Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Polizei Schwaz bittet um Hinweise – wer hat den flüchtigen Täter zwischen 07:20 und 07:40 Uhr im Bereich Stadtgalerien oder Altstadt gesehen? (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Raub
Jugendlicher in Schwaz brutal überfallen – Polizei sucht Zeugen

Ein 15-jähriger Schüler wurde am Freitagmorgen in Schwaz Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Die Polizei bittet nun dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. SCHWAZ. Am 24. Oktober 2025 ereignete sich gegen 07:20 Uhr beim Westeingang der Stadtgalerien Schwaz ein Raubüberfall auf einen 15-jährigen österreichischen Schüler. Der Jugendliche wartete dort auf einen Freund, als er plötzlich von einem bislang unbekannten, mit einem Halstuch vermummten Mann angesprochen wurde. Im Tiroler Dialekt...

Johanna Heumader-Schweigl, Nobert Praxmarer und Richard Aichwalder unterstützen die Aktion tatkräftig. | Foto: Stadt Imst/Kolp
5

„Schulweg ist Fußweg“:
Erfolgreicher Start an Imster Volksschulen

Bereits zum achten Mal startet die Stadtgemeinde Imst die Initiative „Imst bewegt: Schulweg = Fußweg“, die Kinder dazu motiviert, den Schulweg zu Fuß zurückzulegen. Schulweg ist Fußweg IMST. So wird der Schulweg zum aktiven Bewegungs- und Sozialraum. Für jeden zu Fuß zurückgelegten Weg sammeln die Schüler:innen Punkte, die am Ende des Schuljahrs von der Stadtgemeinde in einen finanziellen Beitrag für die Klassenkasse umgewandelt werden. "Miar fahr’n it mit, weil Z'fuaß gian isch der Hit!“ –...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei warnt wieder eingehend vor betrügerischen Anrufen. Betrüger geben sich als Polizisten oder Kriminalbeamte am Telefon aus.  | Foto: BRS
2

Raum Innsbruck
Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten am Telefon

Die Polizei warnt wieder eingehend vor betrügerischen Anrufen. Betrüger geben sich als Polizisten oder Kriminalbeamte am Telefon aus. INNSBRUCK. Momentan ist besonders der Raum Innsbruck von Betrugsanrufen besonders betroffen. Betrüger geben sich am Hörer als Polizei- oder Kriminalbeamte aus und versuchen Geld oder Wertsachen herauszulocken. Vorsicht walten lassenPolizisten oder Kriminalbeamte rufen nie Personen auf ihrem Telefon an, um Gegenstände oder Geld von ihnen zu verlangen. Die...

Gegen 01:45 Uhr brachen drei bislang unbekannte Männer gewaltsam in die Wohnung eines 27-jährigen Mannes ein.  (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Hinweise erbeten
Brutaler Raubüberfall in Ampass – Opfer schwer verletzt

In der Nacht auf Donnerstag, den 23. Oktober 2025, kam es in Ampass zu einem schweren Raubüberfall. Gegen 01:45 Uhr brachen drei bislang unbekannte Männer gewaltsam in die Wohnung eines 27-jährigen Mannes ein. Durch das Aufbrechen der Wohnungstür wurde der Bewohner wach. Unter Vorhalt von Faustfeuerwaffen forderten die Täter von ihm Bargeld. AMPASS. Opfer schwer misshandelt und gefesselt: Als sich der Mann weigerte, kam es zu einem heftigen Handgemenge. Dabei wurde der 27-Jährige von den...

Polizeieinsatz in Söll: Ein 54-Jähriger missachtete Anhalteversuche der Polizei und versuchte dann zu Fuß zu fliehen | Foto: smarterpix (Symbolbild)
3

Ohne Führerschein und betrunken
54-Jähriger flüchtet vor Polizei in Söll

Zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz kam es am 22. Oktober gegen 19:30. Ein 54-jähriger Österreicher war mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Gemeindestraße „Ried“ in Söll unterwegs. Der Mann missachtete mehrere Anhalteversuche und versuchte schließlich zu Fuß zu flüchten, jedoch ohne Erfolg. SÖLL. Normalerweise sollten Blaulicht und Lichthupe ausreichen, um einen Verkehrsteilnehmer zum Anhalten aufzufordern, nicht so an diesem Abend. Ein 54-jähriger PKW-Lenker fiel der Polizeistreife auf,...

