Scheibbs - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Bassistin Nik West aus den USA begeisterte das Publikum beim Festival "hiesige & dosige" im Schlosspark in Wieselburg mit funkigen Sounds. | Foto: halle2 – Initiative für Zeitkultur - Kommunikationswerkstatt
4

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 34

Musik-Festival in Wieselburg, Sonnenblumen mit Gewitterwolken und ein Steinbock auf der Aflenzer Bürgeralm BEZIRK SCHEIBBS. In Ausgabe Nr. 34 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns die Bilder der Woche zum Musik-Festival "hiesige & dosige" im Wieselburger Schlosspark. Außerdem hat Regionaut Harald Haselsteiner aus Randegg ein schönes Sonnenblumenfeld mit Gewitterwolken im Hintergrund abgelichtet, während Leserreporter Farnz Sturmlechner aus Oberndorf an der Melk im Zuge einer Wanderung auf einen...

2 16

50-Jahre Stocksport Wang
Viele Stocksportler und Prominenz gaben dem ESV Union Ladler Wang die Ehre

🎉 50 Jahre ESV Union Ladler Wang – Ein Fest voller Sport, Ehrung und Gemeinschaft Wang, 16. August 2025 – Der ESV Union Ladler Wang feierte am Samstag sein 50-jähriges Bestehen mit einem fulminanten Festtag, der ganz im Zeichen des Stocksports und der Vereinsgeschichte stand. 🥌 Sportlicher Auftakt mit internationalem Flair Bereits am Vormittag traten 14 Mannschaften aus der Region sowie der Partnerverein ESV Wang aus Oberbayern zu einem freundschaftlichen Turnier an. Den Sieg holte sich die SG...

Passend zum Namen das originelle Gipfelkreuz auf dem Kampl
1 2 18

Im Steinbock-Paradies auf dem Hochschwab
Ein "Kamm"als Gipfelkreuz

Der Ausflug auf die Aflenzer Bürgeralm, einem Ausläufer des Hochschwabs, wird Gigi und mir wohl lange in Erinnerung bleiben. Unsere Tour führt vom Almboden zuerst auf den Höchstein, wo wir viele Edelweiß finden. Danach steigen wir auf den höchsten Punkt der Bürgeralm, dem Kampl, dessen originelles Gipfelkreuz einem riesigen Kamm ähnelt, genau passend zum Namen. Am Höhenzug gegenüber erspähen wir eine riesige Herde Steinböcke. Wir nähern uns den "Königen der Berge" und sind überwältigt, denn an...

Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

2 4

50-Jahre Stocksport Wang
Viele Stocksportler geben dem ESV Union Ladler Wang die Ehre

Wang Am Samstag, den 16. August 2025, feiert der ESV Union Ladler Wang sein 50-jähriges Bestehen. Zahlreiche Stocksportfreunde werden in Wang erwartet, um dieses Jubiläum zu ehren. Am Vormittag treten 14 umliegende Vereine gegeneinander an, während am Nachmittag vor allem Stocksportgrößen dem ESV Union Ladler Wang die Ehre erweisen. Acht Mannschaften, teils bunt gemischt aus Deutschland und Österreich, sorgen für ein sportliches Highlight. Viele Welt- und Europameister sind angekündigt und...

1 5

AKNÖ - NÖ Cup im Stocksport
ESV Union Ladler Wang nach klaren Heimsieg im Viertelfinale

Wang ESV Union Ladler Wang zieht souverän ins Viertelfinale ein Am Donnerstag, dem 14. August 2025, fand in der Wanger Veranstaltungshalle das Achtelfinalspiel des AKNÖ – NÖ Cups zwischen dem ESV Union Ladler Wang und der SG Klauser ESV-ATUS Rosenau statt. Der Gastgeber ließ dabei keinen Zweifel an seiner Favoritenrolle und setzte sich mit einem überzeugenden 8:0-Sieg durch. Von Beginn an dominierte Wang das Geschehen auf der Bahn. Mit einer starken Teamleistung rund um Markus Karl, Christian...

Neue Geschichten, Mythen und Sagen
Neue Geschichten, Mythen und Sagen aus dem niederösterreichischen Mostviertel - Band 1 - Oberndorf an der Melk - Der Großberg und sein magischer Wald

Es ist mir eine große Freude, mein erstes Buch vorstellen zu dürfen. Titel: Neue Geschichten, Mythen und Sagen aus dem niederösterreichischen Mostviertel Untertitel: Oberndorf an der Melk – Der Großberg und sein magischer Wald Dies ist der erste Band einer geplanten Serie. Über das Buch: In den sanften Hügeln und geheimnisvollen Wäldern rund um Oberndorf an der Melk lebt mehr als nur Mensch, Tier und Baum – dort lebt auch die Fantasie. Sagen und Erzählungen, die von Mut, Magie, Freundschaft und...

