Top-Nachrichten - Scheibbs

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.836 haben Scheibbs als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Mit Zelten, Hängematten und Campingstühlen wird der Green Park zum zweiten Zuhause für Festivalfans aus ganz Europa. | Foto: davidbitzban
Aktion 3

Frequency 2025
Gewinne 2x2 Tickets für das FM4 Frequency 2025

Bereit für ein unvergessliches Festival‑Abenteuer? Das Frequency Festival 2025 in St. Pölten verspricht ein Line‑up der Extraklasse und jede Menge Festival‑Flair. ST. PÖLTEN. Wenn Mitte August wieder Bass und Beats durch St. Pölten hallen, dann ist klar: Das FM4 Frequency Festival ist zurück. Vom 13. bis 15. August 2025 verwandelt sich der Green Park erneut in eine riesige Open-Air-Bühne für zehntausende Musikfans – mit internationalen Stars, heimischen Acts und jeder Menge Festivalflair. Das...

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Ein Pkw stand auf der B22 in Vollbrand. | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 10

Lenker bleibt unverletzt
Fahrzeugbrand auf der B22 bei Scheibbs

Am Freitagmorgen, 4. Juli, brannte ein Pkw auf der B22 in Fahrtrichtung Gresten vollständig aus. Dank des schnellen Handelns des Fahrers und des raschen Feuerwehreinsatzes konnte Schlimmeres verhindert werden. SCHEIBBS. Gegen 7 Uhr in der Früh kam es auf der B22 nahe Scheibbs zu einem Fahrzeugbrand. Während der Fahrt begann ein Pkw aus ungeklärter Ursache plötzlich zu rauchen und geriet kurz darauf in Brand. Der Lenker reagierte rasch, steuerte das Auto auf eine nahegelegene Abstellfläche und...

Carina Kern | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
1 3

EuroSkills
Melker Friseurin auf dem Weg zu den Besten Europas

Acht junge Niederösterreicher messen sich bei den Berufseuropameisterschaften im dänischen Herning mit den Top-Fachkräften Europas. Mit dabei ist auch Carina Kern aus Kilb (Bezirk Melk), Friseurin bei Neu Verföhnt in Oberndorf an der Melk (Bezirk Scheibbs). Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ konnten sich die Teilnehmer im Vorfeld der Wettbewerbe austauschen. BEZIRK MELK/SCHEIBBS. Die internationale Bühne ist Carina Kern schon bekannt. Die Friseurin bei Neu Verföhnt in Oberndorf an der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Frank Esche
5

Mostviertel
Historische Weichenstellung für die Ybbstalbahn-Bergstrecke

Mit Volldampf durch die Heimat – die Rettung des Kulturjuwels wurde beschlossen. MOSTVIERTEL. „Die Ybbstalbahn ist mehr als nur eine Eisenbahn – sie ist eine Zeitreise durch das Herz unserer Heimat. Mit ihrer Sanierung schenken wir alten Gleisen neues Leben und bewahren ein lebendiges Stück niederösterreichischer Seele für kommende Generationen. Der heutige Tag ist ein Wendepunkt zur Erhaltung des kulturellen und infrastrukturellen Erbes in unserem Heimatland“, sagt Niederösterreichs...

Projektleiterin Anna Janz (Eisenstraße Niederösterreich), gGR Anita Eybl, Bürgermeister Gerhard Lueger und Ortskernentwicklerin Margit Fuchsluger. | Foto: eisenstrasse.info
4

Vierfach stark für lokale Zentren
Neue Ortskernentwicklerin in Ybbsitz

Mit dem Start von Margit Fuchsluger als Ortskernentwicklerin in Ybbsitz wächst das Team der Ortskernentwickler:innen im Rahmen des LEADER-Projekts „Gemeinschaftsprojekt24 – kooperative Standortentwicklung“ weiter. Gemeinsam mit den Kollegen in Purgstall, Scheibbs und Waidhofen an der Ybbs arbeitet sie ab sofort an der Belebung und Stärkung der Ortszentren in der Region. EISENSTRASSE. Margit Fuchsluger bringt umfassende Erfahrung aus der Regionalentwicklung mit. In Ybbsitz legt sie neben der...

