steinakirchen

Beiträge zum Thema steinakirchen

"Im Kreislauf der Natur": Die "Kräuterhexe" Monika Vesely in ihrem Räuchergarten im KräuterKraftWerk in Steinakirchen am Forst | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
23

Herbstbräuche
Von Abschied und Erneuerung im Bezirk Scheibbs

"Herbstzeit und Gedenken an Verstorbene": Wir beleuchten die Hintergründe von Allerheiligen und Halloween. BEZIRK SCHEIBBS. "Allerheiligen und Allerseelen lassen uns in die Ewigkeit blicken. Das Leben ist eine Einbahnstraße, die uns von der Geburt zum Tod führt. Aus katholischer Sicht ist unser Tod aber die Wiederauferstehung im Himmelreich", bringt der Steinakirchner Geistliche Johann Lagler die Hintergründe des christlichen Herbst-Brauchtums auf den Punkt. Samhain wird im Bezirk gefeiert Eine...

Der Wieselburger Kaplan Antony Jobbins spendete in Steinakirchen am Forst in liebevoller Weise das Sakrament der Krankensalbung. | Foto: Alfred Kaltenbrunner/Pfarre Steinakirchen am Forst
3

Pfarre Steinakirchen am Forst
Krankensalbung im Kleinen Erlauftal

Alten- und Krankenmesse in der Pfarre in Steinakirchen am Forst STEINAKIRCHEN. Der Arbeitskreis der Pfarrcaritas Steinakirchen organsiert jedes Jahr im Herbst eine Alten- und Krankenmesse. Zahlreiche Personen, die nur mehr selten aus dem Haus kommen nehmen diesen Termin gerne an. Pfarrer salbte Alte und Kranke "Im Sakrament der Krankensalbung wird heute deutlich gemacht, dass vor Gott jedes Leben einzigartig und kostbar ist", betonte Pfarrer Hans Lagler der gemeinsam mit dem Wieselburger Kaplan...

Feierliche Eröffnung: Der Kindergarten in Steinakirchen am Forst wurde ausgebaut. | Foto: NLK/Filzwieser
5

Kindergarten-Ausbau
Ein neues "Heim" für die Kinder im Kleinen Erlauftal

Der Kindergarten in Steinakirchen am Forst wurde jetzt ausgebaut. STEINAKIRCHEN. Der Zubau von zwei Kindergartengruppen sowie einer Tagesbetreuungseinrichtungsgruppe an den bestehenden NÖ Landeskindergarten in Steinakirchen am Forst wurde nun offiziell eröffnet. Investition in frühkindliche Bildung "Die ,blau-gelbe Betreuungsoffensive‘ ist die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes Niederösterreich. Der Ausbau der Kinderbetreuung ist eine Investition in frühkindliche...

Bezirkshauptmann-Stellvertreter Manuel Höfer, Kindergartenleiterin Waltraud Luger, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Christian Lothspieler, Landtagsabgeordnter Anton Erber und Pfarrer Johann Lagler mit Michael, Sarah, Niklas, Sarah und Michael. | Foto: NLK Filzwieser
3

Betreuungsoffensive NÖ
Kinderbetreuungsausbau in Steinakirchen eröffnet

Gestern wurde der Zubau von zwei Kindergartengruppen sowie einer Tagesbetreuungseinrichtungsgruppe an den bestehenden NÖ Landeskindergarten in Steinakirchen am Forst offiziell eröffnet. STEINAKIRCHEN AM FORST. „Die ,blau-gelbe Betreuungsoffensive‘ ist die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes Niederösterreich. Der Ausbau der Kinderbetreuung ist eine Investition in frühkindliche Bildung und gleichzeitig werden die Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf...

Die Bründler Gastwirte Stefan und Silva Hueber kochen im Kräuterkraftwerk in Steinakirchen am Forst auf. | Foto: friendship.is/Ian Ehm
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 33

Kochen im Kräuterkraftwerk, Kabarett in Reinsberg und Großer Schillerfalter BEZIRK SCHEIBBS. In der Ausgabe Nr. 33 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns die Bilder der Woche ins Kräuterkraftwerk in Steinakirchen am Forst, wo die beiden Wirte Silvia und Stefan Hueber aus St. Georgen an der Leys aufkochen werden. Außerdem gab's ein tolles Kabarett in der Burgarena Reinsberg und Nicole Lugbauer hat einen seltenen Großen Schillerfalter in Miesenbach abgelichtet. Aufkochen im Kräuterkraftwerk...

