Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Teichmeister erneut im Fokus der Justiz. Diesmal wegen Verstößen seiner Haftauflagen. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3

Am Oktoberfest
Ehemaliger Burgschauspieler Teichtmeister festgenommen

Der ehemalige Wiener Burgschauspieler Florian Teichtmeister ist nach einem Besuch am Münchner Oktoberfest festgenommen worden. Laut Polizeiangaben wurde bei ihm Kokain gefunden. Dies geschah bei einer polizeilichen Kontrolle, wo er wegen seines beeinträchtigten Zustands auffiel. INNSBRUCK. Nachdem gegen Teichtmeister eine Festnahmeanordnung erlassen wurde, begab er sich selbstständig zur Polizei. Bis vor Kurzem befand sich der Schauspieler in der Innsbrucker Justizanstalt. Inzwischen wurde er...

Der Unfalllenker war leicht alkoholisiert. | Foto: Kendlbacher / Symbolbild
5

Polizeimeldung
Alkoholunfall in Telfs, E-Scooter in Mösern entwendet

Mit einem Alkohol-Unfall und einem Diebstahl mussten sich die Einsatzkräfte im Raum Telfs und Seefeld auseinandersetzen. TELFS/SEEFELD. Am 19. September 2025 kam es gegen 09:50 Uhr auf der L36 Möserer Straße im Ortsgebiet von Telfs/Mösern zu einem Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag. Ein 76-jähriger Schweizer war mit einem Pkw in westlicher Richtung unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. In weiterer Folge touchierte er einen Randstein und fuhr auf eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Seelos
Ein 44-jähriger Ungar war in der Nacht auf den 21. August auf der Zillertalstraße talauswärts. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Lenker von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne sowie ein Straßenschild. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Beifahrer verletzt
Alkolenker verursachte Unfall in Mayrhofen

In Mayrhofen kam es in der Nacht auf den 21. August 2025 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein alkoholisierter 44-jähriger Ungar die Kontrolle über sein Auto verlor. Ein Beifahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, während der Lenker selbst unverletzt blieb. MAYRHOFEN. Gegen 01:20 Uhr lenkte der 44-Jährige seinen Pkw auf der Zillertalstraße talauswärts. Neben ihm saß ein weiterer Mann, dessen Identität derzeit noch nicht vollständig geklärt ist. Aus bisher unbekannter Ursache kam der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
In Ischgl stürzte eine US-Amerikanerin, als sie von der Idalp kommend in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrrad verlor. Sie erlitt schwere Verletzungen. Währenddessen stürzte in Mayrhofen eine 38-jährige Slowakin mit ihrem E-Bike und zog sich ebenfalls schwere Verletzungen zu. | Foto: taldav68/panthermedia
3

Zwei Radunfälle in Tirol
Schwerverletzte in Ischgl und Mayrhofen

Am Dienstag, 12. August, kam es in Tirol zu zwei folgenschweren Fahrradunfällen innerhalb kurzer Zeit. In Ischgl verlor eine E-Bikerin auf einer Bergstraße die Kontrolle und stürzte schwer, in Mayrhofen kam eine Radfahrerin unter Alkoholeinfluss zu Fall. Beide Frauen mussten ins Krankenhaus gebracht werden, eine davon per Rettungshubschrauber. ISCHGL/MAYRHOFEN. Am 12. August 2025, gegen 09:30 Uhr, fuhr eine 27-jährige US-Bürgerin mit ihrem E-Bike auf einer Bergstraße von der Idalp in Richtung...

Mit 2,5 Promille gegen einen Baum: Für Pia änderte sich an diesem Abend alles. | Foto: smarterpix
Video 6

Pias warnendes Beispiel
Mit 2,5 Promille ins Unglück

Eine junge Tirolerin spricht offen über den verhängnisvollen Fehler, der ihr Leben und das anderer für immer verändert hat. Im Rahmen einer Verkehrssicherheitskampagne des Landes Tirol will sie verhindern, dass andere denselben Weg gehen. TIROL. Im Herbst 2022 verursacht die damals 23-jährige Pia alkoholisiert einen schweren Verkehrsunfall. Heute kann sie darüber sprechen – und nutzt ihre Geschichte, um andere vor den Konsequenzen einer folgenschweren Entscheidung zu warnen. Sie ist Teil der...

