Event

Beiträge zum Thema Event

Von 22. bis 31. August 2025 taucht Innsbruck bereits zum sechsten Mal in die faszinierende Welt von Neuem Zirkus, Clownerie und internationalem Straßentheater ein. | Foto: Alena Klinger
6

Event
Krapoldi Festival bringt Magie und Zirkuskunst nach Innsbruck

Innsbruck verwandelt sich Ende August wieder in eine Bühne voller Akrobatik, Clownerie und Magie: Das KRAPOLDI Festival für Neuen Zirkus und Straßentheater kehrt mit internationalem Programm und buntem Kinderprogramm zurück. Der Vorverkauf läuft bereits. INNSBRUCK. Von 22. bis 31. August 2025 taucht Innsbruck bereits zum sechsten Mal in die faszinierende Welt von Neuem Zirkus, Clownerie und internationalem Straßentheater ein. Zwischen Altstadthäusern und im Rapoldipark entsteht ein Ort voller...

3

Ritz Carlton Vienna mit Formel 1 Doppelevent in der Pole Position!

„Start Your Engines!“ hieß es vergangenes Wochenende im Ritz-Carlton Vienna, wo den Gästen während des Grand Prix von Österreich ein unvergleichlicher zweitägiger Event voller Luxus und Rennsportfaszination geboten wurde. Zwei exklusive Veranstaltungen vereinten den Racing-Spirit der Formel 1 mit luxuriösen Erlebnissen wie der Präsentation eines in den Ritz Farben gebrandeten Formel-4-Wagens auf der Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Summer Garden. Am Samstag gab’s den "The Grand Prix...

Am Samstag findet erneut der Innsbruckathlon statt. Die IVB kündigt Umleitungen und Anhaltungen an. | Foto: GEPA pictures
4

Innsbruckathlon
Beat the City sorgt am Samstag für IVB-Fahrplanänderung

Am kommenden Samstag heißt es wieder: "Beat the City"! Der Innsbruckathlon startet und sorgt für einige IVB Umleitung in der Stadt. INNSBRUCK. Es ist ein Hindernislauf, der sich als Sightseeingtour tarnt, so zumindest die Veranstalter der Beat the City-Läufe. Beim Innsbruckathlon können Zuschauende wieder den vielen sportlichen Teilnehmenden zusehen, wie sie sich über Hindernisse abmühen und trotzdem beste Laune ausstrahlen. Ob die Laune ebenso gut bleibt, wenn man merkt, dass es einige...

Im vergangenen Jahr waren die Tickets für die Bewerbe schnell ausverkauft. | Foto: KVÖ/Aufschnaiter
3

Programm Kletterweltcup
Für manche Events sind noch Tickets verfügbar

Mit dem 23. Juni 2025 startet in Innsbruck erneut der IFSC Climbing World Cup. Die besten Paraclimber, Boulderer und Sportkletterer messen sich im Kletterzentrum Innsbruck. Hier findet ihr das ganze Programm zum Sport-Event. INNSBRUCK. Der Kletterweltcup in Innsbruck steht vor der Tür und lockt wieder zahlreiche Sportbegeisterte an. Damit der Besuch für alle reibungslos verläuft, gibt es wichtige Informationen zur Anreise, Tickets und dem Aufenthalt vor Ort. Klimafreundlich und stressfreiDirekt...

Anfang Juli kommt das Roller Derby World Cup nach Innsbruck. | Foto: Christoforos Kasapidis
7

Feminismus, Fairness, Vollkontakt
Roller Derby kommt nach Innsbruck

Furchtlos – das beschreibt die Teilnehmenden des Roller Derby World Cups wohl am besten. Der Wettbewerb auf Rollschuhen kommt nach Innsbruck. Was den Sport so besonders macht und warum hier Feminismus eine Rolle spielt, erfährst du hier. INNSBRUCK. Das Innsbrucker Roller Derby Team macht kein Geheimnis daraus, dass die Sportart mit blauen Flecken einhergeht – "Fearless Bruisers" (zu Deutsch: "Furchtlose Preller", das englische Wort "bruise" bedeutet Prellung) ist der Name des Vereins. Sie holen...

