Video

Beiträge zum Thema Video

Während der Fahrt bemerkte der Lenker des Pkw plötzlich Rauchentwicklung im Motorraum. Geistesgegenwärtig lenkte er das Fahrzeug an den Straßenrand und konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 10

Bezirk Scheibbs
Pkw gerät während Fahrt in Brand - Lenker unverletzt

Auf der Landesstraße zwischen Wang und Steinakirchen kam es am Montagnachmittag, 11. August, zu einem Fahrzeugbrand. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. BEZIRK SCHEIBBS. Am 11. August bemerkte ein Autofahrer auf der Landesstraße zwischen Wang und Steinakirchen plötzlich Rauch aus dem Motorraum seines Wagens. Geistesgegenwärtig steuerte er den Pkw an den Straßenrand und brachte sich unverletzt in Sicherheit. Feuerwehren rasch vor Ort Kurz darauf...

Patrick Hofstätter, Ares Weber, Jakob Eder und Tobias Reinhold
 | Foto: Simon Glösl
Video 29

Partystimmung in Wieselburg
"Tag der Landjugend" (mit Video)

"Vielfalt leben. Gemeinschaft stärken." Das war das Motto beim heurigen Tag der Landjugend in Wieselburg. WIESELBURG. "Der Tag der Landjugend ist das Highlight im Programm der Landjugend Niederösterreich. Knapp 3.000 Mitglieder waren auch heuer wieder dabei", freut sich Landesleiterin Sabine Pfeisinger. Bianca Stockinger ergänzt: "Höhepunkt der Veranstaltung war die Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer aus dem Vorjahr.Ybbs-St. Martin holte sich den Landessieg." Im Zuge übergab auch der...

5:05

Blick in die Sterne
Horoskop – das hält der März für uns bereit

Mars, der Gott des Krieges und des Wetters ist Namensgeber für den Monat März. Ob wir auch zu kämpfen haben oder uns doch alles leicht von der Hand geht, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und dabei auch an den "Promi des Monats" – Sänger Pablo Grande – gedacht. ÖSTERREICH. Eines wollen wir natürlich sofort wissen: wer ist das Glückskind im März? "Das sind die Widder. Ein wenig Geduld müssen sie noch haben, aber am 20....

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Die Feuerwehr St. Pölten-Wagram zieht den verunfallten PKW aus dem fünf Meter tiefen Straßengraben.  | Foto: DOKU NÖ
Video 11

Verfolgungsjagd in St. Pölten
PKW stürzt fünf Meter in Straßengraben

Am Abend des 7. Jänner ereignete sich im St. Pöltner Ortsteil Wagram eine dramatische Verfolgungsjagd, die für den Fahrer und seine Beifahrerin glimpflich ausging. BEZIRK ST.PÖLTEN. Ein Pkw entzog sich gegen 21:00 Uhr einer Verkehrskontrolle der Polizei und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf, die durch mehrere Straßen führte. An einer Kreuzung in Wagram verlor der Fahrer schließlich die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und...

5:00

Horoskop – Blick in die Sterne
Das bringt uns das neue Jahr 2025

2024 ist so gut wie vorbei. Jetzt wollen wir wissen, was die Sterne für das neue Jahr 2025 für uns bereithalten. ÖSTERREICH. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz wissen es schon, denn sie haben gemeinsam nicht nur in die Jänner-Sterne, sondern gleich ins Horoskop für das komplette Jahr 2025 geschaut. Ob also ein Karrieresprung ansteht oder Singles die große Liebe finden – das seht ihr im Video. Dort geht es, in aller Kürze, einmal quer durchs Universum der Sternzeichen....

Anzeige
2:25

Pflege und Sozialbetreuung
Zukunftsweisende Ausbildung in Hafendorf ab 14 Jahren

In der Höheren Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung in Hafendorf haben Jugendliche  ab 14 Jahren die Möglichkeit, zu umfangreichen Ausbildungen an der Schnittstelle zwischen Pflege, Sozialbetreuung und "Green Care". HAFENDORF. In Zusammenarbeit mit der Caritas-Schule in Graz wurde eine österreichweit neue Ausbildung zur Pflegeassistenz sowie zur Diplom-Sozialbetreuerin beziehungsweise zum Diplom-Sozialbetreuer für Familienarbeit am Standort ABZ Hafendorf ins Leben gerufen. Die Ausbildung...

5:29

Horoskop
Blickt mit uns in die Sterne – so wird der Dezember 2024

Der Duft von gebratenen Maroni liegt in der Luft, Punsch dampft aus unseren Häferln – ja, und was uns das Christkind unter den Baum legen wird, das weiß Astrologe Wilfried Weiland. Unser "Promi des Monats" ist übrigens diesmal mit "Mr. Ferrari" Heribert Kasper auch ein waschechtes Dezember-Geburtstagskind. ÖSTERREICH. Die Adventzeit liegt vor uns und da wollen wir natürlich wissen, was der Dezember für uns bereithält. So viel sei vorab verraten: die "Glückskinder" des Dezembers sind die...