Die Polizei führte einen Alkoholtest durch, welcher positiv verlief.  | Foto: Archiv
3

Unfall
Lavant: Pkw landet nach alkoholisierter Fahrt Bachbett

Am 02.08.2025, gegen 14.00 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Lavant auf der L 318 bei Straßenkilometer 6,280 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn abgekommen war und anschließend im Bachbett des „Hasslachbaches“ zum Stillstand kam. LAVANAT (red). Beim Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte konnten keine Personen im Bereich des Unfallwracks angetroffen werden. Im Zuge der Ermittlungen konnten eine 35-jährige Österreicherin und ein 34-jähriger...

Von Freitag auf Samstag verunglückte ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer mit einem nicht zugelassenen Motorrad auf dem Weg nach Winklern. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/ vlntn
3

Motorradunfall
Probeführerscheinbesitzer stürzt bei Iselsberg in Graben

In der Nacht auf Samstag verunglückte ein 20‑jähriger Biker auf der Großglocknerstraße in Iselsberg‑Stronach mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Motorrad. Alkoholtest positiv, Führerschein weg. ISELSBERG‑STRONACH. Gegen 03:00 Uhr am 5. Juli 2025 war ein 20‑jähriger Motorradfahrer auf der Großglocknerstraße (B107) in Richtung Winklern unterwegs. Der junge Mann lenkte ein Motorrad, das für den Straßenverkehr nicht zugelassen war. Kurz vor Kilometer 26 verlor er die Kontrolle: Das Zweirad...

Im Rahmen der gemeinsamen Verkehrssicherheitskampagne mit dem Land Tirol "Voll paniert. Leben riskiert" führte die Landesverkehrsabteilung Tirol in der Nacht auf Samstag einen Alkohol- und Drogen-Kontrollschwerpunkt im Großraum Innsbruck durch. (Symbolbild) | Foto: Polizei/Neumayr
3

Alkohol- und Drogenkontrollen
Polizei zieht 13 Lenker aus dem Verkehr

Im Rahmen einer Drogen- und Alkohol-Schwerpunktkontrolle im Großraum Innsbruck überprüfte die Tiroler Polizei über 350 Lenker – 13 davon waren alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss. INNSBRUCK/TIROL. In der Nacht von Freitag, 4. Juli auf Samstag, 5. Juli 2025, führte die Tiroler Polizei gemeinsam mit dem Land Tirol eine großangelegte Verkehrskontrolle im Großraum Innsbruck durch. Im Fokus stand dabei die Fahrtauglichkeit von Lenkerinnen und Lenkern im Hinblick auf Alkohol- und Drogenkonsum....

In St. Ulrich verursachte ein Alkolenker einen Verkehrsunfall. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

Alkohol am Steuer
31-Jähriger verursachte Unfall in St. Ulrich

Alkoholisierter Lenker kollidierte mit anderem Pkw und überfuhr Straßenleitpflöcke; Führerschein wurde abgenommen. ST. ULRICH. Am 28. Juni gegen 20.30 Uhr lenkte ein 31-jähriger ungarischer Staatsangehöriger einen Pkw im Gemeindegebiet von St. Ulrich. Weiters befanden sich seine Lebensgefährtin und das siebenjährige Kind im Wagen. Dabei überholte der 31-Jährige einen vor ihm fahrenden Pkw einer Österreicherin und touchierte diesen im Zuge des Überholvorganges seitlich. Aufgrund dessen kam das...

