Top-Nachrichten - Scheibbs

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.836 haben Scheibbs als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Mit Zelten, Hängematten und Campingstühlen wird der Green Park zum zweiten Zuhause für Festivalfans aus ganz Europa. | Foto: davidbitzban
Aktion 3

Frequency 2025
Gewinne 2x2 Tickets für das FM4 Frequency 2025

Bereit für ein unvergessliches Festival‑Abenteuer? Das Frequency Festival 2025 in St. Pölten verspricht ein Line‑up der Extraklasse und jede Menge Festival‑Flair. ST. PÖLTEN. Wenn Mitte August wieder Bass und Beats durch St. Pölten hallen, dann ist klar: Das FM4 Frequency Festival ist zurück. Vom 13. bis 15. August 2025 verwandelt sich der Green Park erneut in eine riesige Open-Air-Bühne für zehntausende Musikfans – mit internationalen Stars, heimischen Acts und jeder Menge Festivalflair. Das...

Anzeige
Winnetouspiele Wagram | Foto: Winnetouspiele Wagram
Aktion Video 8

Gewinnspiel
Jetzt 10 Karten für „Winnetou II“ in der Arena Wagram gewinnen

„Winnetou II“ sorgt vom 2. bis 24. August 2025 in der Arena Wagram für atemberaubende Spannung und Unterhaltung der Extraklasse. Der Ticket-Vorverkauf hat bereits begonnen. WAGRAM. Auf der Freilichtbühne der Arena Wagram erwartet die ZuschauerInnen eine Show mit Kulturgenuss, stimmungsvoller Musik, tollen Reitern, 18 Pferden und Feuer-Effekten. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein! Die richtige Antwort finden Sie hier: www.winnetouspiele-wagram.at Winnetou II In den Wirren des...

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Das Schloss Ernegg bei Steinakirchen liegt mitten im Grünen. | Foto: Michael Schafranek/Schloss Ernegg
47

Mein Traum
Uralte Gemäuer und ihre Bewohner im Bezirk Scheibbs

Im fünften Teil unserer "Traumserie" haben wir echte "Märchen-Schlösser" im Bezirk Scheibbs aufgesucht. BEZIRK SCHEIBBS. Es gibt einige alte Schlösser, Burgen und Ruinen im Bezirk Scheibbs, die alle völlig verschiedenen Zwecken dienen. Wo sich einst Ritter und Burgfräulein ein Stelldichein gaben, sind heute Schulen untergebracht, werden Kultur-Events ausgetragen und es wird sogar dem Golfsport gefrönt. Josephiner im Schloss Weinzierl Das Schloss Weinzierl, das zwischen 1578 und 1586 erbaut...

Ehrungen in Scheibbs: Gewerkschaftsbund und Arbeiterkammer hatten zu ihrem großen Aufsatzwettbewerb im Bezirk aufgerufen.
33

Aufsatzwettbewerb
Die Scheibbser Jugend bewies ihr literarisches Talent

Gewerkschaftsbund und Arbeiterkammer riefen die Schüler im Bezirk auf, sich an ihrem Aufsatzbewerb zu beteiligen. SCHEIBBS. "Multikulti" – fremde Kulturen als Bedrohung oder Bereicherung, "Markenkleidung" – sind diese ihr Geld wert und "Regeln braucht kein Mensch" – kann man darauf verzichten oder nicht? So lauteten die Themengebiete und Fragestellungen, die sich der literarische Nachwuchs aus dem Bezirk Scheibbs im Zuge eines großen Aufsatz-Wettbewerbs im heurigen Schuljahr stellen konnte....

