Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Die beiden 26-jährigen Männer waren im Salzburger Stadtteil Gnigl auf der Grazer Bundesstraße (B 158) mit einem Pkw stadtauswärts unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam das Auto in einer scharfen Linkskurve ("Radauer Kurve") von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Leitplanke und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Wer ist das Auto gefahren?
Pkw-Unfall in den Radauer Kurven

In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs, 23. April 2025, kam es zu einem Verkehrsunfall in den Radauer Kurven. Ein Pkw war stadtauswärts unterwegs unterwegs und kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Zwei slowakische Staatsbürger verletzten sich dabei und wiesen Promillewerte über 1,5 auf. Kurios: Keiner der beiden wollte der Fahrer sein. SALZBURG. Die beiden 26-jährigen Männer aus der Slowakei waren am heutigen Mittwochmorgen um 2 Uhr im Stadtteil Gnigl auf der Grazer...

Die Polizei konnte am 31. März den Angaben zufolge zwei Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr ziehen. Grund dafür war in beiden Fällen eine erhebliche Alkoholisierung. | Foto: pixabay
3

Alkohol
Zwei Verkehrsdelikte ereigneten sich durch Alkoholeinfluss

Die Polizei informierte, dass sie am 31. März zwei Verkehrsteilnehmer aufgrund von Alkoholisierung aus dem Verkehr zog. Die beiden Männer erwiesen erhebliche Promille auf – die Polizei teilte mit, dass beide Verkehrsteilnehmer angezeigt worden sind. SALZBURG. Im Stadtteil Maxglan kam es am Nachmittag des 31. März im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem PKW und einem Fahrrad, informierte die Polizei. Den Angaben der Beamten zufolge stellte sich heraus, dass der...

Ein 27-jähriger Alkolenker war in der Nacht auf den heutigen Dienstag, 18. März 2025, alkoholisiert in der Stadt Salzburg unterwegs. Der PKW-Lenker fiel aufgrund seiner Fahrweise einer Polizeistreife auf und wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. | Foto: Symbolbild / Ewald Fröch
3

Schein weg
Alkolenker mit 1,16 Promille in der Stadt Salzburg unterwegs

Ein 27-jähriger Alkolenker war in der Nacht auf den heutigen Dienstag, 18. März 2025, mit 1,16 Promille in der Stadt Salzburg unterwegs. SALZBURG. Der Autofahrer fiel aufgrund seiner Fahrweise einer städtischen Polizeistreife auf und wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dem Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt, so die Salzburger Polizei. Er wird angezeigt. Das könnte euch auch interessieren: Mit E-Scooter in der Stadt Salzburg schwer gestürzt...

Unfall in Umhausen. | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Umhausen
Mit zuviel Promille gegen Leitschiene gekracht

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Umhausen; unter Alkoholeinfluss auf Leitschiene geprallt. UMHAUSEN. Ein 50-jähriger Österreicher lenkte am 9. 2. gegen 11 Uhr seinen Pkw entlang der Niederthaier Straße im Gemeindegebiet von Umhausen talwärts. Wenige Meter oberhalb der letzten Kehre überholte er das vor ihm vorschriftsmäßig fahrende Fahrzeug, konnte vor der folgenden Rechtskehre aber nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr geradeaus gegen die Leitschiene. Dort wurde das Auto am...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Zwei alkoholisierte Autofahrer wurden gestern von der Salzburger Polizei aus dem Verkehr gezogen. Einer hatte 1,14 Promille, der andere 1,5. Beide Männer mussten den Führerschein abgeben. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Verkehrskontrollen
Zwei alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen

Rund um die AutoZum-Messe im Messezentrum Salzburg führten Beamte des Stadtpolizeikommandos Salzburg am gestrigen Mittwoch, 22. Jänner 2025, umfassende Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet durch und konnte zwei alkoholisierte Pkw-Lenker aus dem Verkehr ziehen. SALZBURG. Bereits am frühen Nachmittag des gestrigen Mittwochs hielten die Polizeibeamten einen 41-jährigen Pkw-Lenker aufgrund seines stark verschmutzten Kennzeichens an. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 1,14 Promille, worauf...