"Viel Dialog und Austausch": Erfolgreiches Frühlingsfrühstück der SPÖ-Frauen aus dem Bezirk Scheibbs in der Brau- und Messestadt. | Foto: SPÖ-Frauen Bezirk Scheibbs
3

SPÖ
"Rote Frauen" vernetzten sich beim Frühstück in Wieselburg

Frühlingsfrühstück der SPÖ-Frauen aus dem Bezirk Scheibbs in der Brau- und Messestadt WIESELBURG. Die SPÖ-Frauen aus dem Bezirk Scheibbs unter der Leitung ihrer Vorsitzenden Barbara Pflügl aus Purgstall luden zum Frühlingsfrühstück in Wieselburg. Viel Austausch und Vernetzung In entspannter Atmosphäre wurde die Gelegenheit beim gemütlichen Zusammensein zur aktiven Vernetzung und zum Austausch genutzt. Nationalratsabgeordneter Alois Schroll aus Ybbs, Bürgermeister Josef Leitner aus Wieselburg...

Kontroll-Landesrat Sven Hergovich (SPÖ), Ehrenbrandinspektor Vizeleutnant Walter Azinger, und Sozial-Landesrätin Eva Prischl (SPÖ) | Foto: SPÖ Niederösterreich
3

Ehrenzeichen
Verdiente Anerkennung für zwei engagierte Niederösterreicher

Johann Hell und Walter Azinger wurden vom Land Niederösterreich für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. NÖ. Landesrat Sven Hergovich und Landesrätin Eva Prischl (beiden SPÖ) gratulierten Johann Hell und Walter Azinger zu ihren hohen Auszeichnungen durch das Land Niederösterreich. Großer Einsatz für Land und Gemeinde "Johann Hell hat sich über Jahrzehnte hinweg als Bürgermeister von Böheimkirchen, Abgeordneter und Gewerkschafter für seine Gemeinde und das Land eingesetzt. Die Auszeichnung...

Der Obmann der Bezirksbauernkammer, Bürgermeister Franz Rafetzeder aus Wechling, ist mit dem Abschneiden des NÖ Bauernbunds bei der Landwirtschaftskammerwahl zufrieden. | Foto: NÖ Bauernbund
3

Bauernkammerwahl
Scheibbser Landwirte hatten jetzt die "Qual der Wahl"

Landwirtschaftskammerwahl: Franz Rafetzeder bleibt Obmann der Bezirksbauernkammer Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Der NÖ Bauernbund bleibt eindrucksvoll die bestimmende Kraft in der Bezirksbauernkammer Scheibbs. Damit ist fix, dass auch die kommenden fünf Jahre Bauernbund-Spitzenkandidat Franz Rafetzeder der Bezirksbauernkammer als Obmann vorstehen wird. Seine Stellvertreter sollen Maria Zulehner und Franz Aigner werden. Herausforderungen in turbulenten Zeiten Auch in turbulenten Zeiten mit...

Patrick Moser-Mangeng übernimmt das Amt des Kulturstadtrats in Wieselburg von Werner Tazreiter. | Foto: Volkspartei Wieselburg
3

ÖVP
Offizielle Angelobung der Volkspartei ist in Wieselburg erfolgt

Patrick Moser-Mangeng von der ÖVP ist als neuer Kulturstadtrat in Wieselburg tätig. WIESELBURG. Im Zuge einer konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde das neue Team der ÖVP Wieselburg offiziell angelobt. Patrick Moser-Mangeng übernimmt die Agenden als Stadtrat für Kultur von Werner Tazreiter. Herbert Hauer bleibt als Finanzreferent weiterhin im Team der Volkspartei Wieselburg und Helmut Brandl leitet künftig den Prüfungsausschuss. Sandra Schumitsch wird sich verstärkt um Gesundheit und...