Franz Eppensteiner jun. aus Steinakirchen teilt jetzt seine musikalischen Erfahrungen. | Foto: privat
3

Master Classes
Steinakirchner Musiker teilt sein Können mit der Jugend

Der in China lebende Steinakirchner Musiker Franz Eppensteiner jun. lädt zu Master Classes seinem Heimatort und in Salzburg. STEINAKIRCHEN. Ein Lebenszeichen aus dem fernen China gibt's vom renommierten Musiker Franz Eppensteiner jun. aus Steinakirchen am Forst, der mittlerweile in Asien heimisch geworden ist. Er lädt in seinem Heimatort im Kleinen Erlauftal und auch in Salzburg zu speziellen "Master Classes" für alle Nachwuchs-Musiker. Auf spielerische Weise lernen "Dabei möchte ich vor allem...

Freuen sich über den erfolgreichen Start in die Radsaison am Kleinen Erlauftalradweg: Die Bürgermeister Erich Buxhofer (Gresten-Land), Franz Sonnleitner (Wang), Harald Gnadenberger (Gresten), Manfred Wieser (Randegg), Reinhard Nosofsky (Reinsberg) und Vizebürgermeisterin Eva Wallner (Wolfpassing) | Foto: eisenstrasse.info
3

Tag der Pedalritter
Auf dem "Drahtesel" ging's durchs Kleine Erlauftal

Gemeinsam in die Pedale treten: Der "Tag der Pedalritter" läutete die Radsaison zwischen Reinsberg und Wolfpassing ein. KLEINES ERLAUFTAL. Der traditionelle "Tag der Pedalritter" lockte erneut knapp 370 Radbegeisterte ins Kleine Erlauftal. Das Kleine Erlauftal am Rad erkunden Bei herrlichem Frühsommerwetter traten Familien, Vereine und Freizeitsportler in die Pedale, um die landschaftlich reizvolle Region entlang des Kleinen Erlauftalradwegs zwischen Reinsberg und Wolfpassing zu erkunden. Ab 9...

Toller Erlebnistag im Zisterzienserstift: Die Jungschar-Kinder aus Steinakirchen am Forst hatten in Lilienfeld einen "Heidenspaß". | Foto: Wolfgang Zarl/Diözese St. Pölten
3

Diözese St. Pölten
Steinakirchnens Jungschar hatte einen "Heidenspaß"!

40 Kinder aus dem Kleinen Erlauftal besuchten das Stift Lilienfeld. STEINAKIRCHEN/LILIENFELD. Auf Einladung der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten strömten mehr als 600 junge Teilnehmer zum großen Erlebnistag in das Zisterzienserstift in Lilienfeld. 40 Kleine Erlauftaler im Stift Dort konnten sie sich als "Superhelden" beweisen, führten tolle Tänze durch, bekamen Stiftsführungen und sangen mit Freude gemeinsam das "Vater Unser". Die Pfarre Steinakirchen stellte mit 40 jungen...

Julia Artmann und Selina Sturmer  | Foto: Simon Glösl
9

Feuerwehrfest in Steinakirchen
Feuerwehrfest mit tollem Programm für die Kids

Ein vielseitiges Kinderprogramm gab's beim heurigen Feuerwehrfest in Steinakirchen. STEINAKIRCHEN/FORST. Verschiedene Stationen warteten beim Steinakirchner Feuerwehrfest auf die jungen Gäste. So ließen sich etwa Nora Raab, Nico und Lena Planckh von Julia Artmann und Selina Sturmer schminken. Beim Zielspritzen und anderen Aktivitäten unterstützten unter anderem Andreas Etlinger, Niklas Wieland, Tobias Hofmarcher und Sebastian Schagerl. Getränke gab's dagegen bei Johanna Sturmer, Patrick Brunner...

