Scheibbs - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Barbara Pflügl, Gabriela Nedoma und Hermann Höhlmüller | Foto: Simon Glösl
17

Vortrag im Purgstaller Trauungssaal
"Bienenmedizin" Apitherapie im Fokus

Der Imkerverein Purgstall/Oberndorf lud im Purgstaller Trauungssaal zu einem Vortrag zu Apitherapie. PURGSTALL. "Selbst esse ich wahnsinnig gern Honig, daher freue ich mich jetzt auf den Vortrag, in dem wir erfahren werden, welche gesundheitlichen Vorteile Bienenprodukte uns bringen", begrüßt Gemeinderätin Barbara Pflügl die Besucher im neuen Purgstaller Trauungssaal. Und Imker Hermann Höhlmüller führt gleich ein in die Thematik: "Bienenprodukte sind generell gesund für unser körperliches...

Vernissage im Scheibbser Rathaus: Kulturamtsleiter Bernhard Hofecker, Leopold Kogler von NÖDOK, Bürgermeister David Pöcksteiner, Künstlerin Anna Maria Brandstätter, Kuratorin Anna Mustapic, Landtagsabgeordneter Anton Erber, Sofie Fischer von NÖDOK und Vizebürgermeister Joseph Hofmarcher | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
3

Ausstellung
Zeitgenössische Grafik vom Feinsten im Scheibbser Rathaus

Die NÖDOK Ausstellung "paper unlimited extracted" wurde in Scheibbs eröffnet. SCHEIBBS. Die Ausstellung "paper unlimited.extracted" präsentiert eine Auswahl der besten künstlerischen Positionen aus dem Wettbewerb um den "Erich Grabner Preis für künstlerische Grafik 2024 der Stadt Krems" und zeigt gleichzeitig neue, bisher ungesehene Arbeiten der Finalistinnen und Finalisten. Die ausgewählten Arbeiten spiegeln die Vielfalt der zeitgenössischen Grafik wider: von traditionellen Drucktechniken wie...

Alfred Neiss, Alois Stockinger, Maria Höhlmüller, Anna Stockinger und Hermann Höhlmüller | Foto: Simon Glösl
4

Regionale Schmankerl frisch von Purgstalls Landwirten!

Jeden Freitag kann man beim Bauernmarkt in der Purgstaller Feichsenallee feine regionale Schmankerln erwerben. PURGSTALL. Egal ob Mehlspeisen und Schnäpse bei Maria Eibl, Fleischerzeugnisse von Johannes Hauer oder Honig von Maria und Hermann Höhlmüller sowie Rosi und Gerhard Piber, der Bauernmarkt in Purgstall bietet ein breites Sortiment an regional hergestellten Lebensmitteln. Auch Weine von Alfred Neiss sowie Gemüsespezialitäten von Anna und Alois Stockinger sind am Bauernmarkt zu finden. "...

85. Geburtstag in der Marktgemeinde Gresten: Jubilar Alfred Neuhauser (v.) mit seinen Gratulanten | Foto: Marktgemeinde Gresten
3

Personalia
85. Geburtstag wurde in der Marktgemeinde Gresten zelebriert

Alfred Neuhauser aus Gresten feierte seinen 85. Ehrentag. GRESTEN. In der Marktgemeinde Gresten zelebrierte Alfred Neuhauser seinen 85. Geburtstag. Gratulanten stellten sich ein Zu diesem besonderen Anlass stattete ihm Bürgermeister Harald Gnadenberger dem Jubilar einen Besuch ab, um ihm von ganzem Herzen im Namen der gesamten Gemeindevertretung seine herzlichsten Glückwünsche zu überbringen. Auch Grestens Pfarrer Franz Sinhuber sowie Freunde und Verwandte wie Hans Wachauer oder Sigrid...

Erich Lahmer und Uwe Kormeier | Foto: Simon Glösl
1 27

Bei der Messe in Wieselburg
"Alles rund ums Bauen, Wohnen und Energie"

Informationen rund ums Bauen, Wohnen und Energie gab's bei der Messe in Wieselburg. WIESELBURG. Ob "Hochwasserschutzprodukte fürs Eigenheim" bei Johannes Kraushofer und Roland Kern von der RKZ Metall Design GmbH aus Prinzersdorf, Angebote für Terrassenüberdachungen bei Erich Lahmer und Uwe Kormeier von EG Veranda aus Salzburg oder Beratungen zur Trinkwasserqualität bei Gunnar Still aus Hofamt Priel, bei der Messe "Bau. Energie. Wohnen." war für jeden etwas dabei. Beratung zu...