1 2

Stocksport - Gebiet West
Wang 3 schafft bei der Gebietsliga Meisterschaft den Klassenerhalt

Wang-Seitenstetten Am Samstag, den 5. Juli 2025 wurde in Seitenstetten die Gebiets Liga West gespielt. Die dritte Wanger Mannschaft mit den Spielern Andreas Füsselberger, Josef Scholler, Herbert Dallhammer, Herbert Rücklinger und Josef Wasserburger erreichen den sehr guten 4. Platz. Mit dieser Platzierung wurde der Klassenerhalt ganz sicher geschafft. Foto ESV Union Ladler Wang

Der Eisenstein ist ein beliebtes Ausflugsziel.
11

Gipfel und Höhle in den Türnitzer Alpen
Frühtour auf den Eisenstein

Ein heißer Tag steht bevor, daher mache ich mich früh auf die Socken und düse Richtung Türnitz. Mein Ziel ist der Eisenstein, den ich vor allem von Schneeschuhwanderungen im Winter gut in Erinnerung habe. Beim Aufstieg schaue ich zuerst zu einem abgelegenen Felskoloss des Klaustalberges, dessen Spitze mit einer "Blechdose" geschmückt ist. Bald erreiche ich das Gipfelkreuz und nach ein paar Fotos kehre ich in der nahe gelegenen Julius Seitner-Hütte ein. Hüttenwirt Bernhard erzählt mir, dass die...

"Beerige Freuden" im Heidelbeerfeld in Bodensdorf | Foto: Markus Wurzer/Wurzers Genuss- und Erlebnishof
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 27

Heidelbeerfeld in Bodensdorf, Nachbarschaft auf Tour in Göstling und Mohnwiese in Gresten BEZIRK SCHEIBBS. Die Bilder der Woche in Ausgabe Nr. 27 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns in ein Heidelbeerfeld in Wieselburg-Land, zu einer Wanderung zur Siebenhütten-Alm und in eine Wiese voller Mohnblumen in Gresten. Im Heidelbeerfeld in Bodensdorf Leon, Jamie und Mia haben Spaß im Heidelbeerfeld! Am Erlebnis- und Genusshof bei Familie Wurzer kann man die feinen Früchte in Bodensdorf selbst...

1

St. Peter Meilenlauf
Nächster Start /Zielsieg von Franziska Füsselberger

Bei sehr warmen Temperaturen am Samstag den 21.05.2025 um 17:30 viel der Startschuss zur St. Peterer Meile. Franziska Füsselberger die für den ASK Mc Donalds Loosdorf startet teilte sich das Rennen wieder einmal perfekt ein und konnte einen ungefährdeten Start Zielsieg nach 20:03 sec. feiern. Dieser Lauf diente zur Formüberprüfung und hat gezeigt dass das Aufbautraining für die Berglauf Meisterschaft im Oktober stimmt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Foto: SKN
3

Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena
Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena – internationales Topspiel zum 25-jährigen Jubiläum des SKN St. Pölten!

Auch wenn der Meistertitel in der Türkei einmal mehr an Galatasary Istanbul geht – Gesprächstthema Nummer eins im türkischen Fußball ist derzeit Lokalrivale Besiktas und der neue Trainer Ole Gunnar Solskjaer. Denn der 52-jährige Norweger, der ja Manchester United 1999 gegen Bayern in der Nachspielzeit zum Champions League-Titel geschossen hat, führte Besiktas nicht nur unter die Top 3 der Süper Lig, sondern ist auch der erste Besiktas-Trainer, dem es gelungen ist, seine ersten Istanbul-Derbys...

Leichtathletik-Meeting der Union Purgstall: Mit solchen Bewerben will man unseren Nachwuchs für Sport und Bewegung begeistern. | Foto: Sportunion Purgstall
3

Leichtathletik
Sport-Nachwuchs zeigte in Purgstall sein ganzes Können

Großes Leichtathletik-Nachwuchs-Meeting am Purgstaller Sportplatz PURGSTALL. Die Sportunion lud zu einem großen Leichtathletik-Meeting für die kleinsten Sportler. Unzählige Jungathleten aus dem ganzen Land Niederösterreich gingen bei den Bewerben am Sportplatz in Purgstall an den Start. Viel Freude an der Bewegung Am Vormittag wurde der "Robinson Cup" ausgetragen – ein Teamwettkampf für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren mit Fokus auf spielerische Leichtathletik und mit dem Ziel, den...