"Tag der Pedalritter" im Kleinen Erlauftal: Die Bürgermeister Reinhard Nosofsky aus Reinsberg, Friedrich Salzer aus Wolfpassing, Franz Sonnleitner aus Wang, Harald Gnadenberger aus Gresten, Manfred Wieser aus Randegg und Erich Buxhofer aus Gresten-Land
 | Foto: eisenstrasse.info
3

Tag der Pedalritter
Kleine Erlauftaler starten in die Radsaison

Start in die Radsaison: Kleines Erlauftal lädt zum "Tag der Pedalritter". KLEINES ERLAUFTAL. Seit dem Jahr 2000 markiert der Pfingstmontag für Radbegeisterte im Kleinen Erlauftal den traditionellen Auftakt in die neue Radsaison. Beim "Tag der Pedalritter" treten zahlreiche Familien, Vereine und Freizeitsportler in die Pedale, um die landschaftlich attraktive Region zwischen Reinsberg und Wolfpassing zu erkunden. Abschluss beim "Wasserhammer" Der diesjährige Abschluss der Veranstaltung findet ab...

Die drei Bürgermeister im Pfarrgebiet, Franz Sonnleitner  aus Wang, Friedrich Salzer aus Wolfpassing und Christian Lothspieler aus Steinakirchen am Forst vertraten ihre Gemeinden bei der Prozession am Plamsonntag. | Foto: Markus Eder/Pfarre Steinakirchen
4

Palmsonntagsprozession
Das ganze Kleine Erlauftal war auf den Beinen

Die Prozession am Palmsonntag in Steinakirchen am Forst zog unzählige Gläubige aus dem ganzen Kleinen Erlauftal an. STEINAKIRCHEN. Die Feier des Palmsonntags in Steinakirchen am Forst zog auch heuer hunderte Menschen aus dem ganzen Kleinen Erlauftal "wie ein Magnet" an. Das Kleine Erlauftal vereint"Neben dem Fronleichnamstag ist die Palmprozession jener Moment, wo fast die ganze Pfarrgemeinde an einem Ort versammelt ist“, freut sich Steinakirchens Pfarrer Hans Lagler, der die Feier gemeinsam...

Die Busschule in Steinakirchen am Forst sorgt für mehr Sicherheit am Schulweg. | Foto: Michael Sabotha/KFV
3

Busschule
Mehr Sicherheit am Schulweg für die "Kleinen Erlauftaler"

AUVA und KFV machten mit der "Busschule" Halt in der Volksschule in Steinakirchen am Forst. STEINAKIRCHEN. Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion "Meine Busschule" an der Volksschule Steinakirchen am Forst. Sensibilisierung der KinderZiel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate...

Durstiger Hund in Reinsberg | Foto: Christian Hahn
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 15

Steinmanderl in der Erlauf, durstiger Hund in Reinsberg und Kreativität am Steinakirchner Hausberg BEZIRK SCHEIBBS. Die Bilder der Woche in der Ausgabe Nr. 15 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns an die Erlauf in Scheibbs, zu einem Brunnen in Reinsberg und zur Geschäftseröffnung auf den Hausberg in Steinakirchen am Forst. Steinmanderl "überlebt" die Fluten Dieses Foto von Joseph Hofmarcher zeigt, dass ein in der Erlauf errichtetes Steinmanderl den ersten Fluten nach den Regenfällen in Scheibbs...

Viele Scheibbser wollen während der Fastenzeit ein paar Kilos abspecken. | Foto: Philipp Pöchmann/MeinBezirk
9

Beginn der Fastenzeit
Der Speck muss jetzt weg im Bezirk Scheibbs

Die Fastenzeit hat jetzt begonnen und viele Scheibbser wollen ein paar Kilos verlieren. Wir haben uns umgehört. BEZIRK SCHEIBBS. "Zum Fasten gehört viel mehr, als nur körperlich enthaltsam zu sein", verdeutlicht Pfarrer Hans Lagler aus Steinakirchen am Forst seine geistliche Sicht der Dinge und führt weiter aus: "Es geht nicht nur darum, sein Gewicht zu reduzieren, sondern man sollte auch bewusst auf andere Dinge verzichten, die lästige Angewohnheiten geworden sind." "Den Geist für Gott...

