Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Amphibien im Garten unterstützen! | Foto: Manfred Schweizer
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 18

Amphibien im Garten, herrlicher Ötscherblick und "Eier-Radler" in Purgstall BEZIRK SCHEIBBS. Die Bilder der Woche in Ausgabe Nr. 18 von MeinBezirk Scheibbs geben Einblicke, wie man bedrohte Amphibien im eigenen Garten unterstützen kann. Regionaut Harald Haselsteiner aus Randegg begab sich auf Wanderschaft und hat uns ein herrliches Foto vom "Vaterberg" Ötscher zukommen lassen, während der Radclub Purgstall zur Ostereier-Suche am "Drahtesel" aufrief. Hilfe für Amphibien im Garten Ein kleiner...

Eine emsige Honigbiene bei der Arbeit hat Regionaut Franz Zeitlhofer aus Etzerstetten abgelichtet. | Foto: Franz Zeitlhofer
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 17

Fleißige Honigbiene, Naturgenuss in der Purgstaller Erlaufschlucht und blühende Krokusse in der Region BEZIRK SCHEIBBS. Die Bilder der Woche in der Ausgabe Nr. 17 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns nach Etzerstetten, wo Regionaut Franz Zeitlhofer eine emsige Honigbiene abgelichtet hat. Regionautin Sabine Holler aus dem Bezirk Amstetten hat mit ihrem "Sohnemann" die Erlaufschlucht erkundet, während sich Leserreporter Harald Haselsteiner im Zuge einer Wanderung über die wunderschöne...

Tobias Möser, Christian Lothspieler, Hans Lagler, Georgina Newall, Peter Vacha, Markus Pfeiffer und Birgit Rigler | Foto: Simon Glösl
1 37

Restauranteröffnung zum Golf-Saisonstart
"Meierei" in Ernegg eröffnet

Pünktlich zum Start der neuen Golf-Saison eröffnete mit der "Meierei" ein neues Restaurant am Golfplatz Ernegg.  ERNEGG. "Die neue Saison verspricht spannend zu werden. Spannende, freundschaftliche Turniere warten auf uns und in der neuen Meierei wollen wir Erinnerungen schaffen", freut sich Golfclub-Präsidentin Georgina Newall. "Golf ist ein wunderbarer Sport für alle, nicht nur für die Elite", erzählt Andrea Vacha und ergänzt: "Mit der Meierei bieten wir jetzt (Hochzeits-)Schloss, Golfplatz...

Durstiger Hund in Reinsberg | Foto: Christian Hahn
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 15

Steinmanderl in der Erlauf, durstiger Hund in Reinsberg und Kreativität am Steinakirchner Hausberg BEZIRK SCHEIBBS. Die Bilder der Woche in der Ausgabe Nr. 15 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns an die Erlauf in Scheibbs, zu einem Brunnen in Reinsberg und zur Geschäftseröffnung auf den Hausberg in Steinakirchen am Forst. Steinmanderl "überlebt" die Fluten Dieses Foto von Joseph Hofmarcher zeigt, dass ein in der Erlauf errichtetes Steinmanderl den ersten Fluten nach den Regenfällen in Scheibbs...

Foto: Simon Glösl
1 39

Andreas Selner aus Purgstall
Die Mostbarone haben einen neuen Primus

Bei der traditionellen Wallfahrt der Mostbarone wurde Andreas Selner zum neuen Primus gekürt. SCHAUBODEN. „Ich gelobe, als Mostbaron, die Mostkultur stets hoch zu halten und mich den strengen Regeln der Mostbaron-Tafelrunde zu unterwerfen. Ich gelobe, die Mostkultur meiner Heimat immer zu pflegen, zu fördern und zu verbreiten, solange ich lebe. Hoch lebe die Mostkultur!“, diesen Schwur erneuerten die Mostbarone bei ihrem Festakt am Mostlandhof. Messe und Angelobung"Die traditionelle Wallfahrt...