Der erste "Tut gut"-Schritteweg am Areal eines Krankenhauses wurde offiziell von Landesrat Schleritzko im Landesklinikum Scheibbs eröffnet: Rudolf Zeller, Primar Alexander Egger, Klaudia Watzinger, Christa Stöger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Christian Paumann und Oberarzt Rudolf Paumann | Foto: Stefan Zwinz/Tut gut!
5

Tut Gut!
Neues Bewegungsangebot im Landesklinikum in Scheibbs

In Scheibbs wurde der erste "Tut gut"-Schritteweg am Areal eines Krankenhauses eröffnet. SCHEIBBS. Landesrat Ludwig Schleritzko eröffnete im Landesklinikum Scheibbs offiziell den ersten "Tut gut!"-Schritteweg an einem niederösterreichischen Klinikumsstandort. Damit wird ein weiteres Bewegungsangebot für Patientinnen und Patienten und ein weiterer Beitrag zur aktiven Gesundheitsförderung für die Mitarbeitenden geschaffen. Ort der Erholung und Entspannung Der wunderschön angelegte Garten des...

"Ist Luisa da?": Info-Veranstaltung zum neuen Gewaltpräventionsprojekt der Frauenberatung Mostviertel am Wieselburger Campus
3

Frauenberatung Mostviertel
"Luisa" beschützt die Mädchen in Wieselburg

"Ist Luisa da?": Projekt zur Gewaltprävention wurde in Wieselburg gestartet. WIESELBURG. Mit der Info-Veranstaltung "Ist Luisa da?" startete am Fachhochschul-Campus in Wieselburg ein äußerst wichtiges Projekt zur Prävention von sexueller Belästigung und Gewalt. Die Initiative – getragen vom Campus Wieselburg, der Frauenberatung Mostviertel und der Polizei – soll in Zukunft dauerhaft am Campus als Unterstützungsangebot für alle Studierenden und Hochschulangehörigen verankert werden. "Luisa" wird...

"Viel Dialog und Austausch": Erfolgreiches Frühlingsfrühstück der SPÖ-Frauen aus dem Bezirk Scheibbs in der Brau- und Messestadt. | Foto: SPÖ-Frauen Bezirk Scheibbs
3

SPÖ
"Rote Frauen" vernetzten sich beim Frühstück in Wieselburg

Frühlingsfrühstück der SPÖ-Frauen aus dem Bezirk Scheibbs in der Brau- und Messestadt WIESELBURG. Die SPÖ-Frauen aus dem Bezirk Scheibbs unter der Leitung ihrer Vorsitzenden Barbara Pflügl aus Purgstall luden zum Frühlingsfrühstück in Wieselburg. Viel Austausch und Vernetzung In entspannter Atmosphäre wurde die Gelegenheit beim gemütlichen Zusammensein zur aktiven Vernetzung und zum Austausch genutzt. Nationalratsabgeordneter Alois Schroll aus Ybbs, Bürgermeister Josef Leitner aus Wieselburg...

Kontroll-Landesrat Sven Hergovich (SPÖ), Ehrenbrandinspektor Vizeleutnant Walter Azinger, und Sozial-Landesrätin Eva Prischl (SPÖ) | Foto: SPÖ Niederösterreich
3

Ehrenzeichen
Verdiente Anerkennung für zwei engagierte Niederösterreicher

Johann Hell und Walter Azinger wurden vom Land Niederösterreich für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. NÖ. Landesrat Sven Hergovich und Landesrätin Eva Prischl (beiden SPÖ) gratulierten Johann Hell und Walter Azinger zu ihren hohen Auszeichnungen durch das Land Niederösterreich. Großer Einsatz für Land und Gemeinde "Johann Hell hat sich über Jahrzehnte hinweg als Bürgermeister von Böheimkirchen, Abgeordneter und Gewerkschafter für seine Gemeinde und das Land eingesetzt. Die Auszeichnung...