Der 73-Jährige verlor bei einem Bremsmanöver die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. | Foto: Symbolfoto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Alkotest positiv
Mann (73) verliert Schein nach Motorradunfall in Angerberg

Ein 73-jähriger Motorradfahrer stürzte in Angerberg, während er unter Alkoholeinfluss stand. Sein Führerschein wurde ihm vorläufig vor Ort abgenommen. ANGERBERG. Am Sonntagnachmittag, den 29. Juni, war ein 73-jähriger Österreicher mit seinem Motorrad auf der L211 in Richtung Angerberg unterwegs. Gegen 15:15 Uhr verlor er bei einem Bremsmanöver bei Straßenkilometer 13,650 die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Dabei verletzte er sich leicht am rechten Knie. Nach der Erstversorgung wurde...

Bei dem durchgeführten Alkoholtest wurde eine Alkoholisierung des Fahrers festgestellt. | Foto: Symbolbild: BRS
2

Polizeimeldung
Alkoholisierter Fahrer verursacht in Arzl Unfall

Fahrer geriet über Fahrbahnrand hinaus und fuhr gegen Betonsilo. ARZL IM PITZTAL. In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 24. Mai fuhr gegen 02.15 Uhr, ein 34-jähriger Österreicher seinen PKW auf der Pitztalstraße im Gemeindegebiet von Arzl im Pitztal taleinwärts. Im Ortsgebiet von Arzl im Pitztal geriet der Lenker mit dem Fahrzeug über den Fahrbahnrand hinaus und kollidierte mit einem Betonsilo. Der Fahrer fuhr trotz des Unfalls weiter zu seinem Wohnsitz, wo er schließlich von einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Florian Lehner (Neztwerkkoordinator), Landesrätin Eva Pawlata und Univ. Prof. Dr. Christian Haring.  | Foto: Haun
3

Alkoholkonsum
Weil das Leben schöner ist als der Rausch

Alkohol ist die Volksdroge Nummer eins und aufgrund ihrer salonfähigkeit bei der Bevölkerung äußerst beliebt. Das Gläschen Wein oder Bier am Feierabend kann jedoch schnell zur Gewohnheit werden. In Tirol sind ca. 30.000 Menschen alkoholkrank und 60.000 gelten als alkoholsuchtgefährdet. Der Bezirk Schwaz ist Pilotregion für das Tiroler Versorgungsnetzwerk Alkohol - eine niederschwellige Möglichkeit, um die Alkoholsucht zu bekämpfen oder präventiv gegen eine entstehende Suchterkrankung...

Beim Bier überwiegen die gesundheitlichen Nachteile.  | Foto: unsplash.com
1

Alkoholkonsum
Bier als flüssige Medizin: Was ist wirklich dahinter

Hunderte Jahre lang galt Bier als ein Heilmittel und auch heute wird ihm teilweise noch gesundheitliche Vorteile nachgesagt. In Wirklichkeit ist es jedoch mehr Fluch als Segen. ÖSTERREICH. Bereits in der Antike wurde Bier als Basis für Heilmittel verwendet und im Mittelalter wurde das Bier sogar dem damals unsauberen Leitungswasser vorgezogen. Auch heute ist Bier in Österreich sehr beliebt. Der Verband der Brauereien Österreichs berichtete 2023 von einem jährlichen Bierkonsum von 99,4 Liter pro...

  • Laura Schnetzer
Ein 36-Jähriger versetzte einem Polizeibeamten in St. Anton einen Schlag gegen den Kopf. | Foto: PantherMedia / ANDRANIK2017
3

Auseinandersetzung
36-Jähriger schlug auf Polizeibeamten ein

Deutscher Staatsangehöriger randalierte in Bar in St. Anton; Polizeibeamter wurde von alkoholisiertem 36-Jährigen verletzt. ST. ANTON. Am 23. März gegen 2 Uhr wurde in St. Anton ein in einer Bar randalierender und aggressiver 36-jähriger deutscher Staatsangehöriger von Securitys aus dem Lokal gewiesen, woraufhin er auf diese losging und daher von diesen am Boden fixiert wurde. Als die verständigte Polizeistreife eintraf und die Identität des stark alkoholisierten Mannes feststellen wollte,...