Die Männchen der seltenen Moorfrösche (Rana arvalis) sind besonders gut an ihrer Blaufärbung während der Paarungszeit zu erkennen. | Foto: Foto: Walter Hödl/Naturschutzbund
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 14

Abendsonne am Hochkogel, Moorfrosch in der Paarungszeit und Schneerosen-Zauber. BEZIRK SCHEIBBS. Die besten Schnappschüsse aus dem Bezirk Scheibbs gibt's hier.  Abendsonne am Hochkogel Leserreporter Christian Hahn aus Reinsberg hat am Hochkogel in Randegg die Abendsonne genossen und die traumhafte Stimmung fotografisch festgehalten. Moorfrosch mit blauer Färbung Die Männchen der seltenen Moorfrösche (Rana arvalis) sind besonders gut an ihrer Blaufärbung während der Paarungszeit zu erkennen. Ein...

Franz Knoll, Hildegard und Franz Wiesenhofer, Rudolf Karner, Ignaz Gassner und Martin Lammerhuber | Foto: Simon Glösl
1 25

Ausstellung im Kutscherhof
Zeitreise um 80 Jahre in die Vergangenheit

Im Purgstaller Kutscherhof präsentiert Franz Wiesenhofer derzeit seine Ausstellung zu den Gedenkjahren 1945/55. PURGSTALL. "Wir erinnern uns heuer an 2 Anlässe: Das Jahr des Kriegsendes und der Befreiung vom Nationalsozialismus, 1945, und an das Jahr des Staatsvertrags, 1955", begrüßte Franz Wiesenhofer mit seiner Frau Hildegard die Gäste bei der Eröffnung seiner Ausstellung zu den beiden Gedenkjahren. Zahlreiche EhrengästeNeben 2 Bezirkshauptleuten, Bezirkshauptmann Johann Seper und seinem...

Das Theaterstück "Einmal Bali und zurück ..." wurde in Steinkirchen am Forst gezeigt. | Foto: Franz Zeitlhofer
3

Bilder der Woche
Tolle Fotos aus Scheibbs in der Ausgabe Nr. 13

Die schönsten Bilder im Bezirk Scheibbs stammen diesmal von MeinBezirk-Leser Gerald Fressner und unseren Regionauten Franz Zeitlhofer und Ronald Höbling. BEZIRK SCHEIBBS. Die "Bilder der Woche" in der Ausgabe Nr. 13 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns ins Theater nach Steinakirchen, auf die Eisbahn in Neuhaus und aufs Hochkar. Theater: "Einmal Bali und zurück"Franz Zeitlhofer aus Etzerstetten war zu Gast bei der Theater-Premiere der Katholischen Jugend in Steinakirchen, die das Stück "Einmal...

Foto: Simon Glösl
1 11

"Fusion Latina" in Kulturschmiede
Lateinamerikanische Stimmung in Gresten

Musik aus Süd- und Mittelamerika sorgte in der Grestner Kulturschmiede für Begeisterung. GRESTEN. Die Band "Fusion Latina" nahm die Besucherinnen und Besucher, darunter Christa Hofbauer, Gerhard Graschopf und Helga Hofmarcher, mit auf eine musikalische Reise durch Süd- und Mittelamerika. "Die schwungvolle Musik" wurde von Sarah Michalko und Bibiana Auer ebenso genossen wie von Gertraud und Günther Ehrgott, Gerlinde Auer, Julia Puchebner und Ingrid Michalko. Ein gelungener Abend war es auch für...

Patrick Hofstätter, Ares Weber, Jakob Eder und Tobias Reinhold
 | Foto: Simon Glösl
Video 29

Partystimmung in Wieselburg
"Tag der Landjugend" (mit Video)

"Vielfalt leben. Gemeinschaft stärken." Das war das Motto beim heurigen Tag der Landjugend in Wieselburg. WIESELBURG. "Der Tag der Landjugend ist das Highlight im Programm der Landjugend Niederösterreich. Knapp 3.000 Mitglieder waren auch heuer wieder dabei", freut sich Landesleiterin Sabine Pfeisinger. Bianca Stockinger ergänzt: "Höhepunkt der Veranstaltung war die Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer aus dem Vorjahr.Ybbs-St. Martin holte sich den Landessieg." Im Zuge übergab auch der...