Die Bründler Gastwirte Stefan und Silva Hueber kochen im Kräuterkraftwerk in Steinakirchen am Forst auf. | Foto: friendship.is/Ian Ehm
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 33

Kochen im Kräuterkraftwerk, Kabarett in Reinsberg und Großer Schillerfalter BEZIRK SCHEIBBS. In der Ausgabe Nr. 33 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns die Bilder der Woche ins Kräuterkraftwerk in Steinakirchen am Forst, wo die beiden Wirte Silvia und Stefan Hueber aus St. Georgen an der Leys aufkochen werden. Außerdem gab's ein tolles Kabarett in der Burgarena Reinsberg und Nicole Lugbauer hat einen seltenen Großen Schillerfalter in Miesenbach abgelichtet. Aufkochen im Kräuterkraftwerk...

Foto: Susanne Glück
1 5

Weltmusikfestival HIESIGE & DOSIGE
Sauberhaftes Festival in Wieselburg

Der Verein halle2 veranstaltete am vergangenen Wochenende das Weltmusikfestival HIESIGE & DOSIGE. Dank perfektem Wetter konnte das 2-Tages-Festival heuer wieder im Schlosspark in Wieselburg stattfinden. Neben dem bunten Musikprogramm zeigte die Veranstaltung, dass Umweltbewusstsein und Feierlaune keine Gegensätze darstellen. Die Getränke konnten aus  Mehrweg-Bechern und Gläsern, die vor Ort gespült und gleich wieder einsatzbereit waren konsumiert werden. Um das leibliche Wohl kümmerten sich...

Ein frecher Auerhahn verstellt mir den Weg auf die Reisalpe.
1 2 17

Erlebnisreiche Wanderung auf die Reisalpe
Frecher Auerhahn und Murmeltiere

Die Reisalpe ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Wanderziel. Diesmal nehme ich noch den Hochstaff, auf dem ich ein tierisches Erlebnis habe, mit. Beim Übersteigen des Weidezaunes erschrickt mich ein angriffslustiger Auerhahn, sodass ich sogar in Deckung gehen muss. Ich wimmle den frechen Kerl mit meinen Wanderstöcken ab, erst danach lässt er ab und verschwindet im Wald. Nach einer sonnigen Rast beim Gipfelkreuz steige ich am Südhang ab, wo ich spielende Murmeltiere beobachten kann. Plötzlich...

2 8

5. intern VITAhome Solo Stocksport Cup 2025
In Wang schafften die Favoriten den Aufstieg zum Finale und Playoff

Wang Das Wochenende war ein voller Erfolg für den VITAhome Solo Cup und für die Stocksport-Regionen in Österreich und Deutschland. Hier sind die wichtigsten Wanger Ergebnisse und Highlights vom Samstag, dem 9. August 2025: Herrenrunde in Wang (Vormittag) Patrick Solböck setzte sich souverän durch und sicherte sich den Sieg. Die Playoff-Teilnehmer Thomas Feregyhazy, Wolfgang Karl und Philipp Temper zeigten ebenfalls starke Leistungen. Stefan Solböck verpasste den Aufstieg nur knapp und landete...

2 2 20

Almsee, Grünau
Ein Spaziergang in wunderschöner Natur

Ein Besuch in unserem Lieblingsshop Grüne Erde, Scharnstein, Möbel, Matratzen, Kosmetik, Damenbekleidung und vieles mehr im Einklang mit der Natur. Nachdem wir uns dort im Garten das vegetarische Essen vom Bistro genossen. Traumhaft die vielen Blümen, Sträucher und Bäume, Natur pur.  Ging es weitr zum Almsee in der Grünau. Das Wetter war warm aber wechselhaft und leicht begann es zu regnen. Doch unter dem dichten Blätterdach konnte man ruhig und trocken den Regenschauer abwarten. Der Blick auf...

