Scheibbs - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

85er-Feier im Jeßnitztal: Jubilarin Margarete Buchebner (2.v.l.) mit ihren Gratulanten Manfred Zellhofer, Siegfried Fallmann und Marian Lewicki | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
St. Antonerin zelebrierte den 85. Ehrentag mit Gratulanten

Margarete Buchebner aus St. Anton an der Jeßnitz feierte ihren 85. Geburtstag. ST. ANTON. Die Jeßnitztalerin Margarete Buchebner zählt mittlerweile bereits 85 Lenze. Einladung und Gratulationen Deshalb wurde das Geburtstagskind zu ihrem besonderen Ehrentag von St. Antons Bürgermeister Manfred Zellhofer zum großen Festschmaus ins Gasthaus "d'Jeßnitztaler Stub'n" bei Claudia und Thomas Schoy eingeladen, wo ihr der Ortschef im Namen der gesamten Gemeindevertretung von ganzem Herzen gratulierte....

80. Geburtstag in St. Anton an der Jeßnitz: Jubilarin Hedwig Schafhuber (2.v.l.) mit ihren Gratulanten Manfred Zellhofer, Siegfried Fallmann und Marian Lewicki im Gasthaus "d'Jeßnitztaler Stub'n" | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
Geburtstagskind wurde im Jeßnitztal beglückwünscht

Hedwig Schafhuber aus St. Anton an der Jeßnitz zelebrierte ihren 85. Ehrentag. ST. ANTON. Die Jeßnitztalerin Hedwig Schafhuber feierte ihren 85. Geburtstag. Einladung in die Jeßnitzaler Stub'n Aus diesem besonderen Anlass wurde die Jubilarin von St. Antons Bürgermeister Manfred Zellhofer ins Gasthaus "d'Jeßnitzaler Stub'n" eingeladen, wo er ihr im Namen der gesamten Gemeinde seine herzlichsten Glückwünsche überbrachte. Auch Pfarrer Marian Lewicki und Siegfried Fallmann vom Bauernbund statteten...

85. Geburtstag in St. Anton: Jubilarin Maria Voglauer (2.v.l.) mit ihren Gratulanten Manfred Zellhofer, Siegfried Fallman und Marian Lewicki im Jeßnitztal | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
Gratulationen zum "85er" in St. Anton an der Jeßnitz

Die Jeßnitztalerin Maria Voglauer zelebrierte ihren 85. Geburtstag. ST. ANTON. Die St. Antonerin Maria Voglauer feierte ihren 85. Ehrentag. Aus diesem besonderen Anlass wurde das Geburtstagskind von Bürgermeister Manfred Zellhofer in die Jeßnitztaler Stub'n bei den Gastwirten Claudia und Thomas Schoy eingeladen. Glückwünsche für die Jubilarin Dort gratulierte der Ortschef der Jubilarin im Namen der gesamten Gemeindevertretung von ganzem Herzen. Auch Siegfried Fallmann vom Bauernbund und Pfarrer...

Klassik vom Feinsten beim Chopin-Festival in der Kartause: Der Präsident der Chopin-Gesellschaft, Theodor Kainitzer, und seine Stellvertreterin, Pianistin Donka Angatscheva, freuten sich, viele Besucher in Gaming begrüßen zu dürfen. | Foto: Sebastian Kokon/Chopin-Festival Kartause Gaming
5

Chopin-Festival
Vize-Präsidentin glänzte als Pianistin in Gaming

Vier Tage lang verwandelte sich die Kartause Gaming beim Chopin-Festival in eine klingende Begegnungsstätte im Zeichen von Völkerverbindung, Friede und Freiheit. GAMING. Musik ist eine Brücke zwischen den Menschen. Gerade in einer Zeit, in der Trennendes das Miteinander überschattet, öffnet sie Räume der Begegnung – zwischen Kulturen, Generationen und Herzen. Eine klingende BegegnungsstätteDas 41. Chopin-Festival, das diesmal mit einem feierlichen Präludium im barocken „Dom des Erlauftals“ in...

Hoher Besuch im Kurioseum in Purgstall an der Erlauf
4

Kurioseum
"Physik zum Angreifen" gab's in Purgstall an der Erlauf

Hohen Besuch gab's bei Museumsleiterin Maria Schmid im Kurioseum in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. Im Kurioseum in Purgstall an der Erlauf, wo die ehemalige Physik-Lehrerin Maria Schmid ihren Besuchern "Physik zum Angreifen" bietet, stellte sich vor Kurzem hoher Besuch ein. Der Landes-Vize schaute vorbei Sogar Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf aus Weinzierl schaute im Physik-Museum im Erlauftal, wo Experimente aller Art gezeigt werden, mit seiner Familie und Freunden vorbei,...

