Klima
Oktober: Tage der Klimakultur in Tirol

Kunstbühel+  | Foto: © FotostudioWEST
2Bilder

Welches klimakulturelle Potenzial steckt in Tirol? Genau das zeigt das Projekt Klimakultur Tirol: Erstmals finden im gesamten Monat Oktober die Tage der Klimakultur in Tirol statt. Rund 20 Kunst- und Kulturinitiativen aus sieben Bezirken beteiligen sich mit vielfältigen Veranstaltungen – von Klimadinnern bis hin zu Theateraufführungen.

TIROL. Klimakultur Tirol vereint Kunst, Kulturarbeit und Klimaschutz, um Raum für den Umgang mit den gesellschaftlichen, sozialen, politischen und kulturellen Dimensionen der Klimakrise zu schaffen. Als überregionale Plattform bringt sie Menschen zusammen, die mit ihren innovativen Ideen und Projekten die Vorstellungskraft für das Machbare erweitern, neue Wege des Handelns erkunden und zum gemeinsamen Ausprobieren anregen.

Künstlerische Beiträge und Kulturveranstaltungen

Im Oktober finden an fast 20 verschiedenen Orten zahlreiche künstlerische Beiträge und Kulturveranstaltungen statt, die eindrucksvoll zeigen, wie vielfältig Klimakultur in Tirol gelebt wird. Das abwechslungsreiche Programm bietet eine breite Palette klimakultureller Highlights: vom vielfältigen Film- und Begleitprogramm des Innsbruck Nature Film Festivals über den zweiwöchigen Themenschwerpunkt im Kulturlabor Stromboli bis hin zu Ausstellungen und Kinderworkshops am Achensee. Auf das interessierte Publikum warten Performances, Lesungen, Filmvorführungen, Diskussionsrunden und vieles mehr.

„Die Tage der Klimakultur machen sichtbar, dass sich in Tirol bereits viele Künstler*innen und Kulturtätige ihrer kulturellen Verantwortung bewusst sind. Wir wünschen uns nichts weniger als ein gutes Leben für alle. Das kann aber nur durch kreative Visionen und vereintes Handeln gelingen“,

sagt Stephanie Rauscher von Klimabündnis Tirol, die gemeinsam mit Barbara Alt von den Tiroler Kulturinitiativen die Klimakultur Tirol koordiniert.

Kunstbühel+  | Foto: © FotostudioWEST

HIER geht es zum vollständigen Programm

Zum Abschluss der Tage der Klimakultur lädt Klimakultur Tirol zu einem öffentlichen „Treffpunkt Klimakultur“ ein, bei dem die Installation MYCELIUM der Künstlerinnen Zosia Holubowska, Joanna Zabielska und Claudia Strate präsentiert wird. Der Treffpunkt findet am 22.11.2024 im Rahmen des „TransMUTationsfests“ in der Bäckerei Kulturbackstube in Innsbruck statt.

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk:

Rotes Kreuz Innsbruck-Land ist neuer Klimabündnis-Betrieb
Mobilitätswoche setzte Innsbruck in Bewegung

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Kunstbühel+  | Foto: © FotostudioWEST
Underbridge Gruppenausstellung "Floating Curtains"  | Foto: © Tobias Göbbels
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.