Event

Beiträge zum Thema Event

Die mitreißende Show lockte Fans aller Altersgruppen in die Olympiaworld. | Foto: Masters of Dirt
4

Event
Masters of Dirt zeigte mitreißende Show in der Olympiaworld

Innsbruck erlebte am 5. April 2025 einen Abend voller Adrenalin, lauter Beats und fliegender Maschinen: Masters of Dirt verwandelte die Olympiaworld gleich zweimal – um 14:00 und 20:00 Uhr – in eine spektakuläre Freestyle-Arena, in der die Grenzen der Schwerkraft scheinbar aufgehoben wurden. INNSBRUCK. Die mitreißende Show lockte Fans aller Altersgruppen in die Halle. Mit Motocrossbikes, Snowmobiles, Quads, Mountainbikes, BMX-Rädern und sogar Buggies präsentierten die besten internationalen...

Freuen sich auf das Innsbruck Alpine Trailrun Festival: (v.l.) Sportlandesrat Philip Wohlgemuth, Alexander Pittl, Geschäftsführer der Laufwerkstatt und IATF-Organisator, Bürgermeister Johannes Anzengruber, Holger Gassler, Marketingleiter von Innsbruck Tourismus. | Foto: Königer
6

Alpine Trailrun Festival
Rekordteilnahme - 7.000 Athleten erwartet

Das 10. adidas Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival steht dieses Jahr in Innsbruck an. Vom 30. April bis zum 3. Mai 2025 ist die Stadt wieder im Lauffieber. Dabei kann das Event einen Teilnehmerrekord von 7.000 Anmeldungen verlauten.  INNSBRUCK. Vier Tage lang werden in Innsbruck insgesamt 13 Bewerbe stattfinden. Alles im Rahme des Innsbruck Alpine Trailrun Festivals. Dieses Jahr kann das Event sein 10-jähriges Jubiläum feiern, passend dazu gibt es einen neuen Teilnehmerrekord: 7.000...

Bauernbundball 2024. | Foto: Die Fotografen
1 Aktion Video 5

Ab auf die Tanzfläche
Alle Bälle in Innsbruck - Terminübersicht

Mit dem neuen Jahr beginnt auch die Ballsaison. In Innsbruck kann man schon jetzt das Tanzbein schwingen. INNSBRUCK. Wir haben die Übersicht mit allen Termine gesammelt. Fehlt einer? Dann schreib uns unter diesem Beitrag einen Kommentar und wir fügen den Termin der Liste hinzu. Terminübersicht10.1.2025 19:30 Uhr Maturaball BRG in der Au/ Messe Innsbruck 10.1.2025 20:30 Uhr Maturaball HTL Imst/ Congress Innsbruck 11.1.2025 19:30 Uhr Debütantenball Polai/ Congress Innsbruck 17.1.2025 19:30 Uhr...

Mellowing: Christos Papadopoulos zählt zu den Choreografen, die sich intensiv mit der Analyse von Bewegungen befassen. | Foto: Mellowing
4

Osterfestival Tirol 2025
Festival lädt zum Hinterfragen ein

Das Osterfestival Tirol 2025 kommt in großen Schritten näher und steht heuer unter dem Motto „sein_schein“. TIROL. Unter dem Titel präsentiert die Galerie St. Barbara im Rahmen des diesjährigen Osterfestival Tirol ein außergewöhnliches Programm, das die vorletzte Station eines fünfjährigen Zyklus bildet. Seit 2022 steht das Spiel mit scheinbar unüberwindbaren Gegensätzen im Mittelpunkt. Vom 4. bis 20. April 2025 beleuchten Künstlerinnen und Künstler aus Korea, dem Libanon, Syrien und Europa...

