Scheibbs - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sarah Kastenberger aus Purgstall (r.) und Sofia Saric erkämpften sich bei den European University Games im Beachvolleyball die Bronzemedaille. | Foto: EUSA
3

Beachvolleyball
Purgstallerin baggert sich in Granada bis zur Bronzenen

Die Beachvolleyballerin Sarah Kastenberger aus Purgstall an der Erlauf konnte bei den European University Games überzeugen. PURGSTALL/GRANADA. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherten sich die Beachvolleyballerinnen Sarah Kastenberger aus Purgstall und ihre Partnerin Sofia Saric aus Wien bei den European University Games (EUSA Games) in Granada die Bronzemedaille. Für Sarah Kastenberger war es bereits die dritte Teilnahme an diesem internationalen Großevent. "Wir gehören zu den Besten!"...

Das erfolgreiche Team. | Foto: Foto: Scheiblauer
1 2

Staffel-Sieger beim Mostiman Triathlon
Grestner holen sich den Sieg

Am Samstag den 12.07.2025 fand der 16. Precision Mostiman Triathlon 2025 in Wallsee statt. Die drei Grestner Gerald Scheiblauer, Andreas Pöchacker und Johannes Handl-Wimmer traten mit dem Teamnamen „Pedalhero inspired by Weichberger“ im Staffelbewerb über die Olympische Distanz 1,5km Schwimmen 38km Rad und 10km Lauf an. Johannes Handl-Wimmer übergab nach einer Schwimmzeit von 31:20min auf Rang 8 liegend an Gerald Scheiblauer der die 38km und 310HM Radstrecke in Angriff nahm. Mit der schnellsten...

Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Foto: SKN
3

Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena
Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena – internationales Topspiel zum 25-jährigen Jubiläum des SKN St. Pölten!

Auch wenn der Meistertitel in der Türkei einmal mehr an Galatasary Istanbul geht – Gesprächstthema Nummer eins im türkischen Fußball ist derzeit Lokalrivale Besiktas und der neue Trainer Ole Gunnar Solskjaer. Denn der 52-jährige Norweger, der ja Manchester United 1999 gegen Bayern in der Nachspielzeit zum Champions League-Titel geschossen hat, führte Besiktas nicht nur unter die Top 3 der Süper Lig, sondern ist auch der erste Besiktas-Trainer, dem es gelungen ist, seine ersten Istanbul-Derbys...

Leichtathletik-Meeting der Union Purgstall: Mit solchen Bewerben will man unseren Nachwuchs für Sport und Bewegung begeistern. | Foto: Sportunion Purgstall
3

Leichtathletik
Sport-Nachwuchs zeigte in Purgstall sein ganzes Können

Großes Leichtathletik-Nachwuchs-Meeting am Purgstaller Sportplatz PURGSTALL. Die Sportunion lud zu einem großen Leichtathletik-Meeting für die kleinsten Sportler. Unzählige Jungathleten aus dem ganzen Land Niederösterreich gingen bei den Bewerben am Sportplatz in Purgstall an den Start. Viel Freude an der Bewegung Am Vormittag wurde der "Robinson Cup" ausgetragen – ein Teamwettkampf für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren mit Fokus auf spielerische Leichtathletik und mit dem Ziel, den...

Der 84-jährige Walter Mittendorfer hält unsere Senioren in Purgstall fit. | Foto: privat
4

Fitness
84-jähriger Purgstaller hält unsere "Oldies" rundum fit

Der 84-jährige Sportler Walter Mittendorfer bietet in Purgstall an der Erlauf regelmäßige Trainings für Senioren an. PURGSTALL. Seit mehr als 50 Jahren ist der 84-jährige Walter Mittendorfer aus Purgstall mittlerweile bereits als Leichtathletik-Trainer und Fitness-Coach tätig. "Eine große Auszeichnung ist für mich die kürzlich erfolgte Einladung, beim FIT Sport Austria-Kongress in Saalfelden als Referent tätig zu werden. Diese große Weiterbildungsveranstaltung für Übungsleiter findet von 17....