Gelebte Gemeinschaft in der Pfarre in Steinakirchen: Die Mitglieder der Katholischen Frauenbewegung boten Kaffee und Kuchen an. | Foto: Harald Hödl
3

Pfarrcafé
Kaffee und Kuchen für die Gläubigen im Kleinen Erlauftal

Die Mitglieder der Katholischen Frauenbewegung luden alle Messbesucher zum Pfarrcafé in Steinakirchen am Forst ein. STEINAKIRCHEN. Der Begriff "Kommunion" bedeutet übersetzt nichts anderes als "Gemeinschaft". "Im kirchlichen Denken wird damit die Begegnung mit Jesus im Brot des Lebens beschrieben. Diese Gemeinschaft gehört aber auch im konkreten Alltag gelebt", sagt Sojan Thomas, der als Kaplan in der Pfarre Steinakirchen tätig ist. Aus diesem Grund luden Maria Hödl, Maria Kaltenbrunner,...

"Beziehung aufbauen – Leben teilen": Unter diesem Motto will der Pfarrgemeniderat in Steinakirchen den Kontakt zu den Familien stärken. | Foto: Markus Eder
3

Pfarre
Die jüngsten "Schäfchen" im Fokus des Glaubens in Steinakirchen

Unter dem Motto "Beziehung aufbauen – Leben teilen" soll in der Pfarre in Steinakirchen am Forst der Kontakt zu den Gläubigen intensiviert werden. STEINAKIRCHEN. Unter dem Motto "Beziehung aufbauen – Leben teilen" soll in der Pfarre in Steinakirchen am Forst künftig besonders der Kontakt zu den Familien der Erstkommunikanten und der Firmlinge gepflegt werden. Ein Neustart in Glaubensfragen "Wenn unsere Kinder und Jugendlichen sich auf die Sakramente der Kirche vorbereiten, bedeutet dies für...

In Steinakirchen am Forst treten drei Parteien zur Gemeinderatswahl an. | Foto: Roland Mayr
6

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Steinakirchen – Kandidatinnen und Kandidaten

In Steinakirchen treten bei der Gemeinderatswahl drei Parteien an: ÖVP, LUST und FPÖ. SCHEIBBS/STEINAKIRCHEN. Am 26. Jänner finden in Niederösterreich die Gemeinderatswahlen statt. MeinBezirk gibt einen Überblick über die fünf erstgereihten Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien in Steinakrichen. Team Bürgermeister Lothspieler Volkspartei Steinakirchen Christian Lothspieler: Bürgermeister und Landwirt, Jahrgang 1965Christian Hauß: Polizeibeamter, Jahrgang 1979Ulrich Kaltenbrunner:...

Tolle Auszeichnung der Uni Budapest für Zahnarzt Franz Zach aus dem Kleinen Erlauftal | Foto: Semmelweis Egyetem 1769
9

Auszeichnung
"Top-Ranking" für Zahnarzt aus dem Kleinen Erlauftal

Der Zahnarzt Franz Zach wurde von seiner ehemaligen Universität in Budapest ausgezeichnet. KLEINES ERLAUFTAL/BUDAPEST. Der in Wolfpassing lebende und in Steinakirchen tätige Zahnarzt Franz Zach wurde von der Universität Budapest in das "Top Ranking" ihrer Absolventen aufgenommen. Außerdem wird er mit Jänner 2025 seinen Wahlarztstatus beenden. Kassenplanstelle bleibt erhalten "Um den drohenden Abzug des Kassenvertrags in eine andere Gemeinde zu vermeiden, habe ich mich dazu entschlossen, die...

Spatenstich für den Kindergarten in Steinakirchen am Forst | Foto: Ziegler
3

Spatenstich
Ein neuer Kindergarten entsteht im Kleinen Erlauftal

Der Spatenstich für den neuen Kindergarten der Kleinen Erlauftaler ist in Steinakirchen am Forst erfolgt. STEINAKIRCHEN. In Steinakirchen am Forst fand der Spatenstich für den Ausbau des bereits bestehenden fünfgruppigen Kindergartens statt. Bedarf für zwei zusätzliche Gruppen Bei der Bedarfserhebung in Steinakirchen wurden in Zusammenhang mit der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive der dauerhafte Bedarf für zwei zusätzliche Kindergartengruppen im Gemeindegebiet festgestellt. Die nun...