Der Obmann der Bezirksbauernkammer, Bürgermeister Franz Rafetzeder aus Wechling, ist mit dem Abschneiden des NÖ Bauernbunds bei der Landwirtschaftskammerwahl zufrieden. | Foto: NÖ Bauernbund
3

Bauernkammerwahl
Scheibbser Landwirte hatten jetzt die "Qual der Wahl"

Landwirtschaftskammerwahl: Franz Rafetzeder bleibt Obmann der Bezirksbauernkammer Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Der NÖ Bauernbund bleibt eindrucksvoll die bestimmende Kraft in der Bezirksbauernkammer Scheibbs. Damit ist fix, dass auch die kommenden fünf Jahre Bauernbund-Spitzenkandidat Franz Rafetzeder der Bezirksbauernkammer als Obmann vorstehen wird. Seine Stellvertreter sollen Maria Zulehner und Franz Aigner werden. Herausforderungen in turbulenten Zeiten Auch in turbulenten Zeiten mit...

Patrick Moser-Mangeng übernimmt das Amt des Kulturstadtrats in Wieselburg von Werner Tazreiter. | Foto: Volkspartei Wieselburg
3

ÖVP
Offizielle Angelobung der Volkspartei ist in Wieselburg erfolgt

Patrick Moser-Mangeng von der ÖVP ist als neuer Kulturstadtrat in Wieselburg tätig. WIESELBURG. Im Zuge einer konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde das neue Team der ÖVP Wieselburg offiziell angelobt. Patrick Moser-Mangeng übernimmt die Agenden als Stadtrat für Kultur von Werner Tazreiter. Herbert Hauer bleibt als Finanzreferent weiterhin im Team der Volkspartei Wieselburg und Helmut Brandl leitet künftig den Prüfungsausschuss. Sandra Schumitsch wird sich verstärkt um Gesundheit und...

Gleich zwei Steine habe ich vom Stoderzinken, Gemeinde Gröbming in der Steiermark, mitgenommen. Sie chillen jetzt auf der Siebenhütten-Alm.
9

Kreativität fördern und Freude bereiten
"Stoaroas" - wenn Steine reisen...

Sind euch beim Wandern oder Spazierengehen auch schon bunt bemalte Steine, die an exponierten Orten liegen und dem Betrachter richtiggehend ins Auge stechen, aufgefallen? Das Phänomen heißt "Stoaroas" (Steinreise). Menschen jedes Alters suchen einen Stein, bemalen und verzieren ihn mit Bildern beziehungsweise Sprüchen, schreiben auf der Rückseite die Postleizahl sowie die Initialen ihres Namens darauf und deponieren ihn dann meist an einem besonderen Platz. Auch ich beteilige mich fallweise an...

Eine Wanze auf einer "Pusteblume" hat Nicole Lugbauer aus Miesenbach abgelichtet. | Foto: Nicole Lugbauer
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 28

Wanze auf Löwenzahn, Abendrot am Kleinen Ötscher und die Milchstraße über Purgstall BEZIRK SCHEIBBS. In dieser Woche haben unsere Leser eine Wanze auf einer "Pusteblume" abgelichtet, den Sonnenuntergang am Kleinen Ötscher genossen und die Milchstraße fotografisch eingefangen. Eine Wanze auf einer "Pusteblume" Diese Wanze, die es sich auf einem Löwenzahn (Taraxacum officinale) gemütlich gemacht hat, hat Nicole Lugbauer aus Miesenbach für uns abgelichtet. Abendrot am Kleinen Ötscher Einen...

1 2

Stocksport - Gebiet West
Wang 3 schafft bei der Gebietsliga Meisterschaft den Klassenerhalt

Wang-Seitenstetten Am Samstag, den 5. Juli 2025 wurde in Seitenstetten die Gebiets Liga West gespielt. Die dritte Wanger Mannschaft mit den Spielern Andreas Füsselberger, Josef Scholler, Herbert Dallhammer, Herbert Rücklinger und Josef Wasserburger erreichen den sehr guten 4. Platz. Mit dieser Platzierung wurde der Klassenerhalt ganz sicher geschafft. Foto ESV Union Ladler Wang

