tiefe. Im Fiechter Tal kam eine alkoholisierte Lenkerin vom Weg ab. Auf der Stubaitalstraße stürzte ein Pkw in den Wald. In Innsbruck wurden 15 Pkw beschädigt, zwei Männer wurden festgenommen.  SEE. Am 30. Juni 2025 gegen 20:20 Uhr kam ein 59-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf dem Forstweg von der Gamperthunalpe im Grübeletal (Gemeindegebiet See)...

Unermüdlich kämpfen rund 500 Feuerwehrleute in Nussdorf-Debant gegen den Großbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Kufstein/FB
5

Brandkatastrophe Osttirol
Kollektiver Kampf mit ersten Erfolgen, Schulpflicht ausgesetzt

Seite an Seite kämpften rund 500 Feuerwehrleute unermüdlich in Osttirol im Einsatz gegen den Großbrand der Recycling-Anlage der Firma Rossbacher. Der Großbrand scheint unter Kontrolle, jetzt warten die Nachlöscharbeiten. FAKTEN: Erste Luftgütemessungen zeigen: keine Überschreitung von Grenzwerten Weitere Luft-, Boden und Wassermessungen laufen; AT-Alert-Anweisungen für betroffene Gemeinden weiterhin aufrecht – Maßnahmen werden laufend beurteilt. n den Nußdorf-Debant, Lienz-Stadt,...

Ein Blitzeinschlag in Wörgl führte zu einem Brand. Am Nachmittag wurden 10.200 Blitze in Tirol gemessen. | Foto: zoom.tirol
4

Unwetter in Tirol
Hagel, Regen und Blitze sorgen für Einsätze

Zahlreiche Feuerwehreinsätze gab es rund um das Unwetter in Tirol. So sorgten in Wörgl und Kössen Blitzeinschläge für Brände. In Rietz wurde durch einen Funkenflug eine Thujenhecke entzündet. Die landwirtschaftlichen Schäden belaufen sich auf 2,4 Millionen Euro. Am Nachmittag wurden rund 10.200 Blitze gemessen, innerhalb fünf Stunden gab es 97 Feuerwehreinsätze. WÖRGL. Binnen kürzester Zeit verursachten massive Hagelkörner – lokal mit einem Durchmesser von bis zu fünf Zentimetern – gravierende...

In Itter wurde ein Kind bei einem Mopeddunfall verletzt. | Foto: zoom.tirol
5

Verkehrsunfallbilanz
Zehn Unfälle in letzten Stunden, eine Übersicht

Zehn Verkehrsunfälle gab es in den letzten Stunden in Tirol. Die Einsatzkräfte waren in Fieberbrunn, Thaur, Oberhofen, Itter, Dölsach, Kematen, Fügen, Sölden und Innsbruck im Einsatz. Auf der A12 bei Kufstein prallte ein Ladekran gegen eine Brücke, dadurch fielen Betonteile auf die Fahrbahn.  KUFSTEIN. Am 25. Juni 2025, gegen 13:00 Uhr, war ein 43-jähriger Österreicher mit einem Lkw samt Ladekran auf einer Baustelle in Kufstein mit Entladearbeiten beschäftigt. Nach Beendigung seiner Tätigkeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.