3:54

Fahr mit
Promi aus Wieselburg gegen Profi bei Fahrprüfung (mit Video!)

Der Musiker und Kabarettist Michael Scheruga aus Wieselburg versuchte sich für unsere Serie wieder als Fahrschüler. WIESELBURG/YBBS. Obwohl er seinen Führerschein mittlerweile seit vielen Jahren besitzt, hat sich der Kabarettist und Musiker Michael Scheruga aus der Brau- und Messestadt für uns zur Verfügung gestellt, um im Zuge der Mobilitätsserie "Fahr mit" noch einmal die Fahrschule zu besuchen. "Not so easy": Theorie & Praxis Also machten wir uns gemeinsam mit dem Wieselburger Promi auf den...

Nationalratswahl 2024: Liveticker am Wahlsonntag | Foto: meinbezirk, Pavel/pixabay
Video 67

Wahlsonntag
Liveticker zur Nationalratswahl - ÖVP vor FPÖ in NÖ

Heute wird der Nationalrat gewählt: 1.295.834 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher geben dabei in 2.553 Wahllokalen ihre Stimme ab. Elf verschiedene Parteien treten an. Die ersten Wahllokale öffnen um 6 Uhr. Die vorläufigen Ergebnisse/Hochrechnung werden um 17 Uhr vorliegen. ANMERKUNG IN EIGENER SACHE: MeinBezirk hat allen politischen Fraktionen angeboten, Fotos und Statemens durchzusenden, sodass diese in die Live-Berichterstattung eingearbeitet werden können.  +++22.45 Uhr: Gute...

4:51

NÖ Landtag
75 Millionen Euro für Hochwasser-Opfer, 428 für Brandschutz

Am 26. September findet die erste Landtagssitzung nach der Sommerpause statt. Diese Themen stehen auf der Tagesordnung – ein Überblick. NÖ. 25.000 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, 1.000 Soldatinnen und Soldaten, Rettung und Polizei waren im Einsatz als das Hochwasser mit voller Wucht auf Niederösterreich traf. Das ganze Bundesland wurde am 15. September zum Katastrophengebiet erklärt. Die Zerstörungen durch dieses Extremwetterereignis sind massiv.  So kannst Du Hochwasser-Opfer...

8:11

Schäden werden sichtbar
Kriegszustände nach Hochwasser in Haunoldstein

Haunoldstein im Ausnahmezustand, das Hochwasser hinterlässt Milliardenschäden, jetzt beginnen die Aufräumarbeiten in der Gemeinde. Viele persönliche Schicksale, Menschen wollen nicht mehr neben den Flüssen leben und planen wegzuziehen. Feuerwehrkommandant spricht von Kriegszuständen, kein Wasser, teilweise kein Strom, alles voller Schlamm. HAUNOLDSTEIN. Das verheerende Hochwasser hat die Gemeinde Haunoldstein besonders schwer getroffen. Feuerwehrkommandant von Haunoldstein Josef Anzenberger...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

4:24

Messe Tulln
Die Eröffnung der 71. internationalen Gartenbaumesse

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Ministerin Klaudia Tanner, LH-Stv. Stephan Pernkopf in Vertretung von LH Johanna Mikl-Leitner, Peter Eisenschenk, Bürgermeister der Stadt Tulln sowie Wolfgang Strasser, Geschäftsführer Messe Tulln eröffneten die 71. Int. Gartenbaumesse in Tulln. TULLN. Bereits zum 71. Mal, findet dieses Wochenende die internationale Gartenbaumesse statt. Neben vielfältigen Ideen für Haus und Garten, gibt es auch eine breite Palette an Ausstellern sowie diverse...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1:08

Nach Unfall ein Verletzter
Auto und Lastwagen kollidieren auf A1

Heute Nachmittag, am 23. August 2024, kam es auf der Autobahn A1 zwischen Pöchlarn und Ybbs zu einem Verkehrsunfall: bis jetzt ist jedoch noch unklar, warum ein Auto seitlich mit einem Lkw zusammenstieß. BEZIRK MELK | PÖCHLARN | YBBS. Glück im Unglück – ein Krankenwagen des Roten Kreuzes Oberösterreich war ebenso gerade auf der A1 unterwegs und versorgte die verunfallten Personen. Als die alarmierten Einsatzkräfte vom Rettungsdienst, Notarzthubschrauber und Mediziner Hoffer eintrafen, wurde...