Die freiwilligen Helferinnnen des Kurioseums in Purgstall an der Erlauf mit Landtagsabgeordnetem Anton Erber auf Tour in St. Pölten | Foto: Kurioseum Purgstall
6

Einladung
Helfer des Purgstaller Kurioseums auf Tour in St. Pölten

Die freiwilligen Helfer des Physik-Museums "Kurioseum" in Purgstall an der Erlauf wurden von Lantagsabgeordnetem Anton Erber nach St. Pölten eingeladen. PURGSTALL/ST. PÖLTEN. Mehr als 40 freiwillige Helfer des Kurioseums in Purgstall wurden als Dankeschön für ihr Engagement auf Initiative des Landtagsabgeordneten Anton Erber zu einem besonderen Ausflug nach St. Pölten eingeladen. Spannende Tour in der Landeshauptstadt Auf Einladung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner standen dabei die...

Tanja Russwurm, Marion Danzinger, Claudia und Andreas Blaimauer und Patrick Hödl | Foto: Simon Glösl
1 23

Ein Ort zeigt sich sportbegeistert
Fünfter Marktlauf in Purgstall

Einen halbrunden Geburtstag feierte der Marktlauf der Sportunion Purgstall im Ortskern von Purgstall. PURGSTALL. "Für uns zählt der olympische Gedanke ,Dabei sein ist alles‘", erzählen Tanja Russwurm, Marion Danzinger, Claudia und Andreas Blaimauer und Patrick Hödl, die unter dem Team-Namen "Five for the Finish" in der Staffel an den Start gingen. Neben ihnen gingen 24 weitere Staffeln an den Start, von denen sich die "Intervallbande Elite", bestehend aus Sonja Zwölfer, Jonas Reisinger, Daniel...

Die Besitzer vom Gasthaus "Das Büchl" Herbert und Jasmin Hochreiter mit dem Künstler des Abends Michael Scheruga. | Foto: Foto: Schweller
1 15

Kabarett im Pielachtal
Scheruga sorgt im "Büchl" für Lachmuskeln

Lachtränen im Gasthaus "Das Büchl": Michael Scheruga begeisterte mit „LARI FARI – Papperlapapp und Firlefanz“ SCHWARZENBACH. Das Gasthaus Das Büchl wurde am Freitagabend, 10. Oktober, zum Schauplatz eines besonderen Kulturhighlights. Kabarettist und Liedermacher Michael Scheruga sorgte mit seinem aktuellen Programm „LARI FARI – Papperlapapp und Firlefanz“ für beste Stimmung und viele herzliche Lacher. Traditionelles BratwurstessenBereits ab 17 Uhr nutzten zahlreiche Gäste die Gelegenheit, sich...

Große Siegerehrung in der Garten Tulln gemeinsam mit den ausgezeichneten Klima-Gärtnerinnen und Klima-Gärtnern Niederösterreichs, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sandra Schütz von MeinBezirk NÖ. | Foto: Natur im Garten / Johannes Ehn
2 83

Große Siegerehrung
Das sind die 25 klimafittesten Gärten Niederösterreichs

Ob Kräuterwiesen, kletternde Schattenspender, widerstandsfähige Bäume, Sträucher oder Gemüsebeete: die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sorgen mit viel Engagement, Liebe zum Detail und trickreichen Kniffen für klimafitte "Sommer-Wohnzimmer". Gemeinsam mit "Natur im Garten" haben wir die 25 klimafittesten Gärten Niederösterreichs gesucht – und gefunden. NÖ. "Klimaschutz endet nicht am eigenen Gartenzaun. Im Garten aber spüren wir hautnah, dass der Klimawandel es notwendig macht,...

Johan, Carina, Oskar, Leo und Nora Wurz | Foto: Glösl
24

Bei der Familienmesse in der Stadthalle
"Elch Emil" zu Besuch in Ybbs

Für zahlreiche begeisterte Kinder sorgte der Besuch des "Elchs Emil" bei der Familienmesse in Ybbs. YBBS. Zahlreiche Aussteller wie Sandra Heigl und Stefanie Stadler von "Lios Kinderzimmer" oder Silke Kreuzer von "schätzchenklein" präsentierten bei der Familienmesse in Ybbs ihre hochwertigen Kinderspiele. Beim Fotografen Florian Auer ("Fotoschnappschuss") hatten die Familien die Möglichkeit, Familienfotos zu machen. Mit dem Lösen eines Rätsels konnten sich die Kinder bei Helene und Gerhard...