Harald Fuchssteiner, Michaela Langer-Weninger, Günter Hödl, Theresa Rernböck, Hermann Höhlmüller, Stephan Pernkopf, Lorenz Mayr, Josef Moosbrugger und Johann Seper | Foto: Simon Glösl
1 43

"Eine Messe am Puls der Zeit"
30 Jahre "Ab Hof"-Messe in Wieselburg

Die "größte Messe für Direktvermarkter in Europa" feierte heuer ihren 30. Geburtstag. WIESELBURG. "30 Jahre Ab Hof sind ein Grund zum Feiern", begrüßte Moderator Thomas Schwarzmann die Besucher bei der Eröffnung. Für Messepräsident Hannes Heindl steht fest: "Die Messe war damals am Puls der Zeit. Direktvermarktung ist eine Chance für die Landwirtschaft." "Die "Ab Hof" ist mehr als eine Messe, sie ist ein Familenfest", findet Geschäftsführerin Marion Heim und ergänzt: "Heuer gab es einige...

Jennifer Reisenbichler, Lisi Pöchhacker, Lea und Isabella Thomasberger  | Foto: Simon Glösl
29

"Die Narren waren am Heuberg unterwegs"
Faschingsumzug in Scheibbs

Zahlreiche toll gestaltete Wägen konnten beim heurigen Faschingsumzug in Saffen bestaunt werden. SAFFEN/SCHEIBBS. "Das beste am Fasching ist das Verkleiden", sind sich Eva Gamsjäger, Julia, Stefan, Marie, Lisa und Simon Punzengruber einig. Auch Lea und Isabella Thomasberger, Jennifer Reisenbichler und Lisi Pöchhacker "schlüpfen gern in Kostüme". "Das Verkleiden" gefällt auch Herbert und Sebastian Stadler, für sie ist aber auch "Partymusik besonders wichtig". "Spaß und Leute treffen"Für Hans...

Miriam Schragl, Elisa Rambousek, Natalie Schadenhofer und Luisa Kalteis | Foto: Simon Glösl
24

VerBORGene Welten im Wieselburger Messezentrum
BORG Scheibbs lud zum Tanz

"VerBORGene Welten" war das Motto des heurigen Schulballs im Wieselburger Messezentrum. WIESELBURG/SCHEIBBS. "Unser heuriger Ball umfasst 3 Bereiche, die von jeweils einer Klasse gestaltet wurden: eine Feenwelt, eine Unterwasserwelt und das Weltall", erzählen Markus Pfneisl und Thomas Labenbacher. Martina Glaser, Elisabeth Pfneisl und Renate Riedl-Winter ergänzen: "Besonders stolz sind wir auf unseren Ballraum, der mit einer riesigen Discokugel und Lustern sehr prunkvoll gestaltet ist. Und...

Anzeige
Ausbildung zum Prozesstechniker und Fertigungsmesstechniker ab Herbst 2025. | Foto: Busatis
4

Ausbildungen
Neue Lehrberufe bei Busatis in Purgstall vorgestellt

Prozesstechniker und Fertigungsmesstechniker werden ab Herbst 2025 bei Busatis in Purgstall ausgebildet. PURGSTALL. Bereits seit mehr als 90 Jahren legt die Firma Busatis in Purgstall einen besonderen Fokus auf die Lehrlingsausbildung. "Unsere Lehrlinge sind unsere Fachkräfte von morgen", erzählt Geschäftsführer Christoph Jordan und ergänzt: "Damit ist die Lehrlingsausbildung eine der Grundlagen für den nachhaltigen Erfolg unseres Unternehmens." Was macht ein Prozesstechniker?Prozesstechniker...