Rev.Insp. Melanie Schimpfössl | Foto: Monika Hammerl
8

Initiative der Polizei
„Coffee with Cops“ am Bahnhof in Landeck

Im Rahmen des Aktionsmonats „Coffee with Cops“ am Bahnhof Landeck bot sich Bürger:innen die Gelegenheit zum offenen Austausch mit der Polizei – besonders zu kriminalistischen Anrufen.  LANDECK. (hamm). Im Rahmen der landesweiten Initiative „GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei“ fand am Bahnhof Landeck eine besonders gelungene Station des Aktionsmonats „Coffee with Cops“ statt. Ziel der Aktion ist es, Bürger:innen in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit zu geben, mit Polizistinnen und...

Zwischen Montag, 20. Oktober, und Dienstag, 21. Oktober führte die Polizei auf der Lkw-Kontrollstelle Nauders Schwerverkehrskontrollen durch. | Foto: Othmar Kolp
3

Schwerverkehrskontrollen
Über 100 Anzeigen in Nauders erstattet

Im Rahmen einer groß angelegten Schwerverkehrskontrolle auf der LKW-Kontrollstelle in Nauders wurden über 140 Fahrzeuge überprüft. Die Polizei stellte dabei mehrere gravierende Mängel fest und erstattete mehr als 100 Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft Landeck. NAUDERS. Zwischen dem 20. Oktober 2025, 07:00 Uhr, und dem 21. Oktober 2025, 15:00 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektionen Pfunds, Ischgl, Landeck und Ried im Oberinntal gemeinsam mit dem ASFINAG-Prüfzug eine durchgehende...

Einsatz in den frühen Morgenstunden: Feuerwehr und Polizei rückten zu einem Fahrzeugbrand in Pradl aus. | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
3

PKW-Brand in Innsbruck-Pradl
Fahrzeug komplett ausgebrannt

In den frühen Morgenstunden des 23. Oktober 2025 kam es in Innsbruck-Pradl zu einem Fahrzeugbrand auf einem Privatgelände. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen, verletzt wurde dabei niemand. INNSBRUCK. Brand auf Privatgelände: Ursache noch unklar: Gegen 05:32 Uhr wurde die Polizei über den Brand eines auf einem Privatgrundstück abgestellten PKWs informiert. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck löschte das Feuer, dennoch brannte das Fahrzeug vollständig aus....

In Tirol kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren Verkehrsunfällen – zwei Personen wurden verletzt, in einem Fall sucht die Polizei nach dem flüchtigen Lenker. | Foto: Fotolia / Lukas Sembera
3

Mehrere Verkehrsunfälle
Verletzte und Zeugenaufruf nach Unfallflucht

In den vergangenen Tagen ereigneten sich in Tirol mehrere Verkehrsunfälle, bei denen zwei Personen verletzt wurden. In einem weiteren Fall sucht die Polizei nach einem bislang unbekannten Fahrzeuglenker, der nach einer Kollision in Innsbruck weiterfuhr, ohne anzuhalten. Mopedfahrer in Fügen verletztAm 22. Oktober 2025, gegen 13:25 Uhr, war ein 15-jähriger Österreicher mit seinem Moped auf dem Karl-Mauracher-Weg in Fügen in Richtung Süden unterwegs. Zur selben Zeit setzte ein 48-jähriger...

Am Freitagabend stürzte ein 67-Jähriger in Baumkirchen in der Fallbachstraße in einen Bach. Bekannte des Mannes entdeckten den Mann und verständigten die Einsatzkräfte. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Baumkirchen
67-jähriger Mann verstarb nach Sturz in Bachbett

Ein tragischer Unfall ereignete sich am Freitag, den 17. Oktober, in Baumkirchen: Ein 67-jähriger Mann stürzte aus bislang ungeklärter Ursache in einen Bach und wurde später leblos aufgefunden. Trotz sofortiger Hilfe verstarb der Mann wenige Tage später in der Klinik Innsbruck. BAUMKIRCHEN. Am 17. Oktober 2025 gegen 19:00 Uhr kam es in der Fallbachstraße in Baumkirchen zu einem folgenschweren Unfall. Ein 67-jähriger Österreicher stürzte – aus bislang unbekannter Ursache – in den dort...