Moritz und Doris Kreipl mit Karl und Susanne Brousek
12

Gernot Kulis in Gresten
Lachen unter freiem Himmel

Mit seinem Programm "Ich kann nicht anders" sorgte Gernot Kulis in Gresten für Begeisterung. GRESTEN. Nicht nur Gernot Kulis "kann nicht anders": "Manchmal kann ich nicht anders, als gescheiter sein zu wollen, als alle anderen", schmunzelt etwa Monika Aigner. Während Helmut Aigner nicht anders kann als zu helfen, "wenn jemand nach Hilfe bei der Arbeit fragt"; meint Hildegard Aigner lachend: "Bei einem Achterl Wein kann ich nicht nein sagen." Karl und Susanne Brousek überlegen kurz und meinen...

85. Geburtstag in St. Anton an der Jeßnitz Jubilar Oleksandr Zahorskyi (M.) mit seinen Gratulanten Bürgermeister Manfred Zellhofer und Pfarrer Marian Lewicki | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
Glückwünsche zum 75. Geburtstag in St. Anton an der Jeßnitz

Der Jeßnitztaler Oleksandr Zahorskyi zelebrierte seinen 75. Ehrentag. ST. ANTON. Der Jeßnitztaler Oleksandr Zahorskyi feierte seinen 75. Ehrentag. Einladung ins Gasthaus Aus diesem besonderen Anlass wurde das Geburtstagskind von Bürgermeister Manfred Zellhofer in das Gasthof "D' Jeßnitztaler Stub'n" bei Claudia und Thomas Schoy eingeladen. Glückwünsche von Pfarre und Gemeinde Dort überbrachte der Ortschef Oleksandr Zahorskyi die herzlichsten Glückwünsche im Namen der gesamten...

85. Geburtstag in St. Anton an der Jeßnitz: Jubilarin Johanna Hofecker (M.) mit Bürgermeister Manfred Zellhofer und Pfarrer Marian Lewicki | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
Herzliche Gratulationen zum 85. Geburtstag im Jeßnitztal

Johanna Hofecker aus St. Anton an der Jeßnitz feierte ihren 85. Ehrentag. ST. ANTON. Die Jeßnitztalerin Johanna Hofecker zelebrierte ihren 85. Ehrentag. Einladung ins Gasthaus Aus diesem besonderen Anlass wurde das Geburtstagskind von Bürgermeister Manfred Zellhofer in die Jeßnitztaler Stub'n bei Thomas und Claudia Schoy eingeladen. Gratulanten stellten sich ein Dort überbrachte ihr der Ortschef die allerbesten Glückwünsche im Namen der gesamten Gemeindevertretung. Auch Pfarrer Marian Lewicki...

85. Geburtstag in St. Anton an der Jeßnitz: Jubilar Leopold Füsselberger (M.) mit Bürgermeister Manfred Zellhofer und Pfarrer Marian Lewicki | Foto: Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz
3

Personalia
85. Geburtstag wurde in St. Anton an der Jeßnitz gefeiert

Leopold Füsselberger aus dem Jeßnitztal zelebrierte seinen 85. Ehrentag. ST. ANTON. Der Jeßnitztaler Leopold Füsselberger feierte seinen 85. Geburtstag. Einladung in die Jeßnitztaler Stub'n Zu diesem besonderen Anlass wurde er von Bürgermeister Manfred Zellhofer in die Jeßnitztaler Stub'n bei den Gastwirten Claudia und Thomas Schoy in St. Anton eingeladen. Gratulationen von Gemeinde und Pfarre Der Ortschef überbrachte dem Geburtstagskind die besten Glückwünsche im Namen der gesamten...