  • Melk
  • Simon Glösl
Leo Grubner, Jonas Stöckl und Manuel Nerradt  | Foto: Florian Auer
1 15

"Schule & Beruf" in Wieselburg
"Messe für Karrieren"

"Wie soll meine berufliche Karriere aussehen?", Antworten auf diese Frage gab's bei der Messe "Schule & Beruf". WIESELBURG. "Die Schule & Beruf 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, Jugendlichen frühzeitig Orientierung zu geben und ihnen echte Begegnungen mit der Arbeits- und Bildungswelt zu ermöglichen", erzählen Messepräsident Hannes Heindl und Geschäftsführer Andreas Koch. Wir haben uns bei der Messe umgehört, wieso man sich für die Lehre entscheiden sollte: "Während der Lehre...

Manuel Nerradt und Jonas Stöckl | Foto: Busatis
5

"Startschuss für Karrieren in Purgstall"
Sechs neue Lehrlinge bei Busatis

Anfang September startete für sechs neue Lehrlinge die Ausbildung bei der Firma Busatis in Purgstall. PURGSTALL. Die Gründe für die Wahl der Lehrstelle sind vielseitig, dennoch sind sich Samet Deniz, Emilian Zettel und Sebastian Deimbacher einig: "Wir haben viele Freunde, die bereits bei Busatis lernen und der Teamgeist ist spitze. Da macht die Arbeit gleich doppelt Spaß." Als Vorteil der Lehre gegenüber einer Schule sieht Jonas Stöckl: "Wir verdienen bereits unser eigenes Geld und haben nach...

Frau Sonnleitner (vorne Mitte) bekam Blumen überreicht. | Foto: Marktgemeinde Wang
3

Gratulation in Wang
Maria Sonnleitner feiert ihren 85. Geburtstag

Happy Birthday: Frau Maria Sonnleitner aus Wang feierte ihren 85. Geburtstag WANG. Es gratulierten: für die Gemeinde Vize-Bürgermeister Markus Heigl und Johannes Zehethofer, für den Bauernbund Brigitte Eigner und Theresia Pflügl, für die Wanger Senioren Elfriede Zeilinger und Johann Kogler und für die Pfarre Pfarrer Johann Lagler und Johann Kaltenbrunner. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Scheibbs: 80. Geburtstag wurde in St. Anton an der Jeßnitz zelebriert St. Antoner Ehepaar feiert das...

Foto: Landjugend Purgstall
8

Landjugend-Projektmarathon in Purgstall
Aussichtsplattform am Türkensturz

Beim diesjährigen Projektmarathon baute die Landjugend Purgstall eine Aussichtsplattform am Türkensturz. PURGSTALL. "Auch heuer nahm die Landjugend Purgstall wieder am Projektmarathon teil. Die Aufgabe in diesem Jahr war besonders spannend: Der Bau einer Aussichtsplattform über dem Türkensturz. Durch die atemberaubende Lage mit Blick ins Erlauftal und die Funktion als Zwischenstopp auf beliebten Purgstaller Wanderrouten entstand so ein neues Highlight für alle Wanderfreunde. Im Zuge dieses...

Glückwünsche zum 80. Geburtstag in St. Anton an der Jeßnitz: Jubilarin Edeltrude Reisenbichler (2.v.r.) mit ihren Gratulanten in der Jeßnitzaler Stub'n | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
80. Geburtstag wurde in St. Anton an der Jeßnitz zelebriert

Gratulationen für Jubilarin Edeltrude Reisenbichler in der Jeßnitztaler Stub'n in St. Anton ST. ANTON. Die Jeßnitztalerin Edeltrude Reisenbichler feierte ihren 80. Geburtstag. Einladung in die Jeßnitztaler Stub'n Zu diesem besonderen Anlass wurde sie und ihr Ehemann von St. Antons Bürgermeister Manfred Zellhofer in die Jeßnitzaler Stub'n eingeladen, wo der Ortschef der Jubilarin im Namen der gesamten Gemeindevertretung seine herzlichsten Glückwünsche überbrachte. Auch Pfarrer Marian Lewicki...