Anzeige
"Wein am See" am 12.6., bitte MeinBezirk können Sie dabei sein. | Foto: Deck47
Aktion 6

Event am Baggersee
"Wein am See" am 12.6., 3 x 2 Karten zu gewinnen

MeinBezirk verlost gemeinsam mit Deck47 und Culinarium 3 x 2 Eintrittskarten zum "Wein am See" am 12.6. am Baggersee. Der Event findet bei jeder Witterugn statt. INNSBRUCK. Weinverkostung direkt am See. Bei "Wein am See" am 126. am Baggersee steht ein besonderes Event im Mittelpunkt. Von 17 bis 21 Uhr präsentieren rund zwölf Winzer und Weinhändler eine Auswahl von rund 50 Weinen. Kulinarische Stationen und die "Winzer-Party" sorgen für weitere Programmhöhepunkte. Der Event findet bei jeder...

Das Siegerinnen-Duo bei der Prämierung. Von links: Pia Rella und Lili Marschall. | Foto: Vinzenzgemeinschaften Tirol
7

Vinzenzemeinschaften
Die Gewinnerinnen des Jugend-Filmwettbewerbs

Im Festsaal des Wohnheims Pradl fand am Freitag, dem 16. Mai, die Prämierung des Videowettbewerbs „Jugend & Ehrenamt“ statt. Ein wichtiges Projekt, um einerseits jungen Menschen das Thema Ehrenamt näherzubringen und andererseits junge Perspektiven auf gelebte Solidarität einzubeziehen. Aus zahlreichen Einsendungen wurden die drei besten Teams geehrt. INNSBRUCK. Ein Saal voller Gäste folgte der Einladung der Innsbrucker Sozialen Dienste (ISD), um der Prämierung des "Freifilm-Wettbewerbs"...

Nächte der Philosophie
Nächte der Philosophie 2025 in Innsbruck

Am 22. und 23. Mai 2025 finden in Innsbruck (wie auch in Linz und Wien) die Nächte der Philosophie statt. Hier das Programm: DONNERSTAG, 22. Mai 2025 20 Uhr WINFRIED LÖFFLER Postfaktische Gesellschaft - Post-Truth Society (!)? Leben wir wirklich in einer Gesellschaft, wo Fakten egal geworden sind, wo man Wahrheit und Unwahrheit grundsätzlich nicht mehr auseinanderkennen kann? Warum eigentlich funktionieren Fake News, Bullshitting und Verschwörungstheorien und was können wir als Einzelne tun?...

Das Wissenschaftsfestival Pint of Science ist mit einem spannenden Programm zurück in Innsbruck.  | Foto: Pint of Science
3

Pint of Science
Wissenschaft bei einem kühlen Getränk genießen?

Wissenschaft im Pub? Das Pint of Science ist zurück in Innsbruck! Zwischen 19. und 21. Mai finden in unterschiedlichen Lokalen Innsbrucks wissenschaftliche Vorträge statt. Ziel der jährlichen Veranstaltung ist es, wichtige Inhalte in einer ungezwungenen und lockeren Atmosphäre an die Öffentlichkeit heranzutragen. INNSBRUCK. Hast du dich schon einmal gefragt wie Sterne klingen? Interessierst du dich für Klima und Natur? Oder wolltest du schon immer mehr über die Biologie deines eigenen Körpers...

Beim diesjährigen Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2025 feierte das Event sein 10. Jubiläum.  | Foto: IATF / FlowingFrames
5

Alpine Trailrun Festival
Kämpferischer Ehrgeiz und Favoritensiege

Rekordbeteiligung, emotionale Siege und spektakuläre Trails: Die Jubiläumsausgabe des Innsbruck Alpine Trailrun Festivals begeisterte mit über 7.000 Teilnehmenden aus aller Welt. Vom Einsteigerlauf bis zur Königsdistanz bot das Event ein sportliches Highlight nach dem anderen – mit Favoritensiegen, packenden Kopf-an-Kopf-Rennen und einer Atmosphäre, die Innsbruck zur internationalen Trail-Hauptstadt machte. INNSBRUCK. Passend zur Jubiläumsedition kämpfte eine Rekordzahl an 7.000 Teilnehmerinnen...