Die Band Mother's Cake vor Messe Innsbruck 2023 | Foto: Kendlbacher
3

Veranstaltungsberatungsstelle
Kontroverse um Personalentscheidung

In Innsbruck gibt es ab sofort eine städtische Servicestelle, die Veranstalter bei der Planung und Durchführung von Events unterstützen soll. Ein längst überfälliger Schritt – doch die Personalentscheidung sorgt für Diskussionen. Die Stadt Innsbruck bietet ab sofort eine neue Servicestelle, die Veranstalter bei der Planung und Durchführung von Events unterstützt. Von rechtlichen Vorschriften über behördliche Auflagen bis hin zu Sicherheitsaspekten – das Angebot richtet sich an Privatpersonen,...

myCOPD-Challenge 2023 | Foto: Reha Innsbruck
7

Mach mit :)
COPD- Die Stufen Challenge in Innsbruck ist zurück

Zum fünften Mal findet in Innsbruck die myCOPD-Challenge statt. Laut der Weltgesundheitsorganisation ist COPD die dritthäufigste Todesursache weltweit. Die Challenge  will Betroffenen Mut machen. INNSBRUCK. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden sich am Mittwoch den 13.11.2024 bei der Bergiselschanze treffen, um gemeinsam die 283 Stufen zu steigen. Zu oft wird die Krankheit erst spät entdeckt, was langfristig zu extremer Atemnot und letztendlich zum Tod führen kann. Die Lunge kann mit der...

Franz Posch wird nicht nur wieder selbst musizieren, sondern hat auch die besten Gruppen aus der Umgebung zu sich in die Sendung eingeladen. | Foto: Mitterbäck
2

„Mei liabste Weis“
Samstag, 5. Oktober - Franz Posch am Arlbergpass

„Mei liabste Weis“ zieht es diesmal hoch hinauf in die spektakuläre Bergwelt des Arlbergs. Am Arlbergpass - in St. Christoph auf exakt 1.800 Meter Seehöhe - von der berühmten Hospiz Alm begrüßt Franz Posch am Samstag, dem 5. Oktober 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit seinen Musikantinnen und Musikanten die Gäste. TIROL. St. Christoph liegt mit seinen gezählten 25 Häusern sowie 40 Bewohnerinnen und Bewohnern mitten in der imposanten Bergwelt des Arlbergs. Von hier aus begibt sich...

Statt von oben runter (so wie es bei Andreas Goldberger üblich war) ging es von unten rauf! | Foto: Red Bull Content
Video 294

Red Bull 400
"Schanze frei" – aber von unten bis ganz nach oben

1.250 motivierte Damen und Herren nahmen es in Innsbruck mit den 400 härtesten Metern der Welt auf und bezwangen bei Red Bull 400 die berühmte Bergisel-Schanze in umgekehrter Richtung. INNSBRUCK. Bei der Österreich-Ausgabe des legendären Bergsprints gaben die TeilnehmerInnen aus 26 Nationen ihr Bestes, um die extreme Steigung von bis 75% in möglichst schneller Zeit hinter sich zu bringen. Der Sieg bei den Männern ging an den Slowenen Klemen Španring, der sich in einem extrem spannenden Rennen...

Kunstbühel+  | Foto: © FotostudioWEST
2

Klima
Oktober: Tage der Klimakultur in Tirol

Welches klimakulturelle Potenzial steckt in Tirol? Genau das zeigt das Projekt Klimakultur Tirol: Erstmals finden im gesamten Monat Oktober die Tage der Klimakultur in Tirol statt. Rund 20 Kunst- und Kulturinitiativen aus sieben Bezirken beteiligen sich mit vielfältigen Veranstaltungen – von Klimadinnern bis hin zu Theateraufführungen. TIROL. Klimakultur Tirol vereint Kunst, Kulturarbeit und Klimaschutz, um Raum für den Umgang mit den gesellschaftlichen, sozialen, politischen und kulturellen...