Spannendes Beachvolleyball-Turnier in der Braustadt Wieselburg | Foto: ASKÖ Purgstall
3

Beachvolleyball
Beim Turnier in Wieselburg wurde fleißig "gebaggert"

Die ASKÖ Purgstall lud zum Beachvolleyball-Turnier in Wieselburg. WIESELBURG/PURGSTALL. Bei traumhaftem Wetter lud die ASKÖ Purgstall zum ersten Austrian Beachvolleyball-Turnier in Wieselburg, wo acht Teams ihr ganzes Können unter Beweis stellten und fleißig um die Wette "baggerten". Das Publikum war begeistert Exzellente Ballwechsel und grandiose Einsätze lösten wahre Begeisterungsstürme bei den zahlreich erschienenen Gästen aus. Mehr Infos auf askoepurgstall.at/volleyball Das könnte dich auch...

Tourenwagen-Gesamtsieg und Streckenrekord für Karl Schagerl aus Purgstall an der Erlauf | Foto: privat
3

Rallye
Sieg und Streckenrekord für Motorsportler aus Purgstall

Rallyepilot Karl Schagerl aus Purgstall an der Erlauf feierte in Tschechien tolle Erfolge. PURGSTALL/STEMBERK. Der dritte Lauf zur Bergmeisterschaft im Rallye-Motorsport wurde jetzt im tschechischen Sternberk ausgetragen. Die beste Zeit beim Training Schon am ersten Tag konnte Karl Schagerl aus Purgstall dort mit seinem Team ein sehr gutes Setup für seinen Boliden finden und das Training mit der besten Tourenwagen-Zeit abschließen. "Es ist eine sehr anspruchsvolle Strecke. Es gibt mehrere...

Anzeige
0:58

Laufveranstaltung
Sauwald Trail geht in die sechste Runde

Am 5. Juli steht die 6. Auflage des "Sauwald Trail by La Sportiva" am Programm. Die Organisatoren von Schardenberg 08 erwarten sich wieder Hunderte Starter. Also gleich anmelden. SCHARDENBERG. Vergangenes Jahr stellten sich rund 300 Teilnehmer der Herausforderung. Auch heuer haben die Teilnehmer wieder die Wahl zwischen drei Laufstrecken. Dabei gilt der "Sauwald Trail" mit rund 47 Kilometer und 1400 Höhenmeter als "Königsdistanz". Der Hauptlauf führt über den Haugstein durch sieben...

"Tag der Pedalritter" im Kleinen Erlauftal: Die Bürgermeister Reinhard Nosofsky aus Reinsberg, Friedrich Salzer aus Wolfpassing, Franz Sonnleitner aus Wang, Harald Gnadenberger aus Gresten, Manfred Wieser aus Randegg und Erich Buxhofer aus Gresten-Land
 | Foto: eisenstrasse.info
3

Tag der Pedalritter
Kleine Erlauftaler starten in die Radsaison

Start in die Radsaison: Kleines Erlauftal lädt zum "Tag der Pedalritter". KLEINES ERLAUFTAL. Seit dem Jahr 2000 markiert der Pfingstmontag für Radbegeisterte im Kleinen Erlauftal den traditionellen Auftakt in die neue Radsaison. Beim "Tag der Pedalritter" treten zahlreiche Familien, Vereine und Freizeitsportler in die Pedale, um die landschaftlich attraktive Region zwischen Reinsberg und Wolfpassing zu erkunden. Abschluss beim "Wasserhammer" Der diesjährige Abschluss der Veranstaltung findet ab...

Die Purgstaller U14-Volleygirls landen bei den österreichischen Meisterschaften auf dem siebenten Platz. | Foto: ASKÖ Purgstall
3

ASKÖ
Purgstaller Volleyball-Mädchen sicherten sich zwei Siege

Bei den österreichischen Meisterschaften landeten die U14-Volleyballerinnen der ASKÖ Purgstall auf dem siebenten Platz. PURGSTALL/PERG. Die Purgstaller Volleyball-Mädchen des U14-Teams machten sich mit ihrem Trainer Aurel Pöchhacker auf nach Perg, um bei den österreichischen Meisterschaften anzutreten. Zwei Siege und zwei NiederlagenIm ersten Gruppenspiel gegen die SG Mittelkärnten waren die Erlauftalerinnen ganz klar überlegen und konnten mit überzeugenden Angriffen das Spiel mit 2:0 in Sätzen...