Polizeibeamte.
3

48-jähriger Serbe
Mit 2,16 Promille vor Polizeikontrolle geflüchtet

Mit zumindest 2,16 Promille Blutalkohol versuchte ein 48-jähriger Serbe am 24. September dieses Jahres auf der S5 in Fahrtrichtung Krems einer Polizeikontrolle zu entkommen. Am Landesgericht St. Pölten präsentierte ihm nun die Staatsanwaltschaft den Strafantrag, der darüber hinaus noch eine Reihe an Vorwürfen beinhaltete. TULLN/KREMS. So soll der Beschuldigte bereits am Tag zuvor ebenfalls alkoholisiert die Fahrzeugtüre eines PKWs, in dem seine Tochter saß, aufgerissen und den Zündschlüssel...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein 41-jähriger soll am Mittwoch, 4. Dezember, einem Buslenker mit dem Tod gedroht haben. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Egon Weissheimer
3

Über 2,5 Promille
Betrunkener Mann droht Buslenker in Wien mit dem Tod

Eine gefährliche Drohung gegenüber einem Buslenker soll ein 41-jähriger Mann am Mittwoch, 4. Dezember, ausgesprochen haben. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Ein Alkotest stellt fest: 2,7 Promille. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem gefährlichen Zwischenfall soll es in den Abendstunden des Mittwochs, 3. Dezember, gekommen sein. Gegen 21.45 Uhr wurden die Beamtinnen und Beamten der Wiener Polizei aufgrund einer Auseinandersetzung zwischen einem Buslenker und einem Fahrgast in der Donau-City Straße...

Ein 55-jähriger Österreicher verursache in Maxglan einen Verkehrsunfall, flüchtete von der Unfallstelle, wurde aber von Zeugen beschrieben und konnte noch in der Nähe der Unfallstelle zu Fuß von der Polizei angetroffen werden. Ein durchgeführter Alkovortest ergab einen Wert von 3,4 Promille Atemalkoholgehalt. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

3,4 Promille im Blut
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in der Stadt Salzburg

Im Stadtteil Maxglan kam es am späten Nachmittag des gestrigen Mittwochs, 4. Dezember 2024, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und anschließender Fahrerflucht. Der vorerst unfallflüchtige Fahrzeuglenker hatte 3,4 Promille im Blut, ergab ein Alkovortest, nachdem er noch an der Unfallstelle von der Polizei zu Fuß angetroffen wurde. SALZBURG. Die Salzburger Polizei meldet von einem Verkehrsunfall in Maxglan am gestrigen Mittwoch, 4. Dezember 2024. Dabei kam es zu einem Sachschaden und ein...

Ein betrunkener Lkw-Fahrer war mit seinem Sattelschlepper am 30. November auf der A23 unterwegs. Die Wiener Polizei konnte ihn im Bereich des Stadlauer Tunnels zum Anhalten bringen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Rund 2 Promille
Polizeistreife stoppt betrunkenen Lkw-Fahrer in Wien

Ein betrunkener Lkw-Fahrer war mit seinem Sattelschlepper am 30. November auf der A23 unterwegs. Die Wiener Polizei konnte ihn im Bereich des Stadlauer Tunnels zum Anhalten bringen. Das Ergebnis des Alkotests lässt staunen - stolze 1,9 Promille hatte der Mann. WIEN/DONAUSTADT. Eine Streife der Wiener Polizei konnte am Samstag, 30. November, eine Alkofahrt beenden. Gegen 13.15 Uhr fiel den Beamtinnen und Beamten ein Sattelschlepper im Bereich des Stadlauer Tunnels auf der A23 aufgrund seiner...

Ein 33-jähriger Radfahrer touchierte im Stadtteil Aigen ein stehendes Auto und stürzte. Dabei zog sich der Fahrradlenker, dessen Alkomattest 1,96 Promille ergab, Verletzungen unbestimmten Grades zu. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Verkehrsunfall
Alkoholisierter Radfahrer touchierte Auto und stürzte

Am gestrigen späten Mittwochabend verletzte sich ein alkoholisierter 33-jähriger Fahrradlenker bei einem Unfall mit einem Auto, so die Polizei Salzburg. Der Alkomattest zeigte einen Wert von 1,96 Promille an, beim Autofahrer 0,00 Promille. SALZBURG. Ein 36-jähriger Salzburger musste mit seinem PKW auf der Aignerstraße in der Stadt Salzburg vor einer Baustelle verkehrsbedingt anhalten. Ein 33-jähriger nachfolgender Fahrradlenker versuchte rechts am bereits stehenden PKW vorbeizufahren,...

