Scheibbs - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Anzeige
Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior in Stegersbach ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens. | Foto: Hotel Larimar/Karl Schrotter Photograph
7

Sommer, Sonne, Larimar
Mediterraner Sommergenuss im Larimar-Gartenparadies

Entspannen im Ladies-Spa oder Urlaub unter Palmen mit mediterranen Genussmomenten: Das alles und noch mehr bietet das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar in Stegersbach. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens inmitten des sanften, hügeligen Südburgenlandes. Im warmen, mediterranen Klima laden mehr als 300 Sonnentage im Jahr ein, im Gartenparadies unter Palmen, Zypressen und Olivenbäumen zu entspannen und ein...

Die scheidende Volksschul-Direktorin Helga Jungwirth (3.v.l.) mit ihren Gratulanten in Wieselburg. | Foto: Dieter Gröbner/Stadtgemeinde Wieselburg
3

Personalia
Wieselburger Direktorin verabschiedet sich in den Ruhestand

Direktorin Helga Jungwirth verlässt die "Schule der Vielfalt" in der Brau- und Messestadt. WIESELBURG. Unter Anwesenheit der beiden Bürgermeister Josef Leitner und Franz Rafetzeder, Vizebürgermeisterin und Schulausschussmitglied Sabine Rottenschlager, NÖ Bildungsmanager Christoph Maurer, Schulinspektor a.D. Wolfgang Schweiger, Bürgermeister a.D. Günther Leichtfried und Bildungsstadtrat a.D. Gerhard Liebmann wurde die feierliche Verabschiedung von Volksschuldirektorin Helga Jungwirth in...

Kerstin Fohringer, Elisabeth Hoffegger und Michaela Teufl | Foto: Simon Glösl
1 22

Mit Landesentscheid im Sensenmähen
Landjugend Purgstall lud zum Zehnbachfest

Eine laue Sommernacht bot den idealen Rahmen für Top-Partystimmung beim heurigen Zehnbachfest. ZEHNBACH. "Die gute Gemeinschaft macht den besonderen Reiz des Fests aus", erzählen die beiden Landjugend-Leiter Julia Ederer und Tobias Wurzenberger und führen aus: "Das spüren wir schon bei der Vorbereitung, in die alle Beteiligten viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit investieren." Für Michael Beham, Kathrin Zehetner und Lena Meyer liegt die Besonderheit des Zehnbachfests "in der Brauchtumspflege,...

85. Geburtstag in St. Anton an der Jeßnitz: Jubilar Alois Pfaffenlehner (3.v.r.) mit seinen Gratulanten | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
Gratulationen zum 85. Ehrentag in St. Anton an der Jeßnitz

Im Jeßnitztal wurde ein 85. Geburtstag gefeiert. ST. ANTON. In St. Anton an der Jeßnitz zelebrierte Alois Pfaffenlehner seinen 85. Geburtstag. Besonderes Geschenk zum Ehrentag An seinem besonderen Ehrentag statteten ihm Bürgemeister Manfred Zellhofer, Pfarrer Marian Lewicki, Leopold Hösl von den Senioren und Anton Hösel vom Bauernbund einen Besuch ab, um dem Jubilar zu diesem freudigen Anlass von ganzem Herzen zu gratulierten. Besonders freute sich das Jeßnitztaler Geburtstagskind über ein St....

Simon Huber, Lisa-Maria Glasner, Linda Daurer und Simone Wandl | Foto: Simon Glösl
36

Partystimmung in Wieselburg
Tolle Stimmung beim Volksfest

Auch heuer wurden die Sommerferien im Bezirk Scheibbs mit dem Wieselburger Volksfest eröffnet. WIESELBURG. Seit fast 100 Jahren endet der Juni in Wieselburg mit dem Volksfest. Die tolle Stimmung beim diesjährigen Volksfest genossen Corinna Affengruber, Anton und Michael Fasching heuer ebenso wie Angela, Emilia und Jan Hager. Auch Ava Kronsteiner, Laura Feldbacher und Ines Radl starteten wie Lea Frühwald, Nina Karner und Emilia Scheidl beim Wieselburger Volksfest feiernd in den Sommer.