Simone Burgstaller, Thomas K. und David Pacher (v.l.) von der PI Kramsach luden die Bürger auf einen Kaffee und Ratscher ein. | Foto: Christiane Nimpf
3

Coffee with Cops
Polizei lud in Brixlegg zu Kaffee und Plausch ein

Bei der Aktion "Coffee with Cops" hatten Bürgerinnen und Bürger unter anderem in Brixlegg wieder die Gelegenheit, bei einem Kaffee mit der Polizei ganz niederschwellig ins Gespräch zu kommen. BRIXLEGG, BEZIRK KUFSTEIN. Diese Woche heißt es im Bezirk Kufstein wieder: gemeinsam mit der Polizei Kaffee trinken und ratschen, oder besser gesagt "Coffee with Cops". Im Rahmen der Initiative "gemeinsam.sicher mit unserer Polizei" haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee mit...

Auf einer rund 20 mal 20 Meter großen Fläche brannten Latschen in der Nähe des Gipfelkreuzes von Eben am Achensee. | Foto: ZOOM-Tirol
12

Brand am Kirchenspitz in Eben am Achensee sorgt für Großeinsatz

Auf dem Kirchenspitz bei Eben am Achensee brach ein Brand aus. Mehrere Feuerwehren und ein Polizeihubschrauber standen im Großeinsatz, um die Flammen zu bekämpfen. SCHWAZ. Gegen 11:15 Uhr wurde am Montag, den 20. Oktober 2025, in Eben am Achensee auf dem Kirchenspitz in der Nähe des Gipfelkreuzes ein Brand bemerkt. Aus bisher unbekannter Ursache geriet dort eine etwa 20 mal 20 Meter große Fläche mit Latschen in Brand. Hubschrauber und Feuerwehr im EinsatzZur Bekämpfung des Feuers wurden...

Ein 31-Jähriger musste am Samstagabend festgenommen werden, weil er sich auf einer Veranstaltung in Oetz aggressiv gegenüber Polizeibeamten verhielt. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Widerstand gegen Staatsgewalt
Männer attackierten Polizei in Oetz

Nach einer Auseinandersetzung bei einer Veranstaltung in Oetz eskalierte am Samstagabend, den 18. Oktober, ein Polizeieinsatz. Zwei Männer verhielten sich aggressiv gegenüber den Beamten, bedrohten diese und leisteten Widerstand. Einer der beiden wurde vorübergehend festgenommen. OETZ. Am 18. Oktober 2025 gegen 17:25 Uhr wurde die Polizei wegen einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Besuchern zu einer Veranstaltung in Oetz gerufen. Eine Streife der Polizeiinspektion Oetz traf kurze...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Geineder
„Coffee with Cops“ : PI Kdt Erwin Glader, Rev. Insp. Markus Trenner, Centermanagerin Daniela Schlemmer. Insp. Tobias Klocker.
3

Schwaz
Polizeiinspektion Schwaz lud zum „Coffee with Cops“ in die Stadtgalerien Schwaz

Vergangene Woche fand von 14:00 bis 17:00 Uhr im Einkaufszentrum Stadtgalerien Schwaz die Gemeinsam Sicher-Aktion „Coffee with Cops“ der Polizeiinspektion Schwaz statt.  SCHWAZ. Vertreten waren dabei der Bezirkspolizeikommandant Obstlt Christoph Hechenblaikner,  Verkehrsreferent des Bezirkspolizeikommandos Schwaz CI Franz Hechenblaikner,  Kommandant der PI Schwaz CI Erwin Glader sowie die beiden Beamten Rev. Insp Markus Trenner und Insp. Tobias Klocker. Unter den Besucher:Innen waren unter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Romance-Scams: Betrüger spielen mit Gefühlen – und rauben ihren Opfern oft hohe Summen. | Foto: Pixabay
2

Gefährliche Cyber­liebe: Innsbrucker überweist fünfstelligen Betrag

Ein 56-jähriger Innsbrucker wurde Opfer eines perfiden Internetbetrugs. Eine angebliche US-Ärztin täuschte ihm Liebe vor – und raubte ihm viel Geld. INNSBRUCK. Was als harmlose Online-Bekanntschaft begann, endete für einen 56-jährigen Mann aus Innsbruck in einem emotionalen und finanziellen Albtraum. Über eine Social-Media-Plattform nahm der Tiroler die Freundschaftsanfrage einer vermeintlichen Ärztin aus den USA an. Was folgte, war eine täuschend echt wirkende Liebesgeschichte – doch hinter...