Der Eisenstein ist ein beliebtes Ausflugsziel.
11

Gipfel und Höhle in den Türnitzer Alpen
Frühtour auf den Eisenstein

Ein heißer Tag steht bevor, daher mache ich mich früh auf die Socken und düse Richtung Türnitz. Mein Ziel ist der Eisenstein, den ich vor allem von Schneeschuhwanderungen im Winter gut in Erinnerung habe. Beim Aufstieg schaue ich zuerst zu einem abgelegenen Felskoloss des Klaustalberges, dessen Spitze mit einer "Blechdose" geschmückt ist. Bald erreiche ich das Gipfelkreuz und nach ein paar Fotos kehre ich in der nahe gelegenen Julius Seitner-Hütte ein. Hüttenwirt Bernhard erzählt mir, dass die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Foto: SKN
3

Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena
Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena – internationales Topspiel zum 25-jährigen Jubiläum des SKN St. Pölten!

Auch wenn der Meistertitel in der Türkei einmal mehr an Galatasary Istanbul geht – Gesprächstthema Nummer eins im türkischen Fußball ist derzeit Lokalrivale Besiktas und der neue Trainer Ole Gunnar Solskjaer. Denn der 52-jährige Norweger, der ja Manchester United 1999 gegen Bayern in der Nachspielzeit zum Champions League-Titel geschossen hat, führte Besiktas nicht nur unter die Top 3 der Süper Lig, sondern ist auch der erste Besiktas-Trainer, dem es gelungen ist, seine ersten Istanbul-Derbys...

Leichtathletik-Meeting der Union Purgstall: Mit solchen Bewerben will man unseren Nachwuchs für Sport und Bewegung begeistern. | Foto: Sportunion Purgstall
3

Leichtathletik
Sport-Nachwuchs zeigte in Purgstall sein ganzes Können

Großes Leichtathletik-Nachwuchs-Meeting am Purgstaller Sportplatz PURGSTALL. Die Sportunion lud zu einem großen Leichtathletik-Meeting für die kleinsten Sportler. Unzählige Jungathleten aus dem ganzen Land Niederösterreich gingen bei den Bewerben am Sportplatz in Purgstall an den Start. Viel Freude an der Bewegung Am Vormittag wurde der "Robinson Cup" ausgetragen – ein Teamwettkampf für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren mit Fokus auf spielerische Leichtathletik und mit dem Ziel, den...

In Oberndorf an der Melk startete der NÖ Bauernbund seine Hofgespräche 2025.
 | Foto: NÖ Bauernbund
1 3

Bezirk Scheibbs
Hofgespräche: NÖ Bauernbund startet Sommertour

Hofgespräche: NÖ Bauernbund startet politische Sommertour NÖ. Mit einem Hofgespräch in Oberndorf an der Melk eröffnete LK-Vizepräsidentin Andrea Wagner die diesjährige Sommertour des NÖ Bauernbundes. Im Mittelpunkt standen Themen wie Pflanzenschutz, Tierhaltung, die Zukunft der GemeinsamenAgrarpolitik (GAP) und faire Importstandards. Wagner forderte auf EU-Ebene gleiche Spielregeln für alle: „Wir fordern EU-weit faire Importstandards, weil unsere Bäuerinnen und Bauern nicht gegen Produkte...

AMS-Chef Peter Müllner: "Die Zahl der Menschen, die von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen sind, ist im ersten Halbjahr um 60 Prozent auf 37 Personen angestiegen." | Foto: Arbeitsmarktservice Scheibbs
3

Arbeitsmarkt Juni
553 Scheibbser sind derzeit auf der Suche nach Jobs

Laut Informationen des AMS Scheibbs liegt die Arbeitslosigkeit in unserem Bezirk momentan bei rund drei Prozent. BEZIRK SCHEIBBS. Aktuell sind 553 Personen beim Arbeitsmarktservice in Scheibbs arbeitslos gemeldet. Und obwohl dies um 25,5 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des letzten Jahres sind, bleibt die Arbeitslosigkeit im Bezirk mit drei Prozent dennoch erfreulich niedrig. Arbeitslosigkeit steigt weiter an Im Durchschnitt des ersten Halbjahres ist die Arbeitslosenzahl im Bezirk um ca....