Zu einem Sachschadenunfall in der Stadt wurde am gestrigen Vormittag eine Polizeistreife gerufen. Der Lenker, ein 23-jähriger Pole, hatte keine gültige Lenkberechtigung und wies einen Alkowert von 1,22 Promille auf. Das Fahrzeug gehörte ihm auch nicht. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Sachschadenunfall
Alkoholisierter Mann mit fremdem Auto unterwegs

Zu einem Sachschadenunfall in der Stadt Salzburg wurde am gestrigen Montagvormittag des 11. November 2024 eine Polizeistreife gerufen. Der Lenker, ein 23-jähriger Pole, hatte keine gültige Lenkberechtigung und wies einen Alkowert von 1,22 Promille auf. Er konnte auch nicht nachweisen, dass er im rechtmäßigen Besitz des verwendeten Fahrzeuges ist und wurde vorübergehend festgenommen.  SALZBURG. Der Pole, der zurzeit im Pinzgau einer Arbeit nachgeht und in Zell am See nächtigte, hatte wegen eines...

Der Radfahrer war mit 3,90 Promille unterwegs, als er gestürzt war und sich dabei auch verletzte. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Sturz mit Verletzungsfolge
Radfahrer mit 3,90 Promille gestürzt

Am gestrigen Montagnachmittag, 11. November 2024, gegen 16:15 Uhr, kam ein 44-jähriger Österreicher aus Eigenverschulden im Stadtteil Salzburg-Riedenburg mit seinem Fahrrad zu Sturz, meldet die Salzburger Polizei. Ein Alkomattest ergab dann 3,90 Promille. SALZBURG. Zeugen beobachteten den Sturz des Fahrradfahrers und verständigten die Rettung und Polizei. Die Beamten vom Verkehrsunfallkommando führten einen Alkomatest durch, der Wert ergab eine Alkoholisierung von 3,90 Promille. Eine Anzeige...

Der Drogenspeicheltest des gestürzten Motorradfahrers in der Münchner Bundesstraße schlug positiv auf Cannabis und Amphetamine/Methadon an. Der Amtsarzt stellte die Fahruntauglichkeit fest. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
3

Münchner Bundesstraße
Motorradfahrer unter Drogeneinfluss gestürzt

Am gestrigen Dienstagvormittag stürzte ein 51-jähriger Salzburger mit seinem Motorrad auf der Münchner Bundesstraße im Stadtgebiet von Salzburg, meldet die Polizei. Sowohl er selbst, als auch seine Mitfahrerin trugen leichte Verletzungen davon. Leichter Promillewert, aber der Drogenspeicheltest schlug an. SALZBURG. Ein Alkomattest beim gestürzten 51-Jährigen Motorradfahrer ergab einen Wert von 0,4 Promille, jedoch schlug der Drogenspeicheltest positiv auf Cannabis und Amphetamine/Methadon an,...

Der Lenker wird angezeigt.  (Symbolfoto) | Foto: panthermedia/HenneDesign
2

Fahrerflucht
Alko-Lenker verursacht gleich zwei Unfälle

Betrunkener Autofahrer verunfallte in Vitis und Schönfeld mit 1,68 Promille, bevor er von Zeugen und der Polizei gestellt wurde. VITIS-SCHÖNFELD. Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Zwettl fuhr in der Nacht von Freitag, 19. auf Samstag, 20. April mit seinem Pkw VW Golf von seinem Arbeitsplatz im Bezirk Zwettl nach Vitis. Er hatte zuvor mit seinen Arbeitskollegen einige Biere getrunken und verfuhr sich beim Kreisverkehr in Vitis, wo er gegen 04:50 Uhr die Ausfahrt Richtung Waidhofen erwischte. Dort...

