Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Das Team des PNK rund um Primaria Theresa Lahousen-Luxenberger (M., hinten) feiert das 30-jährige Bestehen. | Foto: Privat/PNK
2

30 Jahre Psychiatrischer Not- und Krisendienst
Sie löschen Seelenbrände

1.600 Mal ist das 30-köpfige Team des Psychiatrischen Not- und Krisendienstes (PNK) im vergangenen Jahr in Kärnten ausgerückt. Rund um die Uhr ist der kostenlose Service erreichbar und hilft Menschen bei psychischen Krisen vom Suizid über Gewalt bis hin zur Überdosis.  KÄRNTEN. Sie blicken hinter seelische Kulissen, die die meisten von uns nie zu sehen bekommen: Das 30-köpfige Team des Psychiatrischen Not- und Krisendienstes (PNK) hilft Menschen in psychischen Ausnahmesituationen. Sie werden u....

In Österreich, und damit auch in der Steiermark, fällt es aufgrund des gesellschaftlichen Drucks oft schwer, alkoholische Getränke abzulehnen. | Foto: Panthermedia/serezniy
3

Dialogwoche Alkohol
Expertin aus Liezen klärt über die "Volksdroge" auf

Die österreichweite "Dialogwoche Alkohol" findet heuer von 5. bis 11. Mai statt. Diese Initiative mit unterschiedlichen Veranstaltungen und Aktionen möchte sachlich über Alkohol informieren und anregen, den eigenen Konsum zu reflektieren. STEIERMARK. Im Interview mit MeinBezirk klärt Einrichtungsleiterin Daniela Englacher aus Liezen, PSN Psychosoziales Netzwerk, über die Angebote während der "Dialogwoche Alkohol" auf und spricht darüber, warum man auch im ländlichen Raum so einfach – und auch...

Florian Lehner (Neztwerkkoordinator), Landesrätin Eva Pawlata und Univ. Prof. Dr. Christian Haring.  | Foto: Haun
3

Alkoholkonsum
Weil das Leben schöner ist als der Rausch

Alkohol ist die Volksdroge Nummer eins und aufgrund ihrer salonfähigkeit bei der Bevölkerung äußerst beliebt. Das Gläschen Wein oder Bier am Feierabend kann jedoch schnell zur Gewohnheit werden. In Tirol sind ca. 30.000 Menschen alkoholkrank und 60.000 gelten als alkoholsuchtgefährdet. Der Bezirk Schwaz ist Pilotregion für das Tiroler Versorgungsnetzwerk Alkohol - eine niederschwellige Möglichkeit, um die Alkoholsucht zu bekämpfen oder präventiv gegen eine entstehende Suchterkrankung...

Die beiden 26-jährigen Männer waren im Salzburger Stadtteil Gnigl auf der Grazer Bundesstraße (B 158) mit einem Pkw stadtauswärts unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam das Auto in einer scharfen Linkskurve ("Radauer Kurve") von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Leitplanke und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Wer ist das Auto gefahren?
Pkw-Unfall in den Radauer Kurven

In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs, 23. April 2025, kam es zu einem Verkehrsunfall in den Radauer Kurven. Ein Pkw war stadtauswärts unterwegs unterwegs und kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Zwei slowakische Staatsbürger verletzten sich dabei und wiesen Promillewerte über 1,5 auf. Kurios: Keiner der beiden wollte der Fahrer sein. SALZBURG. Die beiden 26-jährigen Männer aus der Slowakei waren am heutigen Mittwochmorgen um 2 Uhr im Stadtteil Gnigl auf der Grazer...

Der Mann flüchtete, die Polizei konnte den 50-Jährigen  jedoch einholen und aufhalten.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Betrunken und ohne Schein
Alkolenker entkommt nur knapp Kollision mit Streife

Ein 50-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Steyr-Land kam am 21. April in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und zwang eine Polizeistreife zu einem Ausweichmanöver. Der stark alkoholisierte Mann ohne gültige Lenkberechtigung flüchtete, konnte jedoch gestoppt werden. STEYR-LAND. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit seinem Pkw am 21. April 2025 gegen 17:10 Uhr auf der Großgschnaidter Straße, L 1338, Richtung Maria Neustift. Zeitgleich war eine Streife im dortigen Bereich in der...