  • Melk
  • Sandra Schütz
Foto: Simon Glösl
1 Video 74

Mit Tanzworkshops für Groß und Klein
"Reise um die Welt bei hiesige & dosige" (mit Video)

New York, Barcelona, Wieselburg: „hiesige & dosige" begeisterte mit einer rhythmischen Reise um die Welt und Lebensfreude pur! WIESELBURG. „Hiesige & Dosige 2024 - wir haben die Halle 3 gerockt. Es waren zwei großartige Festivalabende mit Megastimmung. Es ist jedes Jahr wieder ein großartiges Erlebnis mit diesem sensationellen Team aus mehr als hundert „halle 2-Mitgliedern und freiwillige Helferinnen und Helfern so ein Event auf die Beine zu stellen", zeigt sich Halle2-Obfrau Grudrun Vösenhuber...

0:55

Gewitter im kleinen Erlauftal
Spur der Verwüstung in Wieselburg

Eine massive Gewitterzelle zog am Freitagnachmittag über das kleine Erlauftal und hinterließ eine Spur der Verwüstung. WIESELBURG. Innerhalb kürzester Zeit wurden die Florianis der Region zu über 50 Einsätzen gerufen, um den entstandenen Schaden zu bewältigen. Der Hauptschwerpunkt der Einsätze lag in Wieselburg und Pyhrafeld bei Wang, wo die Einsatzkräfte vor besonders großen Herausforderungen standen. Starkregen und HagelZahlreiche Keller liefen voll Wasser und mussten von den Feuerwehrleuten...

0:54

Partystimmung in Wieselburg
Tolle Stimmung beim Volksfest

Auch heuer wurden die Sommerferien im Bezirk Scheibbs mit dem Wieselburger Volksfest eröffnet. WIESELBURG. Laue Sommernächte sorgten beim heurigen Volksfest für optimales Sommerfeeling. Erst am Sonntag schlug die Wetterprognose um und das Volksfest musste aufgrund von Sturmwarnungen etwas früher geschlossen werden. Vorfreude auf den Sommer "Aufs Ausschlafen, Sonne, Strand und Meer", darauf freut sich Katharina Gansch im Sommer besonders. Auch Laura Beham freut sich "auf den Urlaub und das...

0:22

Bezirk Scheibbs
Verheerende Frontalkollision bei Purgstall fordert 6 Verletzte

Auf der B25 ereignete sich heute Morgen kurz vor 5:00 Uhr bei Zehnbach nahe Purgstall eine verheerende Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen. PURGSTALL. Die Bezirksalarmzentrale Amstetten alarmierte umgehend die Feuerwehren Purgstall, Feichsen sowie Scheibbs zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall. Zeitgleich entsendete die Rettungsleitstelle Notruf 144 zwei Notarzthubschrauber sowie zwei bodengebundene Notarztmittel, mehrere Rettungswägen und den Bezirkseinsatzleiter zur Unfallstelle....

0:39

Public Viewing
Zwettler jubeln über 3:2 von Österreich mit "Oh, wie ist es schön"

Ein volles Gelände im Zwettltalstadion brachte das Public Viewing im letzten Österreich-Match der EM-Gruppenphase gegen die Niederlande. ZWETTL. Das 3:2 der Österreicher wurde dabei frenetisch bejubelt und mit "Oh, wie ist es schön" besungen. Das Fußball-Fieber dauert nun in ganz Österreich zumindest noch bis am Dienstag, 2. Juli, wo um 21 Uhr das letzte Achtelfinal-Spiel mit österreichischer Beteiligung angepfiffen wird. Der Gruppengegner wird morgen aus dem Trio Türkei, Tschechien und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:26

Sirenenalarm
Feuer auf Wiese bei Zehnbach schnell unter Kontrolle

Am späten Sonntagabend, gegen 23:30 Uhr, heulten die Sirenen in den Ortschaften Feichsen und Purgstall. Aufmerksame Passanten hatten bei Zehnbach ein unkontrolliertes Feuer auf einer Wiese entdeckt und umgehend den Notruf gewählt. Die alarmierten Feuerwehren beider Gemeinden rückten sofort aus und eilten zum Einsatzort. SCHEIBBS. Vor Ort nahmen die Einsatzkräfte unverzüglich die Löscharbeiten auf. Dank ihres schnellen und koordinierten Einsatzes gelang es den Feuerwehrleuten, den Brand rasch...

1:14

SEER in Reinsberg
Ein Jubiläum und ein Abschied

Fast doppelt so lange wie die RegionalMedien, begeistern die SEER schon ihr Publikum, auch in Reinsberg. REINSBERG. Seit 15 Jahren gibt es die RegionalMedien in Österreich. Schon deutlich länger (28 Jahre) gibt es die SEER. In dieser Zeit sorgten sie auch mehrmals für "ein volles Haus" auf der Burgruine in Reinsberg. So auch im Zuge ihrer Abschiedstournee mit gleich zwei seit langem ausverkauften Konzerten. "SEER spezielle Konzerte""Diese beiden letzten Konzert-Abende in Reinsberg sind für uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.