Zwei Fahrzeuglenker aus dem Pinzgau wurden bei Verkehrskontrollen angehalten und aufgrund mehrerer Verkehrsdelikte angezeigt. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Verkehrsdelikte
Polizeistreifen brachten mehrere Personen zur Anzeige

Die Polizei führte am gestrigen Tag mehrere Verkehrskontrollen im Pinzgau durch, dabei wurden den Angaben der Polizei zufolge, mehrere Verkehrsdelikte zur Anzeige gebracht. PINZGAU. Gestern im Laufe des Tages kam es zu mehreren Verkehrsdelikten im Bezirk durch Polizeistreifen. Ein 57-jähriger PKW-Lenker aus dem Pinzgau, so die Polizei, wurde in Kaprun aufgrund seiner aggressiven Fahrweise angehalten. Laut den Behörden verweigerte der Mann den Alkomattest, schrie lautstark herum und verhielt...

Foto: BRS / Symbolbild

Polizeikontrolle
Alk-Lenker mit drei Promille und ohne Führerschein unterwegs

An Heiligabend wurde ein starkalkoholisierter Fahrer in Fieberbrunn von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. Nur einen Tag später wurde Ungar erneut alkoholisiert am Steuer erwischt. FIEBERBRUNN. Am 24.12.2023 um 15:35 Uhr erhielt die Polizei Fieberbrunn die Mitteilung über einen möglicherweise alkoholisierten Fahrzeuglenker in Fieberbrunn, dessen PKW einen Schaden an der Fahrzeugfront aufweisen soll. Nach Eintreffen der Polizeistreife an der Einsatzörtlichkeit, konnten die Beamten einen...

Jene, die einen Alkoholtest der Polizei verweigern, bekommen die gleiche Strafe wie Lenker mit 1,6 Promille Alkohol. | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

Vermehrte Alkoholkontrollen im Bezirk
Vom Punschstand sicher nach Hause

Zur Punschzeit setzt die Polizei vermehrt Kräfte für Alkoholkontrollen ein, um Unfälle zu vermeiden. BEZIRKE. Heuer wurden bis zum 24. November in den Bezirken Grieskirchen und Eferding 333 Anzeigen aufgrund von Alkohol am Steuer von der Polizei ausgestellt, weiß Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer. Zur jetzigen Punschstand-Zeit wird diese Zahl wohl etwas zunehmen, die Polizei führt verstärkt Alkoholkontrollen durch: "Die Gefahr, erwischt zu werden, steigt im Advent", so...

Ein 35-Jähriger baute auf der A1 bei Innerschwand mit 1,36 Promille einen Unfall. Seine Beifahrerin wurde verletzt.  | Foto: Werner Kerschbaummayr

Mit 1,36 Promille
Alko-Fahrer überschlug sich auf A1 bei Innerschwand

Mit 1,36 Promille ist ein 35-jähriger ungarischer Staatsbürger aus Salzburg am 12. Oktober 2023 auf der A1 bei Innerschwand verunfallt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Mann mit dem Auto auf eine Mittelleitschiene auf, woraufhin sich sein Fahrzeug überschlug.  INNERSCHWAND. Gegen 14 Uhr war der Fahrer gemeinsam mit seiner 37-jährigen Ehefrau auf der A1 Westautobahn Richtung Salzburg unterwegs. Kurz nach Beginn des Baustellenbereiches Wangauer Ache im Gemeindegebiet von Innerschwand am Mondsee...

Ein Traktorlenker wurde von der Polizei angehalten – ein Alkomattest ergab 2,02 Promille. | Foto: pixabay

Alkohol am Steuer
Traktorfahrer hat zu tief ins Glas geschaut

In St. Andrä wurde ein 29-jähriger Traktorlenker auf der L222 angehalten. Ein durchgeführter Alkomattest ergab 2,02 Promille. ST. ANDRÄ. Laut Angaben der Polizei, wurde ein 29-jähriger Mann, der gestern Abend auf der Lungauer Landesstraße (L222) im Gemeindegebiet von St. Andrä unterwegs war, angehalten. Es wurde ein Alkotest durchgeführt – dieser schlug positiv an (2,02 Promille). Die Beamten konnten dem 29-Jährigen vor Ort den Führerschein nach Angaben nicht abnehmen, da er ihn nicht...