Kärntner Kanutalent
Max Steinbrenner erobert die internationale Bühne

GAILTAL. LAIBACH. Mit gerade einmal 15 Jahren mischt Max Steinbrenner von der Sportunion Klagenfurt die Elite im Kanuslalom auf. Beim internationalen Weltranglistenrennen im slowenischen Tacen setzte das Nachwuchstalent ein starkes Zeichen und sicherte sich nicht nur die Teilnahme an der Junioren-Welt- und Europameisterschaft, sondern auch gleich drei Starts in der Herrennationalmannschaft. Gemeinsam mit den erfahrenen Topfahrern Felix Oschmautz und Mario Leitner wird er Österreich bei der...

Sepp Haider, Opel Ascona | Foto: Achim Mörtl
5

Alpenfahrt Revival
Melk und das Waldviertel standen im Mittelpunkt des Geschehens

Christian Schallenberg, Christian Baier, Klaus Wendt u. Fritz Lehensteiner sind die momentanen Leader in den einzelnen Klassen. MELK/NÖ. Pünktlich um 09,01 Uhr wurden am Samstag Früh die 48 Mannschaften des zweiten Alpenfahrt Revival in der Wachau-Arena in Melk von Fahrtleiter Rudi Wallner auf die Strecke geschickt. Überraschend gut waren, trotz schlechter Vorhersagen, die Wetter-Bedingungen am ersten Tag. Bis auf einige wenige Regen-Spritzer, war zwar bewölktes Wetter dominierend, einzig...

Die Sieger des Turniers | Foto: Fotos: Union Randegg
1 3

Tischtennis-Doppelturnier in Randegg
Ein passender Saisonabschluss

RANDEGG. Zum Saisonabschluss der Union Randegg durfte Turnierleiter Gerald Scheiblauer insgesamt 42 Teilnehmer zum Tischtennis-Doppelturnier begrüßen. Dabei wurde jedem Vereinsspieler ein Hobbyspieler zugelost und dann im KO-Modus gegeneinander gespielt. Nach einer Reihe von spannenden Duellen setzte sich am Ende das Duo Jürgen Brandmayr und Valentin Vogl gegen Michael Wendl und Martin Fuchluger durch. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein mit Tombola wurde noch bis spät nach...

Drei Goldene und drei Bronzene: Simon Heigl, Lydia Etzler, Marianne Tanzer und August Pöchacker vom PSV Gresten 1667 | Foto: Priviligierten Schützenverein Gresten 1667
3

PSV Gresten 1667
Grestner Schützen holten in Kufstein drei Goldene

Bei den österreichischen Meisterschaften im Schützensport zeigten sich die Sportler des PSV Gresten 1667 in Bestform. GRESTEN/KUFSTEIN. 13 Schützinnen und Schützen des PSV Gresten 1667 gingen bei den österreichischen Meisterschaften in Kufstein an den Start. Grestner holen drei Meistertitel Die Grestner Schützen konnten sich dort sechs Medaillen sichern. Simon Heigl wurde Erster im Luftpistolen-Bewerb, während August Pöchacker zum dritten Mal in Folge den Luftgewehr-Titel bei den Senioren holen...

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
1 2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Das Team vom VISION RUN freut sich über ihr zehnjähriges Jubiläum | Foto: Attila Izmir
6

NÖs größter Firmenlauf feiert
10 Jahre VISION RUN in St. Pölten

Über 227.000 Euro an Spenden konnte NÖs größter Firmenlauf mit dem Leitspruch "VISION RUN – Gemma‘s an" seit 2014 für regionale soziale Projekte übergeben. 2025 wird zum zehnten Mal gemeinsam durch Bewegung MEHR bewegt. Der VISION RUN, mittlerweile ein Fixpunkt und Highlight im niederösterreichischen Sportkalender, findet ungebrochen großen Zuspruch und wartet wieder mit Neuerungen auf! ST. PÖLTEN. Am ersten Donnerstag im September lockt der VISION RUN wieder alle bewegungshungrigen Läuferinnen...