Gratulationen zur Diamantenen Hochzeit im Jeßnitztal: Die Jubilare Gerhard und Ingeborg Kraushofer (v.) mit ihren Gratulanten Manfred Zellhofer und Marian Lewicki (h.) | Foto: Gemeinde St Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
St. Antoner Ehepaar feiert das Diamantenen Hochzeitsjubiläum

Gratulationen zur Diamantenen Hochzeit gab's in der Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz. ST. ANTON. Die Jeßnitzaler Elfriede und Gerald Kraushofer halten sich bereits seit 60 Jahren als Eheleute die Treue. Einladung in den Gasthof Anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit wurden die Jubilare vom St. Antoner Bürgermeister Manfred Zellhofer in den Gasthof "D'Jeßnitztaler Stub'n" eingeladen, wo der Ortschef dem Ehepaar seine herzlichsten Glückwünsche im Namen der gesamten Gemeindevertretung überbrachte....

Diamantene Hochzeit in St. Anton an der Jeßnitz: Die Jubilare Leopold und Gertrude Füsselberger (M.) mit ihren Gratulanten Manfred Zellhofer und Marian Lewicki in der Jeßnitztaler Stub'n | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
Jeßnitztaler Eheleute zelebrierten ihre Diamantene Hochzeit

In der Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz wurde ein 60-jähriges Hochzeitsjubiläum gefeiert. ST. ANTON. Die Jeßnitzaler Gertrude und Leopold Füsselberger halten sich bereits seit 60 Jahren als Eheleute die Treue. Einladung in die Jeßnitztaler Stub'n Anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit wurden die Jubilare vom St. Antoner Bürgermeister Manfred Zellhofer in den Gasthof "D'Jeßnitztaler Stub'n" eingeladen, wo der Ortschef dem Ehepaar seine herzlichsten Glückwünsche im Namen der gesamten...

Beim Proviantwandertag in der Gemeinde Gresten-Land standen Unterhaltung, Kulinarik und Tradition im Fokus. | Foto: Heimatverein Gresten-Land
11

Proviantwandertag
Unterhaltung, Kulinarik und Tradition in Gresten-Land

Die Gemeinde Gresten-Land erlebte ein unvergessliches Wochenende voller Highlights. GRESTEN-LAND. Gresten-Land verwandelte sich im Zuge des Proviantwandertags in ein Zentrum der Unterhaltung, Kulinarik und Tradition. Zwei Tage lang lockten Heimatabend, Wanderermesse und Genusswanderung zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern in die Gemeinde. Heimatabend mit Harry Prünster Am Samstagabend stand der Heimatabend der VP Gresten-Land im Pfarrhof im Mittelpunkt. Rund 350 Gäste genossen...

Alwin Langmann, Eric Freiberger, Christoph Schildberger und Rene Zisch | Foto: Simon Glösl
1 6

In Wieselburger Hafnerbar
Junge Wirtschaft lud zum Cocktailabend

Die Junge Wirtschaft Mostviertel lud zu Cocktails beim Event "network and chill" in die Wieselburger Hafnerbar. WIESELBURG/MOSTVIERTEL. Veranstalter des diesjährigen Cocktailabends war die JW Scheibbs, unter der Leitung ihres Vorstands-Trios Philipp "Zeus" Plügl, Patrick Lugbauer und Bernd Pöchacker. Sie durften neben ihren Amtskollegen aus Melk, Florian Weigl, Martina Hochstöger und Eric Freiberger, und Amstetten, Daniel Eder, Milena Bokler und Martha Rivadeneira-Caldas, auch WKO-Bezirksobfrau...

In Wolfpassing wurden zwei Diamantene Hochzeiten gefeiert: Die Jubilare wurden von den Gemeindevertretern ins Gasthaus Weginger eingeladen. | Foto: Gemeinde Wolfpassing
3

Personalia
Zwei Diamantene Hochzeiten wurden in Wolfpassing gefeiert

In der Gemeinde Wolfpassing wurden zwei Hochzeitsjubiläen zelebriert. WOLFPASSING. In Wolfpassing wurden zwei Hochzeitsjubiläen zelebriert. Sowohl Gabriele und Herbert Rücklinger, als auch Erika und Karl Hofmarcher halten sich bereits seit 60 Jahren als Eheleute die Treue, weshalb die beiden Paare nun ihre Diamantenen Hochzeiten feierten. Jubilare wurden ins Gasthaus eingeladen Aus diesem Anlass luden Ortschef Friedrich Salzer und seine Stellvertreterin Eva Wallner ins Gasthaus Weginger ein, um...