Gratulationen zum 75. Geburtstag in St. Anton: Jubilar Oswald Josef Ivancic (M.) mit Bürgermeister Manfred Zellhofer und Pfarrer Marian Lewicki in der Jeßnitztaler Stubn | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
Herzliche Gratulationen zum 75. Geburtstag im Jeßnitztal

In der Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz wurde ein 75. Ehrentag groß gefeiert. ST. ANTON. In der Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz feierte Oswald Josef Ivancic seinen 75. Geburtstag. Glückwünsche in der Jeßnitzaler Stubn Zu diesem besonderen Anlass wurde der Jubilar in die Jeßnitztaler Stubn bei den Gastwirten Claudia und Thomas Schoy eingeladen. Dort überbrachten Bürgermeister Manfred Zellhofer und Pfarrer Marian Lewicki ihre allerherzlichsten Glückwünsche. Mehr Infos...

Vier Geburtstage und drei Hochzeitsjubiläen wurden in Purgstall an der Erlauf gefeiert: Bürgermeister Harald Riemer (r.) und geschäftsführende Gemeinderätin Barbara Pflügl gratulierten herzlich. | Foto: Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf
3

Personalia
Vier Geburtstage und drei Hochzeitsjubiläen in Purgstall

Herzliche Gratulationen für alle Jubilare gab's im Purgstaller Rathaus. PURGSTALL. In Purgstall an der Erlauf gab's dieser Tage einiges zu feiern. Dort wurden gleich drei Hochzeitsjubiläen und vier Geburtstage zelebriert. Vier Geburtstage wurden zelebriert Christine Gruber und Josef Ziervogel feierten den 75. Ehrentag, während Ingeborg Grünsteidl und Rudolf Hablecker mittlerweile bereits 80 Lenze zählen und Josefa Schönlechner ihren 90. Ehrentag zelebrierte. Drei Hochzeitsjubiläen in Purgstall...

Leopoldine Gnadenberger (3.v.r.) aus Gresten zelebrierte ihren 90. Ehrentag. Bürgermeister Harald Gnadenberger und sein Stellvertreter Johannes Buchebner (2.v.r.) gratulierten herzlich. | Foto: Marktgemeinde Gresten
3

Personalia
Gratulationen zum 90er in der Marktgemeinde Gresten

Leopoldine Gnadenberger aus Gresten zelebrierte ihren 90. Ehrentag. GRESTEN. Die Grestnerin Leopoldine Gnadenberger feierte ihren 90. Geburtstag. "Hoher Besuch" stellte sich ein Bürgermeister Harald Gnadenberger und sein Stellvertreter Johannes Buchebner statten der Jubilarin und ihren Angehörigen – Gerlinde Grasberger, Ingrid Wolmersdorfer und Inge Wieser – einen Besuch ab, um ihr im Namen der gesamten Gemeindevertretung die besten Glückwünsche zu überbringen. Mehr Infos auf gresten.gv.at...

Neun 70. Geburtstage wurden im ersten Halbjahr in der Marktgemeinde Wang gefeiert.: Bürgermeister Franz Sonnleitner (r.) und sein Stellvertreter Markus Heigl (l.) gratulierten herzlich. | Foto: Marktgemeinde Wang
3

Personalia
Gratulationen zu neun 70ern und einer Geburt in Wang

In der Marktgemeinde Wang wurden all jene Bürger beglückwünscht, die im ersten Halbjahr ihren 70. Geburtstag zelebriert hatten. Außerdem erblickte ein Kleiner Erlauftaler das Licht der Welt. WANG. In der Marktgemeinde Wang gab's dieser Tage einiges zu feiern. Bürgermeister Franz Sonnleitner und sein Stellvertreter Markus Heigl luden alle 70er-Jubilare des ersten Halbjahrs in den Gasthof von Josef Luger ein, um dort gemeinsam die runden Geburtstage zu zelebrieren. Herzliche Glückwünsche im...

Gudrun König, Nicole und Bettina Daurer und Walter König | Foto: FF Purgstall
1 43

"Tolle Stimmung und Gemeinschaft"
Großer Besucherandrang beim Feuerwehrfest in Purgstall

Tolle Stimmung herrschte an allen 3 Tagen beim außerordentlich gut besuchten Feuerwehrfest in Purgstall. PURGSTALL. "Schon der Auftakt am Freitag war fulminant. Bereits zur Eröffnung strömten zahlreiche Gäste herbei, um gemeinsam mit uns zu feiern und das Festwochenende gebührend einzuläuten. Der Samstag schloss nahtlos an die Erfolgswelle an. Und am Sonntag fand das Fest mit einem stimmungsvollen Festgottesdienst mit anschließender Frühschoppen-Musik einen würdigen Ausklang", dürfen sich...