Die mitreißende Show lockte Fans aller Altersgruppen in die Olympiaworld. | Foto: Masters of Dirt
4

Event
Masters of Dirt zeigte mitreißende Show in der Olympiaworld

Innsbruck erlebte am 5. April 2025 einen Abend voller Adrenalin, lauter Beats und fliegender Maschinen: Masters of Dirt verwandelte die Olympiaworld gleich zweimal – um 14:00 und 20:00 Uhr – in eine spektakuläre Freestyle-Arena, in der die Grenzen der Schwerkraft scheinbar aufgehoben wurden. INNSBRUCK. Die mitreißende Show lockte Fans aller Altersgruppen in die Halle. Mit Motocrossbikes, Snowmobiles, Quads, Mountainbikes, BMX-Rädern und sogar Buggies präsentierten die besten internationalen...

Freuen sich auf das Innsbruck Alpine Trailrun Festival: (v.l.) Sportlandesrat Philip Wohlgemuth, Alexander Pittl, Geschäftsführer der Laufwerkstatt und IATF-Organisator, Bürgermeister Johannes Anzengruber, Holger Gassler, Marketingleiter von Innsbruck Tourismus. | Foto: Königer
6

Alpine Trailrun Festival
Rekordteilnahme - 7.000 Athleten erwartet

Das 10. adidas Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival steht dieses Jahr in Innsbruck an. Vom 30. April bis zum 3. Mai 2025 ist die Stadt wieder im Lauffieber. Dabei kann das Event einen Teilnehmerrekord von 7.000 Anmeldungen verlauten.  INNSBRUCK. Vier Tage lang werden in Innsbruck insgesamt 13 Bewerbe stattfinden. Alles im Rahme des Innsbruck Alpine Trailrun Festivals. Dieses Jahr kann das Event sein 10-jähriges Jubiläum feiern, passend dazu gibt es einen neuen Teilnehmerrekord: 7.000...

Bauernbundball 2024. | Foto: Die Fotografen
1 Aktion Video 5

Ab auf die Tanzfläche
Alle Bälle in Innsbruck - Terminübersicht 2025

Mit dem neuen Jahr beginnt auch die Ballsaison. In Innsbruck kann man schon jetzt das Tanzbein schwingen. INNSBRUCK. Wir haben die Übersicht mit allen Termine gesammelt. Fehlt einer? Dann schreib uns unter diesem Beitrag einen Kommentar und wir fügen den Termin der Liste hinzu. Terminübersicht10.1.2025 19:30 Uhr Maturaball BRG in der Au/ Messe Innsbruck 10.1.2025 20:30 Uhr Maturaball HTL Imst/ Congress Innsbruck 11.1.2025 19:30 Uhr Debütantenball Polai/ Congress Innsbruck 17.1.2025 19:30 Uhr...

Mellowing: Christos Papadopoulos zählt zu den Choreografen, die sich intensiv mit der Analyse von Bewegungen befassen. | Foto: Mellowing
4

Osterfestival Tirol 2025
Festival lädt zum Hinterfragen ein

Das Osterfestival Tirol 2025 kommt in großen Schritten näher und steht heuer unter dem Motto „sein_schein“. TIROL. Unter dem Titel präsentiert die Galerie St. Barbara im Rahmen des diesjährigen Osterfestival Tirol ein außergewöhnliches Programm, das die vorletzte Station eines fünfjährigen Zyklus bildet. Seit 2022 steht das Spiel mit scheinbar unüberwindbaren Gegensätzen im Mittelpunkt. Vom 4. bis 20. April 2025 beleuchten Künstlerinnen und Künstler aus Korea, dem Libanon, Syrien und Europa...