Der 38-Jährige schlief auf der Auffahrt zur Donauuferautobahn. (Archiv) | Foto: Wikipedia
3

Floridsdorf
Stark alkoholisierter Mann legte sich auf Autobahn schlafen

Am Freitag, 18. April, wurde ein Mann, der auf der Donauuferautobahn schlief, festgenommen. Der 38-Jährige soll dabei stark alkoholisiert gewesen sein. Auch wird der Mann verdächtigt, zuvor ein Kinderfahrrad gestohlen zu haben.  WIEN/FLORIDSDORF. Wie der Name schon verrät, sollten sich auf der Autobahn im besten Fall auch nur Autos befinden. Andernfalls kann es für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zur Gefahr werden. Ein stark alkoholisierter Mann soll am Freitagmorgen jedoch...

Alkoholtest bei Autofahrern (Symbolbild) | Foto: BRS
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Polizei nimmt zwei Lenkern Führerschein ab

Erfolg für Exekutive: Am Donnerstag, 10. April führte die Polizei Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen/Thaya durch. Zwei Lenker, einer unter Drogeneinfluss, einer unter Alkoholeinfluss, wurden aus dem Verkehr gezogen und mussten ihren Führerschein abgeben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Sechs Streifen führten zwischen 14 und 22 Uhr insgesamt 136 Alkohol-Vortests durch.  Einem 28-jährigen Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Gmünd wurde die Beeinträchtigung durch Suchtmittel mittels Blutabnahme und...

Mit Hilfe von Rauschbrillen konnten die Schülerinnen und Schüler feststellen, wie es sich anfühlt, ein beziehungsweise zwei Promille intus zu haben. | Foto: Tauernklinikum
15

Gesundheit
Diplomschüler absolvierten bemerkenswerte Projekte

Diplomschülerinnen/Diplomschüler des dritten Jahrganges der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums setzten spannende und vielfältige Projekte im Rahmen des Faches "Gesundheitsförderung und Prävention" um. MeinBezirk sprach mit der Direktorin der Schule sowie mit der Projektkoordinatorin. ZELL AM SEE. Die dritten Jahrgänge des Diplomlehrganges an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Zell am See absolvierten im Rahmen des Faches "Gesundheitsförderung und Prävention"...

Der 26-Jährige konnte von der Polizei festgenommen werden. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Polizeieinsatz in Villach
Mann auf Drogen dachte James Bond zu sein

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Villach zu einem Polizeieinsatz, eine Frau verständigte diese, da ein Mann in ihrer Einfahrt randalierte. Er hatte Drogen und Alkohol konsumiert und dachte, er sei James Bond. VILLACH. Gegen 3.15 Uhr verständigte eine Frau aus Villach die Polizei, da sie in ihrer näheren Umgebung in Villach einen Mann wahrnahm, der aus seinem Pkw ausstieg und sichtlich Hilfe benötige. Der Mann begann laut Polizei in weiterer Folge in der Einfahrt der Frau zu...

Alkohol schadet nicht nur der Gesundheit, sondern ist auch eine Kalorienbombe. | Foto: PantherMedia/Pormezz

Alkoholkonsum
Alkolhol - weniger ist auch genug

Mehr als 200 gesundheitliche Folgen können durch Alkoholkonsum entstehen: wie etwa Magen- und Brustkrebs, Herzinfarkt oder psychische Probleme. Reduzieren Sie daher den Alkohol-Konsum und erhöhen Sie Lebensjahre und Lebensqualität. OBERÖSTERREICH. Die Österreicherinnen und Österreicher konsumieren pro Kopf und Jahr rund 12 Liter reinen Alkohol. Das entspricht etwa 480 Halbe Bier – berechnet auf die Gesamtbevölkerung. Wenn man die abzieht, die noch gar nicht trinken dürfen bzw. gar keinen...