Gianni Costanzi (4Event) mit Mastermind Horst Scherl(DJ Ovalley) und DJ Patex | Foto: Klaus Huemer
4

Retro-Vibes und VIP-Glanz
Sillwerk erobert Innsbruck mit neuem Event

Das Sillwerk in Innsbruck war am 21. September 2024 Schauplatz einer mitreißenden Partynacht. Ein neues Veranstaltungsformat von Horst Scherl und Gianni Costanzi begeisterte das Publikum mit nostalgischen Beats der 70er bis 90er Jahre und prominenten Gästen wie Eishockey-Legende Martin Lindner. INNSBRUCK. Am 21. September 2024 platzte das Sillwerk aus allen Nähten. Kein Platz blieb frei, als Horst Scherl, der kreative Kopf hinter der Veranstaltung, gemeinsam mit Gianni Costanzi von 4Event aus...

Der Berglauf-Sprint Red Bull 400 steht am 28. September in Innsbruck an.  | Foto: Red Bull
5

Red Bull 400
Countdown für die härtesten 400 Meter der Welt läuft

Am 28. September ist die weltbekannte Schanze in Innsbruck erneut Schauplatz des legendären Berglauf-Sprints Red Bull 400. Dort stellen sich Profi- und AmateurläuferInnen, darunter auch bekannte österreischische Profi-SportlerInnen unterschiedlichster Sparten, der berüchtigten Schanze. TIROL. Neben absoluten Berglauf-Profis und ambitionierten Hobby-LäuferInnen, rittern an diesem Tag auch prominente SpitzensportlerInnen wie Bergläufer Markus Kröll, Motorradfahrer Michael Walkner,...

Innsbruck wird wieder richtig bunt. Die große PRIDE Parade am 29.7. | Foto: Weber/Jovanovic
Video 14

Parade am 27.7. (Video, Fotogalerie)
Innsbruck wird wieder bunt, vielfältig und ein wenig schrill

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Neuer Treffpunkt und Veranstaltungsort, neue Bühne mit Videowall, neue Streckenführung für die Parade. Die Pride-Parade am 27.7. wird Innsbruck wieder bunter, vielfältiger und auch ein wenig schriller machen. INNSBRUCK. "Vielfalt leben - Gleichstellung für alle" lautet das Motto der diesjährigen Tirol Pride-Parade. Die Parade startet vom Landestheater Vorplatz und verläuft über die Innenstadt zur Olympiaworld. Im Anschluss an Parade, Kundgebung und...

5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix mit 230 Volksschulkindern in Axams

Am 19. Juni 2024 fanden sich rund 230 Volksschulkinder auf dem Sportplatz in Axams ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Sportes. Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den Axamer Volksschüler*innen. Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in Axams traten...

Das ist nur eine von vielen Szenen, auf die sich die Fans vom 13. bis 16. Juni im Bikepark Innsbruck in Mutters freuen dürfen. | Foto: Crankworx
Video 26

Innsbruck/Mutters
Cranxwork zieht wieder alle Festival-Register

Crankworx Innsbruck wird 2024 international und sportlich hochkarätig wie gewohnt, divers wie noch nie und die achte Austragung des fünftägigen Mountainbikefestivals wird die letzte im Bikepark Innsbruck in Mutters sein. Das wurde seitens der Veranstalter bestätigt. INNSBRUCK/MUTTERS. Dass sich diese internationale Veranstaltung, die der einzige Europastopp einer vierteiligen World Tour ist, in den letzten sieben Jahren zum unverwechselbaren Flair der Stadt und der umliegenden Gemeinden...