Erfolgreicher "Nachwuchs" bei Welser Profile in Gresten: Die Lehrlinge Arap Akdemir (l.) und Raphael Wutzl (r.) mit ihren Ausbildnern Codrut Sala, Franz Berger  | Foto: Welser Profile GmbH
3

Landeslehrlingswettbewerb
Medaillenregen für Welser Profile in Gresten

"Tonnenschwere Investition" bei Welser Profile in GrestenNach den drei Spitzenplätzen beim NÖ Lehrlingshackathon waren die jungen Talente von Welser Profile auch bei den NÖ Landeslehrlingswettbewerben wieder höchst erfolgreich. GRESTEN.  Spürbare Konzentration, flinke Hände und ein Wettlauf mit der Zeit – jedes Jahr stellen sich Jugendliche aus verschiedensten NÖ Betrieben der Herausforderung, anspruchsvolle Prüfungsaufgaben mit viel technischem Verständnis bis ins kleinste Detail zu lösen....

Anzeige

Elektroautos
Voestalpine wird BYD-Werk in Ungarn mit Stahlblechen beliefern

Der heimische Konzern voestalpine wird das neue BYD-Werk in Ungarn beliefern. Der Elektroauto-Hersteller plant, seine Aktivitäten in Europa weiter auszubauen.  Der weltweite Hersteller für Fahrzeuge mit alternativem Antriebssystem BYD hat mit dem heimischen Stahl- und Technologiekonzern voestalpine eine Vereinbarung über die Belieferung eines neuen PKW-Werks in Ungarn getroffen. Voestalpine wird das neue BYD-Werk in Szeged mit Stahlblechen beliefern und ist einer der ersten bestätigten...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior in Stegersbach ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens. | Foto: Hotel Larimar/Karl Schrotter Photograph
7

Sommer, Sonne, Larimar
Mediterraner Sommergenuss im Larimar Gartenparadies

Entspannen im Ladys-Spa oder Urlaub unter Palmen mit mediterranen Genussmomenten: Das alles und noch mehr bietet das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar in Stegersbach. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens inmitten des sanften, hügeligen Südburgenlandes. Im warmen, mediterranen Klima laden mehr als 300 Sonnentage im Jahr ein, im Gartenparadies unter Palmen, Zypressen und Olivenbäumen zu entspannen und ein...

Die scheidende Volksschul-Direktorin Helga Jungwirth (3.v.l.) mit ihren Gratulanten in Wieselburg. | Foto: Dieter Gröbner/Stadtgemeinde Wieselburg
3

Personalia
Wieselburger Direktorin verabschiedet sich in den Ruhestand

Direktorin Helga Jungwirth verlässt die "Schule der Vielfalt" in der Brau- und Messestadt. WIESELBURG. Unter Anwesenheit der beiden Bürgermeister Josef Leitner und Franz Rafetzeder, Vizebürgermeisterin und Schulausschussmitglied Sabine Rottenschlager, NÖ Bildungsmanager Christoph Maurer, Schulinspektor a.D. Wolfgang Schweiger, Bürgermeister a.D. Günther Leichtfried und Bildungsstadtrat a.D. Gerhard Liebmann wurde die feierliche Verabschiedung von Volksschuldirektorin Helga Jungwirth in...

Kerstin Fohringer, Elisabeth Hoffegger und Michaela Teufl | Foto: Simon Glösl
1 22

Mit Landesentscheid im Sensenmähen
Landjugend Purgstall lud zum Zehnbachfest

Eine laue Sommernacht bot den idealen Rahmen für Top-Partystimmung beim heurigen Zehnbachfest. ZEHNBACH. "Die gute Gemeinschaft macht den besonderen Reiz des Fests aus", erzählen die beiden Landjugend-Leiter Julia Ederer und Tobias Wurzenberger und führen aus: "Das spüren wir schon bei der Vorbereitung, in die alle Beteiligten viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit investieren." Für Michael Beham, Kathrin Zehetner und Lena Meyer liegt die Besonderheit des Zehnbachfests "in der Brauchtumspflege,...