Anzeige

IT-Security auf der Überholspur

Cyberbedrohungen werden für Unternehmen jeder Größe zu einer immer größeren Herausforderung. Für den Erfolg in der digitalen Welt ist es entscheidend, die eigene IT-Infrastruktur mit den richtigen Lösungen und Strategien nachhaltig abzusichern. Genau hier setzte eine Veranstaltung von Axians in Innsbruck an. Die Teilnehmer:innen erfuhren beim P(B)itstop-Event am 30. Juni 2025 nicht nur, wie sie ihre Cybersecurity auf ein neues Level heben können, sondern erhielten auch wertvolle Impulse zum...

Mag. Klemens Wögerer (GF Niederösterreich-CARD), Mag. (FH) Mariella Klement-Kapeller (GF Wiener Alpen in Niederösterreich) mit Mag. Bernd Scharfegger (GF Scharfegger's Raxalpen Resort) und Mag. Silvana Mock (Marketingleitung Scharfegger's Raxalpen Resort). | Foto: Bianca Kübler
1 2

Get-together am Rax-Plateau
50 Jahre Familie Scharfegger am Raxalm-Berggasthof

Die Familie Scharfegger betreibt seit 50 Jahren den Raxalm-Berggasthof am Rax-Plateau in den Wiener Alpen in Niederösterreich. Dieses runde Jubiläum wurde anlässlich eines Get-togethers am Rax-Plateau (26.06.) mit Medien, Partnern und Freunden des Hauses gefeiert. REICHENAU AN DER RAX. Getreu dem Motto „Fünf Jahrzehnte, fünf prägende Momente“ gab es für die rund 50 anwesenden Gäste einen Blick zurück – und nach vorne in die Zukunft des Tourismus auf der Raxalpe. Ein zentraler Bestandteil des...

Neues Leben für das Purgstaller Zentrum: Ortskernentwickler Dietmar Gindl (M.) mit Projektleiterin Anna Janz von der Eisenstraße Niederösterreich und Bürgermeister Harald Riemer
 | Foto: eisnestrasse.info
3

Eisenstraße
Ortskernentwickler bringt Leben ins Purgstaller Zentrum

Ein Ortskernentwickler für die Marktgemeinde Purgstall:
Fokus auf Belebung des Zentrums PURGSTALL. Dietmar Gindl bringt als neuer Ortskernentwickler frischen Wind in den Ortskern von Purgstall an der Erlauf. Im Rahmen des LEADER-Projekts "Gemeinschaftsprojekt24 – kooperative Standortentwicklung" der Eisenstraße Niederösterreich widmet sich Gindl mit viel Engagement der Aufgabe, das Zentrum von Purgstall weiterzuentwickeln und zu beleben. Lebendigen Ort weiter stärken Seine Schwerpunkte:...

Der 57-jährige Christian Amsel ist neuer technischer Leiter der ZKW Group mit Sitz in Wieselburg.
 | Foto: ZKW Group
3

ZKW
Ein Neuer im "Chefsessel" beim Wieselburger Lichtsysteme-Hersteller

Christian Amsel ist neuer technischer Leiter der ZKW Group mit Sitz in Wieselburg. WIESELBURG. Der 57-jährige Christian Amsel hat als CTO der ZKW Group die Position als neuer technischer Leiter übernommen. Der erfahrene Lichttechnik-Experte folgt auf Udo Hornfeck, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Langjährige Erfahrung in der Branche Amsel leitete zuletzt als CTO bei Inalfa Roof Systems sowie bei der Kongsberg Automotive AG...

Kerstin Fohringer, Elisabeth Hoffegger und Michaela Teufl | Foto: Simon Glösl
22

Mit Landesentscheid im Sensenmähen
Landjugend Purgstall lud zum Zehnbachfest

Eine laue Sommernacht bot den idealen Rahmen für Top-Partystimmung beim heurigen Zehnbachfest. ZEHNBACH. "Die gute Gemeinschaft macht den besonderen Reiz des Fests aus", erzählen die beiden Landjugend-Leiter Julia Ederer und Tobias Wurzenberger und führen aus: "Das spüren wir schon bei der Vorbereitung, in die alle Beteiligten viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit investieren." Für Michael Beham, Kathrin Zehetner und Lena Meyer liegt die Besonderheit des Zehnbachfests "in der Brauchtumspflege,...