Wichtiger Termin  für alle, die vor die Kamera wollen: Samstag, dem 25.05.2024 im Shopping-Center CYTA in Völs zwischen 12:00 und 17:00 Uhr | Foto: CYTA/UFA
Video 2

Talente gesucht
Große UFA-Castingshow Shopping-Center CYTA Völs

“Habe ich das Zeug, vor einer Kamera zu stehen?” Das fragen sich viele insgeheim. Dabei schlummert in ihnen vielleicht ein Talent, worauf die Macher von TV-Shows und Serien schon lange warten. VÖLS. Ob sie sich tatsächlich eignen, können sie am Samstag, dem 25.05.2024 im Shopping-Center CYTA in Völs zwischen 12:00 und 17:00 Uhr vor den Augen professioneller Talent-Scouts der UFA Base unter Beweis stellen. Das Casting eignet sich perfekt, um sich auszuprobieren und sein Talent zu zeigen. Alle...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BB Tirol
10

KW 15
Vier Lawinentote in einer Woche, Cobra-Einsatz, tödlicher Verkehrsunfall

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikIm Rahmen der Berichterstattung zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Innsbruck hat die MeinBezirks-Redaktion Innsbruck mit den Bürgermeisterkandidatinnen Julia Seidl, Andrea Haselwanter-Schneider, Elli Mayr und Pia Tomedi sowie mit den Bürgermeisterkandidaten Georg Willi, Markus Lassenberger, Florian Tursky, Gerald Depaoli, Mesut Onay, Helmut Reichholf,...

Anzeige
3

Geburtstag feiern mal anders
Geburtstag feiern mit Pferden - das ganz besondere Event

Du planst eine coole Geburtstagsfeier? ​Wir gestalten mit dir gemeinsam deine Party. Ob mit Elementen aus der Reitpädagogik für die Kleinsten oder im Rahmen einer Reitstunde für die Größeren. Ihr besprecht mit uns eure Wünsche und wir bereiten euch einen unvergesslichen Nachmittag. Getränke und Kuchen können auf Wunsch gerne von uns organisiert werden, ihr könnt aber auch eure eigenen mitbringen. Sprecht uns einfach darauf an. Auf https://www.islandpferde-fjallaland.at/angebot könnt ihr direkt...

Heike Kiesling und Marc Hess präsentieren das Sujet des neuen BRIDGE BEAT FESTIVAL. | Foto: Stadtmarketing
3

18. bis 20.7.
Nach dem New Orleans Festival ist vor dem BRIDGE BEAT FESTIVAL

Mit dem BRIDGE BEAT FESTIVAL will das Stadtmarketing ein neues Musik-Highlight im Eventsommer setzen. Drei Tage lang wollen Heike Kiesling und der künstlerische Leiter Marc Hess ein kostenloses und frei zugängiges Musikfest feiern. INNSBRUCK. Vom 18. bis 20. Juli findet zum ersten Mal das BRIDGE BEAT FESTIVAL statt. Damit schafft das Innsbruck Marketing ein Nachfolgeformat zum New Orleans Festival, nachdem sich der künstlerische Leiter Markus Linder nach 25 Jahren zurückgezogen hat. Ziel war...

Boogie Woogie meets Dixieland
Historisches Doppelkonzert im Kurhaus Hall: Boogie Kathi & the muddy Bluesmen treffen auf die Dixielanders Hall

Am 14. März wird das Kurhaus Hall zum Schauplatz eines einzigartigen musikalischen Ereignisses. Zum ersten Mal teilen sich BOOGIE KATHI & the muddy Bluesmen und die DIXIELANDERS HALL die Bühne, um ein Doppelkonzert zu geben, das Fans der traditionellen amerikanischen Musikgenres nicht verpassen sollten. Die Show beginnt um 20:00 Uhr, und Eintrittskarten sind bereits jetzt über Ö-Ticket (www.oeticket.com) erhältlich. Diese Zusammenkunft zweier musikalischer Schwergewichte verspricht eine Nacht...

Das Stromboli-Programm für Februar und Anfang März 2024 steht und es gibt wieder einige Termine, die man auf keinen Fall verpassen sollte. | Foto: ZVG
6

Stromboli-Programm
Im Haller Kulturvulkan brodelt es wieder

Das Stromboli-Programm für Februar und Anfang März 2024 steht und es gibt wieder einige Termine, die man auf keinen Fall verpassen sollte. ProgrammDonnerstag 01.02.24 ∙ 20.00 Uhr HELVETICUS Stromboli-Saudades-Konzert Schlagzeuger Daniel Humair, Bassist Heiri Känzig und Posaunist Samuel Blaser könnten Großvater, Vater und Sohn sein – und begegnen sich trotzdem auf Augenhöhe. Auf ihrem neuen Album „Our Way“ lassen sie Eigenkompositionen mit Jazz-Standards und Schweizer Volksliedgut verschmelzen....