Vier Goldene Hochzeiten in Wieselburg-Land: Elisabeth Kaufmann, Elisabeth Schönbichler, Josefa Schaufler, Christine Kendler (v.), Kaplan Jobins Antony, Heinz Kaufmann, Bürgermeister Franz Rafetzeder, Johann Schönbichler geschäftsführender Gemeinderat Günther Lichtenschopf, Franz Schaufler, Franz Kendler und geschäftsführernde Gemeinderätin Christa Eppensteiner
 | Foto: Gemeinde Wieselburg-Land
3

Personalia
Vier Goldene Hochzeiten wurden in Wieselburg-Land gefeiert

Herzliche Gratulationen zu vier Hochzeitsjubiläen in der Gemeinde Wieselburg-Land  WIESELBURG-LAND. In der Gemeinde Wieselburg-Land gab's vier Hochzeitsjubiläen zu feiern. Vier Goldene Hochzeiten wurden zelebriert Die Ehepaare Elisabeth und Heinz Kaufmann, Elisabeth und Johann Schönbichler, Josefa Schaufler und Franz Schaufler sowie Christine und Franz Kendler halten sich seit nunmehr 50 Jahren die Treue, weshalb sie ihre Goldenen Hochzeiten feierten. Gratulanten stellten sich ein Bürgermeister...

In Wolfpassing gab's einiges zu feiern: Elfriede Platzer (90. Geburtstag), Johannes u. Maria Frühauf (Goldene Hochzeit), Anton Schragl (95. Geburtstag) (v.), Pfarrer Johann Lagler, Seniorenobfrau Christine Loibl, Bürgermeister Friedrich Salzer, Vize-Bürgermeisterin Eva Wallner und Bauernbundobmann Herbert Theuretzbacher | Foto: Gemeinde Wolfpassing
3

Personalia
Zwei Geburtstage und ein Hochzeitsjubiläum in Wolfpassing

In der Gemeinde Wolfpassing wurde eine Goldene Hochzeit sowie ein 95. und 90. Geburtstag gefeiert. WOLFPASSING. In der Gemeinde Wolfpassing gab's einiges zu feiern. Zwei Geburtstage und ein Hochzeitsjubiläum Elfriede Platzer (v.l.) zelebrierte ihren 90. Geburtstag, währende Anton Schragl (v.r.) mittlerweile bereits 95 Lenze zählt. Johannes und Maria Frühauf (v.M.) halten sich bereits seit 50 Jahren als Eheleute die Treue, weshalb die beiden nun ihre Goldene Hochzeit feierten. Gratulanten...

Über 1.500 Besucherinnen und Besucher strömten zum Lunzer Webermarkt. | Foto: Susanne Stängl
4

Webermarkt
1.500 Besucher schauten den Lunzern beim "Spinnen" zu

Der Webermarkt in Lunz am See war ein voller Erfolg. LUNZ. Das erste Augustwochenende in Lunz am See stand ganz im Zeichen besonderer Künste. Neben dem bereits traditionellen 27. Webermarkt wurden im Amonhaus die Werke von Johann Pumhösl präsentiert. Begeisterung für textiles Handwerk Die Veranstalterinnen des Webermarktes – Susanne Bläumauer und Christa Jagersberger-Stängl – freuten sich gemeinsam mit den 20 Ausstellerinnen über 1.500 Besucherinnen und Besucher. Die Begeisterung für gewebte...

Almmesse am Gipfel des Plansteines auf der Siebenhüttenalm: Göstlings Bürgermeister Fritz Fahrnberger, Mesner Sigfried Rettensteiner, Halterpaar Christoph und Birgit Hagen, Obmann Schiclub Göstling und Robert Fahrnberger mit "Sekretär" Maximilian Bayer | Foto: Schiclub Göstling-Hochkar
9

Almfest Göstling
"Auf der Siebenhütten-Oim, do gibt's koa Sünd"

Auf der Siebenhütten-Alm am Königsberg bei Göstling an der Ybbs wurde ein großes Fest zelebriert. GÖSTLING. Ausnahmsweise eine Woche früher als sonst, fand nun schon zum 61. Mal das "Almfest Siebenhütten" auf der ca. in 1300 Metern  Seehöhe gelegenen Siebenhüttenalm am Königsberg bei Göstling statt. 
Veranstalter waren traditionell gemeinsam der Schiclub Göstling-Hochkar unter Obmann Robert Fahrnberger und Kameradschaftsbund Göstling unter Obmann Bruno Stangl. Almwandertag sorgte für...

Das Musikfestival "hiesige & dosige" im Wieselburger Schlosspark war ein voller Erfolg. | Foto: Johnny Grün/fotostud.io
8

hiesige & dosige
Feine Musik aus aller Welt im Wieselburger Schlosspark

Das Musikfestival "hiesige & dosige" begeisterte das Publikum in der Brau- und Messestadt. WIESELBURG. Zwei Tage voller Rhythmen, Lebensfreude und kultureller Vielfalt: Das Musikfestival "hiesige & dosige" verwandelte den Wieselburger Schlosspark in einen Treffpunkt für Musikbegeisterte aus nah und fern. Bassistin sorgte für "Funk-Explosion" Höhepunkt des Festivals war zweifellos der fulminante Auftritt von Nik West, deren energiegeladene Show das Publikum am Samstagabend zum Kochen brachte....