Beim Bier überwiegen die gesundheitlichen Nachteile.  | Foto: unsplash.com
1

Alkoholkonsum
Bier als flüssige Medizin: Was ist wirklich dahinter

Hunderte Jahre lang galt Bier als ein Heilmittel und auch heute wird ihm teilweise noch gesundheitliche Vorteile nachgesagt. In Wirklichkeit ist es jedoch mehr Fluch als Segen. ÖSTERREICH. Bereits in der Antike wurde Bier als Basis für Heilmittel verwendet und im Mittelalter wurde das Bier sogar dem damals unsauberen Leitungswasser vorgezogen. Auch heute ist Bier in Österreich sehr beliebt. Der Verband der Brauereien Österreichs berichtete 2023 von einem jährlichen Bierkonsum von 99,4 Liter pro...

  • Laura Schnetzer
Kurz nachgedacht, schnell geantwortet – auf die 5 Fragen aus der Region. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wie viele Millionen Euro fehlen in St. Egydens Gemeindekasse?Der wievielte Firmenlauf wird in Neunkirchen heuer ausgetragen?Wie viele Alkohol- und Drogenlenker wurden bei einem Polizei-Schwerpunkt erwischt?Wie alt ist jener Mann, der in Königsberg Feuer gelegt haben soll?Womit verwöhnte ein Zivildiener die Senioren im Pflegeheim Neunkirchen? Das...

Die Polizei konnte am 31. März den Angaben zufolge zwei Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr ziehen. Grund dafür war in beiden Fällen eine erhebliche Alkoholisierung. | Foto: pixabay
3

Alkohol
Zwei Verkehrsdelikte ereigneten sich durch Alkoholeinfluss

Die Polizei informierte, dass sie am 31. März zwei Verkehrsteilnehmer aufgrund von Alkoholisierung aus dem Verkehr zog. Die beiden Männer erwiesen erhebliche Promille auf – die Polizei teilte mit, dass beide Verkehrsteilnehmer angezeigt worden sind. SALZBURG. Im Stadtteil Maxglan kam es am Nachmittag des 31. März im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem PKW und einem Fahrrad, informierte die Polizei. Den Angaben der Beamten zufolge stellte sich heraus, dass der...

Das Rupp's ist bekannt für die große Whiskey-Auswahl, aber auch beim Bier kennt man sich aus. Immer wieder gibt es im Lokal ein neues Bier des Monats. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
3

"Bier des Monats"
Im Rupp's in Margareten fließt Schwechater Zwickl vom Fass

Im Rupp's in der Arbeitergasse 54 gibt es ein neues Bier des Monats. Das Schwechater Zwickl vom Fass hat einen intensiven Geschmack und kräftige Farbe. WIEN/MARGARETEN. Die meisten Whiskey-Kennerinnen und -Kenner haben schon vom Rupp's in der Arbeitergasse 46 gehört. Das urige Lokal macht mit über tausend Whiskey-Sorten von sich reden. Etwas weniger Leute wissen, dass im Lokal neben den hochprozentigen Schnäpsen auch besonderes Bier ausgeschenkt wird. "In unregelmäßigen Abständen", wie es der...

Nach den Genuss von Drogen und/oder Alkohol setzen sich leider viel zu viele Verkehrsteilnehmer hinters Steuer. | Foto: Santrucek
1 3

Bezirk Neunkirchen
Neun Führerscheinabnahmen bei Drogen-Schwerpunktaktion

Gemeinsam mit der Stadtpolizei Neunkirchen wurde vom Bezirkspolizeikommando Neunkirchen eine Aktion scharf auf Alkohol- und Drogen-Lenker durchgeführt. Bedenklich: es wurden zehn (schwere) Übertretungen festgestellt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir waren mit zwölf Beamten und einem eigenen Polizeiarzt unterwegs", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller MeinBezirk. Die Schwerpunktaktion konzentrierte sich auf das Einzugsgebiet Neunkirchen, Ternitz und das Schwarzatal. "Es...