85. Geburtstag in St. Anton an der Jeßnitz: Jubilar Alois Pfaffenlehner (3.v.r.) mit seinen Gratulanten | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
Gratulationen zum 85. Ehrentag in St. Anton an der Jeßnitz

Im Jeßnitztal wurde ein 85. Geburtstag gefeiert. ST. ANTON. In St. Anton an der Jeßnitz zelebrierte Alois Pfaffenlehner seinen 85. Geburtstag. Besonderes Geschenk zum Ehrentag An seinem besonderen Ehrentag statteten ihm Bürgemeister Manfred Zellhofer, Pfarrer Marian Lewicki, Leopold Hösl von den Senioren und Anton Hösel vom Bauernbund einen Besuch ab, um dem Jubilar zu diesem freudigen Anlass von ganzem Herzen zu gratulierten. Besonders freute sich das Jeßnitztaler Geburtstagskind über ein St....

Simon Huber, Lisa-Maria Glasner, Linda Daurer und Simone Wandl | Foto: Simon Glösl
36

Partystimmung in Wieselburg
Tolle Stimmung beim Volksfest

Auch heuer wurden die Sommerferien im Bezirk Scheibbs mit dem Wieselburger Volksfest eröffnet. WIESELBURG. Seit fast 100 Jahren endet der Juni in Wieselburg mit dem Volksfest. Die tolle Stimmung beim diesjährigen Volksfest genossen Corinna Affengruber, Anton und Michael Fasching heuer ebenso wie Angela, Emilia und Jan Hager. Auch Ava Kronsteiner, Laura Feldbacher und Ines Radl starteten wie Lea Frühwald, Nina Karner und Emilia Scheidl beim Wieselburger Volksfest feiernd in den Sommer.

Gratulationen zum 75. Geburtstag in St. Anton: Jubilar Oswald Josef Ivancic (M.) mit Bürgermeister Manfred Zellhofer und Pfarrer Marian Lewicki in der Jeßnitztaler Stubn | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
Herzliche Gratulationen zum 75. Geburtstag im Jeßnitztal

In der Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz wurde ein 75. Ehrentag groß gefeiert. ST. ANTON. In der Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz feierte Oswald Josef Ivancic seinen 75. Geburtstag. Glückwünsche in der Jeßnitzaler Stubn Zu diesem besonderen Anlass wurde der Jubilar in die Jeßnitztaler Stubn bei den Gastwirten Claudia und Thomas Schoy eingeladen. Dort überbrachten Bürgermeister Manfred Zellhofer und Pfarrer Marian Lewicki ihre allerherzlichsten Glückwünsche. Mehr Infos...

Die Bezahlkarte wird, abgesehen von Taschengeld, mit Beiträgen für gemeinnützige Arbeit aufgeladen. | Foto: Blake Wisz/Unsplash
3

In drei Bundesländern
Bezahlkarten für Asylwerber starten ab Mitte Juli

Ab Mitte Juli 2025 werden erstmals Sachleistungskarten an Asylwerberinnen und Asylwerber ausgegeben. Diese sogenannten Bezahlkarten ersetzen teilweise Bargeldleistungen und können für den Einkauf genutzt werden. ÖSTERREICH. Die Ankündigung der "Bezahlkarten" für Österreichs Asylwerberinnen und Asylwerber, die ab Mitte Juli eingeführt werden, stammt aus dem Ö1-Mittagsjournal. Im Interview informierte Andreas Achreiner, Chef der Bundesbetreuungsagentur, über die Details. Die Karte könne etwa für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Trotz Sparvorgaben kann die Polizei weiterhin aufnehmen, ausbilden und ausmustern – Hunderte Polizistinnen und Polizisten allein seit Anfang Juli 2025 im Dienst und in Ausbildung. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 4

Personalaufbau bei Polizei
Ausbildungsoffensive für Österreichs Sicherheit

Trotz Sparmaßnahmen bleibt der Personalaufbau bei der Bundespolizei ungebremst: In der ersten Juliwoche 2025 traten über 1.200 Polizistinnen und Polizisten neu in den Dienst oder begannen ihre Ausbildung. ÖSTERREICH. Das Innenministerium zeigt, wie wichtig eine starke Polizei für ein sicheres Österreich ist – und setzt auf moderne Ausbildung und gezieltes Recruiting. Mehr als 1.200 neue Kräfte sind im Einsatz oder in Ausbildung. In Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Debatte um die Sozialabgaben auf Trinkgeld in Österreich spitzt sich zu. Trotz monatelanger Diskussionen fehle weiterhin eine klare Lösung. Walter Veit, Präsident der Österreichischen Hotelvereinigung (ÖHV), fordert dringendes Handeln. | Foto: Florian Lechner
3