Zweite "Mülltrenn-Stadtmeisterschaft": David Pöcksteiner mit Jakob Prüller, Vroni Pruckner, Simon Thomasberger und Lukas Holzer in Scheibbs | Foto: Kreisläufer
5

Kreisläufer
Die Scheibbser sind wahre Meister beim Mülltrennen

Die Gewinner der zweiten Scheibbser "Mülltrenn-Stadtmeisterschaft wurden ausgezeichnet. SCHEIBBS. So sehen Sieger aus: Bürgermeister David Pöcksteiner und "Kreisläufer" Lukas Holzer gratulierten den glücklichen Gewinnern der zweiten Scheibbser "Mülltrenn-Stadtmeisterschaft". Eine fehlerfreie Mülltrennung Unter mehr als 30 Teilnehmern konnten sich Vroni Pruckner, Jakob Prüller und Antonia Kraml, die von Simon Thomasberger vertreten wurde, durchsetzen und waren beim Mülltrennen nur um Sekunden...

Freuen sich über den erfolgreichen Start in die Radsaison am Kleinen Erlauftalradweg: Die Bürgermeister Erich Buxhofer (Gresten-Land), Franz Sonnleitner (Wang), Harald Gnadenberger (Gresten), Manfred Wieser (Randegg), Reinhard Nosofsky (Reinsberg) und Vizebürgermeisterin Eva Wallner (Wolfpassing) | Foto: eisenstrasse.info
3

Tag der Pedalritter
Auf dem "Drahtesel" ging's durchs Kleine Erlauftal

Gemeinsam in die Pedale treten: Der "Tag der Pedalritter" läutete die Radsaison zwischen Reinsberg und Wolfpassing ein. KLEINES ERLAUFTAL. Der traditionelle "Tag der Pedalritter" lockte erneut knapp 370 Radbegeisterte ins Kleine Erlauftal. Das Kleine Erlauftal am Rad erkunden Bei herrlichem Frühsommerwetter traten Familien, Vereine und Freizeitsportler in die Pedale, um die landschaftlich reizvolle Region entlang des Kleinen Erlauftalradwegs zwischen Reinsberg und Wolfpassing zu erkunden. Ab 9...

Julia Sponseiler und Romana Steiner | Foto: Simon Glösl
20

Kunstmarkt und Ausstellung
"Kunst im Schloss" in Wolfpassing

Der Verein "Kunstgenuss" lud zu "Kunst im Schloss" und zur Ausstellung "Patriarchat einst und jetzt". WOLFPASSING. "Regionales Kunsthandwerk zu fördern ist unser Ziel", erzählt Manuela Majer und führt aus: "Das schöne Ambiente des Schlosses gehört genutzt. So bietet der Kunsthandwerksmarkt schönes Flair, tolle Aussteller, leckere Kulinarik und stimmungsvolle Musik." "Freiheit und Freude" "Das tolle an der Kunst ist, dass alles einzigartig ist. Jeder steckt sein Herzblut in das, was er...

90. Geburtstag in St. Anton an der Jeßnitz: Maria und Johann Flach mit Bürgermeister Manfred Zellhofer und Pfarrer Marian Lewicki | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
Jeßnitztalerin wurde in St. Anton zum 90er beglückwünscht

Maria Flach aus St. Anton an der Jeßnitz feierte ihren 90. Geburtstag. ST. ANTON. In der Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz wurde ein runder Geburtstag gefeiert. Gratulationen am Gemeindeamt Maria Flach wurde anlässlich ihres 90. Ehrentags gemeinsam mit ihrem Angehörigen Johann Flach ins Gemeindeamt eingeladen, wo Bürgermeister Manfred Zellhofer die Jubilarin im Namen der gesamten Gemeindevertretung herzlich beglückwünschte. Dort schaute auch Pfarrer Marian Lewicki auf einen Sprung vorbei, um...