Josef Pernkopf (v.l.) feierte seinen 85. Geburtstag in der Gemeinde Wieselburg-Land. | Foto: Gemeinde Wieselburg-Land
3

Personalia
Herzliche Glückwünsche zum 85. Geburtstag in Wieselburg-Land

Josef Pernkopf feierte in der Gemeinde Wieselburg-Land seinen 85. Ehrentag. WIESELBURG-LAND. In Wieselburg-Land feierte Josef Pernkopf (v.l.) seinen 85. Geburtstag. Einladung ins Gasthaus Zu diesem besonderen Anlass luden Bürgermeister Franz Rafetzeder (h.M.) sowie die geschäftsführenden Gemeinderäte Christa Eppensteiner (v.r.) und Günther Lichtenschopf (h.r.) das Geburtstagskind in das Gasthaus Blumenhof in Oed beim Roten Kreuz ein, wo sie dem glücklichen Jubilar im Namen der gesamten...

Monika Baminger, Michelle Weissenböck, Dagmar Kaliwoda und Monika Kefer | Foto: Simon Glösl
1 9

Open House im Flow*is Zentrum
"Vorträge, Austausch & Ritual" in St. Anton

Das Flow*is Zentrum in St. Anton lädt jeden Monat unter dem Motto "Natur & Gesundheit erleben" zum Open House. ST. ANTON. "Bei unserem Open House Day erlebten die Besucherinnen einen besonderen Tag voller Inspiration, Naturwissen und praktischer Anwendungen mit unseren 4 Expertinnen aus den Bereichen Irisdiagnostik, Alchymie, Musiktherapie und energetischer Arbeit", erzählt Monika Kefer, Inhaberin des Flow*is Zentrums, "einer Akademie für Seminare und Workshops zur Frequenz- und...

Die Bäuerinnen Maria Teufel, Karin Reingruber, Franziska Paumann, Maria Latschbacher, Birgit Pöchacker und Andrea Helmel sorgten beim 23. Krapfen-Kirtag in Lunz am See für ein süßes "Verwöhn-Programm". | Foto: Barbara Teufel/die Bäuerinnen Lunz am See
3

Krapfen-Kirtag
Lunzer Bäuerinnen lockten mit süßem "Verwöhn-Programm"

Die Lunzer Bäuerinnen luden zu ihrem 23. Krapfen-Kirtag. LUNZ. Bereits zum 23. Mal drehte sich beim Kirtag in Lunz am See alles rund um den süßen Krapfen. Krapfen in allen Variationen "Große Krapfen, kleine Krapferl, süße, herzhafte, bekannte und weniger bekannte Krapfen wurden von den Lunzer Bäuerinnen im Rahmen eines gemütlichen Festes angeboten", informiert die Schriftführerin des Vereins "die Bäuerinnen", Barbara Teufel. Alte Krapfen-Rezepte als Basis Im Mittelpunkt standen wie immer die...

Die Band "Soul Kitchen" spielte in der Hafnerbar in Wieselburg auf. | Foto: Soul Kitchen
3

Soul Kitchen
Funk und Soul brachte die Wieselburger zum Tanzen

In der Hafnerbar in der Brau- und Messestadt Wieselburg heizte die Band "Soul Kitchen" dem zahlreich erschienen Publikum gehörig ein. WIESELBURG. Mit feinstem Funk und Soul brachten Danielle Rappaport, Martin Hinterndorfer, Bernhard Schlichtinger, Walter Schweifer, Max Schernhammer und Klaus Bergmaier mit ihrer Band "Soul Kitchen" das zahlreich erschienene Publikum in der Hafnerbar in der Braustadt Wieselburg gehörig ins Schwitzen. Zu hören waren einfühlsame und gut tanzbare Klassiker von Chic,...