Messner beim Signieren für junge und ältere Bewunderer.  | Foto: Königer
3

Vortrag
Messner über seinen Schicksalsberg – Nanga Parbat

Schlüsselberg, Sehnsuchtsberg, Schicksalsberg – Viele Namen gab man ihm, dem Nanga Parbat. Am 4. Oktober 2023, nach langer Pause, gastierte der weltbekannte Abenteurer und Bergsteiger Reinhold Messner im Congress Innsbruck und erläuterte in einem spannenden Vortrag die Historie und seine persönliche Geschichte zu diesem sagenumwobenen Berg.  INNSBRUCK. Es hätte keinen besseren Ort und kein passenderes Jahr geben können, um diesen Vortrag zu halten, so Messner zu Beginn des Vortrags. Jährt sich...

V.l.n.r.: Andreas Wolf (Vorstandsvorsitzender RB Tirol Mitte West), Dieter Aigner (GF Raiffeisen Kapitalanlage GmbH), Florian Gschwandtner (Investor & Speaker), Hubert Kuprian (Vorstand RB Tirol Mitte West)
 | Foto: Raiffeisen/Franz Oss
Video 5

Start-up-Star
Blick in die digitale Zukunft mit Florian Gschwandtner

Start-up-Star und Business Angel Florian Gschwandtner referierte auf Einladung der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen in der Blaike in Völs. "Disziplin, Mut und Offenheit seien die wichtigsten Eigenschaften, die Unternehmerinnen und Unternehmer heutzutage mitbringen müssen," erklärte Florian Gschwandtner den rund zweihundert anwesenden Gästen. „Genau darum geht es uns bei dieser Eventreihe“, betonte auch der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank Tirol Mitte West, Andreas Wolf, in seinen...

Die Jugendlichen feierten im Innsbrucker Jugendzentrum Caritas SPACE. | Foto:  Stadt Innsbruck
2

OJA-Aktionstag 2023
Trotz Regen wurde die Jugendarbeit gefeiert

Am 22. September 2023 fand der Jugend-Aktionstag in der Reichenau statt. "Ein Fest von der Jugend für die Jugend" war das Motto des Tages und dabei wurde die Jugendarbeit in Innsbruck vorgestellt. Auch wenn das Wetter zu wünschen übrig lies, trübte das nicht die Stimmung. INNSBRUCK. Gemeinsam wurde im Jugendzentrum Caritas SPACE der OJA-Aktionstag gefeiert. OJA steht für offene Jugendarbeit und es gab einen Einblick in diese Szene in Innsbruck. Jugendliche, Unterstützerinnen und Unterstützer...

Herbstfest Sanatorium Kettenbrücke – im Bild: Sanatorium Geschäftsführer Dr. Michael Gabl mit Sportlerehepaar Marlies und Benjamin Raich (v.l.) | Foto: Birgit Pichler
12

Herbstfest am Sanatorium Kettenbrücke
Stimmungsvolles Gartenfest mit 450 Gästen

Mehr als 450 Gäste folgten der Einladung zum Gartenfest in der größten Privatklinik Westösterreichs am 14. September – darunter bekannte Gesichter aus Politik, Wirtschaft und Kultur.  INNSBRUCK. Am Donnerstagabend, 14. September bei bestem Wetter das traditionelle Gartenfest des Sanatorium Kettenbrücke statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste, darunter Landeshauptmannstellvertreter Dr. Georg Dornauer und Landesrätin Mag. Eva Pawlata, verbrachten einen stimmungsvollen Abend. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.