  • Scheibbs
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Augustin Reichenvater, Kristina Sprenger, Wolfgang Ecker, Silvia Teufl, Philipp Pflügl, Patrick Lugbauer und Bernd Pöchhacker | Foto: Florian Auer
12

Neujahrsempfang am FH-Campus Wieselburg
Unternehmer aus dem Bezirk blicken auf 2025

Die Wirtschaftskammer lud zum Neujahrsempfang an die FH Wieselburg. WIESELBURG. Am FH-Campus Wieselburg wagten die Unternehmer aus dem Bezirk einen Ausblick aufs neue Jahr. Über die Vorhaben für sein Unternehmen Syswin Consulting erzählt Gottfried Winter: "Es geht natürlich immer darum die Kundenzufriedenheit noch weiter zu erhöhen und die Kunden bestmöglich zu unterstützen." Messepräsident Hannes Heindl wünscht sich im neuen Jahr dagegen vor allem "mehr Freizeit". "Neue Projekte im neuen...

Foto: Simon Glösl
32

Chor "Musica Vocalis" im Pfarrsaal
"Pop-Evergreens" in Purgstall

Der Chor "Musica Vocalis" leitete mit einem unterhaltsamen Konzert die Faschingszeit im Pfarrsaal ein. PURGSTALL. "Faschingszeit ist Unterhaltungszeit. Tanz und Musik spielen dabei eine große Rolle", erzählt Chorleiter Franz Hofmarcher und ergänzt: "Pop kommt von populärer Musik. Und das Wort Evergreens deutet darauf hin, dass wir unser Publikum mit langlebigen Hits unterhalten wollen." So warteten Hits wie "Dancing Queen", "Son of a Preacher Man" oder "Vü schöner is des G'fühl" auf das...

Foto: Simon Glösl
1 Video 34

"Eine praxisnahe Ausbildung"
Tag der offenen Tür im Poly Scheibbs

Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Scheibbs gaben beim Infotag Einblick in ihre Ausbildung. SCHEIBBS. "Bei uns in der PTS Scheibbs zeigen wir den Schülern, wie sie am besten in die Lehre starten und so ihr eigenes Geld verdienen können", erzählt Schulleiter Robert Heindl. Seine Kollegen Andreas Steinmetz und Gregor Karner ergänzen: "In unseren Clustern ‚Technik‘ und ‚Dienstleistungen‘ bereiten wir jeden Schüler optimal auf die Berufsschule vor. Am Ende des Jahres können sie...

Florian Heigl, Elisa Haselreither, Corinna Buder und Christoph Teufel | Foto: Simon Glösl
21

Tanzend ins Jubiläumsjahr
Das war der Feuerwehrball in Reinsberg

Die Feuerwehr Reinsberg feiert dieses Jahr ihren 150. Geburtstag. Eröffnet wurde das Jahr mit dem Feuerwehrball im Musium. REINSBERG. "150 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Reinsberg sind für uns heuer ein Grund zum feiern. Daher gibt es am 31. Mai und 1. Juni ein Zeltfest, im Zuge dessen auch die Feuerwehrabschnittsbewerbe bei uns stattfinden werden", freuen sich Kommandant Wolfgang Hohensteiner, Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Rudolf Winter und Herbert Eßletzbichler. "Außerdem haben wir einen...

Renate Hofmarcher mit Lena, Pia und Jürgen Brandhofer | Foto: Simon Glösl
1 11

Adventmarkt und Konzert im Kurioseum
Ein kurioser Advent in Purgstall

Rund um den Adventmarkt in Purgstall gab es im Kurioseum einen Besuch vom Nikolaus und ein Adventkonzert. PURGSTALL. "Zauberhafte Physik und Weihnachtszauber im Kurioseum", unter diesem Motto laden Kurioseum-Obfrau Maria Schmid und Robotix4me-Obfrau Renate Langsam während der zwei Purgstaller Adventmarktwochen (noch am 13., 14. und 15. Dezember) ins Kurioseum. Zum Auftakt standen der Besuch vom Nikolaus und ein Cello-Konzert auf dem Programm: "Ein Konzert ist angewandte, festliche Physik",...