Die Band Mother's Cake vor Messe Innsbruck 2023 | Foto: Kendlbacher
3

Veranstaltungsberatungsstelle
Kontroverse um Personalentscheidung

In Innsbruck gibt es ab sofort eine städtische Servicestelle, die Veranstalter bei der Planung und Durchführung von Events unterstützen soll. Ein längst überfälliger Schritt – doch die Personalentscheidung sorgt für Diskussionen. Die Stadt Innsbruck bietet ab sofort eine neue Servicestelle, die Veranstalter bei der Planung und Durchführung von Events unterstützt. Von rechtlichen Vorschriften über behördliche Auflagen bis hin zu Sicherheitsaspekten – das Angebot richtet sich an Privatpersonen,...

myCOPD-Challenge 2023 | Foto: Reha Innsbruck
7

Mach mit :)
COPD- Die Stufen Challenge in Innsbruck ist zurück

Zum fünften Mal findet in Innsbruck die myCOPD-Challenge statt. Laut der Weltgesundheitsorganisation ist COPD die dritthäufigste Todesursache weltweit. Die Challenge  will Betroffenen Mut machen. INNSBRUCK. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden sich am Mittwoch den 13.11.2024 bei der Bergiselschanze treffen, um gemeinsam die 283 Stufen zu steigen. Zu oft wird die Krankheit erst spät entdeckt, was langfristig zu extremer Atemnot und letztendlich zum Tod führen kann. Die Lunge kann mit der...

Franz Posch wird nicht nur wieder selbst musizieren, sondern hat auch die besten Gruppen aus der Umgebung zu sich in die Sendung eingeladen. | Foto: Mitterbäck
2

„Mei liabste Weis“
Samstag, 5. Oktober - Franz Posch am Arlbergpass

„Mei liabste Weis“ zieht es diesmal hoch hinauf in die spektakuläre Bergwelt des Arlbergs. Am Arlbergpass - in St. Christoph auf exakt 1.800 Meter Seehöhe - von der berühmten Hospiz Alm begrüßt Franz Posch am Samstag, dem 5. Oktober 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit seinen Musikantinnen und Musikanten die Gäste. TIROL. St. Christoph liegt mit seinen gezählten 25 Häusern sowie 40 Bewohnerinnen und Bewohnern mitten in der imposanten Bergwelt des Arlbergs. Von hier aus begibt sich...

Statt von oben runter (so wie es bei Andreas Goldberger üblich war) ging es von unten rauf! | Foto: Red Bull Content
Video 294

Red Bull 400
"Schanze frei" – aber von unten bis ganz nach oben

1.250 motivierte Damen und Herren nahmen es in Innsbruck mit den 400 härtesten Metern der Welt auf und bezwangen bei Red Bull 400 die berühmte Bergisel-Schanze in umgekehrter Richtung. INNSBRUCK. Bei der Österreich-Ausgabe des legendären Bergsprints gaben die TeilnehmerInnen aus 26 Nationen ihr Bestes, um die extreme Steigung von bis 75% in möglichst schneller Zeit hinter sich zu bringen. Der Sieg bei den Männern ging an den Slowenen Klemen Španring, der sich in einem extrem spannenden Rennen...

Kunstbühel+  | Foto: © FotostudioWEST
2

Klima
Oktober: Tage der Klimakultur in Tirol

Welches klimakulturelle Potenzial steckt in Tirol? Genau das zeigt das Projekt Klimakultur Tirol: Erstmals finden im gesamten Monat Oktober die Tage der Klimakultur in Tirol statt. Rund 20 Kunst- und Kulturinitiativen aus sieben Bezirken beteiligen sich mit vielfältigen Veranstaltungen – von Klimadinnern bis hin zu Theateraufführungen. TIROL. Klimakultur Tirol vereint Kunst, Kulturarbeit und Klimaschutz, um Raum für den Umgang mit den gesellschaftlichen, sozialen, politischen und kulturellen...