Auf die Frau wartet eine saftige Strafe. | Foto: Panthermedia/ArenaCreative

Alkohol am Steuer
Fahrerflucht nach Promille-Crash in Ampel

Nachdem eine 34-Jährige in der Nacht auf Donnerstag zu tief ins Glas geschaut hat, krachte sie in eine Ampel auf der Wiener Straße und ergriff die Flucht. Wenig später wurde sie von der Polizei ausgeforscht. LINZ. Im Vollrausch krachte in der Nacht auf Donnerstag eine 34-jährige Bulgarin mit ihrem Auto in eine Ampel auf der Wiener Straße. Gegen 1.45 Uhr entdeckte eine Streife die demolierte Lichtzeichenanlage, vom Unfallfahrzeug fehlte zunächst aber jede Spur. Wenig später fanden Beamte das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Melly Wurnitsch ist 14 Jahre alt und Schülerin der PTS Taxenbach. Momentan singt sie bei "The Voice of Germany Kids". | Foto: PTS Taxenbach
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. März 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Heute, am 31. März 2023 präsentierten einige Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Mittelschule Bergheim ihre Ideen im Rahmen des Projektes „Mitmischen im Dorf" für die jeweiligen Heimatgemeinden Bergheim, Anthering und Elixhausen vor einer dreiköpfigen Jury. Schüler stellen ihre Projekte in Bergheim vor Salzburg: Im...

Bei den Schwerpunktkontrollen der Landespolizei wurden 7.278 FahrzeuglenkerInnen auf Alkohol getestet.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizei
Mit 2,4 Promille nach Hause – 113 Alko-Lenker zu Fasching

Zum Faschingstreiben in Tirol nahm die Landespolizei vermehrt Kontrollen vor. Besonders Alkoholkontrollen fanden auf den  Tiroler Straßen statt. Zum Glück war die überwiegende Zahl an FahrzeuglenkerInnen diszipliniert, ein paar Ausnahmen gab es aber trotzdem. TIROL. Es wurde bereits im Vorfeld groß angekündigt: Vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag sollte es intensive Alkoholkontrollen auf Tirols Straßen geben. Die Warnungen haben zum Teil gewirkt, der Großteil der FahrerInnen war...

Unfall in Westendorf. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Polizeimeldung - Westendorf
Zwei Alko-Unfälle in Westendorf am 4. und 5. Jänner

Verkehrsunfälle am 4. und 5. Jänner mit Sachschaden und unter Alkoholeinfluss in Westendorf. WESTENDORF. Am 5. 1 (ca. 22.50 Uhr) lenkte fuhr ein Pkw-Lenker (NL, 46) im Bereich "Hoferkreuzung an einen Randstein. Dabei geriet das Auto auf eine Leitscheine, touchierte einen Baum, kippte um und blieb kurz vor einer Kapelle liegen. Der Lenker und seine Beifahrerin (Tochter, 18) blieben unverletzt. Der Alkotest erbrachte ein Ergebnis von mehr als 1,2 Promille. Am Fahrzeug entstand erheblicher...

Die meisten Alkoholunfälle ereigneten sich im Bezirk Innsbruck-Land mit 5 Unfällen, jeweils 2 Unfälle in den Bezirken Landeck, Reutte, Schwaz und Kufstein sowie jeweils 1 Unfall in den Bezirken Imst, Lienz und der Stadt Innsbruck. | Foto: Pixabay/miguelrd68 (Symbolbild)
2

Polizei-Kontrollen
Weniger Alkofahrer, mehr Suchtgift im Straßenverkehr

Bereits vor der Adventzeit kündigte die Tiroler Polizei an, verstärkt Einsätze im Bezug auf Alkohol und Suchtgift im Straßenverkehr umzusetzen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.  TIROL. Die Kontrollen wurden sowohl im Rahmen des routinemäßigen Streifendienstes als auch in der Form von gezielten bezirks- oder landesweiten Planquadraten durchgeführt und erstreckten sich auf Landes- und Gemeindestraßen ebenso wie auf Autobahnen. Ziel aller Kontrollen und Informationen war, Alkoholfahrten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.