Livia Glösmann, Tamira Scholler und Greta Wieser | Foto: Simon Glösl
1 26

"Kunsthandwerk und Kulinarik"
Advent im Schloss Wolfpassing

Für zwei Tage erstrahlten das Schloss Wolfpassing und der Schlosshof in weihnachtlichem Glanz. WOLFPASSING. "Den Adventmarkt im Schlosshof gibt es schon seit ein paar Jahren. Der Kunsthandwerksmarkt im Schloss ist heuer das erste Mal dabei", erzählt Manuela Majer vom Verein Kunstgenuss, die auch selbst ausstellt: "Passend zur Jahreszeit gibt es bei praktisch allen Ausstellern auch weihnachtliche Produkte und Geschenksideen zu kaufen", erzählt sie und zeigt ihre, in weihnachtlichen Geschenkboxen...

Linda Grissenberger, Marlene Schmoll, Hannah Zuschauer und Sophie Horak | Foto: Simon Glösl
14

"Bass Music Culture"
Jamaika-Rhythmen im Purgstaller Bunker

Bunker Kollektiv und Mostviertel Roots luden zum wiederholten Mal zu "Bass Music Culture" in den "Bunker". PURGSTALL. Reggae-Musik, die verbinden nicht nur Marlene Schmoll und Linda Grissenberger instinktiv mit Jamaika. Und so brachten die DJs Rolo Mongolo, CapItal Selecta, Flow_, re:create und Co. Karibik-Feeling in den Purgstaller "Bunker. "Bob-Mannschaft" und weiße Strände"Rum, blaues Meer und weiße Strände", verbinden Daniel Hinterhofer, Lukas Lasslsberger und Livia Schärfinger sofort mit...

Büchereileiterin Hertha Wöginger mit ihren Enkelkindern | Foto: Simon Glösl
4

Science Afternoon in Wieselburg
Roboter programmieren in der Bücherei

Wer baut den stärksten Roboter? Diesem "Wettkampf" stellten sich die Kids in der Wieselburger Bücherei. WIESELBURG. "Roboter, die Hausaufgaben erledigen können. Das wäre eine tolle Sache!", sind sich die Workshop-Teilnehmer Jonas Gartner und David Huber einig. Geleitet wurde der "Science Afternoon" von Klaus Leidenmühler: "Bei diesem Workshop, geht es darum, den Kindern schon im jungen Alter spielerisch die Robotik und das Programmieren näher zu bringen. Dazu bauen wir aus Lego ein Auto mit...

Alexander Trinkl (Irrwisch Artdesign) und Kristina Fedotova (Endless Horror) | Foto: Simon Glösl
1 15

Tage der offenen Ateliers
Kunstgenuss im Purgstaller "Bunker"

An verschiedenen Locations im Bezirk stellten insgesamt mehr als 40 Künstler ihrer Werke aus. PURGSTALL. "Das besondere an der Kunst ist ihre Unterschiedlichkeit und Vielfalt. Die Kunst kennt keine Grenzen. Bei unseren Tagen der offenen Ateliers im Bunker in Purgstall gab es etwa Bilder, Musik und Schriftwerke. Sogar tätowieren konnte man sich live lassen", erzählen Klaus Zoufal, Peter Handl und Sandra Zahnt. "Kunst hat viele Facetten""Dass ich sie manchmal nicht verstehe, macht Kunst...

Katharina Selner
9

Muscheln, Magnete und Erinnerungen
Urlaubssouvenirs der Promis

Prominente aus der Region verraten uns ihre Lieblings-Erinnerungsgegenstände aus dem Urlaub. BEZIRK SCHEIBBS. "Im Urlaub sieht man erst, wie schön es zuhause eigentlich ist", diesen Satz hört man in Österreich doch relativ häufig. Doch auch wenn es zuhause bekanntlich am schönsten ist, wollten wir von vier Persönlichkeiten aus der Region wissen, welche Erinnerungsstücke sie bereits aus dem Urlaub mitgenommen haben. Jakobsmuscheln aus SpanienKarl Prüller, Obmann der Heimatbühne Reinsberg, mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.