85. Geburtstag in St. Anton an der Jeßnitz: Jubilar Alois Pfaffenlehner (3.v.r.) mit seinen Gratulanten | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
Gratulationen zum 85. Ehrentag in St. Anton an der Jeßnitz

Im Jeßnitztal wurde ein 85. Geburtstag gefeiert. ST. ANTON. In St. Anton an der Jeßnitz zelebrierte Alois Pfaffenlehner seinen 85. Geburtstag. Besonderes Geschenk zum Ehrentag An seinem besonderen Ehrentag statteten ihm Bürgemeister Manfred Zellhofer, Pfarrer Marian Lewicki, Leopold Hösl von den Senioren und Anton Hösel vom Bauernbund einen Besuch ab, um dem Jubilar zu diesem freudigen Anlass von ganzem Herzen zu gratulierten. Besonders freute sich das Jeßnitztaler Geburtstagskind über ein St....

Der FPÖ-Delegationsleiter im EU-Parlament, Harald Vilimsky. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
3

Türe von Partei bezahlt?
Vilimsky steht erneut vor Immunitätsaufhebung

Die Immunität des europäischen Delegationsleiters der FPÖ, Harald Vilimsky, könnte schon wieder aufgehoben werden. Diesmal geht es um eine private Sicherheitstür, die von der FPÖ bezahlt worden sein soll.  ÖSTERREICH. Eine private Sicherheitstüre soll von der Partei bezahlt worden sein, so die Vorwürfe. Der Delegationsleiter der FPÖ, Harald Vilimsky, könnte damit ein weiteres Mal die Immunität verlieren. EU-Parlamentsdirektorin Roberta Metsaola erklärte am Mittwoch, 9. Juli, in Straßburg...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Jahrelang dauerte die Diskussion, jetzt ist es so weit: Trotz heftigen Widerstands passierte das Gesetz zur Messengerüberwachung den Nationalrat.  | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
3

Trotz Kritik
Messengerüberwachung durch Nationalrat beschlossen

Jahrelang dauerte die Diskussion, jetzt ist es so weit: Trotz heftigen Widerstands passierte das Gesetz zur Messengerüberwachung den Nationalrat.  ÖSTERREICH. Mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ und Teilen der NEOS wurde die Messengerüberwachung am Mittwoch, 9. Juli, beschlossen. Widerstand kam von FPÖ, den Grünen und Teilen der NEOS. Abgeordneter Yannik Shetty (NEOS) beschrieb die LAge so, dass es für die NEOS "kein Leuchtturmprojekt" sei. Es sei aber gelungen, gewisse Vernderungen beim Rechtsschutz...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Bezeichnung "Bockmond" stammt ursprünglich aus den alten nordamerikanischen Überlieferungen. | Foto: Unsplash/Tyree Adams
13

Vollmond im Juli
Der "Bockmond" und seine astrologische Bedeutung

In der Nacht des 21. Juli wird der Vollmond weithin sichtbar sein und den Himmel in ein klares, silbriges Licht tauchen. Der sogenannte "Bockmond" markiert eine Zeit des Wachstums und der Reifung in der Natur – und er ist auch astrologisch von Bedeutung. ÖSTERREICH. Seinen Namen verdankt der Bockmond dem jahreszeitlichen Zyklus des Wilds: Im Juli tragen männliche Hirsche, auch Böcke genannt, ihr neues, prächtiges Geweih in voller Größe. Dieses Jahr erreicht der Bockmond seine volle Phase am 21....