Gianni Costanzi (4Event) mit Mastermind Horst Scherl(DJ Ovalley) und DJ Patex | Foto: Klaus Huemer
4

Retro-Vibes und VIP-Glanz
Sillwerk erobert Innsbruck mit neuem Event

Das Sillwerk in Innsbruck war am 21. September 2024 Schauplatz einer mitreißenden Partynacht. Ein neues Veranstaltungsformat von Horst Scherl und Gianni Costanzi begeisterte das Publikum mit nostalgischen Beats der 70er bis 90er Jahre und prominenten Gästen wie Eishockey-Legende Martin Lindner. INNSBRUCK. Am 21. September 2024 platzte das Sillwerk aus allen Nähten. Kein Platz blieb frei, als Horst Scherl, der kreative Kopf hinter der Veranstaltung, gemeinsam mit Gianni Costanzi von 4Event aus...

Der Berglauf-Sprint Red Bull 400 steht am 28. September in Innsbruck an.  | Foto: Red Bull
5

Red Bull 400
Countdown für die härtesten 400 Meter der Welt läuft

Am 28. September ist die weltbekannte Schanze in Innsbruck erneut Schauplatz des legendären Berglauf-Sprints Red Bull 400. Dort stellen sich Profi- und AmateurläuferInnen, darunter auch bekannte österreischische Profi-SportlerInnen unterschiedlichster Sparten, der berüchtigten Schanze. TIROL. Neben absoluten Berglauf-Profis und ambitionierten Hobby-LäuferInnen, rittern an diesem Tag auch prominente SpitzensportlerInnen wie Bergläufer Markus Kröll, Motorradfahrer Michael Walkner,...

Innsbruck wird wieder richtig bunt. Die große PRIDE Parade am 29.7. | Foto: Weber/Jovanovic
Video 14

Parade am 27.7. (Video, Fotogalerie)
Innsbruck wird wieder bunt, vielfältig und ein wenig schrill

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Neuer Treffpunkt und Veranstaltungsort, neue Bühne mit Videowall, neue Streckenführung für die Parade. Die Pride-Parade am 27.7. wird Innsbruck wieder bunter, vielfältiger und auch ein wenig schriller machen. INNSBRUCK. "Vielfalt leben - Gleichstellung für alle" lautet das Motto der diesjährigen Tirol Pride-Parade. Die Parade startet vom Landestheater Vorplatz und verläuft über die Innenstadt zur Olympiaworld. Im Anschluss an Parade, Kundgebung und...

5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix mit 230 Volksschulkindern in Axams

Am 19. Juni 2024 fanden sich rund 230 Volksschulkinder auf dem Sportplatz in Axams ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Sportes. Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den Axamer Volksschüler*innen. Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in Axams traten...

Das ist nur eine von vielen Szenen, auf die sich die Fans vom 13. bis 16. Juni im Bikepark Innsbruck in Mutters freuen dürfen. | Foto: Crankworx
Video 26

Innsbruck/Mutters
Cranxwork zieht wieder alle Festival-Register

Crankworx Innsbruck wird 2024 international und sportlich hochkarätig wie gewohnt, divers wie noch nie und die achte Austragung des fünftägigen Mountainbikefestivals wird die letzte im Bikepark Innsbruck in Mutters sein. Das wurde seitens der Veranstalter bestätigt. INNSBRUCK/MUTTERS. Dass sich diese internationale Veranstaltung, die der einzige Europastopp einer vierteiligen World Tour ist, in den letzten sieben Jahren zum unverwechselbaren Flair der Stadt und der umliegenden Gemeinden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. September 2025 um 16:00
  • aDLERS Hotel Innsbruck
  • Innsbruck

Ein Sommer voller Rooftop Raves im Adlers Hotel

Lust auf Deep House und Techno Beats bei toller Aussicht und einzigartiger Stimmung? Das Adlers Hotel Innsbruck startete in seine Technoparty-Saison. Die Dachterrasse im 13. Stock des Gebäudes verwandelt sich im Sommer – nach dem Motto  "We groove the roof" – in einen Dancefloor. Tiroler Kollektiv legt auf Für die DJ-Beats beim Event ist das tiroler Kollektiv Schmangalmusig & Art Collective zuständig. Die Künstler legten unter anderem schon am Patscherkofel bei der Veranstaltung "DER BERG...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.