Fasten kann heutzutage in verschiedenen Varianten erfolgen. | Foto: Collage: Framestock, Andreaphoto, sebra, hetwig, photka

Zucker, Handy, Auto
Modernes Fasten kann vielfältig sein

Heutzutage bedeutet die christliche Fastenzeit oft nicht mehr nur das Verzichten auf Nahrung, Süßigkeiten oder Alkohol. Fasten kann in den unterschiedlichsten Formen erfolgen. BEZIRK ST. VEIT. Am Aschermittwoch begann die 40-tägige Fastenzeit, wir befinden uns quasi in der Halbzeit. Hier sind einige zeitgemäße Ansätze, die 2025 im Trend liegen: 1. Digital Detox Eine Auszeit von Social Media, Streaming-Diensten oder der allgemeinen Smartphone-Nutzung, um Stress zu reduzieren und mehr Zeit für...

Ein 36-Jähriger versetzte einem Polizeibeamten in St. Anton einen Schlag gegen den Kopf. | Foto: PantherMedia / ANDRANIK2017
3

Auseinandersetzung
36-Jähriger schlug auf Polizeibeamten ein

Deutscher Staatsangehöriger randalierte in Bar in St. Anton; Polizeibeamter wurde von alkoholisiertem 36-Jährigen verletzt. ST. ANTON. Am 23. März gegen 2 Uhr wurde in St. Anton ein in einer Bar randalierender und aggressiver 36-jähriger deutscher Staatsangehöriger von Securitys aus dem Lokal gewiesen, woraufhin er auf diese losging und daher von diesen am Boden fixiert wurde. Als die verständigte Polizeistreife eintraf und die Identität des stark alkoholisierten Mannes feststellen wollte,...

Ein Unbekannter schlug in Gurgl die Scheibe eines Busses ein. | Foto: Brunnbauer (Symbolfoto)
3

Zeugen gesucht
Unbekannter schlug Scheibe eines Busses ein

Aggressiver, stark alkoholisierter Mann beleidigte Busfahrerin in Gurgl, schlug Scheibe ein und flüchtete. GURGL. Am 22. März um 20.10 Uhr wartete eine 48-jährige Busfahrerin in Gurgl beim dortigen Buswendeplatz, um Urlaubsgäste einsteigen zu lassen. Ein bisher unbekannter, stark alkoholisierter und aggressiver Mann wollte ebenfalls in den Bus einsteigen, was ihm die Busfahrerin jedoch aufgrund seines Zustandes verweigerte. Der Mann wurde zunehmend aggressiver und beleidigte die 48-Jährige....

  • Tirol
  • Imst
  • Johanna Bamberger
Der Sattelschlepper wurde von der Polizei angehalten. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Polizeimeldung
Stark alkoholisierter Berufskraftfahrer angehalten

Ein schwer betrunkener LKW-Fahrer wurde auf der Bundesstraße in Nauders von der Polizei angehalten. NAUDERS. Ein 40-jähriger Berufskraftfahrer aus Rumänien wurde am 21.03.2025 um 19:00 Uhr auf der B 180 in Nauders von einer Polizeisteife mit seinem Sattelgespann angehalten. Der Mann war stark alkoholisiert (1,17 mg/l). Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und eine Sicherheitsleistung zur Durchführung eines Verwaltungsstrafverfahrens durch die BH Landeck eingehoben. Der Mann wird an...

Ein 27-jähriger Alkolenker war in der Nacht auf den heutigen Dienstag, 18. März 2025, alkoholisiert in der Stadt Salzburg unterwegs. Der PKW-Lenker fiel aufgrund seiner Fahrweise einer Polizeistreife auf und wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. | Foto: Symbolbild / Ewald Fröch
3

Schein weg
Alkolenker mit 1,16 Promille in der Stadt Salzburg unterwegs

Ein 27-jähriger Alkolenker war in der Nacht auf den heutigen Dienstag, 18. März 2025, mit 1,16 Promille in der Stadt Salzburg unterwegs. SALZBURG. Der Autofahrer fiel aufgrund seiner Fahrweise einer städtischen Polizeistreife auf und wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dem Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt, so die Salzburger Polizei. Er wird angezeigt. Das könnte euch auch interessieren: Mit E-Scooter in der Stadt Salzburg schwer gestürzt...