Foto: Simon Glösl
9

"Dem Leben auf der Spur"
Sommerkino in Scheibbs

An vier Juli-Donnerstagen fand das Sommerkino im Scheibbser Kulturportal und am Rathausplatz statt. SCHEIBBS. "Nachdem wir an den ersten drei Donnerstagen wetterbedingt ins Kulturportal ausweichen mussten, blieben wir dieses Mal beim Veranstaltungsort Rathausplatz", erzählen Hans Huber und Gerhard Zulechner und ergänzen: "Vor Regen sind wir durch die Überdachung ja gut geschützt." "Dem Leben auf der Spur" schauten zum Abschluss der heurigen Sommerkino-Reihe unter anderem Ingrid Pöchacker und...

Foto: Simon Glösl
15

Beim "Grätzlfest" in Wang
"Auf eine gute Nachbarschaft!"

MeinBezirk, die Kultur.Region.Niederösterreich und Spar ermöglichten ein "Grätzlfest" in Wang. WANG. "Wir haben eine tolle Dorfgemeinschaft" freuen sich unter anderem Theresia Teufl, Poldi Wurm und Poldi Halbartschlager. Diese zeigt sich etwa, wenn jemand Geburtstag hat. So dichtete Hedi Riegler ein Lied für Geburtstagskind Maria Wurm um, das der Nachbarschaftschor einstudierte und darbot. "Gute Nachbarschaft hat viele Facetten""Gute Nachbarschaft heißt für uns auch, hier am Berg...

Foto: Johnny Grün | fotostud.io
1 3

literatur & wiese 2025
Geschichten unter freiem Himmel in Wieselburg

Das idyllische Winzerareal am Zwiesel in Wieselburg verwandelte sich erneut in einen Ort des literarischen Austauschs und der kulturellen Begegnung. WIESELBURG. Bereits zum 26. Mal lud der Kulturverein halle2 zur Open-Air-Lesung literatur & wiese. Rund 120 Besucher folgten der Einladung und ließen sich auch von einem kurzen Regenguss nicht aufhalten, einen besonderen Abend voller Erzählkunst, Musik und entspannter Atmosphäre zu genießen. Die Lesung stand ganz im Zeichen des mündlichen...

Längjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Scheibbs wurden geehrt. | Foto: Isabella Karner/Landesklinikum Scheibbs
3

Personalia
Treue Mitarbeiter wurden im Landesklinikum Scheibbs geehrt

Das Landesklinikum Scheibbs ließ alle jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hochleben, die bereits seit 25, 30 oder 35 Jahren ihre Leistungen für die ausgezeichnete Versorgung der Patienten erbringen. Außerdem wurde eine langjährige Mitarbeiterin in den Ruhestand verabschiedet.  SCHEIBBS. In einem feierlichen Rahmen nützen die kollegiale Führung und der Betriebsratsvorsitzende regelmäßig die Gelegenheit persönlich allen Mitarbeitenden, die ein besonderes Betriebsjubiläum begehen, Dank und...

23 Pflegemitarbeiterinnen der Caritas feierten ihre Dienstjubiläen im Mostviertel. | Foto: Caritas Diözese St. Pölten
3

Caritas
Langjährige Pflegemitarbeiterinnen wurden im Mostviertel geehrt

23 Dienstjubilarinnen wurden aus den insgesamt 16 Caritas Sozialstationen im Mostviertel im Gasthaus Steinbründl in Krummnussbaum gefeiert. MOSTVIERTEL. Aus Anlass von insgesamt 23 Dienstjubiläen gratulierte Caritas Bereichsleiterin Karin Thallauer, Regionalleiterin Ost Manuela Klopf und Regionalleiter West Markus Lurger mit Pflegeleitung Birgit Rass zum zehn- bzw. 20-jährigen Dienstjubiläum. Nach einer gemeinsamen Andacht in der Kapelle Steinbründl mit dem theologischen Referenten der Caritas...

Bettina Wieland, Nicole Plank und Doris Frühwirth | Foto: Simon Glösl
1 21

Tolle Stimmung beim Scheunenfest
Zarnsdorfer Florianis feierten am Wasserrad

Tolle Stimmung herrschte auch heuer wieder beim Scheunenfest der Freiwilligen Feuerwehr in Zarnsdorf. ZARNSDORF. Die gemütliche Atmosphäre beim Wasserrad in Zarnsdorf lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucher, wie Florian Ruprecht und Julian Mayr oder Pamela Riegler, Gust und Andreas Karner, sowie Barbara, Benedikt und Stefan Wurzer, zum Scheunenfest nach Zarnsdorf. Auch Bettina Wieland, Nicole Plank und Doris Frühwirth genossen ebenso wie Manfred Jungwirth, Karl Doppler und Harald Hödl die...

Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.