Einbruchsdiebstahl in Kirchberg i. T.: Eine bislang unbekannte Täterschaft brach in das Büro eines Hotels ein.  | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Einbruch
Diebe stehlen Tresor aus einem Hotel in Kirchberg in Tirol

Einbruchsdiebstahl am Sonntag in Kirchberg in Tirol: Unbekannte Diebe machten sich an einem Tresor in einem Hotel zu schaffen, schnitten ihn heraus und nahmen ihn mit. KIRCHBERG IN TIROL. Bislang unbekannte Täter brachen am Sonntag, den 19. Oktober 2025 in ein Hotel in Kirchberg in Tirol ein. Die Diebe drangen über ein ostseitig gelegenes Fenster in das Büro des Hotels ein, wobei die Tatzeit laut Polizei zwischen 00:15 und 00:40 Uhr liegt. Tresor herausgeschnitten und mitgenommen Nachdem die...

Der Notarzthubschrauber brachte den 53-jährigen Niederländer nach dem Arbeitsunfall im Bezirk Reutte ins BKH Reutte zur weiteren Behandlung. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
2

53-jähriger bei Arbeitsunfall an Seilrutsche im Bezirk Reutte verletzt

Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Freitagmittag im Bezirk Reutte. Ein Mitarbeiter stürzte an einer Bergstation mehrere Meter in die Tiefe. REUTTE. Dramatische Szenen spielten sich am Freitag, den 17. Oktober 2025, gegen 12:45 Uhr im Bezirk Reutte ab. Ein 53-jähriger Mann aus den Niederlanden wurde bei einem Arbeitsunfall an einer Seilrutsche im Bereich einer Bergstation unbestimmten Grades verletzt. Der Mitarbeiter war mit Tätigkeiten rund um die Seilrutsche beschäftigt, als er – aus...

Schwerpunktaktion der Landespolizei Tirol in Zusammenarbeit mit der KFZ-Prüstelle in Innsbruck. Im  Fokus: technische Mängel und getunte Fahrzeuge. | Foto: Lucia Königer
7

Polizei Tirol
Getunte Pkws und technische Mängel im Fokus

Eine Schwerpunktaktion der Polizei verlief am Freitagabend, dem 17. Oktober, recht erfolgreich. Im Fokus standen Autos, die Anzeichen von technischen Fehlern oder Fahrzeug Tuning aufwiesen. Die Mängel wurden in der Kfz-Prüfstelle des Landes Tirol untersucht und aufgezeichnet. INNSBRUCK. Die Kfz-Prüfstelle des Landes Tirol wurde recht belebt am Freitagabend. Nachdem die Polizei durch ihre Schwerpunktaktion einige Fahrzeuge zur Überprüfung aus dem Verkehr zog. Im Großraum Innsbruck wurden von...

Ein harmloser Klick führte zu großem Schaden: Ein 59-jähriger Mann aus Lienz wurde Opfer eines raffinierten Kryptobetrugs und verlor dabei eine hohe fünfstellige Summe.
 | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin /Symbolbild
2

Krypto
Lienzer verliert durch perfiden Online-Betrug fünfstellige Summe

Ein 59-jähriger Mann aus Lienz fiel im Sommer 2025 einem raffinierten Kryptobetrug zum Opfer. Die Täter erbeuteten eine hohe fünfstellige Summe. OSTTIROL. Was als vermeintlich lukrative Investitionschance begann, endete für einen 59-jährigen Lienzer in einem finanziellen Albtraum. Der Mann folgte im August 2025 im Internet einem Werbelink, der angeblich auf eine sichere Kryptoplattform führte – und trat so in Kontakt mit einer bislang unbekannten Täterschaft. Auf Aufforderung der Betrüger...

Werden Polizeiinspektionen zusammengelegt? | Foto: Archiv
3

Brixental, Polizeiinspektionen
Bald nur noch eine Polizeizentrale im Brixental?