Natur-Erlebnisse im Mendlingtal in Göstling an der Ybbs | Foto: Eva Mitmasser
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 32

Natur-Erlebnis im Mendlingtal, "Wolken-Wasserfall" am Ötscher und Marterl am Kerschenberg BEZIRK SCHEIBBS. Die Bilder der Woche in der Scheibbser MeinBezirk-Ausgabe Nr. 32 entführen uns in die Erlebniswelt Mendlingtal in Göstling. Außerdem hat Regionaut Franz Zeitlhofer aus Etzerstetten ein interessantes Phänomen am Ötscher abgelichtet und Christian Hahn die Abendstimmung am Kerschenberg in Reinsberg fotografisch perfekt eingefangen. Natur-Erlebnisse im Mendlingtal Unsere Leserreporterin Eva...

intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2025
In Wang stehen am kommenden Wochenende die Regionen Ausscheidung an.

Wang Am Samstag, den 9. August 2025 ist in der Wanger Veranstaltungshalle wieder Großkampftag im Stocksport. Die Regionen Ausscheidung im Solo Cup steht an. Ab 9:00 spielen sich die 12 Herren den Direktaufsteiger und die Plätze für das NÖ-Playoff aus. Am Nachmittag ab 14:00 sind dann die 8 Damen dran. Dabei werden die 4 Aufsteiger für das Finalturnier ermittelt. Vom ESV Union Ladler Wang werden Thomas Feregyhazy, Wolfgang Karl sowie Nina-Patrick und Stefan Solböck am Start sein. Zuschauer sind...

Abfallwirtschaftsgebühr im Bezirk Scheibbs
Bescheid erhalten? Das steckt dahinter

Der Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung (GVU) Scheibbs ist für die Abfallwirtschaft in den 18 Gemeinden des Bezirks Scheibbs zuständig. Diese Aufgabe übernimmt der GVU auf Grundlage des Niederösterreichischen Abfallwirtschaftsgesetzes (NÖ AWG 1992). Um eine funktionierende, umweltgerechte und gesetzeskonforme Abfallentsorgung sicherzustellen, ist die Einhebung von Abfallwirtschaftsgebühren notwendig. Warum müssen Gebühren bezahlt werden?Die Abfallwirtschaftsgebühr dient zur...

Beim Gipfelkreuz auf dem Rainstock mit einem Prachtexemplar eines Steinpilz-Duos
1 1 10

Sonnig-nasse Wanderung im Raum Gaming
Schwammerlsuche auf der Gföhler Alm

Das feuchtwarme Wetter lockt jetzt die Schwammerl hervor. Gigi und ich drehen daher eine Suchrunde im Bereich der Gföhler Alm und werden bald fündig. Schon beim Aufstieg finden wir die ersten Pilze, doch ungemein interessant wird es am Gipfelhang zum Rainstock. Hier wimmelt es von Steinpilzen, doch leider sind viele davon durch den Regen schon aufgeweicht. Dennoch sammeln wir genug und das Abendessen ist gesichert. Nach einer sonnigen Rast beim Gipfelkreuz mit Blick zum Ötscher kehren wir bei...

Diesen schönen Falter hat Nicole Lugbauer in Miesenbach abgelichtet. | Foto: Nicole Lugbauer
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 31

Falter in Miesenbach, Rock'n'Roll in Purgstall und Fuchsien in Wieselburg BEZIRK SCHEIBBS. Die Bilder der Woche entführen uns diesmal nach Miesenbach bei Scheibbs, wo Nicole Lugbauer einen schönen Schmetterling abgelichtet hat. Regionaut Heinrich Hesselberger war bei einer Rockabilly-Party in Purgstall an der Erlauf unterwegs, während uns Franz Racher aus Wieselburg seine herrlich blühenden Fuchsien präsentiert. Ein schöner Falter in Miesenbach Diesen schönen Falter hat Nicole Lugbauer in...

Auf dem knapp 2.300 Meter hohen Hochiss, dem höchsten Gipfel des Rofangebirges
1 14

Urlaub am Achensee
Hochiss - der höchste Gipfel des Rofan

Der heurige Sommerurlaub führt mich und meine Familie an den Achensee. Leider ist das Baden im See wegen des eher durchwachsenen Wetters nicht einladend, doch Wanderungen sind in dieser herrlichen Bergwelt durchaus möglich. Eine besondere Tour führt uns auf den Rofan, von dem wir einen traumhaften Tiefblick auf den malerischen See werfen können. Während die Jugend mit dem "AIRROFAN Skyglider" auf dem Bauch liegend mit achtzig Stundenkilometer den Gschöllkopf hinuntersaust, steige ich auf den...