Das Siegerteam der PTS Scheibbs nach einem spannenden Finale beim Raiffeisen Poly Cup in Hainfeld | Foto: Schwaiger/ NÖMS Hainfeld
4

Fußball
Erster Raiffeisen Poly Cup in Hainfeld ein voller Erfolg

Der Raiffeisen Poly Cup, ein herausragendes Fußballturnier für Schulen, wurde heuer erstmals in Hainfeld ausgetragen. Die Polytechnische Schule (PTS) Hainfeld durfte dazu insgesamt sieben weitere Mannschaften begrüßen. BEZIRK LILIENFELD/HAINFELD. Unter den Teilnehmern waren die PTS Scheibbs, die PTS Waidhofen, die PTS Laimbach, die PTS Blindenmarkt, die PTS St. Peter in der Au, die PTS Amstetten und die PTS St. Pölten Stadt. GemeinschaftsgefühlNach spannenden und fairen Spielen, die ohne...

Feichtegger aus Scheibbs lebt aktuell in Amstetten.  | Foto: Fotos: Weichberger
2

Radfahrer Martin Feichtegger im Interview
Mit Gold am Ende der Träume

Du konntest dich vor Kurzem zum Österreichischen Meister im Gravel-Bike krönen. Wie ist es dazu gekommen? Genau. Am Wörthersee fand das UCI Gravel World Series Rennen statt, welches nicht nur als WM-Qualifikationsrennen, sondern auch als Ö-Meisterschaft im Gravelbike ausgetragen wurde. Mit 2000 Startern und einer anspruchsvollen Strecke von 140 Kilometern und 1600 Höhenmetern versprach das Rennen eine enorme Herausforderung zu werden. Und du hast es geschafft dich durchzusetzen? Die Bedingungen...

Die Stockschützen der SG Scheibbs/Kienberg-Gaming und der Union ESV Ertl mit Andreas Fallmann (l.), David Pöcksteiner (2.v.l.) und Eva Hottenroth (r.) | Foto: SG Scheibbs/Kienberg-Gaming
4

SG Scheibbs/Kienberg-Gaming
Stocksportler waren in Scheibbs unschlagbar

Die Stocksportler der Spielgemeinschaft Scheibbs/Kienberg-Gaming mussten in einem Heimmatch gegen die Union ESV Ertl antreten. SCHEIBBS. In der zweiten Landesliga im Stocksport kam es zur ersten Begegnung der Spielgemeinschaft SG Scheibbs/Kienberg-Gaming und ihren angereisten Gästen, der Union ESV Ertl. Mit der großartigen Unterstützung von 40 Heimfans gelang es den Schützen aus dem Bezirk, ihre Gegner in der Scheibbser Stockhalle nach einem sehr spannenden Match mit 6:4 zu bezwingen....

Der neue Vorstand des Kreis West auf einen Blick. Kassier Manfred Gruber, Obmann Sebastian Ressl, Mitglied Wettspielausschuss Michael Wimmer, Kids- und Jugendreferent Heinz Reichartzeder, Kids- und Jugendreferent Mario Aigner, Mitglied Wettspielausschuss Florian Ditzer, Obmann-Stellvertreter Hannes Lesiak, Schriftführer Markus Tazreiter und Kassier-Stellvertreter Peter Brandhofer | Foto: Jakob Kalteis
3