Manuel Haselsteiner aus Steinakirchen erklärt Redakteur Roland Mayr, wie man mit einer Stammzellen-Typisierung Leben retten kann. | Foto: Astrid Haselsteiner
20

Interview
Steinakirchner Stammzellen-Spender als Lebensretter

Sirius-Obmann und Stammzellen-Spender Manuel Haselsteiner aus Steinakirchen am Forst im Interview STEINAKIRCHEN. Gerade jetzt vor Weihnachten wollen viele Menschen im Bezirk Scheibbs etwas Gutes für ihre Mitmenschen tun. Sirius-Obmann Manuel Haselsteiner aus Steinakirchen hat einige perfekte Tipps dafür auf Lager. Sie setzen sich mit dem Verein Sirius für benachteiligte Menschen im Bezirk ein. Was kann man sich darunter vorstellen? MANUEL HASELSTEINER: Natürlich stellen sich viele Menschen...

Der Dechant des Dekanats Ybbs, Stephen Toice (M.) mit seinem Stellvertreter Hans Lagler (r.) und Erzdechant Wilhelm Schuh | Foto: Hemma Putschögl
2

Dekanat Ybbs
Neuer Dechant aus Indien für "Schäfchen" in zwölf Pfarren

Im Dekanat Ybbs wurde der aus Iniden stammende Stephen Toice zum neuen Dechant gewählt. REGION. Im Dekanat Ybbs sind aktuell die Pfarren Ybbs, Säusenstein, St. Martin, Neumarkt, Blindenmarkt, Golling, Krummnußbaum, Erlauf, Petzenkirchen, Wieselburg, Steinakirchen und Pöchlarn zusammengefasst. Ein eindeutiges Wahlergebnis Der Leiter der monatlichen Treffen in dieser Region, der im kirchlichen Vokabular "Dechant" genannt wird, wurde nun neu gewählt. Das Wahlergebnis war absolut eindeutig, denn...

Große Generalversammlung in Steinakirchen am Forst: Der neue Vorstand der Landjugend im Bezirk Scheibbs mit seinen Ehrengästen | Foto: Landjugend Bezirk Scheibbs
2

Generalversammlung
Das Kleine Erlauftal im Zeichen der Landjugend

Landjugend-Mitglieder aus dem Bezirk Scheibbs hielten im Steinakirchner Festsaal ihre Generalversammlung ab. STEINAKIRCHEN. Die Landjugend-Generalversammlung im Festsaal in Steinakirchen am Forst stand ganz unter dem Motto "Voller Tatendrang an einem Strang". Durchführung der Neuwahlen Dort wurden zunächst der Tätigkeitsbericht und die Zusammenfassung des Kassiers präsentiert. Alle tatkräftigen Landjugend-Mitglieder wurden beglückwünscht und Franziska Gamsjäger erhielt als besondere...

In der Pfarre in Steinakirchen am Forst wurde der Sonntag der Weltkirche gefeiert. | Foto: Markus Eder/Pfarre Steinakirchen
2

Sonntag der Weltkirche
Eine edle Spende aus der Steinakirchner Pfarre

In der Pfarre Steinakirchen wurde der Sonntag der Weltkirche zelebriert. STEINAKIRCHEN. "Die Welt ist ein Dorf geworden, so scheint es, denn innerhalb weniger Sekunden gehen Nachrichten um den ganzen Planeten", stellt der indische Kaplan Sojan Thomas fest, der nun bereits seit zwei Jahren in Steinakirchen am Forst als Priester tätig ist und Pfarrer Hans Lagler im Kleinen Erlauftal tatkräftig bei seiner seelsorgerischen Arbeit unterstützt. Sonntag der Weltkirche in Steinakirchen Aus diesem Grund...

Jacob Blankenbichler, Matthias Halbartschlager, Paul Offenberger und Manuel Bösendorfer | Foto: Simon Glösl
1 19

40. Geburtstag für 3-tägiges Fest
Oktoberfest in Steinakirchen

Seit 40 Jahren bringt das Oktoberfest der Pro Sportunion "die Wies'n" nach Steinakirchen. STEINAKIRCHEN/FORST. "Frühschoppen, Bier und Tracht", das gehört für Jacob Blankenbichler, Matthias Halbartschlager, Paul Offenberger und Manuel Bösendorfer zu jedem guten Oktoberfest. Das Jubiläums-Oktoberfest am Sportplatz sorgte an drei Tagen für tolle Stimmung bei den Besucherinnen und Besuchern wie Lara Mitterer und Talina und Sarah Scholler. "A g'scheide Musi, Bier und Spritzer" "A g'scheide Musi,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.