Gratulationen zum 85. Geburtstag im Purgstaller Ratahaus: Jubilar Johann Erber und Marianne Hofegger (v.) mit geschäftsführender Gemeinderötin Barbara Pflügl und Bürgermeister Harald Riemer (h.) | Foto: Marktgemeinde Purgstall
3

Personalia
85. Geburtstag wurde in der Marktgemeinde Purgstall gefeiert

Gratulationen zum 85. Ehrentag im Purgstaller Rathaus gab's für Jubilar Johann Erber. PURGSTALL. Der Purgstaller Johann Erber feierte seinen 85. Geburtstag. Einladung ins Purgstaller Rathaus Zu diesem Anlass wurde der Jubilar gemeinsam mit seiner Angehörigen Marianne Hofegger ins Rathaus eingeladen. Dort überbrachten ihm Bürgermeister Harald Riemer und geschäftsführende Gemeinderätin Barbara Pflügl im Namen der gesamten Gemeindevertretung die allerherzlichsten Glückwünsche. Mehr Infos...

In Purgstall gab's einiges zu feieren: Drei Geburtstagskinder und drei Ehepaare wurden im Rathaus zu ihren Jubiläen beglückwünscht. | Foto: Marktgemeinde Purgstall
3

Personalia
Drei Geburtstage und drei Hochzeitsjubiläen in Purgstall

Drei Ehepaare und drei Geburtstagskinder wurden ins Purgstaller Rathaus eingeladen.  PURGSTALL. In Purgstall an der Erlauf gab's einiges zu feiern: Dort wurden drei Geburtstage und drei Hochzeitjubiläen groß zelebriert. Drei 85. Geburtstage Anna Punz, Rosa Rohregger und Ludwig Krumböck feierten in der Marktgemeinde im Großen Erlauftal jetzt ihren 85. Ehrentag. Drei Hochzeitsjubiläen Theresia und Franz Jagesberger zelebrierten genauso wie Gabriela und August Wenighofer ihre Goldene Hochzeit....

Die Volkshilfe Niederösterreich ehrte ihre langjährigen Mitarbeiterinnen aus dem Bezirk Scheibbs. | Foto: Volkshilfe Niederösterreich/Service Mensch GmbH
3

Personalia
Volkshilfe ehrt ihre langjährigen Scheibbser Mitarbeiterinnen

Die Volkshilfe Niederösterreich bedankte sich herzlich bei ihren langjährigen Mitarbeitern. BEZIRK SCHEIBBS/WACHAU. Es war ein Abend voller Dankbarkeit, Anerkennung und Gemeinschaft: Bereits zum 17. Mal ehrte die Volkshilfe Niederösterreich ihre langjährigen Mitarbeiter und frischgebackenen Pensionisten mit einer festlichen Schiff-Fahrt durch die Wachau. Drei Scheibbserinnen wurden geehrt Präsident Ewald Sacher, sein Stellvertreter Hannes Eblinger, Geschäftsführer Gregor Tomschizek,...

Anna und Josef Lackner aus Wang sind bereits seit 65 Jahren ein glückliches Paar, weshalb die beiden nun die Steinerne Hochzeit zelebrierten. Zahlreiche Gratulanten stellten sich zum Hochzeitsjubiläum ein. | Foto: Marktgemeinde Wang
3

Personalia
Eiserne Hochzeit wurde in der Marktgemeinde Wang gefeiert

In Wang wurde ein Hochzeitsjubiläum zelebriert. WANG. Die Eheleute Anna und Josef Lackner aus Wang sind bereits seit 65 Jahren ein glückliches Paar, weshalb die beiden nun die Steinerne Hochzeit zelebrierten. Hoher Besuch zum Hochzeitjubiläum Zu diesem besonderen Anlass gab's eine offizielle Feierlichkeit, zu der sogar Bezirkshauptmann-Stellvertreter Manuel Höfer erschienen ist, um zu gratulieren. Bürgermeister Franz Sonnleitner und sein Stellverteter Markus Heigl überbrachten Glückwünsche im...

Sieben Geburtstage wurden in Purgstall an der Erlauf gefeiert: Bürgermeister Harald Riemer (r.) und Gemeinderätin Barbara Pflügl (l.) luden alle Jubilare und ihre Angehörigen in den Festsaal des Rathauses ein, um ihnen dort herzlich zu gratulieren. | Foto: Marktgemeinde Purgstall
3

Personalia
Gleich sieben Geburtstage wurden in Purgstall zelebriert

In der Marktgemeinde Purgstall gab's nun einiges zu feiern. PURGSTALL. In Purgstall an der Erlauf gab's einiges zu feiern, denn in der Marktgemeinde wurden sieben Geburtstage zelebriert. Drei 75er und vier 80er in Purgstall Theresia Wurzenberger, Maria Schläger und Franz Metziniger feierten ihren 75. Ehrentag, während Magdalena Sadofsky, Elisabeth Steininger, Edeltraud Ederer und Florian Schafhuber mittlerweile 80 Lenze zählen. Einladung in den Rathaus-Festsaal Zur Feier des Tages luden...

