Tag der Pedalritter
Kleine Erlauftaler starten in die Radsaison

"Tag der Pedalritter" im Kleinen Erlauftal: Die Bürgermeister Reinhard Nosofsky aus Reinsberg, Friedrich Salzer aus Wolfpassing, Franz Sonnleitner aus Wang, Harald Gnadenberger aus Gresten, Manfred Wieser aus Randegg und Erich Buxhofer aus Gresten-Land
 | Foto: eisenstrasse.info
3Bilder
  • "Tag der Pedalritter" im Kleinen Erlauftal: Die Bürgermeister Reinhard Nosofsky aus Reinsberg, Friedrich Salzer aus Wolfpassing, Franz Sonnleitner aus Wang, Harald Gnadenberger aus Gresten, Manfred Wieser aus Randegg und Erich Buxhofer aus Gresten-Land
  • Foto: eisenstrasse.info
  • hochgeladen von Roland Mayr

Start in die Radsaison: Kleines Erlauftal lädt zum "Tag der Pedalritter".

KLEINES ERLAUFTAL. Seit dem Jahr 2000 markiert der Pfingstmontag für Radbegeisterte im Kleinen Erlauftal den traditionellen Auftakt in die neue Radsaison.

Beim "Tag der Pedalritter" treten zahlreiche Familien, Vereine und Freizeitsportler in die Pedale, um die landschaftlich attraktive Region zwischen Reinsberg und Wolfpassing zu erkunden.

Abschluss beim "Wasserhammer"

Der diesjährige Abschluss der Veranstaltung findet ab 14 Uhr beim Erlebnisgasthaus Wasserhammer in Randegg statt. Für musikalische Umrahmung ist ebenfalls gesorgt!

Der Start ist ab 9 Uhr bei den Stempelstellen in den teilnehmenden Gemeinden Reinsberg, Gresten, Gresten-Land, Randegg, Wang, Steinakirchen und Wolfpassing möglich.

Entlang der Route stehen Infopoints, Rastplätze und radfreundliche Gastgeber zur Verfügung.

"Mit der Veranstaltung eröffnen wir nicht nur die Radsaison, sondern laden auch Einheimische und Gäste ein, das Kleine Erlauftal mit dem Fahrrad zu entdecken", betont Kleinregionssprecher Bürgermeister Franz Sonnleitner aus Wang.

Die Schlussveranstaltung wird in diesem Jahr von der Gemeinde Randegg ausgerichtet.

Der Kleine Erlauftalradweg

Ausgangspunkt für den Kleinen Erlauftalradweg ist der "Zwiesel" in Wieselburg. Von dort lässt sich auf rund 35 Kilometern die Kleine Erlauf erkunden.

Auf dem Weg nach Süden eröffnen sich immer wieder Ausblicke auf die Mostviertler Bergwelt – und Schlösser und Spielplätze säumen den Weg. Man radelt vorbei an alten Birnbäumen und Geheimtipps wie der Schlossruine Perwarth.

Der "Tag der Pedalritter" steigt am 9. Juni im Kleinen Erlauftal. | Foto: weinfranz.at
  • Der "Tag der Pedalritter" steigt am 9. Juni im Kleinen Erlauftal.
  • Foto: weinfranz.at
  • hochgeladen von Roland Mayr

Eine Strecken-Alternative führt von Wang über den Ewixengraben in das Kulturdorf Reinsberg. Am Endpunkt in Kienberg-Gaming wiederum lässt sich die Tour in Richtung Gaming und Lunz am See verlängern – oder man fährt auf dem Erlauftalradweg zurück nach Wieselburg.

Veranstaltungstipp

Tag der Pedalritter am Kleinen Erlauftalradweg:

  • Pfingstmontag, 9. Juni 2025
  • ab 9 Uhr: Radlerstart in den Gemeinden des Kleinen Erlauftals mit Stempelstellen für die Teilnahme am Gewinnspiel
  • ab 14 Uhr: Abschlussfest beim Erlebnisgasthaus Wasserhammer mit kulinarischer und musikalischer Umrahmung
  • 15 Uhr: Preisverlosung beim Abschlussfest

Stempelstellen

  • Wolfpassing: Hofcafé Schloss Wolfpassing
  • Wang: Gasthaus Josefihof – Luger
  • Reinsberg: Landgasthaus Stadler
  • Randegg: Erlebnisgasthaus Wasserhammer
  • Gresten-Land: GH Karl-Wirt
  • Gresten-Markt: Pizzeria Napoli
  • Steinakirchen: Gasthaus Brandner

Mehr Infos auf mostviertel.at/tag-der-pedalritter

Das könnte dich auch interessieren:

Der Fahrrad-Spezialist mit Rundum-Service in Schauboden
Das Erlauftal wird zum "Rad-Mekka"
Das Erlauftal ist bereit für die Flussradler
"Tag der Pedalritter" im Kleinen Erlauftal: Die Bürgermeister Reinhard Nosofsky aus Reinsberg, Friedrich Salzer aus Wolfpassing, Franz Sonnleitner aus Wang, Harald Gnadenberger aus Gresten, Manfred Wieser aus Randegg und Erich Buxhofer aus Gresten-Land
 | Foto: eisenstrasse.info
Der "Tag der Pedalritter" steigt am 9. Juni im Kleinen Erlauftal. | Foto: weinfranz.at
Der "Tag der Pedalritter" steigt am 9. Juni im Kleinen Erlauftal. | Foto: Mostviertel Tourismus

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.