ÖHV drängt auf Lösung
Kampf um steuerfreies Trinkgeld in Österreich

Die Gewerkschaft vida fordert eine klare, einheitliche Regelung für Trinkgeld-Pauschalen in ganz Österreich. Die bevorstehende Hauptreisezeit bringt für viele Beschäftigte im Tourismus wieder besonders hohe Trinkgeldeinnahmen. Doch eine klare Regelung, wie mit Sozialabgaben auf diese freiwilligen Zuwendungen umzugehen ist, fehlt nach wie vor. Walter Veit, Präsident der ÖHV, zeigt sich verärgert über den politischen Stillstand. ÖSTERREICH. Es gibt gerade viel Diskussion um Trinkgeld im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Einsatz der BadretterInnen | Foto: Andreas Mitterbauer/Nicoel Lugbauer
3

Kommentar Scheibbs Nr. 27/2025
Scheibbser kämpfen für ihr Allwetterbad

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr: Seit mittlerweile acht Jahren sorgen freiwillige Helfer des Vereins "Die BadretterInnen" für den Erhalt des Allwetterbads in Scheibbs. SCHEIBBS. Im Jahr 2017 bangten die Scheibbser um ihre "Wanne", wie das beliebte Allwetterbad von der Stadtbevölkerung auch liebevoll bezeichnet wird. Sicher schwimmen lernen Denn das Bad war damals aus finanziellen Gründung von seiner Schließung bedroht. Schließlich wurde der Verein "Die BadretterInnen" ins Leben...

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Thema "Dorfhelden" | Foto: Nicole Lugbauer/Andreas Mitterbauer
3

Kommentar Scheibbs Nr. 26/2025
Echter Einsatz für die Scheibbser Dörfer

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Thema "Dorfhelden" BEZIRK SCHEIBBS. Während in früheren Zeiten Menschen als Helden bezeichnet wurden, die sich vor allem durch besonders große und kühne Taten in Kämpfen und Kriegen auszeichneten, und um die sich schließlich Mythen und Sagen rankten, sind es heute eher all jene, die mit Unerschrockenheit und Mut ungewöhnliche Taten vollbringen. "Dorfhelden" vollbringen Glanzleistungen Und genau solch heroische Glanzleistungen haben...

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Thema "Sprengungsalarm" in der Erlaufschlucht in Purgstall | Foto: Andreas Mitterbauer/Nicole Lugbauer
3

Kommentar Scheibbs Nr. 25/2025
Echtes Naturjuwel lockt die Besucher an!

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Thema "Sprengungsalarm" in der Erlaufschlucht in Purgstall PURGSTALL. Nach der letzten Eiszeit hat sich die Erlauf über Jahrtausende hinweg in den dort vorhandenen Schotter eingegraben und auf diese Weise die beeindruckenden Konglomeratfelsen in der heutigen Schlucht in Purgstall geschaffen. Wegen ihrer einmaligen landschaftlichen Eigenheiten wurde die Erlaufschlucht bereits im Jahr 1972 zum Naturdenkmal erklärt. Umweltschützer...

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Thema "Reisen" | Foto: Andreas Mitterbauer/Nicole Lugbauer
3

Kommentar Scheibbs Nr. 24
Die Sesshaftwerdung als Basis des Reisens

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Thema "Traumurlaub" BEZIRK SCHEIBBS. Die Geschichte des Reisens beginnt wohl im Neolithikum – also während der Jungsteinzeit, als die Menschen begannen, sesshaft zu werden. Davor durchstreiften sie als Jäger und Sammler auf der Suche nach Nahrung die Weiten der Landschaft, weshalb sie ohnehin ständig ihren Wohnsitz änderten. Wallfahrten als erste Reisen Wallfahrten dürften vermutlich dann die ersten echten Reisen im heutigen Sinne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.