Pläne für eine Reduzierung der Polizeiinspektionen im Brixental von drei auf eine; auch PI Erpfendorf und Kössen im Gespräch. BRIXENTAL, KIRCHBERG, ERPFENDORF, KÖSSEN. Aktuell kursieren Aussagen und Gerüchte rund um eine mögliche Zusammenlegung der drei Brixentaler Polizeiinspektionen – Kirchberg, Westendor, Hopfgarten – zu einer zentralen Polizeistelle, wobei Brixen als Standort genannt wird. Öffentlich gemacht hat dieses Vorhaben LA Alexander Gamper (FPÖ), der darin eine weitere Ausdünnung...

Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei standen nach dem schweren Unfall in Innsbruck im Dauereinsatz – der Pkw kam erst auf einer Schutzinsel zum Stillstand. | Foto: BezirksBlätter / Symbolbild
2

Dramatische Unfallserie in Innsbruck und Rum fordert mehrere Verletzte

Gleich drei Verkehrsunfälle hielten am 17. Oktober Polizei, Feuerwehr und Rettung in Tirol auf Trab. In Innsbruck und Rum wurden mehrere Menschen verletzt, Fahrzeuge schwer beschädigt. INNSBRUCK/RUM. Am Abend des 17. Oktober 2025 kam es in Innsbruck zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Andechsstraße. Ein 84-jähriger Österreicher verlor gegen 20.20 Uhr aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw. Das Fahrzeug überfuhr eine Schutzinsel, durchbrach einen Zaun und kam...

Mobbing ist nach wie vor trauriger Alltag für viele Schülerinnen und Schüler.  | Foto: La Fabbrica Dei Sogni/Unsplash
3

Workshops für Schüler
"#NichtMitMir - Stark gegen Mobbing" in Landeck

Mobbing ist nach wie vor in vielen Schulen und natürlich im Internet ein wichtiges Thema. Mögliche Täter und Opfer können sich demnächst in Landeck informieren. LANDECK (tos). 205 Schüler aus dem gesamten Bezirk Landeck haben sich für die Veranstaltung, welche vom Bezirkspolizeikommando Landeck, der Kriminalassistenzstelle Oberland und der Bildungsdirektion West auf die Beine gestellt wird, angemeldet. Schüler der 7. Schulstufe werden in diesem Workshop über die verschiedenen Bereiche und...

Nach einer Routinekontrolle in Innsbruck steht ein Prüfer im Verdacht, Begutachtungsdaten manipuliert zu haben. | Foto: sm  / Symbolbild
2

Verkehrskontrolle
Verdacht auf Amtsmissbrauch erschüttert Innsbruck

Ein Routineeinsatz der Polizei in Innsbruck führt zu brisanten Enthüllungen: Bei einer Verkehrskontrolle wurden massive technische Mängel entdeckt – und der Verdacht auf Amtsmissbrauch steht im Raum. INNSBRUCK. Am 15. Oktober 2025, gegen 15.45 Uhr, führten Polizeibeamte in Innsbruck eine Verkehrskontrolle bei einem 30-jährigen Armenier durch. Dabei fiel den Beamten das Fahrzeug des Mannes besonders auf: Mehrere technische Mängel ließen den Verdacht aufkommen, dass der Pkw nicht mehr den...

Am 14. Oktober 2025 wurden Rettungskräfte in Tirol gleich zweimal alarmiert: Ein Arbeiter in Assling stürzte beinahe vom Trittschutzgitter, und ein E-Biker in Nassereith verletzte sich nach einem Sturz auf einem Schotterweg. | Foto: smarterpix
3

Zwei Unfälle in Tirol
Arbeits- und E-Bike-Unfall am 14. Oktober

Am 14. Oktober 2025 kam es in Tirol zu zwei Unfällen, bei denen Personen verletzt wurden. In Assling und Nassereith mussten Rettungskräfte eingreifen, nachdem ein Arbeitsunfall und ein E-Bike-Sturz passiert waren. Arbeitsunfall in AsslingEin 25-jähriger Arbeiter wollte gegen 08:55 Uhr den Pausenraum eines Industriebetriebes in Assling betreten. Durch Vibrationen von Maschinen hatten sich offenbar zwei Schrauben des Trittschutzgitters gelöst. Als der Mann über das Gitter steigen wollte, kippte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.