Tennis Kreis West
Neuer Vorstand bestätigt - Scheibbser an der Spitze

Generalversammlung Kreis West: Neuer Vorstand mit Obmann Sebastian Ressl an der Spitze gewählt, Manfed Gruber für seine Verdienste geehrt. MOSTVIERTEL. Bei der Generalversammlung des Kreis West wurde der neuformierte Vorstand von den anwesenden Vereinsvertetern der Tennisvereine aus den Bezirken Scheibbs, Melk, Waidhofen/Ybbs und Amstetten einstimmig bestätigt. Der Scheibbser Sebastian Ressl steht nun als Obmann an der Spitze und freut sich gemeinsam mit seinem neu formierten Team in der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
3

Turnerin Sabrina Czihak im Interview
"Turnen wird nie langweilig"

Wie bist du zur Sportakrobatik gekommen? Angefangen hat es damit, dass ein Flyer ausgehängt war, als ich ich in Purgstall in der zweiten Klasse Volksschule war. Ich war dann bei ein paar Probetrainings beim ATV Wieselburg und habe recht schnell gemerkt, dass ich den Sport wirklich extrem gerne mache. So war ich dann auch vier Jahre beim Verein Wieselburg und bin dann 2022 ins Leistungszentrum für Sportakrobatik nach Krems gewechselt. Was begeistert dich an der Sportakrobatik? Mich begeistert,...

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9. September in Zenica) bekanntgegeben. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

ÖFB-Kader steht
Rangnick setzt bei WM-Quali auf jungen Rapid-Stürmer

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat in einer Pressekonferenz am Dienstag den Kader für die nächsten beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Bosnien-Herzegowina bekannt gegeben. Der Rapid-Stürmer Nikolaus Wurmbrand feiert dabei sein Debüt, während Alessandro Schöpf und Real-Madrid-Legionär David Alaba zurückkehren. ÖSTERREICH. ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9....

  • Sandra Blumenstingl
Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen.  | Foto: FIL/Mareks Galinovskis
5

Tests verpasst
Rodlerin Egle versäumt Olympia 2026 wegen Dopingsperre

Die österreichische Rodlerin Madeleine Egle wurde wegen dreier versäumter Dopingkontrollen im Jahr 2023 nun für 20 Monate gesperrt und wird dadurch die Olympischen Spiele 2026 in Cortina verpassen. Die Sperre gilt rückwirkend ab März 2025, ihre bisherigen Erfolge bleiben jedoch erhalten. ÖSTERREICH. Die Tiroler Kunstbahnrodlerin Madeleine Egle wird die Olympischen Spiele 2026 in Cortina d’Ampezzo (Italien) verpassen. Der Österreichische Verband bestätigte am Montag, dass Egle aufgrund von drei...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In einem Interview kündigte ÖFB-Chef Pröll an, große Ambitionen mit Österreichs Nationalteam zu haben. 
 | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

Interview
ÖFB-Chef Pröll will mit neuer Strategie Frauenfußball fördern

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll gab in einem Interview die WM-Teilnahmen bei Männern und Frauen als sportliche Ziele an. Zudem möchte er mit einer neuen Strategie Frauenfußball fördern.  ÖSTERREICH. Josef Pröll war von 2008 bis 2011 österreichischer Vizekanzler und Bundesparteiobmann der Volkspartei. Seit Mai führt er den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) als Aufsichtsratsvorsitzender. Im "Journal zu Gast" bei "Ö1" kündigte Pröll an, große sportliche Ambitionen mit Österreichs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Fußballer des Jahres 2022 heißt wie in den vergangenen beiden Jahren David Alaba. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wegen Muskelverletzung
Fußballstar David Alaba erneut in Zwangspause

Die Pechsträhne des österreichischen Fußballstars David Alaba scheint sich fortzusetzen. Der Kapitän der heimischen Nationalmannschaft hat sich erneut verletzt und muss einen Monat pausieren, wie sein Club Real Madrid am Samstag bestätigte. ÖSTERREICH. Der erfolgreiche österreichische Fußballer David Alaba muss wieder eine Zwangspause einlegen. Laut Real Madrid hat sich der 33-Jährige bei der Club-WM in den USA eine Muskelverletzung in der linken Wade zugezogen. Somit wird Alaba im nächsten...

  • Anna Rauchecker

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.