Ein Alkotest, der mit dem 41-Jährigen durchgeführt wurde, ergab ein positives Ergebnis.  | Foto: Privat(Symbolbild)/Archiv
3

Bezirk Scheibbs
Eingeschlafen - Kollision in langgezogener Rechtskurve

Ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Scheibbs lenkte einen Pkw in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand. Kurz vor dem Ortsgebiet von Göstling, soll er laut eigenen Angaben eingeschlafen und auf die Gegenfahrbahn geraten sein. GÖSTLING/YBBS. BEZIRK SCHEIBBS. Ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Amstetten fuhr am 16. März in den frühen Morgenstunden mit seinem Pkw auf der B 31 von Göstling an der Ybbs in Richtung Waidhofen an der Ybbs durch das Gemeindegebiet von Göstling an der Ybbs. Zur...

Evi und Markus Schröcksnadel widmen sich dort mit viel Sorgfalt den beinahe in Vergessenheit geratenen Judaine- und Judeline-Äpfeln. | Foto: Pointner Alex
3

Goldenes Stamperl
Sieg: Edelbrennerei Steixner vom Schöberlhof in Amras

Wenn zwei Tiroler Höfe ihre Leidenschaft für Qualität vereinen, entsteht etwas Außergewöhnliches. Der Sieg beim „Goldenen Stamperl“ der AB HOF-Messe beweist eindrucksvoll, wie handwerkliches Können und seltene Apfelsorten eine preisgekrönte Kreation hervorbringen. INNSBRUCK/TIROL. Wenn zwei Tiroler Höfe mit Hingabe und einem feinen Gespür für Qualität zusammenarbeiten, kann nur Großartiges entstehen. Bestes Beispiel dafür ist der diesjährige Gewinn des „Goldenen Stamperls“ der AB HOF-Messe in...

Am Donnerstag stürzte eine stark alkoholisierte 26-jährige Niederländerin in Westendorf beim Versuch, vom Balkon ihres Apartments im ersten Stock auf die Terrasse zu springen. | Foto: SKN (Symbolfoto)
Aktion 3

Westendorf
Alkoholisierte Urlauberin stürzt bei waghalsigem Balkonmanöver

Am Donnerstag stürzte eine stark alkoholisierte 26-jährige Niederländerin in Westendorf beim Versuch, vom Balkon ihres Apartments im ersten Stock auf die Terrasse zu springen. WESTENDORF. Am 13. März um circa 21:10 Uhr kam es in einem Beherbergungsbetrieb in Westendorf zu einem Unfall. Eine stark alkoholisierte 26-jährige Niederländerin versuchte, vom Balkon ihres Apartments im ersten Obergeschoss auf die darunterliegende Terrasse zu gelangen. Nach Balkonsturz im KrankenhausDazu hing sie sich...

Santrucek mit seinem Topfen-Bärlauch-Aufstrich. | Foto: Santrucek
Aktion 5

Der Fasten-Selbstversuch
Grüne Küche ersetzt locker Fleisch und Wurst

MeinBezirk-Redakteur Thomas Santrucek (47) verzichtet auf Wurst und Fleisch. "Das fällt erstaunlich leicht", lächelt die Testperson. – Solange nicht der Duft von Gegrilltem in der Luft liegt. NEUNKIRCHEN. Krautfleckerl statt Wurstfleckerl, Hamburger mit pflanzlichem Burger-Patty statt Rindfleisch, Salat mit Mozzarella statt Käsekrainer ... die Liste der Möglichkeiten für schmackhafte Kost ohne tierisches Fleisch ist lang. Das sollte kein Problem sein "Ich faste jetzt seit Aschermittwoch. 40...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Meetings Anonyme Alkoholiker jeden Montag in Göllersdorf. | Foto: pixabay
3
  • 5. Mai 2025 um 19:30
  • Hauptpl. 24
  • Göllersdorf

Treffen anonyme Alkoholiker in Göllersdorf

Das Meeting der Anonymen Alkoholiker findet jeden Montag um 19:30 Uhr, in Göllersdorf, Hauptplatz 24 statt. Jeden 1. Montag im Monat findet ein offenes Meeting statt, für jeden Interessierten, auch Nichtalkoholiker (z.B. Angehörige, Interessierte) Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. Durch den ständigen Kontakt mit den genesenden AA-Freunden, dem Gefühl der Gemeinschaft und der Freundschaft kann der Zwang zum Trinken durchbrochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.