Fünf Geburtstage wurden in Wolfpassing gefeiert: Die Jubilare wurden von den Gemeindevertretern ins Gasthaus Weginger eingeladen. | Foto: Gemeinde Wolfpassing
3

Personalia
Fünf Geburtstagskinder wurden in Wolfpassing beglückwünscht

In der Gemeinde Wolfpassing wurde ein 85. Geburtstag und vier 80. Ehrentage zelebriert. WOLFPASSING. In Wolfpassing wurden fünf Geburtstage gefeiert. Die Jubilare Erika Hofmarcher, Alois Ressl, Josef Eppensteiner und Leopold Hofmarcher zelebrierten ihren 80. Geburtstag, während Engelbert Kronister mittlerweile bereits 85 Lenze zählt. Einladung ins Gasthaus Weginger Zu diesem besonderen Anlass wurden die Geburtstagskinder von Bürgermeister Friedrich Salzer und seiner Stellvertreterin Eva Wallner...

Fünf 80. Geburtstage wurden in Wieselburg-Land zelebriert: Die Jubilare wurden von den Gemeindevertretern in den Gasthof Blumenhof eingeladen. | Foto: Gemeinde Wieselburg-Land
3

Personalia
Fünf "80er" wurden in Wieselburg-Land groß gefeiert

In der Gemeinde Wieselburg-Land wurden fünf 80. Ehrentage zelebriert. WIESELBURG-LAND. In der Gemeinde Wieselburg-Land wurden fünf 80. Geburtstage gefeiert. Die Jubilare wurden eingeladen Aus diesem besonderen Anlass wurden Anna Landstetter, Rosa Hammer, Maria Pfeifer, Anna Hörmann und Leopold Kaltenbrunner von den Gemeindevertretern in den Gasthof Blumenhof in Oed beim Roten Kreuz eingeladen. Dort wünschten Bürgermeister Franz Rafetzeder sowie die geschäftsführenden Gemeinderäte Christa...

Vier 75. Geburtstage wurden in Wieselburg-Land gefeiert: Die Jubilare wurden von den Gemeindevertretern in den Gasthof Blumenhof eingeladen. | Foto: Gemeinde Wieselburg-Land
3

Personalia
Vier 75er wurden in der Gemeinde Wieselburg-Land gefeiert

Vier Geburtstagskinder wurden von den Gemeindevertretern in Wieselburg-Land in den Blumenhof eingeladen. WIESELBURG-LAND. In der Gemeinde Wieselburg-Land wurden drei 75. Geburtstage gefeiert. Gratulationen gab's im Blumenhof Aus diesem besonderen Anlass wurden die Jubilare Pauline Lutz (v.M.), Karl Stockinger (v.l.), Franz Günther (v.r.) und Johann Reisenbichler (h.M.) von Bürgermeister Franz Rafetzeder (h., 2.v.l.) und den geschäftsführenden Gemeinderäten Christa Eppensteiner (h., 2.v.r.) und...

85. Geburtstag in der Marktgemeinde Wang: Jubilar Franz Karner (M.) im Kreise seiner Gratulanten | Foto: Marktgemeinde Wang
3

Personalia
Gratulationen zum 85. Geburtstag in der Marktgemeinde Wang

Anlässlich seines 85. Ehrentags erhielt Franz Karner aus Wang hohen Besuch. WANG. In Wang zelebrierte Franz Karner seinen 85. Geburtstag. Hoher Besuch und Gratulationen Aus diesem besonderen Anlass stattete ihm Ortschef Franz Sonnleitner einen Besuch ab, um dem Jubilar herzliche Glückwünsche von Seiten aller Mitarbeiter der Marktgemeinde zu überbringen. Auch der Steinakirchner Pfarrer Hans Lagler und Oberbrandrat Alois Hochholzer von der Freiwilligen Feuerwehr schauten vorbei, um recht herzlich...

Heiserer wird oft als „der Kopf, das Herz, der Motor von Jugend Eine Welt“ bezeichnet.  | Foto: Jugend Eine Welt
Video 3

Interview
Reinhard Heiserer: Unser Wohlstand beruht auf Kinderarbeit

Reinhard Heiserer gründete vor 28 Jahren den Verein "Jugend Eine Welt" und wurde heuer zum Fundraiser des Jahres gekürt. MeinBezirk sprach mit ihm über die aktuellen Herausforderungen des Spenden-Sammelns, was ihm der Award bedeutet und wie Österreich seine Rolle in der Entwicklungsarbeit verbessern kann.  ÖSTERREICH. Vor 28 Jahren gründete Reinhard Heiserer die österreichische Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt. Unter dem Credo „Bildung überwindet Armut“ konnte Jugend Eine Welt seither...

  • Sophie Wagner
Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.