Ein Unbekannter schlug in Gurgl die Scheibe eines Busses ein. | Foto: Brunnbauer (Symbolfoto)
3

Zeugen gesucht
Unbekannter schlug Scheibe eines Busses ein

Aggressiver, stark alkoholisierter Mann beleidigte Busfahrerin in Gurgl, schlug Scheibe ein und flüchtete. GURGL. Am 22. März um 20.10 Uhr wartete eine 48-jährige Busfahrerin in Gurgl beim dortigen Buswendeplatz, um Urlaubsgäste einsteigen zu lassen. Ein bisher unbekannter, stark alkoholisierter und aggressiver Mann wollte ebenfalls in den Bus einsteigen, was ihm die Busfahrerin jedoch aufgrund seines Zustandes verweigerte. Der Mann wurde zunehmend aggressiver und beleidigte die 48-Jährige....

  • Tirol
  • Imst
  • Johanna Bamberger
Der Sattelschlepper wurde von der Polizei angehalten. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Polizeimeldung
Stark alkoholisierter Berufskraftfahrer angehalten

Ein schwer betrunkener LKW-Fahrer wurde auf der Bundesstraße in Nauders von der Polizei angehalten. NAUDERS. Ein 40-jähriger Berufskraftfahrer aus Rumänien wurde am 21.03.2025 um 19:00 Uhr auf der B 180 in Nauders von einer Polizeisteife mit seinem Sattelgespann angehalten. Der Mann war stark alkoholisiert (1,17 mg/l). Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und eine Sicherheitsleistung zur Durchführung eines Verwaltungsstrafverfahrens durch die BH Landeck eingehoben. Der Mann wird an...

Evi und Markus Schröcksnadel widmen sich dort mit viel Sorgfalt den beinahe in Vergessenheit geratenen Judaine- und Judeline-Äpfeln. | Foto: Pointner Alex
3

Goldenes Stamperl
Sieg: Edelbrennerei Steixner vom Schöberlhof in Amras

Wenn zwei Tiroler Höfe ihre Leidenschaft für Qualität vereinen, entsteht etwas Außergewöhnliches. Der Sieg beim „Goldenen Stamperl“ der AB HOF-Messe beweist eindrucksvoll, wie handwerkliches Können und seltene Apfelsorten eine preisgekrönte Kreation hervorbringen. INNSBRUCK/TIROL. Wenn zwei Tiroler Höfe mit Hingabe und einem feinen Gespür für Qualität zusammenarbeiten, kann nur Großartiges entstehen. Bestes Beispiel dafür ist der diesjährige Gewinn des „Goldenen Stamperls“ der AB HOF-Messe in...

Am Donnerstag stürzte eine stark alkoholisierte 26-jährige Niederländerin in Westendorf beim Versuch, vom Balkon ihres Apartments im ersten Stock auf die Terrasse zu springen. | Foto: SKN (Symbolfoto)
Aktion 3

Westendorf
Alkoholisierte Urlauberin stürzt bei waghalsigem Balkonmanöver

Am Donnerstag stürzte eine stark alkoholisierte 26-jährige Niederländerin in Westendorf beim Versuch, vom Balkon ihres Apartments im ersten Stock auf die Terrasse zu springen. WESTENDORF. Am 13. März um circa 21:10 Uhr kam es in einem Beherbergungsbetrieb in Westendorf zu einem Unfall. Eine stark alkoholisierte 26-jährige Niederländerin versuchte, vom Balkon ihres Apartments im ersten Obergeschoss auf die darunterliegende Terrasse zu gelangen. Nach Balkonsturz im KrankenhausDazu hing sie sich...

Gewaltprävention Tirol
Häusliche Gewalthäufig unter Einfluss von Alkohol

Gewaltsituationen entstehen häufig im häuslichen Kontext. Sie entwickeln sich beispielsweise aus Beziehungskonflikten zwischen Paaren, familiären Streitigkeiten zwischen Eltern, Kindern oder Geschwistern. Bei GefährderInnen sind fast alle Altersklassen und sozialen Schichten vertreten. Das häufigste Beziehungsverhältnis bei Gewalt in Tirol sind aufrechte Ehen oder Partnerschaften. Etwa 90 Prozent der GewalttäterInnen sind Männer, die Opfer sind überwiegend Frauen. Nach einer internen Erhebung...