Heidelbeeren selberpflücken in Bodensdorf bei Wieselburg in Niederösterreich unter einem Solardach (Agri-Photovoltaik) | Foto: Markus Wurzer
1 5

Erstes Heidelbeerfeld unter Solardach
Entspanntes Pflücken bei Hitze oder Regen

Die Heidelbeer-Saison ist im vollen Lauf – bei Familie Wurzer in Bodensdorf bei Wieselburg  mit einer echten Innovation. Hier wachsen nicht nur die ersten Heidelbeeren Österreichs unter einer  einem Solardach, sondern das ist auch die erste Agri-Photovoltaik-Anlage, unter der auch selbst gepflückt werden kann. "Für uns war es wichtig, nachhaltige Landwirtschaft mit einem echten Erlebnis für unsere Besucher zu verbinden", erzählt Dominik Wurzer. "Die Agri-PV schützt die Pflanzen vor Hitze, Regen...

Das schöne Platzerl auf dem Hochkogel mit dem neuen Gipfelkreuz sowie der erneuerten Sitzgarnitur, gleich daneben das "Intelligente" Aussichtsfernrohr
1 17

Schöne Radrunde im Kleinen Erlauftal
Neues Gipfelkreuz auf dem Hochkogel

Ich borge mir das E-Bike von Gigi aus und drehe von zu Hause aus eine saftige Höhenrunde im Kleinen Erlauftal. Vier kleine Gipfel liegen heute auf meiner Tour. Zuerst schaue ich mir den Mostviertler Sonnwendkreis auf der Rudolfshöhe oberhalb von Steinakirchen an, danach radle ich zum Reidlingberg weiter. Mein Hauptziel ist der Hochkogel, auf dem seit einigen Wochen ein neues Gipfelkreuz steht. Gleich daneben befindet sich das neu aufgestellte Viscope-Aussichtsfernrohr, das gewünschte...

Anzeige

SCHULE & BERUF | Wiener Neustadt

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage bewegt viele Jugendliche – und ihre Eltern. Die SCHULE & BERUF Messe in Wiener Neustadt, die vom 16. bis 18. Oktober 2025 in der Arena Nova stattfindet, bietet genau hier wertvolle Unterstützung. Drei Tage lang dreht sich alles um Berufsorientierung, Aus- und Weiterbildung sowie Zukunftsperspektiven – zum Anfassen, Ausprobieren und Erleben. Über 150 Aussteller:innen präsentieren ein breites Spektrum: von weiterführenden Schulen und Lehrangebot...

Hundedame Quinta genießt die Abkühlung beim Trefflingfall | Foto: Christian Hahn
3

Bilder Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 30

Hundedame beim Trefflingfall, Bergrettung in Göstling und abendliche Stimmung zwischen Purgstall und Oberndorf BEZIRK SCHEIBBS. Die Bilder der Woche in Ausgabe Nr. 30 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns zum Trefflingfall, wo Hundedame Quinta Abkühlung suchte. In Göstling probten die Bergretter für den Ernstfall und Regionaut Harald Haselsteiner genoss den Sonnenuntergang zwischen Purgstall und Oberndorf. Hunde-Dame sucht Abkühlung Bei einer Wanderung zum Trefflingfall mit Herrl Christian Hahn...

1 5

Stocksport Turniere
Wang Stocksportler in Reinsberg zweimal auf dem Podest

Wang-Reinsberg Am Samstag, den 19. Juli 2025 veranstaltete der ESV Union Reinsberg seine alljährlichen Turniere. Der ESV Union Ladler Wang trat dabei, bei zwei Bewerben an. Am Vormittag erreichten Peter Hager, Niedl Fritz, Andreas Füsselberger und beim Debüt von Anna Maria Füsselberger den dritten Platz. Am Abend beim Duo feierten Peter Hager und Andreas Haselgrübler sogar den Turniersieg. Fotos ESV Union Ladler Wang

1 2

Stocksport - AKNÖ NÖ Cup
Wang gewinnt in Wilhelmsburg klar und steigt in das Achtelfinale auf

Wang-Wilhelmsburg Am Freitag, den 18. Juli 2025 spielte in der dritten AKNÖ NÖ Cup Runde in Wilhelmsburg. Christian Hobl, Erich Haselsteiner, Wolfgang Karl und Stefan Solböck gingen als klarer Favorit in das Spiel. Wegen Regen wurde das Spiel in Stattersdorfer Halle verlegt. Das Spiel war mit einem 8-0, eine klare Angelegenheit. Nach dem Spiel wurde in Wilhelmsburg in der eigen Vereinskantine in einer gemütlichen Runde das Spiel nachbesprochen. Trotz der klaren Niederlage war bei den...

Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.