Gratulationen zum 80. Geburtstag in St. Anton an der Jeßnitz: Jubilar Anton Wutzl (2.v.r.) mit Bürgermeister Mafred Zellhofer, Bauernbund-Vorsitzendem Alois Schaiger und Pfarrer Marian Lewicki | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
Glückwünsche zum 80. Ehrentag in St. Anton an der Jeßnitz

Anton Wutzl feierte im Jeßnitztal seinen runden Geburtstag. ST. ANTON. Der Jubilar Anton Wutzl feierte vor Kurzem seinen 80. Geburtstag im Jeßnitztal. Gratulationen am Gemeindeamt Anlässlich dieses runden Ehrentags wurde das Geburtstagskind in das St. Antoner Gemeindeamt eingeladen, wo ihm Bürgermeister Manfred Zellhofer im Namen der gesamten Gemeindevertretung alles Gute wünschte. Auch der Bauernbund-Vorsitzende Alois Schwaiger und der Dorfpfarrer Marian Lewicki schauten vorbei, um Anton Wutzl...

Gratulationen zum 85. Geburtstag in St. Anton an der Jeßnitz: Jubilar Oswald Hannenkamp (M.) mit Bürgermeister Manfred Zellhofer und Pfarrer Marian Lewicki | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
Herzliche Gratulationen zum 85. Geburtstag im Jeßnitztal

Oswald Hannenkamp aus St. Anton an der Jeßnitz feierte seinen 85. Ehrentag. ST. ANTON. Der Jeßnitztaler Oswald Hannenkamp feierte vor Kurzem ihren 85. Geburtstag. Glückwünsche am Gemeindeamt Anlässlich dieses ganz besonderen Ehrentags wurde der glückliche Jubilar in das Gemeindeamt in St. Anton eingeladen, wo ihm Bürgermeister Manfred Zellhofer im Namen der gesamten Gemeindevertretung herzliche Gratulationen überbrachte. Auch Pfarrer Marian Lewicki suchte das Gemeindeamt auf, um Jubilar Oswald...

Gratulationen zum 75. Geburtstag in St. Anton an der Jeßnitz: Jubilarin Leopoldine Foitik (M.) mit Bürgermeister Manfred Zellhofer und Pfarrer Marian Lewicki | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
Gratulationen zum 75. Geburtstag in St. Anton an der Jeßnitz

Die Jeßnitztalerin Marianne Foitik zelebrierte ihren 75. Ehrentag. ST. ANTON. Die Jeßnitztalerin Leopoldine Foitik feierte vor Kurzem ihren 75. Geburtstag. Glückwünsche am Gemeindeamt Anlässlich dieses ganz besonderen Ehrentags wurde die glückliche Jubilarin in das Gemeindeamt in St. Anton eingeladen, wo ihr Bürgermeister Manfred Zellhofer im Namen der gesamten Gemeindevertretung herzliche Gratulationen überbrachte. Auch Pfarrer Marian Lewicki ließ es sich nicht nehmen, das Gemeindeamt...

Glückwünsche zum 85. Geburtstag: Jubilar Florian Berger aus Gresten (v.l.) mit seinen Gratulanten  | Foto: Marktgemeinde Gresten
3

Personalia
In der Marktgemeinde Gresten gab's einiges zu feiern

Fünf Geburtstage, ein Hochzeitsjubiläum und eine Geburt wurden in Gresten zelebriert. GRESTEN. In Gresten wurden gleich fünf Geburtstage und ein Hochzeitsjubiläum zelebriert. Fünf Geburtstagskinder in Gresten Gerhard Welleditsch und Ernst Heidvogel feierten ihren 80. Geburtstag, während Rudolf Nachbargauer und Florian Berger (im Bild links vorne) mittlerweile schon 85 Lenze zählen und Heinz Fürsinn seinen 90. Ehrentag zelebrierte. Eiserne Hochzeit und eine Geburt Die Eheleute Rosa und Josef...