Am 22. Februar kam es in Kössen zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

Unfall
Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in Kössen

18-jähriger Niederländer verursachte Verkehrsunfall in Kössen; durchgeführter Alkomattest verlief positiv. KÖSSEN. Ein 18-jähriger Niederländer fuhr am 22. Februar um 18.05 Uhr mit einem Pkw von der Gemeindestraße Thurnbichl in Kössen mit erhöhter Geschwindigkeit und ungebremst in die B 172 ein, übersetzte den Fahrstreifen Richtung Reit im Winkl und kollidierte anschließend auf dem Fahrstreifen Richtung Walchsee mit dem Pkw eines 41-jährigen Österreichers. Der Niederländer prallte mit seinem...

Sicher durch den Fasching
Tiroler Polizei verstärkt Alkohol- und Drogenkontrollen

Der Fasching ist auch eine Zeit, in der in Tirol zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge, Bälle und Faschingsfeiern stattfinden. Daher kommt es in dieser Zeit vermehrt zu  Alkohol- und Drogenfahrten. Die Tiroler Polizei wird daher in den kommenden Tagen in allen Tiroler Bezirken Alkoholschwerpunktaktionen durchführen. TIROL. Mit Unsinnigem Donnerstag, Faschingssamstag, Rosenmontag und Faschingsdienstag erreicht der Fasching in den kommenden Tagen seinen Höhepunkt. In Tirol finden zahlreiche Feiern,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Frau, welche den Unfall verursachte, stand unter Alkoholeinfluss.  | Foto: Archiv
3

Verkehrsunfall
Fahrzeugüberschlag unter Alkoholeinfluss in Pill

Am 19. Februar 2025, gegen 18:30 Uhr lenkte eine 56-jährige Österreicherin einen Pkw in Pill auf der Pillbergstraße in südwestliche Richtung. In einer Kurve kam der Pkw von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Böschung, überschlug sich und kam auf dem Dach zu liegen. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. PILL (red). Nach dem bisherigen Ermittlungsstand dürfte sich die Frau lediglich leichte Verletzungen zugezogen haben. Sie wurde von der Rettung in das Krankenhaus Schwaz...

Ein alkoholisierter Lkw-Fahrer touchierte auf der A12 bei Langkampfen die Leitschiene und fuhr in Schlangenlinien weiter. | Foto: Rom4ek / panthermedie.net
3

Alkohol am Steuer
Lkw-Fahrer fährt in Langkampfen gegen Leitschiene

Ein stark alkoholisierter Lkw-Fahrer verursachte auf der A12 einen Unfall, fuhr in Schlangenlinien weiter und wurde nach einem Zeugenhinweis von der Polizei gestoppt LANGKAMPFEN. Am 17. Februar, gegen 9:40 Uhr, ereignete sich auf der A12 Inntalautobahn bei Langkampfen in Richtung Innsbruck ein Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Lkw-Fahrer aus Indien touchierte mit seinem Fahrzeug die Leitschiene. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte die unsichere Fahrweise des Mannes, der in Schlangenlinien weiterfuhr,...

Unfall in Umhausen. | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Umhausen
Mit zuviel Promille gegen Leitschiene gekracht

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Umhausen; unter Alkoholeinfluss auf Leitschiene geprallt. UMHAUSEN. Ein 50-jähriger Österreicher lenkte am 9. 2. gegen 11 Uhr seinen Pkw entlang der Niederthaier Straße im Gemeindegebiet von Umhausen talwärts. Wenige Meter oberhalb der letzten Kehre überholte er das vor ihm vorschriftsmäßig fahrende Fahrzeug, konnte vor der folgenden Rechtskehre aber nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr geradeaus gegen die Leitschiene. Dort wurde das Auto am...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.