  • Julia Steiner
Der chinesische Online-Marktplatz Temu plant eine deutliche Expansion in Europa und will verstärkt regionale Lebensmittel sowie Alltagsprodukte von europäischen Händlern anbieten.  | Foto: Shutterstock / Mehes Daniel
3

Auch in Österreich
Temu will europäische Lebensmittel verkaufen

Der chinesische Online-Marktplatz Temu plant eine deutliche Expansion in Europa und will verstärkt regionale Lebensmittel, sowie Alltagsprodukte von europäischen Händlern anbieten. Trotz wachsender Beliebtheit – auch in Österreich – sorgen sich Verbraucherschützer und Branchenvertreter um Produktqualität, Sicherheit und fairen Wettbewerb. ÖSTERREICH. Der chinesische Online-Marktplatz Temu will sein Angebot in Europa deutlich erweitern – mit einem besonderen Fokus auf den Lebensmittelhandel....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Thema "Traumschlösser im Bezirk" | Foto: Andreas Mitterbauer/Nicole Lugbauer
3

Kommentar Scheibbs Nr. 28/2025
Alte Gemäuer werden zum "Leben erweckt"

"Märchen-Schlösser" im Bezirk: Kommentar vom Redaktionsleiter Roland Mayr zum fünften Teil der großen Serie "Mein Traum" BEZIRK SCHEIBBS. Im Zuge unserer Serie "Mein Traum" beleuchten wir diesmal alte Gemäuer und ihr heutigen Verwendungszwecke. Diese gestalten sich in den Burgen und Schlössern im Bezirk Scheibbs sehr unterschiedlich. Veranstaltungen und Firmensitze Während die Schlossanlage in Purgstall oder das Schloss Stiebar in Gresten in Privatbesitz sind und für die Öffentlichkeit leider...

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Einsatz der BadretterInnen | Foto: Andreas Mitterbauer/Nicoel Lugbauer
3

Kommentar Scheibbs Nr. 27/2025
Scheibbser kämpfen für ihr Allwetterbad

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr: Seit mittlerweile acht Jahren sorgen freiwillige Helfer des Vereins "Die BadretterInnen" für den Erhalt des Allwetterbads in Scheibbs. SCHEIBBS. Im Jahr 2017 bangten die Scheibbser um ihre "Wanne", wie das beliebte Allwetterbad von der Stadtbevölkerung auch liebevoll bezeichnet wird. Sicher schwimmen lernen Denn das Bad war damals aus finanziellen Gründung von seiner Schließung bedroht. Schließlich wurde der Verein "Die BadretterInnen" ins Leben...

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Thema "Dorfhelden" | Foto: Nicole Lugbauer/Andreas Mitterbauer
3

Kommentar Scheibbs Nr. 26/2025
Echter Einsatz für die Scheibbser Dörfer

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Thema "Dorfhelden" BEZIRK SCHEIBBS. Während in früheren Zeiten Menschen als Helden bezeichnet wurden, die sich vor allem durch besonders große und kühne Taten in Kämpfen und Kriegen auszeichneten, und um die sich schließlich Mythen und Sagen rankten, sind es heute eher all jene, die mit Unerschrockenheit und Mut ungewöhnliche Taten vollbringen. "Dorfhelden" vollbringen Glanzleistungen Und genau solch heroische Glanzleistungen haben...

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Thema "Sprengungsalarm" in der Erlaufschlucht in Purgstall | Foto: Andreas Mitterbauer/Nicole Lugbauer
3

Kommentar Scheibbs Nr. 25/2025
Echtes Naturjuwel lockt die Besucher an!

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Thema "Sprengungsalarm" in der Erlaufschlucht in Purgstall PURGSTALL. Nach der letzten Eiszeit hat sich die Erlauf über Jahrtausende hinweg in den dort vorhandenen Schotter eingegraben und auf diese Weise die beeindruckenden Konglomeratfelsen in der heutigen Schlucht in Purgstall geschaffen. Wegen ihrer einmaligen landschaftlichen Eigenheiten wurde die Erlaufschlucht bereits im Jahr 1972 zum Naturdenkmal erklärt. Umweltschützer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.