Gratulationen zum 97. Geburtstag in St. Anton an der Jeßnitz: Jubilarin Anna Pflügl (sitzend) mit Bürgermeister Manfred Zellhofer (2.v.l.) sowie Bauernbund-Vorsitzendem Alois Schwaiger und Pfarrer Marian Lewicki  | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
Herzliche Gratulationen zum 97. Geburtstag im Jeßnitztal

Anna Pflügl aus St. Anton an der Jeßnitz feierte ihren 97. Geburtstag. ST. ANTON. Die Jeßnitztalerin Anna Pflügl zelebrierte ihren 97. Geburtstag. Gratulationen am Gemeindeamt Zu diesem besonderen Anlass wurde sie in das Gemeindeamt in St. Anton eingeladen, wo Bürgermeister Manfred Zellhofer, Bauernbund-Vorsitzender Alois Schwaiger und Pfarrer Marian Lewicki der Jubilarin zur Feier des Tages die allerherzlichsten Glückwünsche überbrachten. Mehr Infos auf st-anton-jessnitz.gv.at Gratulieren Sie...

Rainer Wimmer, langjähriger PRO-GE- und FSG-Vorsitzender sowie SPÖ-Nationalratsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. | Foto: Parlamentsdirektion/ PHOTO SIMONIS
3

Mit 69 Jahren
Gewerkschafter und SPÖ-Politiker Rainer Wimmer verstorben

Rainer Wimmer, langjähriger PRO-GE- und FSG-Vorsitzender sowie SPÖ-Nationalratsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Gewerkschafter würdigen ihn als leidenschaftlichen Kämpfer für Arbeitnehmerrechte, fairen Verhandler und engagierten Gegner des Rechtsextremismus. ÖSTERREICH. Rainer Wimmer, ehemaliger Bundesvorsitzender der Produktionsgewerkschaft PRO-GE und prominente Stimme der sozialdemokratischen Gewerkschaftsbewegung, ist im Alter von 69 Jahren...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Alois Rainer ist der neue Obmann des Fachverbands Gastronomie. | Foto: DieFotografen
3

Ablöse
Alois Rainer wird der neue Gastronomie-Obmann der WKÖ

Der Tiroler Gastronom Alois Rainer wurde zum neuen Obmann des Fachverbands Gastronomie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gewählt. Dies gab die WKÖ in einer Aussendung am Freitag bekannt. ÖSTERREICH. Der Fachverband Gastronomie in der WKÖ bekommt einen neuen Obmann: Alois Rainer wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung mit großer Mehrheit zum neuen Obmann gewählt. Er folgt damit Mario Pulker, der das Amt zehn Jahre lang innehatte. Pulker war zuletzt mit der Aussage in die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Tausende Gäste in Lignano am Pfingstwochenende. | Foto: MeinBezirk.at
3

Tutto Gas
20.000 Österreicher bei Pfingstparty in Lignano erwartet

Um sich für den Ansturm der insgesamt 80.000 Partygäste zu wappnen, setzt Lignano Maßnahmen. Neben neuen Verboten unterstützt heuer erstmalig das Militär die Sicherheitsvorkehrungen.  ÖSTERREICH/LIGNANO. Das Pfingstwochenende steht vor der Tür, was für 20.000 Österreicher und Österreicherinnen vor allem eins heißt: Party machen in Lignano. Alkoholexzesse stehen von 5. - 9. Juni an der Tagesordnung. Eine Tatsache, die Lignanos Bürgermeisterin Laura Giorgi nicht zu schätzen weiß. Lokalen Medien...

  • Sophie Wagner
Gewerkschaftler Karl Dürtscher. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Nach Krankheit
Gewerkschaftler Karl Dürtscher mit 64 verstorben

Der Gewerkschaftler Karl Dürtscher verstarb am Sonntag nach schwerer Krankheit. Dies teilte die GPA (Gewerkschaft der Privatangestellten) am Montag mit. Er wurde 64 Jahre alt. ÖSTERREICH. Der Gewerkschafter Karl Dürtscher ist tot. Nach schwerer Krankheit ist der Chefverhandler der Gewerkschaft GPA am Sonntag verstorben, teilte die GPA am Montag mit. Dürtscher wurde 64 Jahre alt. "Herr über 170 Kollektivverträge" Bereits seit 1985 war Dürtscher in der GPA tätig, seit 2017 deren Geschäftsführer....

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.